GEW Stadtverband München: GEW Stadtverband München , 09:21 Seite 1 von 8

Ähnliche Dokumente
Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Mit Infobrief 05/2019 haben wir direkt nach Abschluss der Tarifverhandlungen der Länder über das veröffentlichte Tarifergebnis informiert.

2014 TVöD Tarifrunde. Abschluss!

Am Ende jeder Karte stellen wir euch eine Quizfrage, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr später.

Social Digital Signage - FAQ

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

Es erfolgt eine Anhebung der Gehälter im Gesamtvolumen von 8 Prozent mit einer Laufzeit von 33 Monaten.

- Und für wen gelten sie?-

KAV Nds. A 10/2012 Anlage 3. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits.

Redaktionsverhandlungen zum Tarifvertrag über die Einmalzahlung für 2005 für den Bereich der VKA erfolgreich abgeschlossen

Tarifrunde Worum geht es? Was müssen wir tun?

Landesbezirkliche Regelungen sind auch Regelungen, die vor der ver.di-gründung im Tarifrecht als bezirkliche Regelungen bezeichnet sind.

Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>>

Grundschule Marschweg - Fragebogen für Schülerinnen und Schüler

Bundesweit überwältigende DSTG Beteiligung bei Protestkundgebungen am Vortag der Verhandlungsrunde

Landesbezirkliche Regelungen sind auch Regelungen, die vor der ver.di-gründung im Tarifrecht als bezirkliche Regelungen bezeichnet sind.

Pressegespräch am 21. Februar, Uhr

Median Klinik NRZ Wiesbaden: Angebot ist inakzeptabel.

Erzieherinnen verdienen mehr!

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Fragen und Antworten zum Tarifabschluss

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für die Kooperationsprojekte Schulsozialarbeit und JADE

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Tarifmappe Tarifv T er a h raifnm dl a u p n p g e e n S z ouz r ia Ei l- n gurn u d p p E ie rrzuie n h g u 2 n 0 g 1 s 5 dienst

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

FORD B-MAX BMAX_ _V3_Cover.indd /06/ :50:35

Tarifentwicklung und Länderbeschäftigte. Teilpersonalversammlung Hauptschule für Tarifbeschäftigte in Düsseldorf 21. Februar 2013.

Schule OHNE Rassismus Schule MIT Courage

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Diskussionsveranstaltung zum Thema " Auswirkungen einer Landkreis - Fusion auf die Beschäftigten "

Moderate Lohnerhöhungen

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Klar geregelt Der Tarifvertrag

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst; Kompromiss nach langwierigen Verhandlungen - Gewerkschaftsbasis muss noch zustimmen

Arbeitsbedingungen im Diakonischen Werk Hessen Nassau müssen verbessert werden

Aktuelle Tarifinformationen

GEOMED-KREISKLINIK VERSCHMELZUNGSVERTRÄGE UND PERSONALÜBERLEITUNGS- VERTRÄGE

3 Gesamtinhaltsverzeichnis

Gewerkschaft der Polizei

Ergebnisse der Tarifverhandlungen vom

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für das Projekt JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven)

Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission

Beschlussbuch. Beschlüsse der DGB-Bezirksfrauenkonferenz am 16. Mai 2017 in Berlin 1 / 5

Bewerbungsschluss: Ort: Seite 1/5

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

KAV Nds. A 10/2012 Anlage 2. Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

Durch den 8. Änderungstarifvertrag zum TVöD wird der Anwendungsbereich des TVöD für die Beschäftigten im Bereich Theater und Bühnen neu gefasst.

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

N i e d e r s c h r i f t. über die Tarifverhandlungen bei der Tarifrunde 2018 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Veranstaltungsreihe. LEhRAMT. Wintersemester 2018/19

Frau Olena Stawowiak Andreestr München Deutschland. Dein mydays Ticket. Frau Olena Stawowiak,

Tarifverträge bei angestellten Psychotherapeut/-innen

Arbeitsvertragsordnung für den kirchlichen Dienst in der Erzdiözese Freiburg. und die Änderungen zur Einführung. in die AVO.

