MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010"

Transkript

1 MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010 Jungwinzer 2010 der Steiermärkischen Sparkasse Zahlreiche große Weinveranstaltungen im Jahreslauf stehen auch 2010 wieder unter der Patronanz der Steiermärkischen Sparkasse. Damit unterstreicht sie ihren Gründungsgedanken, neben dem materiellen auch sozialen und gemeinnützigen Wert zu schöpfen. So führt die Steiermärkische Sparkasse heuer bereits zum neunten Mal den 2001 ins Leben gerufenen Jungwinzerwettbewerb durch. Vorstandsdirektor Franz Kerber: Es ist uns ein Anliegen, eng mit den heimischen Winzern zusammenzuarbeiten und speziell die junge Generation, die Top- Winzer von morgen, zu motivieren und zu besonderen Leistungen anzuspornen. Prämierungsfeier am Donnerstag, 17. Juni 2010, Uhr, Sparkassenplatz, 6. Stock Im Rahmen der Prämierungsfeier wurden am Donnerstag die erfolgreichen Jungwinzer 2010 der der Steiermärkischen Sparkasse gekürt und im Rahmen einer Verkostung einer geladenen Gästeschar aus Wirtschaft, Politik, Medien und öffentlichem Leben präsentiert. Als prominente Weinpaten fungierten in diesem Jahr unter anderem Landesrat Johann Seitinger, Johann Resch, Vizepräsident Landwirtschaftskammer, Regina Friedrich, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Steiermark, Jochen Pildner-Steinburg, Präsident der Industriellenvereinigung sowie Franz Kerber, Vorstandsdirektor der Steiermärkischen Sparkasse. Parallel dazu gab es eine eine offene Publikumsverkostung der Jungwinzerweine im Blounge. Besonders erfreulich in diesem Jahr war neben der Anzahl der eingereichten Proben (knapp 200) auch, dass echte NewcomerInnen unter den jungen Weinbauern waren zahlreiche dieser Namen wird man sich für die kommenden Jahren merken müssen Die Sieger 2010 nach Weinkategorien WELSCHRIESLING Stefan Gründl Labuttendorf Welschriesling Ried Stermetzberg WEISSBURGUNDER Christian Klug St. Stefan ob Stainz Weißburgunder Klevner MUSKATELLER Matthias List Siebing Gelber Muskateller SAUVIGNON BLANC Thomas Rothschädl Leutschach Sauvignon blanc Klassik ROTWEIN Robert Platzer Tieschen Königsberg Siegerfoto 2010: Die siegreichen Winzer mit Franz Kerber, Vorstandsdirektor v.l.. Christian Klug, Matthias List, Franz Kerber, Robert Platzer, Stefan Gründl, Thomas Rothschädl. Rückfragen: Katharina Pflüger-Mariano, Werbung, Tel: ,

2

3 Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Werbung Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing & Kommunikation/Graz Druck: Druckerei Dorrong Fotos: Werner Krug, Steiermärkische Sparkasse Aufgrund der besseren Lesbarkeit wurde in der Broschüre auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und männlichen Form verzichtet. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter.

4 Ein perfektes Zusammenspiel Die Steiermärkische Sparkasse und den steirischen Wein verbindet eine stimmige Partnerschaft aus Tradition. Regionale Verbundenheit, Bodenständigkeit und Engagement sind nur einige der Gemeinsamkeiten zwischen dem größten heimischen Geldinstitut und dem steirischen Weinbau. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung der jungen Generation gelegt und es ist mit ein Ziel, die Top-Winzer von morgen zu motivieren und zu besonderen Leistungen anzuspornen. In diesem Sinne wurde heuer bereits zum neunten Mal in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinschaft Steirischer Wein der Jungwinzerwettbewerb der Steiermärkischen Sparkasse in fünf Weinkategorien durchgeführt. Steirischer Wein als Traditionsmarke, die weit über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus erfolgreich ist und die Steiermärkische Sparkasse als starkes Team! Mag. Franz Kerber Vorstandsdirektor Leo Hrovat Leitung Abteilung Werbung

5 Die Steiermärkische Sparkasse schreibt Weingeschichte: Die Reblausinvasion 1890 Die Reblausinvasion von 1890 entwickelte sich zu einer der größten steirischen Naturkatastrophen waren rund drei Viertel des gesamten steirischen Weinbaugebietes vernichtet. Die Steiermärkische Sparkasse startete damals eine der größten gemeinnützigen Aktionen ihrer Bankgeschichte. Schließlich galt es, eine wichtige Lebensgrundlage der heimischen Bauern zu erhalten. Da der Weinbau unweigerlich mit der Kultur und der Geschichte der Grünen Mark verbunden ist, wurden zeitweilig zinsfreie Darlehen an Winzer gewährt, und Schüler der Weinbauschulen mittels Stipendien unterstützt. In weiterer Folge rief die Steiermärkische Sparkasse einen Weinbau-Meliorationsfonds ins Leben. Dieser wurde mit Gulden das entspricht heute etwa Euro dotiert und sollte der Veredelung von heimischen mit amerikanischen Reben dienen. Die Nachfrage nach amerikanischen Reben stieg, und es wurden Musterweingärten angelegt, um Reben zu züchten und entweder zum Selbstkostenpreis oder kostenlos an Winzer abzugeben. Weiters wurden aus dem Meliorationsfonds so genannte Meliorationsdarlehen gespeist. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, Institutionen und Privatpersonen konnte mit unermüdlichem Einsatz die steirische Weinkultur neu aufgebaut werden. Bedingt durch ihr großzügiges Engagement bekam die Steiermärkische Sparkasse den Beinamen»Retterin des steirischen Weinbaues«. Die in Bankbesitz stehenden Musterweingärten wurden in weiterer Folge Forschungsstätten für moderne Schädlingsbekämpfungsmethoden. Heutzutage ist die Steiermärkische Sparkasse wichtige Partnerin der Qualitätsmarke»Steirischer Wein«und Eigentümerin des Winzerhauses Kogelberg nahe Leibnitz.

6 Jungwinzer 2010 Der Wettbewerb Gemeinsam mit der Marktgemeinschaft Steirischer Wein organisierte die Steiermärkische Sparkasse heuer bereits zum neunten Mal den von ihr ins Leben gerufenen Jungwinzerwettbewerb. Teamgeist und Motivation sind in der Wirtschaft und im Weinbau nicht nur die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um an die Spitze zu kommen, sondern auch notwendig, um dort dauerhaft zu bestehen. Für die Teilnahme am Wettbewerb»Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010«waren folgende Kriterien Voraussetzung: Der Jungwinzer muss zum Zeitpunkt der Einreichung mindestens 18 Jahre und unter 30 Jahre sein. Er muss im Weinbaubetrieb voll beschäftigt sowie maßgeblich für die Weinbereitung verantwortlich sein, sodass die Weine die typische Handschrift des Jungwinzers tragen. Die dabei zulässigen Kategorien waren: Welschriesling, Weißburgunder, Muskateller, Sauvignon Blanc und die offene Kategorie Rotwein. Die Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse wurden von vinophilen Gaumen zweier Jurys einer Fachjury und einer Jury aus Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien unter der Kostleitung von Ing. Reinhold Holler ermittelt. Die Steiermärkische Sparkasse kauft insgesamt Flaschen der Siegerweine an. Zusätzlich zur medialen Marketingplattform erhalten die prämierten Jungwinzer mit einem Bildungsscheck die Chance, ihre Qualifikation zu verbessern, ihr Profil zu schärfen und Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. ausgezeichnet ALS Jungwinzer ausgezeichnet ALS Jungwinzer ausgezeichnet ALS Jungwinzer

7 Fachkundige Bewertung Die Fachjury in Haidegg Koster: Boris Penkoff Dipl.-Ing.(FH) Sabrina Herndl-Lanz Annemarie Deutsch Anna Schachner Magret Reinprecht Ing. Franz Resch Ing. Werner Luttenberger Mag. Anton Kremser Alois Eibel Hannes Garber Herbert Hernach Wolfgang Renner Christian Gschaar Karl jun. Riegelnegg Ing. Josef Klement Roland Repolusk Johannes Reiterer Anton Perner Ing. Peter Keller Alfred Klöckl Gustav Schneeberger Leopold Steinbauer Johann Schwarz Bernhard Dokter Ing. Rupert Hochegger Ing. Martin Palz Bernhard Kremser Josef Nell An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Mag. Gertraud Schummer von der MG Steirischer Wein und Weinbaudirektor Ing. Werner Luttenberger für die professionelle Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen des Wettbewerbs. Kostvorsitzende: DI (FH) Sabrina Herndl-Lanz MSc Ing. Franz Resch

8 »Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010«Die Weinpatenschaft am Kogelberg Am Kogelberg fand traditionell der zweite und finale Bewertungsschritt im Wettbewerb die Weinpatenjury statt. Die Jury der Weinpaten bilden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Industrie, Medien, Politik und natürlich Weinexperten mit enger Verbundenheit zur Steiermärkischen Sparkasse.

9 Die Weinpaten Maria Adamitsch / Weingut Polz Rudolf Culka / ORF Steiermark Johann Dreisiebner / Landesweinbauverband Mag. Regina Friedrich / WK Steiermark Willi Gabalier / Tanzperformance Werner Gröbel / 111conventuring consulting Ing. Anton Gumpl / Weinbauschule Silberberg Dipl. Ing. Gunter Hasewend / Welschlauf Claus Hercog / Stmk. Sparkasse Ing. Reinhold Holler / Landesweingut Silberberg Mag. Franz Kerber / Stmk. Sparkasse Mag. Martina Kohrgruber / Moderation Dr. Siegfried Kristan / Land Steiermark Franz-Gerhard Lambauer / Stmk. Sparkasse Christiana Leuthner / Tanzperformance Ing. Werner Luttenberger / LWK Steiermark Ing. Georg Michelatsch / Domizil Immobilien treuh. Nikolaus Moder / Stmk. Sparkasse Katharina Pflüger-Mariano / Stmk. Sparkasse Mag. Alexandra Pichler / Agentur Pichler-Jessenko Mag. Jochen Pildner-Steinburg / IV Steiermark Dr. Hella Ranner / SCWP Johann Resch / LWK Steiermark Robert Schauer / Berg- und Abenteuerfilmfestival Mag. Gertraud Schummer / MG Steirischer Wein Johann Seitinger / Land Steiermark Andrea Stanitznig / Kleine Zeitung Dr. Rudolf Steiner / Energie Graz Katharina Thaller / MG Steirischer Wein Angelo Urban / Konsulat Italien Winfried Wesiak / Wesiak W. GmbH Immobilien

10 Fragen an die Weinpaten»Mit welchem Zauberspruch haben Sie Ihre Rebstöcke am Kogelberg zum Gedeihen gebracht?«die Pflegeanleitung»Die Rebe ist ein Sonnenkind, sie liebt den Berg und hasst den Wind.Lass die Trauben reifen und dich nicht von Fremden greifen.walle, walle manche Strecke, dass zum Zwecke Weine fließe und mit reichem, vollem Schwalle in das Glaserl sich ergieße.live long and prosper.«

11 Philosophisches von den Weinpaten und anderen Weisen»Die schönsten Vergrößerungsgläser im Leben sind doch die Weingläser.Der Wein gibt keine Antworten, aber er macht die Fragen erträglicher.der Wein wirkt stärkend auf den Geisteszustand, den er vorfindet: Er macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger!«von den Dancing Stars zu den Testing Stars Die»Weinpatenquadrille«angeleitet durch Willi Gablier, international anerkannter Profitänzer mit steirischen Wurzeln.

