Einfluss der Joe Clever Schulmilch Schokolade auf die geistige Leistungsfähigkeit

Ähnliche Dokumente
Die Joe Clever Schulmilchinitiative 2011

Schulen gehen in Führung

Einfluss der Bewegung und Ernährung auf das Lernen bei Kindern. - Initiativen aus der Praxis -

Gute Verpflegung in Kitas und Schule Wunsch, Wirklichkeit und Zukunftsperspektiven

Ergebnisse. Interventive Maßnahme: Täglich 2 l Rosbacher Mineralwasser (Medium) 3 Erhebungen zu Trinkgewohnheiten und zu psychischen Merkmalen:

Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit durch den Verzehr von Müsli

Leistungssteigerung durch optimierte Ernährung?! worauf muss / sollten Tennisspieler achten?

KÖRPER IN BESTFORM TURBO-STOFFWECHSEL

BRAINtuning for Business

Workshop Psychometrie am Ein Blick ins Gehirn?! Möglichkeiten und Grenzen psychometrischer Leistungstestung am Beispiel

Mehr Leistung und höheres Selbstvertrauen

Mental-Aktiv. geistig aktiv leben. Gehirn Gedächtnis MentaltraininG e ntspannung a ktionstag

GfG-Seminar. Mentale Aktivierung. Schnell und konzentriert denken

Täglich eine gute Entscheidung. Jetzt Für mich lieber Milch auf Facebook folgen

Ihre kleine Anfrage vom betr. Schulmilchprogramm beantworte ich wie folgt:

Pressemitteilung. Neue Placebo-kontrollierte Doppelblind-Studie bestätigt: Entsäuerung mit Basica Direkt bringt mehr Energie

Macht schnelles Wahrnehmen intelligent? Erfolg, Lebensqualität und längeres Leben in der Wissensgesellschaft

"Rundum fit - auch im Kopf" - ein AOK-Programm

Verhaltens- und Verhältnisprävention:

Stirbt die Schulmilch aus?

Gesunde Ernährung ab 40

Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen, bewerten, beseitigen - Verbesserung der Arbeitsgestaltung

Kurztest für allgemeine Intelligenz (KAI)

Zusatzinformationen Kohlenhydrate Monosaccharide

Untersuchungen zum Trinkverhalten von Schüler/innen und Studenten/innen

Antrag an die Ethikkommission der medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Täglich eine gute Entscheidung. Jetzt Für mich lieber Milch auf Facebook folgen

Das Schlankheits PhÄnomen

Grund- und Leistungsumsatz DIE 3 ABNEHM-PHASEN

30min Schwimmen/Joggen oder 45min Gehen/Radeln

Umsetzung des EU-Schulmilchprogramms am Beispiel NRW: Landliebe Schulmilch & LVM NRW e.v.

Impulse zum Thema Konzentration

Mehr Power durch optimale Ernährung. IMSB-Austria 1

Evaluation der Patientenorientierung in Rehabilitationskliniken aus Sicht der Patienten ein mixed-method Ansatz

Textbausteine: Werbung mit der- Zertifizierung durch die DGE

Vorwort... 9 Was ist Konzentration... 9

Trainingslehre - Ausdauer. Ausdauer. Das zentrale Thema der Trainingslehre im Pflichtfach Sport! Folie 1

Förderung der Hirnleistungsfähigkeit bei Älteren

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Spartacus Fitness. So nimmst Du zu und baust Masse auf, auch wenn Du Hardgainer bist!

Aufmerksamkeit und Konzentration natürlich fördern

Leistungsverhalten nach nächtlicher Lärmexposition Fluglärmstudien STRAIN Eva-Maria Elmenhorst, Mathias Basner

Steigerung der kognitiven und emotionalen Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer: PFIFF 2

Kohlenhydrat-Zufuhr vor, bei und nach sportlichen Belastungen

Ein Spiel zur ganzheitlichen Prävention in der Grundschule Für die Klassenstufen Eins bis Vier. Schüler spielend stärken

GESUNDES FÜHREN - BGF/BGM

corlan Mehr Kraft für`s Herz complex Nährstoff-Komplex für mehr Energie, Lebenskraft und Herzgesundheit Apothekenexklusiv

Achtsamkeit zur Stressbewältigung

Fahrdienstuntauglichkeit im ÖPNV. Risikofaktoren und Interventionsansätze

Kurse für die geistige Fitness: Wer nimmt daran teil?

