Berichtigung der Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berichtigung der Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft"

Transkript

1 Sachsenmilch AG An den Breiten Leppersdorf An den Breiten Leppersdorf Telefon Telefax Datum Berichtigung der Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Sachsenmilch AG, An den Breiten, Wachau OT Leppersdorf gemäß den 27 Abs. 1, 14 Abs. 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes zum Delisting-Erwerbsangebot (Barangebot) der Sachsenmilch Anlagen Holding GmbH, An den Breiten, Wachau OT Leppersdorf an die Aktionäre der Sachsenmilch AG, Wachau OT Leppersdorf zum Erwerb ihrer Aktien an dieser Gesellschaft mit der ISIN: DE000A0DRXC4 gegen Zahlung einer Geldleistung Die Sachsenmilch Anlagen Holding GmbH ( Bieterin ) hat am nach 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes ( WpÜG ) eine Angebotsunterlage im Sinne des 11 WpÜG ( Angebotsunterlage ) für ihr Delisting-Erwerbsangebot (Barangebot) ( Angebot ) an die Aktionäre der Sachsenmilch AG, Wachau OT Leppersdorf ( Zielgesellschaft ) zum Erwerb aller nicht unmittelbar von der Bieterin gehaltenen nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Zielgesellschaft (ISIN DE000A0DRXC4), entsprechend ca. 14,46 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Zielgesellschaft, gegen Zahlung einer Geldleistung von 4.554,94 EUR ( Angebotspreis ) je Aktie veröffentlicht. Die Angebotsunterlage wurde dem Vorstand der Sachsenmilch AG ( Vorstand ) durch die Bieterin am übermittelt und im Anschluss daran dem Aufsichtsrat der Sachsenmilch AG ( Aufsichtsrat ) zugeleitet. Die Angebotsunterlage kann nach Angaben der Bieterin in deutscher Sprache unter abgerufen werden und wird bei der UniCredit Bank AG, Arabellastr. 12,

2 Seite München, Telefax: , tender-offer@unicreditgroup.de zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft geben dazu folgende gemeinsame Stellungnahme gemäß 27 Abs. 1 WpÜG ( Stellungnahme ) ab: I. Allgemeine Informationen zur Stellungnahme 1. Rechtliche Grundlage der Stellungnahme Gemäß 27 Abs. 1 Satz 1 WpÜG haben der Vorstand und der Aufsichtsrat eine begründete Stellungnahme zum Delisting-Erwerbsangebot sowie zu jeder seiner Änderungen abzugeben. 2. Tatsächliche Grundlagen für die Stellungnahme Sämtliche in dieser Stellungnahme enthaltenen Angaben, Erwartungen, Beurteilungen und in die Zukunft gerichteten Aussagen und Absichten beruhen auf den Informationen, über die der Vorstand bzw. der Aufsichtsrat im Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Stellungnahme verfügt, bzw. geben jeweils seine zu diesem Zeitpunkt bestehenden Einschätzungen oder Absichten wieder. Diese können sich nach dem Datum der Veröffentlichung der Stellungnahme ändern. Eine Aktualisierung dieser Stellungnahme werden Vorstand und Aufsichtsrat nur im Rahmen der nach deutschem Recht bestehenden Pflichten vornehmen. Die Angaben zu Absichten der Bieterin beruhen auf Aussagen und Mitteilungen der Bieterin, die Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft nicht verifizieren können. Soweit diese Stellungnahme auf die Angebotsunterlage Bezug nimmt oder diese zitiert oder wiedergibt, handelt es sich um bloße Hinweise, durch welche der Vorstand und Aufsichtsrat sich die Angebotsunterlage der Bieterin aber weder zu eigen machen noch eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angebotsunterlage übernehmen. 3. Eigenverantwortliche Entscheidung der Aktionäre der Zielgesellschaft Der Vorstand und Aufsichtsrat weisen darauf hin, dass ihre Aussagen und Beurteilungen in dieser Stellungnahme die Aktionäre der Zielgesellschaft nicht binden und die Stellungnahme

3 Seite 3 keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Aktionäre der Zielgesellschaft haben vielmehr ihre eigene Entscheidung über die Annahme oder Nichtannahme des Angebots anhand der Angebotsunterlage sowie anhand aller sonstigen ihnen zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen (einschließlich einer von ihnen eingeholten individuellen Beratung) und unter Berücksichtigung ihrer individuellen steuerlichen und anderen Belangen zu treffen. Der Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen insbesondere, dass alle Personen, die die Angebotsunterlage außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erhalten oder die das Angebot annehmen möchten, aber den Wertpapiergesetzen einer anderen Rechtsordnung als der der Bundesrepublik Deutschland unterliegen, sich über diese Gesetze informieren und diese einhalten. 4. Veröffentlichung der Stellungnahme und etwaiger zusätzlicher Stellungnahmen zu möglichen Änderungen des Angebots Die Stellungnahme wird, ebenso wie alle Stellungnahmen zu etwaigen Änderungen des Angebots, bis zum , 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) gemäß den 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 Satz 1 WpÜG durch Bekanntgabe im Internet unter der Adresse veröffentlicht; Kopien davon werden bei der Zielgesellschaft unter der Anschrift An den Breiten, Wachau OT Leppersdorf, Telefon: , aktionaere@sachsenmilch.de zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Stellungnahmen zu etwaigen Änderungen des Angebots werden gemäß den 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 Satz 1 WpÜG im elektronischen Bundesanzeiger und im Internet unter der vorstehend genannten Adresse der Gesellschaft veröffentlicht. Diese Stellungnahme wird ausschließlich in deutscher Sprache veröffentlicht. II. Informationen zur Zielgesellschaft und zur Bieterin 1. Informationen zur Zielgesellschaft 1.1 Kapitalverhältnisse: Das Grundkapital der Sachsenmilch AG beträgt EUR , Anteilsverhältnisse: Circa 85,54% des Grundkapitals und der Stimmrechte werden von der Bieterin gehalten, weitere 5,44% werden von der TML-Invest S.a r.l gehalten. Der Rest ist im Streubesitz.

4 Seite Überblick über die Geschäftstätigkeit: Gegenstand der Sachsenmilch AG ist die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Verwaltung ihres Vermögens. 1.4 Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft: Mitglieder des Vorstands sind die Herren Johannes Gufler und Branislav Fiala. Mitglieder des Aufsichtsrats sind Herr Theobald Müller, Frau Susanne Müller und Herr Wilfried Neuß. 1.5 Tochtergesellschaften: Die Zielgesellschaft hat keine Tochtergesellschaften. 1.6 Börsenzulassung: Die Sachsenmilch-Aktien werden im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter ISIN DE000A0DRXC4 / WKN A0DRXC (Inhaber Aktien) gehandelt. Der Vorstand der Zielgesellschaft hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft am beschlossen, einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Zielgesellschaft zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zu stellen. 2. Informationen zur Bieterin und zu den mit der Bieterin gemeinsam handelnden Personen 2.1 Kapitalverhältnisse: Das Stammkapital beträgt EUR ,- 2.2 Anteilsverhältnisse: 94,9% der Geschäftsanteile werden von der Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG mit Sitz in Fischach gehalten, 5,1% der Geschäftsanteile werden von der TM Dairy Finance S.a r.l mit Sitz in Luxemburg/Luxemburg, gehalten. 2.3 Überblick über die Geschäftstätigkeit: Unternehmensgegenstand ist der Erwerb sowie das Verpachten und die Veräußerung von Anlagevermögen zum Betrieb einer Molkerei am Standort Leppersdorf und die Funktion als Holding-Gesellschaft der Sachsenmilch AG mit Sitz in Wachau. 2.4 Zusammensetzung der Geschäftsführung: Mitglieder der Geschäftsführung sind die Herren Günter Brandmeier und Carsten Schmiedler. Die Bieterin hat keinen Aufsichtsrat. 2.5 Tochtergesellschaften: Die Sachsenmilch AG ist das einzige Tochterunternehmen der Bieterin.

