VIVENDI PEP. Die flexible Personal- und Einsatzplanung

Ähnliche Dokumente
Factbox. 500 KUNDEN im deutschsprachigen Raum arbeiten. Uns gibt es seit... Wir bieten

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Personalmanagement. Vivendi PEP Sage HR

Dienstplanung. Personaleinsatz bedarfsgerecht planen mit Vivendi PEP. Personalmanagement Dienstplanung

Personalmanagement. Vivendi PEP

Personalwirtschaft. Modulübersicht

Schnelle, bedarfsorientierte und gerechte Dienstpläne zur Optimierung der Arbeitsauslastung und Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit.

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

Entwässerungsanträge, Einbau Fettabscheider, etc. Rohwasser, Schmutzwasser, Mischwasser. Schneller und kompletter Überblick über alle Daten

Panel 1 Dienstplan. 2. Personalforum. Dienstplanung & Zeitwirtschaft

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Zeiterfassung mit TimeBoard

ZEITERFASSUNG LOHN & GEHALT HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

POLYPOINT IN der PSYCHIATRIE

Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS. Verwalten der Prüfungen mit Ergebnissen. Überwachung der Prüffristen

KoPers. Zusatzmodul Zeitwirtschaft. Leistungs- und Funktionsbeschreibung

ZUSAMMENARBEIT VON MEDIDATA UND X-TENTION

DATENBLATT. Zeiterfassung

ISIS Portal. Leistungsbeschreibung

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

J-RAP. Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung mit J-Rap. J ederzeit. R ettungsdienst A rbeitszeit P lanungsprogramm

ZEITWIRTSCHAFT PERSONALEINSATZPLANUNG PERPIA DIENST. Lösungen, die helfen.

MODUL: Vivendi NG Aktuelles KURZBESCHREIBUNG: Aufgaben aus Pflege in den Stornoassistenten übernehmen

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Bedienhinweis Zeiterfassung in der

Bedienhinweis Abwesenheiten verwalten in der

timemaster WEB Zeiterfassung

SAPHIR 3.0 Elektronische Zeiterfassung.

POLYPOINT IN DER REHABILITATION

Rahmendienste und Dienstfolgen

Sage 50 Handwerk Modul Wartung & Service Funktionsübersicht

HERZLICH WILLKOMMEN! Huawei FusionCube Hyperconverged Solution for VDI. x-tention Informationstechnologie GmbH

Personalmanagement. Vivendi PEP Sage HR

DIENSTPLANUNG XXL. Umfassend unterstützt - Von der Konzeptionierung über die Planung bis zur Tagesdokumentation Based on DSM-Ware

AIDA IMPRESSIONEN ZEITERFASSUNG ZEITWIRTSCHAFT ZUTRITTS- STEUERUNG SELFSERVICE + WORKFLOW ERFASSUNG PERSONAL- EINSATZPLANUNG

PERFIDIA ebilanz Composer

- Zuordnung Dokumentenordner und Vorlagenordner für Dokumentenmanagement

Leistungsbeschreibung für CIS-Modul Personalverwaltung

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Professionelle Dienstplanung schnell - einfach - sicher

IN WENIGEN SCHRITTEN ZUR QIVALO ABRECHNUNG. Von der Abrechnungsstruktur bis zur verbrauchsabhängigen Nebenkostenabrechnung

KDO Kunden- und Partnertag. Einführung der Personalabrechnung und weiterer Zusatzmodule bei der Stadt Nordhorn ein Erfahrungsbericht

TiMaS. App einrichten

Mobildaten. 1. Direkte Übernahme der Einsatz- und Arbeitszeiten durch den VX-Server ANFORDERUNGSNUMMER: / MODUL:

VERFAHRENSDOKUMENTATION. CSS Group Kassensoftware 2017

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Ein Service der EngineeringNetWorld AG Ihr Partner für erfolgreiches Projektmanagement

Software mikropro lunch Verwalten und Abrechnen von Essensgeld an Schulen

TimeSafe Zeiterfassung. Version 3.0 (Oktober 2009)

Manuelle Dienstplan-Gestaltung ist für viele Verantwortliche in der Pflege jeden Monat immer wieder eine mehr oder weniger leidige Angelegenheit.

piax Objektverwaltung

E-Tool auf Basis Microsoft Dynamics NAV

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

So haben Sie Ihre Einsätze in der Hand!

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL

DISTLER GmbH Consulting IT Ökonomie im Gesundheitswesen

We are your Solution Partner

Hauptfenster. Evaluation von Schichtplaner 4. Die Darstellung kann für alle Mitarbeiter oder einzelne Gruppen umgeschaltet werden.

Warum wird der Jahresurlaubsanspruch nicht automatisch berechnet?

DOKUMENTATION ANNOLA

mikropro SISSY Verwalten von Anträgen zur Schülerbeförderung

Kurz-Erläuterung von MeinDienstplan

Stationär.

Gynäkologie Mehr Qualität für die Praxis!

Für den Offlinebetrieb optimiert SWING2Go-Ambulant die praxiserprobte, mobile Pflegedokumentation für Spitex-Organisationenen

dpersonalmanagement Zusatzmodul dzeitwirtschaft Leistungs- und Funktionsbeschreibung

WEBMANAGER - LOGIN.

für wen die richtige Lösung?

Alfresco-Schulung Dokumentenmanagement im wdv Evelyn Böhm IT-Management

Papershift Mitarbeiter Guide

SWING-Stationär Mehr Qualität und Effizienz für stationäre Pflegeeinrichtungen.

Aces C-ERP Solutions WinSpende Spendenverwaltung. Fundraising. Marketing.

fromos Business Management System Update 2008

Innovative Lösungen für Soziale Dienstleistungsunternehmen

Erstellen von Mustervorlagen fu r DBD-BIM und STLB-Bau

SWING-Ambulant Mehr Qualität und Effizienz für ambulante Pflegeeinrichtungen.

mikropro hygiene - wasser

MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND

HR-Prozesse optimieren und effektiv gestalten mit Sage

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

KIDICAP.Absenz. Abwesenheiten intelligent managen. Ihre IT-Lösungen für Gesundheit und Soziales

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte

Mehr als eine Fallführungssoftware

HR-Prozesse optimieren und effektiv gestalten mit Sage

Dienstvereinbarung. zwischen. der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen. und. dem Personalrat des Universitätsklinikums Tübingen.

Ihr Partner für Personal-Software

Parkausweise / Parkgenehmigungen

mikropro health Software-Lösung für Gesundheitsämter

Modul Travel. VSB Solutions GmbH

careplan e-selekt caresystem e-assist e-timer Module Dienstplanung professionell & einfach

HERZLICH WILLKOMMEN! VIVENDI PEP WORD-FORMULARDRUCK GEZEIGT ANHAND DES BEWERBERMANAGEMENTS. x-tention Informationstechnologie GmbH

Produktinfo. edoc invoice app for ax. Die Standardlösung zur Verarbeitung und Prüfung von Eingangsrechnungen im Microsoft Dynamics AX Umfeld

Transkript:

VIVENDI PEP Die flexible Personal- und Einsatzplanung

Personaleinsatzplanung Das Dienstplan- und Zeitwirtschafts-Modul Vivendi PEP ist die Softwarelösung für den gezielten und kostenoptimierten Personaleinsatz. Die vielen komfortablen und flexiblen Funktionalitäten unterstützen die Planung und Umsetzung moderner Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung tarif- und arbeitsrechtlicher Anforderungen. Dank automatisierter und paralleler Zeitkontenführung gewinnen selbst die komplexesten Arbeitszeitmodelle an Transparenz und sind dabei immer anwenderfreundlich in der Handhabung. Das alles vereint Vivendi PEP. Die Lösung ist speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und ermöglicht den Einsatz im komplexen arbeitsrechtlichen Umfeld des Gesundheits- und Sozialwesens. Stammdaten Digitale Personalakte mit intuitiver Erfassung Import/Export via CSV-Datei Übergreifende Stammdatenverwaltung über alle Vivendi Module Flexible Erfassung von Diensten/ Dienstfolgen/Aufgaben/Sonderzeiten Beliebig viele Vertragsregelungen Darstellung umfangreicher Strukturen von Bereichen Integrierte Berwerberverwaltung Stellenplan mit Überblick über freie, besetzte und überbesetzte Stellen zur optimalen Steuerung der Personalressourcen Dienstplanung Unterschiedliche Planungsebenen (z.b. Vorplan, Sollplan, Istplan) Frei definierbare Planungszeiträume Flexible Dienstplanlayouts Möglichkeit für Zustimmung, Festlegung und Abschluss (auch pro Mitarbeiter/Tag) Individuelle Dienstfolgen/Rahmenpläne pro Mitarbeiter Wunschdiensterfassung Mehrere Dienste pro Mitarbeiter/Tag abbildbar Tagübergreifende Dienste möglich Schnelländerungsfunktion Planungshilfe durch automatische Überprüfungsfunktion von sowohl gesetzlichen als auch individuellen Regeln Qualitative, quantitative und uhrzeitgenaue Besetzungsprüfungen Stellenplan mit Überblick über freie, besetzte und überbesetzte Stellen Unterstützung bei der Vertretungssuche durch Anzeige freier und passender Mitarbeiter Komfortable Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung mit direkter Dienstplan-Kopplung REFERENZEN

Auszüge von Vivendi PEP Frei konfigurierbare Inhalte der Stammdatenansicht Soll-Dienstplan mit uhrzeitgenauer Prüfung zur optimalen Personalplanung

Abrechnung Gesetzeskonforme Abrechnung Automatische Berechnung von Zuschlägen und Zulagen Nachvollziehbare Buchungen (Überprüfbarkeit pro Arbeitstag) Definierbare Durchrechnungszeiträume Manuelle Korrekturmöglichkeit Storno-Funktion Schnittstellen Standard-Import/Export zu gängigen Systemen: Lohnbuchhaltung (z.b. SAP) Schulverwaltung (u.a. SMSprofessional) Personalstammdaten Salden Fehlzeiten Entwicklung individueller/bidirektionaler Schnittstellen möglich Sonstiges Mehrbenutzerfähigkeit Frei definierbare User Interfaces/ Layouts Terminplanung mit Erinnerungsfunktion Detailliertes Änderungsprotokoll Serienbrief- und Formulardruckfunktion durch direkte Microsoft- Word- und PDF- Ansteuerung Kontextsensitive Online-Hilfe Rechteverwaltung Hierarchische Mandanten-/Bereichsverwaltung Möglichkeit zur Active-Directory- Verbindung Frei konzipierbare Benutzer-/Rollenverwaltung Detaillierte Rechtevergabe pro Datengruppe Statistik Auswertung sämtlicher Stammdaten in Listenform 96 Standardreports sind inkludiert (z.b. Ausfallstatistik, Einzelabrechnung, usw.) Export und Ausdruck aller Listen/Reports als Microsoft-Excel oder PDF-Dateien Flexibles Berichtswesen (Crystal Reports) Entwicklung individueller Reports auf Anfrage Einzelabrechnung und viele weitere Möglichkeiten zur Auswertung aller Daten

Zusatzmodule SelfService Der SelfService bietet Ihren Mitarbeitern per Web-Browser den ortsunabhängigen Zugriff auf deren persönliche Vivendi PEP-Daten. Jeder Mitarbeiter kann seine Dienste wie auch den Bereichsdienstplan für den Monat einsehen und ausdrucken, Stammdaten korrigieren, sich die Urlaubs- und Abwesenheitsübersicht sowie das Urlaubskonto ansehen und Urlaubsanträge stellen. Zudem ermöglicht der SelfService die Erfassung von Arbeitszeiten (freie Eingabe oder Stempelfunktion). Sämtliche Änderungen werden erst nach Genehmigung wirksam. Fortbildungsplaner Der Fortbildungsplaner ist das passende Modul für das umfassende Management aller Teilnehmer und Schulungsinformationen. Mit Vivendi PEP können Sie Fortbildungen zentral planen, ausführlich dokumentieren, verwalten und automatisch bei den teilnehmenden Mitarbeitern im Dienstplan eintragen. Schulungsunterlagen können durch die Verknüpfung mit dem zentralen Dokumentenmanagement direkt aus dem Fortbildungsplaner heraus gespeichert und Teilnahmebescheinigungen erzeugt werden (z.b. Word-Formulardruck). Dokumentenmanagement/Dateiablage Mit dem modulübergreifenden Dokumentenmanagement verwalten Sie beliebige Dateien mit Bezug zu Mitarbeitern, Bewerbern, Fortbildungen oder Bereichen in einer Datenbank. In der zentralen Dateiablage werden alle Dokumente automatisch gespeichert und dem entsprechenden Ordner zugeordnet. Die Ordnerstruktur, nach der Sie Ihre Dokumente organisieren, ist frei definierbar. Nicht nur Korrespondenzen, auch Auswertungen sowie Dienstpläne können in der zentralen Dateiablage gespeichert werden und sind jederzeit zugriffsbereit. Dank der Microsoft Word- und PDF-Anbindung können Vorlagen rasch erstellt, Formulare gefüllt, Briefe im Seriendruck angelegt und automatisch gespeichert werden. Zeiterfassung Durch die Zeiterfassung sind die Ist - Zeiten immer aktuell - ganz ohne manuelle Eingaben im Dienstplan. Die Erfassung der Ist-Zeiten kann entweder im Dienstplan, mit Vivendi Mobil, über den SelfService oder mittels Zeiterfassungsterminals (z.b. von Kaba, Datafox) erfolgen. Die Mitarbeiter stempeln ihre Komm- und Geh-Zeiten inklusive Berücksichtigung von Pausen, Behördengängen oder Arztbesuchen. Die Stempelzeiten erscheinen direkt im Dienstplan und können dort (ggf. korrigiert) in den Ist-Plan übernommen werden. Auch die Zeiten-Übernahme von mehreren Standorten in einen zentralen Dienstplan ist möglich. IHR ANSPRECHPARTNER DI (FH) Georg Samhaber, MA Clinical & Care Solutions mail georg.samhaber@x-tention.at tel +43 (0) 7242 / 2155-6313 mobil +43 (0) 664 / 80009 6313 Flexible Dienstplanung, die automatisiert alle kollektivvertraglichen sowie arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt inkl. eines hochkompatiblen, mobilen Zeiterfassungssystems

Daten & Fakten Wir sind... IT-DIENSTLEISTER und Projektlösungspartner im Gesundheitsund Sozialwesen Uns gibt s seit... 2001 Wir betreuen Krankenanstalten Alten- und Pflegeheime soziale Einrichtungen Wir arbeiten für mehr als 500 KUNDEN im deutschsprachigen Raum Dahinter stecken 260 MITARBEITER an den Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz Wir bieten Prozess- und Organisationsberatung SAP Beratung IT-Beratung ehealth-services Security- und Datenschutz-Services Systemintegration Softwareeinführung Betrieb von Clients und Rechenzentren Wir sind... zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2013 für Informationssicherheit und wurden im Dezember 2018 als erstes Unternehmen ausgezeichnet mit dem TÜV AUSTRIA-ZERTIFIKAT GEPRÜFTES DATENSCHUTZMANAGEMENTSYSTEM Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsspezifische Formulierungen. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise. Stand: Juli 2018 ÖSTERREICH x-tention Informationstechnologie GmbH Römerstraße 80A, 4600 Wels tel +43 7242 / 21 55 mail office@x-tention.at web www.x-tention.at DEUTSCHLAND x-tention Informationstechnologie GmbH Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg tel + 49 821 / 56747 430 mail office@x-tention.de web www.x-tention.de SCHWEIZ integic AG Bellerivestrasse 3, 8008 Zürich tel + 41 43 / 222 60 22 mail info@integic.ch web www.integic.ch