Landesrecht Baden-Württemberg

Ähnliche Dokumente
Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Sachsen-Anhalt

Landesrecht Rheinland-Pfalz

Landesrecht Nordrhein- Westfalen

NomosGesetze. Nomos. Heckmann Huber Numberger. Landesrecht Bayern. Textsammlung. 7. Auflage

Landesrecht Mecklenburg- Vorpommern

Landesrecht Rheinland-Pfalz

Landesrecht Niedersachsen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Landesrecht Niedersachsen

Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern

NomosGesetze. Freymann Kröninger Wendt. Textsammlung. Landesrecht Saarland. 19. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Landesrecht Bayern. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Dirk Heckmann, Dr. Karl Huber, Ulrich Numberger

NomosGesetze. Landesrecht Hamburg. Textsammlung. Bearbeitet von Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Holger Schwemer

Landesrecht Niedersachsen

Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Brüning, Christian-Albrechts-Universität Kiel Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für

Landesrecht Saarland

Landesrecht Thüringen

Landesrecht Thüringen

NomosGesetze. Schefold Ernst Stauch. Landesrecht Bremen. Textsammlung. 16. Auflage. Nomos

Landesrecht Thüringen

Landesrecht Brandenburg

Landesrecht Brandenburg

NomosGesetze. Landesrecht Sachsen. Textsammlung. von Prof. Dr. Peter Musall, Hans-Jörg Birk, Kurt Faßbender. 19. Auflage. Nomos Baden-Baden 2015

Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen

Landesbauordnung für Baden-Württemberg: LBO

Landesrecht Saarland

Landesrecht Thüringen

NomosGesetze. Nomos. von Zezschwitz. Landesrecht Hessen. Textsammlung. 22. Auflage

NomosTexte. Landesrecht Sachsen. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Peter Musall, Prof. Dr. Hans-Jörg Birk, Prof. Dr.

NomosGesetze. Nomos. von Zezschwitz. Landesrecht Hessen. Textsammlung. 23. Auflage

Landesrecht Schleswig-Holstein

NomosGesetze. Landesrecht Hessen. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Friedrich Zezschwitz

NomosGesetze. Landesrecht Hessen. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Friedrich Zezschwitz

Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz (Hrsg.) Landesrecht Hessen. 17. Auflage. Stand: 28. Juli 2004

NomosGesetze. Landesrecht Hamburg. Textsammlung - Rechtsstand: 1. September 2017

Atomgesetz mit Verordnungen

NomosGesetze. von Mutius Ewer Schmalz. Landesrecht. Schleswig-Holstein. Textsammlung. 19. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Landesrecht Hessen. Textsammlung. Bearbeitet von Herausgegeben von Friedrich von Zezschwitz

Landesrecht Thüringen

Atomgesetz mit Verordnungen

Landesrecht Schleswig-Holstein

NomosGesetze. Landesrecht Hamburg. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Holger Schwemer

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Sachsen-Anhalt

NomosGesetze. Nomos. Schefold Ernst Stauch. Landesrecht Bremen. Textsammlung. 15. Auflage

Atomgesetz mit Verordnungen

NomosGesetze. Sodan. Öffentliches, Privates und Europäisches. Wirtschaftsrecht. Textsammlung. 13. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Existenzsicherung. SGB II SGB III SGB XII Verfahren. Gesetzessammlung. 2. Auflage. Nomos

Der Zivilprozess in der Praxis

Taschen- Definitionen

Recht der Resozialisierung

Ernst S. Carsten / Erardo C. Rautenberg. Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart. 3. Auflage. Nomos

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Sachsen-Anhalt

Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung Tax Law and Public Finance. Eine Schuldenbremse für Nordrhein-Westfalen

Taschen-Definitionen

Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst

NomosGesetze. Nomos. Sodan Kuhla. Landesrecht Berlin. Textsammlung. 7. Auflage

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.)

Europarecht. Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber. Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner

Privatisierung staatlicher Infrastrukturbereiche in der sozialen Demokratie

Systematisches Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Staats- und Verfassungsrecht

Die Türkei in der Identitätsfalle

Systematisches Inhaltsverzeichnis

Landesrecht Berlin. Textsammlung. Bearbeitet von Prof. Dr. Helge Sodan, Prof. Dr. Wolfgang Kuhla

Einführung ins Recht. Skript: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit im Überblick

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

NOMOSGESETZE. Prof. Dr. Helge Sodan Prof. Dr. Wolfgang Kuhla. Landesrecht Berlin. 6. Auflage. Stand: I. August 2S28S. Nomos

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe. Bearbeitet von Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber, Begründet durch Prof. Dr. Hans-Joachim Glaesner

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Schleswig-Holstein

Soziologie für die Soziale Arbeit

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Rheinland-Pfalz Systematisches Inhaltsverzeichnis

Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaft

Bundes- Immissionsschutzgesetz

Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht

Polizeigesetz für Baden-Württemberg

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Soziologie für die Soziale Arbeit

Politische Psychologie

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos

Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34. Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz

NomosPraxis. Reiserecht. Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg

Nomos. Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken. Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht

Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF) Band 69. Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute

NomosKommentar. DRK-Gesetz. Handkommentar. Bearbeitet von Herausgegeben von Christian Johann

Nachbarrecht: NachbR

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe 24. Auflage. Nomos

Nomos. Deutsches Verwaltungsprozessrecht unter unionsrechtlichem Anpassungsdruck. Annette Guckelberger. Überlegungen de lege lata und de lege ferenda

Stefanie Schmahl. Der Umgang mit rassistischen Wahlkampfplakaten vor dem Hintergrund des internationalen Menschenrechtsschutzes.

Dresdner Vorträge zum Staatsrecht 5. Winfried Kluth. Parlamentarische Gesetzgebung im postnationalen Zeitalter. Nomos

Inklusive Gesellschaft Teilhabe in Deutschland

Europäisches Kollisionsrecht

Bundes-Immissionsschutzgesetz

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

Kommunale Nachhaltigkeit

Transkript:

NomosGesetze Dolde Kirchhof Stilz Landesrecht Baden-Württemberg Textsammlung 6. Auflage Nomos

Herausgegeben von Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus-Peter Dolde, Stuttgart Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Universität Tübingen Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Eberhard Stilz, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Präsident des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg

NomosGesetze Prof. Dr. Klaus-Peter Dolde Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof Eberhard Stilz Landesrecht Baden-Württemberg Textsammlung 6. Auflage Stand: 1. August 2010 Nomos

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8329-5919-7 6. Auflage 2010 Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2010. Printed in Germany. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

5 Vorwort Mit dieser Auflage verbinden sich zwei wichtige Neuerung: Zum Einen wird die Textsammlung zum Landesrecht Baden-Württemberg um bundesrechtliche Normen ergänzt. Erstmals findet der Nutzer in dieser Sammlung auch für Ausbildung und Praxis zentrale Normen des Grundgesetzes, nämlich Art. 1-21, 28, 30, 31, 33, 34, 38, 70-74, 80, 101, 103, 104, 116, 125a, 125b, 140 mit Art. 136-141 WRV, Art. 142 GG (unter Nr. 10a), und der VwGO, nämlich 40-43, 68-80 b sowie 113 und 114 (unter Nr. 70a). Herausgeber und Verlag greifen damit gerne Anregungen aus der Praxis auf, um die Sammlung noch besser an den Bedürfnissen in Vorlesung und Studium zu orientieren. Sie verliert gleichwohl ihre auch für den Praktiker wichtige handliche Form nicht, ohne dass auf bisher enthaltene Gesetze verzichtet werden musste. Das gilt auch, zweite Neuerung, wenn in dieser Auflage das zum Jahresbeginn 2010 in Kraft getretene, umfangreiche Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch - JVollzGB) vollständig aufgenommen wurde (unter Nr. 75). Baden-Württemberg hat damit die Föderalismusreform im Bereich des Justizvollzugs umgesetzt. Erstmals hat dort auch der Untersuchungshaftvollzug eine umfassende gesetzliche Regelung erhalten; zugleich wurde das Strafvollzugsgesetz des Bundes in allerdings modifizierter, modernisierter Form in das Landesrecht übernommen. Die Textsammlung befindet sich auf dem Stand vom 1. August 2010. Für Anregungen und Kritik sind Verlag und Herausgeber weiterhin dankbar. Stuttgart und Tübingen/Karlsruhe, im Juli 2010 Klaus Peter Dolde Ferdinand Kirchhof Eberhard Stilz

I. Staat und Verfassung Inhalt 10 Verfassung des Landes Baden-Württemberg Verf 10 a Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG (Auszug) 11 Gesetz über den Staatsgerichtshof StGHG 12 Gesetz über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz LWG) 13 Gesetz über die Verkündung von Rechtsverordnungen (Verkündungsgesetz VerkG) LWG VerkG II. Verwaltung 20 Neufassung des Landesverwaltungsgesetzes LVG 21 Verwaltungszustellungsgesetz für Baden-Württemberg LVwZG (Landesverwaltungszustellungsgesetz LVwZG) 22 Verwaltungsvollstreckungsgesetz für Baden- LVwVG Württemberg (Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz LVwVG) 23 Verordnung des Innenministeriums über die Erhebung LVwVGKO von Kosten der Vollstreckung nach dem Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz (Vollstreckungskostenordnung LVwVGKO) 24 Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg LVwVfG (Landesverwaltungsverfahrensgesetz LVwVfG) 25 Landesgebührengesetz (LGebG) LgebG 26 Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten LDSG (Landesdatenschutzgesetz LDSG) 27 Landesumweltinformationsgesetz (LUIG) LUIG 28 Landesbeamtengesetz (LBG) LBG III. Kommunalrecht 30 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (Gemeindeordnung GemO) 31 Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) 32 Verordnung des Innenministeriums über die Haushaltswirtschaft der Gemeinden (Gemeindehaushaltsverordnung GemHVO ) 33 Landkreisordnung für Baden-Württemberg (Landkreisordnung LkrO) GemO DVO GemO GemHVO LkrO

Inhalt 8 34 Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung DVO LkrO der Landkreisordnung (DVO LkrO) 35 Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) GKZ 36 Kommunalwahlgesetz (KomWG) KomWG 37 Kommunalabgabengesetz (KAG) KAG 38 Gesetz über die Eigenbetriebe der Gemeinden (Eigenbetriebsgesetz EigBG) EigBG IV. Öffentliche Sicherheit und Ordnung 40 Polizeigesetz (PolG) PolG 41 Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung des Polizeigesetzes (DVO PolG) 42 Verordnung der Landesregierung über die Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft 43 Landesgesetz über Ordnungswidrigkeiten (Landesordnungswidrigkeitengesetz LOWiG) DVO PolG StAErmPVO LOWiG V. Umweltschutz 50 Landesabfallgesetz (LabfG) LabfG 51 Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) WG 52 Gesetz zum Schutz der Natur, zur Pflege der Landschaft und über die Erholungsvorsorge in der freien Landschaft (Naturschutzgesetz NatSchG) 53 Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz LwaldG) 54 Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (LUVPG) NatSchG LwaldG LUVPG VI. Planungs- und Bauwesen 60 Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) LBO 61 Allgemeine Ausführungsverordnung des LBOAVO Wirtschaftsministeriums zur Landesbauordnung (LBOAVO) 62 Verordnung der Landesregierung und des LBOVVO Wirtschaftsministeriums über das baurechtliche Verfahren (Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung LBOVVO) 63 Landesenteignungsgesetz (LentG) LentG 64 Landesplanungsgesetz (LplG) LplG

9 Inhalt 65 Gesetz zum Schutz der Kulturdenkmale (Denkmalschutzgesetz DSchG) DSchG VII. Rechtspflege und Juristenausbildung 70 Gesetz zur Ausführung der AGVwGO Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGO) 70 a Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) (Auszug) VwGO 71 Baden-Württembergisches Ausführungsgesetz zum AGBGB Bürgerlichen Gesetzbuch (AGBGB) 72 Gesetz über das Nachbarrecht (Nachbarrechtsgesetz NRG NRG) 73 Gesetz zur Ausführung der Insolvenzordnung AGInsO 74 Landesjustizkostengesetz (LJKG) LJKG 75 Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden- Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch) 76 Gesetz zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung (Schlichtungsgesetz SchlG) 77 Gesetz über die juristischen Prüfungen und den juristischen Vorbereitungsdienst (Juristenausbildungsgesetz JAG) 78 Verordnung des Justizministeriums über die Ausbildung und Prüfung der Juristen (Juristenausbildungs- und Prüfungsordnung JAPrO) 79 Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums über die Ausbildung der Rechtsreferendare JVollzGB SchlG JAG JAPrO RefAusbVwV VIII. Medien 80 Gesetz über die Presse (Landespressegesetz) LPresseG 81 Landesmediengesetz (LMedienG) LMedienG IX. Wirtschaft 90 Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) 91 Verordnung der Landesregierung zur Ausführung des Gaststättengesetzes (Gaststättenverordnung GastVO) 92 Verordnung der Landesregierung zur Durchführung des Waffengesetzes (Durchführungsverordnung zum Waffengesetz DVOWaffG) LadÖG GastVO DVOWaffG

Inhalt 10 X. Verkehrswesen 100 Straßengesetz für Baden-Württemberg (Straßengesetz StrG) StrG