Musterkaufvertrag für Gebrauchtboote



Ähnliche Dokumente
KREUZER-ABTEILUNG. Dieser KA-Mustervertrag ist gedacht als Entscheidungshilfe für. können einvernehmlich den Vertrag und/oder die Anlage ändern,

hält an der nachfolgend bezeichneten Kommanditgesellschaft (Firma) [xxx KG] (nachfolgend "Fondsgesellschaft" genannt)

Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten.

Vertragshilfe: Mietaufhebungsvertrag mit Abfindung

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Kann K von V die Übertragung des Eigentums am Grundstück verlangen?

VERTRAG PARTIARISCHES DARLEHEN

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

BIANCA Commander 31 Liegeplatz POREC/Kroatien

Verhandelt. zu Göttingen am Vor mir, dem unterzeichnenden Notar Heinz Arend mit dem Amtssitz in Göttingen

Kooperationsvereinbarung für Dozenten. zwischen. Creative Arts Group e.v. Emanuel-Leutze-Straße 1/ Düsseldorf

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Übrigens: Bester Versicherungsschutz für Ihr neues Kfz zum besonders günstigen Tarif: Zusatzausstattung und Zubehör:

Kaufvertrag für Auto-Kauf / Verkauf

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

Aktienkauf- und Abtretungsvertrag

Ausbildungsvertrag. zwischen. Flugschule / Charterflug Gregor Stahnke, Mühlweg 4b, D Lugau OT Erlbach-Kirchberg, und Herrn / Frau

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit T-DSL. zwischen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Kauf- und Übernahmevertrag

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Fall 3. Ausgangsfall:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR EINEN KAUF MIT ANSCHLIEßENDEM MIETVERTRAG

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Stadtwerke Gotha Netz GmbH

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (nicht für Ratenzahlungskauf verwendbar) Original für Käufer (Selbstdurchschreibesatz)

Vertrag über eine Praxisphase

Vertrag über Bannerwerbung im Internet. zwischen. Deutscher Frisbee Sportverband Abteilung Discgolf Martinusstrasse Köln

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

Vertrag Individualberatung

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

Kaufvertrag. Käufer. Maschinenart: Marke, Modellbezeichnung: Baujahr, Erstzulassung. Kennzeichen: Fahrgestell -/ Seriennummer: Betriebsstunden:

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Beteiligungserklärung

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015

KAUFVERTRAG FÜR EIN GEBRAUCHTES KRAFTFAHRZEUG (Nichtzutreffendes* streichen, Hinweise und Vertragsbestimmungen durchlesen!)

Vertrag über Lernförderung (Stand: ) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Annette Kägi-Griesser, Deko, Krimskrams, Kitsch und so, nachstehend das Einzelunternehmen :

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Ergebnisabführungsvertrag

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

B könnte gegen die K-Bau GmbH einen Anspruch auf Nacherfüllung gemäß 634 Nr. 1, 635 Abs. 1 BGB haben.

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

1. Vertragsgegenstand

Mietvertrag Garage (Mustervorlage)


Maklerauftrag für Vermieter

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

Montessori Verein Kösching e.v.

golfclub-fleesensee.de

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

Vertragsmuster Arbeitsvertrag Freier Mitarbeiter

Vertrag Nr. : 176. Anlage Preisvereinbarung für die Versorgung im Bereich der aufsaugenden Inkontinenz

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca m²

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der -Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Anschlussnutzungsvertrag Strom (ab Mittelspannung)

Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht

Januar 2017 Marketing Angebote 1

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum

Vertrag zwischen. der AOK Berlin - Die Gesundheitskasse - und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV)

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Gelddarlehensvertrag, BGB

GRUNDSATZVEREINBARUNG. abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen

Kaufvertrag für den Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von einem Unternehmer an Privat

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister

vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer -Adresse Telefonnummer Faxnummer -Adresse

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E Langen Ihr Sachbearbeiter

Praktikantenvertrag für die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Freier Mitarbeiter Vertrag

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

Fall: (Obersatz zu den 5 W s )

Dienstleistungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Hinweise zum Kfz-Kaufvertrag

