DOCUMENT PROCESS AUTOMATION

Ähnliche Dokumente
All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

digital bar DIGITALISIEREN. AUTOMATISIEREN. Innovation für Ihre Geschäftsprozesse Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen!

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

PHOENIX. Documents Cloud. Cloud All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Scannen und Klassifizieren

Digitale Archivierung mit DocuWare und DocuMatic Archiv

Kreditorenrechnungen schnell und kostengünstig erfassen

Integration von Papierdokumenten in digitale Workflows

DOKUMENTEN MANAGEMENT SYSTEM

Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens.

Wege in die digitale Zukunft

Täglicher Schriftverkehr Angebote, Rechnungen Kundenspezifische Artikelunterlagen Dokumenten-Verwaltung

digital business solution Eingangspostverarbeitung

GENUG GETIPPT? Microsoft Dynamics NAV. Ein innovatives Add On für DOCUMENT CAPTURE

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Archivierung mit PDF und XPS. Formate, Standards und Prozessabläufe

EASY DMS World: Dokumentenmanagement Archivierung

DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT

ELO ECM SUITE 10 DIE NEUE GENERATION IM DIGITALEN INFORMATIONSMANAGEMENT

icenter for PSIpenta Automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung ARCHIVIEREN WORKFLOW / BUCHEN EXTRAHIEREN / VALIDIEREN ERFASSEN

PHOENIX Invoice. Top organisierte Abläufe für Ihre Rechnungsverwaltung.

Case Study. ELO 4 Lobos Digitale Verwaltung für soziale Institutionen

Die Grenze ist nur Ihre Fantasie!

Accantum Dokumenten Management / Archivierung. Archivierung Digitale Rechnung

Digitale Rechnungsverarbeitung. Der Rheine Weg

Ihr Fachhändler: Premium technologies

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar.

ADNOVA + Ihr digitales Agrarbüro

Integriertes Dokumentenmanagement.

edoc connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm

Top organisierte Abläufe für Ihre Vertragsverwaltung.

Kurzvorstellung Dokumentenmanagementsystem

digital business solution -Management

Praxisbericht: Dokumentenlauf automatisieren mit SAPERION

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

PROXESS Dokumenten Management

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

digital business solution Digitale Personalakte

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

NSi AutoStore für RA-Micro Die flexible Plattform für Kanzleiabläufe

CeBIT Dokumentenmanagementsysteme auf Open-Source-Basis im Vergleich. Prof- Dr.-Ing. Kai-Oliver Detken

Büroplan Software GmbH & Co. KG. Büroplan Software GmbH. Business Solutions für den Mittelstand.

Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz

digital business solution mailbox archiver

d.3 Rechnungsworkflow Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Enterprise Content Management für Hochschulen

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink

Wissen. einfach. zugänglich. Die d.3 smart suite Core Edition

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

digital business solution Scannen und Klassifizieren

Vereinfacht die Administration

Mail Integration Solution White Paper

Eingangsrechnungen elektronisch erfassen und bearbeiten mit DocuWare

JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN!

User Story. Jennifer Dacay. Benutzerprofil. Arbeite ich bei meiner Tätigkeit mit Dokumenten?

DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT

Verabschieden Sie sich von Ihrem Papier. Wir kümmern uns für Sie um den Inhalt.

RECHNUNGS- VERARBEITUNG. Canon Business Services

EASY CAPTURE PLUS. LÖSUNG MIT BESTER ANBINDUNG.

Switch on the Mobile Enterprise

Komfortabler Dokument-Import für windream

DIGITALES DOKUMENTEN- MANAGEMENT LEICHT GEMACHT.

