Angestellte Psychotherapeut/-innen im Spannungsfeld zwischen Berufs-, Arbeitsund Sozialrecht - Folgen für die betriebliche Mitbestimmung

Ähnliche Dokumente
Facharztgleichstellung

Krankenhäusern und. Dr. Dietrich Munz. 19. Deutscher Psychotherapeutentag

Berufsordnung und Rechtsfragen für angestellte Psychotherapeuten

Werkverträge, Outsourcing, (verdeckte) Leiharbeit und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates

Direktionsrecht. Zusammenfassung. Begriff. Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung. Arbeitsrecht. 1 Umfang HI LI

Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte. Gestaltung des Arbeitsvertrags

Patientenrechtegesetz -

Das Weisungsrecht im Arbeitsverhaltnis

Psychotherapie in Institutionen. Psychotherapeutengesetz

Dokumentationspflichten aus haftungsrechtlicher Sicht

Leitender Angestellter i.s.d. 5 Abs. 3 BetrVG ja oder nein? Lösungshinweise

I. Aufriß der Problematik. 1. Einleitung. 2. Direktionsrecht. Aufgabenstellung. Die Organistation des ärztlichen Dienstes. 1. Der Ärztliche Direktor

Personalrat Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Klausurtagung Ebendorf Mai 2016

Berufs- und Arbeitsrecht für Diplom-Psychologen

FORUM 2: PSYCHOSOZIALE HILFEN IN BERLIN WAS IST EINE EMPFEHLUNG? Michael Krenz, Präsident PTK Berlin

Berufsausübungserlaubnis damit alle dürfen, was sie können und tun

Rechtliche Aspekte bei der Aufbereitung auf Anweisung entgegen den Vorgaben zur ordnungsgemäßen Aufbereitung

Arbeits- und tarifrechtliche Rahmenbedingungen. Johannes Schopohl 3. Tag der Angestellten Mainz 2. Dezember 2017

Leitender Angestellter i.s.d. 5 Abs. 3 BetrVG ja oder nein?

Beschluss der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer am 10./11. November 2017, Frankfurt

Rechtliche Aspekte Mobiler Arbeit. Düsseldorf, 6. Juni 2018 Gabriel Berger

Mehr:

Ein freier Beruf im Rahmen der Notwendigkeiten

Betriebsrätekonferenz. Arbeit sicher und fair

Berufsfreiheit und Vertragsarztrecht Eine Betrachtung aus Sicht des Arztes als Leistungserbringer

Eignungsuntersuchung und Arbeitsmedizinische Vorsorge

Tag der angestellten Psychotherapeuten - Stuttgart

Personal gesucht? Chancen und Risiken von Fremdpersonaleinsatz

Nicht ohne meinen Anwalt! Wann kann ich meinen Anwalt zu einem Gespräch mit meinem Arbeitgeber mitnehmen?

des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Fair Miteinander! Fachtagung für Betriebsräte im Facility- und Industrieservice

ARBEITSRECHT UND UMWELTSCHUTZ

Der Einsatz von Honorarärzten ambulant/stationär: Rechtsfragen und Untiefen

Workshop für angestellte PP und KJP in Leipzig

3. Tag der Angestellten

1. Wie wird der Begriff des Arbeitnehmers im Allgemeinen umschrieben?

Ethikrichtlinien und Whistleblowing - Arbeitsrechtliche Aspekte der Einführung eines Compliance-Systems

Anforderungen an die zahnärztliche Dokumentation

Stoffplan. für die. Arbeitsgemeinschaft des. Berufsfeldes Arbeits- und Sozialrecht. gemäß 58 Abs. 3 Nr. 5 JAPO. (Teil Arbeitsrecht)

Der Weg zur ordnungsgemäßen Vergütung Werkzeuge für den Betriebsrat, insbesondere 87, 99 BetrVG. Olaf Lienau Ignatz Heggemann

Tarifvertragsrecht - Grundlagen

Arbeitsrecht im Betrieb: Die Internetnutzung am Arbeitsplatz

Psychotherapie in Institutionen

Ärztliche und pflegerische Leitung auf Augenhöhe: Geht das?

Die neue Betriebsverfassung nutzen

Unterweisung Übertragung von Unternehmerpflichten

NEWSBOX Wirtschafts- und Steuerrecht Ausgabe 095, Datum

Ärztliche Leitung im MVZ ein Bericht aus der Praxis

Berufsrecht und Vertragsarztrecht eine Ehe vor der Scheidung?!

Forum Freud-Institut. 10. Februar 2017

Bedeutung des ärztlichen Berufsrechts für den Vertragsarzt eine verfassungsrechtliche Analyse

Anforderungen der BPtK an eine Reform des Psychotherapeutengesetzes

Tarifvertrag zum Mobilen Arbeiten 2018

1. Welche Kriterien sind für die Einstufung eines Mitarbeiters als Dienstnehmer maßgeblich?

Hinzuziehung eines Sachverständigen durch den Betriebsrat

Eine generelle MaBnahme als Voraussetzung fiir die Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten

20+1=20 Leiharbeitnehmer und betriebsverfassungsrechtliche Schwellenwerte

Die Teilarbeitsfahigkeit aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht

Details einer Reform der Psychotherapeutenausbildung

Dienstvereinbarungen. Thomas Schmitz. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Grundbegriffe des Arbeitsrechts

Dürfen Beschäftigte während der Arbeitszeit zum Arzt?

Arbeitsrechtliche Aspekte des Mobbings

ERWEITERTER LANDESAUSSCHUSS für das Land Brandenburg

Die digitale Arbeitswelt und das Arbeitszeitrecht

Checkliste zur Abfrage der Strukturmerkmale des OPS-Kodes Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen 1.

Rechte des Betriebsrates bei der beruflichen Bildung gem. 96, 97, 98 BetrVG

Alcointerlocks in der Logistik. Ulrich Süßner, Fachtagung Warenlogistik 2015

IG Metall Informationstagung. Bereich Industrie. am 3. November 2010

DIE BETRIEBS- VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG GEWERBSMÄSSIG ÜBERLASSENER ARBEITNEHMER

Aus Fehlern lernen. Hinweise zum Patientenrechtgesetz. Ärztliche Organisationsfehler aus rechtlicher Sicht. 7. Februar 2013

Anforderung an die Organisation und Finanzierung der Weiterbildung - Vorschläge der BPtK

Medien in der psychotherapeutischen Behandlung

Mitbestimmung des Betriebsrats bei Fragen der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb gemäß 87 Abs. 1 Nr.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode 06. September 2016

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Referent: Benjamin Butz

PERSONALÜBERLEITUNGSVERTRAG

vom September in Mannheim

Das PsychThG von 1999: Rechtliche Lage der Psychotherapie

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht März 2017

Verweigerung von Streikarbeit

IG Metall Informationstagung Bereich Industrie am 4. Mai Beschwerderecht und die Behandlung von Beschwerden durch den Betriebsrat

Das Direktionsrecht des Arbeitgebers

Vorlesung Wirtschaftsprivatrecht. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Tarifvertrag zum Mobilen Arbeiten

Aktuelle Gesundheitspolitik aus Sicht des DVE. Zwei Themenschwerpunkte:

-2- Tatbestand. Der Kläger hat beantragt.

RUND UM DAS BETRIEBLICHE EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT

Fair Miteinander! Fachtagung für Betriebsräte im Facility- und Industrieservice

Arbeitsvertrag oder Werkvertrag? Aktuelle Rechtsprechung und praktische Probleme

Informations- und Diskussionsveranstaltung der Psychotherapeutenkammer Berlin am

Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische. Versorgung in Bayern Peter Lehndorfer. 16. Sitzung des Bayerischen Landesgesundheitsrats 11.

Vorlesung Wirtschaftsprivatrecht

Zielvereinbarung - Mitbestimmung im Sinne des 87 (1) Nr. 1 BetrVG

Entscheidungen vor dem Hintergrund des Patientenrechtegesetzes

Grundzüge des Arbeits- und Insolvenzrechts

Transkript:

Angestellte Psychotherapeut/-innen im Spannungsfeld zwischen Berufs-, Arbeitsund Sozialrecht - Folgen für die betriebliche Mitbestimmung Vortrag für die Fachtagung von ver.di und BPtK am 7. Dezember 2017 in Berlin Referent: Johann Rautschka-Rücker

Facharztgleichstellung Befund ambulanter Bereich: Gleichstellung in Gesetz und untergesetzlichen Rechtsnormen im Wesentlichen erreicht

Anfrage PP Fachhochschule akzeptiert Atteste über psychische Erkrankung nicht bezüglich Nachteilsausgleich und Fristverlängerung wegen Krankheitsfall in der Rahmenprüfungsordnung wird jeweils ein ärztliches Attest verlangt

Einheit der Rechtsordnung PP reklamiert Facharztgleichstellung Frage: darf die Rahmenprüfungsordnung vom SGB V abweichen und Kompetenzen der PP ignorieren? Bundesverfassungsgericht benutzt den Topos Einheit der Rechtsordnung Bundesarbeitsgericht sieht das rechtsstaatliche Gebot zu seiner Wahrung

Einheit der Rechtsordnung aber: Rechtsbegriffe können in unterschiedlichen Rechtsbereichen unterschiedliche Bedeutung haben qua Legaldefinition als unbestimmte Rechtsbegriffe und Befugnisse/Anerkennung von Befähigungen gelten nicht automatisch in einem anderen Rechtsgebiet

Einheit der Rechtsordnung Es gibt eine Normhierarchie Verfassung Gesetze untergesetzliches Recht untergeordnete Normen dürfen nicht gegen höheres Recht verstoßen

Einheit der Rechtsordnung Frage: in welchem Verhältnis stehen Gesetze zueinander, die unterschiedlichen Rechtsbereichen angehören? Wie werden Konflikte gelöst? Harmonisierende Interpretation der Einzelnormen mit Blick auf das Grundgesetz als objektive Wertordnung, ggfs durch BVerfG

Arbeitsfeld PP / KJP Arbeitsrecht Berufsrecht SGB V SGB VIII Landeskrankenhausgesetze

Direktionsrecht Recht des Arbeitgebers, auf Grundlage des Arbeitsvertrages dem Arbeitnehmer Weisungen zu erteilen Definition in 106 Abs. 1 Gewerbeordnung ähnlich 611a BGB

Direktionsrecht Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, Dies gilt auch hinsichtlich der Ordnung und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb. Grenzen: Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag, Gesetz

Betriebliche Mitbestimmung Möglichkeiten betrieblicher Mitbestimmung Beschwerderecht Arbeitnehmer 84 BetrVG Übernahme durch Betriebsrat 85 BetrVG Mitbestimmung des Betriebsrats 87 BetrVG

Berufsordnung 1 Berufsaufgaben (3) Der Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten ist seiner Natur nach ein freier Beruf und kein Gewerbe.

Berufsordnung 25 Ausübung des Berufs in einem Beschäftigungsverhältnis (1) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in einem privaten oder öffentlich-rechtlichen Beschäftigungsverhältnis dürfen nur Weisungen befolgen, die mit dieser Berufsordnung vereinbar sind und deren Befolgung sie selbst verantworten können. (2) Sie dürfen in Bezug auf fachliche Angelegenheiten ihrer Berufsausübung Weisungen von Vorgesetzten nur dann befolgen, wenn diese über entsprechende psychotherapeutische Qualifikationen verfügen.

Berufsordnung Anforderungen an Weisungen Vereinbarkeit mit der Berufsordnung Verantwortbarkeit Fachliche Qualifikation des Anweisenden bei fachlichen Weisungen

Arten von Weisungen Inhalt Ort Zeit der Arbeitsleistung Ordnung und Verhalten im Betrieb

Fachliche Weisung Entscheidend ist der Fachbezug: Entscheidung erfordert medizinisches/ psychotherapeutisches Fachwissen Weisung wirkt sich auf konkrete Patientenbehandlung aus

Gespaltenes Weisungsrecht Fachbezug Kein Fachbezug Fachvorgesetzter Disziplinarvorgesetzter

Disziplinarische Weisungen Ort und Zeit der Arbeitstätigkeit Ordnung und Verhalten der Arbeitnehmer im Betrieb Teils starke Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats Beispiel: Führung der Berufsbezeichnung LAG Hessen, 20.1.2006, 3 Sa 951/05

Führung der Berufsbezeichnung Der Arbeitnehmer hat aufgrund des verfassungsrechtlich geprägten allgemeinen Persönlichkeitsrecht einen Anspruch darauf, eine aufgrund besonderer Befähigung und Qualifikation erworbene Berufsbezeichnung im Betrieb zu führen. Dies gilt auch dann, wenn die arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeit mit dieser Berufsbezeichnung nicht übereinstimmt.

