Amtsblatt für den Landkreis Havelland



Ähnliche Dokumente
Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 22. Februar 2010 Nr. 5

Haushaltssatzung. der Stadt Oderberg für das Haushaltsjahr 2012

Öffentliche Bekanntmachung

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Ostseebad Göhren

Drucksachen-Nr. 48/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Datum Inhalt Seite Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde 698 Kirchheimbolanden für das Jahr 2003

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 7

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

2. im Finanzhaushalt - die ordentlichen Einzahlungen auf ,-- Euro

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neu-Anspach

AMTSBLATT für das Amt Oderberg

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

H a u s h a l t s s a t z u n g des Zweckverbandes Konversion Flugplatz Mendig für das Haushaltsjahr 2015 vom

Nr Januar Jahrgang. 1. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2009 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bogenbachtalgruppe

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

Kirchengesetz über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen 1

7. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 40. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Haushaltssatzung. des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

Amtliches Bekanntmachungsblatt

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2015

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

AMTSBLATT. Nr. 24/2015 Ausgegeben am Seite 175. Inhalt:

7. Jahrgang Ausgabetag Nummer: 10. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Gönnersdorf für das Jahr vom 15. Juni 2015

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr Ergebnis- und Finanzhaushalt

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 22. erschienen am 9. Dezember 2010

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO)

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

Nr. 39 Mindelheim, 9. Oktober 2014 INHALTSVERZEICHNIS. Sitzung des Kreistages 339

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 7. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2013 und 2014

Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2010 und 2011

Stadtrat. Sachverhalt in der Anlage Erlass der Haushaltssatzung der Stadt Lindau (Bodensee) für das Jahr 2016 einschließlich Stellenplan

Verbandsordnung des Schul Verbandes "Sonderschule für Körperbehinderte Mainz

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Altstadt -

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 21. Dezember 2011 Nr. 21

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

Amtliche Bekanntmachungen Hochtaunuskreis Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage Bad Homburg v.d.h., Telefon / 99 90

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße

1 Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens Altstadt für das Haushaltsjahr 2015

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Haushaltssatzung der Stadt Nierstein für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 vom

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

H a u s h a l t s s a t z u n g

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung in seiner öffentlichen Sitzung am 13. Januar 2015 festgestellt.

Haushaltssatzung der Gemeinde Gager für das Haushaltsjahr 2015

Beratungsfolge Termin TOP Anw. Für Gegen Enth. Zahl/Vertr. Gemeindevertretung

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Jahrgang 2014 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. Haushaltssatzung der Stadt Leinefelde-Worbis für das Haushaltsjahr

LK Vorpommern-Greifswald. Haushaltssatzung. Stand: Seite 1 von 5

Haushaltssatzung der Stadt Marlow

Bekanntmachung der Stadt Altena (Westf.) Haushaltssatzung der Stadt Altena (Westf.) für das Haushaltsjahr 2015

H A U S H A L T S S A T Z U N G

2. Satzung zur Änderung der Gebührenordnung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schöneck

Haushaltssatzung. der Stadt Wörth am Rhein für die Jahre 2015 und 2016 vom 26. Februar 2015

Satzung der Stadt Bad Doberan über die Erhebung von Verwaltungsgebühren und Auslagen. (Verwaltungsgebührensatzung)

F i n a n z o r d n u n g

Haushaltssatzung. der Gemeinde Essingen. für das Haushaltsjahr vom 24. Juli 2014

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

1 Grundsätze, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Lancken-Granitz

Haushaltssatzung des Landkreises Nordwestmecklenburg für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltssicherungsverordnung 1

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2014

V ERKÜNDUNGSBLATT. der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena. Sonderausgabe

Landkreis Havelland 6. Juni 2008 Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.

Durchlaufende Sitzungsvorlage C D. Finanzierung Zuständigkeiten

Gesetz zur Errichtung eines Versorgungsfonds des Landes Baden-Württemberg und zur Änderung des Haushaltsstrukturgesetzes

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den /2015. Inhaltsverzeichnis

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Haushaltssatzung. der Gemeinde Altrip für das Haushaltsjahr

Nichtamtliche Lesefassung. Haushaltssatzung der Gemeinde Ostseebad Baabe für das Haushaltsjahr 2014

Durchlaufende Sitzungsvorlage

Statuten in leichter Sprache

AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Merxheim. vom

am TOP Ö 143

der Landeshauptstadt Wiesbaden für die

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

FINANZORDNUNG des Badischen Schachverbandes e.v.

AMTSBLATT. Nr. 09/2015 Ausgegeben am Seite 69. Inhalt:

1. Haushaltssatzung des Bezirksverbandes Oldenburg für das Haushaltsjahr 2014

Projektgruppe 11 - Empfehlungen für die Erstellung einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplans -

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015

Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Verwaltungsgebührensatzung)

EÜR contra Bilanzierung

H a u s h a l t s s a t z u n g

Fachbereich/Sachbearbeiter Datum Aktenzeichen Drucksache Nr. I / Herr Grönnert /2015

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Ingelbach für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom... 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007

Transkript:

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-01-27 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis Beschluss des Kreistages des Landkreises Havelland vom 19. Januar 2009 BV 0024/08 Haushaltssatzung des Landkreises Havelland für das Jahr 2009 Seite 11

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 11 Haushaltssatzung des Landkreises Havelland 2009 Der Kreistag hat auf seiner Sitzung am 19.01.2009 die Haushaltssatzung für das Jahr 2009 (BV-0024/08) beschlossen. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile und wird zur Anzeige der Kommunalaufsichtsbehörde, dem Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, vorgelegt. Die Satzung wird nachfolgend mit ihrem vollständigen Wortlaut veröffentlicht. Haushaltssatzung des Landkreises Havelland für das Jahr 2009 Aufgrund des 63 Abs. 1 LKrO i. V. m. 76 ff GO wird nach Beschluss des Kreistages des Landkreises Havelland vom 19.01.2009 folgende Haushaltssatzung erlassen : 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009 wird 1. im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf 188.344.400 in der Ausgabe auf 188.344.400 2. im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf 17.081.400 in der Ausgabe auf 17.081.400 festgesetzt. 2 Es werden festgesetzt: 1. Kredite werden nicht festgesetzt. 2. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt. 3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 27.000.000.

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 12 3 a) Der Hebesatz der Kreisumlage wird mit 44,0 v.h. der für das Haushaltsjahr 2009 geltenden Umlagegrundlage festgesetzt. b) Zur Abgeltung der ungedeckten Ausgaben gemäß 116 i.v.m. 108 Abs. 3 u. 4, 110 Abs. 1, 68 Abs. 2 Satz 2, 100 Abs. 2 (Kooperationsschule Friesack und Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz) und 142 Satz 2 und 3 (Ablehnung der Schulträgerschaft Nauen) des Brandenburgischen Schulgesetzes vom 02.08.2002, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 08.01.2007, wird eine Mehrbelastung nach 65 Abs. 3 LKrO der für das Haushaltsjahr 2009 geltenden Umlagegrundlage wie folgt festgesetzt: Hebesatz - v.h. - Für die Gemeinde Brieselang 2,8234 Für die Gemeinde Dallgow-Döberitz 2,7523 Für die Stadt Falkensee 0,9398 Für die Stadt Ketzin 0,3130 Für die Gemeinde Milower Land 4,2077 Für die Stadt Nauen 1,7341 Für die Stadt Premnitz 0,7764 Für die Stadt Rathenow 0,1917 Für die Gemeinde Schönwalde 2,4767 Für die Gemeinde Wustermark 1,4267 Für die Stadt Friesack 1,8973 Für die Gemeinde Mühlenberge 2,0412 Für die Gemeinde Paulinenaue 0,9930 Für die Gemeinde Pessin 1,6401 Für die Gemeinde Retzow 1,5384 Für die Gemeinde Wiesenaue 1,8874 Für die Gemeinde Kotzen 2,8738 Für die Gemeinde Märkisch Luch 3,8700 Für die Gemeinde Nennhausen 3,5923 Für die Gemeinde Stechow-Ferchesar 4,1172 Für die Gemeinde Gollenberg 2,2456 Für die Gemeinde Großderschau 3,9840 Für die Gemeinde Havelaue 3,6335 Für die Gemeinde Kleßen-Görne 1,5143 Für die Stadt Rhinow 2,7826 Für die Gemeinde Seeblick 3,6750

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 13 1. Erheblichkeitsregelung nach 79 GO Bbg. in Verbindung mit 63 LKrO zum Erlass einer Nachtragssatzung. 4 1.1. Als erheblich i.s.d. 79 Abs. 2 Nr. 1 GO gilt ein Fehlbetrag, der 1,0 v.h. des Gesamtvolumens des laufenden Haushaltsjahres übersteigt. 1.2. Als erheblich sind Mehrausgaben i.s.d. 79 Abs. 2 Nr. 2 GO dann anzusehen, wenn bisher nicht veranschlagte oder zusätzliche Ausgaben bei einzelnen Hauhaltsstellen 1,0 v.h. des Gesamthaushaltsvolumens des laufenden Haushaltsjahres übersteigen. 1.3. Als erheblich sind Mehrausgaben i.s.d. 79 Abs. 2 Nr. 3 GO dann anzusehen, wenn Ausgaben für bisher nicht veranschlagte Baumaßnahmen oder Investitionsfördermaßnahmen (Gesamtbaumaßnahme) geleistet werden sollen und die einzelne Baumaßnahme 1,0 v.h. des Vermögenshaushaltsvolumens des laufenden Jahres übersteigt. 1.4. Als erheblich i.s.d. 79 Abs. 3 GO gelten: a) Ausgaben für bisher nicht veranschlagte Baumaßnahmen, deren voraussichtliche Gesamtbaukosten den Betrag von 50.000 b) Ausgaben für die Planung von Baumaßnahmen, die den Betrag von 25.000 übersteigen. 2. Regelung der Erheblichkeit gemäß 81 Abs. 1 GO in Verbindung mit 63 LKrO. Erhebliche außer- und überplanmäßige Ausgaben liegen vor bei: 2.1. Personalausgaben (Hauptgruppe 4), die den Betrag von 250.000 überschreiten 2.2. sächlichen Verwaltungs- und Betriebsausgaben (Hauptgruppe 5/6), die den Betrag von 10.000 überschreiten oder darüber hinaus ab 50 %, aber höchstens 50.000 eines Haushaltsansatzes 2.3. allen anderen Ausgaben im Verwaltungshaushalt, die in der einzelnen Haushaltsstelle den Betrag von 10.000 überschreiten oder darüber hinaus ab 50 %, aber höchstens 50.000 eines Haushaltsansatzes 2.4. Ausgaben im Vermögenshaushalt, die in der einzelnen Haushaltsstelle den Betrag von 10.000 überschreiten oder darüber hinaus ab 10 %, höchstens jedoch 100.000 eines Haushaltsansatzes. 2.5. Mehrausgaben, die in einem Nachtragshaushalt oder gemäß 81 GO bereitgestellt wurden, stehen für weitere Umwidmungen nicht mehr zur Verfügung. 2.6. Zweckgebundene Ausgabeansätze (aufgrund von Zuwendungen, Zuweisungen, Verträgen und Versicherungserstattungen) bleiben bis zur rechtswirksamen Mittelbewilligung und Vorlage dieser bei der Kämmerei gesperrt. Die Aufhebung der Sperre erfolgt durch die Kämmerin.

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 14 3. Übertragbarkeit von Ausgabeermächtigungen des Verwaltungshaushaltes nach 18 GemHV. 3.1. Die Übertragbarkeit von Ausgabeermächtigungen des Verwaltungshaushaltes tritt mit Ausnahme der zweckgebundenen Ausgaben nur aufgrund eines besonderen Vermerks im Haushaltsplan ein. Im Haushaltsplan angebrachte Haushaltsvermerke, z. B. der gegenseitigen Deckungsfähigkeit, bleiben ebenso wie die gesetzliche Deckungsfähigkeit bei der Übertragung der Ausgabeermächtigung erhalten. 3.2. Durch die Übertragung von Mitteln darf der Haushaltsausgleich nicht gefährdet werden. Entsprechend der konkreten Haushaltssituation ist daher bereits bei der Haushaltsplanaufstellung eine prozentuale Abstufung der Übertragbarkeit vorzusehen. Weist der Haushaltsplan einen Fehlbetrag aus und ist daher gemäß 74 GO ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen, wird die Übertragbarkeit auf mindestens 50 % der nicht verbrauchten Ausgabeermächtigungen eingeschränkt. Weist die Jahresrechnung trotz eines ursprünglich ausgeglichenen Haushaltes einen Fehlbetrag im Verwaltungshaushalt aus, ist von den Übertragbarkeitsvermerken des Verwaltungshaushaltes nur bis max. 50 % der nicht verbrauchten Ausgabeermächtigung Gebrauch zu machen. Rathenow, den 21. Januar 2009 gez. Dr. B. Schröder Landrat Gemäß 5 Abs. 6, 63 LKrO i.v.m. 78 Abs. 5 GO wird darauf hingewiesen, dass jeder Einsicht in die Haushaltssatzung und ihre Anlagen nehmen und sich gegen Erstattung der dadurch entstehenden Kosten Abschriften geben lassen kann. Die Haushaltssatzung liegt während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60, 14641 Nauen und Dallgower Str. 9, 14612 Falkensee aus. Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Stephanie Reisinger Erscheinungsweise: unregelmäßig Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 Nauen zur kostenlosen Abholung bereit. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow. Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet. Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen aus