N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 N i e d e r s c h r i f t der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 07. September 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:30 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt Bgm. Gerhard Steurer Bezauer Liste Ing. Johannes Batlogg Bezauer Liste Ing. Hubert Kaufmann Bezauer Liste Dr. Markus Fink Bezauer Liste Gottfried Winkel Bezaubernde Demokraten Hubert Graf Bezauer Liste Dipl.-Ing. Anja Bals Bezauer Liste Peter Greber Bezauer Liste Ellen Nenning Bezauer Liste Katharina Kaufmann Bezauer Liste MA Anja Natter Bezaubernde Demokraten Dipl.-Ing. Ralph Broger Bezauer Liste Josef Strolz Bezauer Liste Alois Meusburger Bezauer Liste Dipl.-Ing. Erich Reiner Bezauer Liste Michael Hohenegg Bezauer Liste Helmut Kumpusch Freier Mandatar Florian Sutterlüty Bezauer Liste Ersatzmitglieder Fraktion anwesend entschuldigt Ekkehard Liebschick Bezauer Liste Kaspar Moll Bezauer Liste Birgit Natter Bezauer Liste Isabella Moosbrugger Bezauer Liste Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Änderungen des Flächenwidmungsplanes: a) Antrag auf Umwidmung GST-NR 208, 600, 601, 603 KG Bezau, b) Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 1349/1, 1349/2, 1348, KG Bezau c ) Antrag auf Umwidmung - GST-NR.402, GST-NR 868, KG Bezau Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 1

2 3. Bauvorhaben Markus Künzler Erteilung Abstandsnachsicht 4. Ergänzende Bestellung Delegierte zum Gemeindeverband Bezau-Mellau- Reuthe Dzt. Anna Franz, Josef Strolz, Tobias Felder, Johannes Batlogg Dr. Jodok Fink kooptiert; Rechnungsprüfer: Florian Sutterlüty 5. Ergänzende Bestellung Delegierter Bregenzerwälder Versicherung 6. Bestellung Delegierter VKW 7. Beitritt Verwaltungsgemeinschaft Beschaffung und Vergaberecht Vorarlberg 8. Berichte 9. Genehmigung der Niederschrift von der 5. Sitzung der Gemeindevertretung 10. Abstimmung zur Genehmigung der Mehrkosten für die Instandhaltung des Radweges Bezauer Wald 11. Allfälliges 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister begrüßt die Gemeindevertreter sowie die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer, gibt die Entschuldigungen bekannt, stellt die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die 6. Sitzung der Gemeindevertretung. Der Vorsitzende bringt der Gemeindevertretung den schriftlich eingebrachten Antrag der Fraktion Bezaubernde Demokraten betreffend die Neubestellung der Ausschüsse zur Kenntnis. Der Antrag soll unter TOP 4 mitbehandelt werden. Der Vorsitzende stellt den Antrag, einen weiteren Punkt in die Tagesordnung aufzunehmen: unter TOP 10 soll über die Mehrkosten für die Instandhaltung des Radweges Bezauer Wald abgestimmt werden. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 2. Änderung des Flächenwidmungsplanes a) Antrag auf Umwidmung GST-NR 208, 600, 601, 603, KG Bezau Greber Josef, Unterdorf 9, stellt im Zuge der Erbschaftsteilung den Antrag auf Umwidmung von landwirtschaftlicher Freifläche in Baufläche Wohngebiet. Dabei handelt es sich um die Grundstücke GST-NR 208, 600, 601, 604 sowie Teilstücke aus GST-NR 603, KG Bezau. Der Vorsitzende erläutert die betroffenen Flächen anhand der Planunterlagen. Es wurde bereits vom Planungsbüro Muxel Johann GmbH ein Bebauungsvorschlag eingereicht. Dieser wurde vom Amtsgeologen besichtigt und beurteilte die betroffenen Flächen als bebaubar. Der Flächenwidmungsausschuss hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2015 darüber beraten und betrachtet in seiner Empfehlung die Parzellierung in zwei Teilflächen in nord-südlicher Richtung als möglich. Vorratswidmungen werden in Bezau seit Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 2

