Stressbewältigung und Achtsamkeit für Führungskräfte Leistungsfähig und gelassen im Kontext von Komplexität und Agilität

Ähnliche Dokumente
Berufliche (Neu-)orientierung

AGILES FÜHREN UND ARBEITEN

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

Boxenstopp ENTSCHLEUNIGEN AUFTANKEN HERAUSFORDERUNGEN. mit neuer Energie BEGEGNEN. Inspirierende Tage für Führungskräfte, Managerinnen und Manager

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

B e t r i e b l i c h e

TiME OF MY LiFE 360!

FÜHRUNG VON GEWERBLICHEN MITARBEITERN

Resilienz. Achtsamer Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt. Seminar-Summer-Special Juni 2019: Indoor & Outdoor

Resilienz-Training für Führungskräfte Selbststärkung in der Führung

Erfolgsfaktor Mindfulness Ein Trainingsprogramm für die neue Arbeitswelt

TUN TANJA BOHR. Supervision Coaching Beratung. Seminar: Resilienztraining für Frauen im Beruf. Sie etwas für sich!

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Gesund führen im Arbeitsalltag

mindful work Achtsamkeit am Arbeitsplatz Das Seminar für Personalverantwortliche

2 Stress was ist das eigentlich? Wissenschaftliche Stresskonzepte... 11

WORKSHOP Mental Power

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Zwischen-Zeit. So, Mi, 27. März 2019 Schladming, ski amadé Stadthotel brunner

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

STANDORT BESTIMMEN NEUE PERSPEKTIVEN ENTWICKELN

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Erfolgsfaktor Mindfulness Ein Trainingsprogramm für die neue Arbeitswelt

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Trennungsgespräche Souveräne und erfolgreiche Gesprächsführung. Kommunikationstraining bei Eisberg.

Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Einzelcoaching mit Selbsterkenntnis & Achtsamkeit zur Burnout-Prävention

SOUVERÄN DURCH DEN ARBEITSALLTAG MEHR LEISTUNG DURCH AKTIVES STRESSMANAGEMENT. EISBERG SEMINARE GMBH. Kleine Reichenstraße 5 D Hamburg

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Ein Stresskompetenz-Training für Ihre Mitarbeiter/innen

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Herzlich Willkommen!

Stressmanagement. Train the-trainer-seminare 2019

Stress im Führungsalltag erfolgreich bewältigen

Komplexität als Chance Führen von Experten in der Life Science Industrie

Von Augenblick zu Augenblick

BURNOUTPROPHYLAXE UND RESILIENZ. für TierärztInnen und Tierärzte

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben

Stress und Gesundheit Einfluss von negativem Stress auf die Gesundheitssituation, Bestimmung verschiedener Parameter

Baden-Badener Klostertage

Stressmanagement. Train the-trainer-seminare 2018

Leadership-Skills für die Bahnindustrie. Modul 1: Führungsrolle und Führungsverhalten Modul 2: Ausbau und Professionalisierung der Führungsarbeit

Stressmanagement. Train the-trainer-seminare 2017

SOUVERÄN DURCH DEN ARBEITSALLTAG MEHR LEISTUNG DURCH AKTIVES STRESSMANAGEMENT. EISBERG SEMINARE GMBH. Kleine Reichenstraße 5 D Hamburg

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

Lehrgang. Systemtraining Führung

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Neu auf dem Chefsessel

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

Mitarbeiterführung live

Ablaufplan Yoga im Klosterals sinnvolle Methode zur Stressbewältigung

FÜHRUNG VON GEWERBLICHEN MITARBEITERN

Die Kraft der Resilienz oder: Wie im und für den Alltag mehr seelische Widerstandskraft entwickeln?

