wegen Massenerhaltung



Ähnliche Dokumente
Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie Formen der Energie

4. Die Energiebilanz Mechanische Formen der Energie Energie und Arbeit Arbeit einer Kraft

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

Arbeitsblatt Arbeit und Energie

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

21. Wärmekraftmaschinen

Allgemeine Speicherberechnung

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Der Carnotsche Kreisprozess

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

Computeralgebra in der Thermo- und Fluiddynamik: Zustandsgleichung, Zustandsänderungen und Kreisprozesse

Wasserkraft früher und heute!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung

Thermodynamik I. Sommersemester 2014 Kapitel 5. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Grundwissen Physik (8. Klasse)

11.1 Kinetische Energie

Chemie Zusammenfassung KA 2

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, Sonja Draxler

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Dampfkraftprozess Dampfturbine

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen:

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Der Kälteanlagenbauer

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

7 Rechnen mit Polynomen

Temperatur. Gebräuchliche Thermometer


Inhaltsverzeichnis. Gernot Wilhelms. Übungsaufgaben Technische Thermodynamik ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Peltier-Element kurz erklärt

5. Arbeit und Energie

Physikalisches Anfängerpraktikum, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Universität Leipzig

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Elektrizitätslehre und Magnetismus

6.4.2 VerdampfenundEindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Physik

Besprechung der thermodynamischen Grundlagen von Wärmekraftmaschinen und Wärmepumpen

Unterrichtsprotokoll E-Phase Physik, Charlotte-Wolff-Kolleg. Mensch und Energie

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Arbeit Leistung Energie

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Musterlösung Aufgabe 1: Zweikammermesssysatem

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Innere Reibung von Gasen

Administratives BSL PB

Dow Jones am im 1-min Chat

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Ihr Einkommensteuertarif:

Enthalpienullpunkt von Luft und Wasser am Tripelpunkt des siedenden Wassers T=T tr = 273,16 K:

QM: Prüfen -1- KN

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

1 topologisches Sortieren

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Aufgaben Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Mean Time Between Failures (MTBF)

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Transkript:

3.3 Bilanzgleichungen Allgemein: Änderung der Bilanzgröße im System = Eingang Ausgang + Bildung - Verbrauch. 3.3.1 Massenbilanz Integration für konstante Massenströme: 0 wegen Massenerhaltung 3.3-1

3.3.2 Energiebilanz und 1. Hauptsatz der Thermodynamik Integration: 0 wegen Energieerhaltung oder 1. Hauptsatz der Thermodynamik Zustandsänderung Flüsse: Arbeit, Wärme, mit Massenstrom mitgeführte Energie 3.3-2

Verschiedene Schreibweisen Integrale Form: Ratenform: Massenbezogene integrale Form: Massenbezogene differentielle Form: Formulierung der Energiebilanz: 1. Geschlossenes oder offenes System 2. Absolut- oder Ratenform 3. Spezifisch oder Massenform 3.3-3

Energiebilanz in geschlossenen Systemen Zustandsänderung Zustandsänderung 1 2 oder bzw. 3.3-4

Beispiel 1: Wasserdampf in Zylinder m = 5 kg p 1 = 500 kpa, ϑ 1 = 200 o C p 2 = p 1 = 500 kpa, ϑ 2 = 120 o C Wie groß ist die ausgetauschte Wärmemenge Q 12? Skizze im T,v Diagramm! Lösung: 1. Hauptsatz: da 3.3-5

Zustand 1 überhitzt Zustand 2 unterkühlt Tabelle Überhitzter Dampf Inkompressible Flüssigkeit, Sättigungstabelle 3.3-6

Skizze im T,v - Diagramm 3.3-7

Näherung: u (ϑ 2 ) = 503,5 kj/kg, v (ϑ 2 ) = 0,00106 m 3 /kg ( h (ϑ 2 ) = 503,71 kj/kg ) Sättigungsenthalpie gute Näherung, aber h 2 (ϑ 2 ) = 504,03 kj/kg oft nicht genau genug. 3.3-8

h 1 = 2855,4 kj/kg Q 12 = m (h 2 -h 1 ) = 5 kg ( 2855,4 kj/kg - 504,03 kj/kg ) - 11757 kj 3.3-9

Beispiel 2: Kolben-Zylindersystem im Schwerefeld der Erde Ein Kolben mit Masse m K schließt einen mit Gas, Masse m G, gefüllten Zylinder nach oben ab. Der Kolben werde ein kleines Stück dz langsam nach oben bewegt, so dass das Gas im Inneren stets im Gleichgewicht sei. Der Kolben gleite ferner reibungsfrei. Formulieren Sie die differenzielle Energiebilanz für diesen Prozess! Lösung: Der 1. Hauptsatz für ein geschlossenes System mit Änderung äußerer Energien lautet allgemein: 3.3-10

Nebenstehend sind zwei mögliche Systemabgrenzungen skizziert. Für beide Systeme sollen die Bilanzen formuliert werden. Für beide Systeme wird der Vorgang als langsam angenommen, so dass diese stets im Gleichgewicht stehen (quasistatische Zustandsänderung). Die Systeme besitzen dann keine kinetische Energie. Die Trägheit von Massen kann vernachlässigt werden ( Kräftegleichgewicht an allen Systemen). Weiterhin wird angenommen, dass der Kolben reibungslos gleite. 3.3-11

Die Bilanz lautet unter diesen Voraussetzungen für beide Systeme: System 1: Bei Verschiebung der oberen Grenze gewinnt das Gas potentielle Energie. Damit ist die Arbeit der Gewichtskraft bei der Verschiebung des Schwerpunkts erfasst. Durch den Druck vom Kolben auf das Gas wird die Volumenänderungsarbeit geleistet: Andere äußere Kräfte treten nicht auf: Die Bilanz für System 1 lautet also: 3.3-12

System 2: Bei Verschiebung der oberen Grenze gewinnen das Gas und der Kolben die potentielle Energie: Die Volumenänderungsarbeit ist Verschiebearbeit gegen die Umgebung: Die resultierende äußere Kraft leistet die Arbeit: Die Bilanz für System 2 lautet also: Wegen der hydrostatischen Aussage folgt wieder wie für System 1: 3.3-13

3.3.3 Spezifische Wärmekapazitäten Spezifische Wärmekapazitäten bei konstantem Volumen: cv Änderung der Inneren Energie: Definition der spezifischen Wärmekapazität bei konstantem Volumen: Zur Bestimmung der Änderung der Inneren Energie auf Grund einer Temperaturänderung ist es zweckmäßig isochore Prozesse zu betrachten. Dann gilt: Mit dem 1. Hauptsatz du = δq folgt c v ist die spezifische Wärme, die zugeführt werden muss, um die Temperatur im System bei konstantem Volumen um 1 K zu erhöhen. 3.3-14

Bei konstantem Volumen gilt: Bemerkung: Wir haben die Änderung der inneren Energie mit der zugeführten Wärme gekoppelt, indem wir einen isochoren Prozess betrachtet haben: Für ideale Gase ist die Einschränkung auf einen isochoren Prozess aber nicht notwendig, da hier wegen gilt und damit immer: Der 1. Hauptsatz für reversible Prozesse idealer Gase lautet: 3.3-15

Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck: c p Änderung der Enthalpie: Definition der spezifischen Wärmekapazität bei konstantem Volumen: Zur Bestimmung der Änderung der Enthalpie auf Grund einer Temperaturänderung ist es zweckmäßig isobare Prozesse zu betrachten. Dann gilt: 3.3-16

Isobarer Prozess: 1. Hauptsatz Mit isobar folgt und c p ist die spezifische Wärme, die zugeführt werden muss, um die Temperatur im System bei konstantem Druck um 1 K zu erhöhen. 3.3-17

Bei konstantem Druck gilt: Bemerkung: Wir haben die Änderung der Enthalpie mit der zugeführten Wärme gekoppelt, indem wir einen isobaren Prozess betrachtet haben: Für ideale Gase ist die Einschränkung auf einen isobaren Prozess aber nicht notwendig, da hier wegen immer gilt: Der 1. Hauptsatz für reversible Prozesse idealer Gase lautet: 3.3-18

Spezifische Wärmekapazitäten idealer Gase Bei idealen Gasen sind die innere Energie und die Enthalpie ausschließlich Funktionen der Temperatur. Daher müssen auch die molaren und spezifischen Wärmekapazitäten reine Temperaturfunktionen sein: Es gilt ferner: 3.3-19

Ableitung Ebenso Verhältnis der spezifischen Wärmen: κ ) Es ergibt sich: Das Billardkugelmodell des idealen Gases beschreibt im angegebenen Temperatur- bereich den Wert für einatomige Gase richtig (vergl. 3.2-26): *) Das Verhältnis der spezifischen Wärmen κ spielt eine besondere Rolle. Wir werden sehen, dass für die idealen Gase κ gleich dem Isentropenxponenten k ist. 3.3-20

Das Verhältnis der spezifischen oder der molaren Wärmen nimmt bei Umgebungstemperatur näherungsweise folgende Zahlenwerte an: Einatomige Gase: κ = 5/3 = 1,66 Zweiatomige Gase: κ = 7/5 = 1,4 3.3-21

Für mehratomige Gase zeigen Messungen, dass die spezifischen Wärmekapazitäten deutlich größer und deutlich temperaturabhängig sind: Für zweiatomige Gase bei Raumtemperatur liest man im vorstehenden Diagramm folgenden Wert ab: Zweiatomige Gase können bei diesen Temperaturen noch als starres Hantelmodell dargestellt werden. Da die innere Energie als die Summe der Energien der frei betrachteten Moleküle dargestellt werden kann, kommt bei zweiatomigen Gasen zu den drei Energieanteilen der Translation des Billardkugelmodell noch die Rotationsenergie um zwei Achsen hinzu. Nach dem Gleichverteilungssatz erhält im statistischen Mittel jeder Freiheitsgrad die gleiche innere Energie. Daher ist: Noch höhere Temperaturen regen Molekülschwingungen und bisher eingefrorene Freiheitsgrade an, so dass die Wärmekapazitäten mit der Temperatur weiter ansteigen. 3.3-22

Translatorische und rotatorische Freiheitsgrade Einatomige Gase (Beispiel Edelgase wie He, Ar etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: alle eingefroren* ) Zweiatomige Gase (Beispiel Gase wie N 2, O 2 etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: 2 (einer eingefroren* ) ) Dreiatomige Gase mit gewinkelter Struktur (Beispiel Gase wie H 2 O, SO 2 etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: 3 Aus den Messwerten lässt sich deshalb folgern, dass CO 2 keine gewinkelte Struktur wie H 2 O oder SO 2 hat! *) Die Tatsache, dass einige rotatorische Freiheitsgrade eingefroren sind, ist ein quantenmechanischer Effekt und lässt sich mit der klassischen Physik nicht erklären. Die Quantisierung des Drehimpulses erfordert bei kleinem Trägheitsmoment eine ausreichend hohe Temperatur, um die Rotation um die entsprechende Achse anzuregen. Alle klassischen Erklärungen widersprechen dem Gleichverteilungssatz, nachdem jeder Freiheitsgrad die gleiche Energie aufnimmt. 3.3-23

Spezifische Wärmekapazitäten idealer Flüssigkeiten Annahme: inkompressibel, d. h. konstantes Volumen: dv = 0 1. Hauptsatz liefert mit pdv = 0: Die innere Energie für ideale Flüssigkeiten ist also nur von der Temperatur abhängig. 3.3-24

Folgerung für die Enthalpie idealer Flüssigkeiten und c p Definition der Enthalpie: Vollständiges Differential: Vergleich: Wärmekapazitäten c p und c v sind gleich für ideale Flüssigkeiten. Die Enthalpie für ideale Flüssigkeiten ist also von der Temperatur und vom Druck abhängig. Die kalorische Zustandsgleichung lautet: 3.3-25

3.3.4 Bewertung von thermodynamischen Prozessen Generell: Vergleich von Nutzen zu Aufwand bei Arbeitsmaschinen thermischer Wirkungsgrad η th bei Kühlprozessen und Wärmepumpen: Leistungszahl ε 3.3-26

Beispiel: Otto-Motor Viertaktmotoren (schematisch) 3.3-27

Der idealisierte Otto-Prozess (Gleichraumprozess) Ideales Gas mit konstanten Wärmekapazitäten Vernachlässigung von Verlusten Annahme eines reversiblen Prozesse Massenaustausch mit der Umgebung (Ein- und Ausschieben) bleibt unberücksichtigt die mit der Materie transportierte Energie wird durch Wärmeabfuhr ersetzt Kompression und Expansion werden als reversibel-adiabate Prozesse aufgefasst. Wärmezufuhr und Wärmeabfuhr erfolgen bei konstantem Volumen. 3.3-28

Darstellung im p,v-diagramm Wirkungsgrad: 3.3-29

Darstellung im T,pv k -Diagramm Wirkungsgrad: 3.3-30

Bilanz des Kreisprozesses Volumenänderungsarbeiten 1. HS 1 2 : 1. HS 3 4 : Wärmezufuhr und abfuhr 1. HS 2 3 : 1. HS 4 1 : 3.3-31

Thermischer Wirkungsgrad Bestimmung der Temperaturverhältnisse: analog... 3.3-32

Thermischer Wirkungsgrad des idealisierten Otto-Prozesses mit Der Wirkungsgrad steigt mit dem Verdichtungsverhältnis ε an. *) Werden Wärmeverluste bei Kompression und Expansion und andere Verluste berücksichtigt, so kann statt des Isentropenexponenten k auch ein adäquater Polytropenexponent n verwendet werden. 3.3-33

3.3.4 Stationärer Fließprozess in offenen Systemen Annahmen: Stationär Masse und Gesamtenergie im System konstant: 3.3-34

Bilanz am stationären offenen System: 3.3-35

Beispiel: Kühlschrank 1. Hauptsatz geschlossenes System, stationär: Gesamtsystem Prozessbewertung durch Leistungszahl: 3.3-36

Bilanz am Kompressor: System Kompressor 1. Hauptsatz offenes System, stationär und adiabat: Annahme Δe kin = Δe pot 0: 3.3-37

Bilanz am Verdampfer: System Verdampfer 1. Hauptsatz offenes System, stationär: Annahme Δe kin = Δe pot 0: Leistungszahl: 3.3-38

Bilanz am Kondensator: Gesamtsystem System Kondensator Aus Bilanz am Gesamtsystem, stationär oder 1. Hauptsatz offenes System, stationär, Δe kin = Δe pot 0: ( Es folgt: ) 3.3-39

Bilanz an der Drossel: System Drossel 1. Hauptsatz offenes System, stationär, adiabat, Δe kin = Δe pot 0: Eine adiabate Drossel ist isenthalp! 3.3-40

T,v - Diagramm: In der Drossel soll mit dem Druck auch die Temperatur absinken Kühlmittel μ > 0 (siehe Joule-Thomson-Koeffizient (Thermodynamik II): Die Drücke p 1 und p 2 werden so gewählt, dass T 3 > T Raum T 4 < T Kühlschrank 3.3-41

Kühlmittel R 134a Aus Tabellen: h 1 = 231,4 kj/kg h 2 = 280,2 kj/kg h 3 = h 4 = 105,3 kj/kg ε = 2,58 Die Kühlleistung ist damit um einen Faktor 2,58 höher als die eingesetzte Leistung! Energie wird zur Verschiebung der thermischen Energie eingesetzt. 3.3-42

Beispiel: Elektrische Heizung 1. Hauptsatz geschlossenes System Leistungszahl: Heizung mit Strom ineffizient, da Wirkungsgrad der Stromerzeugung im Kraftwerk η KW 40 %, so dass Gesamtleistungszahl 3.3-43

Beispiel: Konventionelle Heizung Wärmeleistung aus chemischer Energie 1. Hauptsatz geschlossenes System für stationäre Verhältnisse im Haus (In der Heizung wird gespeicherte chemische Energie in Wärme überführt de H /dt 0.) Leistungszahl: 3.3-44

Beispiel: Heizung mit elektrischer Wärmepumpe Wärmeleistung aus chemischer Energie 1. Hauptsatz geschlossenes System für stationäre Verhältnisse im Haus Leistungszahl: Mit Zahlenwert für Kühlschrank: Berücksichtigung der Stromerzeugung: 3.3-45