Gesundheit: Die Gesundheit basiert auf drei Säulen: Beratung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit: Die Gesundheit basiert auf drei Säulen: Beratung:"

Transkript

1 Volkshochschule HAAR Fachbereichsleiter Roswitha de Souza Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung; Gymnastik, Funsport, Tanz, Familienthemen, Musik-Percussion Tel Lulëzime Prekazi zuständig für Heilmethoden, Gesundheitsvorträge, psychologische Themen, Persönlichkeitsbildung Tel Anna Conte Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung; Yoga, Entspannungsmethode, Feldenkrais, Autogenes Training, Qi Gong, Tai Chi Tel Gesundheit: Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Die Gesundheit basiert auf drei Säulen: Beratung: Bei der Zusammenstellung ihres persönlichen Trainingsplanes beraten wir Sie gerne. Termine nach telefonischer Vereinbarung. vhs-sauna Roswitha de Souza, Tel desouza@vhs-haar.de Anna Conte, Tel conte@vhs-haar.de Persönlich und telefonisch erreichbar am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Bietet Ihnen ein entspannendes Wechselbad. Saunen fördert die Durchblutung, wirkt entgiftend für den Körper, hält die Haut elastisch und geschmeidig, steigert die Abwehrkräfte und entspannt. Unsere Sauna ist für alle KursteilnehmerInnen geöffnet, die einen Kurs im Gesundheitsbereich im aktuellen Semester besuchen. Der Einritt ist N I C H T kostenlos! Geöffnet ist die Sauna von Montag bis Donnerstag In den Schulferien haben wir geschlossen! Ferienzeiten siehe Semesterkalender auf der Seite 133. Öffnungszeiten: Für Damen und Herren jeweils Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Nur für Damen: Di. + Do Uhr Gebühren: Einzelkarte EUR 5,00 10er Block EUR 42,00 Hinweis: Ob der Besuch der Sauna ihrer Gesundheit schadet erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt! Saunabesuch auf eigene Verantwortung! GESUNDHEIT In diesem Fachbereich finden Sie: Seite Alternative Gesundheit/Vorträge/ Psychologische Themen Entspannungsmethoden Feldenkrais/Qi Gong/T ai Chi Ch uan Yoga Wassergymnastik...82 Präventives Körpertraining Wirbelsäulengymnastik/Rückentraining Bauch- und Beckenbodentraining/Woyo.. 85/86 LifeKinetik Fitness- und Ausdauertraining... 87/88 Fit mit Geräten... 87/88 Pilates ZUMBA... 90/91 Hula Hoop/TRX Laufen/Nordic-Walking/Outdoor Segeln/Kanufahren/Nordic-Cross-Skating Tanz/Ballett/Salsa/Afro Geburtsvorbereitung/Rückbildungsgymnastik. 98 Eltern-Coaching/Kinderturnen Gymnastik: Entstammt dem alten Griechenland und bedeutet die Kunst der Leibesübungen. Ziel dieser Leibesübungen war es, den Körper allgemein und gleichmäßig auszubilden. Für die alten Griechen war die Leibesübung ein wichtiger Bestandteil des Alltags, denn die Vereinigung einer edlen Seele mit einem schönem Körper war das Ideal des Menschen. Training: Der Begriff Training bezeichnet allgemein eine Maßnahme, die auf Verbesserung und Erhaltung der Leistungsfähigkeit ausgerichtet ist. In unserem Programm ist das Ziel, Personen mit Bewegungsmangelerscheinungen einen Ausgleich zu ermöglichen. Entspannung: Entspannung umfasst das Aufheben von körperlicher und geistiger Anspannung und entspricht einem Zustand des Gelöst Seins. Dies bedeutet aber auch, dass der Körper eine positive innere Spannung aufbaut, die zum Wohlbefinden beiträgt. junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

2 GESUNDHEIT Quelle: mankau Verlag NEU! Buchvorstellung und Hormon Yoga Erste Hilfe bei Hitzewallungen & Co. Nicht nur unser Körper verändert sich, alles wandelt sich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um innezuhalten und die erste Lebenshälfte aus einer ganz neuen Perspektive wahrzunehmen und daraus Lebensimpulse für die Gestaltung der zweiten Lebenshälfte zu schöpfen. Doch zwei Drittel aller Frauen leiden unter starken Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen & Co. Das macht es oft sehr schwer, den inneren Wandel bewusst und freudvoll zu erleben. In diesem praxisorientierten Vortrag wird eine große Palette an Mitteln, Methoden und praktischen Tipps aus der Ganzheitsmedizin aufgezeigt, wie Sie Symptome auf natürlichem Weg lindern können. Dazu zählen beispielsweise Superfoods Nahrungsmittel, die sich regulativ auf das Hormonsystem auswirken, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Moorbäder u.v.m. und die praktische Anwendung von bioidentischen Hormonen. Die vhs bietet an: eine Buchvorstellung mit Autorin Petra Neumayer und davor einen 45-minütigen Hormon- Yoga Kurs In der Kursgebühr sind 8,99 für das Buch enthalten. Dieser Kurs ist nur mit Kurs (siehe Seite 79) buchbar. Der Gesamtpreis von Kurs und Kurs beträgt 30, ,00 Petra Neumayer, Autorin am Freitag, , 19:30-21:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 06 Vortragsraum Natürliche Antibiotika & Superfoods für Frauen Durch Antibiotikamissbrauch haben sich Multiresistente Keime (MRSA) gebildet, die gegen alle gängigen Antibiotika resistent sind. Antibiotika sollten daher nur maßvoll eingesetzt werden: als lebensrettende Maßnahme. Es gibt jedoch wirkungsvolle und zugleich schonende Alternativen aus der Natur, die sogar bei MSRA-Keimen wirken können. Insbesondere gehen wir in dem ersten Vortragsteil auf spezielle Frauenleiden ein wie Blasenentzündung & Co. und welche grünen Antibiotika hier helfen können. Im zweiten Vortragsteil widmen wir uns Superfoods wie Avocado, Brokkoli, Yamswurzel & Co., die regulierend auf den weiblichen Hormonhaushalt einwirken und Beschwerden auf natürliche Art und Weise lindern helfen können ,00 Petra Neumayer, Autorin am Mittwoch, , 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 28 Buchvorstellung mit der Autorin Barbara Devani Uder Gesund und schön mit Aloe Vera NEU! NEU! Jede Pflanze hat ihre eigene Ausrichtung zwischen Kosmos und Erde und bildet demgemäß ihre individuelle Eigenart ihre Heil- und Lichtkräfte aus. Entdecken Sie in diesem praktischen Ratgeber die vielfältigen Wirkweisen und Anwendungsmöglichkeiten der Quelle: skripthaus Verlag Wüstenkönigin Aloe Vera. Mit ihrem wertvollen Blattgel ist die Aloe Vera ein wahres Multitalent für Heilung und Schönheit. Durch ihre starke äußere Hülle trotzt sie Hitze, Wind und Trockenheit und bewahrt so in ihrem Inneren das wässrige Element den Schatz der Lebendigkeit. Die vhs bietet an: Buchvorstellung mit Autorin Barbara Devani Uder am 06. März 2018 und einen Gedankenaustausch am 15. März 2018, wo wir über die vielfältigen Wirkweisen und Anwendungsmöglichkeiten der Aloe Vera sprechen und noch offene Fragen stellen können. In der Kursgebühr sind 7,85 für das Buch Aloe Vera enthalten ,00 Barbara Uder, Autorin am Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr, am Donnerstag, , 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 28 Volkshochschule HAAR Massage Workshop bei Schmerzen und Verspannungen von Schulter, Nacken und Rücken Schmerzen und Verspannungen des Bewegungsapparates treten in der heutigen Zeit immer häufiger auf und können verschiedene Ursachen haben. Dabei muss die Ursache nicht immer auch dort sein, wo der Schmerz sitzt. In diesem Workshop erlernen Sie das Auffinden von Myogelosen und Triggerpunkten, lernen Elemente aus dem Bereich der klassischen Massage, der Dorn Therapie bzw. Breuss Massage sowie der Triggerpunktmassage, Nervenpunkt und der Fußreflexzonenmassage kennen und bei sich selbst oder Ihrem Partner anzuwenden. Ziel ist es, schnell und effektiv von der Verspannung in die Entspannung zu gelangen und schmerzfrei zu werden. Gearbeitet wird am Gegenüber. Susi Schöne, Heilpraktikerin und klassische Homöopathin, Krankenschwester. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Isomatte, Decke, warme Socken, kleines Kissen, Handtuch, Massageöl, etwas zum Trinken ,00 Susi Schöne, Heilpraktikerin, Krankenschwester am Samstag, , 10:00-17:00 Uhr Medi-Raum DG Klopfakupressur eine effektive Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden Das Beklopfen bestimmter Akupressurpunkte ist eine ideale Selbstbehandlungsmethode, mit der es möglich ist, Alltagsbeschwerden innerhalb von kurzer Zeit selbst in den Griff zu bekommen. Diese effektive Methode wird z. B. eingesetzt bei Ängsten, Stress, depressiven Verstimmungen und Schuldgefühlen, aber auch bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen, Übergewicht und Schlafstörungen. In diesem Kurs werden Ihnen von der Kursleiterin zunächst Hintergründe, Wirkungsweise und Fallbeispiele aus der naturheilkundlichen Praxis vorgestellt. Im zweiten Teil wollen wir an Hand von vielen praktischen Übungen lernen, wie wir diese Methode bei Alltagsbeschwerden in unseren Tagesablauf einbauen können. Ein Auszug der bewährtesten Klopftechniken soll Ihnen helfen, die für Sie beste Methode herauszufinden. Ziel dieses Kurses ist, sich schnell und effektiv von Alltagsbeschwerden zu befreien. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, Isomatte und Schreibzeug ,00 Susi Schöne, Heilpraktikerin, Krankenschwester am Dienstag, , 19:00-21:30 Uhr Medi-Raum DG

3 Volkshochschule HAAR Die Wechseljahre Möglichkeiten naturheilkundlicher Behandlung und Unterstützung In dieser Phase körperlichen und seelischen Wandels leiden viele Frauen unter kleineren und größeren Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen etc.erfahren Sie an diesem Abend, wie diese Beschwerden mit klassischer Homöopathie, pflanzlichen Präparaten, Ernährungsumstellung und vielem mehr natürlich behandelt werden können und was Sie in dieser Zeit für sich selbst tun können. Bitte mitbringen: Schreibzeug ,00 Anne Pohlmeyer, Heilpraktikerin (klassische Homöopathie) am Donnerstag, , 19:00-21:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 13 Heilreisen in den eigenen Körper Anleitung zur bewussten Unterstützung körpereigener Heilprozesse Rund um die Uhr arbeitet unser Körper in wundervoller Weise für uns, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. In der Regel spüren wir unsere verschiedenen Körperregionen erst, wenn das harmonische Zusammenspiel in seiner Perfektion ausbleibt und wir Beschwerden bekommen: Der Kopf tut weh, das Herz stolpert, der Magen drückt, das Knie schmerzt oder eine Infektion fordert unsere Körperabwehr und macht uns schwach und matt. Bei schweren und/oder länger andauernden Erkrankungen machen uns in der Regel gleich mehrere Stellen in unserem Körper zu schaffen. Der Kurs bringt Sie durch gezielte Übungen, innere Bilder und innere Reisen in engen Kontakt mit Ihren lebenswichtigen Körperstationen und Energiezentren. Sie erspüren deren Bedürfnisse und Fähigkeiten, erfahren körpereigene Heilkräfte und lernen, diese bei Bedarf zu aktivieren und gezielt einzusetzen. Wecken Sie die Kraft ihres Bewusstseins und Ihres Inneren Arztes für den Erhalt oder auch das Wiedererlangen Ihrer Gesundheit! Die Schwerpunkte des Kurses werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibunterlagen, kleines Kissen, Decke, warme Socken ,00 Dr. med. Barbara Scholtissek, Ärztin in eigener Praxis, Ganzheitliche Medizin, Psychoonkologie ab Dienstag, , 5x 19:00-21:00 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Probestunde zu Heilreisen in den eigenen Körper Nähere Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibunterlagen, kleines Kissen, Decke, warme Socken ,00 Dr. med. Barbara Scholtissek, Ärztin in eigener Praxis, Ganzheitliche Medizin, Psychoonkologie am Dienstag, , 19:00-21:00 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Das Geheimnis schöner und gesunder Haare Jeder Mensch kann schönes, gesundes Haar haben. In diesem Kurs erfahren Sie u. a., welche Organe bei bestimmten Störungen betroffen sein können, welch große Bedeutung unsere Psyche für die Gesundheit unserer Haare hat und warum gerade auch Frauen immer häufiger über Haarausfall klagen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, die Sie auch als Laie bei speziellen Haarproblemen wie z. B. Haarausfall, Schuppen oder fettigen Haaren anwenden können. Die Kursleiterin kann individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Bitte mitbringen: Schreibzeug ,00 Susi Schöne, Heilpraktikerin, Krankenschwester am Dienstag, , 19:00-21:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 14 Entgiftungskur im Frühjahr ein Weg zu Vitalität Warum ist es so wichtig, seinen Körper von Zeit zu Zeit zu entschlacken und zu entgiften? Was passiert mit den Schlacken, die nicht ausgeleitet werden? Warum nehme ich nicht ab? In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und mögliche Hintergründe von chronischen Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne, Allergien, Müdigkeit, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und Übergewicht. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten der Entgiftung und Entsäuerung kennen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Rezepte, mit denen Sie Ihren Körper dabei unterstützen können, um so zu mehr Vitalität zu gelangen und sich Ihrem Wunschgewicht zu nähern. Lassen Sie sich motivieren. Bitte mitbringen: Schreibzeug ,00 Susi Schöne, Heilpraktikerin, Krankenschwester am Donnerstag, , 19:00-21:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 14 GESUNDHEIT Mein Bauchgefühl sagt Ja oder? Lernen, auf derzeitige Unverträglichkeiten und auf sein Bauchgefühl zu hören Immer mehr Menschen haben mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten zu tun. Wir gehen darauf ein, wie wir sie erkennen und wie wir mit ihnen umgehen können. Mit Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung lernen wir, unsere Lebensmittel zu uns zu nehmen. Was verleiben wir uns eigentlich täglich ein? Was sollte ein Teil von mir werden? Und wie machen wir das? Mit Wahrnehmungsübungen werden wir unser Wissen mit unserem Bauchgefühl verbinden und zu einer Ernährung finden, die uns gut tut. Absolut auch geeignet für Menschen ohne Unverträglichkeiten ,00 Dagmar Richter, Ernährungsberatung/EMB ab Donnerstag, , 3x 17:30-19:00 Uhr, Medi-Raum DG Stress - Zeit Zeit zum Umdenken-jetzt! Mit verschiedenen Übungen dem Stress begegnen und umwandeln In 7 Einheiten begegnen wir durch Übungen der Selbstwahrnehmung dem Stress: - Die PMR - Die Atmung - Reise durch den Körper - Selbstwahrnehmung im Alltag - Selbstwahrnehmung mit der Zeit - Selbstwahrnehmung im Gehen - Übungen für die nächsten 90 Tage-für die Nachhaltigkeit. Jede Einheit ergänzen wir durch das Thema Wie können wir mit Lebensmitteln unsere Nerven, unseren Körper stärken und unser Essen entspannt einverleiben. Bitte mitbringen: Decke ,00 Dagmar Richter, Ernährungsberatung/EMB ab Donnerstag, , 7x 19:30-20:30 Uhr Medi-Raum DG Hinweis: Mehr Informationen zur Gewichtsreduzierung finden Sie auf Seite 111. NEU! junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

4 GESUNDHEIT Gelassen bleiben in schwierigen Situationen Orientierungs-Workshop Manche Situationen, im Job oder im Privaten, setzen uns schwer zu, besonders wenn sie lange andauern und wir keine Lösung sehen. Zur Orientierung, wie Sie diese angehen könnten, behandeln wir zuerst die Grundlagen von Stress. Dann erhalten Sie einen ersten Einblick in mentale Bewältigungstechniken und wir skizzieren bereits die eine oder andere Technik anhand Ihrer ganz persönlichen Situation. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug, Brotzeit ,00 Thomas Eder, Heilpraktiker für Psychotherapie am Samstag, , 10:00-16:00 Uhr NEU! Souverän bleiben, wenn Sie jemand stresst Wühlt Sie manchmal eine Situation mit Ihrem Gegenüber sehr auf? Vielleicht reagieren Sie auch sehr ungehalten, was Ihnen später leid tut. Oder Sie ärgern sich über sich selbst, dass Sie (wieder) nicht souverän geblieben sind? Wo unterschiedliche Persönlichkeiten miteinander zu tun haben, zusammen wohnen, leben oder arbeiten, entstehen oft auch Reibungen. In diesem Workshop schauen wir uns näher an, was Sie an einer bestimmten Situation so stresst und entwickeln neue Strategien im Umgang damit. Dazu lernen Sie erste mentale Stressbewältigungstechniken sowie eine körperliche Methode, um die aufgewühlte Energie wieder abzubauen ,00 Thomas Eder, Heilpraktiker für Psychotherapie am Samstag, , 10:00-16:00 Uhr Sich selbst ein guter Freund werden Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge Was wir anderen so selbstverständlich geben wenn etwas schief läuft, schmerzhaft oder schwierig ist Verständnis, Trost, Ermutigung, verweigern wir uns oft selbst und sind stattdessen überkritisch und hart. Lernen Sie, liebevoller mit sich umzugehen und nehmen Sie Übungen und Meditationen mit nach Hause, die Ihnen dabei helfen, sich mitfühlend selbst zu stärken und zu unterstützen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Schreibzeug ,00 Anne Pohlmeyer, Heilpraktikerin (klassische Homöopathie) am Samstag, , 10:00-17:00 Uhr Was du hörst, ist nicht, was ich gesagt habe Wie konstruktive Paarkommunikation gelingt Eine erfüllte und glückliche Partnerschaft ist eine zentrale Bedingung für Zufriedenheit. Ob ein Paar langfristig glücklich ist hängt im hohen Maße von dessen Kommunikationsfähigkeiten ab, denn nur wer miteinander spricht, weiß was den anderen bewegt. Bei Meinungsverschiedenheiten ist schnell etwas dahingesagt, aber die Kränkung bleibt. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps für eine befriedigende und die Partnerschaft stärkende Kommunikation. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Unterschiede zwischen Ihnen und Ihrem Partner zu einer Bereicherung Ihrer Beziehung werden lassen können ,00 Eva-Maria Gebert-Riess, Heilpraktikerin, Systemische Individual-, Paar- und Familientherapeutin am Montag, , 19:30-21:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 28 Diagnose Burnout Was nun? Gewinnen Sie sich mit diesem Vortrag einen Gesamtüberblick über die Symptome, Ursachen und den Verlauf eines Burnouts und erfahren Sie, welche Möglichkeiten der professionellen Hilfe und der Selbsthilfe bestehen ,00 Aurelia Hack, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gesundheitscoach am Dienstag, , 18:30-21:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG NEU! NEU! Volkshochschule HAAR Nein dem Burnout Ja der Selbststeuerung und raus aus dem Funktionsmodus Sie suchen Möglichkeiten, den Stress des Alltags zu bewältigen und dabei die eigene körperliche und psychische Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten? Sie möchten raus aus einem gefühlten Funktionsmodus und wieder das Ruder Ihres Lebens in die Hand nehmen? Balancetest Was sind Resilienzfaktoren, was Burnout- Protektoren? Was kann ich tun, um mich nicht stressen zu lassen? Was kann ich tun mitten in den Turbulenzen? Kurzentspannung ,00 Petra Pfirrmann, Systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie am Montag, , 19:00-21:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 28 Die Kraftquelle der Farben im Beruf nutzen Die Wirkung dieser hochschwingenden Resonanzmuster aus Formen und Farben ist einzigartig und es macht viel Freude, wenn Sie Ihr eigenes kraftvolles Lichtgitter-Mandala selbst erstellen lernen. Aus Namen, Geburtsdatum, Begriffen oder Affirmationen wird eine geometrische Matrix erstellt. Die Buchstaben werden in Zahlen umgewandelt und diese Farben zugeordnet. Eine leicht erlernbare Methode, die auf der Basis der Fibonacci- Sequenz aufgebaut ist. Bitte in bequemer Kleidung kommen. Bitte mitbringen: Buntestifte, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Brotzeit und Getränke. In der Kursgebühr enthalten: 5,00 Materialgeld für ausführliche Kursunterlagen ,00 Anna Schneider, Entspannungspädagogin am Samstag, , 10:00-16:00 Uhr Medi-Raum DG Quelle: privat, Dozentin Anna Schneider NEU!

5 Volkshochschule HAAR Schnupperabend zum Kurs Achtsamkeit Dieser Abend gibt Ihnen einen Einblick in das Achtsamkeitstraining, sowohl theoretisch als auch praktisch. Achtsam sein bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu sein und wahrzunehmen, was gerade ist. Sie lernen ein paar elementare Übungen der Achtsamkeit kennen. Nähere Informationen zur Achtsamkeit finden Sie in der Kursausschreibung. Bitte mitbringen: warme Socken und eine Decke ,00 Petra Vogel-Kern, HP für Psychotherapie, Stressprävention/Burnout Prophylaxe am Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr Medi-Raum DG NEU! Achtsamkeit - NEU Achtsamkeitsübungen wie die Körperwahrnehmung, die Meditation im Sitzen, Liegen, Gehen, Stehen, die Aufmerksamkeit auf den Atemrhythmus helfen Stress und Anspannung wirksam zu begegnen und aus belastenden Gedankenschleifen auszusteigen. Die Fähigkeit zur inneren Stille, zur Erkenntnis und zur Steuerung des inneren Erlebens wird geübt. Das führt zu mehr Gelassenheit und Erfüllt sein. Der Achtsamkeitstag am Samstag vertieft das Erlernte. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken ,00 Petra Vogel-Kern, HP für Psychotherapie, Stressprävention/Burnout Prophylaxe ab Dienstag, , 8x 19:00-16:30 Uhr Medi-Raum DG NEU! Schnupperstunde zum Kurs Italienisch - Conversazioni mit Achtsamkeit Ein neue Art, Italienisch zu üben Wenn man entspannt ist, gestaltet sich das Lernen einfacher. Deswegen bieten wir für noch Unentschlossene die Möglichkeit, die Art und Dynamik dieses Kurses in einer Schnupperstunde zu erleben, bevor Sie vollends in den Kurs einsteigen, an. Eine Anmeldung ist erforderlich ,00 Dora Comis ab Mittwoch, , 1x 16:10-17:50 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, EG 15 Kursleiterin Jana Dobrick Quelle: privat Einführung in die Meditation Ein Weg mit einem neuen Lebensgefühl Sie brauchen mehr Ruhe und Stille in Ihrem Alltag, möchten Ihr Leben bewusster erleben und besser mit Ihren Gedanken und Gefühlen umgehen. Meine Stunden geben Ihnen die Gelegenheit, erste Schritte in die Achtsamkeitsmeditation zu tun: wir arbeiten mit unserem Körper, unserem Atem, mit Visualisierungen und Meditationen. Die Achtsamkeitsübungen sind sehr einfach und man kann sie im Alltag als natürlichen Teil integrieren und experimentieren. Die Samen der Achtsamkeit sind schon in uns, wir brauchen sie nur wieder zu erwecken ,00 Dora Comis ab Montag, , 4x 16:00-17:30 Uhr Medi-Raum DG Alexander Technik - Leichtigkeit wiederentdecken Einführungsvortrag mit praktischen Übungen Wir sitzen, stehen, tragen, gehen und denken selten darüber nach, wie wir es tun. Am Abend klagen wir über Spannungen, Erschöpfung oder sogar Schmerzen. Dabei können wir es leichter haben! Die Alexander-Technik (Alexandertechnik) hilft uns, wie wir alltägliche, gewohnte Dinge auf neue, unerwartet leichtere Weise tun können. Wir entdecken neue Handlungsspielräume und Sichtweisen nicht nur auf körperlicher, auch auf geistigseelischer Ebene. Eine ausgewogene Balance zwischen Kopf und Wirbelsäule spielt ebenso eine Rolle wie unsere Fähigkeit, auf einen Reiz nicht sofort automatisch zu reagieren: Unsere ursprüngliche Leichtigkeit und Balance kann sich wieder einstellen mehr Wohlbefinden und Lebensqualität ist möglich! Bitte tragen Sie lockere (Alltags-)Kleidung, und bringen Sie Socken und Trinkwasser mit. Keine Vorkenntnisse erforderlich a 15,00 Jana Dobrick, Alexander Technik Lehrerin, Musik- & Thearpädagogin am Freitag, , 19:30-21:30 Uhr Studio GESUNDHEIT Alexander Technik - Leichtigkeit wiederentdecken Workshop - Rückenschmerzen - muss nicht sein. Entlastung durch Alexander technik am Arbeitsplatz Computer, Bildschirm, Telefon, Zeitdruck Verspannungen, Erschöpfung, Kopf- oder Rückenschmerz nach einem Arbeitstag? Das muss nicht sein! Alexander-Technik hilft uns, wie wir uns direkt im Alltag so bewegen, dass Schmerzen und Anspannungen gar nicht erst entstehen und wieder verschwinden. Eine gelöste Koordination von Augen, Hals und Kopf und Händen spielt dabei eine zentrale Rolle, ebenso die Art und Weise, wie wir sitzen und was wir denken. Innere und äußere Haltung und Balance wirken zusammen für eine gesunde Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden bei dem was wir tun und am Feierabend. Im Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Alexander-Technik, erproben die konkrete Anwendung in alltäglichen Situationen und erhalten hilfreiche Hinweise für Ihren persönlichen Alltag. Bitte mitbringen: Lockere, bewegungsfreundliche Kleidung, Trinkwasser, Socken. Keine Vorkenntnisse erforderlich b 32,00 Jana Dobrick, Alexander Technik Lehrerin, Musik- & Thearpädagogin am Sonntag, , 14:30-18:00 Uhr Studio 3 Besser schlafen leicht erlernt - nach dem Sounder Sleep Einschlafen, Durchschlafen oder Wiedereinschlafen ist für viele Menschen ein Problem. Das Sounder Sleep System basiert auf der Feldenkrais-Methode (sowie anderen Selbstheilungsmethoden und Meditation) und ist eine reiche Quelle für alle, die nach mehr Freude, Ausgeglichenheit und Harmonie im Leben suchen. Es ist eine verblüffend einfache und wirkungsvolle Methode gezielt gegen Schlafstörungen, bietet aber auch Hilfe bei anderen stressbedingten Gesundheitsstörungen. Im einführenden Seminar lernen Sie anhand von Atemtechniken und kleinen, achtsam ausgeführten Bewegungen, den Körper zu entspannen, den Geist zu beruhigen und erholsamen Schlaf wieder zu ermöglichen. Die erlernten Techniken sind im Alltag einfach anwendbar (und werden bei regelmässiger Anwendung Ihr Leben verändern). Geübt wird im Sitzen und Liegen. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung, kleines Handtuch, Wollsocken, 2 Decken, 1-2 Kopfkissen und Schreibsachen ,00 Eva Dorfner, Feldenkraispädagogin am Samstag, , 10:00-17:00 Uhr, am Sonntag, , 10:00-15:00 Uhr Studio 3 DG junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

6 GESUNDHEIT Ein Tag der Bewegung und Entspannung - Balance für Körper und Geist An diesem Tag erwartet Sie ein bunter Einblick in die Bewegungs-und Entspannungspalette. Sie haben die außergewöhnliche Gelegenheit in das 5 Elemente Qigong, Wirbelsäulen-Qigong, Piyga (eine Mischung aus Pilates, Yoga und Faszientraining) hinein zu schnuppern und Atem-und Entspannungsmethoden aus zu probieren. Ein Handout erleichtert Ihnen die Übungsanwendung zu Hause. Frauen wie Männer sind herzlich dazu eingeladen, Paare willkommen. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, bei Bedarf Decke und Kissen ,00 Doris Eberl, Lehrerin für mentale Fitness, Gesundheitstrainerin am Sonntag, , 11:00-17:00 Uhr Der HerzKreis - eine Einführung, wie können wir unser Herz entlasten Der HerzKreis wurde als ganzheitliches Übungssystem von den Fachärzten Alvis Gaußmann und Michael Schmidt entwickelt. Er stellt eine Serie von zwölf Bewegungen dar und ist die Grundlage eines psychosomatischen Selbsthilfeprogrammes zur Prävention und Rehabilitation von Herzerkrankungen. Das Herz braucht unsere Aufmerksamkeit und unser Wohlwollen, Entlastung und Weite. Wir erlernen die zwölf Bewegungs- und Atemübungen, die Körper, Seele und Geist ansprechen, die Atemhilfsmuskulatur und den geamtem Brustraum entspannen. Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen ,00 Roswitha de Souza, HerzKreisTrainerin, staatl. anerk. Gymnastiklehrerin, YOGA move trainerin,pilatestrainerin am Sonntag, , :00 Uhr Gesundheitszentrum, Friedrich-Ebert-Str.12, Einführung in die bioenergetische Körperarbeit Gute Schwingungen von Körper und Seele Orientierungsworkshop zum Kurs Chronische Verspannungen lösen durch bioenergetische Körperübungen. Bioenergetische Übungen (nach Alexander Lowen) helfen Ihnen körperliche Verspannungen zu lösen und ein tieferes Verständnis ihrer Ursachen zu bekommen. Der Dozent, Heilpraktiker für Psychotherapie, führt Sie ein in Zusammenhänge körperlicher Verspannungen und lebensgeschichtlicher Erfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Brotzeit ,00 Thomas Eder, Heilpraktiker für Psychotherapie am Sonntag, , 10:00-16:00 Uhr Chronische Verspannungen lösen durch bioenergetische Körperübungen Plagen Sie häufige Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen? Wir rücken ihnen zu Leibe mit bioenergetischen Übungen. Dabei lernen Sie Zusammenhänge kennen zwischen körperlichen Verspannungen und lebensgeschichtlichen Erfahrungen. Der Dozent, Heilpraktiker für Psychotherapie, begleitet Sie auf dem Weg, körperliche und mentale Anspannungen zu lösen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 Thomas Eder, Heilpraktiker für Psychotherapie ab Freitag, , 8x 19:15-21:15 Uhr Gesichtsgymnastik - zaubern Sie sich ein lächeln ins Gesicht - Teil 1 F.I.T. Fitness Innovation Training Stirn und Zornesfalten, hängende Mundwinkel, schlaffes Kinn oder Tränensäcke lassen unser Gesicht müde und gestresst aussehen und uns vielleicht älter wirken, als wir sind. Die Gesichtmuskulatur können wir durch gezieltes Muskelaufbautraining straffen. Durch Akupressur entspannen und durch gezielte Übungen positiv beeinflussen. Entspannungsübungen für die Augen und Stirn, als auch für das Kiefergelenk sind Bestandteil des Kurses. Nach einem regelmäßig durchgeführten Gesichtstraining fühlen wir uns wie nach einem Kurzurlaub. Bitte kleinen Standspiegel mitbringen. Dehnung-Atmung- Entspannung- Wirbelsäulenübungen Im aktiven Teil des Unterrichts wird der ganze Körper durch sanfte gymnastische Übungen gedehnt und dadurch die Beweglichkeit der Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule, erhöht. Es folgt eine gelenkte Entspannung, in der wir durch die vertiefte und intensivierte Atmung neue Atemräume im Körper entdecken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 Johanna Pflanz, Gymnastiklehrerin, Feldenkraispäd. ab Mittwoch, , 15x 15:00-16:30 Uhr Studio 1 DG Volkshochschule HAAR Der erfahrbare Atem - nach Prof. Middendorf auch für Anfänger geeignet Entspannung und Belebung durch die bewährte Atemschulung nach Prof. Middendorf. Wie ich atme, so bin ich, so lebe ich. Übungen alleine und mit Partner lassen Anspannung bewusst werden. Damit können sie gelöst werden. Sie erkennen neue, flexiblere Umgangsweisen mit den Problemen des Alltags. Kleine Gruppe. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und warme Socken ,00 Ingeborg Dorn, Atempädagogin, AFA-Dipl. ab Donnerstag, , 14x 19:30-20:30 Uhr ,00 Elke Lorenz, staatlich anerkannte Gymnastik- & Sportlehrerin, dipl. Kosmetikerin ab Montag, , 2x 19:00-20:30 Uhr Mediraum DG Gesichtsgymnastik - zaubern Sie sich ein lächeln ins Gesicht - Teil 2 F.I.T. Fitness Innovation Training - Kurs für Forgeschrittene Für Teilnehmer, die an dem Basiskurs teilgenommen haben 12013a 45,00 Elke Lorenz, staatlich anerkannte Gymnastik- & Sportlehrerin, dipl. Kosmetikerin ab Montag, , 2x 19:00-20:30 Uhr Mediraum DG

7 Volkshochschule HAAR Klangschalen - Meditation und Fantasiereisen mehr Ruhe und Stille finden Sanfte Töne, wie sie bei einer Klangschalenmeditation zu hören sind, berühren unser Innerstes und bringen die Seele zum Schwingen. Ihr Klang löst Spannungen und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Unterstüzt durch die Fantasiereisen werden kreative Energien frei und bewirken eine körperlichgeistige Entspannung. Hilfe bei belastungsbedingten Beschwerden wie Schlafstörungen, Nervosität, Kopfschmerzen, Erschöpfungen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken ,00 Dagmar Möller, Entspannungstrainerin (Deutsche Paracelsus Schule) am Samstag, , 18:00-20:00 Uhr ,00 Dagmar Möller, Entspannungstrainerin (Deutsche Paracelsus Schule) am Samstag, , 18:00-20:00 Uhr ,00 Dagmar Möller, Entspannungstrainerin (Deutsche Paracelsus Schule) am Samstag, , 18:00-20:00 Uhr Quelle: privat Klangschalenmeditation und -massage Bei der Klangmassage werden die Klangschalen auf den Körper aufgelegt und angeschlagen. Da unser Körper überwiegend aus Wasser besteht, setzen sich die sanften Klänge harmonisch in unserem Körper fort und bewirken so einen Zustand tiefer Entspannung, das Lösen von Blockaden und Verspannungen, den Abbau von Stress und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, warme Socken ,00 Daniela Sachs am Sonntag, , 14:00-17:00 Uhr Bewussheit durch Bewegung-Feldenkraismethode für Neueinsteiger Erst wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun was, ich will Die Feldenkraismethode ist eine körperbezogene Lernmethode, die es Menschen jeden Alters ermöglicht, beweglicher und lebendiger zu werden. Bewegung ist ein einfacher und für alle zugänglicher Weg, den eigenen Körper, die Gefühle, das Selbstbild sowie gewohnheitsmäßige Bewegungs- und Verhaltensmuster besser wahrzunehmen. Durch das gezielte Lenken von Aufmerksamkeit lernen Sie, Gewohntes und Ungewohntes klarer zu unterscheiden. Bewegung geschieht hier ohne Anstrengung, um angenehmere (Bewegungs-) Möglichkeiten zu entwickeln. Ein Kurs für alle, die die Feldenkraismethode erstmalig kennenlernen möchten. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung im Zwiebellook, kleines Handtuch, Wollsocken, Decke ,00 Eva Dorfner, Feldenkraispädagogin am Sonntag, , 11:00-15:00 Uhr Feldenkrais zum Schnuppern Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Was ist Feldenkrais? Wie wirkt es auf mich? In diesem Kurs können Sie Feldenkrais mit 3 verschiedenen Feldenkraislehren\innen ausprobieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 verschiedene KursleiterInnen ab Montag, , 3 x 17:30-19:00 Uhr GESUNDHEIT Feldenkrais Bewußtheit durch Bewegung - Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Durch einfache, sanfte, langsame Bewegungen, die mit Aufmerksamkeit beobachtet werden, lernen Sie neue Bewegungs- und Verhaltensmöglichkeiten kennen. Gleichzeitig lösen sich chronische Muskelverspannungen. Zwischen verschiedenen erlernten Bewegungs- und Verhaltensmöglichkeiten wählen zu können, gibt ein Gefühl von Freiheit. Oft geschieht es, dass TeilnehmerInnen unverzüglich eine Besserung ihrer Atmung und Haltung erleben und sich insgesamt - körperlich, seelisch und geistig - wohler fühlen. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung und Decke ,00 Ingo Herbst, Feldenkraislehrer und Physiotherapeut ab Freitag, , 13x 16:00-17:15 Uhr ,00 Doris Schmidt, Feldenkraislehrerin ab Mittwoch, , 13x 10:15-11:30 Uhr ,00 Heike Boeren-Andrae, Feldenkraispädagogin ab Mittwoch, , 14x 17:30-18:45 Uhr ,00 Gabriele Blasy, Feldenkraispädagogin ab Mittwoch, , 14x 19:00-20:30 Uhr ,00 Heike Boeren-Andrae, Feldenkraispädagogin ab Mittwoch, , 14x 16:00-17:30 Uhr ,00 Gabriele Blasy, Feldenkraispädagogin ab Dienstag, , 14x 16:15-17:45 Uhr ,00 Johanna Pflanz, Gymnastiklehrerin, Feldenkraispädagogin ab Donnerstag, , 15x 10:00-11:30 Uhr ,00 Doris Schmidt, Feldenkraislehrerin ab Mittwoch, , 13x 09:00-10:15 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

