N i e d e r s c h r i f t

Ähnliche Dokumente
N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

N i e d e r s c h r i f t

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung

P R O T O K O L L Nr.1/2016

T A G E S O R D N U N G

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N i e d e r s c h r i f t

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Auszug aus dem P R O T O K O L L

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Seite 1. Niederschrift

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Stadtgemeinde Pöchlarn

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

- Vorsitzender. ca. 26 Personen Uhr Uhr. 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE STAATZ

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 1. Juni 2015 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Transkript:

N i e d e r s c h r i f t der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 11. März 2019 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:52 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt Bgm. Gerhard Steurer Bezauer Liste Ing. Johannes Batlogg Bezauer Liste Ing. Hubert Kaufmann Bezauer Liste Dr. Markus Fink Bezauer Liste Gottfried Winkel Bezaubernde Demokraten Hubert Graf Bezauer Liste Dipl.-Ing. Anja Innauer Bezauer Liste Peter Greber Bezauer Liste Ellen Nenning Bezauer Liste Katharina Kaufmann Bezauer Liste MA Anja Natter Bezaubernde Demokraten Dipl.-Ing. Ralph Broger Bezauer Liste Josef Strolz Bezauer Liste Alois Meusburger Bezauer Liste Michael Hohenegg Bezauer Liste Helmut Kumpusch Florian Sutterlüty Bezauer Liste Ekkehard Liebschick Bezauer Liste Ersatzmitglieder Fraktion anwesend entschuldigt Kaspar Moll Bezauer Liste Hildegard Winkel Bezaubernde Demokraten Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Vorstellung Projekt Gasthaus Krone Beratung über weitere Vorgehensweise 3. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes, GST-NR 230/1 und 232 Beratung und Beschlussfassung bzw. Anhörungsverfahren 4. Antrag auf Abänderung des Flächenwidmungsplanes, GST-NR 1909,.139,.140 Beratung und Beschlussfassung nach Anhörungsverfahren 5. Antrag der Liste Bezaubernde Demokraten : a) Mietkostenzuschuss der Marktgemeinde Bezau zu den Mietkosten der Polizeiinspektion im Sicherheitszentrum Bezau Beratung und Beschlussfassung Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 1

b) Beratung über einen alternativen Standort für den geplanten Neubau der Volksschule Bezau 6. Berichte 7. Genehmigung der Niederschrift der 30. Sitzung der Gemeindevertretung 8. Allfälliges Beschlussfassungen: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister begrüßt die Gemeindevertreter, die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer, sowie den Referenten (TOP 2) Dipl.BW Josef Erath. Er gibt die Entschuldigungen sowie die Ersatzmitglieder bekannt, stellt die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die 31. Sitzung der Gemeindevertretung. 2. Vorstellung Projekt Gasthaus Krone Beratung über weitere Vorgehensweise Sachverhalt: In der Projektgruppe Gemeindeimmobilien, die mit Mitgliedern des s und Gemeindevertretern (Obleute und Mitglieder von diversen Ausschüssen) besetzt wurde, sind Nutzungsvarianten für Gemeindeimmobilien ausgearbeitet worden. Dipl.BW Josef Erath präsentiert die ausgearbeiteten Nutzungsvarianten vom Gasthaus Krone an fiktiven Beispielen mit fundierten wirtschaftlichen Berechnungen: Variante mit Geschäftsflächen bzw. Büroräumlichkeiten, Variante mit Gastronomie und Gästezimmern. Bei den Kalkulationen wird im Wesentlichen von der Vergabe eines Baurechts ausgegangen. Der Vorsitzende berichtet, dass infolge einer Schaltung im Gemeindeblatt eine Interessensbekundung zu einem Baurecht eingegangen ist, um ein Gasthaus mit Beherbergung zu betreiben. Verschiedene Fragen der Gemeindevertreter werden vom Referenten und dem Vorsitzenden beantwortet, u.a.: Bestand/Denkmalschutz, Kapazitäten, Parkplatzsituation, Kalkulationen. Es werden insbesondere die rechtlichen Verhältnisse und deren Auswirkungen auf die Gemeinde infolge einer etwaigen Vergabe eines Baurechts thematisiert. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Katharina Kaufmann, Hubert Graf, Josef Strolz, Anja Natter, Ekkehard Liebschick, Markus Fink, Kaspar Moll, Peter Greber, Anja Innauer, Ralph Broger, Alois Meusburger, Hubert Kaufmann, Johannes Batlogg, Hildegard Winkel Der Antrag von Bgm. Gerhard Steurer, die Projektgruppe zu beauftragen, weitere Schritte zu setzen und eine Umsetzungsvariante auszuarbeiten und der Gemeindevertretung zur Beratung und ggf. zur Beschlussfassung vorzulegen, wird einstimmig genehmigt. Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 2

3. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes, GST-NR 230/1 und 232 Beratung und Beschlussfassung bzw. Anhörungsverfahren Sachverhalt: Der Antragsteller beantragt die Umwidmung von Teilflächen aus GST-NR 230/1 und 232, KG Bezau, um auf dieser Fläche ein Carport zu errichten. Der Flächenwidmungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 25.02.2019 darüber beraten und empfiehlt die Möglichkeit einer Bestandsregelung mit der Abteilung Raumplanung abzuklären, schlägt ansonsten eine Widmung in Sonderfläche Carport vor. Da eine Bestandregelung nicht möglich ist, wird auf Anfrage bei der Abteilung Raumplanung der Vorarlberger Landesregierung eine Sonderwidmung Carport empfohlen. Wortmeldungen: Michael Hohenegg, Anja Natter Der Antrag von Bgm. Gerhard Steurer, zur beantragten Umwidmung einer Teilfläche aus GST-NR 230/1 und 232, KG Bezau, im Ausmaß von 58m² gemäß Vorschlag des Flächenwidmungsausschusses von Freifläche Landwirtschaft in Freifläche Sondergebiet Carport eine Wohlmeinung abzugeben und die Einleitung des Anhörungsverfahren einzuleiten, wird einstimmig genehmigt. 4. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes, GST-NR 1909,.139,.140 Beratung und Beschlussfassung nach Anhörungsverfahren Sachverhalt: In der 30. Sitzung der Gemeindevertretung vom 17.12.2018 wurde das Anhörungsverfahren eingeleitet und von der Gemeindevertretung einstimmig eine Wohlmeinung zur beantragten Umwidmung von GST-NR.139 und einer Teilfläche von GST-NR 1909, KG Bezau, in Bauwohngebiet-Landwirtschaft, sowie die bestehende Widmung beim Grundstück GST-NR.140 (Stallungen) so zu belassen, abgegeben. Zwischenzeitlich wurde das Anhörungsverfahren durchgeführt, die eingegangenen Stellungnahmen werden der Gemeindevertretung zur Kenntnis gebracht. Wortmeldungen: Gottfried Winkel Der Antrag von Bgm. Gerhard Steurer, der beantragten Umwidmung entsprechend dem vorliegendem Lageplan des GST-NR.139 und einer Teilfläche aus GST-NR 1909, KG Bezau, in Baufläche Mischgebiet mit Bauwerken für land- und forstwirtschaftliche Zwecke (BM-L) zuzustimmen und diese zu beschließen, wird einstimmig genehmigt. 5. Antrag der Liste Bezaubernde Demokraten : Gottfried Winkel bemängelt, dass solche Anträge grundsätzlich in einzelnen Tagesordnungspunkten zu behandeln sind. a) Mietkostenzuschuss der Marktgemeinde Bezau zu den Mietkosten der Polizeiinspektion im Sicherheitszentrum Bezau Beratung und Beschlussfassung Sachverhalt: Zur Finanzierung des Sicherheitszentrums wurde in der 23. Sitzung der Gemeindevertretung vom 08.10.2012 unter dem TOP 2 Finanzierungsdetails Sicherheitszentrum Bezau für die Räumlichkeiten der Polizei eine Beteiligung in Form eines gemeinsamen Mietkostenzuschusses mit 17:0 Stimmen beschlossen. Als Bedingung für den Zuschuss in Höhe von ca. 3,00 pro m² wurde die Beteiligung aller Betreuungsgemeinden (Bezau, Bizau, Reuthe und Mellau) vorausgesetzt. Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 3

Gottfried Winkel bemängelt, dass hierzu zwar ein Grundsatzbeschluss gefasst wurde. Es gebe aber keinen richtigen Beschluss, da diese Beschlussfassung gemäß Tagesordnung unter Berichte erfolgte, obwohl unter Berichte keine Beschlüsse gefasst werden können. Davon abgesehen appelliert Winkel an die Gemeindevertretung, dass die Gemeinde nicht den Bund durch einen Mietkostenzuschuss fördert; es soll mit dem Ministerium die Miete nachverhandelt werden. Der Vorsitzende bringt die entsprechende Niederschrift der Gemeindevertretungssitzung vom 08.10.2012 zur Kenntnis: Aus dieser geht klar hervor, dass unter Beschlussfassungen TOP 2 Finanzierungsbedarf Sicherheitszentrum Bezau ein Beschluss eines Mietkostenzuschusses mit 17:0 Stimmen angenommen wurde. Des Weiteren wurden die Zuschüsse an die Marktgemeinde Bezau Immobilienverwaltungs GmbH & Co KG in Höhe von 7.596,00, sowie die jeweiligen eingehenden Beiträge der Gemeinden seither jährlich mit dem Voranschlag bzw. Rechnungsabschluss von der Gemeindevertretung beschlossen. Wortmeldungen: Gerhard Steurer, Josef Strolz, Alois Meusburger Da der Zuschuss durch die Gemeindevertretung bereits beschlossen wurde, erfolgt keine weitere Beschlussfassung. b) Beratung über einen alternativen Standort für den geplanten Neubau der Volksschule Bezau Die Fraktion Bezaubernde Demokraten ist der Meinung, dass der vorgesehene Standort für den Neubau Kindergarten/Volksschule beim jetzigen Gemeindeamt nicht passend ist. Dies wird u.a. damit begründet, dass zu einem späteren Zeitpunkt keine Erweiterung möglich wäre. Außerdem gebe es auch keinen Plan B, falls eine Umsetzung am geplanten Standort nicht möglich wäre. Überdies seien zahlreiche Fragen (Parkplätze, Durchfahrt Busverkehr, ) ungelöst. Des Weiteren habe man bisher immer nur über Synergieeffekte zwischen Kindergarten und Volksschule gesprochen, obwohl diese zwischen Volksschule und Mittelschule bedeutend größer seien. Seit der Beschlussfassung in der 27. Gemeindevertretungssitzung vom 09.07.2018 (Wohlmeinung zum Standort, weitere Vorgehensweise nach Klärung von Nachbarschaftsrechten) sei praktisch ein Stillstand eingetreten. Bgm. Gerhard Steurer verweist auf Protokolle zu Gemeindevertretungssitzungen, in denen die Thematik umfassend behandelt wurde: - 25. GV-Sitzung vom 05.03.2018 Pt.4 Vorstellung - Bericht Projekt Ortskernbetrachtung - 27. GV-Sitzung vom 09.07.2018 Pt.5 Neubau VS/KIGA Weitere Vorgehensweise Beratung und Beschlussfassung. Wortmeldungen: Gerhard Steurer, Gottfried Winkel, Anja Innauer, Alois Meusburger, Josef Strolz Keine Beschlussfassung. Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 4

6. Berichte Johannes Batlogg berichtet von der Bauausschusssitzung. Bgm. Gerhard Steurer berichtet, dass das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft (Anzeige von GV Gottfried Winkel wegen des Verdachtes auf Urkundenfälschung bei Verhandlungsschriften) gegen die Beschuldigten (Bürgermeister und Protokollführer) eingestellt wurde, da gemäß 190 Z 2 StPO kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung bestehe. Bgm. Gerhard Steurer berichtet von einzelnen Sitzungen, Besprechungen und Veranstaltungen. Sitzungen JHV Bergrettung JHV Feuerwehr Regio VS witus VS Mitgliederversammlung Wälder-Versicherung JHV Handwerkertag GV Musikschule Bregenzerwald JHV Fischereiverein JHV Museumsverein Bauausschuss witus BGM-Treffen Regio sklausur JHV Güterweggemeinschaft Bezau Sonderdach Projektgruppe Gemeindeimmobilien Gemeindemitarbeiter Klausur Flächenwidmungsausschuss Grundverkehrsausschuss Regio JHV Tennisclub Besprechungen/Verhandlungen Tennisclub Baurechtsverwaltung Wasserversorgung Büro Landeshauptmann Museumsverein und Dr. Sagmeister Fischerei A. Meier Ausschreibungsbewertung Landbus BRW Wasserversorgung M.Gasser Verkehrskonzept FA. Besch und Partner Steinschlagschutz Obere-Halde Bewerbungsgespräche GF Sozialzentrum Wasserversorgung M.Gasser BL Seilbahn Bezau Wasserversorgung Wasserwirtschaft und Planer 27.12. Sicherheitszentrum 05.01. Sicherheitszentrum 10.01. Egg 10.01. Andelsbuch 11.01. Andelsbuch 12.01. Bildungshaus 15.01. Gemeindeamt 21.01. Alberschwende 23.01. Gemeindeamt 01.02. Bildungshaus 04.02. Gasthaus Sonne 06.02. Gemeindeamt 08.02. Schnepfau 09.02. Andelsbuch 11.02. Gemeindeamt 16.02. Baumgarten 18.02. Gemeindeamt 22.02. Hotel Post 25.02. Gemeindeamt 25.02. Gemeindeamt 04.03. Gemeindeamt 07.03. Impulszentrum Egg 09.03. Mellau 24.01. Gemeindeamt 28.01. Impulszentrum Egg 28.01. Landhaus 29.01. GH Sonne 29.01. Gemeindeamt 31.01. Impulszentrum Egg 01.02. Gemeindeamt 01.02. Gemeindeamt 05.02. Gemeindeamt 08.02. Gemeindeamt 12.02. Gemeindeamt 15.02. Raiba 18.02. Bregenz Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 5

Erdkeller Lebenshilfe Agrar Ing. Ströhle Raumplanung Ing. Kanonier Begehung Projekt Verbauung Sonnseite 25.02. Lebenshilfe 26.02. Bregenz 01.03. Bregenz 01.03. Halde Veranstaltungen Vereineempfang 14.01. GH Engel Alpencup 19./20.01. Berchtesgaden Gemeindegesetz 21.01. Schloss Hofen Ball der Vorarlberger 25.-27.01. Wien Genussregion Österreich 31.01. Sonne Mellau Poly Tag der offenen Tür 31.01. Poly Guten Morgen Österreich 01.02. Dorfplatz 50 Jahre Borg Egg 08.02. Schwarzenberg Biomassetag Heizwerk 15.02. Bezau Spatenstich KOMOT 15.02. Bezau Vereinsrennen 17.02. Baumgarten Niedere Besuch LR Gantner Sicherheitszentrum 25.02. Sicherheitszentrum Faschingsball 01.03. Bezeggsaal Info VA EU Wahl 07.03. Schloss Hofen Projektvorstellung Werkraumschule 08.03. Werkraum Rehwildbewirtschaftung 08.03. Sicherheitszentrum Bgm. Gerhard Steurer berichtet außerdem u.a.: - Unterlagen zum neuen Raumplanungsgesetz sollen an die Gemeindevertreter übermittelt werden - Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz über eine Änderung des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes - Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz über eine Änderung des Kulturförderungsgesetzes - Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz zur Änderung des Wahlrechts - Sammelnovelle - Entwurf eines Gesetzes über eine Änderung des Sportgesetzes (Begutachtung) - Entwurf eines Gesetzes über eine Änderung des Straßengesetzes (Begutachtung) - Angebot der Fa. Besch und Partner betreffend Ausarbeitung Verkehrskonzept Gottfried Winkel berichtet betreffend die von ihm eingebrachte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den Bürgermeister und den Protokollführer wegen Protokollführung: Die Gemeindevertretung soll über die Anzeige froh sein, da man im Protokoll nun zukünftig schreiben könne, was man möchte: Das sei nun Schwarz auf Weiß, spiele alles keine Rolle mehr, ob es wahr sei oder nicht; Man könne weglassen oder dazu dichten was man wolle. Betreffend die Entscheidung der Staatsanwaltschaft ( 293 StGB Fälschung eines Beweismittels ) merkt Winkel an, dass er nie von einem Beweismittel gesprochen habe. Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 6

7. Genehmigung der Niederschrift der 30. Sitzung der Gemeindevertretung Gottfried Winkel hat mit 26.02.2019 schriftlich folgende Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der 30. Sitzung der Gemeindevertretung eingebracht: - Die von Gottfried Winkel beantragte Änderung bzw. Ergänzung der Verhandlungsschrift unter TOP 8 (Genehmigung der Niederschrift der 29. Sitzung der Gemeindevertretung - Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2017) wird mit 15:3 Stimmen (Anja Natter, Gottfried Winkel, Hildegard Winkel) abgelehnt. - Die von Gottfried Winkel beantragte Änderung bzw. Ergänzung der Verhandlungsschrift unter TOP 8 (Genehmigung der Niederschrift der 29. Sitzung der Gemeindevertretung - Standort Neubau Volksschule) wird mit 15:3 Stimmen (Anja Natter, Gottfried Winkel, Hildegard Winkel) abgelehnt. - Die von Gottfried Winkel beantragte Änderung bzw. Ergänzung der Verhandlungsschrift unter TOP 8 (Genehmigung der Niederschrift der 29. Sitzung der Gemeindevertretung - Wortmeldung von Gottfried Winkel betreffend Fahrradstraße) wird mit 15:3 Stimmen (Anja Natter, Gottfried Winkel, Hildegard Winkel) abgelehnt. Keine weiteren Änderungen beantragt. 8. Allfälliges 8.1 Bgm. Gerhard Steurer informiert über den Ausbildungslehrgang im Bregenzerwald Fachsozialbetreuung Altenarbeit, der bei mind. 20 Anmeldungen im September 2019 starten soll. Eine Informationsveranstaltung findet am Montag, 29.04.2019 im Vereinehaus Andelsbuch statt. 8.2 Gottfried Winkel schlägt vor, dass der Gemeindevertretung das neue Gemeindegesetz bzw. die Änderungen in einer Sitzung zur Kenntnis gebracht werden - wie zum Beispiel in der Gemeinde Egg durch den Gemeindesekretär. Weitere Vorschläge von Gottfried Winkel: - Aufhebung der Kurzparkzone beim Pfarrhof - Anbringen der fehlenden Beschilderung Campingverbot bei den Ortstafeln - Behandlung von Parken auf Gehsteigen, Parkplatzsituation im Dorf, Gehwege - Neue Geschwindigkeitsbegrenzung im Wilbinger wurde in der Verordnung nicht angeführt Der Vorsitzende schließt die Sitzung um 21:52 Uhr... Der Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber.. Der Bürgermeister: Gerhard Steurer Niederschrift der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2018 Seite 7