Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen."

Transkript

1 Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM Privat: Bingener Str. 2, München Telefon: Telefax: Geschäftsstelle: Ehrenbreitsteiner Str. 28 a München Telefon: Telefax: bag-nord.dir@muenchen.de Ansprechpartnerin: Frau Westner München, Ort: Pelkovenschlössl St. Martinsplatz 2 Beginn : Uhr Ende : Uhr Sitzungsleitung: Protokoll: Anwesende: Entschuldigt: Frau Kahl Frau Westner (Geschäftsstelle) siehe Anwesenheitsliste und Gästeliste siehe Anwesenheitsliste 1.1 Eröffnung, Protokoll der letzten BA-Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Homerstraße Wohnen für Alle: Parken und Freiflächengestaltung + Sachbehandlung TOP unter diesem TOP + Bericht aus der Stadtgestaltungskommission am Aktion Ein Buch für Moosach bis Anhörungsverfahren Plangenehmigungsverfahren (Verlagerung Trambahnhaltestelle Hanauer Straße ) Nederlinger Str. 78 Pelkovenstr. 69 Kommunalreferat: Veranstaltung auf stadteigenem Grundstück Feldmochinger Straße/ Triebstraße: Zirkus Baldoni vom bis KVR: Veranstaltung in einer städt. Grünanlage: Zwergerl-Skateboardkurs in der Skateanlage Mü-Moosach an der Triebstraße am Vollzug des BimschG - ÖNVP Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Korrekturvorschläge zum Protokoll der Sitzung vom (kursiv!): zu TOP 2.4:...Die Einrichtung der Bushaltestelle verhindert hier das Abladen... zu TOP 3.3.4: IV. Beschlüsse zu a) bis e): jeweils Zustimmung, einstimmig Ergänzung: (nicht mitgestimmt hat wegen Befangenheit Frau Scholz-Polisky) Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird mit o.a. Änderungen einstimmig genehmigt.

2 Seite 2 2. Bürgerinnen und Bürger haben das Wort 2.1 Lärmbelästigungen durch KFZ-Prüfstelle Feldmochinger Straße Vorschlag: Weitergabe an RGU zur Überprüfung Der Antragsteller war auf der Sitzung anwesend und hat die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen Homerstraße Wohnen für Alle: Parken und Freiflächengestaltung + Sachbehandlung TOP unter diesem TOP + Bericht aus der Stadtgestaltungskommission am zum Bürgerantrag: Die dazu eingeholte Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung wird vorgetragen. Danach wird keine großflächige Asphaltierung der Grünfläche an der Dietrichstraße erfolgen (lediglich eine temporäre Wegeverbindung zum Spielplatz und zum Sportplatz des FC Amicitia). Nach Ende der Bauarbeiten wird der Plattenbelag wieder entfernt. Auch der Ausweichstellplatz ist temporär (keine Asphaltierung). Zusätzliche Parkplätze in der Park+Ride Anlage zu schaffen ist nicht möglich, da eine notwendige Sondergenehmigung (wegen Zweckentfremdung) seitens der P+R GmbH nicht erteilt werden wird. Umschilderung für reines Bewohnerparken in der Dietrichstraße und Walter-Flex-Straße wurde seitens des KVR bereits veranlasst. Außerdem können Anwohner im gesamten Parklizenzgebiet Borstei parken. Eine Sonntagsbewirtschaftung ist nicht vorgesehen, da dazu ein stadtweites Gesamtkonzept notwendig', so kurzfristig nicht umsetzbar und die Sicherstellung der Überwachung nicht gewährleistet wäre. Der BA und die auf der Sitzung anwesenden Antragstellerinnen nehmen diese Ausführungen zur Kenntnis. Vorschlag: Der UA empfiehlt, dem Referat rückzumelden, dass im Falle der Realisierung von weiteren Grünflächen (nach Bedarf) die Anwohner an den Planungen beteiligt werden sollen Bauvorhaben Homerstraße Wohnen für Alle (TOP wird vorgezogen!) + Bericht aus der Stadtgestaltungskommission Vorschlag: Der UA empfiehlt, sich dem Wunsch der Stadtgestaltungskommission anzuschließen und durch eine ansprechende Farbgebung den massiven Baukörper aufzulockern. Die Nutzbarkeit der geplanten Dachgeschoss-Freiflächen wird in Frage gestellt. Ein Witterungs- bzw. Sonnenschutz muss unbedingt angedacht werden! Die Form der Eingangsgestaltung ist weder funktionell noch ästhetisch gelungen. Der Zugang zu den beiden seitlichen Treppenaufgängen erfolgt nach derzeitiger Planung über den (überdachten) Parkplatz. Es sollte deshalb ein Gehweg gebaut oder zumindest abmarkiert werden. Auf die bisherigen Beschlüsse und Schreiben des BA 10 zu diesem Bauvorhaben wird verwiesen. Diese sollen nicht außer Acht gelassen werden und sollen ebenfalls in die Baugenehmigung einfließen.

