Ein Wort zuvor. Bildung im Geist der Vielfalt Was heute zu lernen für morgen wichtig ist. Dir. Dipl. Päd. Ing. Rudolfine Praßl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Wort zuvor. Bildung im Geist der Vielfalt Was heute zu lernen für morgen wichtig ist. Dir. Dipl. Päd. Ing. Rudolfine Praßl"

Transkript

1

2 02 Ein Wort zuvor Bildung im Geist der Vielfalt Was heute zu lernen für morgen wichtig ist Dir. Dipl. Päd. Ing. Rudolfine Praßl Die Fachschule Schloss Stein als regionales Bildungshaus, feiert heuer das 70-jährige Bestandsjubiläum. In dieser Zeit stand die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung immer im Mittelpunkt der Arbeit der hier tätigen Menschen. Diese begann im Gründungsjahr 1947 durch Frau Prinzessin Clementine Auersperg und Dr. Josef Steinberger, den Begründer des Volksbildungswerkes St. Martin. Damals absolvierten 21 junge Frauen die 3-monatige Bauerntöchterschule. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag vorwiegend im praktischen Unterricht wie z.b. Gartenbau, Schweine- und Hühnerhaltung, Milchwirtschaft, Kochen, Nähen, Hausarbeit. Unterrichtsgegenstände wie Religiöse und bäuerliche Lebenskunde, Ernährungs- und Nahrungsmittellehre, Gesundheitslehre, Kranken- und Kinderpflege, Schreib- und Rechenarbeit wurden gelehrt, - alles mit Rücksicht auf die Verhältnisse und Bedürfnisse des einfachen steirischen Bauernhauses (wie es im Zeugnis stand). Nach 70 Jahren nutzen derzeit 118 Schülerinnen und 5 Schüler, 25 Kindergartenkinder und 22 KursteilnehmerInnen in der Ausbildung zur Pflegeassistenz, das breite Bildungsangebot der 3-4jährigen Fachschule. Die individuelle Schwerpunktsetzung im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft, der sozialen und kaufmännisch-administrativen Bildung bietet engagierten Jugendlichen Berufsabschlüsse wie: FacharbeiterIn für das ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement HeimhelferIn KinderbetreuerIn und Tagesmutter/vater Betriebsdienstleistungskauffrau/mann Bürofachkraft für den medizinischen Bereich (Kooperation mit WIFI) Weiterführend im 4. Ausbildungsjahr die Lehrgänge zur: Pflegeassistenz (durch die Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege) Berufsreifeprüfung (durch die Business School Benko) 20 Lehrerinnen und 13 MitarbeiterInnen sorgen für das geistige, emotionale und leibliche Wohl. Die ganzheitliche Bildung der Jugendlichen ist der Erfolgsgarant dafür, dass ca. 98% unserer Absolventinnen und Absolventen den Einstieg in die Berufswelt, eine Lehrstelle oder in eine weiterführende Schule positiv schaffen und für die regionalen Betriebe geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Viele innovative Ideen im Bereich der Ausbildung, aber auch Produktinnovationen konnten in den letzten Jahren erfolgreich in der Fachschule umgesetzt werden. Über 4000 Fachschulabsolventen, etwa 1000 Kindergartenkinder, 500 Absolventen des Pfleghilfelehrganges und unzählige Seminar-, Vortrags- und Kursbesucherinnen und besucher, nutzten bisher diese Bildungseinrichtung. Bildung für ein erfülltes Leben steht hier seit 70 Jahren am Stundenplan. Auch heuer ist es uns mit unseren Partnern, dem Absolventenverein, der Frauenbewegung und der Gemeinde Fehring wieder gelungen, ein interessantes und vielseitiges Programm anzubieten. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen mit Ihnen das Team der Fachschule Schloss Stein Ihre Rudolfine Praßl Direktorin der FS Schloss Stein WO, wenn nicht HIER, - WER, wenn nicht WIR, - WANN, wenn nicht JETZT umfassende Bildung an der Fachschule Schloss Stein, wo Schule Freu(n)de macht

