Konsolidierungsnachweis 2015 der Ortsgemeinde Burgschwalbach

Ähnliche Dokumente
Konsolidierungsnachweis 2016 der Ortsgemeinde Burgschwalbach

Konsolidierungsnachweis KEF-RP

Konsolidierungsvertrag. zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP)

Konsolidierungsvertrag. zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP)

Konsolidierungsnachweis KEF-RP

7, Kreisverwaltung Südwestpfalz Unterer Sommerwaldweg Pirmasens

Anlage zu 3 des Konsolidierungsvertrages zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP)

Konsolidierungsnachweis I Er-RP

H a u s h a l t s j a h r

"Häufig gestellte Fragen zum KEF-RP"

Konsolidierungsnachweis KEF-RP

"Häufig gestellte Fragen zum KEF-RP"

Haushalt 2019 der Stadt Speyer

Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen 2014 Hauptplan

Konsolidierungsnachweis KEF-RP

Ortsgemeinde Dünfus HAUSHALTSSATZUNG HAUSHALTSPLAN Vorbericht mit Wappen Dünfus 2018.doc

Ortsgemeinde Binningen HAUSHALTSSATZUNG HAUSHALTSPLAN Vorbericht mit Wappen Binningen 2019.doc

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018

Konsolidierungsvertrag. zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) zwischen. und. Präambel

Inhaltsverzeichnis. Seite. 1. Vorwort 1-2

Konsolidierungsnachweis KEF-RP

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung

Stadt Ilmenau. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan Große Kreisangehörige Stadt. Universitätsstadt

Erster Nachtragshaushaltsplan

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2015

Haushaltsplan der Stadt Köln für das Haushaltsjahr 2010 Ergebnisplan (Angaben in Euro)

Stadt Wilhelmshaven 1. Nachtragshaushalt 2017/2018

Ortsgemeinde Kail HAUSHALTSSATZUNG HAUSHALTSPLAN Vorbericht mit Wappen Kail 2017.doc

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Konsolidierungsvertrag. zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) zwischen

Hauptbudget 13 Allgemeine Deckungsmittel

XIV. Öffentliche Finanzen. 1. Haushalt des Kreises Paderborn Ergebnisplan. Ertrag. Gesamtergebnisplan. Haushaltsansatz 2017 EUR.

VORBERICHT zum Haushaltsplan 2011 des Schulverbandes Schwarzenbek Nordost

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019

3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes Stand:

Informationen Produkt Kämmerei und Stadtkasse

Eckdaten zum 2. Nachtragshaushalt

How To Write A Budget Plan For 2013

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj 4/13 Kennziffer: L ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj 3/14 Kennziffer: L ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. . Vierteljahr 201. Statistik nutzen. L II - vj /1 Kennziffer: L ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj /1 Kennziffer: L ISSN:

Einführung Haushaltsplanentwurf Gemeinderatssitzung am 28. Januar 2019

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom

Stadt Meisenheim. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung. und. Ortsgemeinde Hundsbach. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr 2019/2020

Soll 2008 a) Betrag Ist 2007 b) für Titel. Ist 2006 c) 2009 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

17 Steuern und Finanzen

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

17 Steuern und Finanzen

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel

Einbringung Haushalt 2017

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Hauptbudget 11 Park- und Gartenanlagen

Anlage 2. Ergebnis der Entwurf 2010 Kalkulation 2010 Schmutzwasser. bish. HHST

Hauptbudget 05 Liegenschaftsverwaltung

Entwurf. Erste Nachtragshaushaltssatzung. und. Erster Nachtragshaushaltsplan

Unterschriftsmitteilung

Teilhaushalt 08. Produktbeschreibung Teilhaushalt 8 TH Allgemeine Finanzwirtschaft. Produktinformation

Zweckverband Kindergarten Steinburg / Stubben. Haushaltssatzung und Haushaltsplan

Eckdaten und Informationen zum Haushaltsplanentwurf 2015 der Stadt Dortmund

Haushaltssatzung. und. Ortsgemeinde Reiffelbach. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr

B Ü R G E R I N F O. Die wichtigsten Daten und Fakten zum. H a u s h a l t s p l a n und zum

Teilhaushalt 3. Finanzen

Statistische Berichte

Tagesordnungspunkt 3: Stand der Finanzwirtschaft hier: 1. Quartalsbericht im Haushaltsjahr 2018

Tagesordnungspunkt 4: Stand der Finanzwirtschaft hier: 2. Quartalsbericht im Haushaltsjahr 2018

Landkreis Augsburg Seite 485. A. Verwaltungshaushalt. Einzelplan 9. Allg. Finanzwirtschaft

Allgemeine. Finanzwirtschaft

1. Nachtrags- Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für das Haushaltsjahr 2017

Sonderhaushalt. Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr. der

Haushaltssatzung. der Stadt Karlsruhe für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

Emittlung der Amtsumlage pro Gemeinde

Produktbereich 14 Umweltschutz

Übersicht. Stand der Jahresabschlüsse

Planungs- einschl. lfd.

Bürgerversammlung Thema: Kommunaler Finanzausgleich

Begrüßung durch Frau Landrätin Fründt Der Haushaltsplan Ein Buch mit sieben Siegeln?

Epl... Seite... Haushaltsplan 2006

- 1-2 Finanzen und Steuern

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Ortsgemeinde Wollmerath

1. Nachtragshaushalt 2015 Samtgemeinde Apensen

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Gemeinde Informations System

Haushaltsjahre 2016/2017 HAUSHALTSPLAN FÜR DIE ALTEN- UND PFLEGEHEIME WINSEN, BUCHHOLZ UND HELFERICHHEIM TODTGLÜSINGEN

Doppischer Haushalt 2019 Ortsgemeinde Alflen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 Seite 1

- 1 - Inhaltsverzeichnis

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan. der Ortsgemeinde Flacht

Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2017 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2014

Gemeinderatssitzung Gemeinde Ahorn. Gemeinde Ahorn. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, in Buch

Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen

Eine gute Zukunft fest im Blick für unser Neuhof

SC-Line Fibu - ABC Analyse / Liquiditätsübersicht

Zweckverband Kindergarten Steinburg/Stubben. Haushaltssatzung und Haushaltsplan

TOP 13. Anlage ( beschließend : Jahresrechnung. Anlage. 1. Soll-Einnahmen 2. Neue HH ,64 0,00 72.

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018

Transkript:

Konsolidierungsnachweis der Ortsgemeinde Burgschwalbach zum Konsolidierungsvertrag vom 06.03.2012 im Rahmen der Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz 1. Konsolidierungsbeitrag gem. 2 Abs. 2 des o.a. Vertrages 6.757,00 2. Höhe der vereinbarten Konsolidierungsmaßnahmen gem. 3 Abs. 1 des o.a. Vertrages 7.505,00 3. Tatsächlich erreichte Mehreinnahmen gem. Anlage 7.755,00 4. Jährliche Zuweisung 13.514,00 5. Ergebnis Kommunaler Entschuldungsfonds 21.269,00 Burgschwalbach, den Dienstsiegel (Bastian) Ortsbürgermeister Anlagen Kontenliste Berechnungsbogen Übersicht Konsolidierungsmaßnahmen Übersicht Konsolidierungspfad

Berechnung für Konsolidierungsnachweis Ortsgemeinde Burgschwalbach I. Grundsteuer A Berechnungsgrundlagen Ist-Aufkommen 7.050,60 Hebesatz alt 320,0% Hebesatz neu 390,0% Hebesatz für KEF 370,0% Nivellierungssatz (Ende 2013) 285,0% Umlagen Kreis 42,5/ VG 40,5% 83,0% Mehrwert bis zum Nivellierungssatz 0,0% Mehreinnahmen bis zum Nivellierungssatz - hierauf zu zahlende Umlagen - Verbleiben netto in der Gemeinde Mehrwert über Nivellierungssatz 50,0% Mehreinnahmen über Nivellierungssatz 903,92 verbleiben brutto in der Gemeinde 903,92 Berücksichtigt werden können bei der Grundsteuer A insgesamt: 903,92 II. Grundsteuer B Berechnungsgrundlagen Ist-Aufkommen 80.095,55 Hebesatz alt 330,0% Hebesatz neu 390,0% Hebesatz für KEF 370,0% Nivellierungssatz (Ende 2013) 338,0% Umlagen Aufteilung Kreis/VG 83,00% Mehrwert bis zum Nivellierungssatz 8,0% Mehreinnahmen bis zum Nivellierungssatz 1.642,99 hierauf zu zahlende Umlagen 1.363,68 Verbleiben netto in der Gemeinde 279,31 Mehrwert über Nivellierungssatz 32,0% Mehreinnahmen über Nivellierungssatz 6.571,94 verbleiben brutto in der Gemeinde 6.571,94

Berücksichtigt werden können bei der Grundsteuer B insgesamt: 6.851,25 Summe von Grundsteuer A und Grundsteuer B 7.755,17

Anlage: Konsolidierungsmaßnahmen im KEF-RP Burgschwalbach lfd. Nr. Seite im Haushaltsplan Haushaltsstelle Konto Zentrale Finanzleistungen Bezeichnung Konsolidierungsmaßnahme Haushaltsansatz Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit geplanter Konsolidierungsanteil Rechnungsergebnis 70.000 84.784 tatschlicher Konsolidierungsanteil darunter: Steuern und ähnliche Abgaben 686.900 7.505 717.335 7.755 1 6011 Grundsteuer A Erhöhung des Hebesatzes von 320% auf 340% zum 01.01.2011 Erhöhung des Hebesatzes von 340% auf 370% zum 01.01.2012 7.100 1.013 7.058 904 6012 Grundsteuer B Erhöhung des Hebesatzes von 330% auf 350% zum 01.01.2011 Erhöhung des Hebesatzes von 350% auf 370% zum 01.01.2012 80.000 6.492 80.038 6.851 Summe Erhöhung der Einzahlungen 7.505 7.755 Summe Senkung der Auszahlungen 0 Konsolidierungsmaßnahmen Gesamt 7.505 7.755 nachrichtlich: Konsolidierungsbeitrag gem. 2 Abs. 2 Konsolidierungsvertrag 6.757 Mindestilgung = 80 v. H. des Konsolidierungsbeitrages gem. 2 Abs. 2 Konsolidierungsvertrag 5.406

31.12.2009 31.12.2012 31.12.2013 31.12.2014 31.12. 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2018 31.12.2019 31.12.2020 31.12.2021 31.12.2022 31.12.2023 31.12.2024 31.12.2025 31.12.2026 Zielgröße 388.517 372.301 356.085 339.868 323.652 307.436 291.220 275.004 258.788 242.571 226.355 210.139 193.923 177.707 161.490 145.274 Ist-Größe 388.517 366.331 343.667 336.001 314.732 Konsolidierungspfad der Ortsgemeinde Burgschwalbach im KEF-RP, 2012 bis 2025, in Euro Ist-Größe im KEF-RP Zielgröße im KEF-RP 450.000 400.000 350.000 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026

Protokoll der Vorlaufdaten Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen Kontenliste Sachkonten Komplettliste Auswertung erstellt am Auswertung erstellt durch Auswertung erstellt für HHJ 11.08.2016 Herr Heuser Auswertungsparameter für Gemeinde(n) 01 Burgschwalbach 01 Burgschwalbach Druck über alle Ämter Druck HHSt.-Bezeichnung Aktiviert Aktiviert Leistung 61100 Projekt 61100 Konto 4011 4012 Druck Haushaltstyp Druck Haushaltsart Druck Konten Druck über alle SN DOPPIK Einnahme / Ausgabe alle Konten Aktiviert UK - Verdichtung Deaktiviert CIP-KD / SACHKONTD Rel. 4.2.4 SP02 (22.03.2016)

Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen Kontenliste Sachkonten Komplettliste Selektion: alle Konten erstellt am: 11.08.2016 / 08:55:59 erstellt von: Herr Heuser erstellt für: 01 Burgschwalbach erstellt für HH-Jahr: Seite: 1 Produkt-Sachkonto Bezeichnung Mittelreservierung Aufträge Haushaltsmittel Nachtrag Sollveränderung Üpl./Apl./Zwb.E. Vorkontierung AO-Soll vorgem. OP a.vj. Ermächt. a.vj. AO-Soll ausgef. Abgang OP a.vj. Abg. Erm. a.vj. Verfügt/Eing. Ist auf OP a.vj. Ist auf AO Verfügb./Einzun. Gesamtmittel Verf.-sperre Ges. verf./eing. neue Ermächt. offene Abgr. Verfügbar Soll / Ist Gesamt - AO - Zahlungsneutral + RAP + Vorjahresabgr. + OP avj Gesamtist neue OP Leistung 61100 Steuern,allgemeine Zuweisungen,allgemeine Umlagen 61100.40110000H Grundsteuer A 61100.40120000H Grundsteuer B DOPPIK - Einnahme DOPPIK - Ausgabe 7.30-20 7.057,74 79.70 5,97 7.057,74 5,97 7.044,63 30 80.037,55 87.00 334,00 80.037,55 334,00 79.761,55 10 87.095,29 339,97 87.095,29 339,97 86.806,18 7.10 7.057,74 42,26 80.00 80.037,55-37,55 87.10 87.095,29 4,71 7.057,74 5,97 7.050,60 13,11 80.037,55 334,00 80.095,55 276,00 87.095,29 339,97 87.146,15 289,11 *** Ende der Liste *** Legende: alle währungsrelevanten Beträge in EUR CIP-KD / SACHKONTD Rel. 4.2.4 SP02 (22.03.2016)