Anbieter: Kunde: SNcom GmbH Moselstrasse Neuss. Standort bei Vertragsbeginn: Nr.:

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Transkript:

2000, Musterkaufvertrag Geschäftsstelle: Telefon (040) 632 00 90 KREUZER-ABTEILUNG Fax (040) 632 00 928 DES DEUTSCHEN SEGLER-VERBANDES E. V. E-Mail info@kreuzer-abteilung.org Web-Page www.kreuzer-abteilung.org Gründgensstraße 18 D-22309 Hamburg Musterkaufvertrag für Gebrauchtboote - entworfen von RA Dr. Heyko Wychodil, Hamburg (www.uhsadel-law.de) 2013 Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbandes Aktualisierung: Februar 2013 Dieser KA-Mustervertrag basiert auf deutschem Recht und ist gedacht als Entscheidungshilfe für den privaten Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtbootes. Die Vertragspartner können einvernehmlich den Vertrag und/oder die Anlage ändern, erweitern und/oder bestimmte Passagen streichen. Maßgebend ist die Fassung, die von beiden Vertragspartnern unterschrieben wird. Da der Vertrag in der vorgegebenen Fassung für eine Vielzahl von Verwendungen gedacht ist, sind die gesetzlichen Regelungen zur AGB-Inhaltskontrolle berücksichtigt ( 307 ff. BGB). Inhalt: - Gebrauchtbootkaufvertrag - Ausrüstungsliste - Übergabeprotokoll

2 Gebrauchtboot-Kaufvertrag Zwischen Name, Vorname Straße, Nr. Land, PLZ, Ort Telefon Verkäufer und Name, Vorname Straße, Nr. Land, PLZ, Ort Telefon Käufer 1 Kaufgegenstand Der Verkäufer verkauft und übereignet an den Käufer (nicht Zutreffendes bitte streichen): 1. Gebrauchtboot Schiffsname Typ/Hersteller Baunummer Baujahr 2. Trailer Typ/Hersteller Fahrgestell-Nr. Baujahr

3 3. Beiboot Typ/Hersteller Außenborder/Hersteller Baujahr Baujahr Leistung (kw) 2 Kaufpreis 1. Als Gegenleistung verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung eines Kaufpreises in Höhe von EUR (in Worten: Euro ) 2. Der Kaufpreis ist spätestens bei der Übergabe des Schiffes an den Käufer in voller Höhe zur Zahlung an den Verkäufer fällig. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis auf die folgende Bankverbindung des Verkäufers zu überweisen: Kontoinhaber: Bank: IBAN: BIC: Der Verkäufer erklärt sich vorsorglich bereit, bei der Übergabe des Kaufgegenstandes auch einen bankbestätigten Verrechnungsscheck in Höhe des Kaufpreises als Zahlungsmittel zu akzeptieren. (Gestaltungsalternative: Zahlungsabwicklung über Rechtsanwaltsfremdgeldkonto). 3 Übereignung 1. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufgegenstand nebst vollständiger Ausrüstung sowie vorhandenen Schiffspapieren (z. B. Registrierungsdokumente bei Eintragung im Schiffsregister und/oder Eintragung in amtliches Register, Flaggenzertifikat, Funkrufzeichen, Internationaler Bootsschein, Beleg über Mehrwertsteuer-/Einfuhrumsatzsteuerzahlung) und - soweit vorhanden - Betriebsanleitungen (sog. Manuals) am dem Käufer zu übergeben, wobei sich die Parteien einig sind, dass das Eigentum am Kaufgegenstand nebst Zubehör im Zeitpunkt der Übergabe auf den Käufer übergehen soll. Falls der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht vollständig bezahlt sein sollte, geht das Eigentum am Kaufgegenstand jedoch erst mit der vollständigen Kaufpreiszahlung auf den Käufer über. 2. Die Übergabe des Gebrauchtbootes erfolgt (Zutreffendes bitte ankreuzen):

4 fahrbereit im Wasser liegend ab Liegeplatz: ab Winterlager in: 3. Etwaige Transportkosten zum Übergabeort hat der Verkäufer zu tragen. 4 Garantien/Gewährleistung 1. Der Verkäufer garantiert im Sinne der Regelung nach 443 Abs. 1 BGB für den Zeitpunkt der Übergabe die folgenden Beschaffenheitsmerkmale des Gebrauchtbootes (Zutreffendes bitte ankreuzen): Havariefreiheit Leckagefreiheit Osmosefreiheit (die Parteien definieren den Begriff der Osmose wie folgt: entscheidend ist nicht das Diffundieren von Feuchtigkeit in die Laminatschichten des Schiffsrumpfes, sondern eine ggf. nachgewiesene Diolbildung (Säurebildung) bereits zum Zeitpunkt der Übergabe des Schiffes, bedingt durch die chemische Reaktion von Wasser mit herstellerseitig verwendeten Epoxidharzen in den Laminatschichten des Schiffsrumpfes; diese Klarstellung erfolgt im Hinblick darauf, dass der physikalische Vorgang einer Osmose, d. h. das Diffundieren von Feuchtigkeit in das Laminat von vornherein nicht zu vermeiden ist und folglich das Fehlen eines solchen physikalischen Vorganges vom Verkäufer nicht garantiert werden kann) Kein Einsatz als Charteryacht 2. Der Verkäufer garantiert weiter nach 443 Abs. 1 BGB, dass der Kaufgegenstand einschließlich sämtlicher Ausrüstungsgegenstände sein alleiniges Eigentum und frei von Rechten Dritter ist und dass etwaige Zölle und Steuern - insbesondere die Mehrwertsteuer/Einfuhrumsatzsteuer - vollständig bezahlt worden sind. Für den Fall, dass - wider Erwarten - der Käufer insoweit von Dritten in Anspruch genommen werden sollte, verpflichtet sich der Verkäufer hiermit, den Käufer von sämtlichen entstehenden Kosten und Zahlungsverpflichtungen freizuhalten sowie entstandene und zukünftig noch entstehende Schäden zu ersetzen. 3. Der Verkäufer versichert, dass ihm Mängel des Kaufgegenstandes - mit folgender Ausnahme - nicht bekannt sind:

5 4. Im Übrigen erfolgt die Veräußerung des Kaufgegenstandes unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Dieser Gewährleistungsauschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche, die nach zwingendem Recht nicht ausgeschlossen werden können, insbesondere wegen grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers. 5. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufgegenstand bis zur Übergabe zu versichern: Haftpflichtversicherung (Versicherer):, Policennummer: Kaskoversicherung (Versicherer):, Policennummer:. 5 Ausrüstungsliste Die diesem Vertrag beigefügte Ausrüstungsliste gilt nach Unterzeichnung der Liste durch beide Parteien als in den Vertrag einbezogen (Anlage). Sämtliche Ausrüstungsgegenstände, die in der Ausrüstungsliste (Anlage) genannt sind, werden als Zubehör des Kaufgegenstandes den Regelungen dieses Vertrages unterworfen. 6 Übergabeprotokoll Im Zeitpunkt der Übergabe ist ein von beiden Parteien zu unterzeichnendes Übergabeprotokoll anzufertigen. Sofern das Schiff nicht in einem vertragsgemäßen Zustand (inkl. sämtlichem Zubehör gemäß Ausrüstungsliste) an den Käufer übergeben wird, sind die einzelnen Beanstandungen im Übergabeprotokoll zu vermerken. Mit der Unterzeichnung des Übergabeprotokolls gehen sämtliche Risiken auf den Käufer über. 7 Nebenbestimmungen 1. Mündliche Vereinbarungen sind nicht getroffen worden. Sämtliche Vereinbarungen, die außerhalb dieser Urkunde hinsichtlich der wechselseitigen Verpflichtungen aus diesem Vertrag getroffen werden, bedürfen der Schriftform. Dies gilt insbesondere auch für eine Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. 2. Die Parteien unterstellen diesen Vertrag und dessen Auslegung ausschließlich dem Deutschen Recht. 8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Kaufvertrages hierdurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien gewollten Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Falle einer vertraglichen Lücke., den, den

6 Verkäufer Käufer

7 Ausrüstungsliste 1. Inneneinrichtung Kochgerät, ein- / zweiflammig Herd mit Backofen: o Gas o Petroleum o Spiritus o elektrisch o halbkardanisch aufgehängt o Topfhalterung Lüfter, Anzahl Spüle, Ein- / Doppelbecken Heißwasserbereiter Kühlschrank Geschirr Süßwassertank(s), Anzahl Liter Pumpklosett Chemieklosett Fäkalientank(s), Anzahl Liter Waschtisch Süßwasserpumpe, Anzahl Hand / elektrisch Dusche Heizung: 2. Nautische Ausrüstung Steuerkompass, kompensiert Handpeilkompass Ersatzkompass Echolot elektrisches/mechanisches Log nautisches Besteck Fernglas Tagessignale: Ball, Anzahl Kegel

8 Schiffsglocke Nebelhorn Schiffsuhr Barometer 3. Segel Groß Fock Genua Spinnaker Genaker Sturmfock Besansegel 4. Elektrische Anlage Landanschluss 220 V Fehlerstromschutzschalter Batterieladegerät Bordnetz 12 V / 24 V Batterien, Anzahl, V, Ah Lichtmaschine, Gleich- / Drehstrom Hauptschalter Sicherungskasten, Anzahl der Stromkreise Positionslaternen gem. BSH Fahrstörlaternen gem. BSH Ankerlaterne gem. BSH Schallsignalanlage gem. BSH Decksbeleuchtung

9 Scheinwerfer 5. Motoranlage Innenborder Diesel ( kw) Innenborder Benzin ( kw) Außenborder ( kw) Fabrikat... Typ... Fabr.-Nr... Betr.-Std... Betriebsstundenanzeiger Kühlwasserthermometer Störanzeige akustisch / optisch Kraftstofftanks Anzahl Liter Öldruckanzeiger Kraftstoffanzeiger Tourenzähler 6. Technische Ausrüstung Hilfsstromaggregat UKW-Sprechfunk GW-Sender GW-Empfänger Funkpeiler Radioempfänger Radar Windmessanlage

10 7. Sicherheitsausrüstung Radarreflektor gem. BSH Rettungsfloß Rettungsringe, Anzahl mit Nachtsignal, Anzahl Sicherheitsgurte, Anzahl Rettungswesten, Anzahl Feuerlöschanlage Motorraum Feuerlöscher, Anzahl Notpumpen, Anzahl Notruder (Notpinne) 8. Zubehör Seereling Bugkorb Heckkorb Relingstützen durchgebolzt Anker, Typ, Gewicht Kg Ankerwinsch, Hand, elektr. Reserveanker: Anzahl, Typ Gewicht Kg Treibanker Festmacherleinen Bootshaken Schotwinschen Fender Verklicker Zeisinge

11 Schleppleinen Badeleiter Bootsmannsstuhl Segelpersenning Baumstütze Ganzpersenning Cockpit-Persenning Bimini-Verdeck Kuchenbude 9. Sonstiges E-Schaltplan Plan der Seeventile Betriebsanleitungen für Motor und Geräte Serienbescheinigung oder Zertifikat einer Klassifikationsgesellschaft Werftpapiere mit Vermessungsdaten Spezialwerkzeug Ersatzteile

12 Übergabebeprotokoll Der Käufer Name, Vorname Straße, Nr. Land, PLZ, Ort hat vom Verkäufer Name, Vorname Straße, Nr. Land, PLZ, Ort das im Kaufvertrag vom bezeichnete Gebrauchtboot nebst vertraglich definiertem Zubehör am in übergeben bekommen. Der Verkäufer hat dem Käufer auch alle zum Schiff und zur Ausrüstung gehörenden Papiere, vorhandene Betriebsanleitungen (Manuals) sowie alle in seinem Besitz befindlichen Schlüssel (Motor- und Kajütschlüssel, sonstige Schlüssel) ausgehändigt. Bemerkungen:., den Verkäufer Käufer