3 03 FS Schloss Stein ein Ort der Bildung und der Begegnung Seiner Tradition als Hort des Lernens, des lebenslangen Lernens, wird die FS Schloss Stein mit dem Kursprogramm 2017/18 mehr denn je gerecht. Das breitgefächerte Bildungsprogramm bietet jeder Altersgruppe Zugang für Fortund Weiterbildung, aber auch für persönliche Aktivitäten/Vorlieben ist vorgesorgt. Die Themen Gesundheit und Elternbildung sind auch in diesem Jahr das Hauptanliegen unserer Vorträge mit sehr anerkannten Referenten. Die FS Schloss Stein ist ein Zentrum der umfassenden Bildung weit über den Großraum Fehring hinaus. Bildung und Begegnung sind und bleiben auch unsere zentralen Anliegen und ich bin froh, dies mit der FS Schloss Stein umsetzen zu können. Erwachsenenbildung wie wir sie verstehen, soll vor Ort geschehen und auch kostengünstig sein. FI Elfriede Niederl Obfrau der ÖVP- Frauenbewegung Zusammen haben wir uns wieder bemüht, ein vielfältiges und interessantes Programm anbieten zu können und laden sie wieder herzlich ein, unsere Angebote wahrzunehmen. FI Dipl. Päd. Elfriede Niederl Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt, als wenn er schreibt. Auch heuer bietet der Absolventenverein der Fachschule Schloss Stein in Zusammenarbeit mit der Schule Schloss Stein und der ÖVP-Frauenbewegung Fehring wieder ein umfangreiches Kursprogramm an. Wir laden Sie zu einem spannenden und interessanten Spaziergang ein. Sei es zu den Themen Bewegung, Naturkosmetik, altbewährtes Basteln oder Kochen, Backen und Konservieren. Auch heuer gibt es wieder eine Vielzahl an Vorträgen zu den Themen Wohlbefinden und Gesundheit aber auch Weiterbildung. Lassen Sie sich auf diese Angebote ein, es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Eine bildungsreiche Zeit wünscht Ihnen Cinderella Rubak Cinderella Rubak Obfrau des Absolventenvereins

4 04 Angebot 01 Elfriede Heschl Angebot 02 Michael R. Kreiner Dipl. Professional Health Fitness- & Personaltrainer Entspannungs- und Bewegungstraining Das kombinierte Training, das für jedes Alter geeignet ist, beginnt mit der progressiven Muskelrelaxation, wo durch aktives und bewusstes Anspannen und Loslassen bestimmter Muskelgruppen eine wohltuende Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Abwechselnd wird im Bewegungstraining durch sanftes Bewegen und Schwingen mit den grünen Smovey-Ringen und mit dem Training nach den 5 Elementen eine Aktivierung sämtlicher Systeme, Organe und Muskeln des Körpers und eine Stärkung auf natürliche Weise erzielt. Zum Abschluss des Trainings begleitet Sie eine geführte Klangschalenreise in Ihre Tiefenentspannung. Bitte Matte und Polster mitbringen! (Smovey-Ringe vorhanden) Termin: Mittwoch, 13. September 2017, 19:00 20:00 Uhr 10 Abende Kursbeitrag: 1 Stunde: 10.- pro Person, 10 Stunden: 90.- (mind. 6 TeilnehmerInnen) Informationsvortrag - Aktive Körperentschlackung, Entgiftung und Gewichtsreduktion Durch ein individuelles Programm mit Training und richtiger Ernährung führe ich Sie in ein aktiveres Leben mit mehr Wohlbefinden, mehr Vitalität, mehr Energie, weniger Gewicht und weniger Problemstellen am Körper. In dieser Stunde zeige ich Ihnen meine Methode und mein Wissen wie Sie in einer Gesamtzeit von 9 Tagen und 3 individuellen Einzelstunden Ihren Körper von Gift, Schlacken und unnötigem Wasser befreien und zugleich Muskulatur, Immunsystem und Ihren Darm kräftigen. Termin: Freitag, 15. September 2017, 18:00 19:00 Uhr Kursbeitrag: 10.- (Anmeldung erbeten) Gesamtes Programm (minus 10.- als Gutschrift)