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung

Dokumentenmanagement mit GNU/Linux

X2X SOFTWARE-ROBOTER

digital business solution Digitale Personalakte

Unity Document Suite. Produktive und flexible Dokumentenverarbeitung. Dokumentenbasierte Unternehmenslösungen

Greifen Sie mit Ihrem OKI MFP direkt auf DocuWare zu

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

SIRIUS virtual engineering GmbH

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

1 Beleglesung und d.3 Mandantensystem

d.3 Lösung -Management

manus DMS Dokumenten- & Workflowmanagement Archivierung, Dokumenten- & Workflowmanagement

Maximize your Boyum IT. All rights reserved. Business Benefit

Scannen Texterkennung - PDF-Ausgabe

Autoindex ProductInfo

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

ERP-KOMPLETTSYSTEM. Funktionsbeschreibung Dokumentenmanagement. Bessere Workflows und schnelleres Suchen durch automatisierte Archivierung

edoc invoice app Die Standardlösung zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen

Oracle eip - Elektronische Rechnungsbearbeitung für die Oracle ebusiness Suite

Möglichkeiten der - Archivierung für Exchange Server im Vergleich

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

Greifen Sie mit Ihrem Toshiba MFP direkt auf DocuWare zu

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre.

Seamless Solutions for Science

digital business solution ecspand services

Capturing & Distribution Office Solutions Portfolio. Lösungen nach Mass

Transkript:

DOCUMENT PROCESS AUTOMATION www.it-scom.com info@it-scom.com +49 (0)2303 936 1030 Digitale Dokumentenprozesse für jede Unternehmensgröße Die Document Process Automation Suite ist eine Softwarelösung für die digitale Verarbeitung von dokumentenbasierten Informationen, zum Beispiel gescannte Papierdokumente, E-Mails oder Formulare.

DIE SUITE IM ÜBERBLICK DOCUMENT PROCESS AUTOMATION 1 Die Document Process Automation Suite der IT-SCom GmbH 1.1 Digitalisierung im Mittelstand 1.2 IT-SCom GmbH - Hersteller der Software 2 Convert2PDF - der Scanserver 2.1 Die Schaltzentrale der digitalen Prozessgestaltung 2.2 Was macht Convert2PDF einzigartig? 2.3 Wie arbeitet Convert2PDF 2.4 Die zwei Editionen des Scanservers 2.5 Unschlagbare Vorteile von Convert2PDF 3 Digital Process Client - der Prozessclient 3.1 Dokumentenverarbeitung im Geschäftsalltag 3.2 Funktionsweise des Digital Process Client 3.3 Was macht den Prozessclient einzigartig? 3.4 Unschlagbare Vorteile des Digital Process Client 3.5 Anwendungsfall Rechnungsverarbeitung 3.6 Anwendungsfall Posteingangsverarbeitung 4 dateiagent - die Suchmaschine für Ihr Netzwerk 4.1 Dokumentensuche so einfach wie googeln 4.2 So funktioniert der dateiagent 4.3 Was macht den dateiagent einzigartig? 4.4 Vorteile für Ihr Unternehmen 5 Software Made in Germany DOCUMENT PROCESS AUTOMATION

Scanserver Prozessclient Suchclient 1 DOCUMENT PROCESS AUTOMATION 1 Die Document Process Automation Suite Die Softwaresuite besteht aus drei Modulen, die je nach Kundenanforderung zu einer Gesamtlösung zusammengesetzt werden können. Jedes Modul stellt spezifische Funktionalitäten zur Verfügung und kann als Einzelsoftware betrieben werden. Steigen die Kundenanforderungen, so kann die Lösung beliebig um weitere Module ergänzt und somit ausgebaut werden. Für Sie als Kunde bedeutet das Sicherheit und Investitionsschutz. Das Lizenzmodell ist fair und absolut transparent. Updates und Upgrades können im Support inkludiert werden - keine versteckten Kosten! Der Scanserver (Convert2PDF) Automatisierte Verarbeitung dokumentengebundener Informationen, Datenextraktion, Formataufbereitung und Erzeugung rechtskonformer Speicherformate. Der Digital Process Client Metadaten erfassen, Erkennung validieren, Workflows und Arbeitsprozesse. Der Suchclient (dateiagent) Durch die Suite gespeicherte Dokumente schnell und einfach finden. Volltextsuche im Netzwerk so einfach wie eine Suche im Internet. Lösung Die Document Process Automation Suite Digitalisierung für jede Unternehmensgröße. Branchenunabhängig und eigenständig. Auch mit Ihrem Scanner oder Multifunktionssystem kompatibel.

1 DOCUMENT PROCESS AUTOMATION 1.1 Digitalisierung im Mittelstand Unsere Software ist eine Suite für die digitale Verarbeitung von dokumentenbasierten Informationen, zum Beispiel gescannte Papierdokumente, Emails oder Formulare. Von der Digitalisierung analoger Informationen, über die Prozesssteuerung und den Lauf der Dokumente durch das Unternehmen, bis zur Ablage und Suche der Dokumente und Informationen. Im Bereich der Digitalisierung gibt es enorme Fortschritte. Die Nachfrage mittelständischer Unternehmen nach innovativen und bezahlbaren Lösungen ist groß. Vor allem um Unternehmenskosten im Umgang mit Dokumenten einzusparen und um wichtige Informationen gezielt an Geschäftsprozesse zu übermitteln, bedarf es heute effektiver Werkzeuge. So steht bei unserer Suite die einfache Bedienung, die Unabhängigkeit vom eingesetzten Scanner und/oder eingesetzten Multifunktionssystem, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Der Mittelstand hat spezifische Anforderungen an eine Softwarelösung. Gescannt wird heute häufig über zentrale Multifunktionssysteme oder lokal am PC angeschlossene Einzugsscanner. Gescannte Dokumente müssen in durchsuchbare PDF Dateien umgewandelt werden. Durch eine Übergabe der Dokumente an ein revisionssicheres Archiv, zum Beispiel Datev Online, kann auf die Papierablage verzichtet werden. Die optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater, den internen Abteilungen oder den Partnerunternehmen ermöglicht effizientere Geschäftsabläufe und die Transformation in eine digitalisierte Informationsverarbeitung. 1.2 IT-SCom GmbH - Der Hersteller der Software Der Hersteller der Software, die IT-SCom GmbH, hat sich darauf spezialisiert, dokumentenbezogene Prozesse zu optimieren und zu vereinfachen. Dazu nutzen wir etablierte Softwarelösungen, die wir selbst entwickeln oder bei unseren Partnern einkaufen. Mit der Gründung der IT-SCom im Jahre 1997 haben wir uns kontinuierlich zu einem zuverlässigen Partner der Branche entwickelt. Heute zählt die IT-SCom zu den marktführenden Unternehmen in der Beratung zur Optimierung dokumentenbezogener Geschäftsprozesse.

2 Der Scanserver 2.1 Die Schaltzentrale der digitalen Prozessgestaltung Convert2PDF ist die Schaltzentrale Ihrer dokumentenbasierten Prozesse. Die Eingangsschnittstelle von Convert2PDF nimmt Dokumente aus unterschiedlichen Quellen entgegen. Sie können gescannte Papierdokumente genauso in den Prozess übergeben, wie zum Beispiel Emails aus definierbaren Postfächern. Auch die Übergabe als Foto vom Mobiltelefon ist möglich. Oder Sie überwachen Ordner in Ihrem Netzwerk und verarbeiten dort abgelegte Dateien. Eingabeformate sind Bildformate wie tif, jpg oder auch PDF-Dokumente. Sie können zusätzliche Office oder Open Office Dokumente direkt an den Scanserver übergeben. Die Prozessdefinition erlaubt es, eingegangene Dokumente zu analysieren und fest definierte Prozessschritte auszuführen. Es können zum Beispiel Barcodes gelesen, Text aus dem Dokument extrahiert, Dokumente aufgetrennt oder digitale Stempel und Signaturen aufgebracht werden. Sie können die Dateien hochgradig komprimieren und verschlüsseln. Die automatische Erkennung von Dokumententypen oder Lieferanten ermöglicht eine maximale Zeiteinsparung bei der Verarbeitung der Dokumente in Ihrem Geschäftsprozess. Die Ausgangsschnittstelle erlaubt die Übergabe der Dokumente an nahezu beliebige Ziele. Sie können Dokumente dynamisch im Netzwerk speichern. Erkennen Sie zum Beispiel im Prozess den Lieferanten und das Rechnungsdatum und archivieren Sie die Eingangsrechnung automatisch als volltextdurchsuchbare und digital signierte PDF/A Datei nach Lieferanten und Rechnungsdatum. Sie können Dokumente per Email versenden und an SAP oder DATEV übergeben. Speichern Sie das Dokument einfach direkt in Ihrer Geschäftsanwendung. Erzeugen Sie Übergabedateien für Ihr Onlinebanking und binden Sie Ihren Steuerberater in Ihren digitalen Workflow mit ein. Das sagt ein Kunde "... Aufgrund des gesamten elektronischen Rechnungseingangsmanagements mittels Convert2PDF und den genutzten ERP-Schnittstellen konnten umfangreiche Kosteneinsparungen erzielt werden. Die frei gewordenen Ressourcen konnten wir im Rahmen weiterer Optimierungsprozesse im Unternehmen einbinden und mithin auch im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens den Wandel unserer Unternehmensgruppe aktiv mit gestalten. Herr Jaeckel Fachbereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen - Berufsbildungswerk Greifswald

2 Der Scanserver 2.2 Was macht Convert2PDF einzigartig? Einfaches Lizenzmodell Einfache Installation und Bedienung Jeder Scanner wird unterstützt Qualität Made in Germany Keine Seitenlimitierung Beliebig viele Scanner anbindbar Alle Funktionen inklusive Support inkl. aller Updates und Upgrades 2.3 Eingabe Wie arbeitet Convert2PDF? Übergeben Sie Papierdokumente oder elektronische Dokumente aus diversen Quellen an den Scanserver. Dabei ist nahezu alles möglich: vom MFD, Smartphone, Tablet, per E-Mail oder aus bestehenden Netzwerkordnern. Prozess Wandeln Sie Ihre Dokumente in volltextdurchsuchbare PDF-Dokumente um. Nutzen Sie dabei Funktionen wie die Texterkennung, Barcodes, Stapelverarbeitung, zonale Erkennung und verbessern Sie die Bildqualität. Ausgabe Übergeben Sie Ihre Dokumente an ein oder mehrere Zielanwendungen wie beispielsweise Netzwerkordner, E-Mail-Empfänger oder Dokumentenmanagementsysteme. Convert2PDF übergibt an Ihre Zielanwendung. Im Bereich der Digitalisierung gibt es viel Fortschritt. Die Nachfrage vieler Kunden ist groß. Vor allem um Kosten im Umgang mit Dokumenten einzusparen und um wichtige Informationen gezielt an Geschäftsprozesse zu übermitteln, bedarf es heute effektiver und für die Benutzer einfach zu bedienender Werkzeuge. Bei der Entwicklung vom Scanserver standen immer die einfache Bedienung, die Unabhängigkeit vom eingesetzten Scanner oder dem eingesetzten Multifunktionssystem und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Heute gehört der Scanserver zu den weltweit marktführenden Scan-Prozesslösungen. Marco Uffelmann, Geschäftsführer der IT-SCom GmbH

2 Der Scanserver 2.4 Die zwei Editionen des Scanservers Es wird je nach Anforderung zwischen den folgenden zwei Editionen unterschieden: Beschreibung Standard Edition Enterprise Edition Unbeschränkte Anzahl an Scannern oder MFDs Unbeschränkte Anzahl an Scans Eingabe: Gescannte Dokumente, E-Mail, Hotfolder inkl. Priorisierung, Mobile Capture Prozess: Texterkennung, Barcode & Stapelverarbeitung, Zonenerkennung, Stempel, Aktenscan, Digitale Signatur, Meta- Export, PDF Komprimierung, Leerseiten löschen, Bildverbesserung Ausgabe: Ablage im Netzwerk, Versand per E-Mail, Speicherung in Cloudspeicher, Ausgabe an Drucker, Übergabe Drittsoftware, Metadaten etc. Hochverfügbarkeit: Load-Balancing und Failover Skalierbarkeit: Fügen Sie beliebig viele Scan-Server hinzu; beliebig skalierbar Definierbare Systembelastung: (Extended Multi-Threading) Voll automatisierte Dokumentenerkennung (Templates) Programmierschnittstelle: Übergabe an nahezu jede Drittsoftware Effektive Komprimierung für Farbdokumente und Scans Data-Exchanger: Schlagen Sie Metadaten in externen Datenbanken nach, oder formatieren Sie erkannte Werte korrekt Text-Splitting: Trennen Sie gescannte Dokumentenstapel 2.5 Unschlagbare Vorteile von Convert2PDF Sie können nahezu alle Anforderungen an Ihren Scanprozess umsetzen Sie erhalten neueste Technologie mit einzigartigem Preis-Leistungs-Verhältnis Bei Fragen erfahren Sie einen TOP-Support

3 Der Digital Process Client 3.1 Dokumentenverarbeitung im Geschäftsalltag Papierdokumente sind nach wie vor ein großer Bestandteil der Geschäftswelt. Täglich erreichen Sie unzählige Dokumente in Form von Rechnungen, Formularen, Lieferscheinen oder einfach wichtige Schriftstücke. Die manuellen Arbeitsschritte wie das Vorsortieren von Papierstapeln oder die Dateneingabe per Hand sind in der Regel sehr zeitintensiv und fehleranfällig. Der Prozessclient ist ein leistungsstarkes Werkzeug für eine automatisierte und präzise Datenerfassung sowie Dokumentenverarbeitung. Mit der Enterprise Capture Plattform können Organisationen aller Branchen ihre dokumentenbasierten Prozesse optimieren, indem Daten aus eingegangenen Dokumenten automatisiert extrahiert und an nachgelagerte Geschäftsprozesse oder Ablagesysteme übergeben werden. Mit innovativen Funktionen für die Dokumentenerfassung, einer hervorragenden Texterkennung (OCR), intuitiven und effizienten Validierungsmöglichkeiten sowie einer unübertroffenen Dokumentenklassifizierung auf Basis der Intelligent Document Recognition (IDR)-Technologie ist der Prozessclient das optimale Werkzeug für die schnelle und strukturierte Dokumentenverarbeitung in Ihrem Unternehmen. 3.2 Funktionsweise des Digital Process Client 1. 2. 3. 4. Übergeben Sie Papierdokumente oder elektronische Dokumente aus diversen Quellen an den Prozessclient. Der Prozessclient erkennt je nach Anforderung automatisch die Rechnungsnummer, den Lieferanten, die Aktennummer oder andere vordefinierte Informationen und extrahiert alle notwendigen Daten. Sie können das jeweilige Dokument in der Vorschau prüfen, signieren, kommentieren und zur Weiterverarbeitung freigeben. Das Dokument wird automatisch in dem jeweiligen Ordner gespeichert und/oder die notwendigen Daten an eine Drittsoftware übergeben.

3 Der Digital Process Client 3.3 Was macht den Prozessclient einzigartig? Kostengünstiges und einfaches Lizenzmodell Übergeben Sie Papierdokumente oder elektronische Dokumente aus diversen Quellen an den Scanserver. Dabei ist nahezu alles möglich: vom MFD, Smartphone, Tablet, per E-Mail oder aus bestehenden Netzwerkordnern. Sehr einfache Bedienung der Lösung Ihre Mitarbeiter können umgehend und ohne langwierige Schulungen mit der Arbeit starten. Das Anlegen neuer Dokumentenvorlagen ist so einfach und innovativ wie noch nie. Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit Die Lösung wächst mit Ihren Anforderungen, keine versteckten Kosten. Einfach eine weitere Benutzerlizenz hinzufügen und den neuen Benutzer in die vorhandenen Workflows integrieren. Anbindung Ihrer Geschäftsanwendungen Durch die nahtlose Integration in die Scanprozesslösung des Scanservers können Sie Ihre Dokumente an nahezu jede Geschäftsanwendung übergeben. Innovative Technologie Der Prozessclient unterstützt die Freiformerkennung von Dokumenten. Die Erkennung von Inhalten basiert nicht auf fest definierten Zonen. Viele Dokumentenarten besitzen keine feste Struktur, so dass eine formularbasierte Definition von Leseregeln nicht möglich ist. Die relevanten Informationen sind zwar definiert, befinden sich aber je nach Lieferant immer an unterschiedlichen Positionen. Der Prozessclient erkennt Dokumente anhand eines digitalen Fingerabdruckes. Der Benutzer muss keine komplexen Kriterien festlegen, sondern einfach nur definieren, dass es sich bei diesem Dokument zum Beispiel um eine Rechnung vom Lieferanten A handelt. Einmal gelernt, erkennt der Prozessclient zukünftige Rechnungen dieses Lieferanten automatisch. Der Prozessclient visualisiert Ihre Geschäftsprozesse Dokument erkennen, Daten auslesen, Freigabeprozesse starten. Datenerfassung sowie Dokumentenverarbeitung alltäglicher Dokumente automatisiert und präzise mit der leistungsstarken Document Process Automation Suite erledigen!

3 Der Digital Process Client 3.4 Unschlagbare Vorteile des Digital Process Client Optimierte Ressourcennutzung Automatisieren Sie mit Hilfe des Prozessclients die zeitaufwendige und kostenintensive Eingabe manueller Daten und steigern Sie so die Produktivität in Ihrem Unternehmen. Optimierung der Datenqualität Durch die Automatisierung Ihrer Dateneingabe und der anschließenden Verifikation reduzieren Sie die Fehlerquote auf ein Minimum und erhöhen somit die Qualität der ausgelesenen Daten. Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit Durch die schnelle Datenverarbeitung und die damit verbundene Verkürzung der Prozessabläufe ist eine Beschleunigung der Bearbeitungszeit von Kundenanfragen möglich. Durch die verringerten Wartezeiten sowie die Minimierung der Fehler bei der Datenverarbeitung steigern Sie die Kundenzufriedenheit und stärken die Kundenbindung. Compliance Management Mit der automatisierten Datenverarbeitung gestalten Sie die Unternehmensprozesse transparent und übersichtlich. Sie erhöhen die Kontrollmöglichkeiten und stellen die Einhaltung von Industriestandards und Regularien sicher.

3 Der Digital Process Client 3.5 Anwendungsfall Rechnungsverarbeitung Immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit erledigen hiervon ist auch Ihre Kreditorenbuchhaltung betroffen. Die automatisierte Verarbeitung eingehender Rechnungen optimiert einen wichtigen Unternehmensprozess und bietet viel Potential für Kosten- und Zeitreduktion. Eingangsrechnungen werden automatisiert dem entsprechenden Kreditor zugeordnet, die relevanten Rechnungsdaten werden ausgelesen und bei Bedarf zur Prüfung präsentiert. Die so erfassten Dokumente können an Freigabeprozesse übergeben werden und letztendlich an die weiterverarbeitende Geschäftsanwendung. Der Digital Process Client sorgt damit für eine erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit in der Rechnungsverarbeitung, weniger fehleranfällige manuelle Verarbeitungsschritte und signifikante Einsparpotentiale bei den Unternehmenskosten. Eingegangene Rechnungen können vollautomatisch als sogenannte Dunkelbuchungen verarbeitet werden. Steigern Sie den Gewinn Ihres Unternehmens ohne dafür erst zusätzliche Kosteneinsparungen umsetzen zu müssen. Durch die automatisierte Erkennung von Skontofristen verlieren Sie nie wieder wichtige Zahlungen aus dem Auge. Der Digital Process Client setzt und nutzt die Skontofristen für die weiteren Prozessschritte. Verzichten Sie zukünftig nicht mehr auf bereits gewährte Nachlässe. Was versteht man unter dunkelbuchen? Als dunkelbuchen bezeichnet man die vollautomatisierte Verarbeitung von Dokumenten (Eingangsrechnungen) im Optimalfall vom Scan bis zur bezahlten Rechnung. Die Automatisierung in der Rechnungsbearbeitung eröffnet Unternehmen große Potenziale für Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Das automatische Erkennen von Rechnungen, das automatisierte Auslesen von benötigten Werten aus der Rechnung, bis hin zur automatischen Bezahlung von Rechnungen. Je höher die Quote der Dunkelbuchungen desto höher auch die Kosteneinsparung bei den Prozesskosten. Mit dem Digital Process Client steigern Sie die Quote signifikant.

3 Der Digital Process Client 3.6 Anwendungsfall Posteingangsverarbeitung Papierdokumente sind nach wie vor ein großer Bestandteil der Geschäftswelt. Täglich erreichen Sie unzählige Dokumente in Form von Rechnungen, Formularen, Lieferscheinen oder einfach wichtige Schriftstücke. Die manuellen Arbeitsschritte wie das Vorsortieren von Papierstapeln oder die Dateneingabe per Hand sind in der Regel sehr zeitintensiv und fehleranfällig. Posteingangsverarbeitung Die Postverarbeitung der Zukunft Der Digital Process Client ist ein leistungsstarkes Werkzeug für eine automatisierte und präzise Datenerfassung sowie Dokumentenverarbeitung. Optimieren Sie mit unserer Enterprise Capture Plattform ihre dokumentbasierten Prozesse. Extrahieren Sie Daten aus eingegangenen Dokumenten automatisiert und übergeben Sie diese an nachgelagerte Geschäftsprozesse oder Ablagesysteme. Die automatische Stapeltrennung mit unseren Trennstempeln beschleunigen Ihre tägliche Postverarbeitung immens. Mit innovativen Funktionen für die Dokumentenerfassung, einer hervorragenden Texterkennung (OCR), intuitiven und effizienten Validierungsmöglichkeiten sowie einer unübertroffenen Dokumentenklassifizierung auf Basis der Intelligent Document Recognition (IDR)- Technologie ist der Digital Process Client das optimale Werkzeug für die schnelle und strukturierte Dokumentenverarbeitung in Ihrem Unternehmen. Das Einhalten von Löschfristen nach EU- DSGVO wird durch die strukturierte Ablage zum Kinderspiel. Mit definierten Workflows Unternehmensprozesse straffen Die Anlage von statischen oder dynamischen Arbeitsabfolgen (Workflows) ermöglicht Ihnen die gezielte Übergabe der Dokumente in Ihre Geschäftsprozesse. Die Anlage der Workflows ist einfach und zielorientiert. Durch die Möglichkeit dynamische Workflows definieren zu können ist diese Funktionalität auch in Kleinstunternehmen nutzbar.

4 Der dateiagent 4.1 Dokumentensuche so einfach wie googeln Wer Dokumente digital vorhält muss sich auch Gedanken über die digitale Suche machen. Das schnelle Finden von Dokumenten entscheidet erst darüber, ob eine digitale Ablage wirtschaftlich ist oder nicht - so eine aktuelle Studie. Der dateiagent ermöglicht das schnelle Finden von Dokumenten in Unternehmensnetzwerken. Dabei ist die Suchmaske für jeden Benutzer extrem einfach zu bedienen und ist trotzdem ähnlich komfortabel wie eine Internetsuche. System (DMS) gebunden. Der dateiagent kann ohne jede Einweisung oder Schulung von jedem Anwender sofort genutzt werden. Das Programm ist im Vergleich zu einem DMS schlank und ressourcenschonend. Es steht dem Anwender jederzeit über einen einfachen Mausklick auf das Icon des dateiagent im Infobereich der Taskleiste zur Verfügung. Die Standardsuchfunktion von Windows bietet dem Anwender lediglich eine komfortable Suchmöglichkeit für lokal auf seinem Arbeitsplatz vorhandene Dateien; eine Inhaltssuche über Dateien im Netzwerk, etwa auf einem Fileserver, steht dagegen nur bedingt zur Verfügung. Die Bereitstellung einer zentralen Suchfunktion für digitalisierte Dokumente im Netzwerk ist in aller Regel an ein Dokumenten-Management- Sie können nach beliebigen Textinhalten suchen. Bei der Suche werden alle Worte und Zahlen im Inhalt eines jeden Dokuments gefunden. Sie können Verknüpfungen mit und/oder sowie auch andere logische Suchbegriffe zur Dateisuche verwenden - wie bei einer Internetsuchmaschine. Aus der Trefferliste können Sie die gefundenen Dateien bequem in der eingebauten Dateivorschau betrachten und danach öffnen, drucken, kopieren etc.

4 Der dateiagent 4.2 So funktioniert der dateiagent Der dateiagent stellt im Netzwerk einen zentralen Suchindex zur Verfügung, den jeder Mitarbeiter bei der Suche nutzt. Der Suchindex wird vom dateiagent automatisch erstellt und verwaltet. Das erspart administrative Arbeit und ist deutlich effizienter als die vielfache, lokale Vorhaltung von Suchindizes auf verschiedenen Arbeitsplatzrechnern. Der Index benötigt dabei keine Datenbanken. Damit ist der dateiagent in wenigen Minuten installiert und arbeitet besonders ressourcenschonend. 4.3 Was macht den dateiagent einzigartig? Kinderleichte Bedienung ohne Schulungsaufwand Blitzschnelle Suchergebnisse Einfache, einmalige zentrale Einrichtung und Administration Kostengünstiges und einfaches Lizenzmodell. Der dateiagent erfordert im Vergleich zu Dokumenten-Management-Systemen keine besonderen Hardware oder Softwareanforderungen und ist auch in der Anschaffung äußerst kostengünstig. Das einfache Lizenzmodell ermöglicht zudem einen einfachen, unternehmensweiten Einsatz des dateiagent - damit sich die Mitarbeiter Ihres Unternehmens wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können. 4.4 Vorteile für Ihr Unternehmen Schnellstmöglicher Zugriff auf Informationen Kosteneinsparung durch gesteigerte Mitarbeiterproduktivität Schnell einsatzbereit, kein langes und teures Softwareprojekt

5 Software Made in Germany Software Made in Germany ist für uns mehr als eine bloße Phrase. Die Produkte der IT-SCom GmbH stehen für Qualität. Rundum! Neuste Technologien in der Entwicklung und innovative Technik sind für uns selbstverständlich. Wir sind ein engagiertes und vor Allem kreatives Team. Unsere Produkte folgen nicht unseren Visionen, sondern den Marktanforderungen von Morgen. Was bedeutet es konkret für Sie als Kunden, wenn Sie uns als Ihren Partner wählen: Einen kompetenten Berater an der Seite haben. Wir verstehen die organisatorischen und gesetzlichen Anforderungen - unser Wissen stammt aus einer Vielzahl von Projekten die wir gewonnen und begleitet haben. Ein Unternehmen mit Softwareentwickler im eigenen Haus. Unsere Software wird bei uns im Haus entwickelt. Wir beschäftigen Vollzeitentwickler und kaufen die Leistungen nicht projektbezogen ein. Dies stellt nicht nur die Qualität der Produkte sicher. Auch die durchgängigen Bedienerkonzepte sind so garantiert. Wir bieten Top-Support nach dem Verkauf. Wir haben einen eigenen Support, mit realen Mitarbeitern - kein Call-Center. All unsere Mitarbeiter im Support kennen die Produkte im Detail. Es sitzt immer mindestens ein Entwickler mit im Support-Team. So können wir Ihre Fragen und Probleme schnell und effektiv beantworten und lösen. Der Umgang mit Ihren Daten ist bei uns sicher und als deutsches Unternehmen auf die Bestimmungen der EU ausgerichtet. Die Document Process Automation Suite wird über ein breites und spezialisiertes Händlernetzwerk weltweit vertrieben. Einen kompetenten Vertriebspartner finden Sie auch in Ihrer Region. Erfragen Sie einen Partner in Ihrer Region unter sales@it-scom.com.

IT-SCom GmbH Hertingerstraße 45 59423 Unna +49 (0)2303 936 1030 info@it-scom.com https://www.it-scom.de