12 Unter der fachmännischen Leitung von Ing. Holler wurden die in der Fachjury erstgereihten Proben der Jungwinzerweine 2010 verkostet. Neben einer Einzelbewertung durch den Weinpaten gab es eine gemeinsame Tischwertung, die schlussendlich zur finalen Endwertung zusammengeführt wurde. Und wie im Sport entschieden oft Hundertstel-Punkte über die ersten drei Plätze!»Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.«Winzerhaus Kogelberg 8430 Kaindorf an der Sulm, Kogelberg Tel.: 03452/83451

13 Jungwinzermenü 2010 Vorspeise Erster Gang Zweiter Gang Dritter Gang Vierter Gang Lachsforelle süß sauer Welschriesling Ried Stermetzberg 2009 / Stefan Gründl Essenz vom Thermenregion-Spargel Sauvignon Blanc Klassik 2009 / Thomas Rothschädl Cremiges Risotto mit Eierschwammerl und Asmonte Weißburgunder Klevner 2009 / Christian Klug Lammrücken mit Senfsaat-Thymian auf Paprikarisotto Königsberg 2008 / Robert Platzer Erdbeerüberraschung Gelber Muskateller 2009 / Matthias List Restaurant BLOUNGE Küchenchef Markus Mischinger, Toni Legenstein

14 Die Siegerweine Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010 Welschriesling Ried Stermetzberg 2009 Stefan Gründl Weingut Gründl - Labuttendorf Grünlich-gelbliche Reflexe, Apfelaromen untermischt mit Aromaanklängen frischer Wiesenkräuter, am Gaumen elegant, animierend mit frischer Säure. Voller Geschmack und feinwürziger Abgang. Weißburgunder Klevner 2009 Christian Klug Weingut Klug vlg. Voltl Funkelnde hellgrüne Färbung, Duft nach grünem Apfel, klassisch steirisch spritziger Wein, harmonisch im Abgang. Gelber Muskateller 2009 Matthias List Weingut Fam. List vlg. Leibnitzer Leicht goldgelbe Farbe, Anflüge von Zitrus-Zitronenmelisse; am Gaumen getragen von Säure, die Nase setzt sich fort. Animierend und trinkfreudig. Sauvignon Blanc Klassik 2009 Thomas Rothschädl Weingut Rothschädl Grüngelb, Duft nach Holunder mit Aromen von Stachelbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren. Fruchtig, vollmundig mit einer sehr guten Reife für einen Klassik-Wein. Königsberg 2008 Robert Platzer Weinhof Platzer Cuvée aus Zweigelt, St. Laurent und Cabernet Sauvignon, 1 Jahr in kleinen Eichenfässern gereift, rubinrote Färbung, Duft nach Waldbeeren und etwas Ribisel, am Gaumen fulminant und kräftig, angenehmes Tanin, langer Abgang.

15 Kategorie: Welschriesling Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Stefan Gründl Welschriesling Ried Stermetzberg 2009 Der Siegerwein Der Sieger Grünlich-gelbliche Reflexe, Apfelaromen untermischt mit Aromaanklängen frischer Wiesenkräuter, am Gaumen elegant, animierend mit frischer Säure. Voller Geschmack und feinwürziger Abgang. Schon von klein auf war Stefan Gründl immer mitten im Geschehen und fasziniert von der Arbeit im Weingarten und Keller speziell im Herbst bei der Weinlese war der kleine Stefan nur schwer zum Schlafengehen zu bewegen. Neben der Praxis spielt aber auch die Theorie für ihn eine wichtige Rolle so absolvierte der ambitionierte Jungwinzer erfolgreich die Weinbauschule Silberberg und machte 2008 seinen Abschluss zum Weinbau- & Kellermeister.

16 Stefan Gründl Weingut Gründl - Labuttendorf Hauptstraße Labuttendorf Tel: 03184/2318 info@gruendl-labuttendorf.at Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Weniger ist mehr!«für den Jungwinzer steht fest: Qualität entsteht im Weingarten und nicht im Keller. Deshalb ist für ihn das richtige Gespür im Umgang mit den Reben und Trauben besonders wichtig. Den Wein in seiner Natürlichkeit belassen und nur wenige notwendige Arbeitsschritte einsetzen, darauf baut er nur so wird aus der Traube ein erstklassiger Wein. Stefan Gründl sieht seine Zukunft vor allem im weiteren Ausbau des Welschrieslings als typisch steirische Sorte mit der meisten Weinanbaufläche. Herausforderungen für die nächsten Jahre sind für den engagierten Jungwinzer vor allem die technische Modernisierung des Presshauses und die Übernahme des elterlichen Betriebes inklusive Buschenschank.

17 Kategorie: Weißburgunder Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Christian Klug Weißburgunder Klevner 2009 Der Siegerwein Der Sieger Funkelnde hellgrüne Färbung, Duft nach grünem Apfel, klassisch steirisch spritziger Wein, harmonisch im Abgang. Großes Vorbild für den sympathischen Jungwinzer ist sein Vater, der ihm von Kindheit an viel über den Wein, seine Beschaffenheit und die Arbeit im Weingarten und Keller erzählt hat. Da war es auch selbstverständlich, dass Christian Klug seinen Vater auch schon bald tatkräftig bei der Arbeit im Weingarten unterstützt hat. Nach der Ausbildung in Silberberg wird Christian Klug nächstes Jahr die HBLA Klosterneuburg abschließen und damit einhergehend Praxiswissen im Ausland, vorzugsweise in Neuseeland, sammeln.

18 Christian Klug Weingut Klug vlg. Voltl Steinreib St. Stefan ob Stainz Tel: 03463/ Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Aus der Natur das Beste herausholen.«mit einfachen, klassischen, auf die Natur abgestimmten Methoden das Beste aus den Trauben herausholen nur so wird das Produkt am wenigsten belastet und beste Qualität im Wein erzielt. Vor der Übernahme des elterlichen Betriebes möchte Christian Klug noch Praxis in anderen Weinbaubetrieben der Steiermark sammeln, um sein Know-how noch weiter zu steigern. Den bekanntesten Wein der Weststeiermark den Schilcher wird der Jungwinzer neben den klassischen Weißweinsorten auch in Zukunft auf höchstem Qualitätsniveau forcieren.