3 längerer Zeit nicht durchgeführt, im konkreten Bedarfsfall wäre aber eine Bebauung der unteren beiden Plätze jedenfalls denkbar. Wortmeldungen: Hubert Graf, Katharina Kaufmann, Ekkehard Liebschick, Peter Greber, Gerhard Steurer, Johannes Batlogg Da Vorratswidmungen nicht durchgeführt werden, stellt Bgm. Gerhard Steurer den Antrag, eine Wohlmeinung zur Umwidmung der Teilflächen GST-NR 208, 600, 601, 604 sowie Teilstücke aus GST-NR 603, KG Bezau, von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Wohngebiet abzugeben. Voraussetzung einer Umwidmung sind das Vorliegen eines Bauantrages sowie entsprechende behördliche Genehmigungen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. b) Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 1349/1, 1349/2, 1348, KG Bezau Zur Anpassung der Widmung der Grundstücke GST-NR 1349/1, 1349/2 sowie 1348, KG Bezau sind Anträge von Bischofberger Isabella, Kaufmann Helene und Kaufmann Margarethe beim Marktgemeindeamt Bezau eingegangen. Johannes Batlogg erläutert die Umwidmungsvorhaben anhand der Planunterlagen. Dabei gehe es grundsätzlich um eine Flächenwidmungskorrektur. Der Flächenwidmungsausschuss hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2015 über die Umwidmungen beraten und befürwortet die Anpassung der Widmung in der vorliegenden Form. Gottfried Winkel erkundigt sich über das angrenzende Grundstück GST-NR 3144/2 im Besitz der Marktgemeinde Bezau. Johannes Batlogg erläutert, dass das Grundstück als Vorbehaltsfläche Baufläche Mischgebiet (Mittelschule, Sportfläche) gewidmet wurde und vorerst für etwaige Bauvorhaben der Bundesschule reserviert werden soll. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer, Alois Meusburger Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die beabsichtigte Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 1349/1, 1349/2 sowie 1348, KG Bezau, von Vorbehaltsfläche / Baufläche Mischgebiet (Mittelschule, Sportfläche), Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Mischgebiet zu beschließen. Der Antrag wird mit einstimmig angenommen. c) Antrag auf Umwidmung - GST-NR.402, GST-NR 868, KG Bezau Albrecht Otmar stellt den Antrag, Teilflächen aus GST-NR.402 sowie GST-NR 868, KG Bezau von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Mischgebiet umzuwidmen. Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 3

4 Dr. Josef Schwarzmann hat eine Kaufoption auf dieses Grundstück und würde gerne eine Arztpraxis mit Wohnhaus errichten. Hierzu wurde von Schwarzmann der 4. Planungsentwurf eingereicht. Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung, dass in dieser Sitzung noch keine Umwidmung beschlossen werden könne, da die Vertragsraumordnung noch nicht unterzeichnet wurde. Daher soll in dieser Sitzung eine Wohlmeinung gefasst werden. Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2015 die eingereichten Unterlagen für das Bauvorhaben begutachtet. Von der Abteilung Raumplanung - Land Vorarlberg, Dip. Ing. Lorenz Schmidt, ist eine Stellungnahme eingegangen: Eine Bebauung gemäß des Entwurfes sei vorstellbar. Der Flächenwidmungsausschuss hat darüber beraten und befürwortet eine Umwidmung. Die Gemeindevertretung ist der allgemeinen Meinung, dass schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden müsse, dass Schwarzmann mit dem Bau beginnen kann. Die Erhaltung der ländlichen ärztlichen Versorgung stehe an erster Stelle, infolgedessen eine positive Entscheidung zur Umwidmung im öffentlichen Interesse sei. Es sollen zeitnah Stellungnahmen der Nachbarn eingeholt werden, um eine Umwidmung in der Gemeindevertretungssitzung im Oktober beschließen zu können. Wortmeldungen: Josef Strolz, Gerhard Steurer, Hubert Graf, Gottfried Winkel, Ellen Nenning, Helmut Kumpusch, Birgit Natter, Alois Meusburger Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, eine Wohlmeinung hinsichtlich der Umwidmung der Teilfläche von GST-NR.402 sowie GST-NR 868, KG Bezau, von Freifläche Landwirtschaft in Baufläche Mischgebiet abzugeben. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. 3. Bauvorhaben Markus Künzler Erteilung Abstandsnachsicht Künzler Markus, Greben 790, möchte aufgrund dringend benötigter Büroflächen das Wohnhaus erweitern. Johannes Batlogg erläutert das Bauvorhaben anhand der Planunterlagen. Der ursprünglich geplante Zubau der Büroräumlichkeiten sei infolge der Bebauungsrichtlinien der Gamsgründe nicht möglich, da es sich hier um Baufläche-Wohngebiet handle. Als Alternative soll der bestehende Schopf als Bürofläche genutzt werden. Da es hier zu einer Nutzungsänderung bzw. Adaptierung kommt, sucht Künzler um Abstandsnachsicht gegenüber dem Grundstück GST-NR 473/5 im Besitz der Marktgemeinde Bezau an. Zur von Künzler gewünschten Verlängerung des Schopfes liegt eine Stellungnahme des Bauausschusses vor: dies sei nicht vorstellbar, da es zu einer Abwertung des angrenzenden Baugrundstückes führen würde. Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 4

5 Nach Ansicht des Gemeindevorstandes kann die Abstandsnachsicht gegenüber GST-NR 473/5 erteilt werden, wenn beim bestehenden Zubau die Größe unverändert bleibt und lediglich 1 Fenster eingebaut wird. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Alois Meusburger, Birgit Natter, Michael Hohenegg, Gerhard Steurer, Katharina Kaufmann, Helmut Kumpusch, Ekkehard Liebschick, Johannes Batlogg Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, über die Erteilung der Abstandsnachsicht abzustimmen. Die Abstandsnachsicht soll auf Gegenseitigkeit (GST-NR 473/5 und GST-NR 473/7) vereinbart werden. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 4. Ergänzende Bestellung Delegierte zum Gemeindeverband Bezau-Mellau- Reuthe In der Sitzung des Gemeindeverbandes am 15. September 2015 sollen die Mitglieder des Gemeindeverbandes neu bestellt werden. Die derzeitige Obfrau Anna Franz scheidet aus, Dr. Jodok Fink sei bereits ausgeschieden bzw. kooptiert. Johannes Batlogg schlägt Bgm. Gerhard Steurer als Delegierten vor. Bgm. Gerhard Steurer schlägt Anja Natter als Mitglied und Johannes Batlogg als Ersatzmitglied vor. Somit sollen folgende Mitglieder entsendet werden: Mitglieder: Bgm. Gerhard Steurer Josef Strolz Tobias Felder Anja Natter Ersatzmitglieder: Johannes Batlogg Kooptiert: Dr. Jodok Fink Rechnungsprüfer: Florian Sutterlüty Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Josef Strolz Johannes Batlogg stellt den Antrag, Gerhard Steurer und Anja Natter als Delegierte zum Gemeindeverband Bezau-Mellau-Reuthe zu bestellen. Der Antrag wird mit 16:0 Stimmen angenommen (Anja Natter, Gerhard Steurer enthalten sich aufgrund der Befangenheit der Stimme). Der Vorsitzende verliest den von der Fraktion Bezaubernde Demokraten am 3. September 2015 schriftlich im Marktgemeindeamt eingebrachten Antrag: Aufgrund des Austritts von Helmut Kumpusch aus der Fraktion Bezaubernde Demokraten stellt diese den Antrag, die Ausschüsse neu zu bestellen. Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 5

6 Die Neunominierungen werden wie folgt beantragt: - Prüfungsausschuss: Mitglied: Anja Natter; Ersatzmitglied Gerhard Natter - Bauausschuss: Mitglied: Gottfried Winkel; Anja Natter - Finanzen, Wirtschaft, Planung: Mitglied: G. Winkel; Ersatzmitglied: A. Natter - Flächenwidmungsausschuss: Mitglied: Gottfried Winkel - Vision 2030: Mitglied Anja Natter, Ersatzmitglied: Gottfried Winkel - Nachhaltige Entwicklung: Mitglied: Gottfried Winkel - Soziales: Mitglied: Anja Natter, Gerhard Natter - Bildung: Mitglied: Anja Natter, Ersatzmitglied: Gottfried Winkel - Kultur: Mitglied: Gottfried Winkel, Ersatzmitglied: Anja Natter - Land-/Wirtschaft: Mitglied: Gottfried Winkel - Infrastruktur: Mitglied: Gottfried Winkel; Ersatzmitglied: Anja Natter - Sport: Mitglied: Gerhard Natter; Ersatzmitglied: Anja Natter Der Vorsitzende nimmt wie folgt Stellung: Helmut Kumpusch ist gegenwärtig in 3 Ausschüssen vertreten: 1.) als Obmann im Prüfungsausschuss keine Änderung beantragt 2.) Finanzen, Wirtschaft, Planung keine Änderung beantragt 3.) Kultur Gottfried Winkel vom Ersatz zum Mitglied, Anja Natter als Ersatz beantragt Der Vorsitzende bezieht sich auf die schriftliche Stellungnahme zur Neubestellung der Ausschüsse von Dr. Otmar Müller vom Gemeindeverband: Die Bestellung eines neuen Ausschussmitgliedes sei nur möglich, wenn ein Mitglied ausscheidet (Verzicht, Verlust des Gemeindevertretungsmandates, Abberufung), oder die Anzahl der Mitglieder erhöht wird. Da kein Verzicht vorliege, kann und darf von Gesetzes wegen dem Ansinnen im Kulturausschuss auf neue Mitgliedschaft nicht stattgegeben werden. Zu den sieben neu beantragten Mitgliedschaften verweist der Vorsitzende auf 51 Abs. 4, in sinngemäßer Anwendung 56 Abs. 2 GG: In jenen Ausschüssen, in denen die Fraktion Bezaubernde Demokraten bei der Nominierung der Ausschüsse keinen Vorschlag auf Mitgliedschaft gestellt hat, hat die Fraktion auf ihr Vorschlagsrecht verzichtet, dies gilt für die gesamte Gemeindevertretungsperiode. Daher sei auch dieser Antrag von Gesetzes wegen abzulehnen. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer Es erfolgt kein Beschluss. Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 6

7 5. Ergänzende Bestellung Delegierter Bregenzerwälder Versicherung Gegenwärtig ist Bgm. Gerhard Steurer Delegierter, Johannes Batlogg Ersatzmitglied. Bgm. Gerhard Steurer wurde in den Aufsichtsrat berufen, Johannes Batlogg soll vom Ersatzmitglied zum Delegierten nachrücken. Hubert Graf soll in den Ersatz nachrücken. Der Vorsitzende stellt den Antrag, die genannten Änderungen zu beschließen. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 6. Bestellung Delegierter VKW Johannes Batlogg schlägt vor, Bgm. Gerhard Steurer als Delegierten zu entsenden. Johannes Batlogg stellt den Antrag, Bgm. Gerhard Steurer als Delegierten zur VKW zu entsenden. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 7. Beitritt Verwaltungsgemeinschaft Beschaffung und Vergaberecht Vorarlberg Um der Verwaltungsgemeinschaft Beschaffung und Vergaberecht Vorarlberg beizutreten, bedarf es gemäß der Vereinbarung eines Beschlusses der Gemeindevertretung. Für die beigetretenen Gemeinden fallen keine laufenden Kosten an. Kosten werden lediglich dann verrechnet, wenn eine konkrete Leistung zur vergaberechtlichen Unterstützung in Anspruch genommen wird. Dabei werden lediglich die Netto- Kosten verrechnet. Johannes Batlogg erläutert den Sachverhalt und geht auf die Gründung der Verwaltungsgemeinschaft ein. Wortmeldungen: Gottfried Winkel Der Vorsitzende stellt den Antrag, gemäß der Vereinbarung über die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft Beschaffung und Vergaberecht Vorarlberg Abs. I den Abschluss dieser Vereinbarung zu beschließen. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 8. Berichte Eine Auflistung der Berichte wurde bereits an die Gemeindevertreter übermittelt. Verschiedene Punkte werden vom Vorsitzenden erläutert. Johannes Batlogg geht auf die Bauausschusssitzungen ein. Versammlungen Datum Ort Gründungsversammlung Straßengenossenschaft Bezau, Obere-Hinterdorf Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 7

8 Sitzungen ARA - Vorstandssitzung ARA Bezau Betreutes Wohnen - Treffen mit Planern, KPV, LaLeLu Gemeindeamt Vorstandssitzung Gemeindeamt Konstituierende Sitzung Infrastruktur-, Flächenwidmungsausschuss, Gemeindeamt Grundverkehrskommission REGIO Vorstandssitzung, Egg Impuls Egg 3. Sitzung Bauausschuss Gemeindeamt Konstituierende Sitzung Nachhaltige Entwicklung-, Kultur-, Sozialausschuss Gemeindeamt Konstituierende Sitzung Finanzen/Wirtschaft/Planung-, Bildungsausschuss Berufungs- und Abgabenkommission Gemeindeamt Konstituierende Sitzung Sport-,Land/Wirtschaft-,Vision 2030 Ausschuss Gemeindeamt Vorstand Gemeindeamt Fa. Firm - Projekt Krone Gemeindeamt Witus - Besprechung Magdalena Vorstand Gemeindeamt Gemeindevertretungssitzung Sicherheitszentrum Vorstand Gemeindeamt Vorstand Gemeindeamt REGIO Vorstandssitzung, Egg Impuls Egg Sitzung Bauausschuss Gemeindeamt Besprechungen/Verhandlungen Begehung Grebenbach, Ölberg, Bahnhofsgarten - LR Rauch Gemeindeamt Ärztevertrag, Gemeindeamt Reuthe Gemeindeamt Reuthe ISK, Besprechung Dorfentwicklung Gemeindeamt ISK, Besprechung Dorfentwicklung Gemeindeamt Caritas - Vinzenzheim Vinzenzheim Begehung Grebenbach, LR Schwärzler, LR Rauch Grebenbach Betreutes Wohnen, Architekturbüro Kaufmann Schwarzach familie plus, Besprechung mit Gabriele Greußing und den Witus BM Gemeindeamt Veranstaltungen Schul-Abschlussabend Hauptschule Bezeggsaal ATIB Reuthe, Vorstellung Räumlichkeiten, Ramadan Atib Reuthe Verleihung Holzbaupreis Sicherheitszentrum Feldkirch Dämmerschoppen Bürgermusik Bezau HS Sommerfest VfB Clubheim VfB Biotopexkursion zu den Mooren bei der Osterguntenalpe, Rosemarie Zöhrer Schönebach Sommerfest Sozialzentrum Sozialzentrum Festspielgespräche - Empfang Bezeggsaal Bezeggsaal Bezau Beatz Remise Bahnhof Dämmerschoppen Feuerwehr Sicherheitszentrum Jahrhundertwasser - 10 Jahre danach, Au Betriebsgelände Au Sommerfest Schützen Greben, Schießstand Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 8

9 Alpexkursion der Vlbg. Landesregierung, Baumgarten - div. Alpen Baumgarten Bedeutung der Migranten im Bregenzerwald, Abschlussveranstaltung Bildungshaus Dorfentwicklung - Informations- u. Ideenabend Bezeggsaal Verständigungen der BH Bregenz Gewerbeanmeldung - Irina Gantze, Bezegg 226, Tür 4, Berufsfotografin Gewerbelöschung - Gebhard Hopfner, Bahnhof 148, Cafe Betriebsverlegung - Anna Labivska, Mittlere 117, Personenbetreuung Betriebsverlegung - Jarmila Knezova, Mittlere 117, Personenbetreuung Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung über bevorstehende infrastrukturelle Maßnahmen im Vinzenzheim: es sollen die Duschen erneuert bzw. erweitert werden. Wortmeldungen von Gottfried Winkel: - durchgehend barrierefreie Gehsteig für Rollstuhlfahrer vom Cafe Natter bis zur Seilbahn - keine Ankündigung der letzten und der heutigen Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeblatt - ausständiger Nachtragsvoranschlag für das am beschlossene LEADER-Projekt Krone - zeitliche Anordnung der 5. Gemeindevertretungssitzung (öffentlich / nichtöffentlich) - Abwicklung Grundzusammenlegung Pelzrain Grundkauf Marktgemeinde 9. Genehmigung der Niederschrift von der 5. Sitzung der Gemeindevertretung Keine Änderungen. Das Protokoll der 5. Sitzung wird einstimmig genehmigt. 10. Abstimmung zur Genehmigung der Mehrkosten für die Instandhaltung des Radweges Bezauer Wald Nach eingehender Betrachtung der beabsichtigten Straßensanierung wurde festgestellt, dass ein beträchtlicher Mehraufwand zur Sanierung des Radweges Bezauer Wald erforderlich ist und daher die ursprüngliche Kostenschätzung in zahlreichen Abschnitten nicht korrekt war. Aufgrund der Mehraufwände zur Sanierung bzw. der notwendigen Erneuerung des Asphalt-Unterbaus haben sich die Kosten inklusive einer Reserve von 5 Prozent auf Brutto ,00 erhöht. An das Land Vorarlberg wurde bereits ein Ansuchen um Erhöhung der bereits zugesagten Förderung auf den nunmehr ausgewiesenen Betrag gestellt. Wortmeldungen: Gottfried Winkel Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 9

10 Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die Mehrkosten für die Sanierung des Radweges Bezauer Wald zu genehmigen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. 11. Allfälliges 11.1 Der Vorsitzende lädt zum 3. Bregenzerwälder Trachtentag am Sonntag, 13. September 2015 ein Der Vorsitzende lädt zur Blut-Typisierung am Samstag, 19. September von 13:00 18:00 im Bezeggsaal ein. Organisiert wird die Blut-Typisierung von dem Verein Geben für Leben, als Spender kommen Personen zwischen 18 und 45 Jahren in Frage Der Vorsitzende erkundigt sich bei den Gemeindevertreter, wer bei der Mannschaft für die VfB Bewegungsspiele am Samstag, 12. September 2015 teilnehmen möchte Der Vorsitzende lädt zur Veranstaltung des Kulturausschusses am Montag, 14. September 2015 um 19:00 Uhr ein: Lesung von Lisbeth Bischoff in der Alten Säge Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung über die Einladung zur Fahrzeugsegnung des Roten Kreuzes und der Feuerwehr am Sonntag, 27. September 2015 in Egg Der Bürgermeister informiert die Gemeindevertretung über das Treffen mit dem Landeshauptmann am Donnerstag, 24. September 2015 im Sicherheitszentrum zwischen :00 Uhr Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung über den Lehrgang Fit für die Politik 2016, organisiert vom Amt der Vorarlberger Landesregierung Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung über das Schreiben von Franz Rein, Sicheres Vorarlberg: er bittet um Einbindung der Themen Unfallprävention und Gesundheitsförderung (Kinder, Jugendliche, Senioren) in den Ausschüssen der Gemeindevertretung (Sozialausschuss) Michael Hohenegg informiert die Gemeindevertretung über den Bregenzerwälder Familienspieltag, der am 20. September stattfindet. Bei der stattfindenden Tombola können tolle Preise gewonnen werden. Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 10

11 11.10 Alois Meusburger gratuliert dem Gemeindevorstand zu den großen Fortschritten zur Umsetzung des Halder Weges Kaspar Moll schließt sich Alois Meusburger an. Er möchte aber nochmals auf Abschnitt 2 hinweisen, dass dieser nicht vergessen werde Kaspar Moll verweist auf die Anfrage in der 3.Sitzung der Gemeindevertretung in Reuthe bzgl. Busparkplatz an der Ach. Er bittet um Befürwortung durch die Gemeindevertretung für das Abstellen der Busse. Der Parkplatz sei eine ideale Abstellmöglichkeit Isabella Moosbrugger informiert die Gemeindevertretung über die Begehung des Grebenbachs mit LR Rauch. Mit den angepflanzten Obstbäumen und der Blütenvielfalt habe man etwas sehr Positives bzw. ihrer Meinung nach eine passende Lösung für alle Beteiligten erreicht Josef Strolz erkundigt sich bei der Gemeindevertretung über die Bereitschaft der Gemeindevertreter, an einem Wochenende auf Baumgarten zu bewirten. Im vergangenen Jahr konnte dadurch ca für den Krankenpflegeverein eingenommen werden. Der Erlös würde auch heuer wieder dem Krankenpflegeverein zu Gute kommen, der Einsatz werde von der Seilbahn übernommen. Er schlägt vor, dass an einem Tag die Bezauer Gemeindevertreter, am anderen Tag die Reuthinger Gemeindevertreter bewirten. Ein Termin wurde noch nicht angesetzt, voraussichtlich Ende November. Die Aktion wird von allen Gemeindevertretern befürwortet Michael Hohenegg bittet nochmals um die Zusendung der Listen der Ausschussmitglieder. Der Vorsitzende entschuldigt sich, dass diese noch nicht versendet wurden. Josef Strolz bittet um Zusendung der Fotoprotokolle der Klausur. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr einlangen, bedankt sich der Vorsitzende für die Zusammenarbeit und schließt um 21:30 die Sitzung... Der Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber.. Der Bürgermeister: Gerhard Steurer Niederschrift der 6. Sitzung der Gemeindevertretung am Seite 11

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 28. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 17. September 2018 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:48 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 21. Dezember 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:32 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 10. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 01. Februar 2016 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:50 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 31. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 11. März 2019 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:52 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 30. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 17. Dezember 2018 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:00 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 18. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 20. Februar 2017 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 23:08 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 15. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 19. September 2016 im Sicherheitszentrum in Bezau (öffentlicher Teil). Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:27 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 21. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 26. Juni 2017 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:27 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 27. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 09. Juli 2018 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:20 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 3. Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 28. Mai 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:33 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 40. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 02. Februar 2015 im Sitzungszimmer des Marktgemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22:40 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 22. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 9. Juli 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.30 Uhr 22.40 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 20. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 29. Mai 2017 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:22 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg. Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax:05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den 24.09.2018 um 20:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 16. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 18. Dezember 2006 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 23.45 Uhr Schriftführer:

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den 18.12.2014 stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau. Beginn: 20:00 Uhr 12.01.2015 Anwesende: Entschuldigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 11. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 26. Juni 2006 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.15 Uhr 23.10 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 7. Februar 2011 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 23.00 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 6. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 6. September 2010 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 23.05 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler Protokoll Anlass 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler 17:00-20:30 Uhr / LEADER-Geschäftsstelle, Bahnhofstr. 19, 6830 Rankweil siehe angefügte

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem , abends Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens.

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem , abends Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. PROTOKOLL zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem 20.04.2015, abends 20.30 Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. Anwesend: MAYR Steve Ing. PRIMISSER Norbert ELLENSOHN Gerhard KATHAN Hugo DEVIGILI

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 39. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dezember 2014 im Sitzungszimmer des Marktgemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 23.13 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/41 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.06.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Niederschrift Seite 1

Niederschrift Seite 1 Niederschrift Seite 1 über die 43. Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf am 19. April 2017 in Kirchdorf um 19:30 Uhr Sitzungsraum: Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei Sämtliche 8 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 29. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 05. November 2018 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:30 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Koblach, 23.11.2004 Niederschrift 2. ordentliche Hauptversammlung Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs

Mehr

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT Auszug aus der NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 04. Juni 2018 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Verlauf und Beschlussfassungen zu 1) Eröffnung

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die am um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 26. Sitzung der Gemeindevertretung.

NIEDERSCHRIFT. über die am um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 26. Sitzung der Gemeindevertretung. Riefensberg, 17.08.2017 AZ: ri004.1-1/2015-28-2 NIEDERSCHRIFT über die am 18.07.2017 um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 26. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Entschuldigt: Schriftführerin:

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 35. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 1. März 2010 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.45 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

Gemeinde Kennelbach Auszug aus der Verhandlungsschrift der 1. Gemeindevertretungssitzung Vorsitzender: Anwesend: 1. Begrüßung

Gemeinde Kennelbach Auszug aus der Verhandlungsschrift der 1. Gemeindevertretungssitzung Vorsitzender: Anwesend: 1. Begrüßung Gemeinde Kennelbach Kennelbach, 25.05.2005 Auszug aus der Verhandlungsschrift der 1. Gemeindevertretungssitzung stattgefunden am Mittwoch, den 25.05.2005, mit Beginn um 20,00 Uhr im Gemeindeamt. Vorsitzender:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/4 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, den 09.07.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

NÖ Monitoringgesetz (NÖ MTG)

NÖ Monitoringgesetz (NÖ MTG) Der Landtag von Niederösterreich hat am. beschlossen: NÖ Monitoringgesetz (NÖ MTG) Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen 1 Geltungsbereich 2. Abschnitt: Förderung und Überwachung der

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 18.09.2015 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 17.09.2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:06 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Niederschrift Nr. 3/2011

Niederschrift Nr. 3/2011 Niederschrift Nr. 3/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 30. August 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die am Dienstag, den 06. Juni 2017 um Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 24. Sitzung der Gemeindevertretung.

NIEDERSCHRIFT. über die am Dienstag, den 06. Juni 2017 um Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 24. Sitzung der Gemeindevertretung. Riefensberg, 27.06.2017 AZ: ri004.1-1/2015-26-2 NIEDERSCHRIFT über die am Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 24. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend:

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 12.07.2012 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den 05.07.2012 stattgefundene 13. öffentliche Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau. Beginn: 20:00 Uhr Anwesende: Bürgermeister

Mehr