5 Seite Mit der Bieterin gemeinsam handelnde Personen: Die Zielgesellschaft ist eine mit der Bieterin gemeinsam handelnde Person im Sinne vom 2 Abs. 5 Satz 1 und Satz 3 WpÜG. Ferner sind die in der Anlage 1 aufgeführten direkten oder indirekten Mutterunternehmen der Bieterin sowie deren jeweiligen direkten oder indirekten Tochterunternehmen gemeinsam handelnde Personen. 2.7 Beteiligung der Bieterin an der Zielgesellschaft: Die Bieterin ist an der Zielgesellschaft mit ca. 85,54% des Grundkapitals und der Stimmrechte beteiligt. III. Hintergrund und Einzelheiten des Angebots 1. Maßgeblichkeit der Angebotsunterlage Im Folgenden werden einige ausgewählte Informationen aus dem Angebot der Bieterin dargestellt, die aus Sicht des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zwecke dieser Stellungnahme bedeutsam sind. Für weitere Informationen und Einzelheiten (insbesondere im Hinblick auf die Angebotsbedingungen, die Annahmefristen, die Annahmemodalitäten und die Rücktrittsrechte) werden die Aktionäre der Sachsenmilch AG auf die Ausführungen in der Angebotsunterlage verwiesen. Die folgenden Informationen fassen lediglich in der Angebotsunterlage enthaltene Informationen zusammen. Die Beschreibung des Angebots in dieser Stellungnahme erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für den Inhalt und die Abwicklung des Angebots sind allein die Bestimmungen der Angebotsunterlage maßgeblich. Jedem Aktionär der Sachsenmilch AG obliegt es in eigener Verantwortung, die Angebotsunterlage zur Kenntnis zu nehmen und die für ihn notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. 2. Hintergründe des Angebots Der Vorstand der Sachsenmilch AG hat am durch eine Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegeben, dass er bei der Frankfurter Wertpapierbörse den Widerruf der Zulassung der Sachsenmilch-Aktien zum regulierten Markt (Delisting) beantragen wird. Die Sachsenmilch AG hat damit die Konsequenz aus dem geringen Streubesitz und den damit verbundenen geringfügigen Handelsvolumina mit Sachsenmilch-Aktien sowie aus dem Umstand gezogen, dass die Zulassung zum regulierten Markt für die Sachsenmilch AG unter dem Gesichtspunkt der Nutzung des Kapitalmarkts zur Eigenmittelaufnahme keinen

6 Seite 6 nennenswerten Mehrwert hat und die mit der Zulassung verbundenen Kosten und Aufwendungen nicht mehr rechtfertigt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Bieterin als historischer Mehrheitsaktionär entschieden, den außenstehenden Aktionären das Delisting- Erwerbsangebot zu unterbreiten und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, ihre Aktien an der Sachsenmilch AG zu verkaufen. 3. Stand behördlicher Genehmigungen Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am die Veröffentlichung der Angebotsunterlage bzw. des Delisting-Angebots als zuständige Behörde gestattet. 4. Angebotspreis EUR 4.554,94 je Sachsenmilch-Aktie 5. Annahmefrist Beginn: 9. November 2016 Ende: 14. Dezember 2016, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) IV. Art und Höhe der angebotenen Gegenleistung 1. Art der Gegenleistung Bei dem Angebot der Bieterin handelt es sich um ein Delisting-Erwerbsangebot, das ausschließlich eine Geldleistung vorsieht. Für dieses gelten gesetzliche Mindestpreisregeln. Eine Gegenleistung in Form liquider Aktien ist nicht vorgesehen. 2. Angebotspreis Die Bieterin bietet einen Angebotspreis in Höhe von 4.554,94 EUR je Sachsenmilch-Aktie einschließlich Gewinnanteilsberechtigung für das Geschäftsjahr 2016 an.

7 Seite 7 3. Mindestangebotspreis nach WpÜG Soweit Vorstand und Aufsichtsrat dies aufgrund der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen beurteilen können, erfüllt der Angebotspreis je Sachsenmilch-Aktie von 4.554,94 EUR die Mindestpreisanforderungen gemäß 31 WpÜG in Verbindung mit den 3 ff WpÜG - Angebotsverordnung. Nach 5 WpÜG-Angebotsverordnung muss bei einem Erwerbsangebot gemäß den 29 ff WpÜG die Gegenleistung mindestens dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurs der jeweiligen Aktie während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe des Angebots entsprechen ( 3-Monats-Durchschnittskurs ). Der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bestimmte Durchschnittskurs zum Stichtag 16. Juni 2016 betrug 4.554,94 EUR. 4. Gesamtwürdigung der Gegenleistung Vorstand und Aufsichtsrat haben sich eingehend mit der Frage der Angemessenheit der Höhe der von der Bieterin angebotenen Gegenleistung für die Sachsenmilch Aktien befasst. Vor dem Hintergrund der vorstehenden Ausführungen in Abschnitt IV. der Stellungnahme sowie unter Berücksichtigung aller Gesamtumstände sind Vorstand und Aufsichtsrat der Auffassung, dass die von der Bieterin angebotene Gegenleistung in Höhe von 4.554,94 EUR je Sachsenmilch-Aktie dem fairen Wert der Sachsenmilch-Aktie entspricht und daher aus finanzieller Sicht angemessen ist. V. Finanzierung des Angebots 1. Maximale Gegenleistung Gemäß 13 Abs. 1 Satz 1 WpÜG hat die Bieterin vor der Veröffentlichung der Angebotsunterlage die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihr die zur vollständigen Erfüllung des Angebots notwendigen Mittel zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Anspruchs auf die Gegenleistung zur Verfügung stehen. Danach muss die Bieterin sicherstellen, dass ihr - bei unterstellter Annahme des Angebots - für alle nicht von ihr oder über eine 100%ige Tochtergesellschaft gehaltenen Sachsenmilch-Aktien ,48 EUR zur Verfügung stehen, um das Angebot vollständig erfüllen zu können.

8 Seite 8 2. Finanzierung des Angebots Die Bieterin hat nach eigenen Angaben die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung dieser notwendigen Mittel getroffen. Bezüglich weiterer Einzelheiten zu der Finanzierung wird auf 13. der Angebotsunterlage verwiesen. 3. Würdigung der von der Bieterin getroffenen Finanzierungsmaßnahmen Nach Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat erfüllen die von der Bieterin getroffenen Maßnahmen die Anforderungen nach 13 Abs. 1 Satz 1 WpÜG. VI. Von der Bieterin und von dem wirtschaftlichen Bieter mit dem Angebot verfolgte Ziele 1. Absichten der Bieterin und des wirtschaftlichen Bieters Die Konzernobergesellschaft der Bieterin ist die Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s. mit Sitz in Luxemburg/Luxemburg. In Ziffer 9 der Angebotsunterlage hat die Bieterin darauf hingewiesen, dass die Absichten des wirtschaftlichen Bieters mit den Absichten der Bieterin identisch sind. Die Bieterin hat ihre Absichten im Hinblick auf die Zielgesellschaft und die Bieterin insbesondere unter Ziffer 9.1 der Angebotsunterlage beschrieben; den Aktionären wird empfohlen, auch diese Passage sorgsam zu lesen. Danach beabsichtigt die Bieterin, die von der Zielgesellschaft verfolgte Geschäftstätigkeit fortzusetzen und die Zielgesellschaft weiterhin dabei zu unterstützen, die Herausforderungen, die sich vor allem aufgrund der schwierigen Verhältnisse auf den Kapitalmärkten (insbesondere das niedrige Zinsniveau) und der stetig zunehmenden regulatorischen Anforderungen stellen, erfolgreich zu meistern. In diesem Zusammenhang begrüßen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Zielgesellschaft auch die Absicht der Bieterin, im Einvernehmen mit der Zielgesellschaft die Stellung eines Antrags auf Widerruf der Zulassung der Sachsenmilch-Aktien zum Börsenhandel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zum Ende der Annahmefrist des Angebots zu veranlassen. 2. Würdigung der von der Bieterin mit dem Angebot verfolgten Ziele und Absichten Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Zielgesellschaft begrüßen die Absicht der Bieterin, die von der Zielgesellschaft verfolgte Geschäftstätigkeit fortzusetzen und die Zielgesellschaft bei