19 Kategorie: Muskateller Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Matthias List Gelber Muskateller 2009 Der Siegerwein Der Sieger Leicht goldgelbe Farbe, Anflüge von Zitrus-Zitronenmelisse; am Gaumen getragen von Säure, die Nase setzt sich fort. Animierend und trinkfreudig. Bereits seit 300 Jahren besitzt die Familie Weingüter am Grassnitzberg. Im gemischt bäuerlichen Betrieb aufgewachsen, war dem Jungwinzer jedoch bald klar, dass er wie der Vater den Weg des Winzers einschlagen wird. Für Matthias List ist der Beruf des Winzers ein Universalberuf : von der Biologie im Weingarten über die Biochemie im Keller bis hin zur Betriebswirtschaft und Vermarktung. Immer dabei seine Kamera, mit der er als leidenschaftlicher Fotograf so manches Motiv im Weingarten einfängt.

20 Matthias List Weingut Fam. List vlg. Leibnitzer Siebing Siebing Tel: 03472/ Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Nur Querdenker haben viel erreicht!«dem engagierten Jungwinzer ist es ein Anliegen, die Natürlichkeit und Ehrlichkeit des Produktes aus der Region zu bewahren. Wein soll nicht nur wortwörtlich kost-bar, sondern vor allem trink-bar sein. Auch ist der Blick über den eigenen Weinglas-Rand wichtig, um zu erkennen wo die eigenen Stärken und auch Schwächen liegen. Mit der Übernahme des elterlichen Betriebs wird Matthias List die bestehenden Strukturen weitgehend erhalten und sich auf die klassischen Weine wie Welschriesling, Weißburgunder und Muskateller konzentrieren dazwischen findet sich aber immer wieder Zeit für ein paar Spinnereien wie beispielsweise Spontangärung ohne Hefe. Denn oft ist ein Schritt zurück obwohl mit höherem Risiko verbunden notwendig, um letztlich die Qualität weiter zu steigern.

21 Kategorie: Sauvignon Blanc Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Thomas Rothschädl Sauvignon Blanc Klassik 2009 Der Siegerwein Der Sieger Grüngelb, Duft nach Holunder mit Aromen von Stachelbeeren bis hin zu schwarzen Johannis beeren. Fruchtig, vollmundig mit einer sehr guten Reife für einen Klassik-Wein. Bereits seit 1880 wird das Weingut von der Familie Rothschädl geführt, die mit zu den Pionieren im steirischen Weinbau zählt. So ist Thomas Rothschädl der Wein quasi in die Wiege gelegt, und er tritt ein verantwortungsvolles Erbe an: Er keltert Qualitätsweine auf höchstem Niveau und als Weinbau- und Kellermeister bringt er neben der Liebe zur Natur auch die fachliche Ausbildung mit.

22 Thomas Rothschädl Weingut Rothschädl Eichberg-Trautenburg Leutschach Tel: 03454/ Sein Motto: Die Philosophie Die Zukunft»Tradition und Fortschritt familiär geführt«qualitätsweinbau wurde auf dem Weingut Rothschädl immer schon hochgehalten. Im Einklang mit der Natur werden die Weingärten gepflegt, hier wird der Grundstock für die hohe Qualität gelegt, wobei Lage und Boden sowie das Klima eine große Rolle spielen. Die Herausforderung liegt für Thomas Rothschädl darin, die hohe Qualität der Trauben in die Flasche zu bringen. Diese Qualität setzt sich in der Buschenschank und den Winzerzimmern eindrucksvoll fort. Thomas Rothschädl sieht die Zukunft im Einklang von Tradition und Fortschritt eine Herausforderung liegt für ihn in der Produktion hochwertiger Lagenweine, wobei die steirische Klassik, das Markenzeichen der Steiermark, immer oberste Priorität haben wird.

23 Kategorie: Rotwein Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Robert Platzer Königsberg 2008 Der Siegerwein Der Sieger Cuvée aus Zweigelt, St. Laurent und Cabernet Sauvignon, 1 Jahr in kleinen Eichenfässern gereift, rubinrote Färbung, Duft nach Waldbeeren und etwas Ribisel, am Gaumen fulminant und kräftig, angenehmes Tanin, langer Abgang. Bereits im Vorjahr als bester steirischer Jungwinzer in der Kategorie Welschriesling ausgezeichnet, setzt sich der Weg des ambitionierten und erfolgreichen Weinbauern mit zahlreichen Auszeichnungen unter anderem mit zweimal Gold bei der Austrian-Wine-Challenge der zweitgrößten Weinverkostung der Welt erfolgreich fort. Durch die engagierte Arbeit des sympathischen Jungwinzers ist der Betrieb in den letzten Jahren beständig gewachsen und birgt noch viel Potenzial für die Zukunft.

24 Robert Platzer Weinhof Platzer Pichla Tieschen Tel: 03475/ Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Leben mit der Region!«Die Verbundenheit mit der Region und deren überlieferte Werte sind die Wurzeln für seine Arbeit als Winzer. Dennoch ist es gerade auch das Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne, zwischen Natur und Technik, welches dem Wein seine unverkennbare Note gibt. Für die Zukunft sieht Robert Platzer noch viel Potenzial im Ausbau des ca. 30 ha großen Betriebes, etwa durch Zukauf von weiteren Lagen. Forcieren möchte der junge Winzer vor allem den Ausbau des Zweigelts als wichtigsten Rotwein, bedingt durch die vulkanische Erde in der Region. Darüber hinaus steht jedoch auch die Sortenvielfalt mit den klassischen Weißweinsorten im Vordergrund.

25 Auf den weiteren Plätzen Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010: Zweit- und Drittplatzierte Welschriesling 2. Platz Matthias Rossmann Weingut ROSSMANN: Bierbaum St. Peter/O., Tel: 03477/ Platz Reinhard Pilch Weingut PILCH: Ottenberg Ehrenhausen, Tel: 03453/2582 Weißburgunder 2. Platz Josef Krenn jun. Weingut KRENN: Edelsbach Edelsbach, Tel: 03114/ Platz Bernd Stelzl Weingut STELZL-HIRRITSCHBERG: Schloßberg Leutschach, Tel: 03454/340 Muskateller 2. Platz Regina Elsnegg Weingut ELSNEGG: Eckberg Gamlitz, Tel: 03453/ Platz Stefanie Wildbacher Weinhof WILDBACHER: Eichberg-Trautenburg Eichberg-Trautenburg, Tel: 03455/20723 Sauvignon Blanc 2. Platz Regina Elsnegg Weingut ELSNEGG: Eckberg Gamlitz, Tel: 03453/ Platz Stefan Pauritsch Weingut PAURITSCH: Kogl 29 A 8551 Wernersdorf, Tel: 03466/42981 Rotwein 2. Platz Stefan Pauritsch Weingut PAURITSCH: Kogl 29 A 8551 Wernersdorf, Tel: 03466/ Platz Helmut Mahorko Weingut MAHORKO: Glanz an d. Weinstr Leutschach, Tel: 03454/7090

26 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse aus den vergangenen Jahren Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2009 Kategorie Welschriesling Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Muskateller Weingut Repolusk: Karl-Philipp Repolusk Leutschach Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Stelzl-Hirritschberg: Bernd Stelzl Leutschach Offene Kategorie Rotweine Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Schilcher Weinhof Sammer: Richard Sammer Loipersdorf Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2008 Kategorie Welschriesling Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Muskateller Buschenschank Trummer: Jürgen Trummer Spielfeld Kategorie Sauvignon Blanc Weingut. Buschenschank: Stefan Krispel Hof bei Straden Offene Kategorie Rotweine Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Schilcher Weingut Moser/Fam. Kapun: Irmgard Krainer Leutschach Straden Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2007 Kategorie Welschriesling Weingut und Buschenschank Burger: Thomas Burger Großsteinbach Kategorie Muskateller Weingut/Buschenschank Klug: René Klug Leutschach Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Pilz: Georg Pilz Großsteinbach Offene Kategorie Rotweine Gasthof Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Kategorie Schilcher Weinbau Pauritsch: Stefan Pauritsch Wies

27 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2006 Kategorie Welschriesling Weingut Kollerhof: Harald Lieleg Leutschach Kategorie Weißburgunder Weinhof Tippler: Bernhard Tippler Krottendorf Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Pilz: Georg Pilz Großsteinbach Offene Kategorie Rotweine Weingut Elsnegg: Regina Elsnegg Gamlitz Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2005 Kategorie Welschriesling Weingut Burger: Thomas Burger Großsteinbach Kategorie Weißburgunder Weingut Brolli-Arkadenhof: Reinhard Brolli Gamlitz Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Sabathi: Erwin Sabathi Leutschach Offene Kategorie Rotweine Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Kategorie Schilcher Weingut Fuchs-Maierhofer: Matthias Fuchs-Maierhofer St. Stefan o. Stainz Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2004 Kategorie Welschriesling Weinbau Schmölzer: Gustav Schneeberger St. Andrä-Höch Kategorie Muskateller Weingut Kollerhof: Harald Lieleg Leutschach Kategorie Weißburgunder Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Offene Kategorie Rotweine Weingut Potzinger: Stefan Potzinger Gabersdorf Kategorie Schilcher Weinbau Kuntner: Thomas Kuntner St. Ulrich i. Greith

28 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2003 Kategorie Welschriesling Weingut Potzinger: Stefan Potzinger Gabersdorf Kategorie Muskateller Weingut Sabathi: Erwin Sabathi jun. Pössnitz Kategorie Weißburgunder Weingut Tschermonegg: Sonja Tschermonegg Glanz a. d. Weinstraße Offene Kategorie Rotweine Weinhof Pregartner: Andreas Pregartner jun. Wolfgruben Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2002 Kategorie Welschriesling Weingut Trabos: Birgit und Anita Trabos Gamlitz Kategorie Muskateller Dreisiebner Stammhaus: Hannes Dreisiebner Sulztal Kategorie Weißburgunder Dreisiebner Stammhaus: Hannes Dreisiebner Sulztal Offene Kategorie Rotweine Weingut Strohmaier: Thomas u. Margaretha Strohmaier Pölfing Brunn

29

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Werner Krug, Steiermärkische Sparkasse,

Mehr

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Margit Kundigraber, Werner Krug, SteiermarkWein,

Mehr

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Margit Kundigraber, Werner Krug, SteiermarkWein,

Mehr

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing & Kommunikation/Graz Fotos: Werner Krug, Steiermärkische Sparkasse, SteiermarkWein

Mehr

Robert Platzer. Walter Frauwallner. Erwin Sabathi. Bernd Stelzl. Patrick Niggas. Reinhard Pilch. Gustav Schneeberger. Tieschen. Daniel Loder-Taucher

Robert Platzer. Walter Frauwallner. Erwin Sabathi. Bernd Stelzl. Patrick Niggas. Reinhard Pilch. Gustav Schneeberger. Tieschen. Daniel Loder-Taucher Bernd Stelzl Leutschach Robert Platzer Tieschen Stefan Pauritsch Wies Richard Sammer Loipersdorf Daniel Loder-Taucher Weiz Andreas Pregartner Wolfgruben Roland Rigelnegg Gamlitz Erwin Sabathi Leutschach

Mehr

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark WEInKarte W lschri sling 18,00 2016, ml ml Morillon/Chardonnay Weingut Brolli-Arkadenhof 23,00 2015, Weingut Bernd Stelzl 18,00 Weingut Schauer 18,00 2016, Kitzeck, Südsteiermark Weingut Stefan Potzinger

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne!

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne! Lieber Gast! Auf den folgenden Seiten führen wir Sie auf eine Reise durch das Weinland Österreich. Ergänzend zu unserer Philosophie der traditionellen Wirtshausküche haben wir für Sie Winzer ausgesucht,

Mehr

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Die Abstammung ist nach wie vor nicht bekannt. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten. Er hat eine

Mehr

"In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit."