Reform der großen Tarifreform

N i e d e r s c h r i f t. über die Tarifverhandlungen bei der Tarifrunde 2018 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Berlin: Tarifpolitik ohne Arbeitgeberverbände

FORD TOURNEO COURIER TourneoCourier_ _V2_Cover.indd /05/ :32:18

Vernünftig und bezahlbar unsere Forderung:

Tarifrunde 2012 Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)

Sommerakademie Entgelt und Eingruppierung total chronologisch, intensiv, praxisnah ziehen Sie sich warm an!

zwischen Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev, Sitz Berlin, Geschäftsstelle: Auf den Häfen 30-32, Bremen - vertreten durch den Vorstand -

Landesbezirkstarifvertrag Nr. 31/2006

Berufsbildende Schule 2 der Region Hannover. Berufsbildende Schule 2 der Region Hannover. Ohestraße 5, Hannover. Das Projekt

hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen: Kindesmisshandlungen erkennen Datum: Referent: Medizinischer Leiter:

AWO in NRW Tarifrunde AWO in NRW Tarifrunde 2012

Young Europeans Lab: Your Idea to Change Europe

Änderungstarifvertrag Nr. 7 vom 31. März 2012 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Kinder- und Jugendtreff Tasso 33

INFORMATIVES ZUR TARIFRUNDE 2017

ver.di jugend Macht Tarif. Für Auszubildende DAS 1x1 DES STREIKS

Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Sachverhalte gestalten sich in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft naturgemäß vielschichtig.

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und kommunalen Arbeitgebern

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew :: Info &am

Tarif und Lohn. Stufe. nach 2 Jahren in Stufe 2. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Gehaltstabelle

Selbsteinschätzung im Vergleich

Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und kommunalen Arbeitgebern

5. Änderungstarifvertrag vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000

Tarifvertrag über eine einmalige Pauschalzahlung 2012 und 2013 (VKA) vom 31. März 2012

Tarifverhandlungen in Deutschland

Wenn du über deine Schule und die Lehrerinnen und Lehrer nachdenkst: Wie sehr stimmst du den folgenden Aussagen zu?

Tarifrunde 2012 für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen

Delegiertenversammlung der DiAG-MAV 12. September 2013

dem Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen KAV NW

Präambel. gültig ab 1. Mai 2016

Erläuterungen zum Tarifergebnis TVöD Bund und Kommunen 2018 GEW Hauptvorstand, 3. Mai 2018

Arbeitgeber-Info. Impressum kavberlin.de. Herausgeber. Inhaltlich verantwortlich. Jahresabonnement. Titelfoto

Nach der Grundsatzentscheidung des BAG vom Wie geht es weiter mit der Tarifeinheit? Praktische Folgen und rechtspolitische Möglichkeiten

Transkript:

Seite 1 von 8 Meldungen Lehrer*Innen halten zu Schüler*Innen! Auch beim Abitur! 07.05.2019 Der Vorstand der GEW München hat mit Verwunderung die Diskussion über das diesjährige Matheabitur verfolgt. Infos für Lehrer*innen zum Umgang mit Fridays-For-Future-Protesten 17.04.2019 Ein neuer Infobrief der GEW München für Lehrer*innen beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten im Umgang mit den wöchentlchen... TV EntgO-L Bayern: Bildungsgewerkschaft über Verhandlungsabsage irritiert! 22.03.2019

Seite 2 von 8 Kommunale Arbeitgeber sollten eigenes Interesse an Tarifvertrag haben! Die GEW Bayern zeigte sich über die kurzfristige Absage der 4... Abschluss bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienste der Länder 03.03.2019 Drei Tage so lange haben sich die bis zuletzt zähen Verhandlungen mit den Arbeitgebern hingezogen. Am Ende steht: insgesamt 8 Prozent mehr für die... Warnstreik am 14. Februar 2019 im TV-L 14.02.2019

Seite 3 von 8 Knapp 300 Kolleg*innen verliehen vor dem Schloß Nymphenburg bei Königswetter ihrer Forderung nach mehr Lohn Nachdruck. Termine Ein Europa für alle! Deine Stimme gegen Nationalismus! 19.05.2019 DIE EUROPAWAHL AM 26. MAI 2019 IST EINE RICHTUNGSENTSCHEIDUNG ÜBER DIE ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION Deshalb Demonstration gegen Nationalismus am 19. Mai 2019 um 12 Uhr am Odeonsplatz. Meldungen Termine

Seite 4 von 8 Lehrer*Innen halten zu Schüler*Innen! Auch beim Abitur! 07.05.2019 Der Vorstand der GEW München hat mit Verwunderung die Diskussion über das diesjährige Matheabitur verfolgt. Infos für Lehrer*innen zum Umgang mit Fridays-For-Future-Protesten 17.04.2019 Ein neuer Infobrief der GEW München für Lehrer*innen beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten im Umgang mit den wöchentlchen Fridays-For-Future-Protesten. TV EntgO-L Bayern: Bildungsgewerkschaft über Verhandlungsabsage irritiert! 22.03.2019 Kommunale Arbeitgeber sollten eigenes Interesse an Tarifvertrag haben! Die GEW Bayern zeigte sich über die kurzfristige Absage der 4. Tarifverhandlung durch den Kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) Bayern enttäuscht! Allein aus eigenem Interesse sollten die Arbeitgeber zügig an den...

Seite 5 von 8 Abschluss bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienste der Länder 03.03.2019 Drei Tage so lange haben sich die bis zuletzt zähen Verhandlungen mit den Arbeitgebern hingezogen. Am Ende steht: insgesamt 8 Prozent mehr für die Beschäftigten. Für Lehrkräfte und Erzieherinnen im TV- L gibt es Besonderheiten. Warnstreik am 14. Februar 2019 im TV-L 14.02.2019 Knapp 300 Kolleg*innen verliehen vor dem Schloß Nymphenburg bei Königswetter ihrer Forderung nach mehr Lohn Nachdruck.

Seite 6 von 8 Ein Europa für alle! Deine Stimme gegen Nationalismus! 19.05.2019 DIE EUROPAWAHL AM 26. MAI 2019 IST EINE RICHTUNGSENTSCHEIDUNG ÜBER DIE ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION Deshalb Demonstration gegen Nationalismus am 19. Mai 2019 um 12 Uhr am Odeonsplatz. 1.Mai -100 Jahre Niederschlagung der Räterepublik 01.05.2019 Gedenkkundveranstaltung 100 Jahre blutige Niederschlagung der Münchner Räterepublik am Odeonsplatz gegenüber dem Eingang der Residenz.

Seite 7 von 8 1. Mai 2019 01.05.2019 Auch dieses Jahr gibt es wieder das traditionelle Maifest des DGB. Mit dabei ist natürlich die GEW. Die GEW braucht Unterstützung! 19.03.2019 Die GEW Bayern befindet sich derzeit in Tarifverhandlungen mit dem KAV Bayern und der VKA, um für alle angestellten Lehrkräfte, die bei Kommunen und privaten Trägern, die den TVöD anwenden, im Schuldienst eingesetzt werden. Dazu zählen auch Heilpädagogische Förderlehrer*innen und Heilpädagogische... TRAUTMANN 10.03.2019 Ein Film über Versöhnung und Völkerverständigung und das Überwinden von Grenzen und Vorurteilen. GEW-Screening Sonntag, 10.03.2019, 11.00 Uhr, München, City (Saal 2)

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Seite 8 von 8 Alle Meldungen & Termine Kompetent. Streitbar. Basisorientiert! Die GEW München - Deine Lieblingsgewerkschaft!