Eingabeformular Präqualifikation

Ähnliche Dokumente
Eingabeformular Präqualifikation. B.0 Deckblatt / Antrag auf Teilnahme ausgefüllt und unterschrieben

Projektwettbewerb mit Präqualifikation gemäss SIA 142. Neubau Wohnheim Areal Gotthardstall Einsiedeln SZ

Bewerbungsformular A Architektur

Beilage B Eingabeformular für Präqualifikation. Architektur / Städtebau (Federführung) Bauingenieur Landschaftsarchitekt Weitere Fachleute

NEUBAU SPORTHALLE ESCHLIKON

Antrag für die Teilnahme am Projektwettbewerb

Felix Platter-Areal, Basel Städtebau, Freiraum und exemplarische Gebäude

Planerwahlverfahren Sporthalle Gerbe Präqualifikationsformular

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren

Wohnsiedlung Goldwand Baubereich A Ennetbaden AG Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für Architekten und Investoren

Ausschreibung Präqualifikation (1. Phase) Formular Selbstdeklaration

Präqualifikationsverfahren Gesamtsanierung Casino Theater Burgdorf PQ Unterlage 2 Firmenangaben. Einzelfirma. Einzelfirma mit Subplanern

Fragen- und Antwortkatalog

Entwicklung «Gristenbühl» Egnach. Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren

Neubau Geserhus, 9445 Rebstein. Studienauftrag Architektur / Landschaftsarchitekt. Informationen zum Bewerber

Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr.

Bewerbung zur Teilnahme Nichtoffener Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Wirtschaftshof Kloster Michaelstein

Bewerbungsunterlagen zum nichtoffenen Realisierungswettbewerb Neubau des THW-Gebäudes in Trier Ehrang

Schlusstermin für den Eingang der schriflichten Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr.

Verhandlungsverfahren Neues Rathaus Nalbach Formblatt 1

Ersatzneubau Primarschulhaus. Präqualifikation. Präqualifikationsformular. Projektwettbewerb im selektiven Verfahren

Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

AUFNAHMEVERFAHREN 2018

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse. Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Telefon:

Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten. Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34

Vergabeverfahren Neubau der Maicklerschule in Fellbach Fachplanung Elektro gem. 53, 55 HOAI ALG 4 + 5

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

AUFNAHMEVERFAHREN 2019

Bewerbungsformular für Architekten/innen. 1. Architekten/innen. 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname

Vergabeverfahren Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen Tragwerksplanung gem. 49, 51 HOAI

Veröffentlichung Planungsleistungen Elektro

Zernez Energia 2020 Pilotprojekt II Studienauftrag im selektiven Verfahren

NEUES WOHNEN IN CHORWEILER-NORD

Teilnahmeantrag - Deckblatt Nichtoffener, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Grüner Altstadtring Mühlgrabenufer

Neubau Feuerwehr und DRK am Rathausareal. Vergabeverfahren Architektenleistungen LPH 1-8 gem. HOAI 2013

Sanierung Amtsgericht und Polizeirevier Freiberg. Angaben zur Bewerbung. Name des Bewerbers (Firma / Bietergemeinschaft / ARGE)

Sanierung, Umbau und Ergänzung Schulanlage Lindenfeld Generalplanerausschreibung im selektiven Verfahren Präqualifikation

SANIERUNG UND ERWEITERUNG THERMALBAD EGELSEE KREUZLINGEN

Vergabeverfahren Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

Bewerbungsbogen Künstlergruppe / Arbeitsgemeinschaft. Künstlergruppe/ Arbeitsgemeinschaft (bitte ausfüllen) Seite 1 von 5

Umbau und Erweiterung des Schulgebäudes der Verbandsgemeinschaftsschule Staig

Antragsformular für. staatlichen ERASMUS-Studierendenmobilitätzuschuss*

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM PLANUNGSWETTBEWERB

Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ehemaliges Bruker-Gelände Rheinhafen, Karlsruhe

Bewerbung um Architektenleistungen gemäß 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI (Objektplanung Gebäude)

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN

Name des Bewerbers (Firma / Bietergemeinschaft / ARGE) Adresse. Telefon / Fax. . Jahr der Bürogründung / Rechtsform

Bewerbung für beruflich Qualifizierte

Bürgerbüro, Ludwigsburg und Fachbereich Bürgerdienste

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

Bewerbungsbogen Bewerberauswahl nach VgV

Bewerberbogen zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren nach VOF / Architektenleistungen 1 von 6

Wohngebiet Auwiesen Wangen im Allgäu. Investorenauswahlverfahren. Bewerbungsformular

Foto Ihre Wunschberufe

Bewerbungsbogen für die Auswahl der Teilnehmer am nichtoffenen Realisierungswettbewerb Neubau einer Kita und einer Kita mit Wohnbebauung, Remshalden

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

Vergabeverfahren Generalsanierung Hohenstaufen- Gymnasium Göppingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8

Pflichtenheft Präqualifikation

Realisierungswettbewerb Neubau einer Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar

Wahl zur Jugendvertretung der Stadt Trier 2017

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Schelmenäcker Leinfelden-Echterdingen Investoren- und Planungswettbewerb. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

Realisierungswettbewerb Neubau einer Gemeindehalle in Pfedelbach

Antrag auf Immatrikulation

Bewerbung zur Teilnahme am begrenzten Wettbewerb nach VOF und RAW 2004

Die Gemeinde Seon benötigt zwei zusätzliche Kindergärten. Gleichzeitig soll ein sanierungsbedürftiger Kindergarten rückgebaut werden.

Vergabe von Ingenieurleistungen für Tragwerksplanungen - Teilnahmewettbewerb -

Ersatzneubau Doppelkindergarten Bilander. Submission Generalunternehmer. Ausschreibungsunterlagen. Vorab Bewerbung

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT Niederlassung Bautzen Bewerbung für VgV- Verfahren Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3

1. Bewerbung vorbereiten:

Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung. Angaben zur Bewerbung (bei ARGE von jedem Mitglied) Unterlagen zur Bewerbung ja nein

Moderne Melioration Abtwil Submission der Planungen und Ingenieurarbeiten inklusive Vergabe der amtlichen Vermessung ausserhalb Baugebiet

Summe A. bis C.: 70,0 70,0

Baumaßnahme: Neubau eines Feuerwehrhauses inkl. Außenanlagen am Mühlenweg in Sandkrug

Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri

Für Ihre Bewerbung ist der Bewerberbogen mit Anlagen und mit allen geforderten Nachweisen und Beschreibungen zusammengefasst

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim

Antrag auf Immatrikulation

Bekanntmachung zur Teilnahme am Verfahren zur Vergabe freiberuflicher Leistungen unterhalb des EU Schwellenwertes

NUR ZUR INFORMATION!!

Submission für Planerleistungen Eignungskriterien

Planungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle

Antrag auf Immatrikulation

Angebot Los 4. für Anbindung der Stadien der 1. Fußball Bundesliga in NRW für Hörfunk- Übertragungen. WDR-Aktenzeichen: DPT-ZA O1/2017

Betreff:»[ID: 86906] Verknüpfung mit der Vergabplattform«Inhalt:»Können wir über itwo tender unsere Unterlagen für den Teilnahmeantrag abgeben?

oberprillerarchitekten z. Hd. Fr. Hötzel Am Schöllgraben Hörmannsdorf

Transkript:

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 1/7 B.0 Checkliste Projekt Auftraggeberin Projektort Verfahrensart Eingabeadresse Einwohnergemeinde Oberägeri Oberägeri Projektstudie unter Konkurrenz Metron Raumentwicklung AG Vermerk "Präqualifikation Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri" Stahlrain 2 Postfach CH-5201 Brugg Checkliste für Eingabe Präqualifikation B.0 Deckblatt / Antrag auf Teilnahme ausgefüllt und unterschrieben B.1 Firmenangaben und Referenzen Architektur ausgefüllt B.2 - B.4 Firmenangaben und Referenzen weiterer Teammitglieder ausgefüllt (optional) Formular B in Papierform und auf CD / USB-Stick als Excel-Datei Formular C ausgefüllt und unterschrieben in Papierform 3 Architektur-Referenzen als Dokumentation auf A3 F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\Checkliste

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 2/7 B.0 Antrag auf Teilnahme Projekt Auftraggeberin Projektort Verfahrensart Eingabeadresse Anmeldefrist Einwohnergemeinde Oberägeri Oberägeri Projektstudie unter Konkurrenz Metron Raumentwicklung AG Vermerk "Präqualifikation Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri" Stahlrain 2 Postfach CH-5201 Brugg Montag, 26. Februar 2018, 16.00 Uhr (Poststempel ist nicht massgebend) Bewerber/-in Einzelfirma Bietergemeinschaft (ARGE) ja/nein Federführendes Teammitglied Telefax Nachwuchsförderung * Bewerbung Nachwuchsteam* (Jahrgang 1978 oder jünger) ja/nein 2008 oder später** ja/nein * Bewerbung als Nachwuchsteam gemäss Programm Präqualifikation Kap. 2.4 ** nur bei Bewerbung als Nachwuchsbüro auszufüllen (Name, Vorname, Jahrgang, Büro) Bewerbungsformular bestehend aus Formular B B.0 Deckblatt (Antrag auf Teilnahme an der Projektstudie) B.1 Architektur B.2 weiteres Teammitglied (optional) B.3 weiteres Teammitglied (optional) B.4 weiteres Teammitglied (optional) Pro Bewerbung darf nur eine Excel-Datei abgegeben werden! Mit der Unterzeichnung dieses Formulars stellt der oben aufgeführte Bewerber / die Bewerberin Antrag auf Teilnahme an der oben aufgeführten Projektstudie. Er / Sie bestätigt, dass sämtliche Angaben wahrheitsgetreu sind. und Datum Firma (Stempel und Originalunterschrift) F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B0_Antrag

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 3/7 Angaben zur Firma (federführendes Teammitglied) 0 0 0 Jahresumsatz 0 0 0 0 0 B.1 Architektur Schlüsselperson Vorname, Name Berufsausbildung Berufserfahrung (Jahre) Jahrgang Architekt/-innen Pers. % Administration/Sonst. Pers. % 0 Architekt/-innen: 1 Angestellte/-r mit 100%-Stelle (Vollzeit) und 1 Angestellte/-r mit 60%-Stelle (Teilzeitbeschäftigung) = 160% Mitgliedschaft Verbände Angaben zur Firma (weiteresteammitglied bei ARGE) Jahresumsatz Schlüsselperson Vorname, Name Berufsausbildung Berufserfahrung (Jahre) Jahrgang Architekt/-innen Pers. % Administration Pers. % 0 Mitgliedschaft Verbände F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B1_Architektur

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 4/7 Referenzprojekte Architektur (3 Referenzen analog Referenzdokumentation DIN A3) Referenzperson; nr. Rang Planung als ARGE? Falls ja, mit wem (ARGE- Mitglieder): ja/nein Falls ja, eigene Leistung: Referenzperson; nr. Rang Planung als ARGE? Falls ja, mit wem (ARGE- Mitglieder): ja/nein Falls ja, eigene Leistung: Referenzprojekt 3 Referenzperson; nr. Rang Planung als ARGE? Falls ja, mit wem (ARGE- Mitglieder): ja/nein Falls ja, eigene Leistung: F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B1_Architektur

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 5/7 B.2 weiteres Teammitglied (optional) Angaben zur Firma Ingenieur/-innen Pers. % Administration/Sonst. Pers. % 0 Ingenieur/-innen: 1 Angestellte/-r mit 100%-Stelle (Vollzeit) und 1 Angestellte/-r mit 60%-Stelle (Teilzeitbeschäftigung) = 160% Referenzperson; nr. Rang Referenzperson; nr. Rang F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B2_weiteres_Teammitglied (opt.)

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 6/7 B.3 weiteres Teammitglied (optional) Angaben zur Firma Jahresumsatz Ingenieur/-innen Pers. % Administration/Sonst. Pers. % 0 Ingenieur/-innen: 1 Angestellte/-r mit 100%-Stelle (Vollzeit) und 1 Angestellte/-r mit 60%-Stelle (Teilzeitbeschäftigung) = 160% Referenzperson; nr. Rang Referenzperson; nr. Rang F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B3_weiteres_Teammitglied (opt.)

Projektstudie Neubau Schulhaus Hofmatt 4, Oberägeri 7/7 B.4 weiteres Teammitglied (optional) Angaben zur Firma Jahresumsatz Ingenieur/-innen Pers. % Administration/Sonst. Pers. % 0 Ingenieur/-innen: 1 Angestellte/-r mit 100%-Stelle (Vollzeit) und 1 Angestellte/-r mit 60%-Stelle (Teilzeitbeschäftigung) = 160% Referenzperson; nr. Rang Referenzperson; nr. Rang F:\daten\M4\16-074-00\04_BER\02_PQ_Unterlagen\form_PQ_PSt_ObAe_FormB_def.xlsx\B4_weiteres_Teammitglied (opt.)