In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit. "In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit." Alkäus (griechischer Lyriker von der Insel Lesbos, um 600 v.chr.) SAUVIGNON BLANC... 2014 Sauvignon Blanc Klassik 0,75l 24 Weingut Stelzl Hirritschberg Leutschach,

Mehr

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20 Welschriesling Genießen Sie das fruchtig, frische Aroma. Welschriesling 0,75l 22,70 Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße, Südsteiermark Welschriesling 0,75l 23,40 Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter/Ottersbach,

Mehr

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem W E I NG U T Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem Fortschritt findet hier im Süden Wiens statt. Im Einklang mit der Natur reifen hier, in der Marktgemeinde

Mehr

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller] Weinkarte Liebe Gäste! Wir bemühen uns stets diese Karte aktuell zu halten, dennoch ist es möglich, dass ein Wein kurzfristig nicht verfügbar ist, oder dass ein nicht mehr erhältlicher Jahrgang durch einen

Mehr

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch 05 Wein Qualitätsweine 1lt - Österreich 65001 Schilcher Tscheppe 1ltx12 69011 Welschriesling Steirerland, Tscheppe 1ltx12 69021 Welschriesling Winzerstern, Tscheppe 1ltx12 69031 Welschriesling Haus Marienberg,

Mehr

Tradition & Qualität seit 1812

Tradition & Qualität seit 1812 Tradition & Qualität seit 1812 Seit 1992 führt Josef Burger erfolgreich mit seiner Familie das Weingut im niederösterreichischem Weinbaugebiet Kamptal in Zeiselberg/Gobelsburg, einem Ort, der zu Langenlois,

Mehr

Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse

Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse Es ist uns ein Anliegen, die Winzer konsequent zu begleiten und zu fördern der steirische Wein und die Steiermärkische Sparkasse, eine stimmige Partnerschaft aus Tradition. Mag. Franz Kerber Jungwinzer

Mehr

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf Weinkartekarte Weißweine in der Bouteille Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Trocken, zart grünliche Farbe mit erfrischender und würziger Sortennase, kräftig und dicht am Gaumen, mit sehr angenehmem

Mehr

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein?

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig! Bei Wandling und Bauer fi nden Sie erlesene Weine von ausgesuchten national und international bekannten Weinbauern.

Mehr

Medieninformation 24. März Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen!

Medieninformation 24. März Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen! Medieninformation 24. März 2011 Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen! Steiermärkische Sparkasse & Steirischer Wein Traditionell starke Partnerschaft mit vielen Gemeinsamkeiten Regionale

Mehr

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 1 2014 Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 2 2013 Wiener Gemischter Satz 23 Stift Klosterneuburg, Wien 3 2014 Grüner Veltliner Weinviertel DAC 23 Schloss Maissau, Maissau, Weinviertel

Mehr

Rosé. Weißweine. Preise verstehen sich inkl. aller gesetzlichen Steuern & Abgaben

Rosé. Weißweine. Preise verstehen sich inkl. aller gesetzlichen Steuern & Abgaben Weinkarte Rosé 2010 Der Schilcher Seelenfreund Im Duft rote Beeren, ein Hauch Cassis und Trockenblumen, leichte Joghurtnoten, am Gaumen, frisch fruchtig und sehr rassig, ein typischer klassischer Schilcher.

Mehr

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Presseinformation 20.05.2016 Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Am 19. Mai 2016 fand wieder das RWB sche Fest der Feste im Schloss Esterházy

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2015 Grüner Veltliner 3,70 22,20 2015 Grüner Veltliner Am Berg 3,90 23,40 Bernhard Ott Wagram 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 51,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2013 Grüner Veltliner

Mehr

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00 WIENER WEIN Wien ist die einzige Hauptstadt weltweit, die über ein wichtiges Weinbaugebiet verfügt. Während die Kelten noch primitiven Weinbau betrieben, begann der römische Kaiser Probus im 3. Jahrhundert

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2016 Grüner Veltliner 4,00 24,00 2016 Grüner Veltliner Am Berg 4,20 25,20 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 55,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2015 Grüner Veltliner Engabrunner Stein

Mehr

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. Grüner Veltliner Landwein Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. 1/8 1,10 1 Liter.. 8,40 Ab-Hof-Verkauf.. 2,60 Juvencus 2014 Rivaner & Gelber Muskateller

Mehr

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub W E I S S W E I N E Kulturwein Vöcklabruck 4,50 Grüner Veltliner 2013 Edition Wochenmarkt /W.Panuschka typischer Lößboden-Veltliner charakteristischer pfeffriger Geschmack Grüner Veltliner - Gärtling 2013

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr

Der Wein Heinrich im Wirtshaus

Der Wein Heinrich im Wirtshaus Der Wein Heinrich im Wirtshaus Mit unserer neuen Weinkarte wollen wir Ihnen Lust machen gerne zum Essen, einfach mal so oder davor und danach, Wein zu genießen. Vor sich haben Sie den ersten Entwurf der

Mehr

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 ist die Weinphilosophie unseres Hauses. Unser Anliegen ist es, dass Sie heimische Weine mit regionalem Charakter trinken. Unser

Mehr

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l GETRÄNKE ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60 0,33 l Almdudler, Frucade 2,60 0,35 l Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60 0,33 l Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l Red Bull 3,40

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT WIEN COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Weissweine aus Österreich (*)

Weissweine aus Österreich (*) Weissweine aus Österreich (*) Leichte Tröpferl für fröhliche Runden Steirischer Spiegel 11,0 Vol.% (RR/SB) WG Polz; Spielfeld Südsteiermark 21,50 Sabathini 11,5 Vol.% (WR/SB) WG Erwin Sabathi; Leutschach

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

Rotwein. Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich

Rotwein. Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich Weinkarte Rotwein Glas Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, 2011 35.00 Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich Weingut Andi Kollwentz Eichkogel-Cuvée (BF,ZW), 2010 45.00 Großhöflein,

Mehr

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Wie viele andere Sorten auch hat er französischen Ursprung. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten.

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 4/2016 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau Müller - Thurgau gewachsen auf oberem Muschelkalk Rebalter: 12-32 Jahre Erträge: ca. 65 hl / ha Ausbau in traditionellen Holzfässern hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. sortentypischer Duft mit feiner

Mehr

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Winzerhof NAgel Franken Dettelbach Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Wir, die Familie Nagel, betreiben Weinbau mit Know-how, Leidenschaft und Liebe zum Detail. Unserer Heimat

Mehr

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich Prickelndes zu Beginn Canella 0,75l 19,20 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,20 San Dona di Piave Italien Canella Rose 0,75l 21,60 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,60 San Dona di Piave Italien Schlumberger

Mehr

Artikel Nr. Jahrgang Pal.Einh. Kartoneinheit/ Flaschengröße

Artikel Nr. Jahrgang Pal.Einh. Kartoneinheit/ Flaschengröße Weingut Schilhan, Steiermark Nach seiner Matura an der Weinbauschule Klosterneuburg und einem Jahr bei der steirischen Weinmarketing, begann er 15 Hektar beste Lagen in derhügellandschaft von Gamlitz zu

Mehr

HAUSKARTE SCHENKE AM PÖSSNITZBERG

HAUSKARTE SCHENKE AM PÖSSNITZBERG HAUSKARTE EO RY SCHENKE AM PÖSSNITZBERG EIN GANZ HERZLICHES GRÜSS GOTT! UND WIR SCHREIBEN DAS NICHT NUR, WIR MEINEN ES AUCH GENAU SO! Wir, das sind Willi und Erika Eory mit Tochter Stefanie, sowie die

Mehr

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20 Vulgus Klassik 2015 Alk. 12,5 % Vol. trocken Der Vermischte (Muskateller, Sauvignon blanc, Weißburgunder) Erkennbare zarte Hollundernoten die sich am Gaumen mit einem exotischen Anklang widerspiegeln,

Mehr

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60 Vorweg a Glaserl Erdbeerhugo 3,90 Rosè Lausa, Soda, ein Schuss Hollersaft, Minze und frische Erdbeeren. Rosè Lausa 1/8 L 2,60 Muskatellerg`spritzter 3,30 VERJUS ist ein saurer Saft, der durch das Auspressen

Mehr

TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ

TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ 04.04.18 Betrieb Adresse PLZ Ort Region Web Weingut - Gästezimmer Adam- Lieleg Kranach 78 Leutschach http://www.adam-lieleg.com Weingut Adam-Schererkogl Steinbach 53 8462 Gamlitz

Mehr

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot. Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot. Weinerzeugung seit 120 Jahren. Arte Vinea Winemakers ist eine international geschützte Marke und als Unternehmen registriert unter: Arte Vinea Winemakers - Weingut

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

Lieber Gast! Verehrter Weinliebhaber!

Lieber Gast! Verehrter Weinliebhaber! Lieber Gast! Verehrter Weinliebhaber! Ich habe mich in den letzten Jahren mit dem Thema Wein sehr ausführlich beschäftigt. Nach eingehenden Fachgesprächen mit anerkannten Weinfachleuten und diversen Wein-

Mehr

1/8 aus der Bouteille

1/8 aus der Bouteille 1/8 aus der Bouteille 1. Grüner Veltliner KAMPTAL DAC vom Stein 1,80 DAC Ernte 2015, 12,0% Alk., 5,1 Säure, 2,6 RZ trocken., Ried Stein. Gelbe Banane, Kräuternoten, weich und füllig, mittlere Statur, fein

Mehr

Der Weißburgunder ist eine

Der Weißburgunder ist eine Weißburgunder Weißburgunder Verbreitung: Italien 5.000 ha Deutschland 5.161 ha [32] Österreich 1.916 ha (Steiermark: 528 ha) [29] Frankreich 1.300 ha Slowakei 1.000 ha Tschechien 800 ha Slowenien 500 ha

Mehr

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 GRÜNER VELTLINER Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 Grüner Veltliner Federspiel - Pichl-Point 2014 Weingut Johann Schmelz Joching, Wachau 25,00 Grüner

Mehr

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: /   Preisliste AB HOF. Stand Weinbau Köck Pollenitz 6 9560 Feldkirchen i. K. Tel.: 0664 820 4887 / e-mail: g.koeck@weinbau-koeck.at Preisliste AB HOF Stand 01.04.2016 www.weinbau-koeck.at Weißweine: Chardonnay 2015, trocken 12,5 %

Mehr

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld 001 Steirischer Spiegel 6/0,75 l 6,93 002 Welschriesling STK 6/0,75 l 6,77 003 Weissburgunder Steirische Klassik 6/0,75 l 8,25 003 Sauvignon Blanc Steirische

Mehr

PREISLISTE - EURO brutto

PREISLISTE - EURO brutto Grüner Veltliner mancini gold 2011 1 Flasche 10,50 ab 60 Flaschen 9,60 ab 120 Flaschen 9,30 ab 240 Flaschen 8,90 Diese einzigartige Grüner Veltliner Cuvée aus Niederösterreich stammt von vier hochwertigen

Mehr

Unsere Weinkarte. Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich

Unsere Weinkarte. Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich Unsere Weinkarte Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich Guter Wein ist der beste Gesellschafter, und jeder Mensch sollte sich von ihm begeistern lassen (Shakespeare) Die Schnäppchenecke vom

Mehr

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Weingut Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan aus Deidesheim Das bekannte traditionsreiche Weingut ist besonders für seine Individuellen, charaktereichen

Mehr

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L Weißwein trocken [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L Zechwein Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Mäuerchen Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite)

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite) Getränke 1 l Wein ¼ l Spritzer 1 l Mineralwasser 0,33 l Mineralwasser 1 l Apfelsaft ¼ l Apfelsaft 1 l Traubensaft ¼ l Traubensaft 1 l Pfirsichnektar ¼ l Pfirsichnektar Qualitätswein Unsere Weine können

Mehr

DAS WEINGUT MARKUS HUBER IM TRAISENTAL PRESSEMAPPE

DAS WEINGUT MARKUS HUBER IM TRAISENTAL PRESSEMAPPE DAS WEINGUT MARKUS HUBER IM TRAISENTAL PRESSEMAPPE Pressetext Seite 2 Datenblatt Seite 3 Aktuelle Bewertungen und besondere Auszeichnungen Seite 4 Lebenslauf Markus Huber Seite 5 Weingut Markus Huber Weinriedenweg

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer Offerte Spätsommer 2014 Weingut Fritz Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013 à 6,00 /Fl. 2. Grauer Burgunder 2013 à 6,50 /Fl. 3. Sauvignon Blanc 2013 à 6,50 /Fl. Weingut Martin Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

Weinkarte. Wir hoffen, dass Sie beim Genuss unserer Weine dieselbe Lebensfreude, Annehmlichkeit & Vergnügen verspüren!

Weinkarte. Wir hoffen, dass Sie beim Genuss unserer Weine dieselbe Lebensfreude, Annehmlichkeit & Vergnügen verspüren! Weinkarte Wir sind sehr stolz gemeinsam mit Herrn Hermann Lankmaier, dem Falstaff Sommelier des Jahres 2013, unsere diesjährige Weinkarte für Berg7 erstellt zu haben. Dank gilt seiner Inspiration, seinen

Mehr

WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK

WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind und wir Sie auf eine kleine kulinarische Reise entführen dürfen. Robert und Susanne Zweytick Lust

Mehr

Urlaub am Weingut / Winzerzimmer / Buschenschank

Urlaub am Weingut / Winzerzimmer / Buschenschank Betrieb Betriebsart Adresse PLZ Ort Telefon Mobil email www Urlaub am / / Germuth Heidi & Herbert Glanzer Kellerstr. 34 03454/6734 www.weingutgermuth.com Germuth Stammhaus Germuth Ewald & Susanne Glanzer

Mehr

Burgenland - wichtigste Rebsorten. Christian Zechmeister

Burgenland - wichtigste Rebsorten. Christian Zechmeister Burgenland - wichtigste Rebsorten Christian Zechmeister Burgenland [Einfügen: Karte Burgenland] Weißweine Weißweine wichtige Rebsorten Grüner Veltliner Welschriesling Pinot Blanc Chardonnay Weinstil aromatisch

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Burgenland aktuelle Situation

Burgenland aktuelle Situation Burgenland aktuelle Situation Christian Zechmeister Daten Ö Wein Strukturerhebung 2009 Österreich: 45.780 ha Niederösterreich: 27.128 ha Burgenland: 13.800 ha Steiermark: 4.240 ha Wien: 612 ha Daten Ö

Mehr

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012 Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Das Weingut Winkler-Hermaden befindet sich am Kapfensteiner Kogel, einem erloschenen Vulkan, in der Südoststeiermark. 28 ha der Weingärten befinden sich in

Mehr

Weinkarte. Restaurant Gemeindehaus. Merishausen

Weinkarte. Restaurant Gemeindehaus. Merishausen Weinkarte Restaurant Gemeindehaus Merishausen Angebotsänderungen bleiben vorbehalten. Weisswein Laveaux Saint-Saphorin 1 dl / 5 dl 4.10 Fr. / 20.00 Fr. Epesses 5 dl 21.50 Fr. Beugger, Oberhallau Riesling

Mehr

Weingut Tement. Südsteiermark

Weingut Tement. Südsteiermark Weingut Tement Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert und

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region / Winzer vom offene Weine Weinschorlen Weinschorle rot / weiß / Weißherbst 0,25l 2,60 Weißwein Löwensteiner Riesling QbA trocken 0,1l 2,00 0,25l 3,50 Kistenmacher und Hengerer Weingut 0,1l 2,20 Weißer

Mehr

Eine feine Auswahl an Rotweinen

Eine feine Auswahl an Rotweinen Eine feine Auswahl an Rotweinen Zweigelt 0,75 l CHF 43,50 Gesellmann Burgenland OP Eximium 0,75 l CHF 59,50 Gesellmann Burgenland Blaufränkischer 0,75 l CHF 45,50 Heinrich Gols Burgenland Pannobile 0,75

Mehr

Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!!

Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!! Rioja Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!! Spanische Weine Flaschen á 0,75 Liter Nekeas Die Bodegas Nekeas aus Navarra findet seit

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016 Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,10 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016 Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,10 Weyherer Michelsberg, Alc.

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine Offene Weine Weinschorle 0,25 l 2,60 Weißwein Löwensteiner Riesling QbA - trocken 0,1 l 2,10 0,25 l 3,50 Weingut Drautz-Able 0,1 l 2,50 Weißburgunder - trocken 0,25 l 4,30 Kistenmacher & Hengerer Weingut

Mehr

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Getränke Biere Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Flaschenbiere Bitburger Alkoholfrei 0,33l 3,00 Malzbier 0,3l 2,50 Erdinger

Mehr

Prickelndes. Cuvée Vaux

Prickelndes. Cuvée Vaux Prickelndes Cuvée Vaux Sektmanufaktur Schloss Vaux Brut Jahrgang 2013 Rheingau, Pfalz Weißburgunder, weißgekelteter Spätburgunder, Riesling 13%vol Mariage par excellence aus Burgunderschmelz und Rieslingfrische

Mehr

Tag des Steirischen Weines WEINTAGE

Tag des Steirischen Weines WEINTAGE 2018 Tag des Steirischen Weines WEINTAGE Liken Sie, was Ihnen gefällt! Bleiben Sie mit Ihren Favoriten vom Tag des Steirischen Weines 2018 in Kontakt! Klicken Sie auf den Facebook- Weingutsseiten der Betriebe,

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 ist die Weinphilosophie unseres Hauses. Unser Anliegen ist es, dass Sie heimische Weine mit regionalem Charakter trinken. Unser

Mehr

Geniessen Sie unsere leckeren Seeweine, und feine Weine aus Italien und Spanien.

Geniessen Sie unsere leckeren Seeweine, und feine Weine aus Italien und Spanien. Liebe Weinfreunde Geniessen Sie unsere leckeren Seeweine, und feine Weine aus Italien und Spanien. Einen angenehmen Aufenthalt im Restaurant Tollen Knolle und viel Spass mit unseren Weinen. INHALT Seite

Mehr

Österreichische Weißweine

Österreichische Weißweine Österreichische Weißweine Landweine Qualitätsweine Grüner Veltliner Krottendorfer Trocken, Alk. 11 % vol. 1,00 Lt. 15,20 2011 Grüner Veltliner DAC Weinviertel, Schrattenthal Weingut Zull Trocken, Alk.

Mehr