Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 03. Impressionen zum Neujahrsempfang 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 03. Impressionen zum Neujahrsempfang 2018"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 03 Impressionen zum Neujahrsempfang 2018 Der Musikverein Feldkirch unter Leitung von Dirigent Jochen Schwenk eröffnet musikalisch den diesjährigen Neujahrsempfang in der Seltenbachhalle. Die Sternsinger überbringen traditionell ihren Segensgruß. Auch die Blutspender werden für 10-, 25- und 50-malige Spende von DRK und Gemeinde ausgezeichnet. Noel Krämer wird für seine besonderen sportlichen Leistungen (Landesmeister im Karate) geehrt. Der Kirchenchor aus Feldkirch sorgt gekonnt für musikalische Abwechslung. Der Stehempfang bei Häppchen, Wein und Freibier wird für viele Gespräche und den persönlichen Austausch genutzt. Zum Abschluss übernimmt Neubürgermeister Stefan Ostermaier den Taktstock und dirigiert das Badnerlied. Herzlichen Dank an alle die am diesjährigen Neujahrsempfang in irgendeiner Art und Weise mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank geht dabei an die Rheingeister aus Hartheim, die für die tolle Bewirtung verantwortlich waren. Ein herzliches Vergelt s Gott auch an die Damen vom Kirchenchor für die leckeren Kuchen und an den Musikverein und den Kirchenchor aus Feldkirch für die musikalische Umrahmung. Ein ganz spezieller Dank geht an die vielen anwesenden Bürgerinnen und Bürger, die diesen Neujahrsempfang mit uns gefeiert haben. Eine aktualisierte Version des Veranstaltungskalender 2018 ist Bestandteil dieses Mitteilungsblattes und kann im Mittelteil entnommen werden.

2 2 DONNERSTAG, 18. JANUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 19. JANUAR 2018, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeister, Vorzimmer: Frau Lòpez Dominquez Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno gemeinde@hartheim.de Internet: Bauhof: Bauhofleitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Florian Frisch Florian.Frisch@lkbh.de Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-12 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öffnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0160 / jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Pflegebegleiter Pflegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Pflegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienpflegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Pflegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, Bad Krozingen Tel.07633/ l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Homepage:

3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 18. JANUAR APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim Bad-Apotheke, Bad Krozingen St. Trudpert-Apotheke, Münstertal Werder-Apotheke, Müllheim Stadt-Apotheke, Staufen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Zu Gast bei Freunden Ehepaar Pracht feiert Diamantene Hochzeit Am Donnerstag, den 04. Januar 2018 fand in unserer französischen Partnergemeinde Fessenheim der Réception de Nouvel An statt. Die Gemeinde Hartheim war mit einer kleinen Delegation zu Gast und überbrachte zum diesjährigen 25. Jubiläum der Gemeindepartnerschaft neben den Neujahrswünschen auch eine Neujahrsbrezel, die von den Bürgermeistern Claude Brender und Stefan Ostermaier feierlich angeschnitten wurde. Ein ganz besonderes Ehejubiläum feierten am Irma und Heinrich Pracht aus Hartheim. Das rüstige Paar ist seit 60 Jahren verheiratet und feierte damit die recht selten vorkommende Diamantene Hochzeit. Das Ehepaar wohnt seit 14 Jahren in Hartheim, hat 5 Kinder und insgesamt 27 Urenkel. Bürgermeister Stefan Ostermaier überbrachte dem Ehepaar am die Glückwünsche der Gemeinde, der Landrätin und des Ministerpräsidenten. Neben den obligatorischen Geschenken durfte natürlich ein Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Hartheim am Rhein nicht fehlen. 85. Geburtstag von Frau Martha Rinderspacher Bei interessanten und netten Gesprächen mit unseren Freunden klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus. UNSERE JUBILARE Wir gratulieren sehr herzlich - Herr Giovanni Cannatella aus Hartheim am zu seinem 80. Geburtstag sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Am konnte Frau Martha Rinderspacher aus Feldkirch ihren 85. Geburtstag feiern. Bürgermeister Stefan Ostermaier und Ortsvorsteherin Antoinette Faller überreichten im Namen der Gemeinde Hartheim am Rhein die Glückwünsche. Frau Rinderspacher konnte ihren Ehrentag mit ihrer Familie und vielen Freunden und Bekannten ausgiebig feiern. Wir wünschen Frau Rinderspacher alles Gute und weiterhin beste Gesundheit.

4 4 DONNERSTAG, 18. JANUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmüll (Hartheim und Feldkirch) Restmüll FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüsselbunde verschiedene Autoschlüssel einzelne Schlüssel Anhänger Kreuz Minitaschenmesser als Schlüsselanhänger Plüschbär als Schlüsselanhänger Lederjacke für Mädchen, Gr , schwarz Gehstock, mit Holzgriff Brille, rotes Gestell Bargeld Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öffnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND E.V. Workshop: Kinderlieder auf der Gitarre begleiten Zeitraum: Ort: Hebelschule Schliengen Kursleitung: Maria Biemüller Sie sind Erzieher/-in, Grundschullehrer/-in oder in der Kinder- und Jugendarbeit tätig? Und Sie möchten auf einfache und effektive Weise Lieder auf der Gitarre begleiten und so Ihren Arbeitsalltag musikalisch bereichern? Dann ist dieser Workshop genau der richtige Einstieg in die Liedbegleitung für Sie! Der Wochenendkurs richtet sich an alle, die noch nie Gitarre gespielt haben oder nur geringe Vorkenntnisse mitbringen. Die Unterrichtszeiten des Workshops sind: Samstag, von 10:00h 12:00h und 13:30 15:00h Sonntag, von 10:00h 12:00h und 13:30 15:30h Mitzubringen sind: Gitarre, Kapodaster und Spass am Singen und Spielen! Kosten: für das ganze Wochenende: 4 und 5 Personen 90 6 und 7 Personen 60 Ab 8 Personen 50 Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens zum im Sekretariat der Musikschule Markgräflerland an: Tel Fax Mail musikschule@musik-markgraeflerland.de KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Kidstreffen Anmeldungen möglich ab Montag, den 15. Januar Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstoffe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB:

5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 18. JANUAR Offener Kochtreff im Jugendhaus Immer mittwochs von 15:30-17:30 Uhr (außer in den Schulferien) findet im Jugendhaus unser Offener Kochtreff statt und richtet sich an alle interessierten Jungköche ab 10 Jahren. Während des offenen Treffs bereiten wir gemeinsam eine Mahlzeit zu oder backen auch mal einen Kuchen/Plätzchen und essen im Anschluss gemeinsam. Es handelt sich hierbei ausdrücklich um ein offenes Angebot. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Ausflug mit der Jungsgruppe Kinderkino Als besonderes Highlight unternahmen wir zum Jahresabschluss mit der Jungengruppe des Jugendhauses Hartheim am Freitag, den 22. Dezember einen Ausflug in das Badeparadies nach Titisee-Neustadt. Begleitet wurde die 11-köpfige Gruppe von Jugendreferent Emanuel Klöckner sowie den beiden Elternteilen, Frau Majewski und Herr Di Cosola. Der 3-stündige Aufenthalt im Bad, bei dem vor allem die vielen Rutschen im Vordergrund standen, hat allen sehr gut gefallen. Die Idee, einen gemeinsamen Ausflug ins Kino zu unternehmen, war Wunsch der Jungen und entstand bei der gemeinsamen Programmplanung, bei der sich die Jungen mit Ideen und Wünschen für die wöchentlichen Treffen im Jugendhaus einbringen sollen. Unsere beiden Jungsgruppen richten sich an alle Hartheimer, Bremgartner und Feldkirchner Jungen im Alter zwischen Jahren. Neben den beiden Jungengruppen bestehen auch zwei Mädchengruppen. Bei Interesse bitte bei Emanuel Klöckner im Kinder- und Jugendbüro/Jugendhaus Hartheim melden. Unsere Kontaktdaten finden sie unter #Infos #Veranstaltungen #Online Homepage: Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Kinder- und Jugendbüro /Jugendhaus Hartheim) VEREINSNACHRICHTEN FRAUENAUSSCHUSS Frauenrecht am Bürgerhalle Bremgarten Motto: Let`s rock, 50-er Jahre Achtung Vorverkauf: Sonntag, ab 10 Uhr im Foyer der Bürgerhalle Bremgarten musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Limelight, Beginn: 20:11 Uhr, Ab Uhr sind auch Männer herzlich willkommen. Für Männer ist der Eintritt frei.

6 6 DONNERSTAG, 18. JANUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim BOULE-CLUB FELDKIRCH SPORTVEREIN BREMGARTEN Anboulen und Kesselfleischessen 2018 Auch im neuen Jahr werden wieder heiße Kugeln gespielt. Zu unserer Saison Eröffnung laden wir euch herzlich ein. Wann: 3.Februar 2018 Wo: Boulodrome in Feldkirch Uhrzeit: Uhr (Auslosung 1.Runde) Wir spielen Doublette, 2 Spieler fix pro Mannschaft. Es gibt ein Zeitlimit von 50min. pro Spiel, insgesamt spielen wir 4 Runden. Startgebühr 5 Zum Essen gibt es Kesselfleisch, Sauerkraut und Brot. Zum Essen sind auch alle nicht Bouler Willkommen. Wir werden den Kesselfleisch Topf um 10.00Uhr morgens eröffnen. Anmeldung bitte per Anruf, Whats App, etc. unter oder direkt im Clubheim Feldkirch 07633/ RHEINGEISTER Ausschüttung der Startgebühr zu 100% TRACHTENKAPELLE HARTHEIM Die Eigendynamik eines Konzertes oder: wenn der Dirigent am Ende strahlt war s gut! Bei der Trachtenkapelle Hartheim beginnt das Jahr immer mit DEM Highlight: unserem Dreikönigskonzert! Und wer schon mal an so einem Jahreskonzert mitgewirkt hat, der weiß, dass sich vor dem Konzert eine ganz besondere Spannung aufbaut. Eine Mischung aus Freude darüber, dass es endlich so weit ist, und der Ungewissheit, ob alles klappen wird. Nach vier Monaten Probezeit kennen wir Musiker genau die Stellen, an denen man trotz intensiven Probens stolpern könnte, und freuen uns auf die Passagen, bei denen uns die Musik förmlich mitnimmt. Eröffnet wurde das Konzert von der Jugendkapelle Hartheim-Feldkirch. Mit bekannten Melodien aus Jurassic Park, Harry Potter und Mamma Mia stellten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr ganzes Können unter Beweis und zeigten dem Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Rheinhalle, dass auch in den kommenden Jahren viele talentierte Musiker in das große Orchester wechseln werden. Im Anschluss wurden elf Jungmusiker für das Bestehen des Juniorabzeichens geehrt. Von der Bühne entlassen wurde die Jugendkapelle natürlich erst nach einer Zugabe. Das Konzert des Hauptorchesters stand dieses Jahr unter dem Motto Solo-Variationen & Tirol Impressionen. Im ersten Teil durften einzelne Musiker oder ganze Register ihre Fähigkeiten und die Klangbreiten ihrer Instrumente zu Gehör zu bringen. Im zweiten Teil wurde unser Ausflug nach Tirol im Juli 2017 aufgegriffen. Wir eröffneten unser Konzert mit Latin Gold, einem Medley bekannter lateinamerikanischer Hits wie La Bamba, Tequila, oder Oye como va. In einer Probe erklärte uns unser Dirigent Markus Frieß einmal, dass das Aufführen eines Musikstückes mit einer Ansammlung vieler leckerer Erdbeeren vergleichbar sei. Die einzelnen Melodien, Themen und Rhythmen sind einzelne Erdbeeren, mit denen wir das Publikum verwöhnen. Leider kann bei so vielen Früchten auch mal eine saure dabei sein. Das Gute an lateinamerikanischer Musik ist, dass sie meist ebenso frei und losgelöst ist wie die Menschen, die dort leben. Und in solcher Musik hört man nicht immer, ob dass gerade eine kleine Unsicherheit oder Absicht war. Lediglich der Dirigent musste seinem Gesicht zufolge wohl in eine saure Erdbeere gebissen haben. Es folgte der erste Höhepunkt, das Concertino op.26, komponiert von Carl Maria von Weber. Unsere Solistin Annemarie Deiß, die sich auf das Leistungsabzeichen in Gold vorbereitet, verzückte das Publikum und uns Musiker mit ihrem Klarinettenspiel. Scheinbar völlig relaxed spielte sie die einzelnen Passagen, ob schnell, langsam, hoch oder tief, und zeigte so ihr ganzes Können. Der frenetische Applaus am Ende war die würdige Anerkennung einer grandiosen Leistung.

7 Veranstaltungskalender der Gemeinde Hartheim 2018 Stand Januar Samstag :00-03:00 Dreikönigskonzert Trachtenkapelle Hartheim Rheinhalle Sonntag, :30-19:00 Neujahrsempfang Gemeinde Hartheim am Rhein Seltenbachhalle Feldkirch Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, :00 Geistliche Abendmusik Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Ev. Martinskirche Mengen Samstag, :30-21:00 Volleyball Punktspiel Turnverein Kreisliga Süd Damen Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Montag, :30 Honigbienen - Bestäuber in Not Bildungswerk ÖAE Kath. Gemeindehaus Mittwoch, :30 Soirée Markus Stöcklin: Der Kontrabass Salmen Zum Salmen Freitag, :11 (Einlass 19:00) Hästrägertreffen Bäseridder Rheinhalle Hartheim Samstag, :00 Theatergruppe Bremgarten Salmen Zum Salmen Sonntag, :30-17:00 Jubiläum Seniorenclub Kirche u. Gemeindehaus Hartheim Samstag Turnerball Turnverein Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Sonntag, Feldkircher Abendmusiken Kirchenbauverein St. Martin e.v. Feldkirch Kirche St. Martin Feldkirch Februar Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Freitag, :11-03:11 Bunter Abend Rheingeister Hartheim Rheinhalle Samstag :00-18:00 Anboulen DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch Samstag :11-03:11 Bunter Abend Rheingeister Hartheim Rheinhalle Sonntag, Kleidermarkt Kindergarten St. Martin Seltenbachhalle Donnerstag, :00-17:30 Kinderhemdklunki-Party Schlossturmhexen Feldkirch e.v. Seltenbachhalle Feldkirch Donnerstag, :11 Frauenrecht in Bremgarten Musikverein Bremgarten/ Frauenausschuss Bürgerhalle Donnerstag, :00-17:00 Buntes Treiben -Schulsturm -Rathaussturm usw Rheingeister Hartheim Dorf - Rathausplatz Donnerstag, :00-04:00 Hemdglunki Ball Rheingeister Hartheim Rheinhalle Freitag, :33-02:00 Hexen Kesselfescht Sport-Förderverein Bremgarten e.v. Bremgarten Sportplatz Samstag, :11 Bunter Abend Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Samstag, :11-18:00 Kinder Ball Rheingeister Hartheim Rheinhalle Sonntag, :00 Kinderfasnet Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Sonntag, :00-21:00 Umzug Rheingeister Hartheim Dorf -Rathausplatz Dienstag :00-21:30 Fasnetverbrennung Rheingeister Hartheim -SV Hartheim Sportplatz Hartheim Montag, :30 Heimische Orchideen und andere Raritäten Bildungswerk ÖAE MLH Mittwoch, :30 Soirée:Ralf Kurz: Der Diplomat Salmen Salmen Samstag :00-17:.00 Bezirkslandfrauentag 2018 Landfrauenverein Hartheim-Feldkirch-Bremgarten Seltenbachhalle Feldkirch Samstag :30-21:00 Volleyball Punktspiel Turnverein Kreisliga Süd Damen Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Samstag, :00 Maul- und Clownseuche: Drei Männer braucht die Frau Salmen Salmen März Freitag, :00 Weltgebetstag der Frauen kath. u. ev. Kirchengemeinde Freitag, DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, Airforce in Rock Salmen Salmen Samstag, :30-21:00 Volleyball Punktspiel Turnverein Bezirksliga Süd Damen Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Freitag, :00-23:00 Mitgliederversammlung Musikverein Feldkirch Cafe Müller in Feldkirch Samstag Mitgliederversammlung DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch Samstag Bea von Malchus Salmen Salmen

