Massemehrung durch Forderungsverwertung



Ähnliche Dokumente
Whitepaper. zur. Forderungsverwertung

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Taschenguide. Forderungsverkauf. Wie Sie Ihre Liquidität sichern. Bearbeitet von Ina Klose, Claus Wieland

DATEV-Factoring: Liquidität sichern Thema der Präsentation

Dienstleister ist sehr einfach!

Fragebogen Analyse Kreditversicherung

Finanzierung für Schweizer KMUs

Wiederholungsfragen. Erläutern Sie wann ein einfacher/verlängerter/ erweiterter Eigentumsvorbehalt zur Aus- bzw. Absonderung berechtigt!

Zusatzprämientarif. Gültig ab 1. April 2013 (Version 5.0/2013)

Sanierung durch Insolvenzplan

Financial Engineering....eine Einführung

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Integriertes Forderungsmanagement: Inkasso und anwaltliche Beratung aus einer Hand

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

Schutz vor Insolvenzanfechtung

Crefo Factoring Rhein-Main GmbH & Co. KG

Der Kassehandel Cross Rates (Aufgabe)

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der ERP-Wirtschaftsförderung (ERP-Wirtschaftsförderungsneuordnungsgesetz)

Kurzdokumentation Webinkasso

Finanzierungslösungen - bankenunabhängig

Die Umsetzung von IT-Sicherheit in KMU

Streng vertraulich! 1. Antragsteller/Kunde. Firma (genaue Firmenbezeichnung und Anschrift, jur. Sitz): Geschäftstätigkeit:

Abtretung von Rückgewähransprüchen und Eigentümergrundschulden (enge Zweckerklärung) Im Grundbuch von Band Blatt/Nr.

Abrechnung I Beratung I Inkasso. Gemeinsam ins Zahlungsziel.

IAS 7 KAPITALFLUSSRECHNUNG

Tarifliste Arbeitsrecht

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN

Ermittlung des Ausfallrisikos

Generalthema: Organisationsformen des Kreditgeschäfts. Fragen Thema 7: Künftige Organisationsformen des Kreditgeschäfts

Für unsere HRP Kooperationspartner

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße Wiesbaden

Wiederholungsfragen. 2. Voraussetzungen der Anordnung. 21 Das Insolvenzplanverfahren, 217 ff. InsO. 20 II. Das Schutzschirmverfahren nach 270b InsO

Handelsrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht

Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz Hamburg

Unser Profil. Steinbeis-Transferzentrum Sanierung und Finanzierung

Die CINEDIME GmbH stellt sich vor.

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Dr Anna Rachwał Uniwersytet Jagielloski Kraków

Die Titulierungsspezialisten

Forderungsmanagement jenseitsdes Hausgelds: Umgang mit Forderungen gegen Wohnungseigentümer aus Vertrag und Gesetz

Antwort der Landesregierung

Information für Kunden und Geschäftspartner der V.Ö.T. Travel GmbH

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien

Rechtssicher in die Cloud

ready to use companies - GmbH & Co. KG -

BÜV-ZERT NORD-OST GMBH Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie

Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt)

WIEN, /KT. 10 S 80/15s Insolvenz Martin Zorn. Sehr geehrte Damen und Herren,

Carl Schlenk Aktiengesellschaft Roth- Barnsdorf

Recht kurz & knapp Der richtige Auftritt: Gewerberecht Vertrauen ist gut, Verträge sind besser Internet kein rechtsfreier Raum

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Senatsverwaltung für Finanzen

Anhörungsfragebogen des Insolvenzgerichts - Nachlassinsolvenz -

Wir stehen für Wettbewerb und Medienvielfalt. Analyse des Verlaufs der Multiband-Auktion Dr. Georg Serentschy

Häufige Fragen unserer Kunden unsere Antworten Inkasso-Service Inland

Energieaudit. Energieaudit.

rat Insolvenz des Arbeitgebers Informationen und Tipps für Beschäftigte

IT-Trend-Befragung Xing Community IT Connection

Stellungnahme zum Festlegungsverfahren BK

Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, Uhr ***

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Finanzwirtschat Ⅶ. Basel II und Rating. Meihua Peng Zhuo Zhang

NTCS WIEDERHOLFAKTURA & SAMMELRECHNUNG 10/04/13. BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Antrag auf Gewährung einer Pauschalleistung für Opfer rechtsextremistischer Übergriffe

Exklusive Leistungen für Kunden als Wettbewerbsvorteil

Innsbruck, /JS. 19 S 2/16s Insolvenz Maler Greuter GmbH & Co. KG. Sehr geehrte Damen und Herren,

Alternativen zur Zwangsversteigerung

Markt- und Kundenbeziehungen

Deutschland-Check Nr. 35

IM NAMEN DES VOLKES. Urteil. . In dem Rechtsstreit. gegen

Schnell weg, schnell Platz!