Fachliche Weisung Krankenhaus als hierarchische Organisation Unterschiedliche Literaturmeinungen zur Reichweite Freier Beruf / Therapiefreiheit versus medizinische Letztverantwortung Kein unkritisches Befolgen von Weisungen - Remonstration

Problemfeld Inhalt der Arbeitstätigkeit Konkretisierung der vertraglichen Abrede oder Fachliche Weisung

Dokumentationspflicht Die Geschäftsleitung weist an, keine schriftlichen Berichte von Beratungen mehr anzufertigen. Es reiche ein Haken auf einer Liste, dass der Termin stattgefunden habe. Dokumentationspflicht bei PP oder Psychologen?

Dokumentationspflicht Bericht? 9 MBO: Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind verpflichtet, zum Zweck der Dokumentation in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit der Behandlung oder Beratung eine Patientenakte in Papierform oder elektronisch zu führen. Umfang: wesentliche Informationen

Facharztstandard PP vertritt die Position, er erfüllt in der Klinik den Facharztstandard; Chefarzt entgegnet, dass der PP kein Arzt sei. Keine Frage von Weisung o.ä. sondern Haftungsthema Mögliche Problematik: mit KK vereinbarte Behandlungsstandards

Gestaltung Bericht Psychotherapeutischer Bericht wird in Entlassungsbericht der Klinik eingefügt (als Kopie), ohne dass der Name des Verfassers noch genannt wird. M.E. keine Vorgaben aus Sozialrecht oder BO Gleichbehandlung? Persönlichkeitsrecht?

Arbeitsunfähigkeit Psychotherapeut kommt zur Einschätzung, Patient sei wegen, F- Diagnose arbeitsunfähig. Orthopädischer Chefarzt will dem nicht folgen. Fehlende eigene Befugnis des PP, 73 Abs. 2 Satz 2 SGB V Arzt nicht zur Übernahme der Verantwortung verpflichtet

Terminvergabe Einzeltermine bei Psychologen und PP zwecks Beratung werden strikt über eine Planungsabteilung vergeben. Weitere Termine nach individuellem Bedarf der Rehabilitanden dürfen nur nach Rücksprache mit Ärzten und der Planung vergeben werden.

Terminvergabe M.E. handelt es sich nicht um eine fachliche Weisung Einschaltung von Ärzten könnte fragwürdig sein Klärung könnte unter Einbeziehung des Betriebsrats erfolgen

Stellung von PP PP leiten alle Therapiegruppen in psychosomatischer Reha. Es gibt keine Absprache und Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten aus Gründen der Zeitknappheit. Weisungsbefugnis, Haftung, Berufsrecht?

Stellung von PP Weisungsbefugnis: Besteht im Rahmen der üblichen hierarchischen Struktur Haftung: Zunächst haftet der Träger. Mithaftung der verantwortlichen Behandler, also PP sofern keine Weisung vorliegt Berufsrecht: Kein Problem erkennbar

Psychotherapieverfahren In psychosomatischer Reha ist der Chefarzt Analytiker, der zugeordnete PP Verhaltenstherapeut. Fachliche Aufsicht und Weisungsbefugnis?

Psychotherapieverfahren Grundsätzlich besteht Fachaufsicht und Weisungsbefugnis Fachlichkeit reicht weiter als Verfahrensbezug Bei spezifisch verhaltenstherapeutischer Behandlung: Zurückhaltung

Leitungsfunktion Ist es zulässig, dass PP die Leitung von Psychosomatischen Rehaabteilungen übernehmen?

Leitungsfunktion 107 Abs. 2 Nr. 2 SGB V: fachlich-medizinisch unter ständiger ärztlicher Verantwortung nicht Leitung, wie bei Krankenhäusern, 107 Abs. 1 SGB V Regeln der Landeskrankenhausgesetze zur Struktur gelten hier nicht

Fachaufsicht Mitarbeiter einer Beratungsstelle ist PP oder KJP Stellenleitung ist Master in Psychologie,..., mit abgeschlossener systemischer Therapieausbildung ohne Approbation: Was heißt das für die Fachaufsicht?

Fachaufsicht Differenz Fachaufsicht fachliche Weisung BO beschränkt auf Ausübung von Psychotherapie Qualifikation nur mit Approbation?

Weisungsbefugnis Dürfen Leitende Psychotherapeuten Stationsärzten Weisungen bzgl. psychotherapeutischer Behandlung geben?

Weisungsbefugnis 2 Abs. 4 MBO-Ärzte: Ärztinnen und Ärzte dürfen hinsichtlich ihrer ärztlichen Entscheidungen keine Weisungen von Nichtärzten entgegennehmen.