8 Mittwoch :30-19:30 Blutspende DRK Hartheim Seltenbachhalle Feldkirch Samstag Jobbörse und Schlagerparty Gewerbeverein Breisgau Hartheim-Eschbach Seltenbachhalle Feldkirch Sonntag, :00 Konfirmation Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Ev. Martinskirche Mengen Montag, :30 Die Ernährung nach Hildegard von Bingen Bildungswerk ÖAE MLH Mittwoch, :30 Soirée: Musik und Lyrik Salmen Salmen Samstag, :00 Jess Jochimsen Salmen Salmen Freitag, ab 11 Uhr Karfreitagshock ASV Bremgarten Brandweiher April Sonntag, :00-02:00 Ostertheater Männergesangverein Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten Sonntag, :00 Osterfrühstück Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Gemeindesaal Mengen Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Sonntag, :00 Weißer Sonntag Hartheim Kirchengemeinde Kirche Hartheim Samstag, :00 Geistliche Abendmusik Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Ev. Martinskirche Mengen Samstag, :00 Frühjahrskonzert Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Samstag :00 Theatergruppe Bremgarten oder Musik Salmen Salmen Sonntag, :00 Weißer Sonntag Feldkirch Kirchengemeinde Kirche Feldkirch Sonntag, :00 Weißer Sonntag Bremgarten Kirchengemeinde Kirche Bremgarten Montag, :30 Eine Perle im Bodensee - die Insel Mainau Bildungswerk ÖAE MLH Mittwoch, :30 Soirée N.N. Salmen Salmen Samstag, :00 Maeve Kelly Salmen Salmen Mai Dienstag :30-17: Mai Hock MGV Liederkranz Bremgarten noch unklar (normalerweise: Eichwaldhütte) Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, Ausflug zum Schiffshebewerk Arzviller & Saverne Bildungswerk ÖAE Busfahrt ins Elsass Samstag, :00 4T3 Bluesband Salmen Salmen Donnerstag :00-20:00 Vatertagshock Feuerwehr Abt. Hartheim Tiergehege Donnerstag ab 11:00 Uhr Vatertagshock ASV Bremgarten Brandweiher Donnerstag :30-12:00 Christi Himmelfahrt mit Prozession Kirchengemeinde Kirche Feldkirch Samstag :00 Geistliche Abendmusik Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Ev. Martinskirche Mengen Mittwoch, :30 Soirée: Ute Bales Salmen Salmen Samstag, :00 Pfingsthock Musikverein Bremgarten Vorplatz Bürgerhalle Sonntag, :00 Pfingsthock Musikverein Bremgarten Vorplatz Bürgerhalle Montag, :30 Ökomenischer Gottesdienst Kirche Hartheim Samstag, :30-12:00 Fronleichnam Kirchengemeinde Kirche Feldkirch Juni Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag :30-16:00 Verschenkemarkt Tauschring Hartheim Seltenbachhalle Samstag :00-24:00 Polkafrühling Trachtenkapelle Hartheim Pfläschderer See Sonntag, :00-24:00 Polkafrühling Trachtenkapelle Hartheim Pfläschderer See Sonntag, :30 Martin-Luther-Haus Fest Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Martin-Luther-Haus Sonntag, :00-18:00 Sportfest (vorläufig) Turnverein Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Sonntag, :00 Frauenchor Querbeat Salmen Salmen Sonntag, :00-18:00 Sportfest (vorläufig) Turnverein Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Sonntag, :00-22:00 Serenadenkonzert Musikverein Feldkirch Seltenbachhalle Feldkirch

9 Juli Sonntag, :30-12:00 Patrozinium Hartheim Kirchengemeinde Kirche Hartheim Sonntag, :00-17:00 Pfarrfest Gemeindeteam Kath. Gemeindehaus Hartheim Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, :00-02:00 Peter & Paul Fest Gemeinde Hartheim am Rhein Rathausplatz Sonntag :00-01:00 Peter & Paul Fest Gemeinde Hartheim am Rhein Rathausplatz Monntag, :00-01:00 Peter & Paul Fest Gemeinde Hartheim am Rhein Rathausplatz Samstag, :00-18:00 Turnier der Vereine DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch August Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Sonntag, :30-12:00 Patrozinium Bremgarten Kirchengemeinde Kirche Bremgarten Feuerwehrhock FFW Bremgarten Feuerwehr - Gerätehaus Bremgarten September Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen Jägervereinigung Freiburg e.v. Schießstand Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, :00 Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf Sonntag, :00 Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf Montag, :00 Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf Samstag, :00 Bernd Lafrenz: Liebe, Lust und Leidenschaft Salmen Salmen Samstag, :00 Xtett Salmen Salmen Samstag, :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag, :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Oktober Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, :00-18:00 Haxen Cup DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag ab 11 Uhr Saumetzgetehock ASV Bremgarten Dreschschopf Bremgarten Sonntag Kleidermarkt Kindergarten St. Martin Seltenbachhalle Feldkirch Samstag, :00 Matthias Deutschmann Salmen Salmen Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Mittwoch, :30 Soirée N.N. Salmen Salmen Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Mittwoch :30-19:30 Blutspende DRK Hartheim Seltenbachhalle Feldkirch Samstag, :00-23:00 Jubiläumskonzert 110 Jahre MGV Liederkranz Bremgarten Seltenbachhalle Feldkirch Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein

10 November Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Samstag, :00 Red House Hot Six Salmen Salmen Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag, :30-12:00 Patrozinium Feldkirch Kirchengemeinde Kirche Feldkirch Samstag, :30-23:30 Jahreskonzert Gesangverein Hartheim 1863 e. V. Feldkirch, Seltenbachhalle Montag, St. Martin Kindergarten St. Martin Seltenbachhalle Freitag :00-03:00 Hexennacht Schlossturmhexen Feldkirch e.v. Seltenbachhalle Feldkirch Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vereinsmeisterschaften Turnen Turnverein Hartheim am Rhein e. V. Rheinhalle Sonntag, Volkstrauertag Gemeinde Hartheim Rathausplatz Mittwoch, :30 Soirée N.N. Salmen Salmen Samtag, :00 Stefan Pflaum und Vocalise Salmen Salmen Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag, :00 Kirchenkonzert Gemeindeteam Kirche Hartheim Dezember Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Samstag, :00-02:00 Adventskonzert Musikverein Feldkirch Seltenbachhalle in Feldkirch Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :00 18:00 Adventsnachmittag Frauenchor Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten Sonntag :00 Adventssingen Kirchenchor Hartheim Kirche Hartheim Freitag, :00-18:00 DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten e.v. Kunstscheune Bremgarten Samstag, :00-18:00 Nikolaus Turnier DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag, :00-20:00 Weihnachtsmarkt Gemeinde Hartheim am Rhein Rathausplatz Hartheim am Rhein Sonntag, :00 Wolfgang Warich: Zauberer Prof Magun Salmen Salmen Sonntag, :00 Konzert in der Kirche in Hartheim anlässlich des Weihnachtsmarkts Kirchengemeinde Kirche Hartheim Mittwoch, :30 Soirée N.N. Salmen Salmen Samstag :30-21:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :30-17:00 Vorläufige Reservierung Turnverein Sonntag :00 Adventskaffee Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Martin-Luther-Haus

11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 18. JANUAR Im Benedictus aus der Friedensmesse The Armed Man von Karl Jenkins symbolisierte Martin Schöpflin mit seinem Euphonium den Frieden, der dem Schrecken des Krieges mit einer hoffnungsvollen Melodie entgegentritt. Der Solist nahm das Publikum mit dem warmen, weichen Klang seines Instrumentes gefangen, und ließ keinen Zweifel daran, wer im Streit von Krieg und Frieden am Ende das gütige letzte Wort haben würde. Auch diese außergewöhnliche Leistung belohnte das sehr aufmerksame Publikum mit einem großen Applaus. Wenn ein junger Musiker ein Solostück spielen soll mit Melodien, die ein Mann auf seiner Gitarre zelebriert, der getrost sein Großvater sein könnte, dann ist das eine große Herausforderung. In Santana stellte sich Alexander Windt am Es-Altsaxophon dieser Aufgabe in seiner gewohnt ruhigen Art. Er verstand es hervorragend, den bekannten Melodien Ausdruck zu verleihen. Völlig verdient erhielt auch diese Leistung einen langanhaltenden Applaus. Den zweiten Teil des Konzertes eröffneten wir mit dem Konzertmarsch Die Sonne geht auf. Ein schöner Marsch, der jedoch alle Register fordert. Ob Trompeten mit dem fanfarenhaften Beginn, Holzbläser mit ihren Läufen im Mittelteil, den tiefen Registern mit der wunderschönen Melodie im Trio oder Schlagzeug, Flügelhorn und Piccolo mit ihren Soli, alle hatten durch den bisherigen Verlauf des Konzertes genug Selbstbewusstsein getankt, um den Marsch zur Freude des Publikums erklingen zu lassen. In jedem Konzert gibt es ein Hauptwerk, das durch seine Schwierigkeit den Musikerinnen und Musikern am meisten abverlangt. Es ist zugleich das Stück, das am häufigsten und intensivsten geprobt wird. Aber auch das Stück, in das der Dirigent die größten Erwartungen und Forderungen an uns Aktive stellt. Tirol 1809 fängt den Aufstand der Tiroler in vielen verschiedenen Facetten ein. Mal erklingt selbstbewusst die Parole Tiroler, lasst uns streiten, mal ehrfürchtig religiöse Melodien im Vertrauen auf den Allmächtigen. Unser Dirigent Markus Frieß führte uns sicher durch die Wirren von Aufstand und Kampf am Berg Isel zum grandiosen Sieg. Und am Ende des Hauptwerkes war neben dem großen Applaus des Publikums das Strahlen unseres Dirigenten eine verdiente Anerkennung. Für langjährige aktive Mitgliedschaft konnten in diesem Jahr eine Musikerin und zwei Musiker geehrt werden. Iris Ade wirkte viele Jahre in der Batzenberger Winzerkapelle Pfaffenweiler mit, bevor sie die Liebe nach Hartheim brachte und sie ihre 25 Jahre aktives Musizieren bei uns erreichte. Mit Michael Sbrissa und Peter Steiniger wurden zwei Urgesteine der Trachtenkapelle Hartheim für 40 bzw. 50 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Beide können auf viele Erlebnisse mit dem Verein zurückblicken. Im Rahmen der Ehrungen nannte Rainer Gehri, Präsident des Blasmusikverbandes Kaiserstuhl-Tuniberg, als einen Grund für so lange aktive Mitgliedschaften die familiären Verhältnisse an. Alle drei Jubilaren stammen aus Musikerfamilien. Eine weitere Begründung zitierte er aus dem Programm eines anderen Konzertes, das er besucht hatte: Wir spielen mit Freude, mit Freunden und für Freunde. Michael Sbrissa konnte bei dem anschließenden Stück Weinende Trompete unter Beweis stellen, was 40 Jahre aktives Musizieren hervorbringen. Mit seinem brillanten Ton und seiner Tonhöhe verzauberte er das Publikum. Das Stück hatte den Musikern beim Ausflug nach Tirol am besten gefallen. Bei der heimlichen Hymne von Tirol Dem Land Tirol die Treue brachten wir zum Abschluss des Konzertes noch unsere Gesangskünste dar. Es war das letzte Stück eines Konzertes, dass eine Eigendynamik entwickelte, wie es nicht häufig passiert. An so einem Abend klappt fast alles, die Musiker werden von Stück zu Stück besser und übertreffen sich an manchen Stellen mit Leistungen, die in keiner Probe zu hören waren. Den Wunsch des Publikums nach zwei Zugaben erfüllten wir natürlich gerne. Wir Musiker danken unserem Maestro Markus Frieß für seinen unermüdlichen Einsatz. Er führt uns immer wieder behutsam an unseren Grenzen und darüber hinaus, und ermöglicht uns auf diesem Wege solche Konzertabende wie dieses grandiose Dreikönigskonzert! Wir danken außerdem dem sehr aufmerksamen Publikum für s Kommen und all den Spendern, die durch Sach- oder Geldspenden auch in diesem Jahr wieder unsere tolle Tombola ermöglicht haben. Wenn auch Sie Lust haben bei uns mitzuspielen, dann schauen Sie donnerstags um 20 Uhr im Musiksaal der Alemannenschule Hartheim vorbei. Wir freuen uns auf Sie! SALMEN-VEREIN Am Samstag, den 20. Januar um 20 Uhr wird die Theatergruppe Bremgarten ihr treues Publikum wieder einmal aufs Beste unterhalten mit dem Hinterhofschwank Tratschtanten Schlamassel in 3 Akten von Ralph Wallner. Frau Gugel und Frau Hupf sind seit Jahren Nachbarinnen. Die Hausmeisterin und die Friseurin verstehen sich blendend. Beim täglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich getratscht, gekichert und natürlich Gugelhupf gegessen. Doch schlechte Post, dramatische Geheimnisse und lustige Witwen halten die beiden auf Trab. Aus Geldnot entsteht eine Geschäftsidee. Partnervermittlung unter der Trockenhaube! Waschen, Legen, Kuppeln! - Aber die Verstrickungen im Leben sind viel verworrener als gedacht. Alte und neue Lieben bringen den Hausfrieden gehörig durcheinander und das Schlamassel nimmt seinen Lauf. Der Eintritt kostet 8 (Vorverkauf) bzw. 10 (Abendkasse). ACHTUNG: Wegen der hohen Nachfrage und weil die Vorstellung am Samstag schon ausverkauft ist, spielt die Gruppe das Stück 1 Tag später, also am Sonntag, den 21. Januar um 18 Uhr nochmal! Für diese Aufführung gibt es KEINEN VORVERKAUF, Karten sind nur am Sonntag ab 17 Uhr im Salmen erhältlich! Tratschtanten KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 18. Januar 2018 Bremgarten 18:00 Uhr Weggottesdienst (UD) Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Freitag, 19. Januar 2018 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 20. Januar 2018 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Feldkirch 10:30 Uhr Dankgottesdienst anl. der Goldenen Hochzeit von Elfriede und Adolf Rinderle (PZ) Sonntag, 21. Januar 2018 Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 09:00 Uhr Eucharistiefeier (TD) 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit 40-jährigem Jubiläum des Seniorenclubs (PZ) 18:30 Uhr Rosenkranz

12 8 DONNERSTAG, 18. JANUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Dienstag, 23. Januar 2018 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Mittwoch, 24. Januar 2018 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier der kfd zum Jahresanfang mitgestaltet vom Frauenchor- Bremgarten (PZ) Donnerstag, 25. Januar 2018 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Familien Albietz-Späth und Anverwante / Johann u. Wilhelmine Zipfel u. Söhne Arthur u. Helmut und Schwiegersohn Johann Freitag, 26. Januar 2018 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Sonntag, 28. Januar 2018 Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme (MM) Irma u. Franz Bucher u. verstorbene Angehörige 18:00 Uhr Feldkircher Abendmusik Hartheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Maria Huslisti z. 2. Totengedenken / Anna u. Dimitri Huslisti, deren Kinder, Schwiegertöchter u. Schwiegersöhne 18:30 Uhr Rosenkranz Ausscheiden Frau Inge Huber Liebe Gemeinde Nach über 18 Jahre aktiver Tätigkeit als Mesnerin in der Pfarrei St. Peter und Paul Hartheim schied Frau Inge Huber zum aus. Die Seelsorgeeinheit Bad Krozingen Hartheim bedankt sich bei Frau Huber. Es ist eine großartige Leistung immer und zu allen kirchlichen Veranstaltungen direkt Vorort zu sein. Die Verbundenheit zur Kirche und Gemeinde war für Frau Huber eine Lebensaufgabe. Sie war für uns ein wichtiger Bestandteil des kirchlichen Lebens. Nun wünschen wir ihr etwas mehr Ruhe und vor allem Gesundheit. Für die Seelsorgeeinheit: Pfarrer Dekan Disch Pfarrgemeinderat: Christiana Schmidt Gemeindeteam: Brigitte Sedelmeier Die Tätigkeit als Messner wird sich zukünftig an den Aufgaben orientieren. Diese haben wir aufgeteilt und Frau Bärbel Schwenk übernimmt bereits seit den Kirchenschmuck. Für die Kirchenwäsche und den eigentlichen Mesnerdienst sind wir auf der Suche. Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 17. Februar Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täuflings mit und melden sich in einem der Pfarrbüros. Erstkommunion Weggottesdienste Donnerstag, :00 Uhr St. Stephan Bremgarten Vorstellungsgottesdienste Sonntag, :30 Uhr St. Peter u. Paul Hartheim Sonntag, :30 Uhr St. Alban Bad Krozingen Sonntag, :30 Uhr St. Stephan Bremgarten Sonntag, :30 Uhr St. Martin Feldkirch Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Gruppierungen Feldkircher Abendmusiken Kirchenchor Feldkirch - Vocalensemble CantaTre Klavier und Leitung Eric Maier Sonntag, , 18:00 Uhr Kirche St. Martin Eintritt frei Spenden zugunsten des Kirchenbauvereins St. Martin Feldkirch e.v. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Donnerstag, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch / g.disch@kath-bk-ha.de Koop. Dr. Peter v. Zedtwitz / p.zedtwitz@kath-bk-ha.de Vikar Markus Manter / m.manter@kath-bk-ha.de Gem.Ref. Ulrike Dondrup / u.dondrup@kath-bk-ha.de Past.Ref. Bernhard Huber / bhuber@kath-dbn.de Past.Ref. Georg Klingele / g.klingele@kath-bk-ha.de Diakon Josef Kwoßek / josefkwossek@gmx.de Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öffnungszeiten: Montag Mittwoch Donnerstag :30 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00 11:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Preislisten Ansprechpartner Angebote

13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 21. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Menard Spengler im Martin-Luther-Haus in Hartheim Sonntag, 28. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche in Mengen Sonntag, 04. Februar Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim Mittwoch, 07. Februar Uhr Ökumenisches Taizè- Gebet im Ev. Gemeindehaus in Opfingen Kinderkleidermarkt in der Halle Mengen Sonntag, den 04. Februar 2018 Verkauf von Angeboten werden, Kinderkleidung, Schuhe, Kinderwagen, Autositze, etc.. Jeder Tisch kostet 7.- und einen schönen selbstgebackenen Kuchen oder, gerne auch eine Torte. Den Kuchen, gerne auch zum Mitnehmen, Kaffee, Würschtl, Käsesemmeln div. Getränke gibt`s zur Stärkung. Kinder können auf der Bühne, auf ihrer Decke Spielsachen verkaufen, bitte melden Sie auch Ihre Kinder an, Standgebühr ist auch hier ein Kuchen. Der Erlös des Marktes ist für ein Kinderprojekt in Nicaragua und für die Kirchengemeinde Mengen, für die Jugendarbeit vorgesehen. Wir freuen uns auf Verkäufer, Käufer, Kuchenesser...!!! Anmeldung bei Sibylle Bühler Bücher-Tauschzimmer Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen von Uhr MaPaKis-Treffen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) Dienstags, 9:30-11 Uhr, im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim. Ansprechpartner: Maike Sitterle Tel. 0172/ Pfarramtssekretariat Mittwochs und Freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Informationsveranstaltung beim Polizeirevier Müllheim Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und stellt 2019 insgesamt 1800 Ausbildungs- und Studienplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. DONNERSTAG, 18. JANUAR Der Umgang mit Menschen, die Anwendung unterschiedlichster Technik und nicht zuletzt einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. All diese Merkmale sprechen für eine Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg. Während einer etwa eineinhalbstündigen Informationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Am Dienstag, den , Uhr, im Polizeirevier Müllheim, Schwarzwaldstraße 16 Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer oder an freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de erbeten. Fachwirt für Organisation und Führung ein Weiterbildungsangebot der Merianschule Der gesellschaftliche Wandel stellt Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Alten- u. Krankenpflege und Hauswirtschaft vor ständige neue Herausforderungen. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus diesen Bereichen Einrichtungen für die Wahrnehmung von Leitungsfunktionen zu qualifizieren, bietet die Merian-Schule ab September 2018 den Ausbildungsgang zur/zum Staatlich geprüften Fachwirtin / Fachwirt für Organisation und Führung mit Schwerpunkt Sozialwesen an. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Der Unterricht findet immer mittwochs von Uhr bis Uhr statt. Die Kosten der Weiterbildung betragen 162,00 pro Schuljahr. Am Dienstag, 6. Februar 2018 findet um Uhr in der Merian-Schule eine Veranstaltung statt, in der ausführlich über das Fachschulangebot informiert wird. Nähere Auskünfte erteilt die Merian-Schule, Rheinstr. 3, Freiburg, Tel. (07 61) ; grimme@freiburger-schulen.bwl.de BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Freiwilligendienste Am Donnerstag, 1. Februar, informiert Philipp Hauer, Bildungsreferentin beim Landesverband Badisches Rotes Kreuz, über Möglichkeiten, sich in unterschiedlichen Freiwilligendiensten zu engagieren. Der Vortrag beginnt um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Philipp Hauer zeigt auf, wie man die Zeit zwischen Schule und Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nutzen kann. Themen sind: Voraussetzungen, Chancen und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. LANDWIRTSCHAFT BLHV-Regionalkonferenz am Donnerstag, 01. Februar 2018 von 13:30 bis ca. 17:00 Uhr In der Baselstabhalle, Maierhofstr. in Neuenburg-Steinenstadt sehr herzlich einladen. Nach wie vor machen rasche Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft keinen Halt vor der Landwirtschaft. Der Zusammenhalt zur Durchsetzung landwirtschaftlicher Gesamtinteressen in Wirtschaft und Politik muss weiter gestärkt werden. Wir wollen Erwartungen und Ziele für eine erfolgreiche Verbandsarbeit mit Verantwortlichen auf Orts- und Kreisverbandsebene ebenso wie mit Bäuerinnen, Bauern und mit Junglandwirten erörtern. Mitglieder und Mitverantwortliche des Verbandes sind aufgerufen, Erwartungen zur künftigen Ausrichtung der Verbandsarbeit, zu berufsständischen Grundwerten und zu den Leistungen des BLHV an seine Mitglieder einzubringen und gemeinsam zu diskutieren.