8 GESUNDHEIT Feldenkrais - Fortgeschrittene Vorausgesetzte Grundkenntnisse: Erfahrung mit Feldenkrais oder verwandter somatischer Methode ,00 Ingo Herbst, Feldenkraislehrer und Physiotherapeut ab Freitag, , 13x 17:30-18:45 Uhr Sehen mit dem ganzen Körper Feldenkrais und Augen Die Augen sind das Sinnesorgan, mit dem wir die meisten Eindrücke von unserer Umwelt aufnehmen.trotzdem spüren wir die Augen selber kaum - der Mundbereich z.b. ist viel deutlicher zu fühlen. Weil die Augen nicht im Bereich der bewußten Wahrnehmung sind, können sie degenerieren, ohne daß wir merken, wie und warum. In diesem Kurs werden wir versuchen, das Empfinden der Augen zu verbessern. Am Anfang ist es vielleicht schwierig, aber schon bald werden Sie einen großen Unterschied feststellen können in der Sehfähigkeit und in allen Muskeln des Körpers. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke ,00 Ingo Herbst, Feldenkraislehrer und Physiotherapeut am Samstag, , 10:00-16:00 Uhr Bewussheit durch Bewegung-Feldenkrais Was hat ein beweglicher Schultergürtel mit dem Becken zu tun? Anhand ausgesuchter Lektionen werden Sie in diesem Intensivseminar lernen, wie Sie Arme/Nacken/Schultern entlasten können, indem Sie das Becken und die Wirbelsäule in die Bewegungen des Schultergürtels einbeziehen. Sie sollten Erfahrung in Feldenkrais mitbringen. Die Feldenkraismethode ist eine körperbezogene Lernmethode, die es Menschen jeden Alters ermöglicht, beweglicher und lebendiger zu werden. Bewegung ist ein einfacher und für alle zugänglicher Weg, den eigenen Körper, die Gefühle, das Selbstbild sowie gewohnheitsmäßige Bewegungs- und Verhaltensmuster besser wahrzunehmen und bei Bedarf zu ergänzen oder zu verändern. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung im Zwiebellook, kleines Handtuch, Wollsocken, Decke ,00 Eva Dorfner, Feldenkraispädagogin am Sonntag, , 11:00-15:00 Uhr Qi Gong Qi Gong ist ein moderner chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi (Lebensenergie). Qi Gong wird als Übungsweise geschätzt, als Weg der Entfaltung individueller Lebendigkeit und Kreativität. Es ist ein ursprünglicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und eine erfolgreiche Selbstheilungsmethode. Im Selbstverständnis des Qi Gong liegt es, daß es sich auf alle Ebenen des menschlichen Seins auswirkt. So kann Qi Gong ein Weg oder eine Lebensbegleitung sein. So wirkt Qi Gong: - fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden - beugt Krankheiten vor und stärkt Immunsystem und Selbstheilungskräfte - lindert Beschwerden, unterstützt Therapie und Rehabilitation - erweitert die Beweglichkeit - reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss im Körper - wirkt regulierend auf das gesamte Nervensystem - fördert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung - verbessert die Stimmungslage und beeinflusst mentale und emotionale Aktivitäten - fördert Sensibilität und Selbstwahrnehmung - wirkt prophylaktisch und begleitend bei vielen Zivilisationskrankheiten, u.a. Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rheuma und anderen, auch schweren chronischen Erkrankungen. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen. Tai Chi und Qi Gong zum Schnuppern Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Entdecken Sie die Welt von Tai Chi und Qi Gong. In diesem Kurs können Sie Tai Chi und Qi Gong mit drei verschiedenen LehrerInnen ausprobieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 verschiedene KursleiterInnen ab Montag, , 3x 20:00-21:30 Uhr, Volkshochschule HAAR Qi Gong am Vormittag Anfänger und Fortgeschrittene QiGong ist eine ganzheitliche Methode für Körper, Geist und Seele. Langsame, fließende Bewegungen in Verbindung mit dem Atem regen den Energiefluss an, was zu einer besseren Durchblutung führt. Eine gute Durchblutung stärkt die Nerven, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität aus. QiGong-Übungen helfen, die innere Balance zu finden und die innere Kraft führt zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit im Alltag. In diesem Kurs lernen Sie bewegte Übungen aus der Tradition der Shaolin-Mönche und Stilles QiGong nach Großmeister Zhi Chang Li. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken ,00 Brigitte Feneberg ab Donnerstag, , 12x 09:00-10:00 Uhr Studio 1 DG Qi Gong - Anfänger bis Fortgeschrittene Qi Gong ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und bedeutet Arbeit am Qi - unter Qi wird im allgemeinen Lebensenergie oder vitale Energie verstanden. Qi Gong erlaubt jedem Einzelnen, mit einfachen Körper-, Atem- und Meditationsmethoden den Fluss seiner Lebensenergie ohne äussere Hilfsmittel selbst in Gang zu bringen und zu regulieren. Diese chinesischen Gesundheitsübungen verbessern die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit, üben einen positiven Einfluß auf Atem- und Kreislauffunktionen aus und wirken allgemein entspannend. Zum Erlernen dieser sanften Bewegungsabläufe, wie z. B. dem Kranich, sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Für Menschen jeder Alterstufe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke ,00 Barbara Nosse ab Mittwoch, , 14x 17:00-18:30 Uhr Qi Gong - Fortgeschrittene ,00 Barbara Nosse ab Montag, , 14x 18:00-19:30 Uhr ,00 Barbara Nosse ab Mittwoch, , 15x 20:00-21:30 Uhr

9 Volkshochschule HAAR Qi Gong - Fortgeschrittene Kleine Gruppe (8-9 TN)!!! ,00 Barbara Nosse ab Montag, , 14x 19:30-21:00 Uhr Qi Gong - Fortgeschrittene Kleine Gruppe (8-9 TN)!!! ,00 Barbara Nosse ab Mittwoch, , 14x 18:30-20:00 Uhr Qi Gong - Yi Jin Jing - Die Wandlung des Gewebes Durch diese Übungen wird das Gewebe optimal mit Energie und Blut versorgt, die Sehnen, Muskeln und Bänder gestärkt und die Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule verbessert. Die fließenden Bewegungsabläufe wirken sich stärkend auf das kardiovaskuläre System und die Atmung aus und fördern so das physische und psychische Wohlbefinden Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken ,00 Scarlett Dr. Candussio ab Donnerstag, , 15x 16:45-17:45 Uhr Augen-Qi-Gong Die Augen sind unsere wichtigsten Sinnesorgane, deshalb sollten wir Ihnen auch ein besonderes Augenmerk schenken. In dem Kurs lernen Sie ein von Qi Gong Meistern entwickeltes Augentraining, das die Sehkraft verbessern, stärken und erhalten kann. Bei regelmäßiger Anwendung werden Spannungen rund um das Auge gelöst, Energie kann wieder frei fließen. Während des Übens werden keine Sehhilfen getragen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken oder Sportschuhe ,00 Brigitte Feneberg am Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Tai Chi Chuan Tai Chi Chuan ist ein jahrhundertealtes chinesisches meditatives Bewegungssystem mit gesundheitsfördernden Aspekten. Zusammengesetzt aus den Wörtern Tai Chi (= das Erhabene Letzte oder Höchste Unendlichkeit) und Chuan (= Faust) kann es demnach mit höchstes Prinzip des Faustkampfes übersetzt werden. Es gibt unterschiedliche Schulen und Traditionen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Bewegungsabläufe haben. Im Tai Chi Chuan als Entspannungstraining kommt es in erster Linie auf Weichheit und Geschmeidigkeit an. Die Muskulatur soll im Laufe der Zeit in hohem Maße entspannt und die Gelenke sollen frei beweglich werden. Dies ist nötig, um die Energie des Körpers, das Qi, in Bewegung zu bringen. Muskelverspannungen werden gelöst, die Körperhaltung optimiert, die Energieströme des Körpers werden angeregt und in Balance gebracht. Die langsame konzentrierte Ausführung der Bewegung steigert das körperliche Wohlgefühl und bewirkt eine mentale Entspannung. Tai Chi Chuan ist bestens geeignet für alle Menschen, egal, in welchem Alter oder Fitnesszustand sie sich befinden. Bitte bequeme Kleidung, Socken oder Tai-Chi-Schuhe mitbringen Tai Chi Chuan - Anfänger 8 Form ,00 Lin Yao, Ärtzin für TCM ab Donnerstag, , 15x 16:15-17:15 Uhr (ab 15 Teilnehmer in der ) Tai Chi Kursleiterin Lin Yao mit Kursteilnehmern Quelle: privat GESUNDHEIT Tai Chi Chuan - Aufbaukurs Kurzform des Yangstils nach Prof. Cheng Man Ching Voraussetzung: Kenntnis Teil der Kurzform des Yangsstils Nicht am ! ,00 Barbara Thürnagel ab Mittwoch, , 15x 18:15-19:15 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Tai Chi Chuan - Fortgeschrittene 24-Form + 32-Form ,00 Lin Yao, Ärtzin für TCM ab Dienstag, , 15x 14:00-15:00 Uhr ,00 Lin Yao, Ärtzin für TCM ab Mittwoch, , 15x 11:00-12:00 Uhr Tai Chi Fächer - Fortgeschrittene 36-Form ,00 Lin Yao, Ärztin für TCM ab Mittwoch, , 15x 10:00-11:00 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

10 GESUNDHEIT Volkshochschule HAAR Tai Chi Kursleiterin Lin Yao Hatha Yoga und Chi Gong auch für Anfänger geeignet Vielseitigkeit ohne je zu überfordern ist das Leitmotiv dieses Kurses: Asanas aus dem Hatha Yoga und Bewegungsübungen aus Chi Gong und Tai Chi im Wechsel mit Methoden der Entspannung, Atemschulung, Konzentration und Meditation. Die Mühelosigkeit der sanften Kunst des Tai Chi Gong gewinnen wir aus einer systematischen Asana-Praxis. Diese Körperhaltungen unterstützen die strukturelle Stabilität, fördern Gleichgewicht und Flexibilität und verbessern die Haltung. Die sanften Bewegungen aus dem Tai Chi Gong vertiefen die Selbstwahrnehmung: um den inneren Bewegungstendenzen so zu folgen, wie es unserer Natur entspricht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken Quelle: privat Tai Chi Schwert (32-Form) und Gongfu Fächer (52-Form) Fortgeschrittene ,00 Lin Yao, Ärtzin für TCM ab Freitag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Tai Chi Chuan - Übungskurs lange Form für Fortgeschrittene nach Prof. Cheng Man Ching Korrektur und Üben der Langen Form des Yangstils, Partnerübungen. Vorausgesetzte Grundkenntnisse: 1.Teils der Kurzform des Yangstils Nicht am ! ,00 Barbara Thürnagel ab Mittwoch, , 15x 19:30-21:00 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Tai Chi Chuan - Die kurze Form Für Anfänger und Fortgeschriettene Die chinesische Atem- und Bewegungskunst Tai Chi Chuan ist zweifelsohne eine der effektivsten, von Menschen je entwickelten Maßnahmen zur ganzheitlichen Förderung von Gesundheit und Fitness. Die langsamen und geschmeidigen Bewegungen des Tai Chi verbunden mit tiefer, natürlicher Atmung lösen Blockaden auf und lassen die Energie in ihren Bahnen wieder ungehindert fließen. Schon nach kurzer Übungsdauer fühlt sich der Körper leichter und kräftiger an. Der Geist agiert entspannter und freier. In dem hier angebotenen Kurs wird die kurze Form des Tai Chi Chuan in Anlehnung an den berühmten, chinesischen Großmeister Cheng Man Ching unterrichtet. Teilnehmen können sowohl Anfänger als auch Personen, die Tai Chi bereits praktizieren und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen wollen. Der Dozent, Dr. Christoph Malisch, praktiziert Tai Chi Chuan seit 30 Jahren. Er ist zudem Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ,00 Dr. Christoph Malisch, Artz ab Montag, , 15x 19:30-20:45 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum ,00 Karin Fitjer ab Donnerstag, , 15x 18:30-20:00 Uhr Studio 1 DG Yoga und Chi Gong Den Rucksack des Lebens neu formen mit Körper-, Atem- und Meditationsübungen, die ihre Gelenke, Organ- und Drüsenfunktion sowie die Lebensenergie stärken und die Meridiane harmonisieren. Der Geist kommt zur Ruhe und physische und emotionale Stabilität kehren dankbar zu ihnen zurück. Selbstmassagen und naturheilkundliche Begleitmaßnahmen (Ernährungstipps) fließen mit ein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und und Socken ,00 Birgit Ulrich ab Dienstag, , 15x 09:00-10:15 Uhr Yoga zum Schnuppern Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Haben Sie Lust auf Yoga, aber wissen Sie nicht welcher Yogastil zu Ihnen passt? In diesem Kurs können Sie vier verschiedene Yogarichtungen mit vier verschiedenen Yogalehrer/innen ausprobieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 verschiedene KursleiterInnen ab Montag, , 3x 20:00-21:30 Uhr Rhytmikraum UG

11 Volkshochschule HAAR Hatha Yoga Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Bitte bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen! ,00 Karin Fitjer ab Mittwoch, , 15x 18:30-20:00 Uhr Studio 1 DG ,00 Gertrud Anzenberger ab Montag, , 15x 17:00-18:30 Uhr ,00 N.N. ab Dienstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Studio 1 DG ,00 Yogesh Rao ab Montag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Studio 1 DG ,00 Yogesh Rao ab Montag, , 15x 20:00-21:30 Uhr Studio 1 DG ,00 Yogesh Rao ab Mittwoch, , 15x 19:30-21:00 Uhr Maria-Stadler-Haus, Salmdorfer Str. 2, Gymnastikraum ,00 Yogesh Rao ab Mittwoch, , 15x 18:00-19:30 Uhr Maria-Stadler-Haus, Salmdorfer Str. 2, Gymnastikraum ,00 Michaela Friedl ab Dienstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Studio 3 DG Hinweis: Anmeldung zu vhs-kursen ist jederzeit möglich über oder info@vhs-haar.de. Persönliche Anmeldung und Beratung in den Geschäftsstellen siehe Seite 1. Hatha Yoga Mittelstufe ,00 Karin Scheingruber-Graf ab Mittwoch, , 15x 20:00-21:30 Uhr Studio 1 DG ,00 Gertrud Anzenberger ab Montag, , 15x 18:30-20:00 Uhr ,00 N.N. ab Dienstag, , 15x 19:40-21:10 Uhr Studio 3 DG Quelle: Michaela Friedl GESUNDHEIT Power Yoga Anfänger mit Vorkenntnissen. Etwas Kondition von Vorteil Beim Ashtanga Vinyasa Yoga in der Tradition von Sri K. Patthabi Jois werden Asanas in fester Reihenfolge mit dynamischen Übergängen praktiziert. Zusammen mit einer speziellen Atemtechnik (Ujjayi-Atem) wird daraus eine tiefgreifende Körperarbeit, die Flexibilität, Kraft und Konzentration in Einklang bringt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken ,00 Rozsa Hornyak ab Donnerstag, , 15x 20:00-21:30 Uhr Studio 1 DG ,00 Christian Klarl ab Freitag, , 15x 13:45-15:15 Uhr 12635a 99,00 Christian Klarl ab Montag, , 15x 08:45-10:15 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

12 GESUNDHEIT Jivamukti Yoga Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe Jivamukti Yoga ist eine moderne Form des Vinyasa Yoga, d. h. die Bewegungen und Asanas (Körperhaltungen) werden vom Atem geführt und mit ihm synchronisiert. Die Gründer Sharon Gannon und David Life hatten sich zum Ziel gesetzt, die uralten indischen Traditionen des Yoga in den heutigen urbanen westlichen Lebensstil zu integrieren. Es ist ein dynamisches und herausforderndes Yoga, das eine kräftigende Asanapraxis mit Elementen der Meditation und des Pranayamas, des Singens von Mantren und mit der Philosophie des Yogas verbindet. Geübt wird zu anspornender Musik in fliessenden Abfolgen und mit Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurten und Decken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Decke ,00 Stella Ahlers ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Maria-Stadler-Haus, Salmdorfer Str. 2, Gymnastikraum ,00 Stella Ahlers ab Donnerstag, , 15x 19:30-21:00 Uhr Maria-Stadler-Haus, Salmdorfer Str. 2, Gymnastikraum Hatha meets Kundalini Yoga Anfänger und Fortgeschnrittene Kundalini Yoga ist verwandt mit anderen Yogaformen, ist aber in vielen Übungen dynamischer, weil es sich sehr auf das Aufspüren der eigenen Lebensenergie konzentriert. Jede Kundalini Yogaübung besteht aus drei Elementen: der Körperhaltung (Asana), der Atemführung (Pranayama), der Konzentration (Dharana), später der Meditation (Dhyana). Die Kriya s (Übungsreihen) werden nach alter Überlieferung angeleitet. Damit wir die Kriyas korrekt und konzentriert üben können, werden wir uns vorher ein oder mehrere Haltungen mit Hilfe von Klötzen nach der Iyengar Methode (Hatha Yoga) erarbeiten und ein tiefes Verständnis für Drehhaltungen, Vorwärtsbeugen usw. zu bekommen. Anschließende Entspannung und Meditation unterstützen den eigenen inneren Weg. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke ,00 Sonja Hombücher ab Mittwoch, , 12x 18:00-19:30 Uhr Hatha Yoga nach B.K.S.Iyenger Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen Iyengar Yoga ist eine dynamische, intensive, wirkungsvolle und zeitgemäße Methode, um sich beweglich zu halten, die Gesundheit zu fördern und eine ganzheitliche Entwicklung voranzubringen. Mit den Hilfsmitteln (Klötze, Seile, Kissen) wird es möglich, die verschiedenen Körperhaltungen leicht und exakt auszuführen. Bitte mitbringen: Bequeme kleidung, Socken ,00 Sabine Gall ab Dienstag, , 15x 10:15-11:45 Uhr Gesundheitszentrum, Friedrich-Ebert- Str.12, Mittelstufe ,00 Karin Ballis ab Freitag, , 15x 09:00-10:30 Uhr Kundalini Yoga Fortgeschrittene und leicht Fortgeschrittene Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan unterstützt uns Menschen, die mitten im Leben stehen. Die Kombination der Übungsfolgen mit Atem und Mantra hilft bei sich zu bleiben und die Aufmerksamkeit im Alltag bewusst zu nutzen. Die täglichen Anforderungen können gelassener und zielorientierter gemeistert werden. Der Weg zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele wird durch Haltung, Bewegung, Konzentration und bewusste Atemführung begleitet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, eine Decke, warme Socken ,00 Sigrid Urban ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr ,00 Elke Habereder-Reif ab Dienstag, , 15x 19:30-21:00 Uhr maria stadler haus S E N I O R E N H E I M Volkshochschule HAAR Kundalini Yoga für Frauen Fortgeschrittene und leicht Fortgeschrittene Durch Hilfe von Haltungen, Entspannungen und Meditationen speziell für Frauen werden Verspannungen gelöst, hormonelle Prozesse positiv beeinflusst und Depressionen verhindert oder aufgehellt. Wir werden unsere Stärken spüren, erkennen und im Alltag besser einsetzen können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und leichte Decke ,00 Sigrid Urban ab Mittwoch, , 15x 09:30-11:00 Uhr YOGA move - re-energize - Der Schnupperabend Angepasst an den Könnensstand der TeilnehmerInnen YOGA move ist eine einfach umsetzebare und effektive Trainingsmethode, indem auf bewusste Art und Weise Körper und Geist stimuliert werden. Die Yogastellungen (Asanas) werden in einem Bewegungsfluß synchron mit der Atmung ausgeführt. Dadurch entsteht eine Dynamik, die gleichzeitig alle unsere Sinne und motorischen Fähigkeiten fordert und verbessert ,00 Roswitha de Souza, staatl anerk. Gymnastiklehrerin, YOGA move trainerin, Pilatestrainerin, am Montag, , 18:00-19:00 Uhr YOGA move - re-energize - Der Kurs Angepasst an den Könnensstand der TeilnehmerInnen Kursinhalt siehe Kurs-Nr ,00 Roswitha de Souza, staatl anerk. Gymnastiklehrerin, YOGA move trainerin,pilatestrainerin, ab Montag, , 6 x 18:00-19:00 Uhr mitten im Leben mitten in Haar FÜRSORGLICHE PFLEGE, FAMILIÄRE UMGEBUNG AUFMERKSAME BETREUUNG VEREINBAREN SIE EINEN GESPRÄCHSTERMIN SALMDORFER STRASSE HAAR TELEFON /

13 Volkshochschule HAAR Lachyoga der besonderen Art Lachen ist die beste Medizin! Lachen ist die beste Medizin.Nachweisbar stärkt Lachen das Immunsystem, dämpft Schmerzen und lockert Verspannungen.Lachen baut Stress sofort ab, macht den Kopf frei und produziert sogenannte Glücksgefühle. Die Herausforderung ist auch dann zu lachen, wenn s einem nicht so gut geht. Das ist am Anfang nicht ganz leicht, geht aber, wenn man es einmal ausprobiert hat, immer besser.probieren Sie s einfach aus! Darauf freuen sich mit Ihnen die Lachyogatrainerinnen Noemi Podolyak und Birgitta Hofmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. leichte Decke ,00 Noemi Podolyak, Lachyogatrainerin, Birgitta Hofmann, Lachyogatrainerin ab Montag, , 6x 18:30-19:15 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Buchvorstellung und Hormon Yoga - NEU Erste Hilfe bei Hitzewallungen & Co. Nicht nur unser Körper verändert sich, alles wandelt sich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um innezuhalten und die erste Lebenshälfte aus einer ganz neuen Perspektive wahrzunehmen und daraus Lebensimpulse für die Gestaltung der zweiten Lebenshälfte zu schöpfen. Doch zwei Drittel aller Frauen leiden unter starken Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen & Co. Das macht es oft sehr schwer, den inneren Wandel bewusst und freudvoll zu erleben. In diesem praxisorientierten Vortrag wird eine große Palette an Mitteln, Methoden und praktischen Tipps aus der Ganzheitsmedizin aufgezeigt, wie Sie Symptome auf natürlichem Weg lindern können. Dazu zählen beispielsweise Superfoods Nahrungsmittel, die sich regulativ auf das Hormonsystem auswirken, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Moorbäder u.v.m. und die praktische Anwendung von bioidentischen Hormonen. Die vhs bietet an: - eine Buchvorstellung mit Autorin Petra Neumayer - und davor einen 45-minütigen Hormon- Yoga Kurs In der Kursgebühr sind 8,99 für das Buch enthalten. Dieser Kurs ist nur mit Kurs buchbar ,00 Petra Neumayer, Autorin am Freitag, , 19:30-21:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 06 Vortragsraum Piyga, das perfekte Afterworktraining Schnupperstunde Piyga setzt sich zusammen aus Yoga und Pilates. Der Fokus liegt bei diesem Training auf unserer Körpermitte. Ist unsere Körpermitte zu schwach oder aus dem Lot zeigt sich das meist in Rückenbeschwerden, Verdauungsproblemen und massiven Verspannungen. Die langsamen intensiven Bewegungen werden lange gehalten und der Atem fließt dabei tief. Unsere Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien werden schonend gedehnt und gekräftigt, unsere Mitte wird gestärkt. Ein aktivierendes Aufwärmprogramm sowie eine abschließende Entspannungseinheit runden das Training ab. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, bei Bedarf Decke und Kissen ,00 Doris Eberl, Lehrerin für mentale Fitness, Entspannungstrainerin am Dienstag, , 19:45-21:15 Uhr Studio 1 DG Quelle: mankau Verlag GESUNDHEIT Einführung für Hormon-Yoga Workshop für Anfänger (Yogakenntnisse sind nicht notwendig) Sie haben bereits von Hormonyoga gehört, können sich aber nicht vorstellen, was das für eine spezielle Yogarichtung sein soll? Nutzen Sie diese Einführungsstunde, um in Theorie und Praxis genau das zu erfahren. Jugendliche und Frauen mit oder ohne Beschwerden, mit Kinderwunschthema, Wechseljahrsthema, Hormonbeschwerden, oder alle die Hormonyoga einfach mal kennenlernen möchten, sind angesprochen! Hormonyoga gilt als eine natürliche Therapie und wirkt auf die weiblichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe, lindert Wechseljahrsbeschwerden und unterstützt bei unerfülltem Kinderwunsch. Der weibliche Zyklus wird auf jeden Fall aktiv angeregt und sorgt für mehr Vitalität und Energie. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und bequeme Kleidung ,00 Petra Bräu, Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin am Freitag, , 18:30-19:15 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3, OG 06 Vortragsraum ACHTUNG: Diese 2 Kurse sind nur gemeinsam buchbar! Gesamte Gebühr 30,00. Faszientraining und Loslassen mit Yin Yoga Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen finden meistens am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur länger gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten (Faszien) an und dehnt und stimuliert diese. Eine gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Bitte in bequemer Kleidung erscheinen! ,00 Daniela Sachs am Sonntag, , 10:00-13:00 Uhr Singen von Mantren-, Herzens- und Kraftlieder Workshop für Anfänger mit Vorkenntnissen bis Fortgeschrittene Ich lade Dich ein einfache und berührende Mantren-, Herzens- und Kraftlieder aus verschiedenen Kulturen zu singen, erleben und zu spüren (Liedtexte sind vorhanden). Singen beruhigt, gibt Kraft und wirkt sich sehr positiv auf unsere Stimmung aus und gibt unserem Herzen Nahrung. Es sind keinerlei Voraussetzungen nötig. Du singst einfach mit, entspannst dabei und kommst an im Raum der Klänge. Ich stelle die Stunde unter einem Motto des Jahreskreises gestellt mit kurzem Ritual oder Meditation. Annette Faste wird mit Ihrer Gitarre begleiten. Bitte mitbringen: Decke und bequeme Kleidung ,00 Petra Bräu, Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin am Sonntag, , 10:00-12:00 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

14 GESUNDHEIT Volkshochschule HAAR GESUNDER RÜCKEN Alexander Technik - Leichtigkeit wiederentdecken Workshop - Rückenschmerzen - muss nicht sein. Entlastung durch Alexander technik am Arbeitsplatz Computer, Bildschirm, Telefon, Zeitdruck Verspannungen, Erschöpfung, Kopf- oder Rückenschmerz nach einem Arbeitstag? Das muss nicht sein! Alexander-Technik hilft uns, wie wir uns direkt im Alltag so bewegen, dass Schmerzen und Anspannungen gar nicht erst entstehen und wieder verschwinden. Eine gelöste Koordination von Augen, Hals und Kopf und Händen spielt dabei eine zentrale Rolle, ebenso die Art und Weise, wie wir sitzen und was wir denken. Innere und äußere Haltung und Balance wirken zusammen für eine gesunde Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden bei dem was wir tun und am Feierabend. Im Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Alexander-Technik, erproben die konkrete Anwendung in alltäglichen Situationen und erhalten hilfreiche Hinweise für Ihren persönlichen Alltag. Bitte mitbringen: Lockere, bewegungsfreundliche Kleidung, Trinkwasser, Socken. Keine Vorkenntnisse erforderlich b 32,00 Jana Dobrick, Alexander Technik Lehrerin, Musik- & Thearpädagogin am Sonntag, , 14:30-18:00 Uhr Studio 3 Faszientraining mit Yoga für einen gesunden Rücken Faszien, unser Bindegewebsnetzwerk umhüllen Muskeln, Sehnen, Organe und Knochen und können, unabhängig von den Muskeln, bei Verklebungen die Beweglichkeit einschränken und erhöhen das Risiko für Verletzungen und Schmerzen. Ziel ist mehr Elastizität zu erlangen, Verklebungen zu lösen und Rückenschmerzen zu lindern bzw. zu vermeiden. Spüren Sie die positive Wirkung für Körper, Geist und Seele mit Entspannungseinheiten, Atemübungen und gezieltes Faszientraining durch Dehnen (Faszien Stretch), Spüren (Verfeinerung der Selbstwahrnehmung) und Beleben (Fascial Release). Sanft und achtsam, aber auch aktiv werden die Bewegungen ausgeführt. Spaß darf dabei nicht fehlen! Wir verwenden Hilfsmittel, aber keine Faszienrolle. Nicht am ! ,00 Petra Bräu ab Freitag, , 15x 11:00-12:30 Uhr Dein Rücken - Deine Wirbelsäule Eine flexible aufrechte Wirbelsäule, eine starke Mitte, gedehnte und gestärkte Muskeln, Sehnen und Bänder sind die Voraussetzung für eine gesunde Gesamtversorgung unseres Körpers. Dieser Workshop begleitet Sie mit einem vielseitigen Übungs- und Verhaltensprogramm durch Ihren Alltag. Er beginnt mit Vitalisierungsübungen vor dem Aufstehen, unterstützt Sie während Ihres Arbeitstages und er endet mit einer Entspannungseinheit vor dem Einschlafen. Begleitend erhalten Sie ein Handout und Infos über unterschiedliche Hilfsmittel/Werkzeuge die Sie gerne ausprobieren können. Bitte mitbringen: bei Bedarf Decke und Kissen ,00 Doris Eberl, Lehrerin für mentale Fitness, Gesundheitstrainerin am Sonntag, , 13:00-17:00 Uhr Yoga für den Rücken Für Anfänger und Fortgeschrittene Nicht jedes indische Asana ist gesund für einen vorbelasteten Rücken. Dieses Kursangebot richtet sich besonders an Teilnehmer, die ihrem Rücken Gutes tun möchten, aber auch an alle, die sich eine achtsame, behutsame Yoga-Praxis wünschen. Der Kurs bietet eine Auswahl von Übungen, die gezielt die Rücken- und Rumpfmuskulatur stärken, die Wirbelsäule aufrichten und den Schulter- und Nackenbereich entlasten. Sie helfen dem Körper, kraftvoll und flexibel auf Alltagsbelastungen zu reagieren. Atem- und Achtsamkeitsübungen vertiefen die Selbstwahrnehmung, lösen psychische Anspannung und ermöglichen einen natürlichen Bewegungsfluss ,00 Ute Ernst ab Freitag, , 15x 10:30-12:00 Uhr Studio 1 DG Yoga für die Wirbelsäule - Sinn für die Bewegung, eine zeitgemäße Übungsweise Anfänger und Fortgeschrittene ,00 Michaela Friedl ab Mittwoch, , 15x 16:30-18:00 Uhr Studio 3 DG Quelle: privat Kloster Bernried Quelle: privat Familienyoga - Workshop am Sonntag Für Kinder ab 4 Jahren und mind. einem Begleiter geeignet (auch Nicht-Yogis) Oft bleibt neben vielen Terminen und Aufgaben nur wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Zunächst beginnen wir mit Bewegung und Spaß, um dann ganz bewusst in die Welt des Yogas einzutauchen. Passend zum Stundenthema erlernen wir Yogahaltungen alleine und als Partnerübung. Am Ende werden wir uns gemeinsam auf Traumreise begeben und uns gegenseitig massieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. leichte Decke. (Erwachsene 8,00 - Kinder 5,00 ) ,00 Petra Marschalek, Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche (IGG) am Sonntag, , 11:00-12:30 Uhr ,00 Petra Marschalek, Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche (IGG) am Sonntag, , 11:00-12:30 Uhr

15 Volkshochschule HAAR Yoga, Meditation und philosophisches Gespräch im Kloster Bernried Yoga, Meditation und philosophisches Gespräch im Kloster Bernried/ Starnberger See Wir (das Team Rozsa Hornyak & Christian Klarl) üben mit den Teilnehmer/innen im einzigartigen Ambiente des Klosters Bernried und finden Ruhe und Stille. Durch geführte PowerYoga- Stunden (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation (Sitzen in der Stille) - kommen wir zur Ruhe und finden unsere Präsenz im Hier und Jetzt. Lernen Achtsamkeit zu üben. Desweiteren erkunden wir die Philosophie der Bhagavad Gita als eine Inspirationsquelle für den Alltag. Ort: Kloster Bernried/ Starnberger See Termin: Freitag , 14:00 Uhr bis Sonntag, ca. 16:00 Uhr. Kosten: Seminargebühr 130 zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer ca. 144,00 oder im Einzelzimmer ca. 168,00 werden 4 Wochen vor Seminarbeginn abgebucht. Rücktritt ist danach nur möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird! Die Gemeinde Bernried erhebt eine Kurtaxe auch für Seminarteilnehmer. Diese beträgt pro Teilnehmer und Tag EUR 0,30 und wird im Kloster Bernried direkt eingesammelt. Anmeldeschluss: !!! ,00 Christian Klarl, Yogalehrer, Ma. Politik, Philosophie & Religionswissenschaft, Rosza Hornyak, Yogalehrerin, Physiotherapeutin, Osteopathin von Freitag, , 14:00 Uhr bis Sonntag, , 16:00 Uhr Kloster Bernried, Starnberg Yoga für Kinder von 5-9 Jahren In unseren Yoga-Stunden gehen wir auf eine spannende Reise rund um die Welt. Wir werden uns geschmeidig bewegen wie eine Katze, so standhaft sein wie ein Baum oder kraftvoll brüllen wie ein Löwe. Mit viel Spaß nähern wir uns den einzelnen Körperhaltungen und einfachen Atemübungen. Am Ende dürft Ihr bei einer Traumreise oder Massagegeschichte so richtig entspannen. Am 1. Kurstag soll ein Elternteil dabei bleiben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. leichte Decke K ,00 Petra Marschalek, Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche (IGG) ab Mittwoch, , 15x 14:30-15:30 Uhr Kursleiterin Petra Marschalek Quelle: privat Yoga für Familie, Kinder und Jugendliche Yoga für Jugendliche (Mädchen von Jahren) Die Schule ist stressig und anstrengend. Richtig zu entspannen, ist deshalb besonders wichtig. Yoga macht den Kopf frei, hilft zu Ausgeglichenheit, gutem Körpergefühl und unterstützt eine gesunde Körperhaltung. In diesem Kurs kannst du die einzelnen Körperhaltungen genau erlernen, deine eigenen Yoga-Übungsfolgen kreieren und am Ende der Stunde bei einer Entspannungsgeschichte gemütlich chillen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. leichte Decke. K ,00 Petra Marschalek, Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche (IGG) ab Mittwoch, , 15x 15:45-16:45 Uhr GESUNDHEIT Kursleiterin Rosza Hornyak Quelle: privat Kursleiter Christian Klarl Quelle: privat Yoga und Entspannung für Jugendliche (ab 12 Jahre) Mit Yoga hältst du nicht nur deinen Körper fit und gesund, sondern du sorgst gleichzeitig für dein Wohlbefinden. Und du stärkst deine Klarheit und Konzentration. In diesem Kurs erlernen wir typische Bewegungsabläufe des Yoga und die Stunde endet immer mit einer Entspannungsübung - ein guter Start in deine Woche! Bitte in bequemer Kleidung erscheinen! K ,00 Noemi Podolyak, Lachyogatrainerin und Gymnasiallehrerin ab Montag, , 9x 17:15-18:15 Uhr Gymnasium Hofeingang, Jagdfeldring 82, Bewegungsraum Power-Yoga für Jugendliche (ab 12 Jahren) Auch Models und Filmstars tun es! Sie schwören schon seit Jahren auf die ausgleichenden Wirkungen von Yoga für Körper und Geist. Speziell Power-Yoga für Jugendliche hilft einen Ausgleich zum stressigen Schulalltag zu finden, Haltungsschäden vorzubeugen oder entgegenzuwirken und die Konzentration zu fördern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke K ,00 Christian Klarl, Yogalehrer ab Freitag, , 15x 15:15-16:15 Uhr Medi- Raum DG junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

16 GESUNDHEIT Volkshochschule HAAR Wassergymnastik Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote. Vorteile: Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Wir spüren unsere Schwere nicht und können den Körper mit Leichtigkeit durchtrainieren, sodass eine optimale Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur in einem erfolgt. Durch den hydrostatischen Druck wird die Durchblutung, die Herztätigkeit und die Atmung reguliert. Der Wasserwiederstand bewirkt eine Massage und somit Straffung der Haut und des Bindegewebes. Das Ganze macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich. Alle Kurse finden im Schwimmbad, St.-Konrad-Str.7, statt. Wassertemperatur 29/30 Grad. Max. 20 Teilnehmer. Quelle: vhs Wassergymnastik ,00 Tristan Bechmann, Aquatrainer ab Montag, , 15x 14:45-15:25 Uhr ,00 Tristan Bechmann, Aquatrainer ab Montag, , 15x 15:25-16:05 Uhr ,00 Tristan Bechmann, Aquatrainer ab Montag, , 15x 16:05-16:45 Uhr ,00 Andrea Stadlmair, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 16:45-17:25 Uhr ,00 Andrea Stadlmair, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 17:25-18:05 Uhr ,00 Andrea Stadlmair, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 18:05-18:45 Uhr ,00 Ingrid von Berg, Aquatrainerin und Präventionsübungsleiterin ab Dienstag, , 15x 14:55-15:35 Uhr Hinweis: Die VHS bittet alle Teilnehmer/innen darauf zu achten, dass während der Wassergymnastikkurse kein öffentlicher Badebetrieb ist. Aus diesem Grund bitten wir Sie das Bad erst zu Beginn Ihres Kurses zu betreten. Die Umkleidekabine bitten wir Sie, erst max. 15 Minuten vor Kursbeginn zu betreten. Schwimmbadeintritt von 2,40 pro Tag ist in der Gebühr enthalten! Unsere Wassergymnastik dauert in der Regel für Einsteiger 40 Minuten und für Trainierte 45 Minuten. Empfohlen werden Einheiten von Minuten, die Ihnen Ihre Gesundheit danken wird ,00 Ingrid von Berg, Aquatrainerin und Präventionsübungsleiterin ab Dienstag, , 15x 15:35-16:15 Uhr ,00 Ingrid von Berg, Aquatrainerin und Präventionsübungsleiterin ab Dienstag, , 15x 16:15-16:55 Uhr ,00 Marina Kurochkina, Sportlehrerin & Aquatrainerin ab Mittwoch, , 15x 15:15-16:00 Uhr ,00 Marina Kurochkina, Sportlehrerin & Aquatrainerin ab Mittwoch, , 15x 16:00-16:45 Uhr ,00 Barbara Meisel, Sportlehrerin & Aquatrainerin ab Mittwoch, , 15x 16:45-17:30 Uhr ,00 Barbara Meisel, Sportlehrerin & Aquatrainerin ab Mittwoch, , 15x 17:30-18:15 Uhr Bei gesundheitlichen Problemen bitten wir Sie eine Unbedenklichkeits-bescheinigung vom Arzt vorzulegen! ,00 Barbara Meisel, Sportlehrerin & Aquatrainerin ab Mittwoch, , 15x 18:15-19:00 Uhr ,00 Elzbieta Sieber, Aquatrainerin ab Donnerstag, , 15x 16:45-17:25 Uhr ,00 Elzbieta Sieber, Aquatrainerin ab Donnerstag, , 15x 17:25-18:05 Uhr ,00 Elzbieta Sieber, Aquatrainerin ab Donnerstag, , 15x 18:05-18:45 Uhr Wassergymnastik am Abend Bewegung zur Förderung des Muskel-Skelettsystems und der Ausdauerschulung ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Donnerstag, , 15x 20:10-20:50 Uhr

17 Volkshochschule HAAR Aqua Fitness Präventives Herz-Kreislauf-Training Ein konditionsförderndes Allround -Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 18:45-19:25 Uhr ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 19:25-20:05 Uhr ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, Aquatrainerin ab Montag, , 15x 20:05-20:45 Uhr Aqua Fitness - Präventives Herz-Kreislauf-Training nur für Schwimmer geeignet! ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Donnerstag, , 15x 18:50-19:30 Uhr Aqua Fitness - das ideale Bewegungsprogramm Präventives Herz-Kreislauftraining auch für Nichtschwimmer/innen geeignet! ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Donnerstag, , 15x 19:30-20:10 Uhr auch für Nichtschwimmer/innen geeignet! ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Dienstag, , 15x 08:45-09:30 Uhr Mit Aqua Fitness gut in Form Präventives Herz-Kreislauftraining nur für wassergewöhnte und wassersichere Teilnehmer geeignet! ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Dienstag, , 15x 10:15-11:00 Uhr Schwimmen: das Gesundheitstraining mit der richtigen Technik für Erwachsene - Basiskurs Sie schwimmen gerne und möchten Ihre Technik der verschiedenen Schwimmstile (Brust, Rücken, Kraul) verbessern, um die Ausdauer zu steigern und die Bewegungen leichter werden zu lassen? Hier bekommen Sie die Technik und die richtige Atmung vermittelt, so dass Sie allmählich längere Strecken durchschwimmen können. Positver Nebeneffekt: bessere Durchblutung, Steigerung der Kondition und der Mobilität, Kräftigung der Muskulatur und ein gutes Wohlgefühl ,00 Dagmar Möller, Präventionsübungsleiterin, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Schwimmtrainerin ab Dienstag, , 15x 09:30-10:15 Uhr für Erwachsene - weiterführendes Traning Um die Ausdauer zu verbessern wird die im Basiskurs erlernte Schwimmtechnik in einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm gefestigt und angewendet. Positiver Nebeneffekt: bessere Durchblutung, Steigerung der Kondition und der Mobilität, Kräftigung der Muskulatur und ein gutes Wohlgefühl ,00 Dagmar Möller, Speedo Aquatic Fitness Instructor & Präventionsübungsleiterin Lizenzstufe 2 BLSV ab Dienstag, , 15x 11:00-11:45 Uhr Präventives Ganzkörpertraining mit starkem aufrechtem Rücken in den Ruhestand Ein sanftes Aufwärmtraining zur Schulung der Merkfähigkeit, Koordination und Ausdauer zu Beginn. Dann trainieren wir mit verschiedenen Hilfsmitteln die Kraft und die Beweglichkeit des ganzen Körpers. Besondere Beachtung findet die Wirbelsäule. Tipps für ein rückengerechtes Verhalten im Alltag und am Ende jeder Stunde eine Entspannung und Dehnung der Muskulatur. Bitte ein Handtuch oder eine Decke mitbringen und rutschfeste, saubere Schuhe. Für Damen und Herren geeignet. Kein Ersatz für Krankengymnastik! Nicht geeignet für akute Beschwerden! ,00 Gabriele Hercog, Übungsleiterin ab Freitag, , 15x 11:15-12:15 Uhr GESUNDHEIT Osteoporoseprophylaxe - Fit auch mit 50 + Dieses Körpertraining ist ein gezieltes Training, um die Knochendichte zu erhalten und zu verbessern, als auch das Herz-Kreislaufsystem stabil zu halten und zu verbessern. Dynamisches als auch isometrisches Muskelausdauertraining, Dehnung der verkürzten Muskulatur, Stoffwechsel- und Herz- Kreislaufanregung, sowie Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde sind die Schwerpunkte des Kursprogramms. Die Musik beschwingt uns und unterstützt die Bewegungen ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Montag, , 15x 17:00-18:00 Uhr Rückenpower 50+ mit Pilates Workout für Bauchund Rückenmuskeln Wir trainieren Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und beugen somit Rückenbeschwerden vor. Die bewusste Arbeit beim Pilates Workout fördert das Körpergefühl und schenkt uns gute Laune durch die Kraft, die wir wieder in unserem Körper spüren ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 09:00-10:00 Uhr Fit ab 50 Mit 50plus fängt der dritte Lebensabschnitt an. Auch dann wollen wir gesund und leistungsfähig sein. Als Ausgleich zu Bewegungsmangel im Alltag, zur Gesundheitsvorsorge und zur Wiederherstellung bzw. Stabilisierung der Muskelkraft umfasst der Kurs ein breitgefächertes Gymnastikprogramm. Die Wirbelsäule und der Rücken werden trainiert, die Ausdauer wird gesteigert und Kräftigungsübungen mit Theraband und Hanteln stärken den ganzen Körper. Neben Beckenboden- und Venentraining wird die Stunde mit Entspannungsübungen abgerundet ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Mittwoch, , 15x 17:30-18:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

