SAP sbittere Pille gegen eine hausgemachte Krankheit Erste Schritte zur Sicherstellung lizenzkonformer SAP -Nutzung

Ähnliche Dokumente
SAP License Compliance & Audit Vortrag Arbeitskreis SAP Franken. 14. Oktober 2015

SAP-LIZENZEN IM BRENNPUNKT HERAUSFORDERUNGEN LÖSUNG UND VORTEILE IMPLEMENTIERUNG UND BETRIEB

Fachkundig beraten. Enterprise Marketing Automation. Bildquelle: Rödl &

27. April Ringier setzt mit einem Greenfield-Approach auf SAP S/4HANA Finance

HOW CONNECT YOUR CUSTOMERS. EXPERT MEET UP 11. Oktober 2018 DIE WELT DREHT SICH DER AFTER SALES VERÄNDERT SICH. Arthur König, Online Consulting AG

DSAG CIO KREIS, IG SAP, AG CCC / SERVICE & SUPPORT

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

AG Netweaver Foundation for 3rd Party Products & Indirekte Nutzung 06. Dezember 2017//Walldorf//WDF01//Raum Berlin

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

MARKUS WERKMEISTER UNTERNEHMENS- UND IT- BERATUNG

Technik der SAP-Anbindung Christian Aigner Team Entwicklung, Kranzberg

Oktober 2016 SAP Applications. QSC SAP HANA Value Assessment

Industrie 4.0 bei der Deutschen Bahn AG Entwicklungen und Herausforderungen. ZERO.ONE.DATA powered by DB Systel GmbH

WEBINAR Wie Sie Überraschungen im SAP-Audit vermeiden

VAULT MIT ERP VERBINDEN

Service Modelle in der Industrie IoT Plattform für neue Anwendungen

Integration als Erfolgsfaktor

REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN

Lizenzierung von im SAP Umfeld eingesetzten Oracle Produkten

Indirekte Nutzung aus der SAP-Architektursicht

ewon Data Mailbox Treiber Haben Sie schon alle?

Agenda. Herausforderung Digitalisierung SAP S/4 HANA. Fujitsu Process/4-Methodik. Im Kundenprojekt eine gemeinsame Erfolgsgeschichte

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

WAS UNS AUSZEICHNET. Über 12 Jahre echte, Fokussierung, über 600 Kunden und 23 Projektberichte. Spezialisten für Analyse, Beratung und Umsetzung

Prozessmanagement in der Versicherungsbranche am Beispiel der AOK Bayern

Praxisbeispiele SAP-Lizenzmanagement

Herzlich Willkommen! Die neue Dimension des Bedienungskomforts: Fiori 2.0

Jobs Jobbörse AJobis. Jobbörse Wolfsburg. Erzieher (m/w) Vollzeit. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/... Verkäufer (m/w) Wochenst...

SAP S/4 Implementation mit 1511 THOMAS ZINNIKER,

Agenda. Strategien, Trends und Technologien. Next-Best-Action Marketing Kundenbeispiele. Zusammenfassung Pegasystems Inc.

In a Nutshell. 6 Monate 2015/16 (zum 31. März 2016)

Company Factbook. November 2016

gemeinsam mit IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma

Internationales Kundenbeziehungsmanagement

SAP Cloud for Customer

Realtime Anbindung an SAP ERP

SOFTWARE LIZENZEN IM WANDEL Von der Virtualisierung bis zur Cloud. Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.

SAP & QLIK BUSINESS INTELLIGENCE

Programmatic und Transparenz Was wir schon geschafft haben, was noch vor uns liegt

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

SAP NetWeaver Gateway. 2013

Preisliste: Act! deutschsprachige Version Gültig ab 15 März 2016

Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis. April

13. September Ringier runs S/4 HANA Finance

Oracle Database 18c. Lizenzierung im Überblick. Peter Mosbauer Product Sales Specialist (Oktober 2018)

CANalyzer.AFDX. Produktinformation

ERP/4 CUSTOMER Mehr als schnell und einfach?

Einsatzmöglichkeiten der Open Text SharePoint Erweiterungen an einem Beispielprojekt

So meistern Sie die indirekte Nutzung: SAP-Lizenzierung erklärt am Beispiel Rechnungsworkflow von WMD

Data Science als Treiber für Innovation Neue Anforderungen und Chancen für Ausbildung und Wirtschaft

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Customer Journey in Google Analytics. WebSuccess

GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG ZUKUNFT GESTALTEN MIT KURSEN ZUR SAP -SOFTWARE SRH BILDUNG

eprocurement Lösungen der jcatalog Software AG

Das SAP ABAP Add-On, das Ihre Prozesse mobilisiert, vereinfacht und beschleunigt.

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

Umsetzung wertschöpfender Systemhausprozesse mit JIRA. Dr. Wolfgang Tank, catworkx. 1. Oktober 2015

JavaFX im UI-Technologiedschungel

Stellenprofile in HR Online Manager

Oracle Integration Cloud Service

Seit 25 Jahren ist PBS ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für die SAP-Datenarchivierung und das Information Lifecycle Management.

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Cloudifier4Public. 3. Zukunftskongress Bayern, Fachforum V: Cloud first or maybe later? Cloud-Strategien für die öffentliche Verwaltung

Markt Trends und Vendor Selection Matrix - x86 Datenbank-Appliances für den DACH Mittelstand 2015

Die Digitale Bibliothek: Lizensierung elektronischer Inhalte Michael Normann

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS BUSINESS- IT-ALIGNMENT IM ZEITALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION

d.3ecm user Einfache, bedarfsgerechte Lizenzierung in Ihrem Unternehmen

MySQL Beispiele aus der Praxis. Wie setzen Kunden MySQL ein?

Übersetzung von SAP Eigenentwicklungen und Customizing- Texten

Kennzahlensystematik zur Beurteilung der Online- und Digitalaktivitäten von Medienunternehmen

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel / 1. Auflage

Digitale Transformation bei SAP: Implikationen für den SAP Vertrieb & Marketing

Enterprise Anwendungssysteme mit Schwerpunkt auf SCM und RFID Prozesse, Aufgaben und Methoden

SAP HANA Services der Fujitsu

Oracle E-Business Suite Überblick Report Manager

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

Big Data Management Thema 14: Cassandra

NEUIGKEITEN SAS 9.4 ARCHITEKTUR PHILLIP MANSCHEK

IUG DRESDEN ERSTELLUNG VON ROBUSTEN NATURAL SERVICES Software AG. All rights reserved. For internal use only

Business Process Management. Cloud und Mobile Computing. BPMday 2013 Köln, 13. November Enzo Favuzzi - Sales Manager WebCenter & BPM

«DER KIOSK IN DER CLOUD»

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS. Optimale TRANSPARENZ ÜBER SAP S/4HANA, SAP ECC & SAP NETWEAVER PI/PO MIT LEANIX. Fertigung & Einzelhandel

SAP runs SAP SAP Cloud for Customer C4C

INTEGRATION SERVICES CENTER OF COMPETENCE INTEGRATION FOR FINANCIAL SERVICES

CITechnology Database powered by. ITK-Tiefeninformationen Spezialdaten aus 19 europäischen Ländern. 1 Mio. Entscheiderkontakte.

Martin Spießl. IT-Lizenzmanagement. Am Beispiel von SAP, Microsoft und Oracle

Vergleich von ERPConnect Services (ECS) gegenüber Duet Enterprise for Microsoft SharePoint and SAP

QSC SAP S/4HANA Value Assessment Extended Quick Check

SAP Risk Assessment Service

SAP HANA. Kunden- und Lieferkettenprozesse in Echtzeit

Live-Support für die digitale Kundenbeziehung - assistierter Echtzeit-Support für den digitalen Kundenkontakt im Internet

Muster für disruptive Geschäftsmodelle bei Dienstleistungen

Data Driven Performance Marketing

BIG Social Media Bot-Hub

LICEN A 2016 das Tagesprogramm


SAP EWM schnell und einfach in der Cloud ausprobieren: Die EWM-RAKETE

Transkript:

SAP sbittere Pille gegen eine hausgemachte Krankheit Erste Schritte zur Sicherstellung lizenzkonformer SAP -Nutzung 18. September 2018 Dr. Jan Hachenberger Heidelberg E3 Lizenz-Know-how

- Der Diageo-Fall SAP Lizenzscope < Business Partner Call Center Agent < SAP Lizenzscope 2

- Andere Fälle Manager Magazin Juli2017: Die Verfahren habendie Kundschaftextremverunsichert, sagt Andreas Oczko, VorstandOperations, Service and Support von der DeutschsprachigenSAP -Anwendergruppe(DSAG). Der Fachmann fordertdie Walldorferauf, einzeitgemäßesneuespreissystemzu entwickeln, das sich nicht an personengebundenen Lizenzen, sondernam laufendenverbrauch orientiert. BleibtSAP beiden derzeitvorgeschlagenenmethodenzur BerechnungindirekterNutzung, könntendie Kostenfürdie AbwicklungeinesAuftragsfürdie Kundenum ein Vielfachessteigen, so seine Befürchtung. - Die Philosophie von SAP 4

- Was kann getan werden, um das Risiko zu minimieren? (Reaktion von SAP ) Ground Zero: Kunden mit dem Kauf von Named User Lizenzen konfrontieren Phase 2: Lizenzierungsoptionen für Procure to Pay and Order to Cash Sales and Service Order Execution In Zukunft noch mehr??? Phase 1: Freigabevon Lizenzen durch Static Read Phase 0.1: erneuteforderung zurlizenzierungvon SAP Netweaver Foundation for Third Party Applications Phase 3: ERP Pricing for the Digital Age Was istmitssoe??? Was ist mit Regelungen zur Lizenzierungvon B2C Szenarien??? 5

SAP invests in Big Data 6

Das neue SAP Preismodell - Was kann getan werden, um das Risiko zu minimieren? (Reaktion von SAP ) = Erste Schritte zur Sicherstellung lizenzkonformer SAP -Nutzung SAP 2018 ERP Pricing for the Digital Age 7

Das neue SAP Preismodell - Was kann getan werden, um das Risiko zu minimieren? (Reaktion von SAP ) SAP 2018 ERP Pricing for the Digital Age 8

Das neue SAP Preismodell - Und wieviel es kosten wird - Business Case gefällig? Verlag, der an Abonnenten E-Paper verkauft Anzahl verkaufter E-Paper pro Jahr = 1.000.000 jeweils mit Rechnungsnachweis Preispro E-Paper = 0,99 EUR Marge pro Verkauf = 0,05 EUR KostenfürDigital Access = 0,50 EUR + ggf. 0,075 EUR HANA SMBV* + ca. 0,13 EUR Support p.a. (22 Prozent) = ca. 0,70 EUR einmalig/ ca. 0,13 EUR p.a. SAP Price List Q3 2018 / *Software Maintenance Base Value 9

- Was kann getan werden, um das Risiko zu minimieren? (Ihre Aufgaben) Identifikation von SAP Schnittstellen zu SAP Add-Ons oder Dritthersteller-Software (Accounts technischer User oder verdächtige Dialoguser, bspw. User mit einer hohen Zahl an Transaktionen, immer eingeloggt -Accounts) Analyse von User / System (Maschine-zu-Maschine) Interaktionen mit SAP Add Ons oder Dritthersteller-Software Trigger des Zugriffs (Nutzer, Gerät) Nutzeraccount, der für den Zugriff auf SAP genutzt wird Richtung des Datenstroms (inbound, outbound) Timing des Datentransfers (synchron, asynchron) Format der ausgetauschten Daten etc. Eine passende Lizenz aus dem Lizenzkorb auswählen (Anhang A oder 1 zum SAP Lizenzvertrag) Der Lizenztyp deckt die indirekte Nutzung von SAP, mit Blick auf die Rechte des Zugriffs auf bestimmte SAP Funktionalitätenoder der Datennutzung und speicherung, ab Die Anwendung dieses Lizenztyps wird nicht durch andere Bedingungen aus dem SAP Lizenzvertrag untersagt oder ausgeschlossen Der Lizenztyp spiegelt den Wert der Transaktion im Verhältnis zum Einzelpreis wider 10

- Was kann getan werden, um das Risiko zu minimieren? (Ihre Aufgaben) Lizenzrisiko kalkulieren Möglichkeiten, die Authorisierung von Schnittstellen und Usern zu identifizieren Push vs. pull (Static Read) Lesen vs. schreiben Synchron vs. asynchron In Fällen wo Risikominderung keine Anwendung findet, eine Lösung für den indirekten Zugriff zusammen mit SAP verhandeln Falls die Lizenztypen aus dem SAP Lizenzvertrag nicht geeignet sind, um die festgestellte indirekte Nutzung abzudecken Ein Lizenztyp kann aus dem Standard SAP Sortiment ausgewählt werden (siehe SAP Preis- und Konditionenliste) Ein spezieller Lizenztyp / eine spezielle Engine sollte mit SAP definiert und vereinbart werden 11

Coming together is a beginning. Keeping together is progress. Working together is success. (Henry Ford 1863-1947)