5 05 Generationenbegegnungstage Seniorinnen und Senioren im Austausch mit Schülerinnen und Schüler Termin: ab Mittwoch, 04. Oktober 2017, 14:00 15:30 Uhr Kinderyoga Für Kinder von 7-12 Jahren Auf spielerische Art und Weise, meist in Form einer Geschichte, werden wir unseren Körper mit den verschiedenen Asanas (Körperhaltungen) vertraut machen. Gemeinsam wollen wir unsere ganz persönliche Stärke entdecken und durch Meditationen und Entspannungsreisen die Kraft der Konzentration und Ruhe kennenlernen. Mit Kinderyoga möchte ich vor allem einen Raum schaffen, wo wir frei von Leistungsdruck in liebevoller Atmosphäre unserem eigenen Selbst näher kommen dürfen. Bitte eine Decke mitnehmen! Angebot 03 Angebot 04 Birgit Benal Termin: Mittwoch, 04. Oktober 2017, 15:30 17:00 Uhr 9 Nachmittage Kursbeitrag: 90.- (mind. 5 und max. 10 TeilnehmerInnen) Power Yoga ist eine Yogaform, die traditionelles Yoga mit sportmedizinischen Übungen kombiniert. Im Mittelpunkt dieser Yoga-Form steht die fließende Abfolge von Positionen. Dehnung und Kräftigung der Muskulatur, Entspannung durch Anspannung und Herz Kreislauftraining. Das Ergebnis ist ein starker und leichter Körper! Termin: Donnerstag, 05. Oktober 2017, 19:00 Uhr, 10 Abende Kursbeitrag: 35.- (mind. 5 und max. 15 TeilnehmerInnen) Angebot 05 Susa Kern Trainerin

6 06 Angebot 06 Ferdinand Bauernhofer Küchenchef und Haubenkoch 4 seasons Gesund essen von Anfang an Kochworkshop für die ganze Familie Ernährung ist der unumgängliche Bestandteil des Alltages. Wie und wovon wir uns ernähren bleibt unsere Entscheidung. 4 seasons Gesund essen von Anfang an soll eine nachhaltige, regionale und saisonale Ernährung auf verschiedenen Ebenen erlebbar und die Lebendigkeit der Lebensmittel spürbar machen. Termin: Donnerstag, 05. Oktober 2017, 17:00 Uhr Kursbeitrag: Lebensmittelkosten mind. 12 TeilnehmerInnen Angebot 07 Andrea Bregar Angebot 08 Andrea Bregar Gesundheit aus dem Garten - Vortrag Mit meiner Familie lebe ich auf einem wunderbaren Platz in der Südoststeiermark. Mitten in der Natur aufgewachsen, hege ich mit viel Liebe alte Bestände aus dem Garten meiner Großmutter. Ich liebe die Arbeit im Garten und mit den Menschen und schätze es sehr die Möglichkeit zu haben, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen. Termin: Donnerstag, 05. Oktober 2017, 19:00 Uhr Eintritt: 5.- Gesundheit aus dem Garten Seifen, Salben und Naturkosmetik selber herstellen Termin: Mittwoch, 11. Oktober 2017, 18:00 Uhr Eintritt: 40.- (mind. 10 und max. 15 TeilnehmerInnen)