18 GESUNDHEIT Wirbelsäulengymnastik - mit krankengymnastischen Übungen Differenzierung der Körperwahrnehmung und der Bewegungszusammenhänge. Rückenund Nackenschmerzen sind häufig die Folge von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verkrampfungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen und die Wirbelsäule zu mobilisieren. Durch schonendes Muskeltraining, gezielte Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen wird der Rücken auf sanfte Weise trainiert und entspannt. Auch soll verhütet werden, dass sich Abnutzungserscheinungen der Bandscheiben verschlimmern. Teilnehmern/innen mit starken Störungen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs ersetzt keine Krankengymnastik! ,00 Elisabeth Althaus, Gesundheitspädagogin ab Montag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik - Fit und gesund Durch gezieltes Mobilisations- und Muskelaufbautraining soll Wirbelsäulen- und Arthrosebeschwerden entgegengewirkt werden. Herz-Kreislaufanregung, Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur geben der Wirbelsäule und den Gelenken Halt und sorgen für eine ausgewogene Balance ,00 Andrea Wenig, Heilpraktikerin mit Zusatzausbildung für Wirbelsäulengymnastik & Spiralstabilisation ab Dienstag, , 15x 09:00-10:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik - Fit und gesund mit der Methode der Spiralstabilisation nach Dr. Richard Smisek Ein Bewegungsprogramm, dass die Mittelinie unseres Körpers, die Wirbelsäule, ausgleichen und nach oben strecken kann. Dieser Effekt ermöglicht eine Regeneration der belasteten Bandscheiben in Hals-, Brust und Lendenbereich und sorgt für eine Stabilisierung verschiedener Muskelketten. Mit einem speziellem elastischen Seil aktivieren und kräftigen wir die Muskelketten. Seile bringt die Kursleitung mit ,00 Andrea Wenig, Heilpraktikerin mit Zusatzausbildung für Wirbelsäulengymnastik & Spiralstabilisation ab Dienstag, , 15x 10:00-11:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik - präventive Gymnastik Wir trainieren rund um die Wirbelsäule. Sowohl Bauch- und Rückenmuskulatur als auch Muskeln des Schultergürtels. Beckenbodenund Beinmuskulatur werden miteinbezogen, so dass alle Gelenke beteiligt werden, um die Beweglichkeit zu erhalten und die Muskulatur zu kräftigen. Es kommen auch Kleingeräte, wie Theraband und Hanteln zum Einsatz. Mit entspannenden Übungen und Stretching schließen wir die Stunde ab ,00 Alexandra Waldmann, Präventionsübungsleiterin ab Mittwoch, , 15x 09:45-10:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik mit krankengymastischen Übungen Kursbeschreibung siehe Kurs Nr ,00 Kerstin Klinge, Krankengymnastin ab Mittwoch, , 15x 18:00-19:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum Wirbelsäulengymnastik mit Ausgleichsgymnastik Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule Eine wohltuende Gymnastik mit Musik für den ganzen Körper mit besonderer Berücksichtigung des Wirbelsäulenbereichs. Zur Entspannung und zur Kräftigung des Rückens und der Bauchmuskulatur kommen auch verschiedene Bodenübungen und Haltungsübungen zum Einsatz. Für alle, die eine bessere Beweglichkeit der Wirbelsäule erreichen möchten, jedoch nicht an schweren Erkrankungen der Wirbelsäule leiden. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Mittwoch, , 15x 18:30-19:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Wirbelsäulengymnastik & Ausgleichgymnastik Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule Kursbeschreibung siehe Kurs Nr ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 17:30-18:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Volkshochschule HAAR Wirbelsäulengymnastik intensiv! 30 Minuten rückenspezifisches Warm-up. Intensive Muskelaufbauübungen mit Kleingeräten und Dynabändern ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 18:30-19:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Rückentraining intensiv! Kursbeschreibung ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Montag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Wirbelsäulenfitgymnastik intensiv! für Frauen und Männer Intensives Muskelausdauertraining mit Langhantel, Theraband, Arztkissen und Pezzibälle ,00 Martina Spitz, Sportlehrerin ab Mittwoch, , 15x 19:30-20:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Ich beweg mich - Rücken fit Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungsund Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke ,00 Elisabeth Althaus, Gesundheitspädagogin ab Montag, , 15x 19:00-20:00 Uhr

19 Volkshochschule HAAR Präventives, aktives Rücken- und Ausdauertraining für Frauen und Männer Zur Kräftigung und Entspannung bzw. einer ausgeglichenen Spannung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Kräftigungs- und Entspannungs- bzw. Dehnübungen finden in einem gleichmäßigen Wechsel statt. Balanceübungen zentrieren, stärken und stabilisieren die Körpermitte. Der eigenverantwortliche Umgang mit dem eigenen Körper wird durch Wahrnehmungsübungen im Bewegungsablauf ebenfalls geschult ,00 Monika Lennefer, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, zertifizierte Rückenschultrainerin ab Montag, , 15x 10:15-11:15 Uhr ,00 Monika Lennefer, staat. annerkannte Gymnastiklehrerin, zertifizierte Rückenschullehrerin ab Mittwoch, , 15x 09:45-10:45 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum ,00 Monika Lennefer, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, zertifizierte Rückenschultrainerin ab Mittwoch, , 15x 10:45-11:45 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum Quelle: Kursleiterin Monika Lennefer Rückentraining mit Geräten im Sportpark Eglfing Einsteiger bis Fortgeschrittene Ein Kräftigungsprogramm für Rücken und Bauch, denn die Rumpfmuskulatur stützt unsere Wirbelsäule und hält uns aufrecht. Die Stunde beginnt mit der Erwärmung und Mobilisation des gesamten Körpers, wodurch die Durchblutung der Muskulatur und der Gelenke angeregt werden. Durch das Training an den Geräten können wir gezielter an den Schwachpunkten unserer Muskulatur arbeiten. Durch Stretching am Ende der Stunde entspannen wir die beanspruchte Muskulatur und haben die Möglichkeit muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Durchgehende individuelle Betreuung von der Kursleiterin (Personaltraining) ,00 Monika Lennefer, staal. anerkannte Gymnastiklehrerin & zertifizierte Fitnesstrainerin ab Montag, , 15x 08:00-09:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Geräteraum Osteoporose-Vorbeugung für alle Niveaus Regelmäßiges Training mit Geräten hilft die Knochendichte zu erhalten und sogar wieder zu erhöhen. Untersuchungen mit Osteoporoseerkrankten, die regelmäßig mit Geräten trainieren, zeigten in außerordentlichem Maße eine Zunahme der Knochendichte. Dieser Kurs ist speziell für Frauen und Männer, die gezielt ihre Knochendichte erhalten und steigern möchten, um so die Gefahr eines Knochenbruches zu reduzieren. Durchgehende individuelle Betreuung von der Kursleiterin (Personaltraining) ,00 Monika Lennefer, staal. anerkannte Gymnastiklehrerin, lizensierte Fitnesstrainerin ab Montag, , 15x 12:30-13:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Geräteraum für Anfänger und auch für Wiedereinsteiger Kursbeschreibung siehe Kurs Nr Durchgehende individuelle Betreuung von der Kursleiterin (Personaltraining) ,00 Monika Lennefer, Gymastiklehrerin, lizensierte Fitnesstrainerin ab Mittwoch, , 15x 12:00-13:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Geräteraum für Einsteiger Kursbeschreibung siehe Kurs Nr Durchgehende individuelle Betreuung von der Kursleiterin (Personaltraining) ,00 Monika Lennefer, Gymastiklehrerin, lizensierte Fitnesstrainerin ab Mittwoch, , 15x 08:15-09:15 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Geräteraum GESUNDHEIT Intensives Rückentraining mit Ausgleichsgymnastik Eine Ganzkörpergymnastik, die zu unseren Alltagsbewegungen und Haltungsproblemen einen Ausgleich schafft. Der ganze Körper wird trainiert und wir gehen mit einer gewissen Wohlspannung aufrecht ,00 Monika Lennefer, staatl anerkannte Gymnastiklehrerin ab Montag, , 15x 09:15-10:15 Uhr Quelle: flickr.com cc2.0 Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur Gezielte Übungen stärken den Beckenboden und wirken den klassischen Beschwerden, wie Blasenschwäche oder Absenkung der inneren Muskulatur & Organe entgegen. Mit den Übungen wirken wir einer Schwäche dieser Muskelgruppen entgegen und beugen vor. Das Ziel ist, unser natürliches Muskelkorsett zu stärken und unsere Beweglichkeit durch eine Vernetzung von Bauch-, Rückenund Beinmuskulatur zu erhalten ,00 Angela Erhard, staatl annerk. Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 09:30-10:30 Uhr ,00 Angela Erhard, staatl. annerk. Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 10:30-11:30 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

20 GESUNDHEIT Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur für Frauen Ein gesunder Beckenboden hält die Organe, sorgt für eine starke Blase und passt sich geschmeidig unseren Bewegungen an. Mit gezielten Übungen, sinnlichen Sequenzen und achtsamer Wahrnehmung stärken wir den Beckenboden. Dabei nutzen wir auch das Bindegewebe, die Faszien. Ein gut trainiertes Faszien-Netz sorgt wesentlich für einen schmerzfreien und gesunden Körper ,00 Tina Steenbuck, staatl annerk. Gymnastiklehrerin ab Donnerstag, , 15x 09:30-10:30 Uhr ,00 Tina Steenbuck, staatl. annerk. Gymnastiklehrerin ab Donnerstag, , 15x 10:30-11:30 Uhr WOYO das moderne Yogatraining für Einsteiger & Geübte, für Frauen und Männer Woyo ist ein Trainingsprogramm, das Methoden, Übungsformen und Hilfsmittel aus den Bereichen Yoga mit modernem Fitnessworkout verbindet. Die Schwerpunkte liegen auf Muskelkräftigung, Haltungsverbesserung, Mobilisierung, Flexibilität und Entspannung ,00 Gabriele Hercog, Übungsleiterin mit Zusatzausbildung ab Dienstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr für Einsteiger & Geübte, für Frauen und Männer Kursbeschreibung siehe Kurs ,00 Gabriele Hercog, Übungsleiterin mit Zusatzausbildung ab Dienstag, , 15x 19:30-21:00 Uhr Power-Body-Workout mit und ohne Kleingeräte Präventionskurs für Frauen und Männer Ein Muskelausdauertraining, das den gesamten Körper durchtrainiert und das Herz- Kreislaufsystem stabilisiert. Dehnung und Stretching der Muskulatur entspannt den Körper und bringt den Geist in eine innere ruhige Wohlspannung ,00 Irene Dötz, Sportlehrerin & Übungsleiterin, 2. Lizenstufe, Pro Gesundheit ab Donnerstag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Präventionskurs für Frauen und Männer Kursbeschreibung siehe ,00 Irene Dötz, Sportlehrerin & Übungsleiterin, 2. Lizenstufe, pro Gesundheit ab Donnerstag, , 15x 20:00-21:00 Uhr Bodyworkout für den ganzen Körper Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! In diesem intensiven Ganzkörpertraining mit Verwendung von Hanteln und Therabändern, bei dem sich Herzkreislauftraining und Kräftigungsintervalle abwechseln, schulen Sie Ihre Koordination und Kraft sowie Ausdauer. Ein Teil des Trainings ist das Stabilitätstraining. Dabei werden Alltagsübungen auf einem Arzt vitality (r) Stabilisationskissen durchgeführt. Das fördert die intramuskuläre Stabilität. Das bedeutet mehr Fitness und Wohlbefinden. Das Ganze mit viel Power, Schweiß und ohne Choreographie ,00 Tristan Bechmann, Gesundheits- & Fitnesstrainer A & C- Lizenz sowie Triathlet ab Dienstag, , 15x 19:30-20:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG bodyart für Frauen und Männer Das ganzheitliche Kursprogramm bodyart basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance rniteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirkung von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des einzigartigen Trainings. Der Körper wird durch das regelmäßige Trainig athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital ,00 Susie Schmidt, staatl.anerkannt. Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 11:00-12:00 Uhr Studio 3 DG Volkshochschule HAAR Kick`n Punch - Workout (Fighting Fitness) Konditions- und Krafttraining Dieses Training kombiniert und verbindet Bewegungen und Körperhaltungen miteinander, die aus verschiedenen Disziplinen der Selbstverteidigung (z.b. Karate, Boxen, Taekwondo) kommen. Es ist ideal für TeilnehmerInnen, die ihre Kondition verbessern, Fett abbauen und die Muskulatur kräftigen möchten. Die Stunde beginnt mit einer gezielten Aufwärmphase, während der Stunde werden u. a. Kampf- und Boxtechniken vermittelt und endet mit einer Cool-down- und Entspannungsphase ,00 Tristan Bechmann, Triatlhet & zertifizierter Gesundheitstrainer mit diversen Zusatzausbildungen ab Dienstag, , 15x 20:30-21:30 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG LifeKinetik ein ganzheitliches und sanftes Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung und Verbesserung der Koordination - Einführung Einführung: Es basiert auf Ergebnissen der Gehirnforschung und der Bewegungslehre. Die Koordination und Wahrnehmung werden gefördert und geschult durch spielerische Übungen. Die Bewegungen sind so aufgebaut, dass zugleich das Gehirn speziell gefordert wird. Dabei wird keine Übung solange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Das Gehirn wird mit diesem Training ständig neu gefordert und herausgefordert, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Bereits eine Stunde pro Woche soll genügen, um nach kurzer Zeit konzentrierter, leistungsfähiger und stressresistenter zu werden. Geeignet für Alle, unabhängig vom Alter und der Kondition. Durch die Schulung der Koordination können die Bewegungsabläufe besser harmonisiert werden. LifeKinetik wird eingesetzt im Spitzensport als auch in der Rehabilitation oder Seniorentraining und auch in Schulen, Kindergärten sowie Förderzentren. Bei Interesse kann ein regelmäßiger Kurs eingerichtet werden ,00 Tristan Bechmann, Triatlhet & zertifizierter Gesundheitstrainer mit diversen Zusatzausbildungen am Samstag, , 11:00-12:30 Uhr Quelle: Kursleiter Tristan Bechmann

21 Volkshochschule HAAR Fitnessgymnastik am Morgen Die Stunde ist ideal für alle, die nach flotter Musik etwas für ihre Ausdauer und Figur tun wollen. Die Stunde wird phasenweise kombiniert mit Intervalltraining, in dem auch muskelstraffendes Workout ausgeübt wird. Kondition, Muskeltraining, Spaß und Abwechslung sind in dieser Stunde garantiert ,00 Angelika Rump, staatl. annerkannte Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 09:00-10:00 Uhr Ausgleichs- und Problemzonengymnastik Fit werden durch Gymnastik als Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung. Ein vielseitiges Angebot zur Entwicklung und Erhaltung von körperlicher Leistungfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. Schulung von Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition ,00 Kerstin Klinge, Krankengymnastin ab Mittwoch, , 15x 19:00-20:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum Powergymnastik - präventives Rückentraining Ihnen fehlt die Power für den Alltag? In diesem Kurs wollen wir uns wieder in Schwung bringen. Nach flotter Musik startet das Übungsprogramm mit einem Herz-Kreislauf- Training, das auch die Fettverbrennung ankurbelt. Durch gezielte Übungen mit modernen Kleingeräten (Theraband, Kleinhanteln, Circel) wird der gesamte Bewegungsapparat gestärkt und das Gewebe gestrafft. Entspannungs- und Dehnungsübungen helfen Stress abzubauen. Der Kurs ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene als auch für Frauen und Männer geeignet ,00 Barbara Meisel, Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 24 Ausgleichsfitness für Frauen und Männer Ein Intervalltraining, das die Kondition und Koordination schult, die Muskelausdauer trainiert und die Kondition des Herz-Kreislaufsystems verbessert. Nebeneffekt: Stärkung des Immunsystems und Senkung der Verletzungsgefahr ,00 Monja Wachter, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin ab Dienstag, , 15x 19:00-20:00 Uhr BBP - Workout und Faszien - Stretch eine Kombination mit effektiven Übungen für Bauch, Beine & Po und Stretchübungen, die die Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer der Muskulatur und das Bindegewebe trainieren. Nebenbei wird der Körper geformt und gestrafft. Für die Massage der Faszien wenn möglich, die eigene Faszienrolle mitbringen. Es sind kurze Blackrolls vorhanden ,00 N.N. ab Donnerstag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Studio 3 DG Stretch und Relax für Frauen und Männer Sich Zeit für den eigenen Körper und die Seele nehmen, mit aktiven und passiven Wohlfühlübungen in einem ganzheitlichen Workout. Körper und Seele können in einem harmonischen Gleichgewicht kommen durch eine verbesserte Körperwahrnehnemung während der kräftigenden und dehnenden Übungen ,00 Monja Wachter, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin ab Dienstag, , 15x 20:00-21:00 Uhr Fit mit Baby - Fitnessgymnastik für Mutter & Baby Babybetreuung in Selbstorganisation Möchten Sie Ihren Körper nach der Geburt wieder in Form bringen, wissen aber nicht wohin mit dem Baby? Bringen Sie es mit! Das abwechslungsreiche Kursangebot beinhaltet leichtes Herz-Kreislauftraining (Low- Impact), und ein gezieltes Programm zur Straffung der Problemzonen Bauch, Beine, Po, sowie zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Zum Teil mit Kleingeräten (Hanteln, Therabänder etc.). Auch die Babys werden in die Übungen teilweise miteinbezogen. Treffen Sie andere Mütter, die auch Spaß an der Bewegung haben. Teilnahme ab der achten Woche nach der Entbindung. Das Alter der Babys sollte zwischen 2 Monaten und 18 Monaten liegen. In 90 Minuten sind 15 Minuten vorher und nachher für die Betreuung der Babys gedacht. Reine Gymnastik findet etwa 60 Minuten statt ,00 Christine Becker-Thoma, Aerobic-Instructorin mit Zusatzausbildungen ab Dienstag, , 15x 10:00-11:30 Uhr GESUNDHEIT Pilates mit Baby Wir werden in den Übungen unsere Wahrnehmung auf unsere Haltung und unsere Haltemuskulatur lenken. Durch die Stärkung des Powerhauses (Beckenbodenmuskulatur) kommen wir zu einer verbesserten Haltemuskulatur. Wir beugen so vielen bekannten Haltungschwächen, wie Rundrücken oder Hohlrücken, vor. Ihre Babys werden zum Teil mit in unsere Übungen einbezogen nicht, letzter Termin ,00 Birgit Ulrich, Pilatestrainerin & Heilpraktikerin ab Donnerstag, , 15x 09:30-10:30 Uhr Studio 3 DG Quelle: vhs Bauch-Beine-Po - Training präventives Muskel-Ausdauer-Training Wir trainieren gezielt Bauch, Beine und Po. Die Stunden fangen mit einem Aufwärmtraining an. Mit Mobilisationsübungen und Stretching erreichen wir eine höhere Beweglichkeit. Die Kräftigungsübungen sollen die Muskulatur besonders an den Problemstellen trainieren. Den Abschluss bilden Stretchingübungen zur Entspannung und Dehnung der Muskulatur ,00 Monja Wachter, staatl. anerkannt. Sport- &Gymnastiklehrerin ab Montag, , 15x 20:00-21:00 Uhr ,00 Barbara Meisel, Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 24 Bodystyling/Stretching am Morgen Kursbeschreibung siehe ,00 Christine Becker-Thoma, Aerobic Instructorin ab Dienstag, , 15x 09:00-10:00 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