Unsere Bildungsangebote in den Kindergruppe stehen unter dem Motto Bewegung gesunde Kindergruppen!

RESET wieso, weshalb, warum

Essen in KITA & SCHULE Ein starkes Stu'' ck Gesundheit

Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46

Kinderleicht mit Trinkwasser

Lebensmittel im WHO-Zuckercheck für Frauen

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve

Wird Ihre Schule zum neuen Schuljahr mit einer anderen Schule zusammengelegt? Ja Nein. Wenn ja, mit welcher (Schulnummer eintragen)

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse

Kann ich mich geistig fit essen? November 2018 Andrea Schwyn

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin

Firstbeat Health-Berichte

2. EIN GUTES FRÜHSTÜCK IST DER BESTE START IN DEN TAG

Arbeitslosigkeit und Gesundheit

Erhalt der psychischen Gesundheit

Durchblick bei Datenbrillen

Fühlen Sie sich ausgebrannt?

Anwendung des SIMA-Trainings in der Geriatrischen stationären und ambulanten Rehabilitation. Elisabeth Jentschke. Diplom Psychogerontologin

Gerda & Christian STEINDL. Unsere Mission:

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Der Zusammenhang zwischen funktionellem Status und Krankheitseinsicht nach Schädel- Hirn-Trauma: Eine Längsschnittstudie

Verlauf der Blutzuckerkonzentration nach der Mahlzeit. Thinkstock /istockphoto. Konzentration. Thinkstock /istockphoto VORANSICHT.

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben.

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen


Ein Projekt an niederbayerischen Gymnasien zur Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit

Täglich eine gute Entscheidung.

Dr. Brant Cortright DAS GEHIRN. Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Und so geht s: Sind die Kühe glücklich, schmeckt auch die Milch

9. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle. 20 Jahre Klasse2000. Univ.-Doz. Dr. Pál Bölcskei Thomas Duprée (M.A.) Verein Programm Klasse 2000 e.v.

des IVBV-Verlaufsfragebogens für winkelfehlsichtige Kinder *

Die Kinderwelt-Küchen weil wir wissen wollen, was in den Topf kommt

AltaMedica Impedanzanalyse

Wissenschaftliche Sitzung 3 EbM in der integrierten Versorgung

Studienbrief (Auszug) Diätkoch. Diätetik I: Grundlagen und Einführung. Bild: mordeccy - fotolia.com

Intervallfasten und Sport Ein Lebenskonzept für Figur und Fitness

XUND ALTERN VITALBRUNNEN BEWEGUNG. Vortragender: Dipl. Sporttherapeut Heinz Gratzl. In Zusammenarbeit mit Dr. Manfred Stöger

PLATZ DA! WAs Ihnen Ihr Bodymaß Index sagt. JETZT KOMMT MUTTI! Mit 15 Kilos wenig. Von Ernährungsmedizinern empfohlen! Vom Marktführer aus Frankreich

Gehirntraining erhöht die Lebensqualität in jedem Alter (Marcel Liechti. Dipl. Gehirntrainer GfG und Dipl. Math)

Präventionsmaßnahmen: Einführen ist leicht, umsetzen dagegen schwer

Energie Report +DQV 0XVWHU

Ernährung und körperliche Aktivität. Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen

Welche Punkte. wären Ihnen bei einem idealen Frühstück wichtig?

Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46

Transkript:

Einfluss der Joe Clever Schulmilch Schokolade auf die geistige Leistungsfähigkeit Internationaler Kongress für Kita- und Schulverpflegung Leipzig, 5. September 2011

Das wichtigste Organ des Körpers für die geistige Leistungsfähigkeit ist zweifelsfrei das Gehirn.

Die Anzahl der Neuronen im Gehirn beträgt rund 100 Milliarden, die untereinander mit rund einer halben Trillion von Verbindungen vernetzt sind. Die Konsequenz: Auch wenn das Gehirngewicht nur rund 2 Prozent des Körpergewichtes beträgt,... verbraucht es rund 20 Prozent des täglichen Energiebedarfs (Grundumsatz)... ist der Blutdurchfluss zehnmal höher als im Muskel Die Energiequelle für geistige Aktivität ist Glucose.

Einfluss des Frühstücks auf die geistige Leistungsfähigkeit Verbesserung der Reaktionszeit Owens 1994 Verbesserung der Aufmerksamkeit und Frustrationstoleranz Benton 1994, Benton 2007 Verbesserung von Wachheit und Gedächtnis Meikle 2004 Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit UNICEF 2007, Benton 2007 Verbesserung von Depression und Hyperaktivität Rampersaud 2005

Im Widerspruch zur hohen Bedeutung des Frühstücks steht die Realität 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler frühstücken nicht 15 Prozent der Schülerinnen und Schüler nehmen kein zweites Frühstück ein 5 Prozent hatten weder ein erstes noch ein zweites Frühstück Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern in Ganztagsschulen im Raum Dortmund und in der Region Bad Nauheim / Friedberg 2009

Einfluss des Frühstücks auf die mentale Leistungsfähigkeit Kurzfristig: Nachschub von Energie und Nährstoffen nach einer längeren Nahrungskarenz (Nacht) Langfristig: Risikominimierung von Nährstoffdefiziten, die sich negativ auf die mentale Leistungsfähigkeit auswirken

Ergebnisse des Schulfrühstücksprojekts in Dortmund und Bad Nauheim / Friedberg Eine gemeinsame Initiative der Universität Dortmund (Prof. Eissing), Universität Erlangen-Nürnberg (Dr. Siegfried Lehrl), Institut für Sporternährung e.v. mit KIKS UP Bad Nauheim

Ergebnisse: Beobachtungen der Lehrkräfte... Die Schüler waren nach der Frühstückspause viel ausgeglichener, weniger aggressiv (insbesondere die Jungen).... Die Schüler zeigten ein viel besseres Durchhaltevermögen bis 13 Uhr.... Die Frühstücksgewohnheiten und auch das Pausenfrühstück selbst haben sich (ohne Anleitung) qualitativ verbessert.

Ergebnisse: Arbeitsspeicherkapazität plus 19 Prozent (von 90 auf 107 bit) Basislerngeschwindigkeit plus 100 Prozent (von 13 auf 26) Merkspanne plus 5 Prozent (von 4,85 auf 5,05) Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit (IVG) plus 6,6 Prozent (von 18,75 auf 20,0) IQ-Verbesserung im Klassendurchschnitt: plus 8 IQ-Punkte / plus 27 Pisa-Punkte

Ein komplettes Frühstück ist gut, doch: was kann eine Schulmilch als Pausenmahlzeit in der Schule zur Verbesserung der geistigen Leistung beitragen?

Der 1. Schritt: Bestimmung des Glykämischen Index (GI) nach den WHO-Kriterien 11

Lebensmittel mit einem mittleren bis niedrigen GI werden hinsichtlich einer förderlichen Wirkung auf die geistige Leistungsfähigkeit empfohlen. Ernährungsumschau, Juni 2010 Arbeitsgruppe FKE Dortmund

Glykämischer Index der Schulmilch Joe Clever Schokolade 37,4

Joe Clever Schokomilch 37 200 6,7 14

Der 2. Schritt: Standardisierte konkrete Messung des Einflusses der Schulmilch Joe Clever Schokolade auf die Selbstwirksamkeitserwartung (Selbstvertrauen), auf die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit, auf die Merkspanne sowie auf die Ermittlung der Arbeitsspeicherkapazität (nach Verzehr von einer Portion (200 ml) Joe Clever Schulmilch Schokolade) 15

Ablaufplan im Crossover-Design Nüchternphase 16 Uhrzeit Zeitdauer Ereignis 7.50 Uhr Ankunft 8.00 Uhr Start 8.00 Uhr - 10 min Einführung 8.10 Uhr 8.10 Uhr 9.05 Uhr 55 min Ge-Jo-Übungen 1a 9.05 Uhr 9.30 Uhr 25 min Testung 1 SWE 9.30 Uhr 9.45 Uhr KAI etc. laut Powerpoint 15 min Pause ; Anfang der Pause bekommen 6 Personen ein Päckchen Joe Clever, was schnell getrunken werden muss, die anderen erhalten nichts 9.45 Uhr 10.10 Uhr 25 min Testung 2 SWE KAI etc. laut Powerpoint 30 min Ge-Jo-Übungen 1b 10.10 Uhr - 10.40 Uhr - 10.40 Uhr- 10 min Auswertung der Ge-Jo- Übungen 1a,b 10.50 Uhr durch jeweils andere Probanden 10.50.Uhr-11.15 Uhr 25 min Testung 3 SWE KAI etc. laut Powerpoint 11.15 Uhr Ende Günter Wagner, Institut für und Sporternährung Imbiss e.v., KIKS UP Bad Nauheim 90 Minuten Verzehr von 0,3 L Wasser in BEIDEN Gruppen

Eingesetzter standardisierter (und evaluierter) Fragebogen zur Ermittlung der Selbstwirksamkeitserwartung (Selbstvertrauen).

Messung der drei Basisgrößen der Informationsverarbeitung: Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit (bit/s) Merkspanne (s), Basis-Lerngeschwindigkeit (Items/min) KAIppt- GRUND- VERSION Hinweis! Ein roter Pfeil erscheint: weiter klicken, sobald das nächste Bild erwünscht ist. Autor: Dr. Siegfried Lehrl, Dipl.-Psych. Bereich für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Einnahme

Arbeitsspeicherkapazität = IVG x Merkspanne

IQ, PISA und Arbeitsspeicherkapazität unterliegen einer Gaußschen Verteilung Eine Standardabweichung beim IQ = 15 IQ Punkte bei PISA = 50 Pisa-Punkte bei Arbeitsspeicherkapazität = 30 bit Mögliche Verbesserung der IQ-Werte durch das EU-Schulmilchprogramm (nach Lehrl 1991) + 7 Mögliche Verbesserung der Pisa-Werte (Rindermann 2006, Weiß 2009) + 23

Die Schulmilch Joe Clever Schokolade erfüllt mit einem GI von 37 und einer GL von 6,7 die aktuellen ernährungsphysiologischen Anforderungen an ein Lebensmittel zur Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit. Eine geeignete Pausenmahlzeit in der Schule kann mithelfen, die mentale Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Der Konsum der Schulmilch Joe Clever Schokolade verbessert signifikant sowohl die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit als auch die Selbstwirksamkeitserwartung (Selbstvertrauen) der Schülerinnen und Schüler. (IQ-Verbesserung um 6-8 Punkte)

Kohlenhydrate für geistige Fitness Kohlenhydrate (Glucose) sind die einzige Energiequelle, die die grauen Zellen für ihre geistigen Aktivität nutzen können. Und: Der Körper kann nur relativ begrenzt Kohlenhydrate speichern.

Wunsch und Wirklichkeit Vollmilch Erdbeer- Milch Schoko- Milch Vanille- Milch =?

Intervention über Information Durch Information* und Kooperation** = Zunahme des Schulmilchverbrauchs = erhoffter Effekt * Einfluss einer kohlenhydrathaltigen Schulmilch auf die geistige Leistungsfähigkeit * * Vernetzungsstellen Schulverpflegung, Lehrer, Oecotrophologen,...

Fazit: Das Gehirn ist das Organ mit dem größten Energieverbrauch. Das Gehirn kann nur Kohlenhydrate nutzen. Der Körper kann nur relativ wenig Kohlenhydrate speichern. Am Morgen nach einer Nahrungskarenz (Schlaf) sind die körpereigenen Kohlenhydratspeicher besonders niedrig. Für die optimale geistige Leistungsfähigkeit sind Kohlenhydrate eine unabdingbare Voraussetzung. Das EU-Schulmilchprogramm kann nachweislich mithelfen, die geistige Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. In Ergänzung zu einer Verhaltensprävention ist das EU- Schulmilchprogramm eine ausgesprochen empfehlenswerte und bestens bewährte Verhältnisprävention im Setting Kita und Schule.

... wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Wenn wir das als richtig Erkannte auch umsetzen, dann liegen die besten Jahre noch vor uns. (... auch im Bereich der Schulverpflegung und der Schulmilch) Bundespräsident a.d. Roman Herzog Berliner Rede 1997

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Wie viele Quadrate verbergen sich in dieser Abbildung?