Naviga on «As easy as an iphone». Klicken sta Programmieren. 6 Mal schneller umsetzen.



Ähnliche Dokumente
Collaboration, Dossiers & Workflows: Intelligente Business-Plattform mit SharePoint

Die itsystems Publishing-Lösung

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

immo office Instandhaltung

Anwendertage WDV2012

Microsoft SharePoint 2010

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

UpToNet DMS Posteingang

G.I.B ABAP Programmier-Templates, Strukturen bilden Kosten senken

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung.

easycms Content Management System

Stand 04/2014. Standard Installa ons Szenario. Anbindung von weiteren Standorten und Geschä sstellen. Kommunika on mit Externen über den WebPublisher

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Einführung von DMS in 5 Schritten

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

SharePoint Demonstration

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns!

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

Das EDV-Cockpit mit MindManager für SharePoint

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

winra-evolution Informa onen für die IT

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

easy²-mail Newsletter-Programm Web: Mail: 2007 Dipl. Ing. Erwin Ambrosch

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

Anleitung E Mail Thurcom E Mail Anleitung Version

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Digital Office. Warum DMS Warum MuP Warum ELO MuP Consulting. DMS optimierte Geschäftsprozesse. Firmenwissen auf einen Klick

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

.. für Ihre Business-Lösung

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Wo sind meine Anforderungen?

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

VTC CRM Private Cloud

Your time, our technologies. Talent management. Gewinnen Sie einfach Ihre Talente

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

12. Dokumente Speichern und Drucken

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Business Page auf Facebook

Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

! APS Advisor for Automic

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

meta.crm meta.relations

Erfolgreiche Realisierung von grossen Softwareprojekten

Individuelle Formulare

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Liferay 6.2. Open Source IT-Dienstleister. Ein modernes Open Source Portal System. forwerts solutions GmbH, Gabriele Maas

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

1 Was ist das Mediencenter?

Mobile ERP Business Suite

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Digitaler Semesterapparat

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Guide DynDNS und Portforwarding

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Verkaufen Sie doch wo Sie wollen. Ihr einfacher Weg zu mehr Umsatz und dauerhaft steigendem Erfolg im E-Business

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service

Dokumentation PuSCH App. iphone

Transkript:

t Collaboration, Dossiers & Workflows: Agiles Informa ons-management mit SharePoint Naviga on «As easy as an iphone». Klicken sta Programmieren. 6 Mal schneller umsetzen.

Die rich gen Dinge rich g tun. Erfolgreiche Unternehmen gestalten die Zusammenarbeit von Mitarbeitenden sowie die damit verbundenen Prozesse und Technologien effek v und effizient. Dabei entwickelt sich die Art der Informa onsverwaltung zum entscheidenden Erfolgs- und Produk- onsfaktor. Zusammenarbeit hat immer etwas mit Interak on zwischen Menschen zu tun; sei es ein Unternehmen, eine Ins tu on des öffentlichen Rechts oder eine Non-Profit-Organisa on. In jeder Ins tu on ist es der Mensch, welcher Werte scha und mit Engagement und seinem ganz persönlichen S l und seinen individuellen Fachkenntnissen den nö gen Beitrag leistet. In einer Zeit der Informa onsüberflutung ist die «Simplicity» in der Erfüllung der täglichen Arbeit der entscheidende Schlüssel zum Erfolg oder wie Albert Einstein sagen würde: «Man soll die Dinge so einfach tun wie möglich, aber nicht einfacher.» So wird schnell klar, dass die Benutzerfreundlichkeit der eingesetzten Lösung um ein Vielfaches wich ger ist, als die angebotenen Features. «Es ist wieder Zeit für So ware, die begeistert.» Sven Roth Kein COO ist mehr motiviert IT-Lösungen zu implementieren, die begeistern. Got the point? Frontseite: Florian Schmidt Unser IT Business Consultant gewinnt mit Geduld und Fachwissen das Herz unserer Kunden. 2 UP-GREAT liefert mit dem agilen Informations-Management auf Basis SharePoint eine Software, die den Menschen ins Zentrum stellt. Sie vereinfacht die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Partnern, legt Informationen strukturiert ab und macht sie damit leicht wiederauffindbar. Zudem optimiert sie Business-Prozesse mittels standardisiertem Workflow. Eine intuitive Benutzung des Systems auf Basis der vom iphone bekannten Apps rundet das Bild ab und macht den kleinen aber wichtigen Unterschied! Es ist wieder Zeit für Software, die begeistert.