14 10 DONNERSTAG, 18. JANUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Bei den Gesprächen an verschiedenen Thementischen werden Herr Präsident Werner Räpple sowie die Vizepräsidenten des Verbandes als aktive Zuhörer zugegen sein. Die Themen an den Tischen sind: - Zukunft der Verbandsarbeit - Flächenverbrauch - Pflanzenschutz und Düngeverordnung - Naturschutz und FFH - Junglandwirtetisch - Tierhaltung mit Zukunft Wir bitten um Anmeldung bis zum in der Bezirksgeschäftsstelle Müllheim, Tel /18160, Fax 07631/ oder martina.reinert@gmx.de. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Fröhlin und Heinz Kaufmann Kreisverbandsvorsitzende f. d. R. Verginiya Kaerger Bezirksgeschäftsführerin AUS DER NACHBARSCHAFT Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. Januar 2018 um 18:00 Uhr Gewerbeschule mit Technischem Gymnasium Breisach Grüngärtenweg 10, Breisach, Telefon 07667/91970 Vorstellung der folgenden Schularten: Technisches Gymnasium Profilfach Mechatronik 2-jährige Berufsfachschule Elektrotechnik 2-jährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik 1-jährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik Meisterschule für Land- und Baumaschinentechnik Meisterschule für Kraftfahrzeugtechnik Meisterschule für Zweiradtechnik Weitere Informationen unter oder per gwb@lkbh.de Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams in verschiedenen Fachbereichen: Bad Krozingen Stadtverwaltung Bautechniker/in Tiefbau Sozialpädagoge/in Offene Jugendarbeit Pädagogische Fachkräfte (m/w) - für neue Ü3-Gruppe in Kita Entdeckerhöhle - für städtische Kita-Einrichtungen (U3, Ü3) - Aushilfen (auf 450 -Basis) Die ausführlichen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage! Kontakt: Stadt Bad Krozingen, Fachbereich Personal & Organisation, Basler Straße 30, Bad Krozingen, Tel.: /

15

16 Frauenärztinnen Staufen Dr. med. Ulrike Bös Dr. med. Christa Maluche Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein(e) Medizinische/n Fachangestellte(n) in Teilzeit - ab sofort - Kontakt: info@frauenaerztinnen-staufen.de oder oder schriftlich Hauptstr. 25, Staufen Suche erfahrene und zuverlässig arbeitende Reinigungshilfe in Hartheim. Telefon Gästewohnung in Hartheim, für 2-4 Personen, nur Nichtraucher, 70 qm im Sout., Dusche mit WC, Terrasse, Kinderbett und Wäsche vorhanden. Preis: ab 35,-, Tel.: /

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 02. Johann Wilhelm Wilms

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 02. Johann Wilhelm Wilms Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Januar 2018 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Dezember 2018 Amtsblatt Nr KW 50. Aufführung der. Theatergruppe Bremgarten

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Dezember 2018 Amtsblatt Nr KW 50. Aufführung der. Theatergruppe Bremgarten Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Dezember 2018 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Weihnachtstheater Aufführung der Theatergruppe Bremgarten Samstag 15. Dezember 2018 um 20.00 Uhr (Hallenöffnung

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03

Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03 Impressionen zum Neujahrsempfang 2019 Die Trachtenkapelle Hartheim unter Leitung von Dirigent Markus Fries eröffnet

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 37 - KW 40 Einladung zum Saumetzgetehock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Der Angelsportverein Bremgarten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 Einweihung der Alemannenschule und Tag der offenen Tûr der Ganztagesgrundschule, der Kerni/Lerni und

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Fest der Freundschaft 2018 in Fessenheim vom 01.06. bis 03.06.2018 Samstag, 02. Juni 2018 15.30 Uhr: Offizielle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08 2 DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 09.01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 09.01. Damensitzung 19:33 Uhr / Sportheim

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Bouleturnier der Vereine 2017 Angler Fasnacht Kegler Musikvereine Chor Fußball Feuerwehr Turnen/Gymnastik

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Pfarrkirche Grainau Wann: So. 19.03. um 19.00 Uhr Gitarre: Herr

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. April 2019 Amtsblatt Nr. 14 pril A. 5 0, g Freita r ab 15 Uh Bildrechte: AdobeStock ssanstich et mit dem Fa d n fi g n u n ff rö den Die E

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr