Der Preis teurer Kinder

Ähnliche Dokumente
Bevölkerungswachstum der Menschheit grösster Erfolg oder grösste Bedrohung?

/ B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY

/ B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY

B.Sc.BAE / B.Sc.WI / B.A.ICBS / B.A.SW / B.Ed.RS / B.A.HK / B.A.JoKo / LA RS / LA GY / B.Sc.MAT

FbAUS.VG/CHG/ / Anlage 1. Inhalt und Form der zu liefernden elektronischen Schülerangaben September 2013

AHG Basisdokumentation Abhängigkeit/Psychosomatik Fragebogen Ergänzung FVS

Übersicht über die akzeptierten Ausweise für mittels Ausweislesegeräten durchgeführten POSTIDENT-Identifizierungen in den Filialen der Deutschen Post

Länderliste. Deutsche Länderbezeichnungen nach ISO sowie intern. Ländercodes nach ISO alpha 3 August 2015

Nachhaltigkeitszertifizierung von holziger Biomasse aus unterschiedlichen Quellen

Länderliste. Deutsche Länderbezeichnungen nach ISO sowie intern. Ländercodes nach ISO alpha 2. Afghanistan

Wie funktionieren Zentralbanken? 1

Deutsche Länderbezeichnungen und Ländercodes* Januar Afghanistan. Ålandinseln

BESCHLUSS DES RATES vom 3. Dezember 1998 über gemeinsame Normen für die Eintragungen in den einheitlichen Aufenthaltstiteln (98/701/JI)

Liste der Staaten und Regionen im Mikrozensus 2010

Länderbezeichnungen und Ländercodes* nach DIN EN ISO alpha 3 weltweit nach Kontinenten, April EU-Länder. Bulgarien Dänemark Deutschland

Macht Chancengleichheit schlau? Gender Empowerment und PISA-Kompetenzen im internationalen Vergleich

PISA 2012 Erste Ergebnisse

Ländercodes Integration Guide Anhang. Version 6.2.1

XXIV. Finanzreglement

XXIV. Finanzreglement

1 Professoren. 3 Unterer. 2 Oberer. Mittelbau. Mittelbau

1 Professoren. 3 Unterer. 2 Oberer. Mittelbau. Mittelbau

1 Professoren. 3 Unterer. 2 Oberer. Mittelbau. Mittelbau

PISA Internationaler Vergleich von Schülerleistungen. Erste Ergebnisse Zusammenfassung

ANWENDERFORUM News

SCA Export Services. Globale Zusammenarbeit in Netzwerken. swisscleantech Thunerstrasse Bern. Tel: Fax:

10. BWL Fakultätstag. Internationale Steuervermeidung von Multinationals: jetzt und zukünftig. Prof. Dr. Deborah Schanz LMU

ZUSATZVEREINBARUNG. zum Vertrag über die direkte und indirekte Zusammenschaltung. über die. Terminierung von Auslandsverkehr in Österreich

Möglichkeiten und Grenzen der Identifikation von räumlichen Verflechtungen anhand von Publikationsdaten

Preisliste. freecall 0800 Local Service. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Bereitstellung und Überlassung. 3 Minutenpakete im freecall 0800 Eco

Kreditzyklen, Finanzkrisenund Wachstumin wirtschaftshistorischerperspektive( )

Wie teuer wäre ein Handelskrieg?

Bildung als Werkzeug der Demokratisierung

Irren ist menschlich Kreativität auch. Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmens- und Innovationskultur. Corporate Culture Consulting

Bevölkerungsgeografie

BÜROKRATIEKOSTEN UND NEUE WEGE ZUR VERMEIDUNG VON BÜROKRATIE Dr. Karl Lichtblau Geschäftsführer der IW Consult GmbH

Potentiale der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung sozialer Sicherung in Asien

Staatsverschuldung 2020: Eine Tragfähigkeitsanalyse für Industrieund Schwellenländer

ADDX, Radio-Kurier - weltweit hören, Hörfahrplan Englisch, Stand:

Wir sind, was wir essen das Marktpotenzial von Ethno-Food

Cultural education as innovative factor for the school system

Entwicklung des grenzüberschreitenden Warenhandels

Qualität als Erfolgsfaktor im Wettbewerb

Ökonomie des Alter(n)s mehr Ab- als Aufschwung?

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

Themenpapier 1: Weltbevölkerung, Wohlstand

Internationaler Migrationsausblick 2012

Unterstützte Ausweisdokumente POSTIDENT durch Foto

Haushalts- und Konsumökonomie

Arbeitskräftemangel bremst Wachstum aus

THA R. Thailand USA Brother Stair USA KVOH Rancho S USA VoA Washington USA WHR

6. Einheit Wachstum und Verteilung

2.7 bis 2.12 und 2.16 bis 2.18 (alle neu) Gute landwirtschaftliche Praxis und Biodiversität

Auch Sorgen haben Konjunktur

Christian Müller, Economic History of Europe before the Industrial Revolution Prof. John Komlos PhD/ Dr. Ariane Breitfelder

Verteilung der Einkommen in der Schweiz im 20. Jahrhundert und bis ins 21. Jahrhundert

Industrielles Wachstum in Europa. Politische Ökonomie der Globalisierung 1

Eine Geografie des Wissens der Welt

Eine Analyse relevanter Angebotsfaktoren

Gas von Ost nach West

Kein Geld für Aufwertung?

Beschäftigungschancen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen im europäischen Vergleich. Kathrin Leuze, Anna Marczuk

FERI EuroRating Services AG STAATSANLEIHEN EINE RISIKOLOSE ANLAGE? Axel D. Angermann Wien, 9. September 2014

Wachstum. 2. Wachstum. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 1012; Mankiw, Kap. 7,8; Romer, Kap. 1,3

Teil 3: Einfluss von ICT auf die Arbeitswelt

ISO Kodierliste

Den Fragebogen können Sie auch im Internet ausfüllen. Wir haben für Sie unter bereits alles. Platzhalter für Zugangsdaten.

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100

Übersicht Statistiken

Neue Industriepolitik

Bernhard Weber 12. September 2017

Megatrends und Arbeitsmarktperspektiven

Transformationsstrategien und Postwachstumsgesellschaft

Handelsanteile ökonomisch sich entwickelnder Staaten

Die Besprechung dieses Übungsblattes findet am Mittwoch, den

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Arbeitsmarkt Schweiz: Von der Wertschöpfungsproduktion zur Umverteilungsmaschine?

GLOBAL SHIFT(S) HERAUSFORDERUNGEN, ANTWORTEN ACADEMIA SUPERIOR

Modelle und Anwendungsgebiete der Demographie (Kurs 1)

Ausländische Direktinvestitionen

Tritt Indien in Chinas Fußstapfen? Indiens demografische Vorzeichen für wirtschaftliche Entwicklung stehen gut weiterlesen

Selbstständigkeit und Rechenschaftslegung von Schulen im internationalen Vergleich

Seminar Bevölkerungsökonomie

Länderprofil Spanien Demografischer Wandel

WIE SCHNELL WÄCHST DIE ZAHL DER MENSCHEN?

Sparen wir uns zu Tode? Professor Dr. Peter Bofinger

Arbeit, Wachstum, Postwachstum. 11. Dezember 2017 Steffen Lange IÖW Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin

Für F. und A. und F.

Wo die Welt am schnellsten altert Ein Blick auf den demografischen Wandel in Entwicklungsländern

BJV Termine

Unterstützte Ausweisdokumente POSTIDENT durch Foto

Jüngste und künftige Bevölkerungsentwicklung der Schweiz

Wie kann Innovationsmessung die Innovationspolitik unterstützen? Jürgen Janger

EntDekEn. Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern

Hintergrund (1.) Linzer Elternbefragung und erste Arbeiten zur indexbasierten Finanzierung des Schulsystems

BJV Termine

Unterstützte Ausweisdokumente POSTIDENT durch Foto

Christine Brandt Wintersemester 2004/2005. Wirtschaftswachstum

Infoblatt. Junge Menschen und Bevölkerungsentwicklung. Am wenigsten entwickelte Länder. Weltweit

Transkript:

Der Preis teurer Kinder Hannes Schwandt Northwestern University Stanford University (2018-2019) Symposium 2018 Ernst Schmidheiny Stiftung

Ein fundamentaler Game Change: Der exponentielle Anstieg menschlichen Lebens ist der Menschheit größter Erfolg und gleichzeitig ihre größte Bedrohung

Weltbevölkerung über die vergangenen 12 000 Jahre Milliarden 0 2 4 6 8 10,000 v.chr. 5,000 v.chr. 0 2015 Jahr Datenquelle: United Nations Population Division / World Bank World Development Indicators

Weltbevölkerung über die vergangenen 200 Jahre Milliarden 0 2 4 6 8 1850 1900 1950 2000 Jahr Datenquelle: United Nations Population Division / World Bank World Development Indicators

Die Bevölkerungsbombe Die Idee der tickenden Bevölkerungsbombe wurde 1968 vom Stanford Professor Paul Ehrlich mit dem Bestseller The Population Bomb bekannt gemacht Diskussion in westlichen Ländern aber derzeit auf stagnierendes Wachstum der letzten Jahrzehnte fokussiert Ist die Bombe in der westlichen Welt entschärft? Was steckt hinter dieser Entwicklung und warum explodiert die Weltbevölkerung weiterhin? Und wie kam es überhaupt zum exponentiellen Wachstum?

Milliarden 0 2 4 6 8 10,000 v.chr. 5,000 v.chr. 0 2015 Jahr

Malthusianisches Bevölkerungswachstum Der englischer Kleriker Thomas Malthus (1766-1834) argumentierte, dass die Bevölkerung proportional zur Nahrungsmittelversorgung wächst Marginales lineares Wachstum Konstantes niedriges Pro-Kopf-Einkommen

Entwicklung à la Malthus bis heute? Malthus Modell erklärte über Jahrhunderte beobachtetes marginales Bevölkerung- und Einkommenswachstum sehr gut Zur Beginn der industriellen Revolution explodierten die Bevölkerungszahlen zusammen mit dem BIP - im Einklang mit Malthus Theorie Doch was ist seitdem geschehen?

Weltbevölkerung seit 1930 Milliarden 2 4 6 8 1930 1950 1970 1990 2010 Jahr

Bevölkerungswachstum seit 1930 Wachstum (in %) 0.5 1 1.5 2 1930 1950 1970 1990 2010 Jahr

UN Wachstumsprognose bis 2100

Reichere Länder kriegen weniger Kinder! Bevölkerungswachstum (in %) -2 0 2 4 6 8 ZAR ARE QAT DJI KWT BHR YEM JOR CIV GMB KEN OMN NER UGA MDGZMBLBY MWI AGO BEN IRQ AFG CMR BFA BLZ COG MRT GHA ETHHND GAB PAK RWA PNG SEN TZA TGO TCD NGA VEN GTMCRI DZA CAF GNB BDI GIN BGD BOL ECU ISR IRN MYS NIC ZWE PHL MOZ NPL PRY MLI COL DOM EGY HTI MEX PAN SLE PERZAF IND LAO KIR KHMAR MNG BRA TUR TUN VNM IDN UZB THA LBN ARG AUS CHL SLV CYP TKM CAN FJI TJK ALB ISL JAM NZLUSA IRL MUS CUBESP TTO MLT WSM NLD FRAJPN GRCNOR BRB URY DNK POL ITAAUT GBR FIN PRT GUY ROM HRV CZE SVN HUN RUS BGR KAZ LTU UKR GEO LVA EST KOR HKG BLR ARM 0 5 10 15 Wirtschaftswachstum (in %) Quelle: Schwandt (2018); Wachstum jeweils 1960-2010 CHN GNQ BIH AZE

Das Ende des exponentiellen Bevölkerungswachstums Sinkendes Bevölkerungswachstum in den sich am meisten entwickelnden Ländern über das vergangen Jahrhundert Heutzutage ist das Bevölkerungswachstum in vielen reichen Ländern nahezu null oder sogar negativ Was ist passiert?

Die Demografische Transformation Das britische Beispiel ist typisch für die meisten entwickelten Länder Malthus is dead! Aber warum nimmt die Geburtenrate ab? à Sind Kinder keine normalen Güter? ( are children not normal? )

... Lang lebe Becker! Chicago-Ökonom Gary Becker entwickelt ökonomische Theorie zur Fruchtbarkeit Kinder sind tatsächlich normale Güter, d.h. ceteris paribus (andere Faktoren konstant haltend) führt ein höheres Einkommen zu einer gesteigerten Nachfrage nach Kindern Aber wie immer in der Ökonomie gibt es Trade-offs, also eine Austauschbeziehung: Wird das eine besser, wird zugleich das andere schlechter

Becker: Kinder haben einen Preis! Opportunitätskosten: Erlöse und Möglichkeiten, die einem nach Geburt eines Kindes verwehrt sind Investitionskosten: Zeit und Geld, das in die Erziehung und Ausbildung der Kinder gesteckt wird.

... und dieser Preis steigt mit wirtschaftlicher Entwicklung Opportunitätskosten: Mit Fortschritt zahlt sich gute Ausbildung immer mehr aus. Insbesondere für Frauen steigende Opportunitätskosten. Möglichkeiten der Selbstverwirklichung steigt ebenso. Investitionskosten: Steigende Rendite von Bildungs- und Erziehungsinvestitionen.

Technischer und gesellschaftlicher Fortschritt Einkommen Preis von Kindern + Currie/Schwandt (2014) Brückner/Schwandt (2015) Fertilitätsrate

Dynamik in verschiedenen Bevölkerungsgruppen Gebildetere Eltern Weniger gebildete Eltern Fortschritt Fortschritt Einkommen Preis von Kindern Einkommen Preis von Kindern? + + Fertilitätsrate Fertilitätsrate

Was bedeuten diese unterschiedlichen Dynamiken für die Ungleichheit in unserer Gesellschaft?

https://www.nzz.ch/wirtschaft/oekonomische-erkenntnisse-vom-mutterleib-zum-arbeitsmarkt-ld.119081

Wachsende Ungleichheit Immer weniger, immer besser ausgebildete Kinder Immer mehr benachteiligte Kinder mit schlechten Startbedingungen und wenig Bildungsinvestitionen à Wirtschaftliche / politische / soziale Konsequenzen: Unzufriedenheit, Wachstumseinbußen, Polarisierung, Radikalisierung

Schlussfolgerungen Bevölkerungsexplosion zwar evolutionärer Erfolg aber mittelfristig zivilisatorische Bedrohung der Menschheit Gebremst in entwickelten Gesellschaften -- durch technischen und gesellschaftlichen Fortschritt, der den Preis für Kinder in die Höhe treibt Ein Segen! Allerdings müssen umlagefinanzierte Systeme angepasst werden Außerdem: Gefahr wachsender Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft

Die Politik und Wirtschaft sind gefragt Gebildetere Eltern Weniger gebildete Eltern Fortschritt Fortschritt Einkommen Opportunitätskosten Einkommen Opportunitäten & Investitionen Fertilitätsrate Fertilitätsrate Direkter Einkommenstransfer?? Nachwuchs Förderung

Appendix

Quelle: https://www.beobachter.ch/familie/kinder/familie-zeit-furs-kind-ist-mehr-wert-als-geld

Politik, Wirtschaft, (und Schulen) sind gefragt Wie kann Fertilitäts-getriebene Spirale der Ungleichheit gestoppt werden? Förderung der Entwicklung von Kindern aus sozial benachteiligten Familien ab der Zeugung! Verbesserung von Arbeitsmarktperspektiven für junge Erwachsene aus benachteiligten Schichten Senkung des Preises für Kinder" für arbeitende Eltern: Vereinbarkeit von Familie und Arbeit (Elternzeit, Kindesbetreeung, flexible Arbeitszeiten) Thematisierung bereits im Jugendlichenalter