Datensilos au rechen, damit Informa onen zugänglich werden Intranet Collabora on Dossier Management BPM & Workflows Social Modules Basic Archiving Interfaces Clients Model Editor Pla orm Features UP-GREAT Extensions Philip Nussbaumer Unser Head Products findet immer eine Lösung, um aus Ideen tolle Produkte zu entwickeln. Unsere So ware bricht bestehende Datensilos auf und vereinheitlicht damit nicht nur die IT-Landscha, sondern ermöglicht mi els bewährten Naviga onskonzepten des iphones eine intui ve und einfache Bedienbarkeit. Sie erhalten damit eine Intranetlösung, ein Collabora on-portal und eine Workflow-Engine unter einem Dach und aus einem Guss. Unseren SharePoint-Lösungen liegen die sogenannten UP-GREAT Extensions (Erweiterungen) zugrunde, aus denen die masskonfek onierte Lösung gebaut wird. Wir veredeln SharePoint zu einem agilen Informa ons- System. 3

Das Herzstück unserer Lösung: Die UP-GREAT Extensions Intranet Dieser Intranet-charakteris sche Bereich ist von den anderen Bereichen wie z.b. Collabora- on getrennt. Der Benutzer informiert sich über News, Mitarbeiter, Abteilungen, interne Services, Vorlagen oder andere zum Download verfügbaren Inhalte. Dossier Management Sollen Daten strukturiert abgelegt, verbunden und ausgewertet werden, kommt die Dossierfunk on zum Zug. Faszinierend dabei ist, dass sowohl Strukturdaten wie auch Dokumente nahtlos integriert werden. Es bleibt zusammen, was zusammen gehört. Collabora on In sogenannten virtuellen Räumen werden Daten ausgetauscht und geteilt. Es gibt speziell konzipierte Raumvorlagen für Projekte, fixe Organisa onseinheiten oder frei zusammengestellte Teams. Den Zugriff kann der Raumverantwortliche verwalten. Social Model Editor Im persönlichen Bereich pflegt der Benutzer sein Profil, legt seine eigenen Inhalte ab und nutzt die Social-Media features wie «I like» oder «Comment». Unser Model Editor ermöglicht die zentrale Konfigura on der Lösung und die Erstellung von Anwendungen per Mausklick. Business Process Einfache wie komplexe, regelbasierte Workflows: Fast alle Prozesse lassen sich digital abbilden. Ob ein Inves onsantrag, eine Abwesenheitsmeldung oder der Ein- bzw. Austri s-prozess von Mitarbeitenden, grundsätzlich kann jeder Betriebsablauf automa siert und visualisiert werden. Reuse Informa on Einem Netzwerk ähnlich verbinden Apps unterschiedliche Anwendungsfälle miteinander. Vorteile: Stammdaten müssen nur einmal gepflegt werden und sind wiederverwendbar. Beispielsweise werden Adressdaten zentral erfasst und beliebig in Projekten oder Verträgen verwendet. Pla orm Features Die Pla orm Features finden in allen Bereichen des Business-Portals Verwendung. Zu den Standard-Features gehören unter anderem die Archivierung, Standard-Schni stellen und der Model Editor. SharePoint Microso SharePoint ist unsere Entwicklungsumgebung. Mit gutem Grund: SharePoint ist die weltweit erfolgreichste webbasierte Collabora onund ECM-Pla orm. Kombiniert mit Datenspeicher-Technologien verwaltet SharePoint die Daten revisionssicher. 4

Unsere Benutzeroberfläche: «As easy as an iphone» Apps wie beim iphone Die AppBox zeigt alle Apps, auf die jemand zugreifen darf. Apps können optional ans Corporate Design angepasst werden. Struktur und Workflows Daten liegen in Dossiers, die miteinander verknüp sind. Zusammenhänge werden sichtbar. Weniger Klicks sind notwendig. Informa onen werden intelligent verknüp. Workflows werden transparent. Alles auf einen Blick Das Layout jeder App ist in allen Anwendungen gleich aufgebaut, sodass Anwender sich rascher zurech inden. 5

Klicken sta Programmieren Damit Anwendungsfälle schneller und in immer gleicher Qualität umgesetzt werden können, haben wir das Framework UP-GREAT Extensions entwickelt. Dieses Framework stellt Werkzeuge zur Verfügung, welche SharePoint dahingehend erweitern, dass auf Basis von Pla orm Features und Apps sehr schnell das gewünschte Anwendungsszenario abgebildet werden kann. Zusätzlich steht unser sogenannter Model Editor zur Verfügung, der mi els einfachem Klicken, sta aufwendigem Programmieren, die gewünschten Apps modelliert oder bestehende Templates anpasst. Effek vität durch Model Editor steigern. Customizing UP-GREAT Extensions Apps Funk onalität UP-GREAT Extensions Pla orm Features SharePoint Matthias Walter Unser Team Head Development geht überlegt ans Werk bevor die erste Zeile Code geschrieben wird. Klicken Programmieren 6

6 Mal schneller umgesetzt Durchlaufzeit verkürzen, Effizienz steigern. Wegen unserem dynamischen Konfigura onsansatz sind wir in der Lage, jeden Prozess konfigurieren zu können. Mit den UP-GREAT Extensions wird die Durchlaufzeit eines SharePoint-Projektes dras- sch reduziert. Abhängig vom bereitgestellten Standard schrump die Zeit bis zur Einführung von benö gten Anwendungen von mehreren Monaten auf bis zu 4 Wochen. Dies erhöht den We bewerbsvorteil Ihres Unternehmens und entlastet das Budget. Durch die vorkonfek onierten Pla orm Features und Apps gehen Sie kein Risiko ein, dass wir Ihre Anforderungen falsch verstehen und umsetzen. Alle Extensions werden mit 100% SharePoint-Programmiercode erstellt und die Daten bleiben in Standard-SharePoint Listen. Standardisierte Release-Prozesse fes gen die immer wieder bemängelte Qualität von Individualentwicklungen und vereinfachen den komplexen Wartungsaufwand. 2-8 Wochen 2-4 Monate 4-6 Monate 6-8 Monate 8-10 Monate 10-12 Monate SharePoint «Out of the Box» UP-GREAT Extensions Pla orm Features UP-GREAT Extensions Pla orm Features & Apps Die Qualitätsverbesserung wird spürbar. 100% SharePoint Programmcode. 7

Anwendungsfälle der UP-GREAT Extensions in der Praxis Projekt- Kollabora on Adress- Management Projekt- Por olio Ein- und Austri Mitarbeitende Internet t Au ri Zeiterfassung Abwesenheitskontrolle Formular- verwaltung Sitzungs- verwaltung Offline Bearbeitung Repor ng Suche SAP Schni stelle Shi Abacus Schni stelle IT Service Management Intranet- Portal Vertrags- verwaltung Dokumenten Management System DMS Archivierung CRM Kunden- verwaltung Team- Kollabora on Verwaltung Kunstobjekte Qualitäts- Management Dossier- Management News Center Produkt- Management Business- Intelligence Dashboards Au rags- verwaltung Bewilligungs- prozesse Risk Profiling Extranet Et t Stammdatenverwaltung Spesen- abrechnung Pendenzenverwaltung Bilder-Gallerie ll i Interner Shop Inves onsanträge Mitarbeiter- verzeichnis Mitarbeiter- Dossier Ausbildungsverwaltung Geschä s- vorfälle Internes Blackboard Kampagnen- verwaltung Offertenverwaltung Social Media Wikis Ihre Lösung! 8

Wir halten, was wir versprechen Kunde Herausforderung Lösung www.youtube.com/itdiebegeistert Zentrale Informa ons- bzw. Arbeitspla orm und Kommunika on Einheitliche und automa sierte Prozesse für Absenzen Zusammenarbeit in Teams und Projekten Übersicht der Verträge und deren zentrale Ablage Übersicht der Kunstobjekte und deren zentrale Verwaltung Mitarbeitende setzen das Tool im Alltag ein Massgeschneidertes, agiles Informa ons-management Informa onsportal (Intranet, Mitarbeitermanagement, News, Formulare, Service-Seiten,...) Virtuelle Arbeitsräume für Teams, Abteilungen und Projekte, um Daten miteinander zu teilen Absenzenverwaltung mit Workflow Vertragsverwaltung mit Workflow Kunstobjekt-Verwaltung Messagebox mit SMS-Versand aus der Business-Pla orm Pla orm On-Premise Interne, zentrale Informa onspla orm und Kommunika on Website mit hohen Designansprüchen Einheitliche und automa sierte Prozesse für Ein- und Austri e von Mitarbeitenden Zusammenarbeit in Teams und Projekten Übersicht der Verträge und deren zentrale Ablage Diverse manuelle Abläufe Strategieentwicklung für ein agiles Informa ons-management Gesamtheitliches Informa onsportal (Intranet, Mitarbeitermanagement, News, Formulare, Service-Seiten,...) Virtuelle Arbeitsräume für Teams, Abteilungen und Projekte, um Daten miteinander zu teilen Vollständige Steuerung für Einund Austri e von Mitarbeitenden Risk Profiling für Finanz-Kunden Vertragsverwaltung mit Workflow Website, Publishing Integra on diverser Umsysteme wie Fonds-Verwaltung, Ticket-Tool Abbildung diverser Prozesse mit Workflows Pla orm On-Premise Übersicht über offene Projekte und Projektstatus Einheitlicher Ablageort für sämtliche Projektdaten Einheitliche Prozesse für Projektabwicklung Übersicht, wer in welchen Projekten mitarbeitet Apps für Project Management Projektdashboard mit Projektverwaltung Projekträume, Projektraumvorlagen Einfache Rechtevergabe über SecurityBox und Rollenmodell für externe Benutzer Pla orm in der UP-GREAT Cloud 9

Wir begleiten Sie in allen Projektphasen 1 Solu on Advisory 2 updiagnose 3 Offering uppmi - Project Management 4 Planning 5 Detailed Needs 6 Build 7 Tes ng upconsult uptraining Going-Live Der einheitliche Projektablauf ist Teil Ihres Erfolges. 10

Solu on Advisory Zuerst lernen wir Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen. Durch unsere Demos und Vorabklärungen kriegen Sie ein gutes Verständnis für Machbares und entdecken neue Lösungsperspek ven. updiagnose Der Diagnose-Workshop hat das Ziel herauszufinden, ob technische und organisatorische Anforderungen in ausreichendem Masse vorhanden sind. Nach dem Workshop haben Sie die Gewissheit, welche Pla orm Features und Apps Ihre Vorstellungen abdecken und wo ein Customizing notwendig ist. Diese Zeit ist sinnvoll inves ert. Offering Ein auf Sie zugeschni enes Lösungskonzept und Angebot hil Ihnen bei der Entscheidung. uppmi In allen Umsetzungsphasen kommt unsere Projektmethodik uppmi zum Zug. uppmi steuert jedes UP-GREAT Projekt. upscrum Um ein op males Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag zu erhalten, teilen wir die Entwicklungsarbeiten in Arbeitspakete, die sog. Sprints, ein. Nach der bewährten SCRUM-Methode wird die Anforderungsliste nach Prioritäten geordnet abgearbeitet und vor der Live-Schaltung getestet. Schnellere Resultete sind das Ergebnis. uptraining Die Schulung mi els Videos hil bei der Einführung. Auch hier profi eren Sie von unserer Erfahrung aus bereits erfolgreich realisierten Projekten. Bastian Schmidig Sein Charme und seine Urteilskraft reissen jeden mit. SharePoint-Projekte sind bei unserem Head Business Solutions in besten Händen. 11

Patric Schielke Unser SharePoint Engineer und Consultant: Hände hoch für die UP-GREAT Extensions. 12

Neues Design UI 2.0 für SharePoint 2013 Verhelfen Sie Benutzern von SharePoint 2013 zum Wow-Effekt. Steigern Sie die Kompa bilität auf allen Geräten und Browsern und vereinfachen Sie die Bedienung. Für alle ohne Berührungsängste: Das UI 2.0 ist 100% touchfähig und so ware-ergonomisch auf dem aktuellsten Stand der Dinge. Weitere Infos: www.up-great.ch/ui20 UP-GREAT SharePoint Client für Windows Eine schnelle Datenbearbeitung in grossen SharePoint-Listen ist die Voraussetzung, damit Anwender effizient arbeiten. Insbesondere rou nemässige Aufgaben wie das Nachführen von Adressen oder die Erfassung von Aufgaben und Ak vitäten können via Browser zeitaufwendig sein. Dies kann an einer langsamen Internet-Verbindung oder am SharePoint Serversystem selbst liegen. Anwender bearbeiten mit dem UP-GREAT Client für Windows SharePoint -Listen rascher und bearbeiten die zentral im SharePoint erfassten Informa onen sowohl online wie offline. Die verkürzte Ladezeit steigert die Effizienz und die verschlüsselte Speicherung schützt die lokal gespeicherten Daten. - Synchronisa on aller Typen von SharePoint Listen - Auswahl der zu synchronisierenden Listen - Offline-Bearbeitung von SharePoint Listen - Verschlüsselte Offline-Datenspeicherung - Definierbarer Synchronisa ons-zyklus - Schnellsuche für jeder Spalte Unterwegs und flexibler mit SharePoint arbeiten. Plug-itin. 13

Ihr nächster Schritt «Die rich gen Dinge rich g tun.» Peter Drucker, Pionier der Managementlehre Wir freuen uns auf Ihren Anruf +41 44 956 51 20 oder Ihre E-Mail an einen Ansprechpartner. Gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen von den Vorteilen eines agilen Informations-Managements profitieren kann. Rückseite: Carmen Hürlimann Unsere Assistentin Human Resources schätzt als Anwenderin die Vorteile des agilen Informations-Managements. 14

Über uns Ihre Ansprechpartner Unser Ziel ist einfach: Wir begeistern Menschen und Unternehmen mit IT, die in der Erreichung ihrer Vision einen Unterschied macht oder kurz wir erzeugen IT mit Wirkung. Wir haben uns 1995 auf den Weg begeben, unsere Kunden mit erfahrenen Fachleuten auf ihrer digitalen Reise zu begleiten. Unsere Kompetenz liegt in der Unterstützung Ihrer Prozesse in vier Kernbereichen: Automa sierte Bereitstellung von cloud-ready Data Center Infrastrukturen, Umsetzung einer modernen mobilen Arbeitsweise, IT Outsourcing und Realisierung eines agilen Informa ons-managements. Rinaldo Lieberherr CEO rlieberherr@up-great.ch Marcel Burkart Head Customer Mgmt. mburkart@up-great.ch Eliel Malgo Solu on Advisor emalgo@up-great.ch Und weitere 80... 15

UP-GREAT AG Allmendstrasse 19 CH-8320 Fehraltorf +41 44 956 51 20 www.up-great.ch info@up-great.ch rch