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

FÜHRUNG MIT DEM DISG-MODELL

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Leadership Journey for Team Leaders Germany

Meinen Weg entdecken sich besinnen und achtsam wandern

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

Einzelcoaching mit Selbsterkenntnis & Achtsamkeit zur Burnout-Prävention. 3,5 Tage Einzel-Auszeit in Garmisch-Partenkirchen zu jeder Jahreszeit

Angebote für Unternehmen GESUND UND ERFOLGREICH IN BERUF UND LEBEN AKTIVE STRESSBEWÄLTIGUNG

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Leistungsfähigkeit steigern in Zeiten hoher Anforderung und Veränderung

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ZWEIFLER. Seminar-Reihe für mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. TERMINE 1.

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

KOMMUNIKATION 2: KOMMUNIKATION UND PERSÖNLICHKEIT

Burnout: Prävention & Coaching

Resilienz. Training für Führende. Ihre Ansprechpartnerin bei der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle

KOMMUNIKATION FÜR FRAUEN

LÖSUNGEN AKTIV FINDEN

MIND MATTERS FÜR AGILITÄT UND RESILIENZ

SOFTSKILLS FÜR IT-LER

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Wenn schon Burn-out, dann richtig

Burnout Strategien Mein Leben Meine Verantwortung

Gesunde Führung. Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Seminar. Führung in turbulenten Zeiten. Theory U für Führungskräfte BOTTARO CONSULTING

TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

KOMMUNIKATION 2: KOMMUNIKATION UND PERSÖNLICHKEIT

Burn-Out-Prophylaxe, Motoryacht in Holland

Ein Team leiten - Basiswissen für eine erfolgreiche Teamleitung

Die Führungskraft als Coach Erfolg durch moderne Personalführung. Seminar für Führungskräfte.

MIND FUL NESS. bei Google entwickelt. in Unternehmen weltweit etabliert

Stress- und Burnout-Prävention. Praxisseminar. Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen?

Transkript:

Stressbewältigung und Achtsamkeit für Führungskräfte Leistungsfähig und gelassen im Kontext von Komplexität und Agilität

Wieso Stressbewältigung für Führungskräfte? Einleitung Gerade in Zeiten in denen Agilität groß geschrieben wird, die Komplexität im Berufsleben steigt und Veränderung die einzige Konstante ist, steigen die individuellen Anforderungen. Die Anforderungen an Führungskräfte steigen. Es sind nicht zuletzt die Führungskräfte, die immer häufiger in ihrem Bemühen scheitern, allen Anforderungen immer schneller gerecht zu werden. Der eigene Anspruch, operativ in alle Vorgänge eingebunden zu sein, führt zusammen mit dem Empfinden, an allen Ecken und Enden gebraucht zu werden, zu einem Gefühl von Überforderung und zu einem Scheitern an der eigentlichen Führungsaufgabe: ein modernes Verständnis von Führung sieht diese nämlich als eine Beziehungsaufgabe. Hier geht es u.a. darum, die richtigen Menschen zu vernetzen sowie Potentiale und Kompetenzen zu nutzen. Chronischer Stress macht krank. Forschung und Erfahrung belegen eindeutig: Dauerhafter Stress kann die Entstehung zahlreicher Krankheiten nach sich ziehen. Das Risiko? Führungskräfte brennen aus und können das Potential ihrer Teams nicht voll entwickeln. Achtsamkeit und Stressbewältigung als Kernkompetenz. Achtsamkeit und die Fähigkeit zur Stressbewältigung werden damit zur Kernkompetenz für eine effektive (Selbst)- Führung: innerlich bewusst zur Ruhe kommen können, den Ausgleich schaffen, eine förderliche Einstellung entwickeln, Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden, ganz präsent sein. Auf diese Weise verbessern Führungskräfte nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Kreativität, sondern auch die ihrer Mitarbeiter. Leistungsfähigkeit der Führungskräfte und deren Mitarbeiter erhalten. In diesem Training verbessern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen im Umgang mit den Anforderungen des Alltags. Ob berufliche Überforderung, Stress durch Konflikte oder Doppelbelastung durch Familie und Job dieses Training berücksichtigt die persönliche Stresssituation jedes Teilnehmenden und hilft dabei, den eigenen persönlichen Weg im Umgang mit Stress zu finden. Den eigenen Weg im Umgang mit Stress finden. 2

Wieso Stressbewältigung im Unternehmenskontext? Zahlen, Daten, Fakten Ø : 15,1 Fehltage/Person/Jahr Starker Anstieg von Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen - oft stressbedingt! https://www.tk.de/tk/service/infografiken/fehlzeiten/215980 3

Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung oder HR? Wir haben eine Antwort auf Ihre Fragen! Leiden Sie unter einer immer größeren Zahl abwesender Mitarbeiter? Die Anforderungen an Ihre Führungskräfte sind hoch? Die Unsicherheit wächst und Veränderungsprozesse verlangen viel Engagement und Nerven? Wie schaffen es Ihre Führungskräfte sich in einer immer komplexeren Welt zu orientieren? Die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter ist Ihnen wichtig? Sie möchten einem kostenintensiven und langfristigen Ausfall vorbeugen? Ergreifen Sie proaktiv Maßnahmen, um Ihre Leistungsträger vor einem drohenden Burnout zu schützen! Unterstützen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter dabei mit schwierigen oder belastenden Situationen besser zurechtzukommen! Leisten Sie einen Beitrag für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter! Denn nur gesunde Mitarbeiter sind auch leistungsfähige Mitarbeiter. 4

Ihr Nutzen als Teilnehmende Hier geht es um Sie! Tanken Sie Ihren Energiespeicher wieder auf! Sie kommen raus aus Ihrem Alltag! Sie haben endlich mal Zeit zur Reflektion und zum Durchatmen! Wer viel leisten muss, darf und sollte auch entspannen und genießen lernen. Sie beugen aktiv stressbedingten Krankheiten vor und tun etwas für Ihre Gesundheit. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Individuelles und persönliches Coaching sowohl vor Ort als auch im Anschluss mit einer unserer erfahrenen Stress-Coaches Sie erhalten ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften. In einem wunderschönen Ambiente Ideal zum Entspannen Mitten in der Natur Leckeres regionales Essen zum Genießen Sie haben die Möglichkeit sich bei Bedarf zurückzuziehen. Praxiserprobt und konkret Uns ist es wichtig, Ihnen praxiserprobte Strategien für den Alltag mit an die Hand zu geben. Sie wählen aus einem vielfältigen Angebot an Strategien und Methoden die aus, die zu Ihnen passen. Sie erlernen Ihren persönlichen Weg der Stressbewältigung. 5

Achtsamkeit nur ein Trend? Wissenschaftliche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen regelmäßiger Achtsamkeitspraxis und erhöhter Resilienz besseren metakognitiven Fähigkeiten (z.b. Konzentrationsfähigkeit) besserer Anpassungsfähigkeit besserer Emotionsregulation (siehe Reitz, M. et al., 2016) Diese Fähigkeiten ermöglichen ein souveränes und erfolgreiches Agieren in einer komplexen Umwelt. Große Unternehmen (z.b. google, SAP, Daimler) bieten sehr erfolgreich unternehmensweite achtsamkeitsbasierte Programme an (z.b. Search Inside Yourself ). Es entsteht nicht nur ein direkter Nutzen für die Führungskraft, sondern auch für deren Mitarbeiter. Für langfristig leistungsfähige Mitarbeiter, die gute Entscheidungen treffen! 6

Was ist das Besondere an diesem Seminar? Intensives Arbeiten in der Kleingruppe (max. 10 Teilnehmer) 2 individuelle Coaching-Sitzungen pro Teilnehmer Eine während der Veranstaltung und eine nach der Veranstaltung Austausch mit anderen Führungskräften Kombination aus theoretischen Elementen und praktischer Anwendung Ein wunderschöner Veranstaltungsort, der es erlaubt in einer angenehmen Atmosphäre zu arbeiten und sich bei Bedarf auch zurückzuziehen Unsere Seminare zeichnen sich durch einen direkten Bezug zu den alltäglichen Herausforderungen als Führungskraft aus. Individuell flexibel persönlich Wir bieten kein Training von der Stange an. Als kleiner Bildungsanbieter sind wir in der Lage ganz individuell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer einzugehen. Der Transfer des Erlerntes und die Umsetzung in den Arbeitsalltag ist uns besonders wichtig. Wir legen besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Seminare. 7

Die Seminarinhalte Stressbewältigung Stress was ist das eigentlich? Die drei Säulen der individuellen Stresskompetenz Stress entsteht (auch) im Kopf Mentale Strategien der Stressbewältigung Dem Stress auf die Spur kommen individuelles Problemlösetraining Genießen und entspannen aber richtig Achtsamkeit Was heißt Achtsamkeit? Wie kann Achtsamkeit in Stresssituationen nützlich sein? Achtsame Kommunikation und ihr Nutzen Achtsamkeit in den Berufsalltag integrieren Gesunde und achtsame Führung Besondere Herausforderungen an Führungskräfte Stressbewältigung und Achtsamkeit im Kontext von Agilität und Komplexität Auswirkungen auf das Führungsverhalten Wissenschaftliche Erkenntnisse aus Neurologie, Psychologie und Biologie Anleitungen zu Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Genusstraining Angebote zur Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch Reflexion und Förderung der eigenen Achtsamkeit und Stresskompetenz 8

Das Trainerinnenteam zertifizierte Coaches und erfahrene Trainerinnen zertifizierte Trainerinnen im Bereich Stressmanagement langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Trainings für Führungskräfte langjährige Erfahrung in der Personal- und Führungskräfteentwicklung mehrjährige internationale Erfahrung Miriam Konzelmann Konzelmann - Personal- und Organisationsentwicklung Diplom-Psychologin 11 Jahre internationale Erfahrung als Personal- und Organisationsentwicklerin Coach (FH) Systemische Organisationsentwicklerin (Akademie Remscheid) Zertifizierte Trainerin für Stressmanagement und Progressive Muskelrelaxation (ket, PH Karlsruhe) Kerstin Schraufstetter profil Coaching & Personalentwicklung International Management (Business School ICN, Frankreich) HR Manager Strategische Personal- und Führungskräfteentwicklung (Industrie/Maschinenbau) Zertifizierter Systemischer Business Coach (SHB) Stresstrainerin nach Prof. Kaluza 9

Termine und Veranstaltungsorte 26.06.2019 28.06.2019 WeinKulturgut Longen-Schlöder 54340 Longuich Tel.: 06502 83 45 www.longen-schloeder.de 21.10.2019 23.10.2019 Landhotel & Seminarpark RÖSSLE 74597 Stimpfach-Rechenberg Telefon: +49 79 67 / 90 04-0 Mail: info@roessle-rechenberg.de www.roessle-rechenberg.de Seminarkosten: 1095,- zzgl. MwSt. Zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung: ca. 400,- inkl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale, Abendgestaltung, Vollpension) Kontakt und Anmeldung Kerstin Schraufstetter profil Coaching & Personalentwicklung 0176-31154969 Kerstin.schraufstetter@profil.coach www.profil.coach Miriam Konzelmann 00352-691 217 837 miriam.konzelmann@gmx.net Bitte melden Sie sich per E-Mail an! 10

Seminarablauf und Programm Longuich: Weinberge, Mosel und Architektur Mittwoch, 26.06.2019 bis 15:30 Ankunft Bezug der Zimmer 16:00 Seminarbeginn Kennenlernen Einstieg in das Thema Entspannungsübung 18:30 Genusstraining Kulinarische Weinreise Weinprobe Moselländische Spezialitäten 3-Gang Menü Donnerstag, 27.06.2019 07:30 Individuelles Coaching bis 8:45 Frühstück 09:00 Seminar Wege der Stressbewältigung Mentale Stressbewältigung Achtsam der Natur begegnen 12:30 Mittagspause 2 Gang-Menü Individuelles Coaching 14:15 Seminar Entspannungstraining Problemlösetraining 18:30 Abendessen 19:45 Individuelles Coaching Freitag, 28.06.2019 07:30 Individuelles Coaching bis 8:45 Frühstück und auschecken 09:00 Seminar Achtsame Kommunikation Gesunde und achtsame Führung 12:30 Mittagspause 2 Gang-Menü 13:30 Seminar Entspannungsübung Integration in den Alltag 15:45 Individuelles Coaching Wir behalten uns zeitliche Änderungen des Programmablaufes aufgrund von Witterung oder aus organisatorischen Gründen vor. Übernachtung inmitten der Weinberge in kleinen Winzerhäuschen (Architekturpreis 2013) Achtsamkeitsübungen und Entspannung zwischen Weinreben und Moselblick Kulinarische Weinreise mit Weinprobe und lokalen Spezialitäten Frische und regionale Küche Herrlicher Blick in die grandiose WeinKulturlandschaft 11

Seminarablauf und Programm Rechenberg: Lernen und Genießen im Grünen Montag, 21.10.2019 bis 15:30 Ankunft Bezug der Zimmer 16:00 Seminarbeginn Kennenlernen Einstieg in das Thema Entspannungsübung 18:30 Genusstraining Gemeinsames Abendevent Teamkochen oder ähnliches Dienstag, 22.10.2019 07:30 Individuelles Coaching bis 8:45 Frühstück 09:00 Seminar Wege der Stressbewältigung Mentale Stressbewältigung Achtsam der Natur begegnen 12:30 Mittagspause 3 Gänge-Buffet Individuelles Coaching 14:15 Seminar Entspannungstraining Problemlösetraining 18:30 Abendessen 3 Gänge Menü 19:45 Individuelles Coaching Mittwoch, 23.10.2019 07:30 Individuelles Coaching bis 8:45 Frühstück und auschecken 09:00 Seminar Achtsame Kommunikation Gesunde und achtsame Führung 12:30 Mittagspause 3 Gänge-Buffet 13:30 Seminar Entspannungsübung Integration in den Alltag 15:45 Individuelles Coaching Wir behalten uns zeitliche Änderungen des Programmablaufes aufgrund von Witterung oder aus organisatorischen Gründen vor. Wellness mit Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitness-Raum Gemeinsames Abendevent: Teamkochen oder ähnliches Achtsamkeitsübungen und Entspannung zwischen Wiesen und Wälder, Hügel und Täler Lernen im Rössle Campus unter dem Motto Licht. Luft. Wasser. Aussicht. Lokale und hausgemachte Genießerküche Ringsum nichts als Ruhe und Natur 12

Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldung Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und ist verbindlich. Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung zusammen mit der Rechnung. Der Platz ist erst nach Eingang der Anzahlung von 600 Euro gesichert. Bitte überweisen Sie den Restbetrag bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahme kann nur als Ganzes gebucht werden, inklusive Übernachtung vor Ort im Tagungshotel. Absage Wir behalten uns eine Absage der Seminare bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Trainers oder aus anderen dringenden bzw. unvorhersehbaren Gründen vor. Bereits bezahlte Gebühren werden rückerstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch jeglicher Art - insbesondere Ersatz von Reisekosten oder Arbeitsausfall ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer verzichten auf jegliche weitere Regressansprüche. Stornierung Eine Stornierung des Seminars ist bis 10 Wochen vor Teilnahme kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung bis zu 2 Wochen vor Seminarstart berechnen wir 600 Euro. Danach wird der komplette Betrag fällig. Bitte denken Sie daran, im Falle einer Stornierung die Übernachtung im Tagungshotel ebenfalls zu stornieren. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Stornokosten. Leistungsbeschreibung In der Seminargebühren enthalten sind: Seminarunterlagen, 2 individuelle Coachingsitzungen, Teilnahme am Seminar. Nicht enthalten sind insbesondere die Kosten der Übernachtung am Seminarort mit Vollpension sowie die Tagungspauschale. Diese Leistungen werden von den Teilnehmenden separat beim Hotel gebucht und abgerechnet. 13