7 07 Aufbruch, Umbruch, Wandel Was heute zu lernen für morgen wichtig ist Frau Magret Rasfeld war bis 2016 Leiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, ist Mitbegründerin der Initiative Schule im Aufbruch. Sie tritt für eine neue Bildungskultur ein, in der Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verantwortung und Sinn als zentrale Elemente in der Lernkultur verankert sind. Vertrauen, verändern, verstehen Zukunftsschule entwickeln geht nur gemeinsam. Mit den Kindern und Jugendlichen, den Lehrern, den Eltern, den kommunalen Partnern. Lassen sie sich inspirieren, wie man das Lernen vom Kopf auf die Füße stellen kann, durch Vertrauen in die großartigen Potenziale junger Menschen. Sie war im Kernteam des Zukunftsdialogs der deutschen Bundeskanzlerin und ist mehrfache Preisträgerin für pädagogische Arbeit. Dieser Vortrag findet im Rahmen des Familienkompasses statt. (Eltern-Kind-Bildung der Gemeinden Fehring/Riegersburg) Termin: Dienstag, 10. Oktober 2017, 19:00 Uhr Kursbeitrag: 5.- Eintritt frei für Eltern mit dem Familienkompass Bewusstes Bewegen für körperliches Wohlbefinden Gymnastik für Frauen und Männer nach Pilates Pilates ist der sanfte Weg zu mehr Energie und Beweglichkeit, ein äußerst sanftes und effektives Körpertraining, das uns die Möglichkeit gibt, den Körper zu kräftigen und zu formen, zu dehnen und zu entspannen. Es werden tiefe Muskelschichten angesprochen, die den Stütz- und Haltungsapparat aufbauen (z.b. Bauch, Rücken, Beckenboden). Pilates ist ein Weg, der für jeden Menschen zur nachhaltig verbesserten Gesundheit führt. Bitte bequeme Kleidung, Matte, Thera- oder Physioband und ein Handtuch mitbringen. Termin: Dienstag, 17. Oktober 2017, 18:00 Uhr, 16 Abende Kursbeitrag: 40.- Angebot 09 Magret Rasfeld Angebot 10 FOL Frieda Sixt

8 08 Unser Programm im Überblick Angebot Entspannungs- und Bewegungstraining Elfriede Heschl Angebot Aktive Körperentschlackung, Entgiftung und Gewichtsreduktion Michael R. Kreiner (Dipl. Professional Health Fitness- & Personaltrainer) Angebot Generationenbegegnungstage Angebot Kinderyoga Birgit Benal Angebot Power Yoga Susa Kern (Trainerin) Angebot Seasons Gesund essen von Anfang an Ferdinand Bauernhofer Angebot Gesundheit aus dem Garten Andrea Bregar Angebot Gesundheit aus dem Garten Seifen, Salben und Naturkosmetik selber herstellen Andrea Bregar Angebot Aufbruch, Umbruch, Wandel Was heute zu lernen für morgen wichtig ist Magret Rasfeld Angebot Bewusstes Bewegen für körperliches Wohlbefinden FOL Frieda Sixt Angebot Praktisch & schön Gefilztes aus steirischer Schafwolle Monika Reindl

9 09 Unser Programm im Überblick Angebot Selbst kochen zahlt sich aus! Ing. Maria Kleer Einladung Bildung für die Zukunft 70 Jahre Fachschule Schloss Stein Angebot Kürbis und Apfel echt steirische Klassiker Ing. Helga Schwarz Einladung Ein.BLICK Tag der offenen Schultür Angebot Adventkränze und florale weihnachtliche Dekorationen Maria Techt Angebot Blätterteig selbst gemacht (k)eine Kunst Ing. Elisabeth Eder Angebot Aktivierung der Selbstheilungskräfte Harmonisierung und Lebensfreude mit Hilfe der 5 Elemente Mag. Karin Kruschinski Einladung Schulinformation Angebot Frauentag 2018 Miteinander leben Susanne Fischer, Erhard Reichsthaler, Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer Angebot Köstliches Ostergebäck selbst gebacken Ing. Gabriele Kaufmann Angebot Pflanzentauschmarkt