3 Seite 3 3. Berichte 3.1 UA Jugend, Soziales, Schule, Kultur, Budget Herr Kuhn: Bericht aus der Unterausschuss-Sitzung: - Eröffnung des Moosacher Bücherschrankes : Es gibt viele Unterstützer, u.a. eine Buchhandlung in Moosach (auch Initiator der Aktion s.u.) - Aktion Ein Buch für Moosach bis Ausschreibung: Einsatz des Kinder-Aktions-Koffers 2016/2017. Der UA empfiehlt, sich nicht für den nächsten Einsatz des Aktionskoffers im 10. Stadtbezirk zu bewerben. Es sind derzeit nicht die nötigen Akteure vorhanden. - Empfehlungen zu den Budget-Anträgen ( Abhandlung siehe TOP's 5.1 bis 5.3) - Schulsportveranstaltung im Alten Rathaus am : Moosacher Schulen belegten den 2. Platz in Feldhockey und 1. Platz in Volleyball - Moosacher Stadtteilkulturtage vom bis Mitarbeiter der künftigen MVHS und der Seniorenbeirat ( Aktion Senioren besuchen Museen ) waren mit Infoständen vor Ort. - Die Arche an der Briegerstraße/ Hartmannshofer Bächl hat das Gebäude bezogen. - Einladung zum Bürgerforum Altenpflege am Frau Schrimpf bittet den BA um Zustimmung zu folgender Sachstandsnachfrage: Wie bekannt ist, werden alle bestehenden und geplanten Einrichtungen für Flüchtlinge in München auf den Prüfstand gestellt. Das Sozialreferat soll gebeten werden, zeitnah eine Aufstellung sämtlicher Planungen - konkret für den 10. Stadtbezirk Moosach - zu übermitteln. 3.2 UA Verkehr Anhörungsverfahren Plangenehmigungsverfahren (Verlagerung Trambahnhaltestelle Hanauer Straße ) Vorschlag nach Diskussion: Gemäß BA-Satzung [Anmerkung: Katalog Anhang 1 (Beteiligung durch SWM GmbH) Ziffer 1.1.4] haben sich die SWM verpflichtet, einen BA u.a. bei Neufestlegung von Trambahnhaltestellen im Rahmen einer Anhörung zu beteiligen - vor Einleitung eines Plangenehmigungverfahrens bei der Genehmigungsbehörude Regierung von Oberbayern! Evtl. Anregungen bzw. Einwendungen des BA sollten im Antrag eingearbeitet werden. Die Anhörung des BA nach Antragstellung (Regierung über das Referat für Stadtplanung und Bauordnung als Träger öffentlicher Belange) wird nicht akzeptiert. Es soll deshalb eine korrektes Verfahren im Rahmen des Beteiligungsrechtes gefordert werden - mindestens die Einhaltung der sechswöchigen Frist gemäß 3 Abs. 1 BA-Satzung (hier ab Posteingang nur ca. 2 Wochen!) mit Abdruck an Direktorium und SWM. Wiedervorlage in Sitzung am Frau Bueb: Auf Wunsch des KVR und AWM findet am zur Parksituation rund um den Seydlitzplatz ein gemeinsamer Ortstermin statt. Einladung an BA-Mitglieder erfolgt! [Anmerkung: siehe auch TOP 2.1, Sitzung am ]

4 Seite 4.3 UA Bau, Umwelt und Wirtschaft Verschiedene Bauvorhaben Homerstraße Wohnen für Alle siehe TOP 2.2.2! Georg-Brauchle-Ring Wohnen für Alle Der UA empfiehlt sich für die vorgestellte Variante 2 (2 Gebäude mit 60 Wohnungen) auszusprechen Riesstr ( vertagt aus Sitzung am ) Der UA empfiehlt die LBK erneut um weitere Fristverlängerung für das/die offiziellen Anhörungsverfahren für die Riesstr. 57, Riesstr. 59 (und ggf. weitere Anträgen) bis (-> zur Befassung in der Sitzung am ) zu bitten, Die Übersendung der bereits im Schreiben vom bei der LBK angeforderten vollständigen Planunterlagen und Stellungnahme bzgl. der vom BA vermuteten weiteren umfangreichen Aufstockungen der Verkaufsflächen im OEZ muss nochmal angemahnt werden (es erfolgte bislang keine Reaktion!) Caubstr. 11 Der UA empfiehlt das Bauvorhaben abzulehnen. Beantragt wird der Anbau eines Einfamilienhauses an ein 6-Familienhaus. Die im Baugenehmigungsverfahren nachzuweisenden Freiflächen/Spielplatz sollen auf dem Nachbargrundstück Caubstr. 9 platziert sein. Jedoch wurde die Dienstbarkeit noch gar nicht eingetragen. Ein neuer Mülltonnenstandplatz wurde in den vorgelegten Plänen nicht nachgewiesen, denn der bisherige Standplatz wird überplant! Eine Wegeverbindung Caubstraße zur Koblenzer Straße ist nicht vorhanden. Eine möglicherweise notwendige Feuerwehranfahrt ist nicht gewährleistet. Beschluss: Ablehnung, einstimmig Nederlinger Str. 78 Der UA empfiehlt dem Bauvorhaben zur Kenntnis zu nehmen. Es wird bedauert, dass dieses alteingesessene Theater mit Gastronomie einer Nutzungsänderung zugeführt wird, jedoch ist der wirtschaftliche Aspekt nachvollziehbar. Kenntnisnahme, einstimmig Pelkovenstr. 69 Der UA empfiehlt dem Bauvorhaben zuzustimmen. Aspekte des Denkmalschutzes sind hiervon nicht berührt.

5 Seite Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: Homerstraße Wohnen für Alle ( BV siehe TOP ) Der UA empfiehlt den beantragten Baumfällungen zuzustimmen. Ersatzpflanzungen (7 Bäume) sind geplant Georg-Brauchle-Ring Wohnen für Alle ( BV siehe TOP ) Der UA empfiehlt die Ablehnung der Fällung der kompletten Baumreihe. Sie soll als Schallschutz erhalten bleiben. Lediglich 2 Bäume in der künftigen Feuerwehreinfahrt sollten gefällt werden Riesstr siehe TOP ! Caubstr. 11 ( BV siehe TOP ) Der UA empfiehlt die beantragten Fällungen der Bäume zur Kenntnis zu nehmen, da diese nicht unter die Baumschutzverordnung fallen. Kenntnisnahme, einstimmig Untermenzinger Str. 1 Der UA empfiehlt den beantragten Baumfällungen zuzustimmen, da die Bäume ablebig sind Glogauer Str. 4 Der UA empfiehlt den beantragten Fällungen der Bäume zuzustimmen, da diese nicht unter die Baumschutzverordnung fallen. Ersatzpflanzung soll gefordert werden. 3.4 Sonstige Berichte Termine und Bekanntgaben ~ Vorankündigungen (Frau Kahl): Am 08. und lädt der Schützenkranz München-Moosach Moosacher Vereine, Verbände Gruppen, Parteien und Pfarreien zu einem geselligen Mannschaftsschießen in die Saarlouiser Str. 88 ein. Am , Uhr findet im KVR eine Infoveranstaltung zur Wahl des Migrationsbeirates statt. Am , bis Uhr lädt das Baureferat zur Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Nord-Süd-Grünverbindung auf der ehemaligen S-Bahntrasse in die Berufsschule Riesstr. 40 ein. ( Teilnahme: Frau Salzhuber, Frau Rapp, Herr Ziegler, Herr Ryba) Am , bis Uhr lädt das KJR in das Jugendübernachtungs camp The Tent zur Vorstellung der Einrichtung ein.

6 Seite 6 4. Anträge ~ Berichte: Frau Schrimpf: das Sozialreferat leitet zweckentfremdungsrechtliche Verfahren für diverse Anwesen ein ( siehe TOP 7.10!). Frau Kalleder: am fand eine Veranstaltung der Fachstelle gg. Rechts statt. Eine besorgniserregende Bewegung findet auch in sozialen Netzwerken statt. Vorstellung der BEFORE e.v. (Beratung und Unterstützung bei Diskreminierung, Rassismus und rechter Gewalt), siehe Flyer. Der BA 12 fordert in einem Antrag mehr Personal für die Fachstelle. Herr Kalms: am fand eine Infoveranstaltung des KVR zum Standortkonzept Bürgerbüros statt. Es gibt diverse Planvarianten. Eine Anhörung der BA's ist noch 2016 nach Ausarbeitung einer Sitzungsvorlage für den Stadtrat geplant. Das Protokoll der Veranstaltung wird nach Fertigung und Übermittlung über die Geschäftsstelle an die BA-Mitglieder versandt. 4.1 Anträge der SPD Ergänzung der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Baubergerstr./Dachauer Straße Vorschlag (nach Einschätzung der PI): Bevorzugt wird der Vorschlag, die Grünphase der Tramlinie 20 mit der Grünschaltung einer Rechtsabbiegeampel zu verbinden Eröffnung einer Übergangsklasse in Moosach für Kinder im Grundschulalter zum Schuljahr 2016/ Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen vor der Kindertagesstätte Quedlinburger Str. 33 Vorschlag nach Diskussion: Da auch der PI ad hoc die Situation vor Ort nicht klar ist, sollte ein Ortstermin stattfinden. Sinnvoll wäre, diesen an den bereits geplanten am anzuhängen ( siehe dazu TOP 3.2.2) und Wiedervorlage in Sitzung am Beschluss (zur Vorgehensweise): Zustimmung, einstimmig 4.2 Anträge der CSU Sanierung Brunnenbecken am Moosacher Stachus eine ewige Baustelle? Kostenloses Kurzzeitparken im OEZ Vorschlag nach Diskussion: Contra: Es handelt sich um private Parkplätze, für die eine Kostenbefreiung nicht gefordert werden kann! Pro: Im Vorabgespräch mit Mitarbeiter der ECE Projektmanagement GmbH wurde Entgegenkommen signalisiert. Auf dessen Anraten wurde dieser schriftliche Antrag an die ECE formuliert. Deshalb wird Weiterleiten des Antrages an die ECE empfohlen. Beschluss: Zustimmung, mehrheitlich (gg. 1 Stimme)

7 Seite Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP Abschalten der Ampel an der Ecke Bauberger Straße Georg-Mooseder-Straße nach Geschäftsschluss in der Meile Moosach Vorschlag nach Diskussion: Eine Abschaltung der Ampel wäre ab Uhr bis Uhr und am Sonntag denkbar. Die Anlieferzeiten des Hotels sollten abgefragt werden. Eine Verkehrsgefährdung für Bewohner des benachbarten Pflegeheims wird nicht erkannt. Es soll Prüfantrag an das KVR erfolgen. 4.4 Anträge der FDP 5. Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen, Budgetangelegenheiten 5.1 Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 10: Evang.-Luth. Prodekanat München-Nord Evangelischer Kirchentag München-Nord vom Der UA empfiehlt die Ablehnung, da gemäß Zuschuss-Richtlinien eine Veranstaltung mit religiöser Zielrichtung ist nicht förderfähig ist. Beschluss: Ablehnung, einstimmig 5.2 Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 10: Evang.-Luth. Kirchengemeinde München-Heilig-Geist Interkulturelles Sommerfest im Juli Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 10: Kinder- und Jugendtreff Mooskito Sommerferienprogramm vom KVR: Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Donauwörther Straße und in der Lauinger Straße (BV Empfehlung Nr / E der BV am ) Vorschlag: Da es sich bei der Entscheidung um ein Geschäft der laufenden Verwaltung ( 22 GeschO) handelt und die rechtlichen Voraussetzungen für eine Tempo- 30-Zone hier nicht vorliegen, kann der BA hier nur eine Kenntnisnahme der Vorlage beschließen (siehe Ausführungen in der Beschlussvorlage). Der Antragsteller war auf der Sitzung anwesend und hat die Beschlussfassung zur Kenntnis genommen.

8 Seite 8 6. Anhörungen 6.1 KVR: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. 29 der StVO: Pfarrfest am , Chemnitzer Platz und im Pfarrsaal Plauener Straße Borstei-Sommerfest am , Franz-Marc-Straße Anwohnerstraßenfest am , Lauterbachstraße 6.2 KVR: Verkehrsrechtliche Anordnungen nach 45 StVO: Parken nur für PKW Am Kapuzinerhölzl Westseite Vorschlag: Der vorgeschlagenen Parkbeschränkung auf PKW's (in der Straße am Kapuzinerhölzl auf der Westseite südlich Lichtmast 1 bis ggü. Lichtmast 4) soll zugestimmt werden. Bitte an KVR zu prüfen, ob eine Verlängerung der Parkbeschränkung Richtung Norden bis Schragenhofer Straße (bis Lichtmast 6) erfolgen kann. Der Kreuzungsbereich wäre dann für abbiegende Fahrzeuge besser einsehbar. Außerdem würden sich bei der vorgeschlagenen verkehrsrechtlichen Anordnung (bis Lichtmast 4) parkende LKW' s nach Norden vor die Wohnbebauung verlagern, was bei den Anwohnern sicher zu Unmut führen würde Parken nur für PKW Baubergerstraße Südostseite 6.3 Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beschlussentwurf zu Bbauplänen: A) Bebauungsplan Nr. 857: Hayler-, Dachauer, Wildermuth-, Donaustaufer und Eininger Straße (Verzicht auf Änderung..., Aufhebung der nicht überplanten Restbereiche des Aufstellungsbeschlusses) B) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1778: Hayler-, Dachauer, Georg-Kainz- und Josef-Knogler-Straße (Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses) 6.4 Vollzug der Baumschutzverordnung: beantragte Baumfällungen: Saarlouiser Str. 4 Einkürzungen nicht notwendig; angegebene Gründe für Notwendigkeit der Fällungen (Schieflage, Faulstellen) nicht markant. Baume sind ortsbildprägend und gesund. Beschluss: Ablehnung der Kronenpflegen und Fällung, einstimmig Bielefelder Str. 13 Kieferwurzeln sind nicht ursächlich für Anhebung der Platten und Risse im Teer. Baum ist vital und ortsbildprägend. Beschluss: Ablehnung der Fällung, einstimmig Braunschweiger Str. 2 Beschluss: Zustimmung zur Fällung, einstimmig (mit Ersatzpflanzung)

9 Seite Kommunalreferat: Veranstaltung auf stadteigenem Grundstück Feldmochinger Straße/ Triebstraße: Zirkus Baldoni vom bis KVR: Veranstaltung in einer städt. Grünanlage: Zwergerl-Skateboardkurs in der Skateanlage Mü-Moosach an der Triebstraße am Die restlichen Tagesordnungspunkte 7 und 8 wurden vorher in den Fraktionen behandelt und werden deshalb nicht mehr aufgeführt. München, genehmigt: Für das Protokoll: gez. gez. Veronika Kahl Gaby Westner 2. stellv. Vorsitzende BA-Geschäftsstelle

2.1 Lärmbelästigungen durch KFZ-Prüfstelle Feldmochinger Straße

2.1 Lärmbelästigungen durch KFZ-Prüfstelle Feldmochinger Straße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Unterlassene Alleepflanzungen des Baureferates Bürger

1. Unterlassene Alleepflanzungen des Baureferates Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

1. Beantragung Zone 30 Triebstraße Bürger. 2. Anfrage des städt. Kindergartens in der Borstei: Aufstellen einer Gartentoilette

1. Beantragung Zone 30 Triebstraße Bürger. 2. Anfrage des städt. Kindergartens in der Borstei: Aufstellen einer Gartentoilette Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße

2.1 Parksituation beim Schulwegübergang Moosburger- /Ecke Abensbergstraße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen.

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt/geändert: Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM OKTOBER München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM OKTOBER München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2.1 Schulweg Gefahrenstelle durch Parksituation Siegmund-Schacky Str./Fodermayrstr.

2.1 Schulweg Gefahrenstelle durch Parksituation Siegmund-Schacky Str./Fodermayrstr. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Asphaltierung Kreuzung Fußgängerbrücke Rangierbahnhof / Verlängerung Donaustauferstraße und Fuß-Radweg Rangierbahnhof

1. Asphaltierung Kreuzung Fußgängerbrücke Rangierbahnhof / Verlängerung Donaustauferstraße und Fuß-Radweg Rangierbahnhof Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM JANUAR München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM JANUAR München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM MAI München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM MAI München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM NOVEMBER München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM NOVEMBER München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt.

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

1.1 Eröffnung, Protokoll der letzten BA-Sitzung 1.2 Beschlussfassung über Stattfinden eines Ferienausschusses

1.1 Eröffnung, Protokoll der letzten BA-Sitzung 1.2 Beschlussfassung über Stattfinden eines Ferienausschusses Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014)

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München Privat: Haldenbergerstr.

Mehr

1. Anwohnerparkplatz Ecke Homer- und Baldurstraße Bürger

1. Anwohnerparkplatz Ecke Homer- und Baldurstraße Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

2. Sanierung der Zu- und Ausfahrtstraßen beim Westfriedhof - Haupteingang Bürger

2. Sanierung der Zu- und Ausfahrtstraßen beim Westfriedhof - Haupteingang Bürger Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37415

Mehr

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

1.2 Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzender Fredy Hummel-Haslauer Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart der Landeshauptstadt München BA 11, Geschäftsstelle, Hanauer Str. 91 a, 80993 München Einladung zur 32. Sitzung des BA 11 Wahlperiode 2002

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung Telefon: 233-60300 Telefax: 233-60305 Baureferat Gartenbau Seite 1 Flohmarktparkplatz öffnen bei Bürgerversammlungen in der Riemer Messestadt Empfehlung Nr. 14-20 / E 01193 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle ord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München IEDERSCHRIFT

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt.

Die Tagesordnung wird mit diesen Änderungen einstimmig angenommen. Das Protokoll der BA-Sitzung vom wird einstimmig genehmigt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel BA 07 - Vollgremium Einladung Dienstag, 24. Oktober 2017, 20:00 Uhr SBH Meindlstr.. Sitzung des des Bezirksausschuss 07 - Sendling-Westpark Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten - Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

1. Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Kuhn Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Telefon: 233-27921 Telefax: 233-21797 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Ausbau Isarring / Ifflandstraße Empfehlungen: a) Stellungnahme der LHM zur Machbarkeitsstudie Ein

Mehr

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzende Antonie Thomsen Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner Str. 28a,

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München,

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München NIEDERSCHRIFT DER BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG AM München, Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23, Allach-Untermenzing am 28.06.2016 Themengruppe Stadtplanung Bebauungsplan Nr. 2103 Ehemaliges

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF- PERLACH Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung (BSB) Vorsitzender: Wolfgang F. Thalmeir email: wfth@mac.com;

Mehr

Kreisverwaltungsreferat

Kreisverwaltungsreferat Telefon: 0 233-39972 Telefax: 0 233-989-39972 Kreisverwaltungsreferat Seite 1 von 5 Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Strategische Konzepte und Grundsatzangelegenheiten KVR-III/111 CarSharing

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling

An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes Sendling Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstraße 14, 81373 München An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Vorsitzender:

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Telefon: 233 22939 233 25299 Telefax: 233 24213 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Erweiterungsbau Museum Mensch und Natur Empfehlung Nr. 14-20 / E 01333

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Mittwoch, 05. Dezember 2018, 09:30 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 85. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung Telefon: 233-2 32 77 Telefax: 233-2 42 38 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/1 Gartenstadtsatzung (GartS); Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, Begründung; Nichtzulassungsbeschwerde

Mehr

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax:

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax: Telefon: 233-28565 Telefax: 233-24213 Referat für Stadtplanung Seite 1 von 6 und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2021 Angererstraße 9 (Flurst.

Mehr

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686

Mehr

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13)

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13) Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 65. Sitzung des Bezirksausschusses des 20.

Mehr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.07.2016 von 16:30 bis 19:45 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Einladung zur BA- Sitzung am 4. Dezember 2012 (Wahlperiode )

Einladung zur BA- Sitzung am 4. Dezember 2012 (Wahlperiode ) Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München Privat:

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen Vorsitz Werner Ruf Telefon 089 69340036 Telefax

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Telefon: 233-21151 Telefax: 233-21136 Herr Kleemann Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Streckenverlängerung der Buslinie 59 an beiden Endhaltestellenpunkten Empfehlung Nr. 08-14/E00156

Mehr

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung Telefon: (089) 233 6 04 52 Telefax: (089) 233 6 04 05 Baureferat Gartenbau Baumfällung im Pasinger Stadtpark; Überprüfung jedes markierten Baumes (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00591

Mehr

Baureferat Verwaltung und Recht

Baureferat Verwaltung und Recht Telefon: 233-60120 Telefax: 233-60115 Baureferat Verwaltung und Recht Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung der Gesamtstrecke der Else-Lasker-Schüler-Straße

Mehr

Frau Thomsen begrüßt die Mitglieder des BA 11 sowie alle anwesenden Gäste.

Frau Thomsen begrüßt die Mitglieder des BA 11 sowie alle anwesenden Gäste. Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart Landeshauptstadt München Vorsitzende Antonie Thomsen Landeshauptstadt München, Direktorium BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner Str. 28a,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße Pressemitteilung Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße GEWOFAG plant den Bau von rund 85 Wohnungen an der Franz-Albert-Straße in Allach- Untermenzing / Informationsveranstaltung für Anwohnerinnen

Mehr

Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Kreillerstr. 21

Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Kreillerstr. 21 BA 14 - Vollgremium Einladung Dienstag, 20. Dezember 2016, 19:00 Uhr Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118. Sitzung des des Bezirksausschuss 14 - Berg am Laim Tagesordnung: Öffentliche

Mehr

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert:

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt bzw. geändert: Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-28275 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-FS Kommunalreferat Immobilienmanagement Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann Neubau eines Gerätehauses Heinrich-Groh-Str. 6 und 8 12. Stadtbezirk

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37352

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB

Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB Telefon: 233-49572 Telefax: 233-49577 Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB Bauvorhaben Abriss und Neubau der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Cosimapark Englschalkinger Straße 185 Träger: Kreisjugendring

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung Telef : nסּ 0 233-67174 Telefax: 0 233-67203 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS Zweckentfremdung von Wohnraum im Anwesen Fallstr. 42; Erhöhung des Hauses um zwei Stockwerke

Mehr

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24

Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl. Landeshauptstadt München E I N L A D U N G. zur 38. Sitzung des Bezirksausschusses 24 Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993

Mehr

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann

Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 10 10 0 97 97) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 22.04.2015. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom

Mehr

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing Landeshauptstadt München Niederschrift der 5. Sitzung des Bezirksausschusses Termin: 14. Oktober 2014 Ort: Vereinsheim, Eversbuschstr. 161 Beginn:

Mehr

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37415

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Telefon: 233-2 85 65 Telefax: 233-2 42 13 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Mercedes-Stern; Rücknahme der Rechtsmittel gegen den Bescheid der Regierung von Oberbayern

Mehr

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München NIEDERSCHRIFT

Mehr

und Umwelt Umweltschutz - Leitung

und Umwelt Umweltschutz - Leitung Telefon: 0 233-47701 Telefax: 0 233-47705 Seite Referat 1 von 6für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz - Leitung RGU-UW 2 Surfen in München; Zweite Surfer-Welle im Englischen Garten erhalten Antrag Nr.

Mehr

Kreisverwaltungsrefera

Kreisverwaltungsrefera Telefon: 0 233-27125 Telefax: 0 233-20342 Frau Schmidt irmgard.schmidt@muenchen.de Kreisverwaltungsrefera Seite 1 von 5 t Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen KVR-III132

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom (SB) Öffentliche Sitzung

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom (SB) Öffentliche Sitzung Telefon: 233-22857 233-28628 Telefax: 233-24215 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/33 P II/33 V Veränderungssperre Nr. 647 Martin-Kollar-Str. 4 Flurstück Nr. 108/1 Gemarkung

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr