Deutsches Rechenzentrum Darmstadt = Centre allemand de calcul à Darmstadt = German computation centre, Darmstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsches Rechenzentrum Darmstadt = Centre allemand de calcul à Darmstadt = German computation centre, Darmstadt"

Transkript

1 Deutsches Rechenzentru Darstadt = Centre alleand de calcul à Darstadt = Geran coputaton centre, Darstadt Autor(en) Objekttyp [s.n.] Artcle Zetschrft Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe nternatonale Zetschrft Band (Jahr) 8 (964) Heft 8 Unverstäten und technsche Hochschulen = Unverstés et acadées polytechnques = Unverstes and schools of technology PDF erstellt a Persstenter Lnk http//do.org/0.569/seals Nutzungsbedngungen De ETH-Bblothek st Anbetern der dgtalserten Zetschrften. Se bestzt kene Urheberrechte an den nhalten der Zetschrften. De Rechte legen n der Regel be den Herausgebern. De auf der Plattfor e-perodca veröffentlchten Dokuente stehen für ncht-koerzelle Zwecke n Lehre und Forschung sowe für de prvate Nutzung fre zur Verfügung. Enzelne Dateen oder Ausdrucke aus dese Angebot können zusaen t desen Nutzungsbedngungen und den korrekten Herkunftsbezechnungen wetergegeben werden. Das Veröffentlchen von Bldern n Prnt- und Onlne-Publkatonen st nur t vorherger Genehgung der Rechtenhaber erlaubt. De systeatsche Specherung von Telen des elektronschen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schrftlchen Enverständnsses der Rechtenhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständgket oder Rchtgket. Es wrd kene Haftung übernoen für Schäden durch de Verwendung von nforatonen aus dese Onlne-Angebot oder durch das Fehlen von nforatonen. Des glt auch für nhalte Drtter, de über deses Angebot zugänglch snd. En Denst der ETH-Bblothek ETH Zürch, Rästrasse 0, 8092 Zürch, Schwez, http//

2 * w y- M *? xs rr KB ;l!%\l& "yyppy PWPyP o \.M-.-' p ft ;- }yy y-v M. t- &*&* M-'t--»..,. -><J f a»0v '. <,rar. W»p srw>ahn8j B$> - - r^.,^^j.. M*M!!B»&t ; Staatlches Hochbauat Darstadt Günther Koch, Max Schra, Günter Lngner, Karl Gorzel, Ada Neundörfer, El Ecksten, Helut Hübner, Garten Herbert Hese Gesatanscht von Osten. Vue d'enseble est. Assebly vew fro east. Deutsches Rechenzentru Darstadt Lageplan Plan de stuaton. Ste plan. Der Atrugarten t den Fenstern der Benutzer räue, darüber de Büroräue der nuerschen und ncht-nuerschen Abtelung. Jardn ntéreur avec vtrages des salles des clents et au-dessus des bureaux de la secton nuérque et non-nuérque. The pato wth the wndows of the clents' roos, above, the offces of the nubered and non-nubered sectons. Centre alleand de calcul à Darstadt Geran Coputaton Centre, Darstadt 3» - - C7 ' hénl J' '" ' tftfflnh fclsbet3s(sà»llmstsî BHBBa HT BH S -2 yc T'Pf 7, a. P- 'Pyt'tM - *> MttaÊaÈMÉ tsêhêbs^ 335

3 né,. h&h r^ ;a *»^-- w r ',-» ß '> J. *-< < 'Mw^j? ^^&\- %y> *-;Sl v.^.vw> ^^^^;^s^& /^ A ''"*xw<'' -- * M l ^ n lal \ï v% fr rn ï»mbhm ' n *e**&&.*mk04* l u arn - ET» y l l llmtw Detalanscht. Detal vew. De Nordwestecke t der Snackbar. Angle nord-est avec snack. The northwest corner wth the snack bar. 3 Detal der Fassaden. Vor allen Fenstern äußere Sonnenstoren. Détal de façade. Toutes les fenêtres sont unes de stores Face detal. n front of all wndows outsde Venetan blnds. W. y., TOTMMMWW * AP *W (*-..- a* h. P. p 33B, yp»'-,. 338nS"!a~f SUS aa ss >sa L,s>* ss *.vtr»=? SS **»»tttpl. t'53 lï»s rvt ss s ^PM 336 KMjs<s».'fetó-".--'*,;~- ->K, Bfc^J*5B? ÜHL '. Vue d'un détal Vl à #

4 Schntt 600. Coupe. Secton Obergeschoß 600. Ncht-nuersche Abtelung. Etage 2ee. Secton non-nuérque. Upper floor. Non-nubered dvson. Stzungszer und Senarrau / Salle de séan ces et d'études / Conference roo and senar roo 2 Mtarbeter / Collaborateur / Assocate 3 Abtelungsleter / Chef de secton / Departent head 4 Benutzer-Räue / Locaux pour clents / Clents roo 3. Obergeschoß 600 Nuersche Abtelung. Etage er. Secton nuérque. Upper floor. Nubered dvson. Senarrau / Salle d'étude / Senar roo 2 Mtarbeter / Collaborateur/ Assocate 3 Abtelungsleter / Chef de secton / Departent head 4 Sekretarat / Secrétarat / Secretarat 5 Benutzerräue / Salles pour clents / Clents' roo H r * Ü M ^??nnnnaon J T ït ^ x. ' -naa a T H t MM r Erdgeschoß 600. Rez-de-chaussée. Ground floor. Engang / Entrée / Entrance 2 Telefonzentrale und Pförtner / Centrale télépho nque et porter / Telephone central and door keeper 3 Fernschreber-und Schreblocherrau /Téléscrp teur et cartes perforées / Telex and punch cards 4 Benutzerräue / Locaux pour clents / Clents' roo 5 Bblothek / Bblothèque / Lbrary 6 Drektor / Drecteur / Drector 7 Sekretärn / Secrétare / Secretary 8 Verwaltung / Adnstraton 9 Betrebsabtelung / Secton d'entreprse / Opera tons secton 0 Auskunft Prograbblothek / Rensegneents bblothèque des prograes / nforaton pro gra lbrary à Teeküche / Cusne thé / Snack ktchen 2 Verkauf/Vente/Sales Snackbar-Anleferung 3 / Snack-vrason / Snack bar delvery 4 Schreblocher-Rau / Local forées / Punch card roo pour cartes per 5 Wartungstechnker / Techncen d'entreten / an Mantenance 6 Putzfrauen / Fees de nettoyage / Charwoen 7 Betrebsester / Chef d'entreprse / Supervsor 8 Besucherhalle / Hall pour vsteurs / Lobby 9 Rechenaschnenhalle / Hall avec achnes à calculer / Coputers 20 Tabellerrau / Tableau de coande / Control board 2 Lochkortenschränke / Placards pour cartes per forées / Fles for punch cards 22 Prograbblothek / Bblothèque des progra es / Progra lbrary 23 Magnetbandlager / Stock de bandes agnét ques / Magnetc tape stores 24 Lochkartenlager / Stock de cartes perforées / Punch card stores 25 Prograabgabe / Déposton des prograes / Progra ssue 26 Dspatcher / Répartton / Dspatcher 27 Ausgabe der Ergebnsse / tats / Results Récepton des résul 28 Beratung / Consels / Consultaton 29 Schreblocherrau / Cartes perforées / Punch cards 30 Betrebsabtelung / Secton d'entreprse / Oper atons secton 3 Sekretarat Betrebsabtelung / Secrétarat de la secton d'entreprse / Secretarat Operatons secton,7 ' S î j. P. P. A, ^.,... ^,-^ M.My.» "feag 3 J L. d D n flat Uf = ŒHD D c n DDCCD p Nordfassade 600. Façade nord. North face. 6 Westfassade 600. Façade ouest. West face. ~, ae u*, 7 Sudfassade 600. Façade sud. South face. n 8 Ostfassade 600. Façade est. East face. 337

5 Darstadt wurde, unabhängg von ener Hochschule, en für alle Hochschulen und hochschulfreen Forschungsnsttute zur Be arbetung wssenschaftlcher Problee zur Verfügung stehendes Rechenzentru ge baut. n llllll»m* M*. *» < Es soll folgenden Aufgaben denen Lösung von Probleen der wssenschaft lchen Forschung t Hlfe ener großen Rechenanlage.. 2. Pflege der wssenschaftlchen Forschung Berech der nuerschen Matheatk und fs r* Datenverarbetung. Ausbldung von Fachkräften für elektro nsche Rechenanlagen. 3..^ yy Dazu war es notwendg, n enger Verflech tung t den Betrebs- und Benutzerräuen ene vollklatserte stützenfree Halle von ca Grundfläche für Maschnen und de dazugehörgen Nebenanlagen zu schaf fen. En Auswechseln der ganzen Rechen anlage ußte dabe be gernge Zetver lust öglch sen. <*.,M-,f 38» BHMn* "t -*'jî'u. ; ;,-M k & M <-** Dese Maschnenhalle legt Zentru des Erdgeschosses, flankert von ener großräu gen Besucherhalle und ugeben von kle neren Betrebsräuen. An en desen Kern ugebendes Korrdorsyste lehnen sch wetere klenere Forschungs- und Arbetsräue an. über der Mttelzone erheben sch zwe wetere Geschosse, de der nue rschen und der nchtnuerschen Abtelung denen, jewels t ene Stzungszer und Sekretaratsräuen sowe ener Rehe von Benutzerräuen. Südlch an desen höheren Bautel schleßt Erdgeschoß en Atrugartenrau an, der n Fortsetzung des Bürosystes übrgen Tel des Erdgeschosses t weteren, en bündg angeordneten Arbetsräuen, Bblo thek, Drektonsräuen und Betrebsräuen ubaut st. Der Bau st als rener Stahlbetonbau erstellt worden. Neben den hellgrauen Betonton trtt das Schwarz der Fensterrahen aus Stahl, de alletäußeren Rafflaellenstoren gegen Sonnenenwrkung geschützt werden können. y.. De Sudfassade erschent gegen den Atruhof dre stöckg. Les tros nveaux de la façade sude donnent sur la cour ntéreure. The south face appears three floors hgh on pato sde. 2 Blck vo Rechenzentru n de Besucherhalle Vue depus le centre de calcul vers le hall des vs teurs Vew fro the coputer roo nto the lobby. n der Rechenaschnenhalle. Hall avec achnes à calculer. Hall wth coputers. 338

6 Staatlches Hochbauat Darstadt Gebäudeschntt Konstruktonsblatt Rechenzentru Darstadt Coupe du bâtent Buldng secton Plan détachable 8/964 Desgn sheet Centre alleand de calcul à Darstadt Geran coputaton centre, Darstadt 7 fu Schntt 5. 9 Coupe. Secton. 0 Stahlblechtragkasten für Sonnenstoren / Casson en tôle d'acer pour store à rouleaux / Sheet et al casng for blnds 2 Alle 3,50 Haltekasten / Tous les 3,50 casson de fxaton / Every holder 3 Profl 60/40/4 / Profl 60/40/4 / Secton 60/40/4. 4 Dauerlüfter / Ventlaton constante / Constant ventlaton 5 Z-Esen 50/25/8/4 / Fer Z 50/25/8/4 / Z-ron 50/25/8/4. 6 Rostauflagerung L-Esen 20/20/2 / Appu ant-roulle fer L 20/20/2 / Stanless bearng L-ron 20/20/2. 'W^^^^saeA. > y» Von O.K. Fertgboden 2,05 / 2,05 depus le sol fn / 2.05 fro the fnshed floor Haltekonsole für Storenführungssele / Console d'appu pour gu des du store à rouleau / Bracket for roller blnd gudes Fensterbank n Stahlblech / Tablette en tôle d'acer / Wndow-seat of sheet etal Anscht Fassadenausschntt 00. Détal de façade, vue. Detal of face, vew. 7 L-Esen 20/5/2 / Fer L 20/5/2 / L-ron 20/5/2. U-Esen 20/5/2 / Fer U 20/5/2 / U-ron 20/5/2. 8 JO At. '"9>0 y / pyy% yp\ù2l//'y"' n r* f SSL 8 -Cr o. S/*../t "'?, W/'/'s'/' V'A e 0 / r0 y ;j.', fj^s -", -tt-^œvt\ tn Hs -, yyypypy yyyyy

Drei Häuser in Oslo : 1954, Eigenheime der Architekten Arne Korsmo und Chr. Norberg- Schultz

Drei Häuser in Oslo : 1954, Eigenheime der Architekten Arne Korsmo und Chr. Norberg- Schultz Dre Häuser n Oslo 954, Egenhee der Archtekten Arne Korso und Chr. Norberg- Schultz Autor(en) Objekttyp [s.n.] Artcle Zetschrft Das Werk Archtektur und Kunst = L'oeuvre archtecture et art Band (Jahr) 43

Mehr

Bert Neumann, Bühnenbildner

Bert Neumann, Bühnenbildner Bert Neumann, Bühnenbldner Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Du : de Zetschrft der Kultur Band (Jahr): 53 (1993) Heft 9: Theaterdämmerung : und neues Leben blüht aus den Runen PDF erstellt

Mehr

Wohnhaus aus Asbestzementplatten = Maison en panneaux de ciment à l'amiante = House of asbestos-cement slabs

Wohnhaus aus Asbestzementplatten = Maison en panneaux de ciment à l'amiante = House of asbestos-cement slabs Wohnhaus aus Asbestzeentplatten = Mason en panneaux de cent à laante = House of asbestosceent slabs Autor(en) Obekttp [s.n.] Artcle Zetschrft Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe nternatonale

Mehr

Haus in Hillsborough, Kalifornien = Maison à Hillsborough = House in Hillsborough

Haus in Hillsborough, Kalifornien = Maison à Hillsborough = House in Hillsborough Haus n Hllsborough, Kalfornen = Mason à Hllsborough = House n Hllsborough Autor(en) Objekttp Zetzschann, Ernst Artcle Zetschrft Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe nternatonale Zetschrft

Mehr

Kunstgewerbeschule Arnheim = Ecole d'art et Metiers à Arnheim = School of Arts and Crafts in Arnheim

Kunstgewerbeschule Arnheim = Ecole d'art et Metiers à Arnheim = School of Arts and Crafts in Arnheim Kunstgewerbeschule Arnhe = Ecole d'art et Meters à Arnhe = School of Arts and Crafts n Arnhe Autor(en) Objekttyp [s.n.] Artcle Zetschrft Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe nternatonale

Mehr

Zeugen des Grauens : Fotos von Don McCullin

Zeugen des Grauens : Fotos von Don McCullin Zeugen des Grauens : Fotos von Don McCulln Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Du : de Zetschrft der Kultur Band (Jahr): 57 (1997) Heft 7-8: Vetnam : Dosser Ernnerung PDF erstellt am: 02.01.2017

Mehr

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift Stadthaus Toronto : 1. Pres des nternatonalen Wettbewerbs = Hôtel de vlle à Toronto : 1er prx du concours nternatonal = Toronto cty hall : 1st prze n the nternatonal copetton Autor(en): Objekttyp: [s.n.]

Mehr

Fussballstadion in Barcelona = Stade de football à Barcelone = Football stadium in Barcelona

Fussballstadion in Barcelona = Stade de football à Barcelone = Football stadium in Barcelona Fussballstadon n Barcelona = Stade de football à Barcelone = Football stadu n Barcelona Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe : nternatonale

Mehr

Band (Jahr): 127 (2001)

Band (Jahr): 127 (2001) Objekttyp: Advertsng Zetschrft: Tec21 Band (Jahr): 127 (2001) Heft 48: Schall PDF erstellt am: 21.06.2016 Nutzungsbedngungen De ETH-Bblothek st Anbetern der dgtalserten Zetschrften. Se bestzt kene Urheberrechte

Mehr

Neue Hotelbauten in Griechenland

Neue Hotelbauten in Griechenland Neue Hotelbauten n Grechenland Autor(en): Objekttyp: KeckesTobler, Ellen Artcle Zetschrft: (Das) Werk Band (Jahr): 47 (960) Heft 4: Bauten für de Feren PDF erstellt a: 2.06.206 Persstenter Lnk: http://dx.do.org/0.569/seals36740

Mehr

Aménagement intérieur du jardin d'enfants Nestlé : architecte Michel Magnin, Lausanne

Aménagement intérieur du jardin d'enfants Nestlé : architecte Michel Magnin, Lausanne Aménagement ntéreur du jardn d'enfants Nestlé : archtecte Mchel Magnn, Lausanne Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: (Das) Werk Band (Jahr): 51 (1964) Heft 9: Expo : de Kunst des Ausstellens

Mehr

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift Konstruktonsblätter Objekttyp: Appendx Zetschrft: Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe : nternatonale Zetschrft Band (Jahr): 6 (962) Heft 2 PDF erstellt a: 30.06.206 Nutzungsbedngungen

Mehr

Stations-Service Total et Esso avec restaurants sur l'autoroute N1 Lausanne-Genève à Bursins : architecte Jean-Pierre Cahen

Stations-Service Total et Esso avec restaurants sur l'autoroute N1 Lausanne-Genève à Bursins : architecte Jean-Pierre Cahen Statons-Servce Total et Esso avec restaurants sur l'autoroute N Lausanne-Genève à Bursns : archtecte Jean-Perre Cahen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Das Werk : Archtektur und Kunst = L'oeuvre

Mehr

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1 Modul 143 Backup- und Restore-Systeme mplementeren Technsche Berufsschule Zürch IT Sete 1 Warum Backup? (Enge Zahlen aus Untersuchungen) Wert von 100 MByte Daten bs CHF 1 500 000 Pro Vorfall entstehen

Mehr

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture Neuzeitliche Büroöbel = Nouveaux eubles de bureau = New office furniture Autor(en) Objekttp [s.n.] Article Zeitschrift Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + hoe internationale Zeitschrift

Mehr

Reduktion auf das Notwendige : Wohnhaus Gautschi, Zofingen, 1986; und Atelierhaus Iseli, Bern, 1987 : Architekt : Rolf Mühlethaler

Reduktion auf das Notwendige : Wohnhaus Gautschi, Zofingen, 1986; und Atelierhaus Iseli, Bern, 1987 : Architekt : Rolf Mühlethaler Redukton auf das Notwendge : Wohnhaus Gautsch, Zofngen, 1986; und Atelerhaus Isel, Bern, 1987 : Archtekt : Rolf Mühlethaler Autor(en): Objekttyp: R.M. / M.Ae. Artcle Zetschrft: Werk, Bauen + Wohnen Band

Mehr

Aktualität : Flughafen Basel-Mülhausen = Actualité : aéroport de Bâle-Mulhouse = Special feature : Basel-Mulhouse Airport

Aktualität : Flughafen Basel-Mülhausen = Actualité : aéroport de Bâle-Mulhouse = Special feature : Basel-Mulhouse Airport Aktualtät : Flughafen Basel-Mülhausen = Actualté : aéroport de Bâle-Mulhouse = Specal feature : Basel-Mulhouse Arport Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton

Mehr

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung Software Oberkategore Unterkategore Kompetenzstufe Voraussetzung Kompetenzerwerb / Zele: InDesgn CS4 Layoutgestaltung Erste Schrtte - Anlegen enes Dokumentes I a (Enfache Nutzung) kene N o 1a Umgang mt

Mehr

Fachkräfte- Die aktuelle Situation in Österreich

Fachkräfte- Die aktuelle Situation in Österreich Chart 1 Fachkräfte- De aktuelle Stuaton n Österrech Projektleter: Studen-Nr.: Prok. Dr. Davd Pfarrhofer F818..P2.T n= telefonsche CATI-Intervews, repräsentatv für de Arbetgeberbetrebe Österrechs (ohne

Mehr

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT Smulaton von Hybrdfahrzeugantreben mt optmerter Synchronmaschne 1 SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT OPTIMIERTER SYNCHRONMASCHINE H. Wöhl-Bruhn 1 EINLEITUNG Ene Velzahl von Untersuchungen hat sch

Mehr

Ein Museum als Ausstellungsgegenstand : das Museum für römische Kunst in Merida, 1984 : Architekt José Rafael Moneo

Ein Museum als Ausstellungsgegenstand : das Museum für römische Kunst in Merida, 1984 : Architekt José Rafael Moneo En Museum als Ausstellungsgegenstand : das Museum für römsche Kunst n Merda, 1984 : Archtekt José Rafael Moneo Autor(en): Objekttyp: Fumagall, Paolo Artcle Zetschrft: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr):

Mehr

bluenews #06 Das WIBRE Magazin. Neuheiten. Informationen. Einblicke. deutsch 2012

bluenews #06 Das WIBRE Magazin. Neuheiten. Informationen. Einblicke. deutsch 2012 #06 deutsch 2012 bluenews Das WIBRE Magazn. Neuheten. Informatonen. Enblcke. Neuer Katalog Produkt-Hghlght Fotowettbewerb: De Gewnner Messen: Interbad & Aquale 2012 Produktvorschau Projekt: Intercontnental

Mehr

Kapitel 15: Geldpolitische Instrumente

Kapitel 15: Geldpolitische Instrumente Kaptel 15: Geldpoltsche Instrumente Schaubld 15.1: De Instrumente müssen be der Aufgabenerfüllung des Eurosystems zweckdenlch sen Aspekte be der Durchführung der Geldpoltk Instrumente Offenmarktpoltk Fazltäten

Mehr

6 Wandtafeln. 6.3 Berechnung der Kräfte und des Schubflusses auf Wandtafeln. 6.3.1 Allgemeines

6 Wandtafeln. 6.3 Berechnung der Kräfte und des Schubflusses auf Wandtafeln. 6.3.1 Allgemeines 6 Wandtafeln 6.3 Berechnung der Kräfte und des Schubflusses auf Wandtafeln 6.3.1 Allgemenes Be der Berechnung der auf de enzelnen Wandtafeln entfallenden Horzontalkräfte wrd ene starre Deckenschebe angenommen.

Mehr

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren! Franz Schuck GmbH Enbau-/Betrebsanletung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Orgnalbetrebsanletung Für künftge Verwendung aufbewahren! Enletung Dese Anletung st für das Beden-, Instandhaltungs- und

Mehr

13.Selbstinduktion; Induktivität

13.Selbstinduktion; Induktivität 13Sebstndukton; Induktvtät 131 Sebstndukton be En- und Ausschatvorgängen Versuch 1: Be geschossenem Schater S wrd der Wderstand R 1 so groß gewäht, dass de Gühämpchen G 1 und G 2 gech he euchten Somt snd

Mehr

Portfoliothorie (Markowitz) Separationstheorem (Tobin) Kapitamarkttheorie (Sharpe

Portfoliothorie (Markowitz) Separationstheorem (Tobin) Kapitamarkttheorie (Sharpe Portfolothore (Markowtz) Separatonstheore (Tobn) Kaptaarkttheore (Sharpe Ene Enführung n das Werk von dre Nobelpresträgern zu ene Thea U3L-Vorlesung R.H. Schdt, 3.12.2015 Wozu braucht an Theoren oder Modelle?

Mehr

Entscheidungsprobleme der Marktforschung (1)

Entscheidungsprobleme der Marktforschung (1) Prof. Dr. Danel Baer. Enführung 2. Informatonsbedarf 3. Datengewnnung 2. Informatonsbedarf Entschedungsprobleme der () Informatonsbedarf Art Qualtät Menge Informatonsbeschaffung Methodk Umfang Häufgket

Mehr

Managed Care und Pflegearrangements

Managed Care und Pflegearrangements Managed Care und Pflegearrangements 1. Wrtschaftswssenschaftlches Forum Essen Jürgen Zerth/Anka Rechert IDC Fürth/Neuendettelsau I. Ökonome der Langzetpflege II. Untersuchungsgegenstand: Sachwalterrollen

Mehr

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus Akademscher Lehrgang Vdeo-Journalsmus www.wfwen.at WIFI Wen 200910 b www.wf.atwen l. e h r g a n g z u r w e t e r Fotograf: http:foto.frtz.st t g s f h 4 a 1. e m g l d u n g Das Fernsehen erlebt ene

Mehr

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken! SEMINARPROGRAMME Abenteuer Führung Der Survval Gude für den ersten Führungsjob De erste Führungsaufgabe st ken Zuckerschlecken! Junge Hgh Potentals erkennen das schnell. Her taucht ene unangenehme Überraschung

Mehr

EAU SWH l$,0, wohngebäude

EAU SWH l$,0, wohngebäude EAU SWH l$,0, wohngebäude gemäß den $$ 6 ff, Energeensparverordnung (EnEV) :,:: Gültsbs: 09208 Gebäude Gebäudetyp Altbau Mehrfamlenhaus Adresse Hardstraße 3 33, 40629 Düsseldorf Gebäudetel Baujahr Gebäude

Mehr

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift

Zeitschrift: Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift Verwaltungsgebäude ener Lebensverscherungsgesellschaft n Mexco- Cty = Adnstraton d'une copagne d'assurance-ve à Mexco-Cty = Offce buldng of a lfe nsurance copany n Mexco Cty Autor(en): Objekttyp: Zetzschann,

Mehr

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 Zukunftsorentert. Effzent. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 LED Das Lcht der Zukunft Leuchtdoden snd de Shootngstars der Beleuchtung: Wnzg klen und äußerst eff zent, revolutoneren se de Welt

Mehr

6.5. Rückgewinnung des Zeitvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen

6.5. Rückgewinnung des Zeitvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen 196 6.5. Rückgewnnung des Zetvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen We n 6.2. und 6.. gezegt wurde, st de Übertragungsfunkton G( enes lnearen zetnvaranten Systems mt n unabhänggen Spechern ene gebrochen

Mehr

Ergänzende Bedingungen

Ergänzende Bedingungen Ergänzende Bedngungen der zu den Allgemenen Anschlussbedngungen n Nederspannung gemäß Nederspannungsanschlussverordnung (NAV) vom 1. Januar 2012 Inhaltsüberscht I. 1. BAUKOSTENZUSCHÜSSE (BKZ) GEMÄß 11

Mehr

Freizeitzentrum Buchegg in Zürich : 1958, Architekten, Hans Litz SIA und Fritz Schwarz SIA, Zürich

Freizeitzentrum Buchegg in Zürich : 1958, Architekten, Hans Litz SIA und Fritz Schwarz SIA, Zürich (Das) Werk H.L. Frezetzentru Buchegg n Zürch 98, Archtekten, Hans Ltz SA und Frtz Schwarz SA, Zürch Persstenter Lnk http//dx.do.org/0.69/seals-3986 (Das) Werk, Vol.46 (99) PDF erstellt a 0.03.20 Nutzungsbedngungen

Mehr

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren Verfahren zur Analyse nomnalskalerten Daten Thomas Schäfer SS 009 1 arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren nonparametrsche Tests werden auch vertelungsfree

Mehr

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte **

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte ** Unverstät Karlsruhe Algorthmentechnk Fakultät für Informatk WS 05/06 ITI Wagner 4. Musterlösung Problem 1: Kreuzende Schntte ** Zwe Schntte (S, V \ S) und (T, V \ T ) n enem Graph G = (V, E) kreuzen sch,

Mehr

Schwimmhalle im Park = Piscine dans un parc = Swimming bath in a park

Schwimmhalle im Park = Piscine dans un parc = Swimming bath in a park Schwhalle Park = Pscne dans un parc = Swng bath n a park Autor(en) Obekttyp [s.n.] Artcle Zetschrft Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton = Buldng + hoe nternatonale Zetschrft Band (ahr) 28 (97) Heft

Mehr

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29 1.1 Grundbegrffe und Grundgesetze 9 mt dem udrtschen Temperturkoeffzenten 0 (Enhet: K - ) T 1 d 0. (1.60) 0 dt T 93 K Betrchtet mn nun den elektrschen Wderstnd enes von enem homogenen elektrschen Feld

Mehr

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister Workshop: Lebenswelten verstehen Stärken erkennen Unterstützung koordneren - Übergang Schule - Beruf M.Wagner, Agentur für Arbet Deggendorf 16. Ma 2013 BldrahmenBld enfügen: Menüreter: Bld/Logo enfügen

Mehr

Erfahrung. Innovation.

Erfahrung. Innovation. Erfahrung. Innovaton. Erfolg. Maschnen-/ Anlagenbau >>> 11:55 PM consultants GmbH ERFOLG BENÖTIGT VORBEREITUNG. LERNEN SIE UNS KENNEN. Wr beten Ihnen Lösungen für das Projekt- und Clam Management, welche

Mehr

Personelle Einzelmaßnahmen - 99 BetrVG. Eingruppierung G 4 G 3 G 2 G 1 G 4. Bei Neueinstellungen oder Arbeitsplatzwechsel. Personelle Einzelmaßnahmen

Personelle Einzelmaßnahmen - 99 BetrVG. Eingruppierung G 4 G 3 G 2 G 1 G 4. Bei Neueinstellungen oder Arbeitsplatzwechsel. Personelle Einzelmaßnahmen - 99 BetrVG Enstellung Engrupperung Umgrupperung Versetzung 95 Abs. 3 BetrVG G 4 G 4 G 3 G 2 G 1 G 3 G 2 G 1 neue Arbetsverhältnsse Verlängerung befrsteter AV Umwandlung n unbefrstete AV Beschäftgung von

Mehr

Messen kleiner Größen

Messen kleiner Größen Messen klener Größen Negungssensoren Elektronsche Negungssensoren Flüssgketsssteme Pendelssteme Sesmsche Ssteme btstung ener Gsblse btstung ener Flüssgkets -oberfläche Vertklpendel Horzontl -pendel Beschleungungsmesser;

Mehr

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer:

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer: Netzwerkstrukturen 1) Nehmen wr an, n enem Neubaugebet soll für 10.000 Haushalte en Telefonnetz nstallert werden. Herzu muss von jedem Haushalt en Kabel zur nächstgelegenen Vermttlungsstelle gezogen werden.

Mehr

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm Montageanletung Energesäule mt dre Leerenheten, Höhe 491 mm 1345 26/27/28 Energesäule mt Lchtelement und dre Leerenheten, Höhe 769 mm 1349 26/27/28 Energesäule mt sechs Leerenheten, Höhe 769 mm, 1351 26/27/28

Mehr

Grundlagen Modul 4. Internet. Im Internet etwas suchen. Seite 1 GM4

Grundlagen Modul 4. Internet. Im Internet etwas suchen. Seite 1 GM4 Klene Schule Grundlagen Modul 4 Internet Im Internet etwas suchen Sete 1 De Schulungsunterlagen Der Aufbau De Schulungsunterlagen snd n verschedene Module aufgetelt. Enersets n Grundlagen Module, welche

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 6

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 6 Praktkum Physkalsche Cheme I (C-2) Versuch Nr. 6 Konduktometrsche Ttratonen von Säuren und Basen sowe Fällungsttratonen Praktkumsaufgaben 1. Ttreren Se konduktometrsch Schwefelsäure mt Natronlauge und

Mehr

Stochastische Prozesse

Stochastische Prozesse INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 2009 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Blatt 2 Prv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dpl.-Math. W. Lao Übungen zur Vorlesung Stochastsche Prozesse Musterlösungen Aufgabe 7: (B. Fredmans Urnenmodell)

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko Verscherungstechnscher Umgang mt Rsko. Denstlestung Verscherung: Schadensdeckung von für de enzelne Person ncht tragbaren Schäden durch den fnanzellen Ausglech n der Zet und m Kollektv. Des st möglch über

Mehr

VERGLEICH VON TESTVERFAHREN FÜR DIE DEFORMATIONSANALYSE

VERGLEICH VON TESTVERFAHREN FÜR DIE DEFORMATIONSANALYSE VERGLEICH VON TESTVERFAHREN FÜR DIE DEFORMATIONSANALYSE Karl Rudolf KOCH Knut RIESMEIER In: WELSCH, Walter (Hrsg.) [1983]: Deformatonsanalysen 83 Geometrsche Analyse und Interpretaton von Deformatonen

Mehr

SteigLeitern Systemteile

SteigLeitern Systemteile 140 unten 420 2 0 9 12 1540 1820 Länge 140 StegLetern Leterntele/Leterverbnder Materal Alumnum Stahl verznkt Sprossenabstand 2 mm Leternholme 64 mm x 25 mm 50 x 25 mm Leternbrete außen 500 mm Sprossen

Mehr

Aufgabenteil. - wird nicht mit abgegeben - 21.03.2011, 18.00-20.00 Uhr. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Aufgabenteil. - wird nicht mit abgegeben - 21.03.2011, 18.00-20.00 Uhr. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Fakultät für Wrtschaftswssenschaft Lehrstuhl für Volkswrtschaftslehre, nsb. Makroökonomk Unv.-Prof. Dr. Helmut Wagner Klausur: Termn: Prüfer: Makroökonome 2.03.20, 8.00-20.00 Uhr Unv.-Prof. Dr. Helmut

Mehr

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3 CEN RELATED TO 11 Page 1 of 2 Standard: Edition: 2003 Clause(s): 5.4.2.3 Valid from: 15/09/2010 Date of modification: Key-word(s): Car operating panel, Two entrance lift Replacing interpretation No.: QUESTION

Mehr

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz):

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz): LÖSUNG AUFGABE 8 ZUR INDUSTRIEÖKONOMIK SEITE 1 VON 6 Aufgabe 8 (Gewnnmaxmerung be vollständger Konkurrenz): Betrachtet wrd en Unternehmen, das ausschleßlch das Gut x produzert. De m Unternehmen verwendete

Mehr

1 BWL 4 Tutorium V vom 15.05.02

1 BWL 4 Tutorium V vom 15.05.02 1 BWL 4 Tutorum V vom 15.05.02 1.1 Der Tlgungsfaktor Der Tlgungsfaktor st der Kehrwert des Endwertfaktors (EWF). EW F (n; ) = (1 + )n 1 T F (n; ) = 1 BWL 4 TUTORIUM V VOM 15.05.02 (1 ) n 1 Mt dem Tlgungsfaktor(TF)

Mehr

Telekom-Bonus-Garant 2009-2014/1 der Volksbank Vorarlberg eingetragene Genossenschaft bis zu Nominale EUR 3.000.000,--

Telekom-Bonus-Garant 2009-2014/1 der Volksbank Vorarlberg eingetragene Genossenschaft bis zu Nominale EUR 3.000.000,-- Telekom-Bonus-Garant 2009-2014/1 der Volksbank Vorarlberg engetragene Genossenschaft bs zu Nomnale EUR 3.000.000,-- mt Aufstockungsmöglchket AT0000A0FP19 Zechnungsangebot Zechnungsfrst: Ausgabekurs: Ab

Mehr

Potenzen einer komplexen Zahl

Potenzen einer komplexen Zahl Potenzen ener komplexen Zahl 1-E1 1-E Abraham cc de Movre Abraham de Movre (17 175) französscher Mathematker Abraham de Movre der als Emgrant n London lebte glt als ener der Ponere der Wahrschenlchketsrechnung.

Mehr

Prospektergänzung zum Kotierungsprospekt vom 22. Februar 2007 / Supplément au prospectus du prospectus de cotation du 22 février 2007

Prospektergänzung zum Kotierungsprospekt vom 22. Februar 2007 / Supplément au prospectus du prospectus de cotation du 22 février 2007 Prospektergänzung zum Koterungsprospekt vom 22. Februar 2007 / Supplément au prospectus du prospectus de cotaton du 22 févrer 2007 25.000 Reverse-Convertbles auf Znsen der Sal. Oppenhem jr. & Ce. KGaA,

Mehr

Weil nichts besser wird, wenn wir es gut sein lassen!

Weil nichts besser wird, wenn wir es gut sein lassen! Wel nchts besser wrd, wenn wr es gut sen lassen! MIT DEM NEUEN À LA CLICK SCHON ESSEN, WENN ANDERE ERST. En gutes Essen braucht mehr als nur Geschmack. Ebenso wchtg st das Servce rundherum. Deshalb serveren

Mehr

Eine instrumentierte geregelte Brücke: experimentelle Strukturmechanik im Massstab 1:1 an der Empa

Eine instrumentierte geregelte Brücke: experimentelle Strukturmechanik im Massstab 1:1 an der Empa Ene nstrumenterte geregelte Brücke: expermentelle Strukturmechank m Massstab 1:1 an der Empa Autor(en): Objekttyp: Gsell, Danel / Weber, Felx / Feltrn, Glauco / Motavall, Masoud Artcle Zetschrft: Tec21

Mehr

Kommentierte Linkliste

Kommentierte Linkliste Mobbng Kommenterte Lnklste Mobbng fndet sch n allen sozalen Schchten und Altersgruppen: auch be Kndern und Jugendlchen. Aktuelle Studen kommen zu dem Ergebns, dass jede/r verte österrechsche SchülerIn

Mehr

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen. IT- und achwssen: Was zusammengehört, muss weder zusammenwachsen. Dr. Günther Menhold, regercht 2011 Inhalt 1. Manuelle Informatonsverarbetung en ntegraler Bestandtel der fachlchen Arbet 2. Abspaltung

Mehr

Abschlussprüfung Sommer 2011

Abschlussprüfung Sommer 2011 Termn: Mttwoch, 4. Ma 2011 Abschlussprüfung Sommer 2011 Fach nfo rm at ker/fach nform atker n Anwend ungsentwckl ung 1196 Wrtschaftsund Sozalkunde 26 Aufgaben 60 Mnuten Prüfungszet 100 Punkte Bearbetungshnwese

Mehr

Donnerstag, 27.11.2014

Donnerstag, 27.11.2014 F ot o: BMW AGMünc hen X Phone nmot on E x ec ut v epr ev ew 2 7.Nov ember2 01 4 BMW Wel tmünc hen Donnerstag, 27.11.2014 14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:00 17:45 Apertf Meet & Greet Kaffee & klener

Mehr

Chair of Software Engineering

Chair of Software Engineering 1 2 Enführung n de Programmerung Bertrand Meyer Vorlesung 13: Contaner-Datenstrukturen Letzte Bearbetung 1. Dezember 2003 Themen für dese Vorlesung 3 Contaner-Datenstrukturen 4 Contaner und Genercty Enthalten

Mehr

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Hausaufgabe: Reflexion mit Winkel. Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit einem Experiment! n = tan. sin.

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Hausaufgabe: Reflexion mit Winkel. Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit einem Experiment! n = tan. sin. Inhalte der Vorlesung 3. Optsche Systeme Martna Gerken 05..007. Grundlagen der Wellenoptk. De Helmholtz-Glechung. Lösungen der Helmholtz-Glechung: Ebene Wellen und Kugelwellen.3 Das Huygenssche Prnzp.4

Mehr

2 Halbleitersensoren SC-T100 / SC-M1000 / SC-L25 / SC-D300 / SC-D800

2 Halbleitersensoren SC-T100 / SC-M1000 / SC-L25 / SC-D300 / SC-D800 Sensoren analog (Komponenten) Features Applcatons enfach und kostengünstg Prozessüberwachung Sensoren für Lcht, Druck, Weg, Temperatur, Beschleungung, Schall, Magnetfeld Entwcklung, Schule, Ausbldung sowe

Mehr

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09 Ruhr-Unverstät Bochum Lehrstuhl für Kryptologe und IT-Scherhet Prof. Dr. Alexander May M. Rtzenhofen, M. Mansour Al Sawad, A. Meurer Lösungsblatt zur Vorlesung Dskrete Mathematk 1 WS 2008/09 Blatt 7 /

Mehr

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik)

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik) Kredtpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (nkl. Netzplantechnk) Themensteller: Unv.-Prof. Dr. St. Zelewsk m Haupttermn des Wntersemesters 010/11 Btte kreuzen Se das gewählte Thema an:

Mehr

Hallo, mein Name ist. Amy. Ich bin die Neue. im Team von. Ihr Erfolg ist unser Ziel... amy@tst-online.de www.tst-die-mit-dem-berner.

Hallo, mein Name ist. Amy. Ich bin die Neue. im Team von. Ihr Erfolg ist unser Ziel... amy@tst-online.de www.tst-die-mit-dem-berner. Hallo, men Name st Amy Ich bn de Neue m Team von Ihr Erfolg st unser Zel... amy@tst-onlne.de www.tst-de-mt-dem-berner.de Resekataloge Kundenzetungen Imagebroschüren Flyer Kalender Plakate Postkarten Cachanrng

Mehr

Virtueller Fachbibliotheken

Virtueller Fachbibliotheken G Göttngen Centre for Dgtal Humantes Vom Nutzen und Nachtel Vrtueller Fachbblotheken Nutzerperspektven G Göttngen Centre for Dgtal Humantes arxv.org Open access to 634,930 e prnts n Physcs, Mathematcs,

Mehr

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de

DLK Pro Multitalente für den mobilen Datendownload. Maßgeschneidert für unterschiedliche Anforderungen. www.dtco.vdo.de DLK Pro Multtalente für den moblen Datendownload Maßgeschnedert für unterschedlche Anforderungen www.dtco.vdo.de Enfach brllant, brllant enfach DLK Pro heßt de Produktfamle von VDO, de neue Standards n

Mehr

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein?

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein? FH@-Anwendung Für de Umsetzung von Strukturfonds-Förderungen st laut Vorgaben der EU de Enrchtung enes EDV- Systems für de Erfassung und Übermttlung zuverlässger fnanzeller und statstscher Daten sowe für

Mehr

4. Energie, Arbeit, Leistung, Impuls

4. Energie, Arbeit, Leistung, Impuls 34 35 4. Energe, Arbet, Lestung, Ipuls Zentrale Größen der Physk: Energe E, Enhet Joule ( [J] [N] [kg /s ] Es gbt zwe grundsätzlche Foren on Energe: knetsche Energe: entelle Energe: Arbet, Enhet Joule

Mehr

Schulzentrum Loreto in Zug : Architekt Walter Schindler

Schulzentrum Loreto in Zug : Architekt Walter Schindler Schulzentrum Lret n Zug : Archtekt Walter Schndler Autr(en): bjekttyp: [s.n.] Artcle Zetschrft: Das Werk : Archtektur und Kunst = L'euvre : archtecture et art Band (Jahr): (90) Heft 2: Schulbauten PDF

Mehr

Ein Pavillon, aus neun Elementen konstruiert = Un pavillon formé de 9 éléments = A pavilion made up of 9 elements

Ein Pavillon, aus neun Elementen konstruiert = Un pavillon formé de 9 éléments = A pavilion made up of 9 elements En Pavllon, aus neun Elementen konstruert = Un pavllon formé de 9 éléments = A pavlon made up of 9 elements Autor(en): Objekttp: Schwanzer, Karl Artcle Zetschrft: Bauen + Wohnen = Constructon + habtaton

Mehr

Sozial gericht,berlin

Sozial gericht,berlin Ausfertgung Sozal gercht Berln nvaldenstraße 52 10557 Berln Az.: S 123.AS 20916n3 ER Beschluss n dem Verfahren des - Antragsteller - Pr~?-essbevollmächt~er: Rechtsanwalt Kay FqBlen Scharnweberstr. 20 10247

Mehr

Netzsicherheit I, WS 2008/2009 Übung 3. Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008

Netzsicherheit I, WS 2008/2009 Übung 3. Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008 Netzscherhet I, WS 2008/2009 Übung Prof. Dr. Jörg Schwenk 27.10.2008 1 Das GSM Protokoll ufgabe 1 In der Vorlesung haben Se gelernt, we sch de Moble Staton (MS) gegenüber dem Home Envroment (HE) mt Hlfe

Mehr

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de ERP Cloud SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Prese erfassen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 Zel des s 3 2 Enführung: Welche Arten von Presen gbt es? 3 3 Beschaffungsprese erfassen 3 3.1 Vordefnerte

Mehr

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder Reduktion als Prinzip Haus Hofer in Liestal, 1979-1981 Architekt Michael Alder Autor(en) Objekttyp Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike Article Zeitschrift Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr) 70 (1983) Heft 4

Mehr

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial ?? RUBRIK?? / 1 / Spezal carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten / 2 /?? RUBRIK?? Nveau st kene Handcreme! carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten S. 3 Vorwort S. 4

Mehr

DENA 6. Energieeffizienzkongress Martin Bergmann Director Maintenance & Engineering 17. November 2015 bcc Berlin Congress Center Deutschland

DENA 6. Energieeffizienzkongress Martin Bergmann Director Maintenance & Engineering 17. November 2015 bcc Berlin Congress Center Deutschland Düsseldorf November 2015 DAS ENERGIEEFFIZIENTE HOTEL DENA MODELLVORHABEN ZUR ENERGETISCHEN OPTIMIERUNG VON HOTELS UND HERBERGEN DENA 6. Energeeffzenzkongress Martn Bergmann Drector Mantenance & Engneerng

Mehr

Dr. Leinweber & Partner Rechtsanwälte

Dr. Leinweber & Partner Rechtsanwälte Referent: Rechtsanwalt Johannes Rothmund Dr. Lenweber & Partner Rechtsanwälte Lndenstr. 4 36037 Fulda Telefon 0661 / 250 88-0 Fax 0661 / 250 88-55 j.rothmund@lenweber-partner.de Defnton: egenständge Bezechnung

Mehr

Statistik und Wahrscheinlichkeit

Statistik und Wahrscheinlichkeit Regeln der Wahrschenlchketsrechnung tatstk und Wahrschenlchket Regeln der Wahrschenlchketsrechnung Relatve Häufgket n nt := Eregnsalgebra Eregnsraum oder scheres Eregns und n := 00 Wahrschenlchket Eregnsse

Mehr

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Fn de chanter Objekttyp: Group Zetschrft: Hochparterre : Zetschrft für Archtektur und Desgn Band (Jahr): 3 (2000) Heft 6-7 PDF erstellt am: 06.07.206 Nutzungsbedngungen De ETH-Bblothek st Anbetern der

Mehr

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w Clsscl Gs Mson Wlls rr: Cleens Huber / "Clsscl Gs" von Mson Wlls urde 9 zu Weltht I Ornl rd de Gtrre von ene Orchester t breten läsersound unterstützt uch ls Soloverson st ds Stück beknnt eorden und ehört

Mehr

Die Skulptur im Stadtbild von Rotterdam

Die Skulptur im Stadtbild von Rotterdam De Skulptur m Stadtbld von Rotterdam Autor(en): Objekttyp: Wjsenbeek, L.J.F. Artcle Zetschrft: Das Werk : Archtektur und Kunst = Loeuvre : archtecture et art Band (Jahr): 46 (1959) Heft 7: Mensch und Stadt

Mehr

3D-Visualisierung zur Beurteilung der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windkraftanlagen

3D-Visualisierung zur Beurteilung der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windkraftanlagen 3D-Vsualserung zur Beurtelung der Beenträchtgung des Landschaftsbldes durch Wndkraftanlagen Autor(en): Ulm, K. / Lange, E. Objekttyp: Artcle Zetschrft: Vermessung, Photogrammetre, Kulturtechnk : VPK =

Mehr

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Versuch PII 33: Spezifische Wärmekapazität fester Körper Auswertung

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Versuch PII 33: Spezifische Wärmekapazität fester Körper Auswertung Physkalsches Anfängerpraktkum Tel 2 Versuch PII 33: Spezfsche Wärmekapaztät fester Körper Auswertung Gruppe M-4: Marc A. Donges , 060028 Tanja Pfster, 204846 2005 07 spezfsche Wärmekapaztäten.

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN

RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN RICHTLINIEN FÜR DIE GESTALTUNG VON EINTRÄGEN Stand Jul 2014 Lebe Vermeter, wr möchten dem Suchenden das bestmöglche Portal beten, damt er be Ihnen bucht und auch weder unser Portal besucht. Um den Ansprüchen

Mehr

Die Zukunft gehört Dir!

Die Zukunft gehört Dir! Ausbldung be Polln Electronc De Zukunft gehört Dr! Ausbldung be Polln Electronc Lebe Azubs der Zukunft, Polln Electronc st en mttelständsches Spezalversandhaus für en umfassendes Elektronk- und Technksortment.

Mehr

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv Auswertung unvarater Datenmengen - desrptv Bblografe Prof. Dr. Küc; Statst, Vorlesungssrpt Abschntt 6.. Bleymüller/Gehlert/Gülcher; Statst für Wrtschaftswssenschaftler Verlag Vahlen Bleymüller/Gehlert;

Mehr

Login. e2p. Passwort. Benutzername. Print_Shop. Passwort vergessen. Support. Neuanmeldung. Logistik. Anleitung

Login. e2p. Passwort. Benutzername. Print_Shop. Passwort vergessen. Support. Neuanmeldung. Logistik. Anleitung [easy2prnt] Logn Prnt_Shop Logstk vergessen Anletung [easy2prnt] Der Name st Programm. easy2prnt st en Vertrebskonzept lestungsstarker Druck- und Medendenstlester. Her können Se enfach, schnell und scher

Mehr

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt -

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt - Flußnetzwerke - Strukturbldung n der natürlchen Umwelt - Volkhard Nordmeer, Claus Zeger und Hans Joachm Schlchtng Unverstät - Gesamthochschule Essen Das wohl bekannteste und größte exsterende natürlche

Mehr

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder -

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder - Unverstät Mannhem Fakultät für Mathematk und Informatk Lehrstuhl für Mathematk III Semnar Analyss und Geometre Professor Dr. Martn Schmdt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf - Fxpunktsatz von Schauder - Ncole

Mehr

Mobile Sicherheit durch effiziente Public-Key-Verschlüsselung

Mobile Sicherheit durch effiziente Public-Key-Verschlüsselung Moble cherhet durch effzente ublc-key-verschlüsselung Hagen loog Drk Tmmermann Unverstät Rostock, Insttut für Angewandte Mkroelektronk und Datenverarbetung Rchard-Wagner-tr., 9 Rostock Hagen.loog@un-rostock.de

Mehr