Value-Investing in Nebenwerte

Ähnliche Dokumente
Value-Investing in Nebenwerte

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Investmentupdate. Shareholder Value Management AG. Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker. Frankfurt am Main, August 2017

Value-Investing in Nebenwerte

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

Rendite trotz Niedrigzins

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

VAM Value Investing -langfristig-

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Aktueller Kapitalmarktausblick

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel

Product News - DWS Private Altersvorsorge

Marktüberblick 12. September 2018

Dividendenaktien als Basisinvestments für jedes Portfolio Helen Windischbauer, Leiterin Aktien 16. April 2019

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Value-Investing in Nebenwerte. Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld?

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Sustainable, ESG, Green-Money, etc. Hauptsache die Richtung stimmt?

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Charts zur Marktentwicklung. Juli 2011

Neue Discount Zertifikate

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

PEH EMPIRE. Vermögensverwaltende Aktienstrategie. Dezember 2018

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

HSBC Exchange Traded Funds. Dividendenkalender

Webinar Markt 3 4. Quartal 2017

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Crash oder nur ein temporäres Tief?

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Marktüberblick 13. September 2017

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität?

DWS TOP DIVIDENDE LD

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

HSBC Exchange Traded Funds

Denn auf die Mischung kommt es an!

DWS ImmoFlex Vermögensmandat

Marktüberblick 13. Dezember 2017

Marktüberblick 26. Juli 2017

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

HSBC Exchange Traded Funds

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

Beraterinformation Aktuelle Neuerungen im DWS Riester Rechner

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30.

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016


Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

Value-Investing in Nebenwerte

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

VM Sterntaler Euroland

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

DWS Komfort Depot. Unsere Unterlagen für Ihren Erfolg! Deutsche Asset Management. Beraterinformation. Keine Weitergabe an Endkunden.

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Aktuelle Entwicklung im Jahr 2016

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Dividenden sind nicht alles, aber...

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Generali Investments Deutschland

Marktüberblick 28. Juni 2017

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 05.

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18.

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Marcel Hoffmann Frankfurt, 15. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Marktbericht. Markus Müller Frankfurt am Main, 13. Mai Deutsche Asset & Wealth Management. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Hauptversammlung 2015

Quartalsbericht Q4 2017

JDC Investment-Frühstück

Anlagestrategien in einem von Zentralbanken gesteuerten Umfeld

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

QUARTALSBERICHT Q1/2017

Wir bitten Sie daher, davon abzusehen, Fotografien, Videoaufnahmen oder Tonaufzeichnungen. Inhalten anzufertigen.

Investments für das nächste Jahrzehnt

Transkript:

Value-Investing in Nebenwerte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Investmentupdate Frankfurt am Main, Dezember 2015 1

1 Inhaltsübersicht 2

Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro Positionierung des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Ausblick 3

2 Wir über uns 4

Wir über uns Philosophie Aktien sind langfristig die beste Anlagekategorie Value-Nebenwerte sind historisch die beste Aktienkategorie Value-Investing zur Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes Langfristige Überrenditen durch zwei Alphaquellen: 1. Stringentes Value-Investing Sicherheitsmarge Eigentümergeführte Unternehmen Wirtschaftlicher Burggraben 2. Verhaltensökonomik zur Steuerung der Aktienquote Mr. Market 5

3 SVM - Sentiment, Value, Makro 6

KDAX nach dem Pullback Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Wann kann der KDAX sein 2000er Hoch überwinden? 7

DAX: Saisonalität deutlich positiv ab 16.12. Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 8

Strategischer Bias und Sentiment Aktien Deutschland sentix Sentiment sentix Strategischer Bias Deutsche Aktien Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 Das Sentiment ist wieder in der neutralen Zone, während der strategische Bias im deutlich positiven Bereich verbleibt. (Instis optimistischer, Private pessimistischer -> Spread weitet sich) 9

Neutralität Aktien Deutschland sentix Strategischer Bias Neutral Deutsche Aktien Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 Mit den steigenden Kurse steigt die Neutralität der Anleger in Bezug auf den Strategischen Bias stark an. 10

STOXX Europe 600 langfristig Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 11

STOXX Europe 600 mittelfristig Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Die durch Draghi enttäuschten Erwartungen scheinen eingepreist. 12

Konjunkturerwartung und Lage Europa QE 3 TLTRO QE 2 sentix Konjunkturindex Erwartung TLTRO Abenomics sentix Konjunkturindex Lage Europa-Aktien (Alle) QE 1 Quelle: sentix Stand: 07.12.2015 Draghi All-in Die konjunkturellen Erwartungen für die nächsten 6 Monate liegen wieder über der weiterhin positiven Konjunktur Lage. 13

M1 wirkt weiter unterstützend Quelle: ECB 14

Erholung der Inlandsnachfrage in Europa geht weiter Quelle: Kepler Cheuvreux 15

Anlegerpositionierung sentix Anlegerpositionierung Privatanleger sentix Anlegerpositionierung Institutionelle Anleger Europa-Aktien (Alle) Quelle: sentix Stand: 30.11.2015 Die Anlegerpositionierung war zu hoch. 16

US - Anlegerpositionierung Quelle: Wellenreiter Stand: 10.12.2015 US-Privatinvestoren ziehen sich ins neutrale Lager zurück 17

US Anlegerpositionierung Quelle: Wellenreiter Stand: 10.12.2015 18

US - Anlegerpositionierung Quelle: Wellenreiter Stand: 10.12.2015 19

USA strategischer Bias auf dem Rückzug, S&P folgt. Strategischer Bias US-Aktien S&P 500 Quelle: Wellenreiter Stand: 03.12.2015 Die Wertwahrnehmung für US Aktien verbleibt noch im positiven Bereich. 20

Dow Jones Industrial vs. Transport Dow Jones Industrial Index Dow Jones Transport Index Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Der breite Index und der Transport-Index laufen nach wie vor auseinander. Dies war in der Vergangenheit oftmals ein Warnsignal. 21

Dow Jones: Weniger Werte über ihrer 200 Tage Linie Dow Jones Industrial Index Werte über 200 Tage Linie Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Immer mehr Titel fallen unter ihren 200-Tage-MA zurück -> breite Marktschwäche 22

Weniger neue Höchststände im Dow Jones Industrial Dow Jones Industrial Index Neue 52W Hochs Neue 52W Tiefs Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Die Anzahl neuer 52 Wochen Hochs geht spürbar zurück. 23

5 Ausblick 24

Ausblick & Mögliche Entscheidungspfade Ausblick 2016 - Schafft China die Wende? - Woraus ergibt sich das Deflationsrisiko? - Wie lange sinken die Rohstoffpreise weiter? - Notenbanken: war das der letzte move von Draghi oder Kommt FED QE4 schneller als gedacht? - Politische Instabilität (Brexit, Front national, US-Präsidentschaftswahlkampf, Terrorattacken) 25

China Aktien: nachlassende Wertwahrnehmung Strategischer Bias Erwartungen Aktien China Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 26

Konjunkturerwartungen leicht steigend Konjunkturindex Lage Konjunkturindex Erwartungen Nikkei Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 27

Yuan/USD: importierte Deflation in USA und Europa Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 Die Abwertung der chinesischen Währung läuft weiter. 28

Rohstoffe, Globale Deflation und der Bullenmarkt Quelle: Kepler Cheuvreux 29

Rohstoffe: Wiederholt sich die Geschichte? CRB Core Commodity Index? 1998 CRB Index 1998 CRB Index 2015 2015 Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 30

Öl und der Goldman Sachs-Kontraindikator Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 31

Weiter positive Wertwahrnehmung für Öl sentix Strategischer Bias Rohöl (Brent) Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 32

Petrobras: Rohstoffkapitulation setzt sich fort Quelle: Bloomberg Stand: 26.11.2015 33

Inflationsraten auf dem Weg zur Normalität? Quelle: Kepler Cheuvreuc 34

Strategischer Bias Gold sentix Strategischer Bias Gold Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 Die Wertwahrnehmung (strategischer Bias) der Markteilnehmer schwächt sich nach dem starken Anstieg der letzten Wochen ab. 35

Strategischer Bias Bund Future sentix Strategischer Bias Bund-Future Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 Die Wertwahrnehmung bleibt negativ ist aber wieder am Steigen. 36

Bund Future: hält die Marke von 40bpts? Quelle: Bloomberg Stand: 14.12.2015 37

US-Dollar Index ausgebrochen US Dollar Index Quelle: Kepler Cheuvreux Der US-Dollar Index ist aus seinem langfristigen Abwärtstrend ausgebrochen. 38

Währungen EUR/USD sentix Strategischer Bias EUR USD Quelle: sentix Stand: 14.12.2015 39

Ausblick & Mögliche Entscheidungspfade 79% Wahrscheinlichkeit für FED Zinserhöhung im Dezember um 0,25% auf 0,5% 40 Quelle: CME FED Watch-Tool

Ausblick & Mögliche Entscheidungspfade Für Juni 2016 wird mit weiteren Erhöhungen gerechnet 41 Quelle: CME FED Watch-Tool

4 Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 42

Die Shareholder Value Fonds Wertentwicklung Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen seit Auflage + 136,1% +106,4% Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Europe Small Cap Aktien Europa Nebenwerte Quelle: eigene Darstellung Stand: 14.12.2015 43

Die Shareholder Value Fonds Aktienquote Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen + 126,% Aktienquote Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Quelle: eigene Darstellung Stand: 14.12.2015 44

Die Shareholder Value Fonds Aktuelles Portfolio Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen per 30.11.2015 MarketCap Gewichtung Ländergewichtung Branchengewichtung 18% 7% 7% 34% 34% Morningstar Kategorien: Micro-Cap (<350 Mio ) Small-Cap (350 Mio 1600 Mio ) Mid-Cap (1,6 Mrd 7,8 Mrd ) Large-Cap (7,8 Mrd 34,5 Mrd ) Giant-Cap (>34,5 Mrd ) Deutschland Großbritannien USA Italien Frankreich Sonstige Technologie Industrie Handel Bau Finanzdienstleister Chemie Rohstoffe Sonstige Top fünf Positionen: Alphabet Inc., Hornbach Holding AG, Software AG, Verisign Inc., WashTec AG 45

Die Shareholder Value Fonds Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen: Unter-Wasser-Phasen (2009 2015) Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Nebenwerte Index Quelle: eigene Darstellung Stand: 04.11.2015 46

Die Shareholder Value Fonds Drawdowns Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen + 126,% Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen MSCI Small Caps Index Quelle: eigene Darstellung, Drawdown MSCI mind. -2%, seit März 2009 Stand: 30.09.2015 47

Die Shareholder Value Fonds Aktuelles Portfolio Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Performancebeiträge Top 5 / Flop 5 (in %) in 2015 48

Investmentbeispiele Investmentbeispiel: Dauerläufer Reply SpA G > Geschäftsmodell Italienischer Marktführer im Bereich IT-Beratung, Systemintegration und Applikationsmanagement zur Prozess- und Kommunikationsoptimierung basierend auf neuen Medien. Wachstum 2/3 organisch, 1/3 durch Akquisitionen E > Economic Moat Switching Kosten prohibitiv in vielen Projekten K > Katalysator Artificial Intelligence, Big Data, Internet of Things, Social Media Mario Rizzante Gründer der Reply SpA B > Business Owner ~53% Mario Rizzante (Gründer) Tochter Tatiana, CEO Sohn Filippo, CTO P > Price Börsenwert: 1,1 Mrd. EV/EBIT: 2015e: 13,5x P/B: 4,09 Dividendenrendite: 0,7% Quelle: Capital IQ, Bloomberg, Reply, eigene Recherche 49

50

6 Rechtliche Hinweise 51

Disclaimer Die in dieser Präsentation angegebenen Fondsinformationen sind zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Der Kapitalwert und der Anlageertrag eines Investments in diesem Fonds wird ebenso Schwankungen unterliegen wie die Notierung der einzelnen Wertpapiere, in die der Fonds investiert, so dass erworbene Anteile bei der Rückgabe sowohl mehr, als auch weniger wert sein können, als zum Zeitpunkt der Anschaffung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Investmentfonds unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Verkaufsprospektes verwiesen. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Investmentmanagers wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Grundlage des Kaufes ist der aktuelle Verkaufsprospekt. Der aktuelle Verkaufsprospekt, das Verwaltungsreglement und die Berichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Vertriebsstelle, der Depotbank, den Zahlstellen, der Verwaltungsgesellschaft sowie unter www.shareholdervalue.de. Die Shareholder Value Management AG betreibt die Anlageberatung unter Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Süderstr. 30, 20097 Hamburg. Die Shareholder Value Management AG ist als vertraglich gebundener Vermittler der NFS Netfonds Financial Service GmbH in das öffentliche Register eingetragen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Internet geführt wird. Das Register können Sie einsehen auf www.bafin.de. Sofern nicht anders angegeben, entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttung aus. Diese Präsentation ist nicht für die allgemeine Verbreitung bestimmt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie ist weder als Angebot zum Erwerb, noch als Anlageberatung auszulegen und bezieht sich nicht auf die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation bzw. auf etwaige Anforderungen von Personen, denen diese Präsentation zugängig gemacht wird. Obwohl große Sorgfalt darauf verwendet wurde sicherzustellen, dass die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen korrekt sind, kann ebenso wenig eine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen irgendwelcher Art übernommen werden wie für alle Arten von Handlungen, die auf diesen basieren. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet 52