10 10 Angebot 11 Monika Reindl Angebot 12 Ing. Maria Kleer Einladung Praktisch & schön Gefilztes aus steirischer Schafwolle Frau Monika Reindl, aus Edelsbach, Gründungsmitglied der Wollgenussbäuerinnen. Wollgenuss ist die Vereinigung von Schafbäuerinnen und Wollverarbeiterinnen aus der Oststeiermark im steirischen Vulkanland. In Handarbeit werden natürliche Schafwollprodukte gefertigt, Kurse und Workshops zum Thema Filzen veranstaltet und Führungen in der Jurte bzw. am Wolllehrpfad begleitet. Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2017, 18:00 Uhr Kursbeitrag: 35.- runder Sesselpolster 25.- Emil Trinkflaschenhülle 0,4l + Ansteckblume 25.- Halskette + Ansteckblume mind. 6 und max. 12 TeilnehmerInnen Selbst kochen zahlt sich aus! Frisch und abwechslungsreich kochen ist das Um und Auf für eine gesunde Ernährung. In einem Basiskochkurs werden aus regionalen Produkten schmackhafte Gerichte zubereitet, die zu Hause einfach zum Nachkochen sind und zum Experimentieren anregen sollen. Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr Kursbeitrag: Lebensmittelkosten mind. 8 und max. 12 TeilnehmerInnen Bildung für die Zukunft 70 Jahre Fachschule Schloss Stein innovativ modern jugendgerecht traditionell nachhaltig eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft ein Grund zu feiern Termin: Samstag, 11. November 2017, ab 14:00 Uhr Absolvententreffen ab 17:00 Uhr Festreferat mit Herrn Bischof Wilhelm Krautwaschl

11 11 Kürbis und Apfel echt steirische Klassiker Herbstzeit ist Erntezeit! Kaum ein Gemüse bzw. Obst ist so vielseitig einsetzbar wie der Kürbis und der Apfel. Pikantes und Süßes zum Genießen und Nachkochen. Termin: Freitag, 17. November 2017, 16:00 Uhr Kursbeitrag: Lebensmittelkosten (mind. 8 und max. 15 TeilnehmerInnen) Angebot 13 Ing. Helga Schwarz Ein.BLICK Tag der offenen (Schul)Tür wie wir arbeiten & leben Einladung An diesen Informationstagen können alle Interessierten das vielseitige Angebot der Fachschule kennen lernen. Freitag, 24. November 2017, 14:00 18:00 Uhr Donnerstag, 08. Februar 2018, 16:00 19:00 Uhr Adventkränze und florale weihnachtliche Dekorationen Angebot 14 Wir wollen stimmungsvoll in den Advent starten und gemeinsam unseren Adventkranz binden oder stecken. Auch eine einfache Weihnachtsdekoration werden wir zusammen gestalten. Termin: Donnerstag, 30. November 2017, 18:00 Uhr Kursbeitrag: Materialkosten bei Bedarf (mind. 6 und max. 10 TeilnehmerInnen) Maria Techt

12 12 Angebot 15 Ing. Elisabeth Eder Blätterteig selbst gemacht (k)eine Kunst Sind Schaumrollen, Cremeschnitten oder Schinkentascherl auch für Sie eine Köstlichkeit, nur bisher haben Sie sie mit Fertigteig aus dem Kühlregal hergestellt? Das lässt sich leicht ändern, denn die Zubereitung ist viel einfacher als ihr Ruf. Der unvergessliche Geschmack des Teiges durch die Verwendung von echter Butter wird Sie überzeugen. In diesem Workshop bereiten wir eine Auswahl an typischem Blätterteiggebäck für Vorspeisen und Desserts. Termin: Freitag, 12. Jänner 2018, 16:00 Uhr Kursbeitrag: Lebensmittelkosten mind. 8 und max. 16 TeilnehmerInnen Angebot 16 Mag. Karin Kruschinski Aktivierung der Selbstheilungskräfte Harmonisierung und Lebensfreude mit Hilfe der 5 Elemente Wie kann ich mich in herausfordernden Situationen am besten unterstützen, wo finde ich meine Potentiale und was sind diese Selbstheilungskräfte überhaupt. Gönn dir die Ruhe und nimm dir Zeit dich mit deinem Herzen zu Unterhalten. Es verrät dir, was dir gut tut. Termin: Donnerstag, 01. Februar 2018, 19:00 Uhr Kursbeitrag: 5.-