FIRST INTERACTIVE CITYPORTAL

VORDEKLARATION KREDITVERSICHERUNG Vertrauliche Angaben für ein unverbindliches Angebot

Finanzielle Freiräume gewinnen

Fragebogen für Bewerber des DEKRA Award

Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 14. Oktober 2014

HAUSHALTS- GROSSGERÄTE

I n f o r m a t i o n s s i c h e r h e i t i n G e m e i n d e n B e v ö l k e r u n g s z a h l < 6 000

FACTORING ein Weg... FH Campus Wien. Michael Kaltenbeck CEO

Erfahrungen aus Mehrwertsteuer-Revisionen bei Städten und Gemeinden

Finanzwirtschaft Wertpapiere

Geprüfte Preistransparenz: Gaspreise" für

Kurzfristige Kreditfinanzierung Langfristige Kreditfinanzierung Verständnisfragen... 25

Ihr starker Mittelstandspartner. Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe

Merkblatt. Insolvenz in Schaubildern (Stand 01/2010)

NRW.BANK.Globaldarlehen Leasing: Vom Fördervorteil zum Fördergutschein

LINZ, /AP. 14 S 4/16k Insolvenz CM Handelsagentur Mario Chocholaty e.u. Sehr geehrte Damen und Herren,

Guter Kunde schlechter Zahler? Liquidität ist Trumpf

Prüfe dein Wissen: PdW 33. Insolvenzrecht. von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, Dr. Kristof Biehl. 2. Auflage. Verlag C.H.

Schwarzfahren. Geldstrafe und Schadensersatz

S Sparkasse. Strukturierte Anlageprodukte: Aktuelle Highlights.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Datenschutz als Chance begreifen

für gutes Programm. Datenschutz für Rundfunkteilnehmer/innen-Daten

Neue Ordertypen en bei ViTrade

Partnerprofil. Bei Anbindung einer Personen- oder Kapitalgesellschaft: Vertretungsberechtigte Person(en): Person 1. Firmenname. Rechtsform der Firma

Datenschutzkonzept. Muster. (Ausschnitt) Datenschutzkonzept. Informationsverbund

Zusatzübungen zum Themenbereich Anlagenverrechnung LÖSUNGEN

Transkript:

Massemehrung durch Forderungsverwertung

Typischer Forderungsbestandsverlauf: wann verwerten? # Forderungen Forderungsbestand? Verwertung Euro / Ausfallrisiko Aufwände Bodensatz Debitoren Management Vorgerichtliches Inkasso Gerichtliches Mahnverfahren Zwangsvollstreckung Titelüberwachung Zeit

Verwertung durch Versteigerung im geschlossenen Netzwerk/Bieterkreis Insolvenzverwalter Verfahren 1 2 Forderungs- Pakete Auktionsplattform 4 5 Forderungs- Pakete 6 Forderungsselektion Forderungsdaten winsolvenz.p3, etc. 3 Erlöszuteilung/Ford. Aufbereitung Sortierung Paketierung Erlösverteilung Zuordnung/Verfahren Forderung 8 Erlös/Paket 7 oder direkt aus Forderungsunterlagen und ReNo Systemen Abtretungsvertrag Übergabe Unterlagen 9 > 260 Käufer Banken Rechtsanwälte Fonds Factoring

Was spricht für den Verkauf von Forderungen? Erhebliche Reduzierung des Aufwands bei der Handhabung von "zahlungsgestörten" Forderungen Beschleunigung des Verfahrensabschlusses Mehrung der Masse Rechtssichere, haftungsfreie Abtretung Keine Nachtragsverteilung, keine Schiebereports Beste Erlöserzielung durch Versteigerung

Forderungstypen Forderungen gegen Unternehmen* Forderungen gegen Privatpersonen Ausgemahnte Forderungen Ausgemahnte Forderungen Forderungen im Gerichtsverfahren Titulierte Forderungen Titulierte Forderungen Insolvenzquoten Gekündigte Kreditforderungen* * Auch gegen Schuldner im europäischen Ausland und Nordafrika

Erforderliche Informationen* * Beispiel für titulierte Forderungen gegen Unternehmen Forderungsdaten Hauptwert, Gebühren, Zinsen, MwSt., Fälligkeitsdatum, Ausstellungsdatum des Titels Schuldnerdaten Rechtsform, Firmenname, Anschrift, Branche Letzter Vollstreckungsversuch Datum und Ergebnis Insolvenzverfahren Ja (Datum), Nein, Keine Ahnung (Abgleich über STP Portal) Zusätzliche Informationen Erwartete Insolvenzquote etc (optional). Mindestpreis und Auktionsdauer individuell bestimmbar!

Exkurs: Wirtschaftliche Betrachtung beim Verkauf von ausgefallenen Krediten EAD Exposure At Default Höhe der Forderung bei Ausfall Verlust Buchwert Zinsverlust LGD Loss Given Default Verlustquote bei Ausfall Erlöse aus Verwertung Kosten Workout Nettoerlös im Insolvenzfall Quelle: Vgl. Martinek (2011), S.7 sowie Gürtler/Heithecker (2006), S.21 ff.

Case Study: Verkauf von Insolvenzquoten Situation einer Landesbank Zweckgesellschaft soll am Ende der Laufzeit abgewickelt werden Insolvenzforderungen behindern Abwicklung Eckdaten Forderungen Parameter auf Debitos Auktion mit 5 Käufern im geschlossenen Bieterkreis Debitos Kauf- & Abtretungsvertrag Ergebnis 29 Insolvenzforderungen aus Schuldscheindarlehen Nominalvolumen von 32,7 Mio. Gebotsentwicklung Deutliche Überschreitung des Mindestpreises Mindestpreis Gebote 1 2 3 Wochen 2,52x Preissteigerung in den letzten 24 Stunden

Debitos auf einen Blick Deutschlands erste Online-Forderungsbörse für den Handel mit ausgefallenen Forderungen im transparenten Auktionsverfahren! Debitos Highlights Größtes verkauftes Portfolio: > 600 Mio. Kleinste erfolgreiche Transaktion: 120,00 Angebotenes Volumen 2014: > 1,2 Mrd. Erfolgreiche Portfolio-Transaktionen*: > 90% Schnellster Verkauf: 19 Sekunden Gesamtzahl registrierter Verkäufer: > 1.300 Mit BaFin & Datenschutz abgestimmter Prozess Gesamtzahl registrierter Käufer: > 260 Forderungsverkauf 2.0: Standardisierte Prozesse & individuelle Anpassung * Unbesichert. Portfolio definiert als mindestens 20 Forderungen und Nominalwert > 100.000,-

Indikative Bewertung des Forderungspakets, Festlegung des Mindestgebots und der Auktionsdauer durch den Insolvenzverwalter

Fragen?

Vorteile für das Unternehmen bei Fortführung bzw. Sanierung (z.b. ESUG Verfahren) Frischer Mittelzufluss Vermeidung von Totalausfall Bilanzoptimierung Eigenkapitalentlastung Günstigere Refinanzierung (Rating) Entlastung von Kapazitäten Planbare Cashflows

Rechtliche Aspekte Forderungen werden à forfait verkauft und notariell beglaubigt STP verkauft im Auftrag und auf Rechnung des InsoVerwalters Mit der BaFin abgestimmte Abtretungsverträge je nach Forderungsart Haftungsübergang auf den Käufer zum Zeitpunkt der Abtretung Umfangreiches Rechtsgutachten vorhanden

Datensicherheit Sicheres Rechenzentrum SSL- Verschlüsselung Kreditwesengesetzkonform (KWG) Redundante Serverstruktur SSL-Zertifikat vom Marktführer VeriSign 256-Bit Verschlüsselung der Daten Eigener Datenschutzbeauftragter IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) TÜV & ISO 27000 Zertifizierung

Geschlossener, abgesicherter Versteigerungsprozess http://lp.insolvenz-portal.de/forderungsverwertung_auktion/ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Extraktion der Forderungskerndaten aus winsolvenz.p3 (anderen Systemen, Unterlagen) Übergabe an STP Portal Aufbereitung, Sortierung und Paketierung in Forderungstypen durch STP Portal Übergabe an Debitos Einstellen der Forderungspakete bei Debitos Auktion Zuschlag, Kauf- und Abtretungsabwicklung Zuordnung der Erlöse pro Forderung und Auszahlung Übergabe der Forderungsunterlagen an den Käufer