22 GESUNDHEIT Bodystyling - Pilates - Wirbelsäulengymnastik Fitness und gute Laune Alle wichtigen Hauptmuskelgruppen Bauch - Beine - Po - Rücken, aber auch Arme, werden mit Übungen aus dem Pilatesprogramm gezielt trainiert. Damit stärken wir unsere Muskulatur und erzielen so eine bessere Körperhaltung. Dehnübungen am Ende der Stunde führen zu einer tiefen Entspannung und der Abend klingt angenehm aus ,00 Christine Becker-Thoma, Aerobic-Instructorin ab Dienstag, , 15x 19:30-20:30 Uhr Barreworkout für Frauen und Männer Dieser Kurs ist die perfekte Mischung aus Bodyworkout und warm up für den Körper. Mit dieser Trainingsmethode, werden wir gezielt unseren ganzen Körper trainieren. Die Ballettstange dient hierbei als perfektes Hilfmittel. Wir trainieren an unserer Beweglichkeit und Koordination, und erhalten unsere Figur in Form ,00 N.N., ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Studio 3 DG Bodystyling für Frauen und Männer Ganzkörpertraining: statt Bauch, Beine und Po einzeln zu trainieren, wird hier der ganze Körper in jeder Übung mit 60-80% der Muskulatur aktiv eingesetzt. Das ist, wer will es leugnen, zunächst anstrengender, aber Du wirst Dich in kürzerer Zeit kräftiger, beweglicher und fitter fühlen als zuvor. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, Männer und Frauen ,00 Susie Schmidt, staatl.anerkannt. Gymnastiklehrerin ab Mittwoch, , 15x 19:00-20:00 Uhr ,00 Susie Schmidt, staatl.anerkannt. Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 10:00-11:00 Uhr Studio 3 DG Bodyshape für Frauen und Männer Bei diesem Ganzkörpertraining werden alle großen und auch tieferen Muskelschichten gekräftigt. Aus verschiedenen Ausgangsstellungen und Körperhaltungen und unter Verwendung von Hilfsmitteln wird die Muskulatur trainiert und geformt. Damit geht eine Gewebestraffung einher, sodass sich auch die Elastizität der Haut verbessert. Das Stretching der Muskulatur am Ende der Stunde entspannt und erhält die Elastizität der Muskulatur und erhöht die Gelenkmobilität ,00 Monja Wachter, staatl.anerkannt. Sport-& Gymnastiklehrerin ab Montag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Fullbody - Fitness Bodystyling & Workout Mit motivierender Musik wird der ganze Körper von Kopf bis Fuß trainiert. Herz & Kreislauf werden gestärkt und die Fettverbrennung angekurbelt. Die gesamte Muskulatur wird gekräftigt. Abschließende Dehnungsübungen runden das Workout ab ,00 Esra Blume, Übungsleiterin ab Freitag, , 15x 09:00-10:00 Uhr Studio 3 DG Volkshochschule HAAR Faszientraining / Yoga Faszien, die das Bindegewebe und ein Netzwerk im Körper bilden, umschließen alle Muskeln, Organe, Nerven. Sie funktionieren wie auch die Muskulatur in der Bewegung, je nach traniertem Zustand. Das Faszientraining umfasst Stretching, Elastic Recoil Krafttraining & Fascial Releasetraining der Tiefenmuskulatur. Ziel ist es wieder mehr Elastitzität zu erlangen ,00 Elke Lorenz, staatl. annerkannte Gymnastik- und Sportlehrerin, dipl. Kosmetikerin ab Mittwoch, , 15x 19:30-20:30 Uhr Fitness-Workout: mit Elementen aus Pilates, Yoga und Ballett Möchten Sie fit werden und Ihre Beine verlängern, oder Ihre Fitness am Besten erhalten. Dann biete ich genau das perfekte Fitness- Workout für Sie. Bereits nach wenigen Stunden Training werden Sie merken, dass sich Ihre Haltung und Ihre Muskulatur sehr schnell verbessern wird. Das Workout ist so konzipiert, dass Beginner einen schnellen Einstieg finden und Profis dies sehr gut als Trainingsergänzung nutzen können ,00 Julia Fries, Staatl geprüfte Ballett-Tänzerin, Ballettpädagogin & Choreographin ab Mittwoch, , 15x 18:00-19:00 Uhr Studio 3 DG Quelle: Kursleiterin Julia Fries

23 Volkshochschule HAAR Ich beweg mich - Pilates für Anfänger Basis - Mattentraing - Beckenboden - Powerhouse Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Teilnehmer/innen mit Wirbelsäulenerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt zu Rate ziehen ,00 Marina Kurochkina, Pilatestrainerin & Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr auch für Wiedereinsteiger Text siehe ,00 Marina Kurochkina, Pilatestrainerin & Sportlehrerin ab Donnerstag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Pilates I für alle Teilnehmer/Innen geeignet In Pilates I werden die Pilates Prinzipien erklärt und geübt. Viele abwechslungsreiche Übungen kräftigen, dehnen, mobilisieren und stabilisieren deinen Körper. Eine verbesserte Körperhaltung wird spürbar sein ,00 Iris Gelissen, Pilatestrainerin, Gymnastiklehrerin ab Montag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 1 PILATES mit tänzerischen Elementen und Bewegungen im Raum Gleichgewichtsübungen und kräftigende Übungen bringen den Körper und Geist in eine Balance und ganz nebenbei wird die Figur geformt. Teilnehmer/innen mit Wirbelsäulenerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt zu Rate ziehen ,00 Herbert Huber, professioneller Balletttänzer vom Opernballett ab Montag, , 15x 09:30-10:30 Uhr Studio 3 DG PILATES Basics für alle TeilnehmerInnen geeignet Text siehe ,00 Iris Gelissen, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin ab Dienstag, , 15x 17:00-18:00 Uhr Pilates II TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Pilates II kräftigt Dein Powerhaus - das Körperzentrum im Becken. Die Tiefenmuskulatur wird mehr und mehr herausgefordert. Die tiefe bewusste Atmung hilft die Bewegungen präzise und fließend auszuführen. Deine Körperhaltung wird sichtbar besser und die Figur wird ganz nebenbei geformt ,00 Iris Gelissen, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin ab Montag, , 15x 19:00-20:00 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 1 PILATES mit tänzerischen Elementen und Bewegungen im Raum Text siehe ,00 Herbert Huber, Profi-Balletttänzer vom Opernballett ab Montag, , 15x 08:15-09:15 Uhr GESUNDHEIT Pilates & Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer Pilatesübungen, die sowohl die Muskulatur kräftigen und straffen, als auch die Körperwahrnehmung schulen, ergänzend kombiniert mit klassischen Wirbelsäulengymnastikübungen. Für einen schönen Körper und einen gesunden Geist, Vitalität und Wohlbefinden ,00 Angelika Rump, staatl. annerkannte Gymnastiklehrerin ab Freitag, , 15x 10:00-11:00 Uhr Pilates - weiterführendes Training für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen Kursbeschreibung siehe Kurs Nr ,00 Gabriele Hercog, Lizensierte Pilates- und Woyo - Trainerin ab Freitag, , 15x 09:00-10:00 Uhr für Fortgeschrittene Text siehe ,00 Gabriele Hercog, lizensierte Pilates- und Woyo - Trainerin ab Freitag, , 15x 08:00-09:00 Uhr Mit Pilates im Gleichgewicht für Einsteiger Die Haltung unseres Körpers steuert unsere Emotionen und umgekehrt steuern unsere Emotionen unsere Körperhaltung. Die klassischen Pilatesziele, Verlängern und Kräftigen der Muskulatur (axial), helfen den Körper aufzurichten. Wir trainieren Rücken-, Bauchund Beckenbodenmuskulatur und beugen Rückenbeschwerden vor. Das bewusste Ausführen der Übungen beim Pilatesworkout fördert das Körpergefühl und schenkt uns gute Laune ,00 Monika Lennefer, staatlich annerkannte Gymnastiklehrerin u. Pilatestrainerin ab Montag, , 15x 11:15-12:15 Uhr Mit Pilates I - II Kursbeschreibung siehe Kurs Nr Auffrischen und Wiederholen der Pilatesprinzipien ,00 Iris Gelissen, Gymnastiklehrerin & Pilatestrainerin ab Dienstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

24 GESUNDHEIT Pilates mit Workout für den Rücken für Anfänger mit Vorkenntnissen Kursbeschreibung siehe ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, Pilatestrainerin ab Mittwoch, , 15x 19:00-20:00 Uhr Gesundheitszentrum, Friedrich-Ebert-Str.12, Studio 3 OG ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, Pilatestrainerin ab Mittwoch, , 15x 20:00-21:00 Uhr Studio 3 DG Pilates I - II für alle TeilnehmerInnen geeignet! für Frauen wie Männer! Kursbeschreibung siehe ,00 Iris Gelissen, Gymnastikleherin & Pilatestrainerin ab Montag, , 15x 20:00-21:00 Uhr Rücken Fit - Rückenzirkeltraining mit Geräten Ein ganzheitliches Kräftigungstraining an neuartigen, chipkartengesteuerten Geräten mit isodynamischem Widerstandssystem, für eine optimale individuelle Belastung für jeden Trainierenden. An 9 Geräten werden 18 Muskelgruppen effizient trainiert. Abgerundet wird die Stunde durch Stretching und Mobilisationsübungen. Kein Rücktritt nach Kursbeginn, nur wenn Ersatzperson oder eine Teilnehmer auf der Warteliste nachrücken kann! ,00 Astrid Hofmeier / TSV Fitnessstudio, Kursleiterin aus dem Team des Fitnessstudio, Trainer Lizenz B ab Donnerstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr Fitnessstudio Racketpark, Höglweg 7, Geräteraum Step - Intervall- aerobes Ausdauertraining - Anfänger Kurze, intensive Stepeinheiten von 5-10 Minuten Dauer wechseln sich ab mit ebenso kurzen, knackigen Kraft- und Fitneßübungen. So trainierst du Kondition, Kraft und Beweglichkeit in einem und steigerst deine Fitneß, denn: der Puls bleibt hoch, die Fettverbrennung aktiv und Langeweile draußen! Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene ,00 Susie Schmidt, Sport- & Gymnastiklehrerin ab Mittwoch, , 15x 18:00-19:00 Uhr ZUMBA - Tanz Dich fit Lass Dich von der Musik mitreißen und bring Dich in Form! Zu exotischen Klängen und kraftvollen Latino-Rhythmen steigern wir unsere Ausdauer, Koordination und Energie ,00 Aiman Attia, Sportlehrer und Tanzpädagoge & lizensierter Zumba-Instructor ab Montag, , 15x 20:30-21:30 Uhr Studio 3 DG ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer & lizensierter Zumba-Instructor ab Mittwoch, , 15x 19:15-20:15 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 ZUMBA das Fitnesskörpertraining, das beschwingt und süchtig macht - für Frauen und Männer! Dieses Körpertraining ist eine Mischung aus Fitnesstraining und Tanz mit vielen Elementen aus Salsa, Samba und Afro. Da bleibt keine Hautpore trocken und Spaß macht es auch noch ,00 Wilson Sousa Bispo, lizensierter Zumba-Fitness- Instructor ab Donnerstag, , 15x 17:25-18:25 Uhr ,00 Shirley Aguilar, lizensierte Zumba-Fitness- Instructorin ab Donnerstag, , 15x 18:25-19:25 Uhr Gesundheitszentrum, Friedrich-Ebert-Str. 12, Volkshochschule HAAR ZUMBA -Fitness und gute Laune Ein Fitnesstraining, in dem Sie Ihren Herz und Kreislauf in ein hübsches Tempo und gleichzeitig den Körper in Schwung bringen. Die gute Laune kommt dabei fast automatisch ,00 Arsène de Souza, lizensierter ZUMBA-Instructor & Profimusiker ab Mittwoch, , 15x 20:00-21:00 Uhr ,00 Arsène de Souza, lizensierter ZUMBA-Instructor & Profimusiker ab Dienstag, , 15x 18:00-19:00 Uhr ,00 Hans Schwartze, lizensierter Zumba-Fitness- Instructor ab Donnerstag, , 15x 19:30-20:30 Uhr Kursleiter Arséne de Souza Quelle: privat

25 Volkshochschule HAAR Kursleiter Hans Schwartze Quelle: privat ZUMBA -Fitness und gute Laune ,00 Hans Schwartze, lizensierter Zumba-Fitness- Instructor ab Donnerstag, , 15x 20:30-21:30 Uhr ,00 Maria Frank, lizensierter Zumba-Fitness-Instructor ab Montag, , 15x 09:15-10:15 Uhr ZUMBA - sanftes Tempo ohne Sprünge Für alle Teilnehmer/innen, die im moderatem Tempo, ohne Hüpfen und Springen Zumba tanzen möchten. Trotzdem mit Energie und Spaß und heißer Latin-Musik. Auch für 50+ TeilnehmerInnen geeignet ,00 Gabriele Hercog, lizensierte Fitness - Zumbainstuctorin ab Freitag, , 15x 10:00-11:00 Uhr Beratung: Sie können sich jederzeit von unserem vhs-team kompetent beraten lassen. Die Telefonnummern der Fachbereichsleiter finden Sie immer am Anfang des jeweiligen Fachbereichs. Hula Hoop - Dance-Workout Basic für Frauen & Männer Get the Flow In diesem Kurs lernst Du Drehungen, Schritte, Offbody/Armhooping und diese zu verbinden. Hooping ist auch ein Bauch-Beine-Po Training und Ausgleich für die Seele. Der Trainingskurs ist für alle, die Lust auf Bewegung und Körpertraining mit Gerät haben und die gerne neue Erfahrungen machen. Bitte bequeme, kurzärmlige Kleidung und Wasser mitbringen ,00 Daniela Braunschober, Hula Hoop Trainerin ab Montag, , 7x 19:30-21:00 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Hula Hoop - Dance-Workout Aufbautraining mit Vorkenntnissen für Frauen & Männer - Fancy Tricks Der vorherige Kurs oder Hoopdance Erfahrung sind Voraussetzung für diesen Kurs. Steigere Dein Hoopdance Training auf eine neue Ebene. Wir verbinden Hoopdance mit Fancy Tricks aus dem Zirkushooping und erschaffen neue Kombinationen. Je nach Vorkenntnissen lernst Du: Isolations, Breaks und jede Menge angesagte Tricks. Der Kurs ist für diejenigen, die Lust haben tiefer in das Hoopdance Training und Tanz einzusteigen ,00 Daniela Braunschober, Hula Hoop Trainerin & Sozialpädagogin ab Montag, , 8x 19:30-21:00 Uhr Eingang Grundschule, St.-Konrad-Str. 7, Bewegungsraum UG Quelle: ISAria-Performances GESUNDHEIT TRX-Suspension-Training für Sporteinsteiger auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen Die wichtigsten Trainingseffekte: Aufbau und Verbesserung von Muskelkraft, Konzentration, Ausdauer, Koordination und Balance. TRX ist ein neuartiges Schlingentraining für das Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines nicht elastischen Gurt- und Seilsystem im Stehen und Liegen zum Einsatz kommt. Die Belastungsstufen können individuell und durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt schnell und einfach geändert werden. Sie können gleichzeitig Kraft, Koordination, Beweglichkeit trainieren und die Stabilität des Rumpfes verbessern. Diese hohe Intensität ermöglicht ein Ganzkörper-Workout in kurzer Zeit. Das Training eignet sich für alle möglichen Aktivitäten und ist für junge als auch ältere Freizeit- und Leistungssportler geeignet ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, TRX- Suspension- & Fitness-Trainer ab Freitag, , 15x 18:30-19:30 Uhr TRX-Suspension-Training für Personen, die regelmäßig Sport und gezielt Prävention betreiben wollen Kursbeschreibung siehe Kurs Nr ,00 Elzbieta (Elisabeth) Sieber, TRX- Suspension- und Fitness - Trainerin ab Freitag, , 15x 17:30-18:30 Uhr Vitaler Start in den Tag Good Morning Haar Kraft und Energie tanken Die Verbindung aus Alltagsübungen und gezielten Kraft- und Ausgleichsübungen lassen das Training auf ein Niveau heben, das jeden fordert und fördert und den Start in Tag gelassen anfängt ,00 Tristan Bechmann, Trainer A Kraft und Fitness DOSB ab Mittwoch, , 15x 08:00-09:00 Uhr junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

26 GESUNDHEIT Volkshochschule HAAR Ich beweg mich - Nordic Walking Basics Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer Gemeinsam ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. Nordic-Walking ist ein schonendes Ganzkörpertraining, dass um ca. 40% effektiver als das Walking ohne Stöcke ist. Es ist ein ideales Herz-Kreislauftraining, das für Einsteiger jeder Altersgruppe geeignet ist und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Walkingintensität langsam erhöht. Bitte geeignete Nordic- Walking-Ausrüstung mitbringen! Bitte Nordic Walking Stöcke mitbringen! ,00 Andrea Schuhbauer, Lizensierte Nordic Walking Trainerin ab Mittwoch, , 5x 17:30-18:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim Kreitmair Keferloh. Nordic Walking Aufbaukurs mit Vorkenntnissen im Dunkeln mit Stirnlampe & den Walkingstöcken Mit Aufwärmen und Stretching erreichen wir in diesem Kurs ein tolles Ganzkörpertraining, das durch die Dauer des Kurses ideal zur Fettverbrennung geeignet ist. Wenn wir unsere Ausdauergrundlage erreicht haben, steigern wir unser Gehtempo und bauen so eine gute Kondition auf. Geeignet für jede Altersgruppe und bei fast jedem Wetter. Treffpunkt: Parkplatz beim Kreitmair Keferloh Bitte Nordic Walking Stöcke mitbringen! entfällt, dafür letzter Termin! ,00 Andrea Schuhbauer, lizensierte Nordic Walking Trainerin ab Mittwoch, , 10x 18:30-19:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim Kreitmair Keferloh Quelle: vhs Laufen & Joggen ohne Schnaufen - Schnuppertraining Einstieg vom Walken zum Laufen In jedem Alter kann man mit dem Lauftraining beginnen und seine Kondition verbessern. Damit können Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem stabilisieren und erreichen damit mehr Lebensqualität. In diesem Schnuppertraining vermittelt Tristan Bechmann die Art Laufen, in der das Wohlgefühl und das richtige Atmen im Vordergrund stehen. Es geht nicht um Schnelligkeit, das Bewegen an der frischen Luft ist hier der Schwerpunkt. Bitte mitbringen: Laufschuhe, Wasser, Wechselkleidung ,00 Tristan Bechmann, Gesundheits-& Fitnesstrainer Zusatzqualifikation Trainer C u. A Lizenz, Ernährungsberater &Triathlet am Samstag, , 09:00-10:30 Uhr Laufstrecke wird mit dem Kursleiter vereinbart: Kursleiter anrufen : Ich beweg mich - Laufbasics Schritt für Shritt zu mehr Ausdauer Hier lernen Sie auf sanfte Weise in das Laufen einzusteigen: Schritt für Schritt verbessern Sie Ihre Ausdauer. Sie beginnen mit einem Wechsel aus Walking und Jogging und steigern langsam. Dabei erfahren Sie viel über den für Sie geeigneten Laufstil, über individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Ein sanftes Dehnprogramm beendet jede Stunde. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Laufschuhe, etwas zu trinken ,00 Tristan Bechmann, Gesundheits- u. Fitnesstrainer, Zusatzqualifikation Trainer C u. A Lizenz, Ernährungsberater u. Triathlet ab Samstag, , 10x 09:00-10:30 Uhr Gesundheitszentrum, Fr.-Ebert-Str.12, Rhythmikraum Complete Fitnesstraining - mit teilweise Outdoor- Lauftraining 4 D Training geeignet für Frauen & Männer und alle Altersstufen Das Fitnesstraining ist ein forderndes Training. Jeder kann seine individuelle Belastung steuern. Die Übungen werden in einem Zeitintervall oder in einer angegebenen Anzahl durchgeführt. Vorrausetzung ist eine gewisse Grundfitness. Der Trainingseffekt wird durch den Einsatz des SDX-Rope und Powersäcken, TRX, Langhanteln und Pylobox unterstützt. Wichtig: gesunde Handgelenke und keine kardiologischen Einschränkung! Bitte mitbringen: Getränk, Handtuch, Indoorund Outdoorschuhe Treffpunkt: Gesundheitszentrum, Fr.-Ebert- Str.12, 5,00 pro TN Materialkosten in der Gebühr enthalten! ,00 Tristan Bechmann, Gesundheits- u. Fitnesstrainer Zusatzqualifikation Trainer C u. A Lizenz, Ernährungsberater u. Triathlet ab Donnerstag, , 15x 20:10-21:10 Uhr ,00 Tristan Bechmann, Gesundheits- u. Fitnesstrainer Zusatzqualifikation Trainer C u. A Lizenz, Ernährungsberater u. Triathlet ab Donnerstag, , 15x 21:10-22:10 Uhr

27 Volkshochschule HAAR Quelle: Kursleiter Mike Becking Wanderfahrt mit dem Kanu Erwachsene mit Kinder ab 6 Jahre! Kanadierkurs auf der Amper 1 Schwierigkeitsgrad - leicht Die Amper ist ein teilweise flotter, doch überwiegend ruhiger Wanderfluss der bestens für Familien und Anfänger geeignet ist. Los geht es in Stegen, wo wir im klaren Wasser des Ammersees zunächst die Grundschläge des Kanadierfahrens erlernen und einüben. Danach verlassen wir über eine kleine Grundschwelle den See und paddeln durch das landschaftlich reizvolle Ampermoos. Ab Grafrath beginnt eine flotte abwechslungsreiche Strecke, die an grünen Wald- und Wiesenufern vorbeiführt. Das Ende unseres Kurses ist in Schöngeising, wo ein schöner urig-bayrischer Biergarten zum gemütlichen Verweilen einlädt. Während des Kurses erlernen die Teilnehmer die Grundschläge, um sich und ihr Boot in die gewünschte Richtung zu bewegen, sowie die Grundkenntnisse des Flusswanderns und wichtige Informationen zu den Themen Sicherheit, Ökologie und Tourenplanung. Die Ausrüstung und das Material werden gestellt. Weitere Informationen über Treffpunkt, Anreise, Kleidung, Verpflegung werden Ihnen vor Kursbeginn von VHS zugesandt. Dauer: 9.00 Uhr - ca Uhr Abmeldung nur 7 volle Werktage vor Kursbeginn möglich! Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre. Kinder 6-13 Jahre zahlen 40, ,00 Michael Becking, River Tours am Sonntag, , 09:00-16:00 Uhr GESUNDHEIT Nordic Cross Skaten Crahskurs für Einsteiger gutes Training auch zur Vorbereitung zum Langlauf Das Ganzkörpertraining macht Spaß und es wird im Skatingstil analog Skilanglauf, on- und offroad gefahren. 90% der Muskelmasse werden dabei trainiert. Es schont die Gelenke und macht auch für den Winter fit. Gebühr ist inklusive der Nordic Cross Ausrüstung! Ellbogen- und / oder Knieschoner mitbringen oder beim Trainer gegen eine geringe Gebühr ausleihen! ,00 Ulrich Rüger, lizensierter Nordic Cross & Skiketrainer, DSV-Zertifikat am Samstag, , 15:00-18:00 Uhr Ort: Wieselweg, Waldanfang (Baseballplatz) Segeln lernen in Theorie & Praxis Segeln - ein naturverbundenes Freizeitvergnügen für jedes Alter. Im Theorieunterricht geht es zunächst darum, sich mit den Grundlagen wie technische Einrichtungen eines Bootes, Manöverkunde, Ausweichregeln vertraut zu machen und anschließend bei der praktischen Segelausbildung auf dem Tegernsee das Gelernte umzusetzen. Die Praxistermine werden individuell vereinbart (Praxisgebühr: 165,00/12Std.). Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer/-innen den Segelschein. Der Kurs ist auch für Auffrischer und Wiedereinsteiger geeignet ,00 Volker Ludwig, lizensierter Segellehrer & Diplomsportökonom am Mittwoch, , 18:30-20:00 Uhr, am Mittwoch, , 18:30-20:00 Uhr, am Mittwoch, , 18:30-20:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 11 Quelle: Kursleiter Volker Ludwig Quelle: Kursleiter Ulrich Rüger junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

28 GESUNDHEIT Volkshochschule HAAR Ballett Ballett - Anfänger - Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahre Wer einmal am klassischen Ballettuntericht teilgenommen hat und Freude daran findet, ist hier richtig! Strenge Disziplin an der Stange - Bewegungen im Raum, Gleichgewichtsschulung und Variationen im Raum. Ein Glücksgefühl, wenn wir zusammen ein Ziel erreicht haben. Für fast jede Altersgruppe. Nebenbei erhält es die Figur ,00 Herbert Huber, Professioneller Balletttänzer vom Opernballett ab Samstag, , 15x 19:30-20:30 Uhr Ballett für Erwachsene Laien mit Grundkenntnissen Kursinhalt siehe Kurs-Nr ,00 Herbert Huber, Professioneller Balletttänzer vom Opernballett ab Samstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Hinweis: Kindertanzkurse finden Sie im Fachbereich junge vhs ab Seite 127 Quelle: Orlando Folklore Mittelmeertänze - Schnupperkurs Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe An drei Schnupperabenden lernen Sie verschiedene Tänze und Schrittkombinationen kennen, die Ihnen den Einstieg in den fortlaufenden Kurs erleichtern. Erfahrene Tänzerinnen haben aber auch Gelegenheit, ihre Basiskenntnisse aufzufrischen und die Technik langsam zu verfeinern und zu vertiefen ,00 Tina Steenbuck, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin u. Tanzpädagogin am Freitag, , 18:30-20:00 Uhr, am Freitag, , 18:30-20:00 Uhr, am Freitag, , 18:30-20:00 Uhr Mittelmeertänze Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe Lyrische und temperamentvolle, getragene und feurige Tänze entführen nach Griechenland, Israel oder den Balkan - schenken ausgelassene Freude oder ruhige Zentriertheit und ganz nebenbei halten sie auch noch fit. Kampf-, Friedens-, Frauen- oder Hochzeitstänze vermitteln nicht nur die Lebensart der Region. Sie wecken und verankern in uns verschiedene Bewegungsqualitäten und Emotionen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und der gemeinsamen Bewegung. Frauen und Männer aller Altersgruppen sind willkommen! Etwas Tanzerfahrung wäre von Vorteil ,00 Tina Steenbuck, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin u. Tanzpädagogin ab Freitag, , 12x 18:30-20:00 Uhr Gesellschaftstanz Gesellschaftstanz - Grundkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger Wir erlernen Grundschritte, Takt und einfache Figuren in Disco-Foxtrott, Rumba, Wiener Walzer, Tango, Jive und mehr. Auf Wünsche der TeilnehmerInnen wird eingegangen. Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen mit Ledersohle bitte mitbringen (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung. Bitte nur paarweise anmelden! ,00 Dagmar Trübenbach, Tanzpädagogin ab Dienstag, , 15x 19:00-20:30 Uhr Gesellschaftstanz Standard/Lateinamerikanisch Anfänger mit Vorkenntnissen & Wiedereinsteiger Grundschritte und einfache Figuren der Tänze aus den letzten 2 Semestern des Grundkurses. Erweitern des Gelernten, Takt, Führen und weitere Figuren in allen Tänzen. Tanzschuhe oder Gymnastikschläppchen mit Ledersohle mitbringen (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung. Bitte nur paarweise anmelden! ,00 Dagmar Trübenbach, Tanzpädagogin ab Dienstag, , 15x 20:30-22:00 Uhr Crashkurs Tanzen kurz vor der Hochzeit aber auch danach ist Tanzen noch möglich! Für einen guten Eindruck auf der Tanzfläche brauchen wir die wichtigsten vier Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Disco Fox & Foxtrott. Sie können Ihren Partner aber auch ohne Hochzeit überraschen und die verborgenen Tanzleidenschaften wecken! Eine Bereicherung für jede Beziehung. Tanzschuhe oder Gymnastikschläppchen mit Ledersohle mitbringen (keine Straßenschuhe) sowie leichte bequeme Tanz- oder Sportkleidung. Bitte nur paarweise anmelden! 16403kopie 25,00 Dagmar Trübenbach, Tanzpädagogin am Samstag, , 12:00-15:00 Uhr am Sonntag, , 12: Uhr

29 Volkshochschule HAAR Kursleiterin Sonja Haydn Quelle: Orlando Ziesenhenne Tänze aus Hawaii und Polynesien Schnuppern Sie etwas Aloha-Feeling und gönnen Sie sich ein paar unbeschwerte Stunden. Sie lernen einige wichtige Grundschritte des Hula sowie eine leicht erlernbare Originalchoreographie aus Hawaii. Der Hula-Tanz erzählt mit Hand- und Armbewegungen, Körperausdruck und Mimik eine Geschichte. Begleitet von einschmeichelnden Melodien schöpfen Sie und Ihre Seele wieder neue Energie für den Alltag. Weiche, fließende Bewegungen lösen Verspannungen, ganz nebenbei werden Bauch, Beine und Po gestrafft. Keine Vorkenntnisse erforderlich, geeignet für jedes Alter und Sie brauchen keinen Partner ,00 Sonja Haydn, lizensierte Hula -Trainerin ab Montag, , 10x 20:00-21:00 Uhr Salsa & Latin-Club-Style Salsa, Merengue, Bachata - for Ladies Dieser Kurs zeigt sehr praxisorientiert, wie Frauen mit Frauen tanzen können und trotzdem eine gute Figur machen. Schließlich steht der Tanz- bzw. Lebensabschnittspartner nicht immer zur Verfügung! Einfach zu führende aber sehr wirkungsvolle Drehungen und Figuren, die man mit jeder Frau - selbstverständlich auch mit jedem Mann - tanzen kann, garantieren den Spaßfaktor! Keine Vorgaben von schwierigen Figurenkombinationen hindern Sie daran, Ihren eigenen Stil zu entwickeln. Salsa, Merengue, Bachata sind mehr als Tänze, sie vermitteln Lebensfreude und Caribic Feeling und formen mit der Zeit eine gute Figur und ein gutes Körpergefühl ,00 Sonja Haydn, Latin Dance Coach ab Montag, , 5x 19:00-20:00 Uhr Latin Party Moves - Line Dance mit Sonja Haydn für Frauen & Männer! Latinamerican Line Dance ist pures Tanzvergnügen auf lateinamerikanische Rhythmen. Dieser Kurs eignet sich für Tanzbegeisterte jeden Alters, jeder tanzt ohne Partner synchron in der Gruppe, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die Schritte sind leicht zu lernen. Latin Line Dance sorgt mit seinen mitreissenden Rhythmen nicht nur für gute Laune sondern befreit auch Körper und Seele von der Last des Alltags. Mitzubringen: bequeme flache Schuhe ,00 Sonja Haydn, Latin Dance Coach ab Montag, , 5x 19:00-20:00 Uhr GESUNDHEIT American Line Dance - Mittelstufe/Fortgeschrittene mit Hans-Jürgen Mader für Frauen & Männer! Ideal für Singles: bei dieser Tanzform amerikanischen Ursprungs stellen sich die Tänzer in Linien auf und jeder tanzt für sich. Die abwechslungsreiche Musik, zu der getanzt wird, umfasst Country, Rock n Roll, Swing und Disco. Mitzubringen: bequeme flache Schuhe. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen! ,00 Hans-Jürgen Mader, Tanzpädagoge für American Line Dance ab Donnerstag, , 15x 20:00-21:30 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 24 Michael Jackson Dance - Workshop mit Alexio Schulze - Castro Alexio unterrichtet Original - Choreographien des King of Pop. Präzision, Leidenschaft und das technische Können werden in diesem Workshop vermittelt ,00 Alexio Schulze-Castro, Tanzpädagoge & Tänzer am Samstag, , 15:00-18:30 Uhr, am Sonntag, , 15:00-18:30 Uhr Quelle: Kursleiter Alexio Schulze-Castro junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

30 GESUNDHEIT Einführung in den Flamencotanz Schupperworkshop Dieser Tanzworkshop vermittelt die Grundelemente des Flamencotanzes wie Körperhaltung, Arm- und Handführung, Fußtechnik, Rhythmik und Koordination. Für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten! Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Workshop kann auch gern als Auffrischung für alle genutzt werden, die nach einer längeren Flamencotanzpause wieder den Einstieg finden wollen ,00 Christine Becker-Thoma, Tanzpädagogin am Samstag, , 15:00-18:00 Uhr Quelle: Orlando Ziesenhenne Flamenco Flamenco - Mittelstufe Erweiterung und Weiterführung der erlernten Flamencotechnik und Choreographien. In diesem Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich! Quereinstieg nur nach Rücksprache mit Kursleiterin möglich! ,00 Christine Becker-Thoma, Tanzpädagogin ab Dienstag, , 15x 18:00-19:30 Uhr Bauchtanz Bauchtanz - Raks Sharki Anfänger Der Bauchtanz, in Ägypten und den arabischen Ländern Raks Sharki genannt, fasziniert durch das Wechselspiel zwischen weichen, fließenden, schlangenartigen Tanzfiguren und rhythmischen, temperamentvollen Bewegungen, die je nach Persönlichkeit und Stimmung immer wieder neu gestaltet werden können. Ein typisches Merkmal des Bauchtanzes ist die Isolation, d.h. die Fähigkeit, einzelne Körperzentren scheinbar unabhängig voneinander zu bewegen. Die Isolationstechnik des Bauchtanzes führt zu einer ästhetischen Vervollkommnung des Bewegungsflusses, zu einer harmonischen Ganzheit ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Dienstag, , 15x 20:30-21:45 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 leichte Mittelstufe ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Montag, , 15x 18:00-19:15 Uhr Studio 3 DG Mittelstufe ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Mittwoch, , 15x 18:00-19:15 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 Fortgeschrittene I Kursbeschreibung siehe ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tanzpädagoge ab Dienstag, , 15x 19:15-20:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 Fortgeschrittene I Volkshochschule HAAR ,00 Renate Hummel, Tanzpädagogin ab Montag, , 15x 19:15-20:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 Fortgeschrittene II ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Mittwoch, , 15x 20:15-21:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 Fortgeschrittene III ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Dienstag, , 15x 18:00-19:15 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Übungsraum 2 Technik und Choreographie Mittelstufe/Fortgeschrittene In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Technik im Tanz (wie Isolation von Bewegungen und Haltung) weiterzuentwickeln und zu verbessern. Daneben erlernen Sie Choreographien aus unterschiedlichen Stilrichtungen des orientalischen Tanzes für Solo- und Gruppentänze ,00 Aiman Attia, Sportlehrer & Tänzer ab Montag, , 15x 19:15-20:30 Uhr Studio 3 DG Quelle: Aiman Attia

31 Volkshochschule HAAR Afrikanischer Tanz Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen Wir lernen Bewegungen, die den afrikanischen Tanz charakterisieren. Beweglichkeit und Pulsation in der Wirbelsäule; Bodenkontakt mit den Füßen und Rhythmikverständnis mit der Trommel. Das ist die Basis für ein Wechselspiel der Livemusik und der Energie im Körper. Das Tanzen, Hören und Erfühlen der Livemusik im afrikanischen Tanz, erfüllt den Körper mit Energie und erfrischt die Seele. Nebeneffekt: ein hervorragendes Rückentraining, Mobilisierung und Kräftigung der Wirbelsäule und Rumpfmuskulatur in einem! Die Gebühr für die Livemusik mit Arsène de Souza ist in der Kursgebühr enthalten ,00 Roswitha de Souza, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Tänzerin ab Dienstag, , 15x 19:15-20:15 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 24 Quelle: Kursleiterin Roswitha de Souza Afrikanischer Tanz Mittelstufe/Fortgeschrittene Wir werden die Grundelemente des afrikanischen Tanzes vertiefen, Choreographien und Tanzsequenzen kreieren. Hören und Erfühlen der Livemusik im afrikanischen Tanz erfüllt den Körper mit Energie und erfrischt die Seele ,00 Roswitha de Souza, staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Tänzerin ab Dienstag, , 15x 19:15-21:00 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 24 Capoeira - brasilianischer Kampftanz Capoeira ist von drei Ebenen geprägt: dem Kampftanz, der Musik und der Roda (portugiesisch Kreis ) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampftanz stattfindet. Die Techniken zeichnen sich durch extreme Flexibilität, angedeutete Drehtritte, eingesprungene Tritte und Akrobatik aus. Die Musik und Lieder, die dazu gespielt und gesungen werden, begleiten und unterstützten die Bewegungen der Capoeiristas. Es bleibt jedoch alles im spielerischen Charakter ,00 Wilson Sousa Bispo, Capoeiralehrer & Zumba Instructor am Samstag, , 15:00-18:00 Uhr Step Tanz Workshop mit Live Trommelbegleitung mit Andreas Dänel, Steptanz & Arsène De- Souza, African Drums Ein wesentlicher Bestandteil im modernen Steptanz sind neben irischen Elementen afrikanische Einflüsse. So bedeutet afrikanische Rhythmen mit live Trommelbegleitung zu steppen gewissermaßen back to the roots und vermittelt damit ein tieferes Verständnis darüber, was Steptanz eigentlich ist: eine künstlerische Ausdrucksform, wie eine Sprache, die Musik und Bewegung verbindet. Die live Musikbegleitung ist in der Gebühr enthalten. Bitte mitbringen: Schuhe mit harter Ledersohle, mit denen sich Töne erzeugen lassen, oder Steptanzschuhe, wenn vorhanden. 30 Minuten Pause ,00 Andreas Dänel, Step - Tänzer, Musiker & Tanzpädagoge, Profimusiker am Samstag, , 14:00-17:30 Uhr GESUNDHEIT Quelle: Kursleiter Wilson Sousa Bispo Gurdjieff - Sacred - Dances - Übungskurs mit Henning Timm mit Live - Klavierbegleitung! Der armenische Mystiker George Ivanovitsch Gurdjieff hat seine Bewegungen auch Sacred Dances genannt. Begleitet von Meditationen und Übungen sowie Austausch in der Gruppe lernen wir Bewußtsein und Wahrnehmung durch das Üben der sehr anspruchsvollen koordinativen Bewegungen. Sie wurzeln in spirituellen Praktiken der pythagoreischen Tradition, des tibetischen Buddhismus, des Sufismus und der christlichen Mystik. Teilnehmer/Innen haben die Möglichkeit sich nur für einen Tag anzumelden. Die Gebühr beträgt dann 40,00. Teilnehmer/Innen die alle 6 Termine buchen, zahlen eine Gebühr von 210, ,00 Henning Timm, Henning Timm, Heilpraktiker, Tänzer & Musiker ab Sonntag, , 6x 09:30-17:00 Uhr Quelle: Kursleiter Andreas Dänel junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

32 GESUNDHEIT Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Koebe, Tel Atemübungen, Entspannungsübungen, Vorbereitung auf die Geburt, Stillen und die Zeit nach der Geburt. Zwei Partnerabende zum Thema: *Wie kann ich die Frau während der Geburt unterstützen, *Tipps für die ersten Wochen daheim, u.a.: Baden, Wickeln, Tragetechniken. Teilnahme ist ab der 26. Schwangerschaftswoche möglich. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen, z. B. Leggings und Pulli. Für den Partnerabend entsteht eine zusätzliche Gebühr von 20,00, bzw. für die Dopprlstunde 40,00. Diese ist an dem Abend bei der Kursleiterin zu entrichten. Anmeldung nur über Frau Koebe Tel Corinna Koebe, Hebamme ab Donnerstag, , 6x 18:20-20:20 Uhr Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel Atem- und Entspannungsübungen, Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen, Eltern werden - Eltern sein. Nach Absprache 2-3 Paarabende (2., 4. und nach Wunsch 6. Kursabend mit Partner). Bitte kleines Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kurskosten für die Frauen übernimmt die Krankenkasse, für die Partner fallen pro Abend 20,00 an Gabriele Ammerer, Hebamme ab Montag, , 6x 19:00-21:20 Uhr Medi-Raum DG Geburtsvorbereitung Anmeldung nur über Frau Ammerer, Tel Kursbeschreibung siehe Kurs Nr ! Gabriele Ammerer, Hebamme ab Montag, , 6x 19:00-21:20 Uhr Medi-Raum DG Quelle: Rückbildungsgymnastik Yoga für Schwangere Yoga ist ein uralter indischer Weg, um Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Jede Schwangerschaft stellt durch die großen Veränderungen hohe Anforderungen an den physischen und psychischen Zustand der werdenden Mutter. Yoga-Übungen (Asanas) leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden, indem sie nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die seelische Verfassung starken positiven Einfluss nehmen. Alle Asanas werden völlig entspannt und ohne Anstrengung ausgeführt; sie machen den Körper gelenkig und geschmeidig und helfen dabei, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und den Körper bewusster kennen und erleben zu lernen. Mit Yoga wird von Anfang an eine wohltuende Umgebung für das Kind geschaffen. Das Kurskonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit einer Hebamme erstellt. Die Teilnahme ist ab Beginn der Schwangerschaft und nach Absprache mit dem Arzt möglich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Falls Ihr Baby früher zur Welt kommt, können Sie den Kurs anteilig bezahlen ,00 Karin Scheingruber-Graf, Yogalehrerin ab Mittwoch, , 15x 18:15-19:45 Uhr Medi-Raum DG Volkshochschule HAAR Rückbildungsgymnastik Anmeldung nur über Frau Koebe, Tel Rückbildungsgymnastik ist für die Senkungsprophylaxe wichtig.gezielte kräftigende Gymnastik zu Musik stärken die Muskelgruppen, die durch Schwangerschaft und Geburt beansprucht wurden. Wir wollen mit harmonischen, schönen Bewegungsformen zum Lösen von Verspannungen beitragen und einseitigen körperlichen Belastungen vorbeugen. Wir gönnen uns Zeit und Muße zum Entspannen, bei uns selbst zu sein, und uns mit anderen Frauen auszutauschen. Teilnahme ab der 6. Woche nach der Entbindung. Babys können mitgebracht werden. Nachträgliche anteilige Kostenerstattung durch die Krankenkassen, wenn Sie ein Rezept von Ihrem Arzt haben. Anmeldungen direkt über die Hebamme Corinna Koebe, Hebamme/Heilpraktikerin ab Donnerstag, , 8x 20:30-21:45 Uhr Rückbildung mit Babies Anmeldung über Frau Koebe, Tel Text siehe Anmeldung direkt über die Hebamme Corinna Koebe, Hebamme ab Donnerstag, , 8x 20:30-21:45 Uhr Gabriele Ammerer, Hebamme ab Donnerstag, , 6x 10:00-11:40 Uhr Gabriele Ammerer, Hebamme ab Donnerstag, , 6x 10:00-11:40 Uhr Gabriele Ammerer, Hebamme ab Donnerstag, , 6x 10:00-11:40 Uhr

33 Volkshochschule HAAR Babymassage/Fingerspiele ab der 4. Lebenswoche bis zum Krabbelalter Nach diesem Kurs werden Sie die indische Babymassage eigenständig zu Hause durchführen können. Jetzt können Sie Ihrem Baby etwas Gutes tun, wenn es von Blähungen geplagt wird, und Sie haben ein wirkungsvolles Hausmittel gegen Ein- und Durchschlafstörungen. Außerdem fördert Massage die Durchblutung. Zur Abrundung der Babymassage muntern wir die Babys zusätzlich mit den dazugehörigen Fingerspielen und Sprechreimen auf. Sie lernen Massagegriffe und Entspannungsübungen, die gemeinsam ausprobiert werden. Bitte mitbringen: wasserfeste Unterlage oder Wickelunterlage, Ersatzwindel, eine große und eine kleine Decke, Babymassageöl. Sie können bei der Kursleiterin auch Massageöl, Kassette, Kursunterlagen etc. erwerben. Keine Ermäßigung, da Kleingruppe! ,00 Birgit Ulrich, Heilpraktikerin mit Zusatzausbildung ab Donnerstag, , 6x 10:30-11:30 Uhr Studio 3 DG Eltern-Coaching Eltern-Coaching Anmeldung über Frau Thier: Sresssituationen sind in einer Familie an der Tagesordnung. Oftmals sind Eltern mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter. Da ist es hilfreich, sich in einer Gruppe auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen - neue Sichtweisen und Anregungen zu erhalten - sich eigene Interaktionsmuster mit den Kindern bewußt zu machen - pädagogische Theorien und den Erziehungsalltag zu verknüpfen. Dieses Seminar für Eltern unterstützt Sie dabei, sich für den Alltag zu stärken und neue Sichtweisen zu erhalten. Termine: /24.04./ und ,00 Monika Thier, Paar/Familientherapeutin/ Montessoripädagogin/PEKiP-Gruppen-Leiterin, Individualpsychol. Beraterin, Supervisorin, ab Dienstag, , 4x 19:30-21:30 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 12 Eltern-Coaching Anmeldung über Frau Thier: Kursbeschreibung siehe Kurs Nr Anmeldung nur über bei Frau Thier unter Tel Termine: /17.04./ und ,00 Monika Thier, Paar/Familientherapeutin/ Montessoripädagogin/PEKiP-Gruppen-Leiterin, Individualpsychol. Beraterin, Supervisorin, ab Dienstag, , 4x 19:30-21:30 Uhr Mittelschule, St.-Konrad-Str. 7, Raum EG 12 Eltern - Kind - Turnen in englischer Sprache Gymnastic classes for babies and toddlers with their parents in English. In diesem Kurs sind Muttersprachler und Eltern die ihren Kindern den ersten spielerischen Kontakt mit der Fremdsprache Englisch ermöglichen wollen herzlich willkommen. Kursinhalt in deutsch siehe Join our fun classes and help create a weekly adventure playground for babies and toddlers from the ages of 1 to 3,5 years. Children have a great urge to be on the move. We will work on balance, coordination, flexibility, endurance and orientation with fun movements and games. Using gymnastic equipment children can tumble, creep and crawl to further develop their motor skills. Singing children s songs as well as circle games and simple finger games are all part of this one hour class. Please bring beam shoes or antislip socks as well as comfortable clothing.the course fee is for one adult and child. A sibling reduction of 25% applies! ,00 Jacinta Wagner, Children s Fitness Trainer, Kinder Fitness Trainerin ab Montag, , 15x 09:30-10:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum Beratung: Sie können sich jederzeit von unserem vhs-team kompetent beraten lassen. Die Telefonnummern der Fachbereichsleiter finden Sie immer am Anfang des jeweiligen Fachbereichs Kinderturnen GESUNDHEIT Kursleiterin Jacinta Wagner Quelle: privat Eltern-Kind-Turnen Abenteuerspielplatz Turnhalle für 1- bis 3,5-jährige Kinder Sie möchten dem natürlichen Bewegungsdrang Ihres Kindes Zeit und Raum geben. Damit schaffen Sie die notwendige Entwicklungsvoraussetzung für Ihr Kind, indem Sie den Körper und Geist zusammenführen. Den Anfang bilden rhythmische Muntermacher- Spaßtänze. Mit abenteuerlich aufgebauten Turngeräten motivieren wir Ihr Kind zum Klettern, Balancieren, Krabbeln und Purzeln. Kleine Bewegungsspiele beschließen die Stunde im Abenteuerland. Ruhige und aktive Übungen im Wechsel wirken ausgleichend. Rhythmik, Sing- und Kreisspiele fördern die emotionale Entwicklung. Rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen und bequeme Kleidung mitbringen! Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Geschwisterkind gibt es eine Ermäßigung von 25 % ,00 Jacinta Wagner, Fitnesstrainerin für Kinder & Erwachsene ab Montag, , 15x 10:30-11:30 Uhr Sport- und Freizeitpark, Höglweg 3, Gymnastikraum Quelle: Kursleiterin Andrea Winter junge vhs KULTUR GESUNDHEIT SPRACHEN EDV / BERUF GESELLSCHAFT

34 GESELLSCHAFT GESUNDHEIT Volkshochschule Volkshochschule HAAR HAAR Besuchen Sie unser Repair Café am Samstag, :00-17:00 Uhr Volkshochschule, Münchener Str. 3 Wegwerfen? Denkste! Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man! In den vhs Werkräumen in der Münchner Str. 3 dreht sich am 24. März 2018 alles ums Reparieren. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen und ein Fahrradmechaniker... helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Was kann oft nicht repariert werden? Programmierbare Kleingeräte Digitale Elektrogeräte mit integrierten Bausteinen Digitale Fernseh- und Radiogeräte Lesefehler auf CD-/DVD-/BluRay-Geräten, wenn diese nicht durch Verschmutzung verursacht sind Gerätschaften mit programmierten Funktionen und festen Programmierungen der Minicomputer Geräte mich hohen mechanischen Abnutzungen, z.b. Cassettenspieler Was kann meistens repariert werden Fahrräder Spielzeug Einfache elektrische Geräte Strom- u.a. Kabel, Stecker Gerätschaften und Gegenstände mit einfachen mechanischen Defekten Dinge aus Holz, Porzellan, Gips und ähnlichen Materialien Bilder, Statuetten, Bilderrahmen Computer durch Austausch der defekten Komponenten Textilien bei Rissen, abgerissenen Knöpfen u.ä. Anmeldung unter Angabe der Reparatur dringend erbeten (unter der Kursnr ) ALLERDINGS: Eine Garantie können wir nicht geben, weder auf das Gelingen der Reparatur noch auf dauernde Abhilfe des Fehlers. Indem sie Werbung fürs Reparieren macht, möchte die vhs zur Reduzierung des Müllbergs beitragen, denn in Deutschland wird viel zu viel weggeworfen. Denn eine gelungene Reparatur spart Geld und kostbare Grundstoffe und trägt zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen. So dass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Aber vor allem geht es darum zu zeigen, dass Reparieren Spass macht und oft ganz einfach ist. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Franca Barbara Faccini Tel oder faccini@vhs-haar.de. Mehr Informationen zum Repair Café finden Sie unter www. repaircafe.org. Reparatur-Beispiele aus den vergangenen Repair-Cafés Quelle: vhs-archiv Kooperationspartner:

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Gesundheit: Die Gesundheit basiert auf drei Säulen: Beratung:

Gesundheit: Die Gesundheit basiert auf drei Säulen: Beratung: Volkshochschule HAAR Fachbereichsleiter Roswitha de Souza Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung; Gymnastik, Funsport, Tanz, Familienthemen, Musik-Percussion desouza@vhs-haar.de Tel. 46002-814 Lulëzime

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis -Zentrum Herbst -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche Gesundheit

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Zhineng Qigong. "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten

Zhineng Qigong. Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben Fragen & Antworten Zhineng Qigong "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten Qigong Was ist das? Qigong (ausgesprochen tschi-gung ) ist eine etwa fünftausend Jahre alte

Mehr

HANDOUT YOGA. 1. Allgemeines über den Yoga. 2. Erste Begrifflichkeiten kurz erklärt. 3. Kleines Yoga für Dich. 4. Yoga für Zwischendurch. 5.

HANDOUT YOGA. 1. Allgemeines über den Yoga. 2. Erste Begrifflichkeiten kurz erklärt. 3. Kleines Yoga für Dich. 4. Yoga für Zwischendurch. 5. HANDOUT YOGA 1. Allgemeines über den Yoga 2. Erste Begrifflichkeiten kurz erklärt 3. Kleines Yoga für Dich 4. Yoga für Zwischendurch 5. Kontakte 1. ALLGEMEINES ÜBER DEN YOGA Allgemeines über den Yoga:

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die

Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Menschen (jeden Alters!) anzuregen.

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga bedeutet sinngemäß: Eins sein mit dem Göttlichen. Somit ist Yoga ein Zustand, welcher durch verschiedene Techniken erlangt werden kann. Die Techniken des

Mehr

MASSAGEN. Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen -

MASSAGEN. Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen - MASSAGEN Ganzheitliche Massage Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen - Individuelle Kombination von diversen Massagetechniken und energetischen

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde.

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde. Qigong-Übung Die Atemblume, ist eine einfache Übung, um die Atmung und die Atemräume ins Bewusstsein zu holen. Durch die ruhigen Bewegungen, Atmung und Visualisierungen können sich Blockaden in den Energiebahnen

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Schwedische Massage (Rücken) Gut als Entlastung, um Verspannungen und Stress abzubauen, entsperrt innere tief verwurzelte Blockaden.

Schwedische Massage (Rücken) Gut als Entlastung, um Verspannungen und Stress abzubauen, entsperrt innere tief verwurzelte Blockaden. BEHANDLUNGEN Ganzheitliche Massage Tiefenmassage (Ganzkörper) Eine Kombination von strukturellen Massage, tiefgründigess Gewebe und Gelenke. Wir empfehlen diese Massage für Tiefenentspannung im physischen,

Mehr

Unternehmensberatung + Institut Lebensfreude Mag. Eva Maria Kobler für Ihre persönliche Entfaltung. INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017

Unternehmensberatung + Institut Lebensfreude Mag. Eva Maria Kobler für Ihre persönliche Entfaltung. INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017 INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017 Energie mit Klang - EMK - Der freie Fluss unserer Lebensenergie ist Grundlage für Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. - Die EMK

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Die Vorteile, sich der aktuellen Situation gewahr zu sein, sie anzunehmen und achtsam darauf zu reagieren anstatt sofort

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

!!! Stress bewältigen

!!! Stress bewältigen Wenn Sie Bluthochdruck haben, dann können häufige Blutdruckanstiege durch zu viel Stress dazu beitragen, dass Sie Ihren Blutdruck schlechter unter Kontrolle bekommen. Zu viel Stress hat aber auch fast

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Einleitung des Herausgebers...4. Vorwort...6. Krankheitsentwicklung und somatische Therapien...8. Patient-Arzt-Beziehung Männlichkeit...

Einleitung des Herausgebers...4. Vorwort...6. Krankheitsentwicklung und somatische Therapien...8. Patient-Arzt-Beziehung Männlichkeit... Inhalt Einleitung des Herausgebers...4 Vorwort...6 Krankheitsentwicklung und somatische Therapien...8 Patient-Arzt-Beziehung...13 Krankheitsentwicklung, somatische Therapien und Psychotherapie..16 Männlichkeit...19

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH REFLEXZONEN- SOCKEN Fußfit durch Reflexzonen-Massage Etwa 160.000 Kilometer legen wir im Laufe des Lebens auf unseren Füßen zurück. Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes! Fußreflexzonen-Massage heißt das Zauberwort,

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Praxis für Neurofeedback, Hypnose und MORA-Bioresonanztherapie BEI MEINER ARBEIT steht der Mensch in seiner Gesamtheit im

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Qi Gong KURSE MIT GIOVANNI PIZZI

Qi Gong KURSE MIT GIOVANNI PIZZI Qi Gong KURSE MIT GIOVANNI PIZZI Mehr Lebensqualität beispielsweise bei Atembeschwerden, Energiemangel, Rückenschmerzen oder allgemeinen Spannungszuständen durch gezieltes Qi Gong-Training. Qi Gong Qi

Mehr

Franklin von Kopf bis Fuss

Franklin von Kopf bis Fuss Workshop 1 10.30-12.30 Uhr Franklin von Kopf bis Fuss locker und körperbewußt in den Tag mit Constanze Paul Die Franklin-Methode ist eine Kombination von Wahrnehmungsschulung, Imagination, erlebter Anatomie,

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

Sie sind interessiert an sanfter Medizin? ti te nform ti für re rt ft r? Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es mehrere Wege, ein Ziel zu erreichen. Auch in der Medizin gibt es unterschiedliche Methoden, Mittel und Therapien, um ein Leiden oder

Mehr

Breuss-Massage. Dorn-Methode

Breuss-Massage. Dorn-Methode Preisliste Massagen Wellnessmassage Bei der Wellness Massage erlangt man eine Tiefenentspannung und das Gefühl des Loslassens. Es wird die Durchblutung von Muskeln und Haut gefördert, damit sich die Muskelverhärtungen

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W Intranet.siemens.com/health-promotion

Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W Intranet.siemens.com/health-promotion Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W 2017 Intranet.siemens.com/health-promotion Health Promotion München I Workshop: InnerBalance- Concept - Achtsamkeit am Arbeitsplatz Sie möchten nachhaltig Ihre

Mehr

Auch Diabetiker profitieren von der fernöstlichen Bewegungslehre. Hier unsere Tipps für Einsteiger

Auch Diabetiker profitieren von der fernöstlichen Bewegungslehre. Hier unsere Tipps für Einsteiger Auch Diabetiker profitieren von der fernöstlichen Bewegungslehre. Hier unsere Tipps für Einsteiger W enn Angela Dunemann eine Unterzuckerung bekommt, spürt sie das sofort. Sogar im Schlaf. Ich wache dann

Mehr

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen BALANCE ÜBERGEWICHT Dieses Programm geht von einer ganzheitlichen Erfassung der Körperzusammensetzung (Fett-, Wasser-, Muskelanteil) und Berechnung des Grundumsatzes aus. Darauf aufbauend wird ein individueller

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Inga Sabrina Engelmann-Beck Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin. Pilates für Kinder

Inga Sabrina Engelmann-Beck Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin. Pilates für Kinder Pilates für Kinder Gerade für Kinder ist Pilates eine gute Möglichkeit die Körperwahrnehmung zu schulen und Spannungen aus dem Alltag abzubauen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Kinder keine kleinen

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de Kathleen Koch Selbständig tätig mit den Schwerpunkten: Körperliche & emotionale Anspannung & Entspannung, Körperarbeit und Stressmanagement Achtsamkeits-Coach 1

Mehr

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Aufrichtig zu sein bedeutet, sich selbst treu zu sein. Wenn man aufrichtig zu sich selbst und anderen ist, braucht man keine Kommandos und

Mehr

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße 106 35745 Herborn www.vita-herborn.de 02772 581 501 Bild: Mitglied im Fitnessclub Vitafit Hallo! Mangelnde Bewegung und ständiges sitzen oder stehen bei der Arbeit

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr