VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

Ähnliche Dokumente
VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

PROTOKOLL. über die am Freitag, dem , im Sitzungssaal der Marktgemeinde Altlengbach stattgefundene Gemeinderatsitzung. Beginn: Uhr.

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE STAATZ

Bei dieser Sitzung sind die Kinder der 4. Klasse unserer Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Astrid Grojer, anwesend.

S I T Z U N G S V E R L A U F

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

Verhandlungsschrift. Gemeinderates

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Verhandlungsschrift. Über die Sitzung des Gemeinderates

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz

Stadtgemeinde Pöchlarn

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

T a g e s o r d n u n g

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES gemäß 45 Abs. 2 NÖ Gemeindeordnung am Dienstag, dem 04. Oktober 2011 im Amtshaus Pernitz

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des. Gemeinderates. Die Einladung erfolgte. am durch

MARKTGEMEINDE STRENGBERG

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

G E M E I N D E R A T E S

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

N i e d e r s c h r i f t

I. S I T Z U N G

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

G e m e i n d e r a t s S i t z u n g s p r o t o k o l l. vom Mittwoch, 16. Dezember 2015

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember 2012 im Gemeindeamt Moosbrunn

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: Verhandlungsschrift

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Transkript:

Stadt*) Markt*) Gemeinde Lfd.Nr. 8 M I E S E N B A C H Seite 34 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES*) GEMEIDERATSAUSSCHUSSES*) GEMEINDEVORSTANDES*) STADTRATES*) am 21.11.2016 im Sitzungssaal Miesenbach Beginn 19.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.11.2016 Ende 20.30 Uhr durch Kurrende*) - Einzeleinladung*). ANWESEND WAREN: I Bürgermeister Wolfgang Stückler 1. Vizebürgermeister DI Andreas Arnold Vizebürgermeister*)... die Mitglieder des Gemeinderates*) 1. gfgr Manfred Gius 2. gf GR Josef Panzenböck 3. gf GR Gerhard Stückler 4. GR Roman Knabl 5. GR Erich Klauser 6. GR Alexander Kraus 7. GR Andreas Panzenböck 8. GR Johann Schönthaler 9. GR Petra Riess 10. GR Sandra Ritter 11. GR Karl Schönthaler 12. 13. 14. ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. 2. 3. 4. 5. 6. ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. GR Juliane Scheibenreif 2. GR Johannes Postl 3. 4. 5. 6. NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. 2. 3. 4. Vorsitzender: Bürgermeister Obmann-*) Stellvertreter*) Die Sitzung war - nicht - Die Sitzung war - nicht - Wolfgang Stückler öffentlich beschlussfähig. *)Nichtzutreffendes streichen! Bestell-Nr. 004/21 Sitzungsprotokoll (Gemeinden bis 5000 Einwohner) Gemeindeverlag Hans Fellerer, 1200 Wien, Gerhardusgasse 25, Tel.: 01-330 79 74 Telefax: 330 28 89 - Nachdruck verboten!

Lfde Nr. 8 Seite 35 T A G E S O R D U N G 1. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2016 2. Beschlussfassung über Erhöhung der Unterstützung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gutenstein 3. Beschlussfassung Vertrag Teilverkabelung Miesenbach-Lanzing mit der EVN 4. Beschlussfassung über Änderung der Friedhofsgebührenordnung 5. Beschlussfassung über diverse Ansuchen um Subventionen 6. Beschlussfassung über Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten 7. Beschlussfassung über weitere Vorgehensweise bei Abfallwirtschaftsgebühren 8. Beschlussfassung über Anschaffung von neuer Hardware und Umstieg betreffend Software zu GEMDAT 9. Beschlussfassung über Arbeitszeitreduzierung eines Gemeindebediensteten 10. Beschlussfassung über Ausschreibung eines Dienstpostens am Gemeindeamt 11. Beschlussfassung über Einhebung Gemeindesteuern, Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und sonstige Abgaben 12. Genehmigung des Voranschlages 2017 und des Mittelfristigen Finanzplans 2018-21 13. Beschlussfassung der Höhe des Kassenkredites für das Haushaltsjahr 2017 14. Beschlussfassung des Dienstpostenplanes 2017 V e r l a u f d e r S i t z u n g Der Bürgermeister begrüßt die Mitglieder des Gemeinderates. Entschuldigt sind: GR Juliane Scheibenreif, GR Johannes Postl, GR Sandra Ritter wird etwas später kommen. Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die Sitzung. Der Vorsitzende verliest folgenden Dringlichkeitsantrag: 1) Verlesung und Genehmigung der Gebarensprüfung vom 27. September 2016 (Prüfungsausschussobmann Alexander Kraus) Es wird einstimmig beschlossen, diesen nach TOP 14 aufzunehmen. 1. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2016 Der Vorsitzende stellt fest, dass jedes Gemeinderatsmitglied das Protokoll erhalten hat und fragt, ob es Einwände gibt. Vzebgm. Arnold stellt den Antrag, auf die Verlesung des Protokolls zu verzichten. Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Sodann wird das Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 27.09.2016 unterschrieben. 2. Beschlussfassung über Erhöhung der Unterstützung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gutenstein Die FFW Gutenstein hat den Antrag gestellt, den Beitrag von 0,25 auf 1,00 pro Einwohner zu erhöhen. Alle Gemeinden im Abschnitt haben diesen Beitrag geleistet und haben auch die Erhöhung beschlossen. Die Gemeinde Miesenbach hat den Beitrag von 0,25 in den letzten Jahren nicht geleistet. Der Beitrag in der Höhe von 1,00 pro Einwohner wird für das Jahr 2017 einstimmig beschlossen. 3. Beschlussfassung Vertrag Teilverkabelung Miesenbach-Lanzing mit der EVN Im Zuge der Kanalverlegung nach Lanzing (ABA BA03) sollen die EVN-Kabel mitverlegt werden. Pro Laufmeter betragen die Kosten 15,00. Die Entschädigung bekommen die Grundbesitzer direkt von der EVN. Diese übernimmt auch die Grundbuchseintragung. Einstimmiger Beschluss

4. Beschlussfassung über Änderung der Friedhofsgebührenordnung Folgende Friedhofsgebührenordnung wird einstimmig beschlossen: Lfd.Nr. 8 Seite 36 Änderung der Friedhofsgebührenordnung nach dem NÖ Bestattungsgesetz 2007 für den Friedhof der Gemeinde Miesenbach beschlossen: 2 Grabstellengebühren 1) Die Grabstellengebühr für die Überlassung des Benützungsrechtes auf 10 Jahre bei Erdgrabstellen beträgt für Familiengräber und zwar zur Beerdigung bis zu 2 Leichen Euro 180,00 Familiengräber und zwar zur Beerdigung bis zu 4 Leichen Euro 360,00 2) Die Grabstellengebühr für Leichen von Kindern bis zu 10 Jahren beträgt die Hälfte der in Absatz 1 festgesetzten Gebühr. 4 Beerdigungsgebühr Die Beerdigungsgebühr beträgt bei Erdgrabstellen Euro 90,00 bei Kindergräbern Euro 45,00 5 Enterdigungsgebühr Die Enterdigungsgebühr für die Enterdigung einer Leiche beträgt Euro 135,00 6 Gebühren für die Benützung der Aufbahrungshalle Die Gebühr für die Benützung der Aufbahrungshalle beträgt für jeden angefangenen Tag Euro 82,00 Diese Gebührenordnung wird mit dem Monatsersten rechtswirksam, der dem Ablauf der zweiwöchigen Kundmachungsfrist folgt.

Lfde Nr. 8 Seite 37 5. Beschlussfassung über diverse Ansuchen um Subventionen Folgende Subventionsansuchen liegen vor, und folgende Beträge wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen: Jugend Miesenbach 100,00 Trachtenkapelle Miesenbach 700,00 Männergesangsverein Gamsveigerl 500,00 USC Miesenbach 900,00 Zivilschutz 100,00 Verein Jugend und Kultur 0 Bergrettung Pernitz 100,00 gfgr Knabl berichtet, dass der Fußballverein Oed im Jahr 2017 den Fußballplatz neu errichtet. Man könnte für diese Zeit anbieten, dass unser Fußballplatz genutzt wird. Baubeginn ist der Herbst 2017. 6. Beschlussfassung über Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten Dieser Sicherheitsbeauftragte soll das Bindeglied zwischen Gemeinde und Polizei sein. Es wird einstimmig beschlossen, dass diese Funktion Bürgermeister Wolfgang Stückler übernehmen soll. 7. Beschlussfassung über weitere Vorgehensweise bei Abfallwirtschaftsgebühren Auch nach längerer Diskussion wird keine sozial gerechte Lösung gefunden. Es wird einstimmig beschlossen, dass Ansuchen an den Gemeindevorstand von Jungfamilien und Pflegebedürftigen im GV sowieso behandelt werden und sonst an den Abfallwirtschaftsgebühren nichts geändert werden soll. Ebenfalls einstimmig wird beschlossen, für Neugeborene nicht mehr einen Gutschein von der Raiba sondern einen 60-Euro-Gutschein von der Gemeinde auszugeben (dieser kann dann ja auch in Müllsäcken abgegolten werden). 8. Beschlussfassung über Anschaffung von neuer Hardware und Umstieg betreffend Software zu GEMDAT Das Anbot für die gesamte Hardware und alle benötigten Programme liegt bei etwa 38.000,00. Dieser Betrag wird in 3 Jahresraten bezahlt. Einstimmiger Beschluss 9. Beschlussfassung über Arbeitszeitreduzierung eines Gemeindebediensteten Ein Bediensteter des Sekretariats hat um Reduzierung der Arbeitszeit auf 10 Wochenstunden ab 1. Mai 2017 angesucht. Einstimmiger Beschluss. 10. Beschlussfassung über Ausschreibung eines Dienstpostens am Gemeindeamt Der Dienstposten eines/r Gemeindesekretärs/in mit 40 Wochenstunden soll ausgeschrieben werden. Die Vorstellungsgespräche sollen vom Gemeindevorstand geführt werden. Einstimmiger Beschluss.

Lfd.Nr. 8 Seite 38 11. Beschlussfassung über Einhebung Gemeindesteuern, Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und sonstige Abgaben Der Vorsitzende verliest den folgenden Aushang, einstimmiger Beschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Miesenbach hat in seiner Sitzung am 21. November 2016 den Beschluss gefasst, folgende Abgaben (Steuern und Gebühren) sowie Entgelte im Haushaltsjahr 2017 einzuheben: A) Gemeindesteuern: 1. Kommunalsteuer 3 v. H. der Bemessungsgrundlage 2. Hundeabgabe a) Nutzhunde Euro 6,54 b) Hunde m. erhöhtem Gefährdungspotential Euro 70,00 c) alle übrigen Hunde Euro 18,00 3. Gebrauchsabgabe lt. Verordnung des Gemeinderates vom 01.11.2014 4. Aufschließungsabgabe Einheitssatz Euro 450,00 5. Nächtigungstaxe pro Nächtigung Euro 1,00 6. Interessentenbeiträge A 1,9 v. T. der Bemessungsgrundlage B 1,5 v. T. der Bemessungsgrundlage C 1,1 v. T. der Bemessungsgrundlage D 0,7 v. T. der Bemessungsgrundlage B) Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen: 1. Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom 01.10.2016 2. Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom 01.01.2017 3. Müllbeseitigungsgebühren laut Müllverordnung vom 01.01.2016 4. Kanalgebühren laut Kanalabgabenordnung vom 01.07.2012 C) Sonstige Abgaben: 1. Verwaltungsabgaben nach den gesetzlichen Bestimmungen 2. Kommissionsgebühren nach den gesetzlichen Bestimmungen 3. Umlagen für die Vatertierhaltung nach den gesetzlichen Bestimmungen 4. Sprunggelder nach den gesetzlichen Bestimmungen

Lfde Nr. 8 Seite 39 12. Genehmigung des Voranschlages 2017 und des Mittelfristigen Finanzplans 2018-21 Der VA und der MFP waren zur Einsichtnahme aufgelegt. Es hat niemand Einsicht genommen, noch wurden Einbringungen durch Bürger gemacht. Der Voranschlag 2017 und der Mittelfristige Finanzplan 2018-21 werden einstimmig beschlossen. 13. Beschlussfassung der Höhe des Kassenkredites für das Haushaltsjahr 2017 Die Höhe des Kassenkredites für das Haushaltsjahr 2017 mit Euro 126.270,00 wird einstimmig beschlossen. 14. Beschlussfassung des Dienstpostenplanes 2017 Beim Dienstpostenplan 2017 gibt es nur gesetzliche Weiterstufungen und ein Dienstposten für den/die neue/n Bedienstete/n wurde geschaffen. Einstimmiger Beschluss 15. Verlesung und Genehmigung der angesagten Gebarensprüfung vom 27. September 2016 Prüfungsausschussobman Alexander Kraus verliest das Protokoll. Einstimmiger Beschluss Nachdem keine Wortmeldungen mehr erfolgen, dankt der Bürgermeister für die Mitarbeit, wünscht allen Gemeinderäten und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017 und schließt um 20.30 Uhr die Sitzung. Er spricht gfgr Josef Panzenböck herzlichen Dank und Glückwünsche anlässlich seines 50. Geburtstages aus, dem schließen sich die Gemeinderäte an. gfgr Panzenböck lädt anschließend zum Kirchenwirt Perger ein. Dieses Sitzungsprotokoll wurde in der Sitzung am... 20... genehmigt*) - abgeändert *) - nicht genehmigt*)....... Vize/Bürgermeister Schriftführer............ Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat