Vortrag: Iterative Beratung Veränderung in komplexen Situationen führen

Ähnliche Dokumente
Vortrag: Double-Change bei Continental Fahrradreifen

Celler!Impulse!2015:!flow!change!

Vortrag: Wenn einfach einfach nicht mehr reicht: Wie Sie komplexe Veränderungen steuern

Modul 1: Jungian Personality Profile

Vortrag: Wirksame Organisationsveränderung durch training-on-the-job

Vortrag: Produktive Unruhe Wie Sie in komplexen Situationen führen

Buch: Persönlichkeit und Typus

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen

Celler Impulse :: 29. Januar Komplex? Celler Impulse. Kongress zum 20-jährigen Firmenjubiläum von flow consulting

Die Toyota-KATA. Alexandra Lindner Wien, 23. November 2016

Projektbericht: Teamentwicklung in einer Non-Profit-Organisation

Celler Impulse :: 29. Januar 2013 COMPLEX AGAIN? CELLER IMPULSE. Conference on the occasion of the 20th anniversary of flow consulting gmbh

Ressourcenorientierte Kommunikation als zentrales Element im Case Management. wie die Frage nach Ausnahmen Ressourcen weckt

Mit Portfoliomanagement Unternehmensziele sicher erreichen

Chaos und Ordnung im Unternehmen

Seminar- Anbieter 2016

Projektbericht: Marketing-Konzept für ein Seniorenwohnheim Entwicklung und Umsetzung

Copyright: Stefanie Voss Videoblog: Die VUCA Welt. V = Volatility (Volatilität) U = Uncertainty (Unsicherheit)

Fachgruppenabend 7. April im SHMT Plieningen

Was ist ein systemisches Coaching?

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance?

Unternehmertag Schwerin. Führung in Change Prozessen Implikationen aus der Forschung.

:: Das Handbuch Führung ist eine Eigenpublikation der flow consulting gmbh.

Das Power-Potential-Profile. Dynamische Führung Performance im Verkauf Starke Teams

Agile Führung - Scrum. Wie agile Vorgehensweisen unseren Arbeitsalltag flexibler und effizienter gestalten können

Logistik, Organisation und Netzwerke

Internationale GMP Entwicklungen

Wir stärken Menschen und transformieren Organisationen - fundiert, wirksam, nachhaltig.

DIE AGILE TRANSITION MIT DESIGN THINKING ORGANISATIONEN ENTWICKELN

Management by Objectives

Lean und agil_umbruch.indd :18

Kollegiales Team Coaching KTC. Kurzleitfaden: KTC-Workshop

Workshop VUKA Führung und Führungskultur in Zeiten permanenter Veränderung

Unterstützung der kognitiven Entwicklung 1

Führung im agilen Umfeld. Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017

flow-messezeitung Komplexität Veröffentlicht im Rahmen der Messe Zukunft Personal in Köln

Seelisches Leiden im kulturellen Wandel

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

SERVIEW. High Performance IT. die Transformation zu einer agilen, schlanken und verlässlichen IT

Die Konstruktion von Wirklichkeit - Sozialwissenschaftler in der PR. Pascal Frai, Vortrag an der Ruhr-Universität Bochum

Software entwickeln mit Verstand

PROJEKTMANAGEMENT. collogiapathfinder. Change Consulting, Projekt- und Prozessmanagement. ganzheitlich und lösungsorientiert

HERNSTEIN GENERAL MANAGER PROGRAM

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE

Management- und Organisationsberatung. Business Continuity Management (BCM)

Partner. Wenn Sie sich dafür interessieren, unser Partner zu werden, haben wir hier einige. Informationen für Sie zusammen gestellt.

Vortrag: Das Power-Potential-Profile

A0 & Unternehmenskultur in Krisensituationen. Prof. Sonja A. Sackmann, Ph.D.

Umgang mit Aggressionen. Ethische Aspekte. Authentizität

Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt

Stabil und beweglich Wie Organisationen den Wandel meistern!

Ich krieg die Krise. Führung im Spannungsfeld. Flüchtlingskrise. Finanzkrise. Schuldenkrise. Sinnkrise. Führungskrise. Glaubenskrise.

Videoproduktionen Info. Imagefilme Produktfilme Erklärfilme Vorträge Events Interviews

Geleitwort (von Dietmar Grichnik)... Vorwort... XIII. Schlüsselbegriffe... XVII. 1.1 Prognosen der Zukunft: Drei Gefäße... 1

Workbook Zur Video Serie Alles ist möglich, aber wie? von Petra Krause

Change-Prozesse erfolgreich gestalten

Woran scheitern Veränderung Prozesse?

Update. Lehrende und Lernende bewegen. Eine Definition von Motivation

Mensch in der Fabrik Stefanie Klebe Siemens AG - EM DG PRO MF AS 09/2016

Neue Formen des Umgangs mit Komplexität und Ungewissheit

Soft-Skills-Newsletter Mai 2017

unternehmer.de Das epaper für Gründer, Selbständige & KMU

Tobias Feldhoff. Schule organisieren. Der Beitrag von Steuergruppen. zur Schulentwicklung VS VERLAG

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Nicht A GRENZEN UND ENTGRENZUNG 1. WIE AUS GRENZEN BARRIEREN WERDEN. Jan Glasenapp

Führung in der Schule

Neugier-Management Treiber für Veränderung und Innovation

UBIQON STRATEGY ROUND TABLE 2015

Autor und Referent: Frank Wippermann, flow consulting gmbh

HALLO! WIR SIND [SEMA]CONSULT

Softwareentwicklung und Projektmanagement

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting

Zwischenbericht: Einführung von Teamarbeit bei PC Painted, ein Produktionsbereich der Novelis Deutschland GmbH, Standort Göttingen

Lageorientierte Führung als Baustein einer zukunftsfähigen Verwaltung

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen

Wir bieten Ihnen sorgenfreie Erlebnisse. Messemanagement

Coaching Weiterbildung Shaping Leadership Zusatzqualifikation für Coaches

Sozialmanagement im Kontext aktueller Entwicklungen in der sozialen Arbeit. Prof. Dr. Wolfgang Stark Universität Duisburg-Essen

1 Einführung in die Thematik Grundverständnis einer systemisch-konstruktiv(istisch)en Beratungsphilosophie... 48

Umweltprüfungen bei Infrastrukturvorhaben

Agile Softwareentwicklung Scrum vs. Kanban

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang New Media Journalism an der Universität Leipzig

Willkommen bei VEDA. Ein Dino wird agil. Michael Weber Torsten Mingers Britta Redmann Scrunban Master Scrunban Master Director Talent Management

KiZ. Kinderschutz und Familien- Beratung im Spannungsfeld kultureller Interpretatione n.

MENSCHEN VERNETZEN // DIE PROFIORGANISATION SCHULE SYSTEMISCH FÜHREN THEORIE UND PRAXIS EINER ERFOLGREICHEN SCHULE VON MORGEN

BREAK YOUR LIMITS. Entwicklungsprogramm für Advanced Leaders. Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Bildnerisches Gestalten

Ausbruch wagen - Dem Neuen eine Chance geben

Digital Leadership Die Erwartungen an die neuen Chefs sind hoch

Veränderungen im Gesundheitswesen werden angestoßen durch

Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung. Personalentwicklung auf dem Wasser

ARS SOFTWAREENTWICKLER/ REQUIREMENTS ENGINEER (M/W) ARS Computer und Consulting GmbH /

Zeitgemäße Personalarbeit im Krankenhaus. Jahrestagung des VdKP 13. November 2012

Curriculum»Komplexitätscoach«

Transkript:

flow change 1 Vortrag: Veränderung in komplexen Situationen führen Dieser Vortrag wurde auf der PERSONAL2013 Nord in Hamburg am 15. Mai 2013 gehalten. Die PERSONAL wird von der spring Messe Management GmbH ausgerichtet, siehe auch http://www.messe.org Autor und Referent: Frank Wippermann, flow consulting gmbh Co-Referentin auf der Messe: Nina Tiedemann, Vergölst Reifen+Autoservice Die Inhalte, Grafiken und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Dieses Vortragsskript oder Teile davon dürfen weder reproduziert noch für gewerbliche Zwecke wieder verwendet werden. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken, auf Datenträger oder für das Weiterverwenden im Internet. Hier abgedruckt finden Sie die Vortragsfolien. Aus Gründen der Vertraulichkeit verwenden wir die Folien der Vergölst Reifen+Autoservice hier nicht. Den Kurzfilm zum Thema finden Sie unter http://www.flow.de/de/actionlearning.htm. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.flow.de oder sprechen Sie uns persönlich an. Die Themen des Vortrags lauten: - Gründe für das Scheitern von Change-Vorhaben - Komplexität erfordert ein geändertes Planungsverständnis - Vom Wasserfall zur Iteration - Eckpfeiler zum Ansatz der iterativen Beratung Die Urheberrechte liegen bei der flow consulting gmbh. Beachten Sie bitte das Copyright. Celle im Mai 2013 flow consulting gmbh Spörckenstraße 89 D-29221 Celle copyright :: flow consulting gmbh mail@flow.de www.flow.de

1 Veränderung in komplexen Situationen führen Nina Tiedemann Vergölst Reifen + Autoservice Frank Wippermann flow consulting gmbh flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 2 Die Welt wird immer komplexer Erwarten in den nächsten fünf Jahren hohe/sehr hohe Komplexität Fühlen sich der erwarteten Komplexität gewachsen Acht von zehn CEOs gehen davon aus, dass ihr Umfeld wesentlich komplexer werden wird, aber weniger als die Hälfte von ihnen glaubt zu wissen, wie sie erfolgreich mit Komplexität umgehen sollen. IBM-Studie 2010: Capitalizing on Complexity flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 1

3 Komplexität Kundenanforderungen differenzierter Unternehmensziele kurzfristiger Öffentlichkeit multimedialer Mitarbeiterinteressen gegensätzlicher Arbeitsplatzanforderungen vielschichtiger Kennzeichen: Dynamische Zusammenhänge Wandel und Unberechenbarkeit. Konsequenz: Es gibt keine richtigen oder endgültigen Antworten, sondern nur vorläufig geltende Muster flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 4 Einer der Hauptgründe für das Scheitern von Change-Vorhaben Instrumente des streng phasenorientierten Projektmanagements, die gut geeignet Das Wasserfall-Modell sind, terminierte, als begrenzte Vorgehensweise? und zielfixierte Projekte zu steuern, werden eingesetzt, um Change-Vorhaben zu managen, die mit der Umwelt wechselwirken, hoch volatil und im Ausgang vollkommen offen sind. flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 2

5 Bild der Organisation erweitern Maschine: klare Abläufe > berechenbar Kultur: gemeinsame Vorstellungen > sozial konstruiert Gehirn: kreatives Produzieren > selbst organisiert Politisches System: Mächte-Netzwerk > interessengeleitet flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 6 Pläne: geändertes Verständnis Planung als Vorwegnahme von (chronologisch / kausal geordneten) Handlungen, um ein Ziel zu erreichen Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht. Und mach dann noch 'nen zweiten Plan, geh n tun sie beide nicht. Berthold Brecht: Dreigroschenoper Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens Planung als Hypothese für ein vorbereitet Sein auf ungewisse Situationen flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 3

7 Dann sollte man in der Lage sein zu experimentieren, zu improvisieren und sich in vor_sichtigen Schritten voran(?) zu bewegen. Pläne enthalten Informationen aus früheren Erkenntnissen über den Gegenstand. Überraschungen kann es geben, wenn man auf dem Weg ist und der Realität flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice gegenübersteht. 8 Vom Wasserfall zur Iteration: Der Wasserfall Unklarheiten abbauen Akzeptanz erreichen Wirksamkeit erzeugen Routinen etablieren Wasserfallmodelle sind typisch für Projektmanagement-Verläufe. In komplexen Situationen sind diese ungeeignet. flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 4

9 Vom Wasserfall zur Iteration: Iteration Unklarheiten abbauen Akzeptanz erreichen Wirksamkeit erzeugen! Immer alle Themen im Auge haben.! Ein Thema ist nie abgeschlossen.! Verlässlich geplant werden kann der nächste Schritt voraussichtlich Routinen etablieren Die Pfeile stellen einen möglichen Beispiel-Ablauf dar, kein Standard-Muster flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 10 Iteration In kleinen Schritten planen Geringe Abweichungen beobachten und (re-)agieren Themen wiederholt bearbeiten Handlungen: Musterbildung anregen vor-sichtig experimentieren sich Schritt für Schritt vorantasten Haltung: Mit Ungewissheiten umgehen wollen + können + dürfen Auf unerwartete Situationen vorbereitet sein flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 5

11 Iteration Das Glück lacht denen, die vorbereitet sind. La chance ne sourit qu aux esprits bien préparés. Louis Pasteur (*1822 1895) flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 12 :! versteht die Organisation als ein komplexes System! sieht Veränderung und Führung in solchen Systemen als ein! planvoll-flexibles Vortasten,! um strukturiert-durcheinander! Unklarheit abzubauen, Akzeptanz zu erreichen, Wirkung zu erzeugen und Routine zu etablieren! reduziert oder eliminiert nicht die immer wieder entstehende Ungewissheit, sondern nimmt sie an und auf. flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 6

13 Film ab! flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 14 Vielen Dank. flow consulting gmbh :: Frank Wippermann :: :: Nina Tiedemann :: Vergölst Reifen + Autoservice 7