9 Seite 9 deren Geschäftstätigkeit der Vermögensverwaltung des eigenen Vermögens auch weiterhin kontinuierlich zu unterstützen. VII. Voraussichtliche Folgen eines erfolgreichen Angebots für die Zielgesellschaft 1. Angaben der Bieterin Die Bieterin hat in der Angebotsunterlage bereits dargestellt, dass es keinerlei negativen Folgen eines erfolgreichen Angebots für die Zielgesellschaft geben wird. Nachdem die Zielgesellschaft keine Mitarbeiter beschäftigt, wird es auch in dieser Hinsicht keinerlei negativen Konsequenzen eines erfolgreichen Angebots für die Zielgesellschaft geben. Ferner begrüßen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Zielgesellschaft die Absicht der Bieterin, den derzeitigen Standort der Zielgesellschaft nicht zu ändern. 2. Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Sachsenmilch AG Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Sachsenmilch AG gehen davon aus, dass ein erfolgreiches Angebot für die Sachsenmilch AG keinerlei (negativen) Folgen haben wird, zumal die Bieterin bereits jetzt über ca. 85,54% des Grundkapitals und der Stimmrechte der Sachsenmilch AG verfügt. VIII. Steuerliche Konsequenzen Der Vollzug des Angebots kann Auswirkungen auf die steuerliche Situation der Sachsenmilch AG haben. IX. Auswirkungen auf die Aktionäre Nachfolgende Ausführungen dienen dazu, den Aktionären der Zielgesellschaft Hinweise für die Bewertung der Auswirkungen einer Annahme oder Nichtannahme des Angebots zu geben. Die folgenden Aspekte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jedem Aktionär

10 Seite 10 der Zielgesellschaft obliegt es in eigener Verantwortung, die Auswirkungen einer Annahme oder einer Nichtannahme des Angebots zu evaluieren. Vorstand und Aufsichtsrat raten den Aktionären der Zielgesellschaft, sich insoweit gegebenenfalls sachverständig beraten zu lassen. Vorstand und Aufsichtsrat weisen weiter darauf hin, dass sie keine Einschätzung darüber abgeben und abgeben können, ob Aktionären der Zielgesellschaft durch die Annahme oder Nichtannahme des Angebots möglicherweise steuerliche Nachteile (insbesondere eine etwaige Steuerpflichtigkeit eines Veräußerungsgewinns) entstehen oder steuerliche Vorteile entgehen. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionären der Zielgesellschaft, vor einer Entscheidung über die Annahme oder Nichtannahme des Angebots steuerliche Beratung einzuholen, bei der die persönlichen Verhältnisse des jeweiligen Aktionärs berücksichtigt werden können. 1. Mögliche Nachteile bei Annahme des Angebots Für den Vorstand und Aufsichtsrat der Sachsenmilch AG sind mögliche Nachteile bei Annahme des Angebots nicht ersichtlich. 2. Mögliche Nachteile bei Nichtannahme des Angebots Da der Vorstand der Sachsenmilch AG einen Antrag bei der Frankfurter Wertpapierbörse auf Widerruf der Zulassung der Sachsenmilch-Aktien zum regulierten Markt (Delisting) stellen wird, wird es für die Aktionäre der Zielgesellschaft ab dem Widerruf der Börsenzulassung nicht mehr möglich sein, die Sachsenmilch-Aktien im regulierten Markt zu handeln, so dass die Sachsenmilch-Aktionäre nicht länger von den strengeren Berichtspflichten des regulierten Marktsegments profitieren werden. X. Interessenlage der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Die derzeitige Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft wurde bereits unter Ziffer II dieser Stellungnahme dargelegt.

11 Seite 11 XI. Absichten der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, soweit sie Inhaber von Aktien der Zielgesellschaft sind, das Angebot anzunehmen Weder die Mitglieder des Vorstandes noch Mitglieder des Aufsichtsrats halten persönlich Aktien an der Zielgesellschaft. XII. Empfehlung In Anbetracht der Ausführungen in dieser Stellungnahme sowie unter Berücksichtigung der Gesamtumstände des Angebots halten Vorstand und Aufsichtsrat die von der Bieterin angebotene Gegenleistung für angemessen im Sinne des 31 Abs. 1 WpÜG. Vorstand und Aufsichtsrat sind der Ansicht, dass das Angebot den Interessen der Gesellschaft gerecht wird. Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen daher das Angebot und empfehlen den Aktionären der Zielgesellschaft das Angebot anzunehmen. Über Annahme oder Ablehnung des Angebots muss jeder Aktionär der Zielgesellschaft unter Würdigung der Gesamtumstände sowie der Einbeziehung seiner individuellen Verhältnisse und seiner persönlichen Einschätzung über die Möglichkeiten der zukünftigen Entwicklung des Werts und des Börsenkurses der Sachsenmilch-Aktie selbst entscheiden. Vorstand und Aufsichtsrat übernehmen keine Haftung, sollte sich die Annahme oder Nichtannahme des Angebots im Nachhinein als wirtschaftlich nachteilig erweisen. Leppersdorf, den Der Vorstand Der Aufsichtsrat

12 Anlage 1: Auflistung der weiteren gemeinsam handelnden Personen sowie deren jeweiligen direkten oder indirekten Tochterunternehmen 1. Theobald Müller, Zürich, Schweiz Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s., Luxemburg, Luxemburg 2. Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s., Luxemburg, Luxemburg Nordsee AG, Zug, Schweiz CML F&L (Telford) Ltd., Telford, England, Vereinigtes Königreich Culina Ambient Holdings Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Culina Ambient Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Culina Ambient Properties Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Culina Group Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Culina Logistics Ireland Ltd., Dublin, Irland Culina Logistics Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Emhage Transportgesellschaft mbh - Betriebsstätte Bad Essen, Bad Essen, Deutschland Emhage Transportgesellschaft mbh - Betriebsstätte Rogätz, Rogätz, Deutschland Emhage Transportgesellschaft mbh, Dissen, Deutschland FW 100 Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Gloria Feinkost GmbH, Dissen, Deutschland Great Bear Distribution Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Great Bear Holdings Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Hamker Vertriebsgesellschaft mbh, Dissen, Deutschland HK Food GmbH, Fischach, Deutschland Homann Chilled Food GmbH, Dissen, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH - Betriebsstätte Bad Essen, Bad Essen, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH - Betriebsstätte Bottrop, Bottrop, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH - Betriebsstätte Floh-Seligenthal, Floh-Seligenthal, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH - Betriebsstätte Rogätz, Rogätz, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH - Betriebsstätte Sassnitz, Sassnitz, Deutschland HOMANN Feinkost GmbH, Dissen, Deutschland Integrated Packing Services Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich International Food Retail Capital S.A., Luxemburg, Luxemburg IPS at Eddie Stobart Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Kamps Food Retail Investments S.A., Luxemburg, Luxemburg Lisner Polska Sp. z o. o., Posen, Polen Lisner Sp. z o. o., Posen, Polen MMCC Ltd., Telford, England, Vereinigtes Königreich Müller Einkauf & Service AG, Zürich, Schweiz Müller Media & Service AG, Zürich, Schweiz müller milch management ag, Zürich, Schweiz Nadler Feinkost GmbH, Bottrop, Deutschland Nordfish-Charzyno Sp. z o. o., Charzyno, Polen Nordfish-Foodmark Sp. z o. o., Charzyno, Polen NORDSEE Energie GmbH, Bremerhaven, Deutschland

13 Nordsee Gesellschaft m.b.h., Wien, Österreich NORDSEE GmbH, Bremerhaven, Deutschland NORDSEE Holding GmbH, Bremerhaven, Deutschland Pfennigs Feinkost GmbH, Berlin, Deutschland Salat und Mayonnaisenfabrik Hermann Ofterdinger GmbH, Dissen, Deutschland Telford Transport Ltd., Telford, England, Vereinigtes Königreich Theo Müller Group S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg Theo Müller Holding (Schweiz) AG, Zürich, Schweiz Thüringer Fischfeinkost Gebrüder Hopf GmbH, Floh-Seligenthal, Deutschland TTM Dairy Finance S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg TM Dairy Services Jersey Ltd., Jersey TM Property S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg TML-Invest S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg Unternehmensgruppe Theo Müller Komplementär S.à r.l., Luxemburg Unternehmensgruppe Theo Müller S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s., Luxemburg, Luxemburg UTM Finance S.à r.l. - Zweigniederlassung Wilmington, DE, Wilmington, USA UTM Finance S.à r.l. Luxemburg, Luxemburg UTM Hungary Finance Kft. - Betriebsstätte Wilmington, DE, Wilmington, USA UTM Hungary Finance Kft., Budapest, Ungarn Voss Feinkost und Lebensmittel GmbH, Dissen, Deutschland WSF Fischfeinkost GmbH, Sassnitz, Deutschland 3. TM Dairy Finance S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg Aberdeen Milk Company Ltd., East Kilbride, Schottland, Vereinigtes Königreich Mueller US LLC, Wilmington, Delaware, USA Muller Dairy (U.K.) Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Muller Dairy Holdings (UK) Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Muller Investments Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Muller Quaker Dairy LLC, Wilmington, Delaware, USA Muller Service Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Müller Service GmbH - Betriebsstätte Batavia, IL, Batavia, USA Müller Service GmbH - Zweigniederlassung Dissen, Dissen, Deutschland Müller Service GmbH - Zweigniederlassung Freising, Freising, Deutschland Müller Service GmbH - Zweigniederlassung Leppersdorf, Leppersdorf, Deutschland Müller Service GmbH, Fischach, Deutschland Muller UK & Ireland Group LLP, Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich Müller Wiseman Dairies Ltd., East Kilbride, Schottland, Vereinigtes Königreich Müller Wiseman Leasing Ltd., East Kilbride, Schottland, Vereinigtes Königreich Müller Wiseman Trust Company Ltd., East Kilbride, Schottland, Vereinigtes Königreich Philpot Dairy Products Ltd., Rayleigh, England, Vereinigtes Königreich Robert Wiseman & Sons Ltd., East Kilbride, Schottland, Vereinigtes Königreich Solstice Zone A Management Company Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich The Cornish Dairy Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich The Devon Dairy Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich TM Dairy (UK Holding) S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg

14 TM Telford Dairy Ltd. - Betriebsstätte Telford, Telford, England, Vereinigtes Königreich TM Telford Dairy Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich TM UK Production Ltd. - Betriebsstätte Minsterley, Minsterley, England, Vereinigtes Königreich TM UK Production Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich UTM Dairy (UK) Ltd., Market Drayton, England, Vereinigtes Königreich UTM Luxemburg SCA, Luxemburg, Luxemburg UTM US DGP, Wilmington, Delaware, USA UTM US Holdings Inc, Wilmington, Delaware, USA UTM US Holdings LLC, Wilmington, Delaware, USA 4. UTM Luxemburg SCA, Luxemburg, Luxemburg UTM Belgium Finance S.p.r.l., Arlon, Belgien 5. UTM Belgium Finance S.p.r.l., Arlon, Belgien Mueller Asia Ltd., Hong Kong, China Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KGaA, Fischach, Deutschland Unternehmensgruppe Theo Müller Komplementär GmbH, Fischach, Deutschland 6. Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KGaA, Fischach, Deutschland Alois Müller Naturfarm Handels-Verwaltungs GmbH - Betriebsstätte Leppersdorf, Leppersdorf, Deutschland Alois Müller Naturfarm Handels-Verwaltungs GmbH, Fischach, Deutschland Coexpan Deutschland Gesellschaft mbh, Bad Kreuznach, Deutschland Culina Logistics GmbH - Zweigniederlassung Leppersdorf, Leppersdorf, Deutschland Culina Logistics GmbH, Fischach, Deutschland Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH Betriebsstätte Leppersdorf, Leppersdorf, Deutschland Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH Betriebsstätte Memmingen, Memmingen, Deutschland Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH, Fischach, Deutschland Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG, Fischach, Deutschland Molkerei Alois Müller Komplementär GmbH, Fischach, Deutschland Optipack GmbH - Betriebsstätte Aretsried, Fischach, Deutschland Optipack GmbH, Leppersdorf, Deutschland 7. Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG, Fischach, Deutschland August Loose Verwaltungs GmbH, Leppersdorf, Deutschland International Dairies Corporation B.V., Amsterdam, Niederlande Käserei Loose GmbH & Co. KG, Leppersdorf, Deutschland Käserei Rusack GmbH, Leppersdorf, Deutschland Mlékárna Pragolaktos a.s., Prag, Tschechien Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG - Zweigniederlassung Leppersdorf, Leppersdorf, Deutschland Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG - Zweigniederlassung Veenendal, Veendendal, Niederlande Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG - Zweigniederlassung Verona, Verona, Italien Molkerei Alois Müller Komplementär GmbH, Fischach, Deutschland Molkerei Alois Müller GmbH, Fischach, Deutschland Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG, Freising, Deutschland Müller ČR / SR k.s., Prag, Tschechien

15 Müller Dairy ČR / SR s.r.o. - Zweigniederlassung Poprad, Poprad, Slowakei Müller Dairy ČR / SR s.r.o., Prag, Tschechien Müller Dairy Polska Sp. z o.o - Betriebsstätte Dairy Finance S., Luban, Polen Müller Dairy Polska Sp. z o.o, Warschau, Polen Müller Dairy Polska Sp. z o.o. sp.k., Warschau, Polen Müller Dairy RO s.r.l., Bukarest, Rumänien Müller Iberica GmbH, Leppersdorf, Deutschland Müller Sachsen GmbH, Leppersdorf, Deutschland Sachsen Frischprodukte Komplementär GmbH, Leppersdorf, Deutschland Sachsenmilch Investitions GmbH, Leppersdorf, Deutschland Sachsenmilch Leppersdorf GmbH, Leppersdorf, Deutschland Sachsenmilch Vertriebs GmbH, Leppersdorf, Deutschland SAM Cheese GmbH, Leppersdorf, Deutschland SAM Molkerei GmbH, Leppersdorf, Deutschland T.M.A. Handelsgesellschaft mbh, Leppersdorf, Deutschland TMI Dairy GmbH - Zweigniederlassung Verona, Verona, Italien TMI Dairy GmbH, Leppersdorf, Deutschland UTM Luxemburg SCA, Luxemburg, Luxemburg Weihenstephan Holding Komplementär GmbH, Freising, Deutschland

Als Gegenleistung bietet die BDI Beteiligungs GmbH den Streubesitzaktionären eine Barzahlung in Höhe von EUR 13,50 je Aktie der BDI AG an.

Als Gegenleistung bietet die BDI Beteiligungs GmbH den Streubesitzaktionären eine Barzahlung in Höhe von EUR 13,50 je Aktie der BDI AG an. Fragen und Antworten zum Angebot der BDI Beteiligungs GmbH an die Aktionäre der BDI - BioEnergy International AG ( BDI AG ) und dem beabsichtigten Delisting 1. Welches Angebot macht die BDI Beteiligungs

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Stellungnahme des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG, Friesenstraße 50, 50670 Köln,

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Ergänzung

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Ergänzung Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Ergänzung der gemeinsamen Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Produktion

Mehr

Erwerbsangebot (Barangebot)

Erwerbsangebot (Barangebot) Erwerbsangebot (Barangebot) der Arnold Kuthe Beteiligungs- GmbH Brunsbütteler Damm 120 130, D-13581 Berlin an die Aktionäre der C. Bechstein Pianofortefabrik Aktiengesellschaft Kantstr. 17, D-10623 Berlin

Mehr

Nachbereitung von Transaktionen

Nachbereitung von Transaktionen Nachbereitung von Transaktionen - Juristische Aufgaben im Rahmen der Post Merger Integration Frankfurt am Main, 18. Juni 2013 Übersicht was erwartet Sie? Alles Müller, oder was? Unternehmensgruppe Theo

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Ergänzende Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der ALNO

Mehr

Ergänzende gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats

Ergänzende gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Ergänzende gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats. der. Curanum AG Engelbertstraße 23-25 81241 München Deutschland

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats. der. Curanum AG Engelbertstraße 23-25 81241 München Deutschland Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Engelbertstraße 23-25

Mehr

Äußerung des Aufsichtsrats. Frauenthal Holding AG

Äußerung des Aufsichtsrats. Frauenthal Holding AG Äußerung des Aufsichtsrats der Frauenthal Holding AG zum Pflichtangebot ( 22 ff Übernahmegesetz) der Ventana Holding GmbH 1. Ausgangslage 1.1 Pflichtangebot Ventana Holding GmbH, eine Gesellschaft mit

Mehr

Pflichtveröffentlichung nach 27 Absatz 3 Satz 1, 14 Absatz 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung nach 27 Absatz 3 Satz 1, 14 Absatz 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Pflichtveröffentlichung nach 27 Absatz 3 Satz 1, 14 Absatz 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Ergänzende Gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der

Mehr

ERGÄNZENDE GEMEINSAME STELLUNGNAHME

ERGÄNZENDE GEMEINSAME STELLUNGNAHME Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) ERGÄNZENDE GEMEINSAME STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS DER AIXTRON SE Dornkaulstraße

Mehr

VERBESSERUNG FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS

VERBESSERUNG FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS VERBESSERUNG des FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS gemäß 4 ff Übernahmegesetz der AIRPORTS GROUP EUROPE S.À R.L. 6C, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach Luxemburg (die "Bieterin") an die Aktionäre der

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Computec Media AG, Dr.-Mack-Straße 77, 90762 Fürth

Gemeinsame Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Computec Media AG, Dr.-Mack-Straße 77, 90762 Fürth Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 i. V. m. 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat der Computec Media AG, Dr.-Mack-Straße

Mehr

UNTERNEHMENS- REGISTER

UNTERNEHMENS- REGISTER UNTERNEHMENS- Betreff: Linde AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Stimmrechtsmitteilung Angaben zum Emittenten Name: Adresse: Staat: Linde AG Klosterhofstraße

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats. der. ALNO Aktiengesellschaft

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats. der. ALNO Aktiengesellschaft Pflichtveröffentlichung gem. 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der ALNO Aktiengesellschaft Heiligenberger

Mehr

CANCOM SE Erika-Mann-Straße München. Erwerbsangebot (Barangebot)

CANCOM SE Erika-Mann-Straße München. Erwerbsangebot (Barangebot) CANCOM SE Erika-Mann-Straße 69 80636 München Erwerbsangebot (Barangebot) an die Aktionäre der Pironet NDH Aktiengesellschaft (künftig Pironet AG ) Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln zum Erwerb sämtlicher

Mehr

Update Kapitalmarktrecht

Update Kapitalmarktrecht Update Kapitalmarktrecht 4. November 2015 Mit der Einführung einer gesetzlichen Regelung zum Delisting stoppt der Gesetzgeber die seit der Frosta - Entscheidung des BGH vom 8. Oktober 2013 zu beobachtende

Mehr

Freiwilliges öffentliches Kaufangebot für Aktien der Jetter AG (Barangebot)

Freiwilliges öffentliches Kaufangebot für Aktien der Jetter AG (Barangebot) Freiwilliges öffentliches Kaufangebot für Aktien der Jetter AG (Barangebot) Die Bucher Beteiligungsverwaltung AG bietet allen Aktionären der Jetter AG an, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien an

Mehr

VERBESSERUNG DES FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS. gemäß 4 ff ÜbG. der

VERBESSERUNG DES FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS. gemäß 4 ff ÜbG. der VERBESSERUNG DES FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS gemäß 4 ff ÜbG der Mitterbauer Beteiligungs - Aktiengesellschaft Dr.-Mitterbauer-Straße 3, 4663 Laakirchen ( MBAG oder Bieterin ) an die Aktionäre der

Mehr

dpa-afx: DGAP-WpÜG: Kontrollerwerb; DE0005801807

dpa-afx: DGAP-WpÜG: Kontrollerwerb; DE0005801807 dpa-afx: DGAP-WpÜG: Kontrollerwerb; DE0005801807 German Brokers AG; Bieter: David L. Deck / Gilbert Schöni und Weitere WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für

Mehr

ETL Vermögensverwaltung GmbH. Angebotsunterlage. ETL Vermögensverwaltung GmbH

ETL Vermögensverwaltung GmbH. Angebotsunterlage. ETL Vermögensverwaltung GmbH ETL Vermögensverwaltung GmbH Essen Angebotsunterlage Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot der ETL Vermögensverwaltung GmbH Steinstr. 41, 45128 Essen ISIN DE000A0LRYH4 // WKN A0LRYH an die Inhaber der

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 2 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung

Pflichtveröffentlichung gemäß 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 2 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung Pflichtveröffentlichung gemäß 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 2 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung des ÖFFENTLICHEN ÜBERNAHMEANGEBOTS (TAUSCHANGEBOT)

Mehr

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an bestehende Aktionäre der IMW Immobilien AG und stellt kein öffentliches Angebot von Aktien dar.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an bestehende Aktionäre der IMW Immobilien AG und stellt kein öffentliches Angebot von Aktien dar. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an bestehende Aktionäre der IMW Immobilien AG und stellt kein öffentliches Angebot von Aktien dar. IMW Immobilien AG, Berlin ISIN: DE000A0BVWY6 und DE000A0BVWZ3

Mehr

Endress+Hauser (Deutschland) AG+Co. KG. Freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Aktionäre der Analytik Jena AG (Barangebot)

Endress+Hauser (Deutschland) AG+Co. KG. Freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Aktionäre der Analytik Jena AG (Barangebot) Endress+Hauser (Deutschland) AG+Co. KG Weil am Rhein Freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Aktionäre der Analytik Jena AG (Barangebot) Wertpapierkennnummer 521350, ISIN DE0005213508 Die Endress+Hauser

Mehr

GEMEINSAME STELLUNGNAHME. des Vorstands und Aufsichtsrats der

GEMEINSAME STELLUNGNAHME. des Vorstands und Aufsichtsrats der Pflichtveröffentlichung nach 27 Absatz 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Absatz 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) GEMEINSAME STELLUNGNAHME des Vorstands und Aufsichtsrats der Württembergische

Mehr

Freiwilliges Angebot. zum Erwerb sämtlicher nennwertlosen Inhaber-Stückaktien. der. update software AG ISIN AT0000747555

Freiwilliges Angebot. zum Erwerb sämtlicher nennwertlosen Inhaber-Stückaktien. der. update software AG ISIN AT0000747555 Freiwilliges Angebot zum Erwerb sämtlicher nennwertlosen Inhaber-Stückaktien der update software AG ISIN AT0000747555 WKN 934523 gestellt von der Aurea Software FZ-LLC, mit dem Sitz in Dubai, Vereinigte

Mehr

SKI Beteiligungsgesellschaft mbh Stuttgart Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot) an die Aktionäre der

SKI Beteiligungsgesellschaft mbh Stuttgart Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot) an die Aktionäre der SKI Beteiligungsgesellschaft mbh Stuttgart Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot) an die Aktionäre der Franconofurt AG Rossmarkt 11 60311 Frankfurt am Main zum Erwerb von insgesamt bis zu

Mehr

Ergänzung der Tagesordnung. Oil & Gas Invest AG mit Sitz in Frankfurt am Main

Ergänzung der Tagesordnung. Oil & Gas Invest AG mit Sitz in Frankfurt am Main Frankfurt am Main Ergänzung der Tagesordnung für die am Montag, den 4. Juli 2016, um 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten des InterContinental Hotels, Budapester Straße 2, 10787 Berlin stattfindende außerordentliche

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 21. Dezember 2015 gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz. zum. Wertpapierprospekt

Nachtrag Nr. 1 vom 21. Dezember 2015 gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz. zum. Wertpapierprospekt Nachtrag Nr. 1 21. Dezember gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz zum Wertpapierprospekt für die Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse von 21.927.756

Mehr

Rothenberger 4 x S Vermögensverwaltung GmbH (4 x S GmbH) Güldensöllerweg 77 61350 Bad Homburg v.d. Höhe

Rothenberger 4 x S Vermögensverwaltung GmbH (4 x S GmbH) Güldensöllerweg 77 61350 Bad Homburg v.d. Höhe Pflichtveröffentlichung nach 39, 27 Absatz 3, 14 Absatz 3 Satz 1 Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetz (WpÜG). Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der a.a.a. aktiengesellschaft

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 39, 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Pflichtveröffentlichung gemäß 39, 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Pflichtveröffentlichung gemäß 39, 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der BIEN-ZENKER AG Am Distelrasen

Mehr

Übernahmerecht in ausgewählten europäischen Ländern Die Informationen wurden zusammengestellt von Linklaters

Übernahmerecht in ausgewählten europäischen Ländern Die Informationen wurden zusammengestellt von Linklaters Übernahmerecht in ausgewählten europäischen Ländern Die Informationen wurden zusammengestellt von Linklaters Land Belgien 1 der innerhalb von 12 Monaten vor Angebot durch Bieter gezahlt wurde durchschnittlicher

Mehr

ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 1 von 5 20.05.2016 09:24 WKN: 777117 ISIN: DE000PSM7770 Land: Deutschland Nachricht vom 19.05.2016 18:00 : Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung DGAP Stimmrechtsmitteilung:

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank

Mehr

GEMEINSAME STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS

GEMEINSAME STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) GEMEINSAME STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS der German Brokers AG Theresienhöhe

Mehr

Dabei sind OZ Europe Overseas Fund II, Ltd. diese 4,43 % (2.963.299 Stimmrechte) vollständig nach 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über folgende

Dabei sind OZ Europe Overseas Fund II, Ltd. diese 4,43 % (2.963.299 Stimmrechte) vollständig nach 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über folgende Die Gesellschaft hat im Berichtszeitraum nachfolgende Mitteilungen entsprechend 21 Abs. 1 WpHG erhalten und entsprechend 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG bekannt gemacht: Am 29. Januar 2010 wurde gemäß 26 Abs. 1

Mehr

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum Seite 1 Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG Für den Zeitraum Vom 1. Januar 2015 bis zum 30. September 2015 1. Allgemeine Angaben Die Gesellschaft

Mehr

http://www.dgap.de/dgap/news/pvr/eon-veroeffentlichung-gemaess-abs-wphg-mit-de...

http://www.dgap.de/dgap/news/pvr/eon-veroeffentlichung-gemaess-abs-wphg-mit-de... Seite 1 von 5 WKN: ENAG99 ISIN: DE000ENAG999 Land: Germany Nachricht vom 11:52 : Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung DGAP Stimmrechtsmitteilung: 2015-12-28 /

Mehr

Am 10. Dezember 2009 hat der Stimmrechtsanteil der GSEM Bermuda Holdings,

Am 10. Dezember 2009 hat der Stimmrechtsanteil der GSEM Bermuda Holdings, Die Gesellschaft hat im Berichtszeitraum nachfolgende Mitteilungen entsprechend 21 Abs. 1 WpHG erhalten und entsprechend 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG bekannt gemacht: Am 4. Juni 2009 wurde gemäß 26 Abs. 1 Satz

Mehr

Auszüge aus dem Aktiengesetz:

Auszüge aus dem Aktiengesetz: 15 Verbundene Unternehmen Auszüge aus dem Aktiengesetz: Verbundene Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, die im Verhältnis zueinander in Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes in der Fassung vom 1. September 2009 (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes in der Fassung vom 1. September 2009 (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes in der Fassung vom 1. September 2009 (WpÜG) Aktionäre der All for One Midmarket AG, insbesondere Aktionäre mit

Mehr

Stimmrechtsanteile an der PrimaCom AG; Veröffentlichung gemäß 26 WpHG Abs. 1 Satz 1

Stimmrechtsanteile an der PrimaCom AG; Veröffentlichung gemäß 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 Stimmrechtsanteile an der PrimaCom AG; Veröffentlichung gemäß 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 Hiermit geben wir bekannt, dass uns folgende Meldungen der Kabel Deutschland Erste Beteiligungsgesellschaft mbh, Unterföhring,

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Stellungnahme des Aufsichtsrats der REpower Systems AG Alsterkrugchaussee 378, 22335

Mehr

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 17. November 2009 in den Blue Towers Lyoner Straße 32, 60528 Frankfurt

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot des Herrn Günther Skrzypek c/o Augur Capital Verwaltungs GmbH. 60325 Frankfurt am Main und

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot des Herrn Günther Skrzypek c/o Augur Capital Verwaltungs GmbH. 60325 Frankfurt am Main und Aktionäre der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sollten die Ziffer 1 Allgemeine Hinweise für Aktionäre

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft e e Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung

Mehr

Pflichtveröffentlichung nach 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1 i.v.m. 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung des

Pflichtveröffentlichung nach 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1 i.v.m. 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung des Pflichtveröffentlichung nach 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1 i.v.m. 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Änderung des Freiwilligen Öffentlichen Übernahmeangebots (Kombiniertes

Mehr

- die Antragstellerin zu 1.) sowie der Antragsteller zu 2.) zusammen nachfolgend auch die Antragsteller

- die Antragstellerin zu 1.) sowie der Antragsteller zu 2.) zusammen nachfolgend auch die Antragsteller Befreiungsanträge der WEGOLD Holding AG, Wendelstein, und des Herrn Jürgen Freisleben, Schwabach, gemäß 37 Abs. 1 WpÜG Zielgesellschaft: Dresdner Factoring AG, Dresden Auf Ihre namens und in Vollmacht

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGE. Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot)

ANGEBOTSUNTERLAGE. Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot) Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Aktionäre der WMF AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 24. September 2014 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der außerordentlichen Hauptversammlung der am Mittwoch, 24.

Mehr

Angebotsunterlage. Pflichtangebot (Barangebot) der. Alter Hof 5, 80331 München, an die Aktionäre der. Königsallee 63-65, 40215 Düsseldorf,

Angebotsunterlage. Pflichtangebot (Barangebot) der. Alter Hof 5, 80331 München, an die Aktionäre der. Königsallee 63-65, 40215 Düsseldorf, Pflichtveröffentlichung gemäß 35, 74 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Ubernahmegesetzes (WpUG) Insbesondere Aktionäre der SPOBAG Aktiengesellschaft mit Sitz, Aufenthaltsort außerhalb der

Mehr

informica real invest AG

informica real invest AG informica real invest AG Reichenberg ANGEBOTSUNTERLAGE freiwilliges öffentliches Aktienrückkaufangebot der informica real invest AG Würzburger Str. 2, 97234 Reichenberg (bei Würzburg) an ihre Aktionäre

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot der conwert Immobilien Invest SE an die Aktionäre der ECO Business-Immobilien AG Disclaimer Dieses Dokument stellt weder eine Einladung

Mehr

UNTERNEHMENSPORTRAIT. Erfolg mit dem Besten aus Milch

UNTERNEHMENSPORTRAIT. Erfolg mit dem Besten aus Milch Zollerstrasse 7 86850 Aretsried UNTERNEHMENSPORTRAIT Erfolg mit dem Besten aus Milch 1971 übernahm Theobald Alfons Müller die Molkerei seines Vaters im bayerischen Aretsried damals mit nur vier Angestellten.

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 S. 1, 14 Abs. 3 S. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 S. 1, 14 Abs. 3 S. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 S. 1, 14 Abs. 3 S. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der PETROTEC AG Fürst-zu-Salm-Salm-Str.

Mehr

DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen. München ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG

DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen. München ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen München - ISIN: DE0005498901 - - WKN: 549 890 - ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Mehr

GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit de...

GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit de... Seite 1 von 5 WKN: 660200 ISIN: DE0006602006 Land: Deutschland Nachricht vom 12:59 : Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung DGAP Stimmrechtsmitteilung: 2015-12-08

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Aktionäre der HUGO BOSS AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in den Vereinigten

Mehr

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG. Die HUGO BOSS AG hat folgende Mitteilung am 22. Juni 2016 erhalten:

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG. Die HUGO BOSS AG hat folgende Mitteilung am 22. Juni 2016 erhalten: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG Die HUGO BOSS AG hat folgende Mitteilung am 22. Juni 2016 erhalten: 1. Angaben zum Emittenten: HUGO BOSS AG, Dieselstr. 12, 72555 Metzingen, Deutschland 2. Grund der

Mehr

Empfohlener Zusammenschluss von Deutsche Börse AG und London Stock Exchange Group plc

Empfohlener Zusammenschluss von Deutsche Börse AG und London Stock Exchange Group plc Pressemitteilung Gruppe Deutsche Börse 14.12.16 Empfohlener Zusammenschluss von Deutsche Börse AG und London Stock Exchange Group plc Das vorliegende Dokument ist auch auszugsweise nicht für die Freigabe,

Mehr

A N G E B O T S U N T E R L A G E. Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) der

A N G E B O T S U N T E R L A G E. Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) der Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der DOUGLAS HOLDING AG insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt

Mehr

Presse-Information. BASF platziert Anleihen mit nicht-eigenkapitalverwässernden

Presse-Information. BASF platziert Anleihen mit nicht-eigenkapitalverwässernden NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER SÜDAFRIKA ODER IN SONSTIGEN JURISDIKTIONEN,

Mehr

Angebotsunterlage. Softmatic AG

Angebotsunterlage. Softmatic AG Pflichtveröffentlichung gemäß 35, 74 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Ubernahmegesetzes (WpUG) Insbesondere Aktionäre der Softmatic AG mit Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes ( WpÜG )

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes ( WpÜG ) Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes ( WpÜG ) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der

Mehr

ÄUSSERUNG DES VORSTANDES ZUM FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOT DER HERO AG, LENZBURG, SCHWEIZ

ÄUSSERUNG DES VORSTANDES ZUM FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOT DER HERO AG, LENZBURG, SCHWEIZ Adolf Darbo Aktiengesellschaft Stans ÄUSSERUNG DES VORSTANDES ZUM FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOT DER HERO AG, LENZBURG, SCHWEIZ Die Hero AG mit dem Sitz in Lenzburg, Schweiz, hat am 16. Juli 2002 ein

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 35 Abs. 2, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 35 Abs. 2, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 35 Abs. 2, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der Clere AG insbesondere mit Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb

Mehr

Presse-Information. BASF kündigt Angebot von Anleihen mit nichteigenkapitalverwässernden

Presse-Information. BASF kündigt Angebot von Anleihen mit nichteigenkapitalverwässernden NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER SÜD-AFRIKA ODER IN SONSTIGEN JURISDIKTIONEN,

Mehr

Übernahmeangebot Phoenix

Übernahmeangebot Phoenix Übernahmeangebot Phoenix Sichern Sie sich die volle Prämie Nehmen Sie das Angebot an und beauftragen Sie Ihre Bank Annahmefrist vom 26. April 2004 bis 28. Juni 2004, 24:00 Uhr (MESZ) Sehr geehrte Phoenix-Aktionäre,

Mehr

Angebotsunterlage. WPP Jubilee Limited. Syzygy AG

Angebotsunterlage. WPP Jubilee Limited. Syzygy AG Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und Abs. 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der Syzygy AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort außerhalb

Mehr

UNTERNEHMENS- REGISTER

UNTERNEHMENS- REGISTER UNTERNEHMENS- Betreff: Linde AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Angaben zum Emittenten Name: Adresse: Staat: Linde AG Klosterhofstraße 1, 80331 München Deutschland

Mehr

Pflichtangebot. Saxonia Holding-Gesellschaft mbh & Co. KG Heinenkamp Wolfsburg

Pflichtangebot. Saxonia Holding-Gesellschaft mbh & Co. KG Heinenkamp Wolfsburg Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetz Aktionäre der ESSANELLE HAIR GROUP AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der Schumag Aktiengesellschaft insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Nachtrag Nr. 1 der HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft

Mehr

Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: / ISIN: DE

Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: / ISIN: DE Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: 748 020 / ISIN: DE 000 748 020 4 Ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 10.00 Uhr, in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg

Mehr

Angebotsunterlage. Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot

Angebotsunterlage. Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot AMPIG Beteiligungs- und Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Hagen Angebotsunterlage Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot der AMPIG Beteiligungs- und Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Im Alten Holz

Mehr

UNTERNEHMENS- REGISTER

UNTERNEHMENS- REGISTER Betreff: Linde AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Stimmrechtsmitteilung Angaben zum Emittenten Name: Adresse: Staat: Linde AG Klosterhofstraße 1, 80331 München

Mehr

10. November Münchner M&A Forum. Taking Private die Neuregelung des Delisting. Dr. Michael Brellochs, LL.M. (Harvard)

10. November Münchner M&A Forum. Taking Private die Neuregelung des Delisting. Dr. Michael Brellochs, LL.M. (Harvard) 10. November 2015 Münchner M&A Forum Taking Private die Neuregelung des Delisting Dr. Michael Brellochs, LL.M. (Harvard) Hintergrund 2002: Macrotron-Entscheidung des BGH Hauptversammlungsbeschluss und

Mehr

1 von 5 16.12.2014 15:14

1 von 5 16.12.2014 15:14 1 von 5 16.12.2014 15:14 Suchen Name Bereich Information V.-Datum Heidelberger Beteiligungsholding AG Gesellschaftsbekanntmachungen Angebot an die Aktionäre der MAGIX AG 16.12.2014 Heidelberg 1. Präambel

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der Kampa AG, insbesondere jene mit Wohnsitz oder ständigem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2017

HAUPTVERSAMMLUNG 2017 HAUPTVERSAMMLUNG 2017 2017 HAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 02 EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG 2017 EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG IVU TRAFFIC TECHNOLOGIES AG AM 31. MAI 2017 Berlin WKN 744850

Mehr

Eingangsformel. Inhaltsübersicht. WpÜGAngebV. Ausfertigungsdatum: 27.12.2001. Vollzitat:

Eingangsformel. Inhaltsübersicht. WpÜGAngebV. Ausfertigungsdatum: 27.12.2001. Vollzitat: Verordnung über den Inhalt der Angebotsunterlage, die Gegenleistung bei Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Deutsche Real Estate Aktiengesellschaft

Mehr

Pflichtveröffentlichung. gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1. i.v.m. 39 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes

Pflichtveröffentlichung. gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1. i.v.m. 39 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 i.v.m. 39 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus

Mehr

Jungheinrich AG c/o Deutsche Bank AG Securities Production General Meetings Postfach Frankfurt

Jungheinrich AG c/o Deutsche Bank AG Securities Production General Meetings Postfach Frankfurt , Hamburg Ordentliche Hauptversammlung am 24. Mai 2016 in Hamburg Ergänzende Erläuterungen gemäß 121 Absatz 3 Satz 3 Nr. 3 AktG zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechtes einschließlich

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot. (Barangebot)

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot. (Barangebot) Pflichtveröffentlichung gemäß 35 Abs. 2, 14 Abs. 2, 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Aktionäre der Dresdner Factoring AG insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGE. Freiwilliges Öffentliches Übernahmeangebot. (Barangebot) der. Dragonfly GmbH & Co. KGaA

ANGEBOTSUNTERLAGE. Freiwilliges Öffentliches Übernahmeangebot. (Barangebot) der. Dragonfly GmbH & Co. KGaA Pflichtveröffentlichung gemäß 34, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre von Celesio, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort außerhalb der

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der DATA MODUL Aktiengesellschaft

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 2 und 3 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Aktionäre der Creaton Aktiengesellschaft mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik

Mehr

Sartorius AG, Weender Landstraße , D Göttingen. ISIN: DE (Stammaktie) DE (Vorzugsaktie)

Sartorius AG, Weender Landstraße , D Göttingen. ISIN: DE (Stammaktie) DE (Vorzugsaktie) Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung der Kontrollerlangung und zur Abgabe eines Pflichtangebots für Aktien der Sartorius AG, Weender Landstraße

Mehr

Hinweise zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptersammlung der Capital Stage AG

Hinweise zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptersammlung der Capital Stage AG , Hamburg - ISIN DE0006095003 // WKN 609 500 - Ordentliche am Dienstag, den 25. Mai 2016, 11.00 Uhr Uhr im Grand Elysée Hotel Hamburg, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg Hinweise zur Teilnahme an der

Mehr

VERMAR Verwaltungs- und Marktstudien AG Rämistraße 5 CH-8024 Zürich. Watermark CH AG Zeughausgasse 9 a 6301 Zug/Schweiz

VERMAR Verwaltungs- und Marktstudien AG Rämistraße 5 CH-8024 Zürich. Watermark CH AG Zeughausgasse 9 a 6301 Zug/Schweiz 1 Aktionäre der IMW Immobilien AG mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sollten die Hinweise im Abschnitt Hinweis an Ausländische Aktionäre dieser

Mehr

auf weg dem 2. Juni 2016, 14 Uhr Hiermit laden wir unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversammlung der Formycon AG ein.

auf weg dem 2. Juni 2016, 14 Uhr Hiermit laden wir unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversammlung der Formycon AG ein. auf weg dem 2. Juni 2016, 14 Uhr Hiermit laden wir unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversammlung der ein. München ISIN: DE000A1EWVY8 WKN: A1EWVY Die Versammlung findet statt am

Mehr

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates. der

Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates. der Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Gemeinsame Stellungnahme des Vorstandes und des Aufsichtsrates der P&I Personal & Informatik

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot. der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA Nymphenburger Straße 39 80335 München und. Freiwilliges Erwerbsangebot

ANGEBOTSUNTERLAGE. Pflichtangebot. der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA Nymphenburger Straße 39 80335 München und. Freiwilliges Erwerbsangebot Aktionäre der Mainova Aktiengesellschaft, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik, sollten den Abschnitt 1 Allgemeine Hinweise, insbesondere für Aktionäre

Mehr

Angebotsunterlage. Öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot)

Angebotsunterlage. Öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) Pflichtveröffentlichung gemäß 14 Abs. 3 des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes. Aktionäre der Autania AG mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Relax Bond Produktpräsentation.

Relax Bond Produktpräsentation. Eckdaten Anleihe der Österreichischen Volksbanken-AG Laufzeit: 8 Jahre (01.07.2005 bis 30.06.2013) Fixkupon für das 1. und 2. Laufzeitjahr: jeweils 6,25% p.a. Kupon ab dem 3. Jahr: 10% Basiszins + 30%

Mehr

Klöckner & Co SE preist Wandelschuldverschreibungen

Klöckner & Co SE preist Wandelschuldverschreibungen Klöckner & Co SE Pressemitteilung Datum 01.09.2016 Seiten 5 Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-2025 E-Mail: pr@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 in Verbindung mit 39 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) STELLUNGNAHME DES AUFSICHTSRATS

Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 in Verbindung mit 39 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) STELLUNGNAHME DES AUFSICHTSRATS Pflichtveröffentlichung gemäß 27 Abs. 3, 14 Abs. 3 in Verbindung mit 39 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) STELLUNGNAHME DES AUFSICHTSRATS der MATERNUS-Kliniken AG Walsroder Straße 93 30853

Mehr

Die Ausgliederung. Hauptversammlung

Die Ausgliederung. Hauptversammlung Die Ausgliederung Hauptversammlung nordaktienbank AG 15. Juli 2014 Genehmigung der nordaktienbank AG, Hamburg, nicht zulässig. nordaktienbank AG 1 Die Unternehmensstruktur 2011-2013 nordaktienbank Gruppe

Mehr

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. DGAP-PVR: Deutsche Annington Immobilien SE: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung DGAP Ad-Hoc und Pflichtmitteilungen, Tuesday, 09 July 2013, 20:14 GMT, 1193 Words,

Mehr