Rechenschaftsbericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rechenschaftsbericht"

Transkript

1 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Rechenschaftsbericht vom Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 1

2 Bericht des Fondsmanagers: Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Zu Beginn der Berichtsperiode 2016/2017 rückte die US-Notenbank in den Vordergrund. So sorgten vor allem falkenhafte Kommentare einzelner Fed-Mitglieder für zunehmende Spekulationen über eine nahende zweite Leitzinserhöhung. In Jackson Hole betonte zudem Fed-Chefin Yellen, dass die Argumente für eine Erhöhung der Leitzinsen stärker geworden seien. Hinzu kamen Sorgen über einen harten Brexit, die US-Präsidentenwahl, sowie das Italien-Referendum. Dies führte dazu, dass die bis dahin vorherrschende Sommerrally an den Aktienmärkten gegen Ende des 3. Quartals 2016 gebremst wurde. Das letzte Quartal 2016 gestaltete sich schließlich vor allem für Anleihenmärkte als schwierig. Sie verloren in nahezu allen Bereichen an Wert einzig Unternehmensanleihen niedriger Bonität konnten das Quartal positiv abschließen. Hauptfaktoren dafür waren die Erwartung einer Leitzinserhöhung der Fed, die sich im Dezember letztlich auch manifestierte (+25bp), sowie die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA und die daraus resultierenden Hoffnungen auf eine wachstumsfreundliche Politik. Beides führte zu starken Zinsanstiegen sowohl in den USA, als auch in Europa (Q4: 10 y US Treasury +0,85bp; 10y Deutsche Bundesanleihe +0,33bp). Für Aktien gestaltete sich das Marktumfeld des 4. Quartals 2016 auf Grund der eben genannten Faktoren indes als äußerst positiv. Die Verlängerung des Anleihekaufprogramms der EZB, abnehmende Deflationsängste sowie positive Gewinnrevisionen wirkten zusätzlich unterstützend und sorgten für eine starke Jahresendrally. Weiter steigende Frühindikatoren im Euroraum, in den USA und in China, Trumps Ausblick auf Steuersenkungen und seine Ankündigung, die regulatorischen Vorschriften zu überarbeiten, der Wahlsieg des Premierministers Rutte in den Niederlanden, die zunehmende Wahrscheinlichkeit für einen Wahlsieg Macrons bei den französischen Präsidentschaftswahlen, eine gute Gewinnsaison für das vierte Quartal und lebhafte M&A- Aktivitäten führten im ersten Quartal 2017 zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends der Aktienmärkte. Sorgen vor protektionistischen Maßnahmen Trumps mit der drohenden Einführung einer Importsteuer, Trumps fehlgeschlagener Versuch einer Gesundheitsreform, die dritte Leitzinserhöhung der US-Notenbank, die zähen Brexit-Verhandlungen und der Terroranschlag in London führten nur kurzzeitig zu Kursrückgängen. Der Brent- Ölpreis, der zu Jahresbeginn noch die Marke von 58 USD je Barrel erreichte, litt unter steigenden Öl- Lagerbeständen und den wieder zunehmenden Ölbohr-Aktivitäten in den USA. Die OPEC erhöhte ihre Ölförderprognose für die Länder außerhalb der OPEC. Der Brent-Ölpreis fiel im Quartalsverlauf auf 51 USD je Barrel und konnte sich per Ende März wieder leicht erholen. Deutsche Staatsanleihen begannen 2017 mit leichten Kursverlusten, und die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen stieg von 0,20% auf 0,32%. Die entsprechende Rendite in den USA fiel dagegen leicht von 2,44% auf 2,39%. Die Rendite für zweijährige Bundesanleihen markierte mit minus 1% ein neues Allzeittief. Der Euro profitierte von Spekulationen über eine weniger expansive EZB-Politik und wertete gegenüber dem US- Dollar leicht von 1,055 USD auf 1,070 USD je Euro auf. Auch im 2. Quartal 2017 setzten sich die makrowirtschaftlichen Trends weiter fort und unterstützten die Kapitalmärkte. Die Terroranschläge in London und Manchester, das beginnende Säbelrasseln um Nordkorea sowie Diskussionen um geldpolitische Änderungen der EZB und FED konnten die positive vorherrschende Stimmung nur kurzfristig drehen. So konnte der MSCI World (Kursindex in USD) in Q2 um 3,4% zulegen. Die europäischen Rentenmärkte hingegen litten unter den überraschend falkenhaften Aussagen der EZB und so stieg die Rendite für zehnjährige deutsche Bundesanleihen von 0,32% auf 0,47% an. Das letzte Quartal der Berichtsperiode war auf der einen Seite vor allem von der deutlichen Aufwertung des Euro, der Ankündigung der anstehenden, leichten Bilanzsummenreduktion der FED sowie Erwartungen zum Anleiheprogramm der EZB in 2018 und der Dieselkrise geprägt. Auf der anderen Seite verbesserte sich die Konjunkturdynamik weiter, was dazu führte, dass zum Ende der Berichtsperiode 2016/2017 der globale Aktienindex in USD weiter zulegen konnte, während die Rendite der zehnjährigen deutschen Bundesanleihen zurückging und bei 0,41% schloss. Charakteristik Der Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds veranlagt in Anleihen Zentral- und Osteuropas mit einem Schwergewicht auf den neuen EU-Staaten. Investiert wird sowohl in Landeswährungen als auch in auf Euro oder USD lautende Emissionen. Das Währungsrisiko von in USD denominierten Anleihen wird abgesichert. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 2

3 Anlagepolitik Der Fonds investiert überwiegend in Staatsanleihen und staatsnahe Emittenten. Im Berichtszeitraum wurde der Anteil an Unternehmensanleihen leicht erhöht. Der Fonds war zu Beginn der Berichtsperiode überwiegend in Hartwährungsanleihen osteuropäischer Emittenten (Euro und US Dollar) investiert. Weiters umfasste das Investmentuniversum polnische, ungarische sowie tschechische Lokalwährungsanleihen. Andere Währungen aus der Region waren und sind nur in geringem Ausmaß vertreten. Die Lokalwährungsquote wurde im Laufe des Rechnungsjahres leicht erhöht. Der Grund dafür war die stabile Entwicklung der osteuropäischen Volkswirtschaften, sowie die daraus resultierenden positiven Währungsprognosen. Allen voran konnte die polnische als auch die tschechische Wirtschaft mit einem kräftigen Wirtschaftswachstum überzeugen. Die Tschechische Nationalbank beendete die mehr als 3 Jahre andauernde Kopplung an den Euro und ließ die Krone aufwerten. Weiters hebte sie als erste Notenbank Europas den Leitzinssatz an. Auch die anderen CEE Währungen trugen positiv zur Gesamtperformance bei. Russische Anleihen konnten trotz der nach wie vor bestehenden Sanktionen positive Erträge erwirtschaften. Wesentlich dafür war die Stabilisierung der Wirtschaft infolge der Erholung des Ölpreises. Der Bestand an russischen Anleihen wurde konstant gehalten. Die politische Unsicherheit und die zunehmend autoritär auftretende türkische Regierung belasteten die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. In Anleihen in türkischer Lira wurde im Berichtszeitraum daher nicht investiert. Die Duration des Fonds wurde leicht erhöht und betrug am Ende des abgelaufenen Rechnungsjahres 4,4 Jahre. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 3

4 Zusammensetzung des Fondsvermögens per 14. September Wertpapiere EUR % Amtlich notierte Wertpapiere Anleihen CZK ,77 2,89 EUR ,26 43,28 HUF ,89 9,55 PLN ,87 21,10 USD ,70 8,58 Neuemissionen Anleihen CZK ,57 0,62 EUR ,00 5,41 HUF ,93 0,40 PLN ,35 0,81 USD ,05 0,58 Zerobonds PLN ,06 2,73 Summe Wertpapiere ,45 95,95 2. Derivative Produkte Devisentermingeschäfte EUR ,10 0,12 Summe derivative Produkte ,10 0,12 3. Bankguthaben/ -verbindlichkeiten Fremdwährungsguthaben ,96 1,54 EUR ,80 0,12 Festgeld EUR ,00 0,93 Collaterals EUR ,00-0,04 Summe Bankguthaben/ -verbindlichkeiten ,76 2,55 4. Abgrenzungen Anteilige Erträge (aus Wertpapieren/Bankguthaben) und Aufwendungen ,24 1,38 Fondsvermögen ,55 100,00 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 4

5 Darstellung der Fondsdaten zum Berichtsstichtag: Fondsdaten in EUR per per Fondsvolumen gesamt , ,55 Errechneter Wert je Ausschüttungsanteil 63,68 63,46 Ausgabepreis je Ausschüttungsanteil 66,23 66,00 Errechneter Wert je Thesaurierungsanteil 113,64 115,22 Ausgabepreis je Thesaurierungsanteil 118,19 119,83 Umlaufende Anteile zum Berichtsstichtag: Ausschüttungsanteile Thesaurierungsanteile Gesamt umlaufende Anteile per Überblick über die ausgewiesenen Erträge und Fondsentwicklung der letzten Rechnungsjahre in EUR: Datum Fonds- Errechneter Wert Ausschüttung Anteile Wertentvermögen je Ausschüttungs- je wicklung gesamt anteil Anteil in % ,54 61,48 2, , ,42 62,79 2, , ,50 62,23 1, , ,07 63,68 1, , ,55 63,46 1, ,15 Datum Errechneter Wert Zur Thesaurierung Auszahlung Anteile Wertentje verwendeter je wicklung Thesaurierungs- anteil Betrag Anteil in % ,69 5,68 0, , ,76 2,62 0, , ,46 1,40 0, , ,64 2,37 0, , ,22 2,11 0, ,16 Die Ausschüttung von EUR 1,2000 je Anteil wird ab Mittwoch, den 15. November 2017, gegen Verrechnung des Erträgnisscheines Nr. 18 von der depotführenden Bank vorgenommen. Die kuponauszahlende Bank ist verpflichtet von der Ausschüttung Kapitalertragsteuer in Höhe von EUR 0,4161 einzubehalten bzw. die Auszahlung aus Thesaurierungsanteilen in Höhe von EUR 0,7555 zur Abfuhr von Kapitalertragsteuer zu verwenden, sofern keine Befreiungsgründe vorliegen. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 5

6 1.Wertentwicklung im Rechnungsjahr (Fonds-Performance) A-Stücke T-Stücke Anteilswert am Beginn des Rechnungsjahres 63,68 113,64 Ausschüttung am (entspr. 0,0250 Anteilen) 1) 1,52 Auszahlung (KESt) am (entspr. 0,0076 Anteilen) 1) 0,84 Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres 63,46 115,22 Gesamtwert inkl. durch Ausschüttung erworbene Anteile 65,05 116,10 Nettoertrag pro Anteil im Rechnungsjahr 1,37 2,46 Wertentwicklung eines Anteiles im Rechnungsjahr*) 2,15% 2,16% *) Bei der Performance-Berechnung der österreichischen Investmentfonds durch die OeKB kann es bei Fonds mit ausschüttender und thesaurierender Tranche aufgrund der Rundung der Anteilswerte, Ausschüttungen und Auszahlungen auf zwei Nachkommastellen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. 2. Fondsergebnis a) Realisiertes Fondsergebnis Ordentliches Fondsergebnis Erträge (ohne Kursergebnis) Zinsenerträge ,57 Zinsaufwendungen ,97 Dividendenerträge 0,00 Erträge aus Immobiliensubfonds 0,00 sonstige Erträge 9.075, ,66 Aufwendungen Vergütung an die KAG ,90 Aufwendungen für die Depotbank ,17 Sonstige Verwaltungsaufwendungen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskosten ,00 Publizitätskosten -502,80 Währungscourtage -760,00 abzgl.kostenrückverg.subfonds 0, ,87 Ordentliches Fondsergebnis (exkl.eag) ,79 Realisiertes Kursergebnis 2) Realisierte Gewinne ,93 derivative Instrumente ,72 Realisierte Verluste ,67 derivative Instrumente ,32 Realisiertes Kursergebnis (exkl.eag) ,66 Ausschüttungsgleiche Erträge aus ausländischen Subfonds 0,00 Realisiertes Fondsergebnis (exkl.eag) ,45 b) Nicht realisiertes Kursergebnis Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses ,49 Ergebnis des Rechnungsjahres ,96 c) Ertragsausgleich ,33 Fondsergebnis gesamt 3) ,29 3. Entwicklung des Fondsvermögens Fondsvermögen am Beginn des Rechnungsjahres 4) ,07 Ausschüttung/Auszahlung Ausschüttung (für Ausschüttungsanteile) ,64 Auszahlung (für Thesaurierungsanteile) , ,00 Ausgabe und Rücknahme von Anteilen Ausgabe von Anteilen ,79 Rücknahme von Anteilen , ,19 Fondsergebnis gesamt ,29 Fondsvermögen am Ende des Rechnungsjahres 5) ,55 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 6

7 4. Verwendungsrechnung Realisiertes Fondsergebnis (inkl. Ertragsausgleich) ,78 Ausschüttung ( EUR 1,2000 x ) ,20 Auszahlung ( EUR 0,7555 x ) ,15 Übertrag ,43 1) Rechenwert am (Ex-Tag) für einen Ausschüttungsanteil EUR 60,74 und für einen Thesaurierungsanteil EUR 110,26 2) Realisierte Gewinne und realisierte Verluste sind nicht periodenabgegrenzt und stehen so wie die Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses nicht unbedingt in Beziehung zu der Wertentwicklung des Fonds im Rechnungsjahr 3) Das Ergebnis des Rechnungsjahres beinhaltet explizit ausgewiesene Transaktionskosten in Höhe von 460,00 EUR 4) Anteilsumlauf zu Beginn des Rechnungsjahres: Ausschüttungsanteile und Thesaurierungsanteile 5) Anteilsumlauf am Ende des Rechnungsjahres: Ausschüttungsanteile und Thesaurierungsanteile Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 7

8 Anteilswertermittlung und Wertpapierbewertung Der Wert eines Anteiles ergibt sich aus der Teilung des Gesamtwertes des Investmentfonds einschließlich der Erträgnisse durch die Zahl der Anteile. Der Gesamtwert des Investmentfonds ist aufgrund der jeweiligen Kurswerte der zu ihm gehörigen Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Bezugsrechte zuzüglich des Wertes der zum Fonds gehörenden Finanzanlagen, Geldbeträge, Guthaben, Forderungen und sonstigen Rechte abzüglich Verbindlichkeiten, von der Depotbank zu ermitteln. Das Nettovermögen wird nach folgenden Grundsätzen ermittelt: a) Der Wert von Vermögenswerten, welche an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt werden, wird grundsätzlich auf der Grundlage des letzten verfügbaren Kurses ermittelt, welcher bei der letzten Preisberechnung vor dem Stichtag verwendet wurde. b) Sofern ein Vermögenswert nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird oder sofern für einen Vermögenswert, welcher an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird, der Kurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, wird auf die Kurse zuverlässiger Datenprovider oder alternativ auf Marktpreise gleichartiger Wertpapiere oder andere anerkannte Bewertungsmethoden zurückgegriffen. Es besteht das Risiko, dass aufgrund von Kursbildungen auf illiquiden Märkten die Bewertungskurse bestimmter Wertpapiere von ihren tatsächlichen Veräußerungen abweichen können (Bewertungsrisiko). Berechnung des Gesamtrisikos Die Berechnung des Gesamtrisikos erfolgt nach dem Commitment Approach. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 8

9 Zusätzliche Angaben zu Wertpapierfinanzierungsgeschäften zum Stichtag Allgemeine Angaben Für den Fonds wurden Wertpapierfinanzierungsgeschäfte nur in Form von Wertpapierleihegeschäften (keine Pensionsgeschäfte, Repogeschäfte, Lombardgeschäfte oder Gesamtrendite-Swaps) durchgeführt. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ( 84 InvFG) zur Wertpapierleihe ist die Verwaltungsgesellschaft lediglich berechtigt, Wertpapiere an Dritte zu verleihen. Sie ist nicht berechtigt, Wertpapiere zu entleihen. Die folgenden Angaben beziehen sich daher ausschließlich auf das Wertpapierfinanzierungsgeschäft Wertpapierleihe. Betrag der verliehenen Wertpapiere: ,73 EUR Anteil am Fondsvermögen: 0,98% Anteil an den verleihbaren Vermögenswerten: 0,99% Angaben zum Gesamtrisiko (Exposure) 0,00 (aufgrund der vollständigen Besicherung) Angaben zur Konzentration Angaben zu den zehn wichtigsten Emittenten von Sicherheiten: Kurswert inkl. allfälliger Anteil am Emittent Stückzinsen Fondsvermögen SPAREBANK 1 BOLIGKREDITT ,38 0,02 Angaben zu den zehn wichtigsten Gegenparteien: Kurswert inkl. allfälliger Anteil am Kontrahent Stückzinsen Fondsvermögen BNP Paribas ,73 0,97 Aggregierte Transaktionsdaten Art und Qualität der Sicherheiten: Anleihen: 2,33% Cash: 97,67% Anteil an Assetklasse Rating Sicherheiten Anleihe AAA 2,33 Währung der Sicherheit: EUR Laufzeit der Sicherheit und Wertpapierfinanzierungsgeschäfte: Laufzeit/Tage < >360 unbefristet Sicherheit 0% 0% 0% 0% 0% 2,32% 97,68% Wertpapierleihe 0% 0% 0% 0% 100% 0% 0% Land der Gegenparteien: Frankreich Abwicklung: Bilateral Euroclear, Euroclear Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 9

10 Angaben zur Weiterverwendung der Sicherheiten Anteil der erhaltenen Sicherheiten, die weiterverwendet werden: 0% Ertrag aus der Weiterverwendung der Sicherheiten: nicht anwendbar Für die Weiterverwendung von Sicherheiten wurde kein Höchstbetrag vorgesehen. Verwahrung von Sicherheiten, die der Fonds erhalten hat Sichteinlagen werden als Einlage auf einem Konto bei einem von der Verwaltungsgesellschaft bestimmten Kreditinstitut gehalten und wurden teilweise wiederveranlagt. Die teilweise wiederveranlagten Sicherheiten und die als Sicherheit erhaltenen Wertpapiere werden auf einem Depot der Verwaltungsgesellschaft bei der Deutschen Bank AG verwahrt. Verwahrung von Sicherheiten, die der Fonds gestellt hat Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ( 84 InvFG) ist die Verwaltungsgesellschaft lediglich berechtigt, Wertpapiere an Dritte zu verleihen. Sie ist nicht berechtigt, Wertpapiere zu entleihen. Daher werden vom Investmentfonds im Rahmen von Wertpapierleihegeschäften keine Sicherheiten gestellt. Angaben zu Rendite und Kosten Die Erträge aus Wertpapierleihe betragen 9.075,06 EUR. Da die Wertpapierleihe als einzige Form der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte betrieben wurde, entspricht dies 100 % der Erträge aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften. Aufteilung der Erträge: Fonds Allianz Investmentbank (Verwahrstelle) Deutsche Bank (Leihesystem) 9.075, , ,54 50% 15% 35% Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 10

11 Vergütungspolitik gem. Anlage I zu Art 2 InvFG Schema B* Gesamtsumme Vergütungen der Mitarbeiter der VWG für das abgelaufene Geschäftsjahr ,16 Feste Bestandteile ,38 Variable Bestandteile ,78 Zahl der Mitarbeiter/Begünstigten 15,4 (VZÄ) Performance fees/carried interest derzeit n/a Gesamtsumme Vergütungen aufgegliedert nach den Mitarbeiterkategorien für das abgelaufene Geschäftsjahr Geschäftsleiter Risikoträger Mitarbeiter mit Kontrollfunktionen Sonstige Risikoträger, die in dieselbe Einkommensstufe wie GL und Risikoträger fallen Vergütungsangaben gem. InvFG ** , ,28 n/a Führungskräfte Mitarbeiter, deren Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil auswirkt Vergütungsangaben gem. AIFMG , ,11 Beschreibung darüber, wie die Vergütung und die sonstigen Zuwendungen berechnet wurden Es besteht kein direkter Konnex zwischen Vergütung der Mitarbeiter der KAG und den aus dem Fonds lukrierten Verwaltungsgebühren. Die Gesamtvergütung der Mitarbeiter besteht aus einem fixen und einem variablen Anteil, für die Berechnung der variablen Vergütung können mittelbar die Kennzahlen der verwalteten Fonds einfließen. Ergebnis der in 17c Abs. 1 Z 3 und 4 genannten Überprüfungen, einschließlich aller aufgetretenen Unregelmäßigkeiten Die Vergütungsgrundsätze wurden seitens des Aufsichtsrats vollumfänglich genehmigt und für die VWG festgelegt. Im Zuge der unabhängigen Überprüfung im Oktober 2016 wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. wesentliche Änderungen an der angenommenen Vergütungspolitik Im Rahmen der jährlichen Überprüfung und Adaptierung der Vergütungspolitik wurden folgende wesentlichen Änderungen vorgenommen: Begrenzung der variablen Vergütungen auf das Ausmaß der Erheblichkeitcschwelle, damit in Zusammenhang stehend die Neutralisierung der speziellen Vergütungsgrundsätze; Etablierung eines Risikoanpassungsverfahrens; Etablierung eines Gremiums für vorbereitende Tätigkeiten für den Vergütungsausschuss. * Die Anforderungen der Z 5 und 6 des 20 Abs 2 AIFMG sind von den vorliegenden Angaben mitumfasst ** Da diese Kategorie weniger als 3 Personen umfasst, wurden aus Gesichtspunkten des Datenschutzes und der analogen Anwendung des 242 Abs. 4 UGB die betroffenen Personen unter dem Bereich Risikoträger erfasst. Die quantitativen Angaben beruhen auf den Daten der VERA Meldung 2017 für das Geschäftsjahr Die vorliegenden Angaben beziehen sich auf die gesamte Verwaltungsgesellschaft. Detailliertere Informationen zur Vergütungspolitik der KAG entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Dokument unter Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 11

12 Vermögensaufstellung für den Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds per 14. September 2017 ISIN Zugang Abgang Stand am Tageskurs Kurswert Anteil EUR in % Amtlich notierte Wertpapiere Anleihen Währung: CZK CZ ,000 CZECH REPUBLIC GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 101, ,77 2,89 Summe CZK ,77 2,89 Devisenmittelkurs: 26, Währung: EUR AT0000A0ZHF1 6,000 VOESTALPINE AG ,00 0, ,00 109, ,60 0,17 LT ,600 LITHUANIA GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 100, ,00 0,46 SI ,125 SLOVENIA GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 112, ,00 1,45 XS ,875 HUNGARY GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 109, ,00 0,76 XS ,605 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 102, ,50 0,71 XS ,125 TURKEY GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 110, ,25 4,00 XS ,000 HUNGARY GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 108, ,00 2,20 XS ,875 CZECH REPUBLIC INTERNATIONAL ,00 0, ,00 118, ,00 1,64 XS ,125 CESKE DRAHY AS ,00 0, ,00 107, ,92 0,24 XS ,875 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 110, ,00 1,91 XS ,035 VNESHECONOMBANK VIA VEB FINANCE PLC ,00 0, ,00 101, ,50 0,51 XS ,250 ENERGA FINANCE AB ,00 0, ,00 107, ,00 0,25 XS ,389 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 105, ,75 0,32 XS ,374 RUSSIAN RAILWAYS VIA RZD CAPITAL ,00 0, ,00 107, ,37 1,21 XS ,933 GAZPROM NEFT OAO VIA GPN CAPITAL SA ,00 0, ,00 101, ,50 0,70 XS ,750 SPP INFRASTRUCTURE FINANCING BV ,00 0, ,00 110, ,00 0,51 XS ,700 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 102, ,50 1,07 XS ,625 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND ,00 0, ,00 109, ,50 2,66 XS ,625 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 114, ,50 1,39 XS ,984 GAZPROMBANK OJSC VIA GPB EUROBOND ,00 0, ,00 103, ,50 0,72 XS ,350 TURKEY GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 110, ,87 0,19 XS ,875 CROATIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 113, ,00 1,44 XS ,125 TURKEY GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,00 1,51 XS ,500 TURKIYE VAKIFLAR BANKASI TAO ,00 0, ,00 102, ,50 0,18 XS ,352 SBERBANK OF RUSSIA VIA SB CAPITAL ,00 0, ,00 105, ,00 0,37 XS ,500 ORLEN CAPITAL AB ,00 0, ,00 107, ,50 0,37 XS ,950 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 113, ,00 1,58 XS ,000 CROATIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,00 2,00 XS ,875 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 110, ,00 1,28 XS ,625 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 110, ,00 1,53 XS ,125 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 107, ,50 0,45 XS ,875 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT , , ,00 103, ,00 0,48 XS ,625 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 104, ,75 0,60 XS ,250 LITHUANIA GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 105, ,75 0,85 XS ,750 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,50 1,86 XS ,875 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 108, ,00 0,37 XS ,875 MACEDONIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,75 0,38 XS ,500 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT , , ,00 105, ,00 0,24 XS ,875 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,50 1,25 XS ,000 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 112, ,00 0,78 XS ,625 MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC ,00 0, ,00 107, ,75 0,56 XS ,375 TURKIYE VAKIFLAR BANKASI TAO ,00 0, ,00 101, ,50 0,35 XS ,875 BULGARIAN ENERGY HOLDING EAD ,00 0, ,00 108, ,00 0,15 XS ,875 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 106, ,00 1,59 Summe EUR ,26 43,28 Währung: HUF HU ,500 HUNGARY GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 111, ,18 2,05 HU ,000 HUNGARY GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 126, ,74 3,54 HU ,000 HUNGARY GOVERNMENT BOND , , ,00 102, ,29 0,63 HU ,500 HUNGARY GOVERNMENT BOND , , ,00 122, ,05 1,47 HU ,500 HUNGARY GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 108, ,64 0,65 HU ,000 HUNGARY GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 100, ,99 1,21 Summe HUF ,89 9,55 Devisenmittelkurs: 308, Währung: PLN PL ,000 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND , , ,00 107, ,78 2,58 PL ,500 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND , , ,00 100, ,11 0,32 PL ,500 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 99, ,93 9,48 PL ,500 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 95, ,14 4,72 PL ,000 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 99, ,83 3,22 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 12

13 XS ,250 EUROPEAN INVESTMENT BANK ,00 0, ,00 99, ,08 0,78 Summe PLN ,87 21,10 Devisenmittelkurs: 4, Währung: USD US445545AG19 4,125 HUNGARY GOVERNMENT INTERNATIONAL , , ,00 101, ,21 0,90 XS ,125 VIMPEL COMMUNICATIONS VIA VIP ,00 0, ,00 104, ,68 0,24 XS ,250 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 110, ,82 1,94 XS ,750 CROATIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 108, ,34 1,68 XS ,000 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND ,00 0, ,00 106, ,31 0,90 XS ,950 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 105, ,81 0,28 XS ,250 MOL GROUP FINANCE SA ,00 0, ,00 108, ,69 0,60 XS ,250 SERBIA INTERNATIONAL BOND ,00 0, ,00 100, ,47 0,70 XS ,500 MAGYAR EXPORT-IMPORT BANK ZRT ,00 0, ,00 101, ,59 0,08 XS ,750 TURKIYE VAKIFLAR BANKASI TAO , , ,00 100, ,00 0,08 XS ,500 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND ,00 0, ,00 101, ,66 0,30 XS ,875 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND ,00 0, ,00 116, ,66 0,27 XS ,224 VNESHECONOMBANK VIA VEB FINANCE PLC ,00 0, ,00 101, ,76 0,29 XS ,750 TURKCELL ILETISIM HIZMETLERI AS ,00 0, ,00 107, ,70 0,31 Summe USD ,70 8,58 Devisenmittelkurs: 1, Neuemissionen Anleihen Währung: CZK XS ,200 CETIN FINANCE BV ,00 0, ,00 100, ,57 0,62 Summe CZK ,57 0,62 Devisenmittelkurs: 26, Währung: EUR XS ,000 CROATIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 106, ,25 1,35 XS ,398 MFINANCE FRANCE SA ,00 0, ,00 103, ,75 0,18 XS ,375 LATVIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 0, ,00 97, ,25 1,41 XS ,125 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA ,00 0, ,00 105, ,25 1,83 XS ,423 CETIN FINANCE BV ,00 0, ,00 103, ,00 0,29 XS ,000 LIETUVOS ENERGIJA UAB ,00 0, ,00 103, ,00 0,12 XS ,750 POWSZECHNA KASA OSZCZEDNOSCI BANK ,00 0, ,00 101, ,50 0,23 Summe EUR ,00 5,41 Währung: HUF HU ,750 HUNGARY GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 101, ,93 0,40 Summe HUF ,93 0,40 Devisenmittelkurs: 308, Währung: PLN PL ,500 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 94, ,35 0,81 Summe PLN ,35 0,81 Devisenmittelkurs: 4, Währung: USD XS ,450 RUSSIAN RAILWAYS VIA RZD CAPITAL ,00 0, ,00 101, ,00 0,20 XS ,250 EXPORT CREDIT BANK OF TURKEY ,00 0, ,00 99, ,05 0,38 Summe USD ,05 0,58 Devisenmittelkurs: 1, Zerobonds Währung: PLN PL ,000 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND ,00 0, ,00 95, ,06 2,73 Summe PLN ,06 2,73 Devisenmittelkurs: 4, Gesamtsumme Wertpapiere ,45 95,95 Derivative Produkte Devisentermingeschäfte Verkauf Kauf Kursdifferenz Anteil EUR in% ,00 USD ,37 EUR ,10 0,12 Summe Devisentermingeschäfte ,10 0,12 Gesamtsumme derivative Produkte ,10 0,12 Verliehene Wertpapiere XS ,625 BULGARIA GOVERNMENT INTERNATIONAL ,00 110, ,00 0,97 Summe EUR ,00 0,97 Gesamtsumme verliehene Wertpapiere ,00 0,97 Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 13

14 Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt wurden: Währung: CZK AT000B ,560 ERSTE GROUP BANK AG , ,00 Währung: EUR XS ,500 TURKEY GOVERNMENT INTERNATIONAL , ,00 XS ,136 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA , ,00 XS ,500 ROMANIAN GOVERNMENT INTERNATIONAL , ,00 XS ,875 MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC , ,00 XS ,755 GAZPROM OAO VIA GAZ CAPITAL SA , ,00 Währung: HUF HU ,750 HUNGARY GOVERNMENT BOND , ,00 Währung: PLZ PL ,000 REPUBLIC OF POLAND GOVERNMENT BOND , ,00 Währung: RUB XS ,850 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND , ,00 Währung: TRY TRT240724T15 9,000 TURKEY GOVERNMENT BOND , ,00 XS ,400 SBERBANK OF RUSSIA VIA SB CAPITAL , ,00 Währung: USD US900123CL22 6,000 TURKEY GOVERNMENT INTERNATIONAL , ,00 XS ,950 SBERBANK OF RUSSIA VIA SB CAPITAL , ,00 XS ,250 LATVIA GOVERNMENT INTERNATIONAL , ,00 XS ,250 RUSSIAN FOREIGN BOND - EUROBOND , ,00 XS ,750 TURKIYE VAKIFLAR BANKASI TAO , ,00 XS ,000 VTB BANK OJSC VIA VTB CAPITAL SA , ,00 XS ,250 CROATIA GOVERNMENT INTERNATIONAL , ,00 Wien, am 29. November 2017 Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Michael Bode Geschäftsführer Mag. Christian Ramberger Geschäftsführer Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 14

15 Bestätigungsvermerk Bericht zum Rechenschaftsbericht Prüfungsurteil Wir haben den Rechenschaftsbericht der Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh, Wien, über den von ihr verwalteten Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds, bestehend aus der Vermögensaufstellung zum 14. September 2017, der Ertragsrechnung für das an diesem Stichtag endende Rechnungsjahr und den sonstigen in Anlage I Schema B Investmentfondsgesetz 2011 (InvFG 2011) vorgesehenen Angaben, geprüft. Nach unserer Beurteilung entspricht der Rechenschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt ein möglichst getreues Bild der Vermögens- und Finanzlage zum 14. September 2017 sowie der Ertragslage des Fonds für das an diesem Stichtag endende Rechnungsjahr in Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen Vorschriften und den Bestimmungen des InvFG Grundlage für das Prüfungsurteil Wir haben unsere Abschlussprüfung gemäß 49 Abs 5 InvFG 2011 in Übereinstimmung mit den österreichischen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Diese Grundsätze erfordern die Anwendung der International Standards on Auditing (ISA). Unsere Verantwortlichkeiten nach diesen Vorschriften und Standards sind im Abschnitt "Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers für die Prüfung des Rechenschaftsberichts" unseres Bestätigungsvermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Gesellschaft unabhängig in Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und wir haben unsere sonstigen beruflichen Pflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Verantwortlichkeiten der gesetzlichen Vertreter und des Aufsichtsrats für den Rechenschaftsbericht Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Aufstellung des Rechenschaftsberichts und dafür, dass dieser in Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen Vorschriften und den Bestimmungen des InvFG 2011 ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Fonds vermittelt. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie als notwendig erachten, um die Aufstellung eines Rechenschaftsberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen beabsichtigten oder unbeabsichtigten falschen Darstellungen ist. Der Aufsichtsrat ist verantwortlich für die Überwachung des Rechnungslegungsprozesses der Gesellschaft betreffend den von ihr verwalteten Fonds. Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers für die Prüfung des Rechenschaftsberichts Unsere Ziele sind hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Rechenschaftsbericht als Ganzes frei von wesentlichen beabsichtigten oder unbeabsichtigten falschen Darstellungen ist und einen Bestätigungsvermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil beinhaltet. Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit den österreichischen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung, die die Anwendung der ISA erfordern, durchgeführte Abschlussprüfung eine wesentliche falsche Darstellung, falls eine solche vorliegt, stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 15

16 dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn von ihnen einzeln oder insgesamt vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie die auf der Grundlage dieses Rechenschaftsberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Nutzern beeinflussen. Als Teil einer Abschlussprüfung in Übereinstimmung mit den österreichischen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung, die die Anwendung der ISA erfordern, üben wir während der gesamten Abschlussprüfung pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus gilt: Wir identifizieren und beurteilen die Risiken wesentlicher beabsichtigter oder unbeabsichtigter falscher Darstellungen im Rechenschaftsbericht, planen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken, führen sie durch und erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als ein aus Irrtümern resultierendes, da dolose Handlungen betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen oder das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. Wir gewinnen ein Verständnis von dem für die Abschlussprüfung relevanten internen Kontrollsystem um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems der Gesellschaft abzugeben. Wir beurteilen die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte in der Rechnungslegung und damit zusammenhängende Angaben. Wir beurteilen die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Rechenschaftsberichts einschließlich der Angaben sowie ob der Rechenschaftsbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse in einer Weise wiedergibt, dass ein möglichst getreues Bild erreicht wird. Wir tauschen uns mit dem Aufsichtsrat unter anderem über den geplanten Umfang und die geplante zeitliche Einteilung der Abschlussprüfung sowie über bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Abschlussprüfung erkennen, aus. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 16

17 Sonstige Informationen Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen Informationen beinhalten alle Informationen im Rechenschaftsbericht, ausgenommen die Vermögensaufstellung, die Ertragsrechnung, die sonstigen in Anlage I Schema B InvFG 2011 vorgesehenen Angaben und den Bestätigungsvermerk. Unser Prüfungsurteil zum Rechenschaftsbericht deckt diese sonstigen Informationen nicht ab und wir geben keine Art der Zusicherung darauf ab. In Verbindung mit unserer Prüfung des Rechenschaftsberichts ist es unsere Verantwortung, diese sonstigen Informationen zu lesen und zu überlegen, ob es wesentliche Unstimmigkeiten zwischen den sonstigen Informationen und dem Rechenschaftsbericht oder mit unserem während der Prüfung erlangten Wissen gibt oder diese Informationen sonst wesentlich falsch dargestellt erscheinen. Falls wir, basierend auf den durchgeführten Arbeiten, zur Schlussfolgerung gelangen, dass die sonstigen Informationen wesentlich falsch dargestellt sind, müssen wir dies berichten. Wir haben diesbezüglich nichts zu berichten. Wien, am 29. November 2017 KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Mag. Georg Weinberger Wirtschaftsprüfer Bericht des Aufsichtsrates Die Geschäftsführung hat dem Aufsichtsrat während der Rechnungsperiode laufend Bericht erstattet. Der Aufsichtsrat hat insbesondere die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Fondsbestimmungen überwacht. Die per Gesellschafterbeschluss bestellte KPMG Austria GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat den Rechenschaftsbericht des Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds für das Rechnungsjahr vom 15. September 2016 bis 14. September 2017 geprüft und den Bestätigungsvermerk erteilt. Der Rechenschaftsbericht der Geschäftsführung wurde gem. 49 Abs. 6 Investmentfondsgesetz 2011 gemeinsam mit dem Prüfungsbericht des Bankprüfers dem Aufsichtsrat vorgelegt. Wien, im November 2017 Der Aufsichtsrat Dr. Harald Lankisch Vorsitzender Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 17

18 Steuerliche Behandlung je Anteil des Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds (A) Rechnungsjahr: Auszahlung: ISIN: AT Privatanleger Betriebliche Anleger Beschreibung mit Option ohne Option mit Option ohne Option Juristische Personen Privat- Stiftung EUR EUR EUR EUR EUR EUR Fondsergebnis der Meldeperiode 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 Ergebnis aus Kapitalvermögen ohne Verrechnung Verlustvorträge 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 1,5779 Zuzüglich Einbehaltene in- und ausländische Abzugsteuern auf Kapitaleinkünfte 1) 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 Nicht verrechenbare Aufwände und Verluste aus Kapitalvermögen (Vortrag auf neue Rechnung) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Abzüglich Gutschriften sowie rückerstattete ausländische QuSt aus Vorjahren 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerfreie Zinserträge Gemäß DBA steuerfreie Zinserträge 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerfreie Dividendenerträge Gemäß DBA steuerfreie Dividenden 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Inlandsdividenden steuerfrei gem. 10 KStG 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Auslandsdividenden steuerfrei gem. 10 bzw. 13 Abs. 2 KStG 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Bereits in Vorjahren versteuerte Erträge aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 2 EStG 1988 und AIF Erträge Erst bei Ausschüttung in Folgejahren bzw. bei Verkauf der Anteile steuerpflichtige Einkünfte gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG ,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,1381 0,1381 0,0000 0,0000 0,0000 0,1381 Mit Kapitalerträgen verrechnete steuerliche Verlustvorträge 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerpflichtige Einkünfte 1,5132 1,5132 1,6513 1,6513 1,6513 1,5132 Von den Steuerpflichtigen Einkünften endbesteuert 1,5132 1,5132 1,3060 1,3060 0,0000 0,0000 Nicht endbesteuerte Einkünfte 0,0000 0,0000 0,3453 0,3453 1,6513 1,5132 Nicht endbesteuerte Einkünfte inkl. Einkünfte aus der Veräußerung von Schachtelbeteiligungen - davon Basis für die 'Zwischensteuer' ( 22 Abs.2 KStG) In den steuerpflichtigen Einkünften enthaltene Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1988 des laufenden Jahres Summe Ausschüttungen vor Abzug KESt, ausgenommen an die Meldestelle bereits gemeldete unterjährige Ausschüttungen In der Ausschüttung enthaltene, bereits in Vorjahren versteuerte ordentliche Gewinnvorträge In der Ausschüttung enthaltene, bereits in Vorjahren versteuerte Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1998 oder Gewinnvorträge InvFG 1993 (letztere nur im Privatvermögen) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 1,5132 0,2072 0,2072 0,3453 0,3453 0,3453 0,2072 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 In der Ausschüttung enthaltene Substanzauszahlung 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Nicht ausgeschüttetes Fondsergebnis 0,3779 0,3779 0,3779 0,3779 0,3779 0,3779 Ausschüttung (vor Abzug KESt), die der Fonds mit der gegenständlichen Meldung vornimmt 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 Korrekturbeträge Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 18

19 Korrekturbetrag ausschüttungsgleicher Ertrag für Anschaffungskosten 2) 1,4397 1,4397 1,5779 1,5779 1,5779 1,4397 Korrekturbetrag Ausschüttung für Anschaffungskosten bei InvF und AIF 3) 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 1,2000 Zur Vermeidung der Doppelbesteuerung: Von den im Ausland entrichteten Steuern sind Auf die österreichische Einkommen-/Körperschaftsteuer gemäß DBA anrechenbar Steuern auf Erträge aus Aktien (Dividenden) (ohne Berücksichtigung des matching credit) Steuern auf Erträge aus Anleihen (Zinsen) (ohne Berücksichtigung des matching credit) Steuern auf Ausschüttungen ausländischer Subfonds (ohne Berücksichtigung des matching credit) 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Zusätzliche, fiktive Quellensteuer (matching credit) 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Von den ausl. Finanzverwaltungen auf Antrag rückzuerstatten Steuern auf Erträge aus Aktien (Dividenden) 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuern auf Erträge aus Anleihen (Zinsen) 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuern auf Ausschüttungen Subfonds 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Weder anrechen- noch rückerstattbare Quellensteuern 1) 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 0,0735 Bedingt rückerstattbare Quellensteuern aus Drittstaaten mit Amtshilfe 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Erträge, die dem KESt-Abzug unterliegen Zinserträge, soweit nicht gemäß DBA steuerfrei 1) 1,3060 1,3060 1,3060 1,3060 1,3060 1,3060 Gemäß DBA steuerfreie Zinserträge 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Ausländische Dividenden 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Ausschüttungen ausländischer Subfonds 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 KESt-pflichtige Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1998 (inkl. Altemissionen) 0,2072 0,2072 0,2072 0,2072 0,2072 0,2072 Österreichische KESt, die bei Zufluss von Ausschüttungen in den Fonds einbehalten wurde KESt auf Inlandsdividenden 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Österreichische KESt, die durch Steuerabzug erhoben wird 0,4161 0,4161 0,4161 0,4161 0,4161 0,4161 KESt auf Zinserträge, soweit nicht gemäß DBA steuerfrei 0,3592 0,3592 0,3592 0,3592 0,3592 0,3592 KESt auf gemäß DBA steuerfreie Zinserträge 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 KESt auf ausländische Dividenden 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Minus anrechenbare ausländische Quellensteuer 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 KESt auf Ausschüttungen ausl. Subfonds 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 KESt auf Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1998 Auf bereits ausgezahlte, nicht gemeldete Ausschüttungen abgezogene KESt 0,0570 0,0570 0,0570 0,0570 0,0570 0,0570 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Angaben für beschränkt steuerpflichtige Anteilsinhaber KESt auf Zinsen gemäß 98 Z.5 lit.e EStG 1988 (für beschränkt steuerpflichtige Anleger) 0,0000 Außerhalb der Fonds-Melde-VO optional für AT-Fonds im Jahr 2016 EU-QuSt 0,0000 1) Länderdetails sind aus den jeweiligen Blättern für die Ertragsarten unter www. profitweb.at zu entnehmen 2) umfasst keine AIF Einkünfte, diese sind im Wege der Veranlagung zu korrigieren; Korrekturbetrag für betriebliche Anleger umfasst nicht nur KESt-pflichtige sondern sämtliche im Betriebsvermögen steuerpflichtigen Beträge aus Kapitalvermögen (ohne AIF-Einkünfte). Erhöht die Anschaffungskosten, Ausnahme Zwischenausschüttungen. 3) umfasst auch AIF-Einkünfte. Vermindert die Anschaffungskosten. Dies gilt nicht für ImmoInvF und ImmoAIF, hier vermindert jede Ausschüttung die Anschaffungskosten. Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 19

20 Steuerliche Behandlung je Anteil des Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds (T) Rechnungsjahr: Auszahlung: ISIN: AT Privatanleger Betriebliche Anleger Beschreibung mit Option ohne Option mit Option ohne Option Juristische Personen Privat- Stiftung EUR EUR EUR EUR EUR EUR Fondsergebnis der Meldeperiode 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 Ergebnis aus Kapitalvermögen ohne Verrechnung Verlustvorträge 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 2,8648 Zuzüglich Einbehaltene in- und ausländische Abzugsteuern auf Kapitaleinkünfte 1) 0,1334 0,1334 0,1334 0,1334 0,1334 0,1334 Nicht verrechenbare Aufwände und Verluste aus Kapitalvermögen (Vortrag auf neue Rechnung) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Abzüglich Gutschriften sowie rückerstattete ausländische QuSt aus Vorjahren 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerfreie Zinserträge Gemäß DBA steuerfreie Zinserträge 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerfreie Dividendenerträge Gemäß DBA steuerfreie Dividenden 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Inlandsdividenden steuerfrei gem. 10 KStG 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Auslandsdividenden steuerfrei gem. 10 bzw. 13 Abs. 2 KStG 1) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Bereits in Vorjahren versteuerte Erträge aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 2 EStG 1988 und AIF Erträge Erst bei Ausschüttung in Folgejahren bzw. bei Verkauf der Anteile steuerpflichtige Einkünfte gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG ,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,2508 0,2508 0,0000 0,0000 0,0000 0,2508 Mit Kapitalerträgen verrechnete steuerliche Verlustvorträge 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Steuerpflichtige Einkünfte 2,7474 2,7474 2,9982 2,9982 2,9982 2,7474 Von den Steuerpflichtigen Einkünften endbesteuert 2,7474 2,7474 2,3713 2,3713 0,0000 0,0000 Nicht endbesteuerte Einkünfte 0,0000 0,0000 0,6270 0,6270 2,9982 2,7474 Nicht endbesteuerte Einkünfte inkl. Einkünfte aus der Veräußerung von Schachtelbeteiligungen - davon Basis für die 'Zwischensteuer' ( 22 Abs.2 KStG) In den steuerpflichtigen Einkünften enthaltene Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1988 des laufenden Jahres Summe Ausschüttungen vor Abzug KESt, ausgenommen an die Meldestelle bereits gemeldete unterjährige Ausschüttungen In der Ausschüttung enthaltene, bereits in Vorjahren versteuerte ordentliche Gewinnvorträge In der Ausschüttung enthaltene, bereits in Vorjahren versteuerte Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. 27 Abs. 3 und 4 EStG 1998 oder Gewinnvorträge InvFG 1993 (letztere nur im Privatvermögen) 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 2,7474 0,3762 0,3762 0,6270 0,6270 0,6270 0,3762 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 In der Ausschüttung enthaltene Substanzauszahlung 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 Nicht ausgeschüttetes Fondsergebnis 2,1093 2,1093 2,1093 2,1093 2,1093 2,1093 Ausschüttung (vor Abzug KESt), die der Fonds mit der gegenständlichen Meldung vornimmt 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 0,7555 Korrekturbeträge Allianz Invest Osteuropa Rentenfonds 20

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - GF Euro Core Rent

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - GF Euro Core Rent Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - GF Euro Core Rent Seite 1 ISIN: AT0000856125 Kupon-Nr. 34 Ex-Tag: 13.12.2016 Pos. Beschreibung Anleger mit 1. Fondsergebnis der

Mehr

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - Komfort Invest traditionell

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - Komfort Invest traditionell Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - Komfort Invest traditionell Seite 1 ISIN: AT0000822382 Kupon-Nr. 20 Ex-Tag: 28.07.2017 Pos. Beschreibung Privatanleger mit Privatanleger

Mehr

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR VOLLTHESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A07HH0)

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR VOLLTHESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A07HH0) STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR VOLLTHESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A07HH0) für das Fondsgeschäftsjahr 01.09.2015 bis 31.08.2016 (in EUR pro Anteil) / Extag: 01.12.2016 1. Fondsergebnis der Meldeperiode

Mehr

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT0000848791 (A) ISIN: AT0000721360 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 15.09.2016 14.03.2017 www.allianzinvest.at Allianz Invest Vorsorgefonds

Mehr

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V)

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01.2016 30.06.2016 www.allianzinvest.at

Mehr

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR THESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A17Z11)

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR THESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A17Z11) STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR THESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A17Z11) für das Fondsgeschäftsjahr 01.04.2015 bis 31.03.2016 (in EUR pro Anteil) / Extag: 29.07.2016 1. Fondsergebnis der Meldeperiode -0,7006-0,7006-0,7006-0,7006

Mehr

Halbjahresbericht M100 ISIN: AT0000A0B2A9 (T) ISIN: AT0000A0B2B7 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh. vom 01.01. 2015 30.06.

Halbjahresbericht M100 ISIN: AT0000A0B2A9 (T) ISIN: AT0000A0B2B7 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh. vom 01.01. 2015 30.06. M100 ISIN: AT0000A0B2A9 (T) ISIN: AT0000A0B2B7 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01. 2015 30.06. 2015 www.allianzinvest.at M100 1 Allgemeines zur Allianz Invest

Mehr

Halbjahresbericht. Macquarie Portfolio Three ISIN: AT0000781588 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh. vom 01.01.2015 30.06.

Halbjahresbericht. Macquarie Portfolio Three ISIN: AT0000781588 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh. vom 01.01.2015 30.06. Macquarie Portfolio Three ISIN: AT0000781588 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01.2015 30.06.2015 www.allianzinvest.at Macquarie Portfolio Three 1 Allgemeines zur

Mehr

Halbjahresbericht. Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01. 2015 30.06. 2015 www.allianzinvest.at Macquarie Beta Plus 1 Allgemeines

Mehr

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012 Zwischenbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000760731 ISIN Tranche T AT0000760749 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Dezember 2012 bis 31. Mai 2013 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2014 bis 30. November 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 2. Jänner 2014 (Gründung) bis 31. Mai 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

3 Banken Short Term Eurobond-Mix

3 Banken Short Term Eurobond-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000838602 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 16. September 2015 bis 15. März 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Halbjahresbericht. M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T)

Halbjahresbericht. M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T) M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 19.01.2015 30.06.2015 www.allianzinvest.at

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2015 bis 30. November 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Halbjahresbericht. Macquarie Absolute Return Asset Allocation Fund ISIN: AT0000A0SE66 (T) ISIN: AT0000A127Y3 (W) ISIN: AT0000A0SE74 (V)

Halbjahresbericht. Macquarie Absolute Return Asset Allocation Fund ISIN: AT0000A0SE66 (T) ISIN: AT0000A127Y3 (W) ISIN: AT0000A0SE74 (V) Macquarie Absolute Return Asset Allocation Fund ISIN: AT0000A0SE66 (T) ISIN: AT0000A127Y3 (W) ISIN: AT0000A0SE74 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 01.01. 2015 30.06.

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0D8H9

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0D8H9 Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0D8H9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Jänner 2014 bis 30. Juni 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Für Zwecke dieses beispielhaften Bestätigungsvermerks werden folgende Gegebenheiten angenommen:

Für Zwecke dieses beispielhaften Bestätigungsvermerks werden folgende Gegebenheiten angenommen: Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk aufgrund einer gesetzlichen Abschlussprüfung bei einem nach 242 bis 256a und 264 bis 289 HGB aufgestellten Jahresabschluss und Lagebericht eines Unternehmens, das

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung*

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung* Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung* A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012 Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08 Halbjahresbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Austria GmbH (vor dem 31.12.2015 Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.) Inhaltsverzeichnis Daten

Mehr

R 231-Fonds. Halbjahresbericht 2013

R 231-Fonds. Halbjahresbericht 2013 Halbjahresbericht 2013 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds... 5

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Rechnungsjahr 2011/12 Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung YOU INVEST progressive Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2016/2017

HALBJAHRESBERICHT 2016/2017 HALBJAHRESBERICHT 2016/2017 3 Banken Staatsanleihen-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000615364 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Kathrein Euro Inflation Linked Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein Euro Inflation Linked Bond. Halbjahresbericht 2011/2012 Kathrein Euro Inflation Linked Bond Halbjahresbericht 2011/2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Besondere Hinweise... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR...

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Rechnungsjahr 2008/09 A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Daimler AG 4T /04/2013

Daimler AG 4T /04/2013 Daimler AG 4T 2012 29/04/2013 DAG Konzern Prüfungsbericht Konzernabschluss zum 31.12.2012 und zusammengefasster Lagebericht Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die Daimler AG, Stuttgart Vermerk

Mehr

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2015 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2009/2010

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2009/2010 Halbjahresbericht 2009/2010 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung Pioneer Funds Austria Amerika Garantie 10/2016 Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 idgf Rechnungsjahr: 29.10.2013-28.10.2014 Die nachstehenden Ausführungen

Mehr

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN EASTERN EUROPE BOND PORTFOLIO, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Rechnungsjahr 2014 Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in

Mehr

3 Banken European Top-Mix

3 Banken European Top-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000711577 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. April 2016 bis 30. September 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Rechnungsjahr 2014 Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in

Mehr

Generali Vermögensaufbau-Fonds

Generali Vermögensaufbau-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Dezember 2014 bis 31. Mai 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2014/2015

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2014/2015 Halbjahresbericht 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des VOLKSBANK-RENT. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Grundlagen der Besteuerung des VOLKSBANK-RENT. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Grundlagen der Besteuerung des VOLKSBANK-RENT. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

STEUERLICHE BEHANDLUNG DER AUSSCHÜTTUNG BZW. KEST-AUSZAHLUNG DER HYPO-RENT- ANTEILE AUS 2014/2015

STEUERLICHE BEHANDLUNG DER AUSSCHÜTTUNG BZW. KEST-AUSZAHLUNG DER HYPO-RENT- ANTEILE AUS 2014/2015 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER AUSSCHÜTTUNG BZW. KEST-AUSZAHLUNG DER - ANTEILE AUS 2014/2015 Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluß ab 1.4. 2012) Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich

Mehr

3 Banken Aktien-Dachfonds

3 Banken Aktien-Dachfonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784830 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung ESPA STOCK ISTANBUL Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG Fondsname: Asset Management 10:90 (A) ISIN: AT0000615133 Ende Geschäftsjahr: 31.8.2005 Ausschüttung:

Mehr

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2013/2014

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2013/2014 Halbjahresbericht 2013/2014 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Besondere Informationen bei Indexfonds... 4 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN Tranche A AT0000619044 ISIN Tranche T AT0000619051 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Europa-Rentenfonds. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Europa-Rentenfonds. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Europa-Rentenfonds. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich

Mehr

3 Banken Absolute Return-Mix

3 Banken Absolute Return-Mix Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN Tranche A AT0000619044 ISIN Tranche T AT0000619051 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung Pioneer Funds Austria - Amerika Garantie 10/2016 Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 idgf Rechnungsjahr: 29.10.2012-28.10.2013 Die nachstehenden Ausführungen

Mehr

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Raiffeisen-FondsPension-Ertrag. Halbjahresbericht 2015

Raiffeisen-FondsPension-Ertrag. Halbjahresbericht 2015 Halbjahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds... 6

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1 Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2013 bis 31. Oktober 2013 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Rechnungsjahr 2015/16 Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

Halbjahresbericht. Allianz Invest Nachhaltigkeits- Rentenfonds ISIN: AT0000A19NT8 (A) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Allianz Invest Nachhaltigkeits- Rentenfonds ISIN: AT0000A19NT8 (A) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Allianz Invest Nachhaltigkeits- Rentenfonds ISIN: AT0000A19NT8 (A) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 15.09.2016 14.03.2017 www.allianzinvest.at Allianz Invest Nachhaltigkeits-Rentenfonds

Mehr

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab )

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab ) Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab 1.4.2012) Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Anleger (Anleger mit Sitz, Wohnsitz

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Halbjahresbericht. Allianz Invest Klassisch ISIN (A): AT0000739206 ISIN (T): AT0000809256. Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Allianz Invest Klassisch ISIN (A): AT0000739206 ISIN (T): AT0000809256. Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Allianz Invest Klassisch ISIN (A): AT0000739206 ISIN (T): AT0000809256 Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 15. 09. 2013 14. 03. 2014 www.allianzinvest.at Allianz Invest Klassisch

Mehr

Daten zur Verwaltungsgesellschaft. Daten zum Investmentfonds. Sehr geehrte Anteilsinhaber! Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Daten zur Verwaltungsgesellschaft. Daten zum Investmentfonds. Sehr geehrte Anteilsinhaber! Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. VB GoEast-Bond HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2015/2016 Daten zur Verwaltungsgesellschaft Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Kolingasse 14 16 1090 Wien Tel. + 43 (0)50 4004 3638 Fax + 43

Mehr

3 Banken Sachwerte-Fonds

3 Banken Sachwerte-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2016 bis 31. Oktober 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung Pioneer Funds Austria - Trend Bond Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz 2011 idgf (InvFG) Rechnungsjahr: 16.05.2013-15.05.2014 Die nachstehenden Ausführungen beziehen

Mehr

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab )

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab ) Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab 1.4.2012) Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Anleger (Anleger mit Sitz, Wohnsitz

Mehr

UNIQA European High Grade Bond. Halbjahresbericht 2012/2013

UNIQA European High Grade Bond. Halbjahresbericht 2012/2013 UNIQA European High Grade Bond Halbjahresbericht 2012/2013 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung für Pioneer Funds Austria - Amerika Garantie 10/2016 Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG Rechnungsjahr: 29. Oktober 2009-28. Oktober 2010 Die nachstehenden Ausführungen beziehen

Mehr

3 Banken Renten-Dachfonds

3 Banken Renten-Dachfonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000637863 ISIN Tranche T AT0000744594 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Amerika-Invest A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Amerika-Invest A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Amerika-Invest A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung ESPA VINIS Stock Europe Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Anleger (Anleger mit Sitz,

Mehr

Rechenschaftsbericht

Rechenschaftsbericht Allianz Invest Stabil ISIN: AT0000A1G8B8 (T) Allianz Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Rechenschaftsbericht vom 15.09.2016 14.09.2017 www.allianzinvest.at Allianz Invest Stabil 1 Bericht des

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2017

HALBJAHRESBERICHT 2017 HALBJAHRESBERICHT 2017 3 Banken Währungsfonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN (A) AT0000A08SF9 (T) AT0000A08AA8 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 36 4020

Mehr

3 Banken Emerging-Mix

3 Banken Emerging-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000818489 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Mai 2016 bis 31. Oktober 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2016

HALBJAHRESBERICHT 2016 HALBJAHRESBERICHT 2016 3 Banken Strategie Wachstum Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784889 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz, Österreich

Mehr

Halbjahresbericht. Allianz Invest Nachhaltigkeitsfonds ISIN: AT0000A0AZV3 (A) ISIN: AT0000A0AZW1 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. Allianz Invest Nachhaltigkeitsfonds ISIN: AT0000A0AZV3 (A) ISIN: AT0000A0AZW1 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Allianz Invest Nachhaltigkeitsfonds ISIN: AT0000A0AZV3 (A) ISIN: AT0000A0AZW1 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 15.09.2016 14.03.2017 www.allianzinvest.at Allianz Invest

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent Verwaltungsgesellschaft: Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)...

Mehr

WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft 31. Dezember 2014 4. Bestätigungsvermerk Bericht zum Jahresabschluss Wir haben den beigefügten Jahresabschluss der 0 WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft,

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung Pioneer Funds Austria - Garantiebasket 3/2019 Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 idgf Rechnungsjahr: 30.03.2014-29.03.2015 Die nachstehenden Ausführungen

Mehr

KLASSIK INVEST ANLEIHEN IDEEN

KLASSIK INVEST ANLEIHEN IDEEN Halbjahresbericht 2013 KLASSIK INVEST ANLEIHEN IDEEN INHALT Gesellschafter und Organe der Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH.. 3 KLASSIK INVEST ANLEIHEN IDEEN... 4 Überblick über die ausgewiesenen

Mehr

3BG Trend B. Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000A0GXE1 ISIN Tranche T AT0000A06NW9 H A L B J A H R E S B E R I C H T

3BG Trend B. Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000A0GXE1 ISIN Tranche T AT0000A06NW9 H A L B J A H R E S B E R I C H T Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000A0GXE1 ISIN Tranche T AT0000A06NW9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Jänner 2015 bis 30. Juni 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen Grundlagen der Besteuerung Pioneer Funds Austria - A3 Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz 2011 idgf (InvFG) Rechnungsjahr: 1. November 2014-31. Oktober 2015 Die nachstehenden Ausführungen beziehen

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung TOP-Fonds IV Der Planende der Steiermärkischen Sparkasse Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen

Mehr

Amundi Rohstoff Trend

Amundi Rohstoff Trend Amundi Rohstoff Trend Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000A0GXF8 (T) Halbjahresbericht vom 16.04.2017-15.10.2017 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument

Mehr

3 Banken Aktien-Dachfonds

3 Banken Aktien-Dachfonds Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784830 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Raiffeisen Český dluhopisový fond. Halbjahresbericht 2014

Raiffeisen Český dluhopisový fond. Halbjahresbericht 2014 Raiffeisen Český dluhopisový fond Halbjahresbericht 2014 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht

Mehr

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Rechnungsjahr 2012/13 oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich). Andere Anleger haben die jeweiligen nationalen Gesetze zu beachten.

Mehr

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung Rumpfrechnungsjahr 2007/08 A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich

Mehr

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2017

HALBJAHRESBERICHT 2017 HALBJAHRESBERICHT 2017 3 Banken Strategie Wachstum Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000784889 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 36 4020 Linz, Österreich

Mehr

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

GUTMANN CZK SHORT-TERM, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG GUTMANN CZK SHORT-TERM, MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2014 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich unbeschränkt

Mehr

Kathrein Global Bond. Halbjahresbericht 2012/2013

Kathrein Global Bond. Halbjahresbericht 2012/2013 Halbjahresbericht 2012/2013 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Besondere Hinweise... 4 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur

Mehr

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000A0A5V9 (A) ISIN AT0000A0A5L0 (T) Halbjahresbericht vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 Prospektkundmachung:

Mehr

SPÄNGLER IQAM SPARTRUST M

SPÄNGLER IQAM SPARTRUST M SPÄNGLER IQAM SPARTRUST M Miteigentumsfonds nach österreichischem Recht (OGAW gem. 46 ivm 66ff Investmentfondsgesetz) verwaltet durch die Spängler IQAM Invest GmbH AT0000857743 / AT0000A0XJH8 / AT0000817960

Mehr

1. Ausschüttung vor Abzug der KESt II und III 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500

1. Ausschüttung vor Abzug der KESt II und III 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des SUPERIOR 1 - Ethik Renten Alle Zahlenangaben beziehen sich auf die am Abschlussstichtag in Umlauf befindlichen Anteile und auf inländische Anleger, die

Mehr

Anteilsgattungen Auflagedatum ISIN Ausschütter (A) AT0000A0ZHC8 Thesaurierer (T) AT0000A0ZHD6

Anteilsgattungen Auflagedatum ISIN Ausschütter (A) AT0000A0ZHC8 Thesaurierer (T) AT0000A0ZHD6 VB Global-Emerging-Bond HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2013/2014 Daten zur Verwaltungsgesellschaft Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Kolingasse 14-16 1090 Wien Tel. + 43 (0)50 4004 3638

Mehr

Rechenschaftsbericht

Rechenschaftsbericht Allianz Invest Stabil ISIN: AT0000A1G8B8 (T) Allianz Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Rechenschaftsbericht vom 04.01.2016 14.09.2016 (Rumpfrechnungsjahr) www.allianzinvest.at Allianz Invest

Mehr