13 13 Frauentag 2018 Miteinander leben Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler: Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten FÜR/ÜBER/UNTER/GEGEN/NEBEN/MIT - EINANDER Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler sind Lebens- und Sozialberater mit Diplom und arbeiten seit über 15 Jahren vorwiegend mit Bäuerinnen und Bauern beim bäuerlichen Sorgentelefon, bei Erholungsaufenthalten der SVB, Seminaren und Hofberatungen. Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer: Mit mir sein Selbstliebe als Basis für Begegnung und Beziehung 1956 in Graz geboren, studierte Psychologie an der Universität Salzburg und Medizin an der Universität Graz. Anschließend wurde er Psychiater und bildete sich zusätzlich zum Psychotherapeuten weiter habilitierte er sich im Fach Psychiatrie und übernahm im selben Jahr die Leitung einer Abteilung für Psychiatrie am LKH Graz SüdWest wurde er zum Universitätsprofessor ernannt. Aktuell ist er Leiter von zwei psychiatrischen Abteilungen und stellvertretender Ärztlicher Direktor des LKH SüdWest. Er hält Vorträge und ist als Psychotherapeut in freier Praxis tätig. Termin: Donnerstag, 01. März 2018, 09:00 15:30 Uhr Tagungsbeitrag: 10.- Mittagessen: 15.- Angebot 17 Susanne Fischer Erhard Reichsthaler Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer Diese Veranstaltung findet gemeinsam mit der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft und der Bäuerinnenorganisation statt.

14 14 Angebot 18 Ing. Gabriele Kaufmann Köstliches Ostergebäck selbst gebacken Osterzeit ist auch Backzeit: nicht nur für das typische Osterbrot, sondern auch für andere traditionelle Gebäcke wie Pinzen, Kranzerl, Haserl, Termin: Freitag, 16. März 2018, 17:00 Uhr Kursbeitrag: Lebensmittelkosten (mind. 12 und max. 15 TeilnehmerInnen) Angebot 19 Pflanzentauschmarkt Der Pflanzentauschmarkt bietet Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Gärten kennen zu lernen, alte Sorten zu entdecken und überschüssige Pflanzen und Samen gegenseitig einfach, und unkompliziert zu tauschen! Termin: Freitag, 27. April 2018, 14:00 17:00 Uhr WICHTIGE HINWEISE: Teilnahmebedingungen: Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Sekretariat der FS Schloss Stein telefonisch unter oder per unter fsstein@stmk.gv.at! Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die verbindliche Teilnahme an Ihrem gebuchten Kurs. Bei Fernbleiben übernehmen Sie die Kurskosten oder schicken eine Ersatzperson.

15 15 Kindergarten Schloss Stein Wir führen eine altersgemischte Kindergartengruppe mit max. 25 Kindern im Alter von 3 6 Jahren. Der Kindergarten ist von Montag Freitag in der Zeit von 07:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Schwerpunkte unserer Arbeit: Die Planung unserer Arbeit ist von religiösen und traditionellen Festen im Jahreskreis bestimmt. Naturbeobachtungen in allen vier Jahreszeiten werden im Kindergarten zum Thema. Besondere Interessen oder Bedürfnisse einzelner Kinder können Schwerpunkt unserer Arbeit werden. Unsere pädagogische Arbeit richtet sich auch nach dem Bildungsrahmenplan. Regionaler Ausbildungslehrgang - Pflegeassistenz In Kooperation mit der Schule für psychiatrische Gesundheitsund Krankenpflege Sigmund Freud in Graz. Kursbeginn: Anfang Oktober 2017 (Anmeldungen noch möglich) Anfang Oktober 2018 Nähere Informationen zu unseren Ausbildungen können Sie unserer Homepage entnehmen. Schulführungen jeden Mittwoch in der Zeit von 13:00 15:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

16

das Team der Fachschule Schloss Stein Ihre Rudolfine Praßl Direktorin der FS Schloss Stein

das Team der Fachschule Schloss Stein Ihre Rudolfine Praßl Direktorin der FS Schloss Stein 02 Ein Wort zuvor "Lernfähigkeit: Unser verborgener Reichtum" Der Bericht der Internationalen Kommission UNESCO "Bildung für das 21.Jahrhundert" bezieht sich auf ein "Vier-Säulen-Modell": Lernen, zusammenzuleben;

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Ein Wort zuvor. Liebe Bildungsinteressierte! Weiterbildung - zeitgemäß - bedarfsorientiert - praxisnah

Ein Wort zuvor. Liebe Bildungsinteressierte! Weiterbildung - zeitgemäß - bedarfsorientiert - praxisnah 02 Ein Wort zuvor Liebe Bildungsinteressierte! Weiterbildung - zeitgemäß - bedarfsorientiert - praxisnah so wird das generationenübergreifende Bildungsangebot an der Fachschule Schloss Stein für Jugendliche

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2017 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 23.1.2017, bzw. 26.1.2017 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

YOGA FÜR KINDER. Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH

YOGA FÜR KINDER. Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH YOGA FÜR KINDER Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH www.yoga.at Yoga für Kinder BYO-Sonderinfo 2013 WOZU

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform A U S S C H R E I B U N G g scheit essen 2013/2014 Vorwort Der Genuss-Wettbewerb g scheit essen stellt jene Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in den Vordergrund, die täglich viele Menschen mit

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Freizeitprogramm 2014 / 2015

Freizeitprogramm 2014 / 2015 Freizeitprogramm 2014 / 2015 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Der Verein Mittagstisch Erlen organisiert Kurse, welche ausserhalb unseres Leistungsauftrages

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger und DI in Veronika Schnetzinger MA Fachinspektorin für die landw. Berufs- und Fachschulen am 5. September 2017 zum Thema Kreativ

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 PILATES & Entspannung im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 Melde dich noch heute bei Julia Schlosser an: unter julia@pilates-gesucht.at oder unter 0650/723 70 18 Reserviere

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Unternehmensberatung + Institut Lebensfreude Mag. Eva Maria Kobler für Ihre persönliche Entfaltung. INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017

Unternehmensberatung + Institut Lebensfreude Mag. Eva Maria Kobler für Ihre persönliche Entfaltung. INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017 INFORMATIONEN zur EMK-Klangmassageausbildung 2017 Energie mit Klang - EMK - Der freie Fluss unserer Lebensenergie ist Grundlage für Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. - Die EMK

Mehr

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Stadtgemeinde Scheibbs, Rathausplatz 1, 3270 Scheibbs Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Vorträge Workshops Kurse Gesundheitsprojekte Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch im Internet

Mehr

BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance PROGRAMM

BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance PROGRAMM BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance 16. und 17. November 2007 DUNGL MEDICAL-VITAL RESORT Hauptplatz 58, Gars am Kamp www.willidungl.info PROGRAMM Freitag, 16. November 2007 bis 13:00 Registrierung

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kurse 2. Semester. smoveyworkout, Faszientraining, Stretch & Relax

Kurse 2. Semester. smoveyworkout, Faszientraining, Stretch & Relax Kurse 2. Semester Ab 22. Februar 2016 starten laufend die neuen Kurse wieder! Erweitertes Kurskonzept abgeänderte Stundenbilder! Es wird folgende Gruppen geben - max. 5-6 Teilnehmer(innen) Wassergymnastik

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen FACHMODULE 2017/18 Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente f i t n e s s p a r k m e h r v o m l e b e n! Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente Moderne Trainingsangebote, vitalisierende Wellness, unvergleichliche Bäder und professionelle Betreuung zum

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Well-Food: Kochen im Wandel 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Element Holz: Mit neuen Kräften in den Frühling Die Erneuerungs- und Wachstumskräfte des Frühlings können wir nutzen, um mit frischer

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie Diabetes mellitus verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Eine ausgewogene Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden Rezepte

Mehr

PROGRAMM ab Jänner 2015

PROGRAMM ab Jänner 2015 PROGRAMM ab Jänner 2015 Neugasse 10, 2230 Gänserndorf Information: 02282/8543 oder 0676/73 65 769 s.guzei@bewusstseinsarbeit.at www.bewusstseinsarbeit.at Yogakurse im Zentrum Mandala Ab Jänner 2015 mit

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr