Internationale Präsentationen (Vorträge, Workshops und Poster)



Ähnliche Dokumente
European Association Practitioner Research in Learning and Instruction (EAPRIL) and

CURRICULUM VITAE PROF. DR. DORIS HOLZBERGER

CURRICULUM VITAE DR. DORIS HOLZBERGER

CURRICULUM VITAE DORIS HOLZBERGER

Forschungs- und Jahresbericht 2013

Ausgewählte Tagungen und Sommer Schools Fachdidaktik 2018 (Schwerpunkt MINT)

Publikationsliste Kaub Stand Jan Ausgewählte Publikationen

Publikationsverzeichnis von Gabriele Steuer

Kaub, K., Karbach, J., Biermann, A., Friedrich, A., Bedersdorfer, H.-W., Spinath, F.

Online Learning in Management

Forschungs- und Jahresbericht 2015

Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen

WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE UND PRÄSENTATIONEN

geboren am in Münster, ledig Lühnstiege 2, Münster 10/ /2013 Promotion zum Dr. phil ( )

geboren am in Münster, ledig Lühnstiege 2, Münster

PUBLICATION RECORD ANN-KATHRIN SCHINDLER

Publikationsliste Katharina Kiemer

Publications Anett Wolgast 4/12/2015, page 1

11. März. 46 Smidt, W. (2017). Chair des Panels 3c. Kinder in der Kindergruppe auf der Jahrestagung

School. Ressort. 10:30 Uhr Poster% um. de/download/

Design-based research in music education

UNIVERSITÄTSPROFESSOR DR. PHIL. HABIL. TOBIAS C. STUBBE LEHRVERANSTALTUNGEN VORLESUNGEN AN DER GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN

Demski, D. (2017): Evidenzbasierte Schulentwicklung. Empirische Analyse eines Steuerungsparadigmas. Wiesbaden: Springer VS.

Publikationsverzeichnis von Gabriele Steuer

PD Dr. Sonja Bieg: Vortragsverzeichnis 1

Publikationsverzeichnis Aleksander Kocaj (Stand )

Publications. Ralf Schlöffel. Dr. Ralf Schlöffel

Schriftenverzeichnis (Stand: 20. Oktober 2017)

List of publications in the ViVA project

Publikationen und Präsentationen

Publikationen und Tagungsbeiträge

Nationale und internationale Vorträge (* peer- reviewed)

Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Psychology of Excellence an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Verzeichnis meiner Vorträge

Vorträge Carolin Ramsteck, M.A. Stand August 2016

Updated on May 29th, Curriculum Vitae Dr. Anna Südkamp

Publikationen aus Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein KOMPASS (Stand: )

NEWSLETTER Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000, 6 (2),

Publications - Maximilian Knogler

Theurer, C. & Lipowsky, F. (in preparation). Intelligence and creativity development from first to fourth grade.

Tätigkeiten. Beiträge in Zeitschriften

Weitere Publikationen Prof. Dr. Daniela Ulber

List of Publications Katharina Kiemer

Schriftenverzeichnis (Stand: 7. Mai 2018)

Anja Heinrich-Dönges, Dipl.-Päd., abg. Lehrerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschäftsführerin Grundschulzentrum.

Vollständiges Verzeichnis der wissenschaftlichen Beiträge ( )

Fritzsche, E. (2008). Attraktivität von Gesichtsprofilen. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Universität Regensburg, Regensburg.

Publikationsliste Dr. Lisa Stark (geb. Knörzer)

Publikationsliste Dr. Lisa Stark (geb. Knörzer)

Forschungs- und Jahresbericht 2017

BILDUNGSFORSCHUNG NEWSLETTER Liebe Leserin, lieber Leser,

Veröffentlichungen und Präsentationen

UNIVERSITÄTSPROFESSOR DR. PHIL. HABIL. TOBIAS C. STUBBE VORTRÄGE ORGANISATION VON SYMPOSIEN (INTERNATIONAL)

Konferenzbeiträge und Publikationen aus der Projektphase 1: EKoL 11: Analysekompetenz im Mathematikunterricht

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft

Lessons learned from co-operation The project Virtual interaction with Web 2.0 in companies

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen

Vorträge. Vorträge bei wissenschaftlichen Konferenzen / Tagungen. Dipl.-Pol. Ulf Banscherus

CURRICULUM VITAE Jan Dörendahl

Lebenslauf von Jasmin Schlax

Digital Media bridging formal and informal learning? The socio-cultural environment for media education in Switzerland

Veröffentlichungen Nele Kampa (Stand: Mai 2017)

Kracke, B. (2014). Der Berufsorientierungsprozess aus entwicklungspsychologischer Sicht. BWP 1/2014,

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

Internationalization in Mexican Higher Education

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrer_innenbildung Vom Projekt zum Querschnittsanliegen

Consultant Profile. Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen

Fördermöglichkeiten für den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft

Forschungs- und Jahresbericht 2013

ERASMUS-INTENSIVE-PROGRAMME B E A M

Publikationsverzeichnis Dr. Eva Susanne Fritzsche, Stand Mai 18. Zeitschriftenbeiträge in Zeitschriften mit peer-review:

Wissenschaftliche Vorträge: national und international

Prof. Dr. Dr. h.c. Eckhard Klieme

DR. BENJAMIN DREER PUBLIKATIONEN

Vorträge & Workshops. Vorträge. (Hinweis: Bei mehreren Autoren ist der Vortragende unterstrichen.)

Consultant Profile. Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen

Andreas Schneck M.A. Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Soziologie Konradstr München Raum: 412 Telefon: +49 (0)

Challenges for the future between extern and intern evaluation

geboren am in Münster, ledig Lühnstiege 2, Münster

Publikationsliste Katharina Kiemer

Lern-Engagement der Studierenden Forum ProLehre 2011 Aktivierendes Lehren: Neue Wege in Hörsaal und Selbststudium

Karlsruhe Institute of Technology KIT

DR. BENJAMIN DREER PUBLIKATIONEN

elearning SIGNAL project Hans Dietmar Jäger 1

Dr. sc. ETH, Dipl.-Psych. Lennart Schalk

Capacity building in health systems research and management in Ghana

L E H R V E R A N S T A L T U N G E N

Studienreform nach Leuven

Tagungsbeiträge des Arbeitsbereichs ( )

Responsibility and Accountability In Adult Education the unequal siblings

Dr. Andrea Sperlich. Mannheimer Straße Heidelberg Tel info@hochschulberatung-sperlich.de

Marc Eckhardt. Publikationen und Tagungsbeiträge

631 English Teacher Conference

Mag. Dr. Gerda Hagenauer Publications / Presentations / Projects (May 2014)

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

Digitalisierung als Teil der Universitätsentwicklung Strukturen, Angebote und Ziele an der Universität Trier

Transkript:

- 1 - Michaela Brohm/Vorträge WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE Internationale Präsentationen (Vorträge, Workshops und Poster) Third World Congress on Positive Psychology. International Positive Psychology Association (IPPA). Poster-Presentation: Positive Psychology Factual and Social Learning in Humanitarian Environments. Juni 2013, Los Angeles, California/USA International Conference on Positive Psychology in Poland. Presentation: Well Being: Creating Engagement in Learning Processes. Mai 2013, Sopot/Polen International Conference on Positive Psychology in Poland. Poster-Presentation: Positive Psychology Factual and Social Learning in Humanitarian Environments. Mai 2013, Sopot/Polen European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 5th European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction. Workshop: Construction of competences. November 2010, Lissabon/Portugal (double blind reviewed) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 5th European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction. Workshop: Sustainability of transferring competences in regard to generic competences. An empirical study on an intervention applying social competences (zusammen mit Sabine Schmidthermes). November 2010, Lissabon/Portugal (double blind reviewed) International Centre for Innovation in Education (ICIE), Excellence in Education. Vortrag: Heterogenity and didactical impulses concerning achievement motivation and socially related self-regulation of grammar school and secondary modern school students (zusammen mit Sabine Schmidthermes und Jörg Holle) Juni 2010, Athen/Griechenland (double blind reviewed) European Educational Research Association (EERA): European Conference on Educational Research (ECER) 2010: Assessing Social Competence in Childhood and Adolescence, Symposium, Chair: Karl-Heinz Arnold, Discussant: Michaela Brohm. Papers: Niina Junttila, Marja Vauras Päivi Niemi Eero Laakkonen (University of Turku, Finland); Carola Lindner-Mueller, Carsten John Oliver Lauterbach, Karl-Heinz Arnold (University of Hildesheim, Germany); Sonja Perren (University of Zurich, Switzerland); Martin Bonsen (University of Muenster, Germany), Kristina Antonette Frey, Wilfried Bos (Technical University of Dortmund, Germany), August 2010, Helsinki/Finnland (eingeladen) European Educational Research Association (EERA): European Conference on Educational Research (ECER) 2010, Presentation: Achievement Motivation and Social Self Regulation of Secondary Modern School and Grammar School Students an Empirical Study Concerning Self Assessment Data, August 2010, Helsinki/Finnland (double blind reviewed)

- 2 - Michaela Brohm/Vorträge European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 4 th European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction, Eröffnungsvortrag: Self regulation personal and social needs. Trier/Germany, November 2009 (chair of the conference) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 4 th European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction, Workshop: Value based education in schools. Trier/Germany, November 2009 (zusammen mit Jörg Holle) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 4 th European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction, Workshop: Initiating an International Large Scale Assessment for Social Competencies. Trier/Germany, November 2009 (zusammen mit Anne Hein und Sabine Schmidthermes) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 13 th Biennial Conference 2009: Fostering Communities of Learners. Vortrag: Self assessment data concerning individual and social self regulation of elementary and grammar school students an empirical study. Amsterdam/Netherlands, August 2009 (double blind reviewed) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 13 th Biennial Conference 2009: Fostering Communities of Learners. Round table: How to strengthen social development in educational processes. A theoretical-based visionary approach. Amsterdam/Netherlands August 2009. (double blind reviewed) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 3 RD European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction (PBPR). Knowledge creation and optimal teaching and learning environments: What works? Bergen/Norway, 26.-28.11. 2008. Vortrag: Creating social competence: Empirical findings and conclusions on optimal teaching- and learning environments on the base of data from a knowledge- and experience based student program, Bergen/Norway, November 2008 (double blind reviewed) European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI): 3 RD European Practice based and practitioner research conference on learning and instruction (PBPR). Knowledge creation and optimal teaching and learning environments: What works? Bergen/Norway, 26.-28.11. 2008. Poster- and roundtable presentation: Humanising schools - factual and social learning in humanitarian environments (zusammen mit Sabine Schmidthermes and Jörg Holle), Bergen/Norway, November 2008. (double blind reviewed) International Conference: Learning Teaching Leading School Development. Zentrum für Lehrerbildung Universität Münster, University of Niagara (USA), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW, Green Institut Niagara (USA). Vortrag und

- 3 - Michaela Brohm/Vorträge Workshop: Social Competence: Theoretical Foundation, Evaluative Strategies, and Ranking of Socially-related Dimensions (zusammen mit Jörg Holle und Sabine Schmidthermes), Münster/Germany, Juli 2008 (eingeladen) International DAAD Summer School: Quality Development and Educational Standards in Europe Concepts and Methods. 03. - 17. September 2006 in Zagreb/Kroatien: University of Zagreb, Faculty of Teacher Education and Universität Münster, Institut für Erziehungswissenschaft. DAAD-Projekt unter Leitung von Marianne Krüger-Potratz und Siegfried Gehrmann. Vortrag: Modelle zur Qualitätsentwicklung im Bildungssystem. Zagreb/Croatia, September 2006 International DAAD Summer School, (wie oben): Quality Development and Educational Standards in Europe Concepts and Methods. Vortrag: Methoden der Fragebogenkonstruktion, Zagreb/Croatia, September 2006 International DAAD Summer School, Zagreb (wie oben): Quality Development and Educational Standards in Europe Concepts and Methods. Präsentation der Evaluationsergebnisse, Zagreb/ Croatia, September 2006 International DAAD Summer School, Zagreb (wie oben): Quality Development and Educational Standards in Europe Concepts and Methods. Übung: Dateneingabe und statistische Datenauswertung, Zagreb/ Croatia, September 2006 Schulverwaltung Zürich. Vortrag: Personalentwicklung in Schulen. Zürich, November 2005 (eingeladen) Schulverwaltung Zürich. Vortrag: Kooperation in Schulen. Zürich, November 2005 (eingeladen) Pädagogische Hochschule Zürich. Vortrag: Bildungsökonomie und Neue Steuerung. Zürich, September 2004 (eingeladen) Pädagogische Hochschule Zürich. Vortrag: Teamkooperation und Teamentwicklung in Schulen als Grundlage der Qualitätsentwicklung. Zürich, Oktober 2004 (eingeladen) Pädagogische Hochschule Zürich. Vortrag: Kollegiale Zusammenarbeit und Widerstand in Wandlungsprozessen. Zürich, Oktober 2004 (eingeladen) Schulverwaltung Zürich. Vortrag: Schule als Lernende Organisation: Teamentwicklung. Zürich, November 2004 (eingeladen) Schulverwaltung Zürich. Vortrag: Schule als Lernende Organisation: Personalentwicklung. Zürich, November 2004 (eingeladen) Vorträge auf Fachtagungen (national) Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW), Konferenz: Kann man Kompetenzen managen? Fragen an Wissenschaft und Unternehmerpraxis. Vortrag: Zur Förderung

- 4 - Michaela Brohm/Vorträge von personalen Kompetenzen. Selbstregulation im Kontext von Erziehung und Bildung. Berlin, Juni 2010 (eingeladen) Centrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung (CeBU), Universität Hildesheim. Vortrag: Heterogenität und didaktische Impulse hinsichtlich Leistungsmotivation und sozialbezogener Selbststeuerung von Gymnasiasten und Hauptschüler/innen. Hildesheim, Februar 2010 Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe: Pädagogische Psychologie: Selbstkonzept und Fremdwahrnehmung bezüglich motivationaler und interaktionsbezogener Performanz. Schüler- und Lehrpersonendaten im Vergleich. Saarbrücken September 2009, (double blind reviewed) Kommission Schulforschung/Didaktik der Sektion Schulpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Universität Hildesheim. Vortrag: Bildungsstandards: Wissens- oder Kompetenzorientierung? Einige pädagogische Implikationen (zusammen mit Wolfgang Böttcher), März 2007 Berufsschulsymposion Deutscher Katecheten-Verein/Religionspädagogische Institute Österreich (RPI): Öffentliche Disputatio (zusammen mit John Erpenbeck): Bildungsstandards, Kompetenzerwerb, Werterziehung. Erfurt, März 2006 (eingeladen) Berufsschulsymposion Deutscher Katecheten-Verein/Religionspädagogische Institute Österreich (RPI): Vortrag: Wer Wissen sät wird Kompetenz ernten. Bildungsstandards Wissen Kompetenzerwerb. Erfurt, März 2006 (eingeladen) Berufsschulsymposion Deutscher Katecheten-Verein/Religionspädagogische Institute Österreich (RPI): Podiumsdiskussion: Bildungsstandards und Kompetenzentwicklung. Erfurt, März 2006 (eingeladen) Deutsche Gesellschaft für Evaluation (DeGEval): Kompetenzmessung als Instrument der Qualitätssicherung in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Essen, Oktober 2005 Kommission für Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Kompetenz und Governance (Eröffnungsvortrag der Tagung, zusammen mit Thomas Brüsemeister). Bochum, Oktober 2005 Sektion Empirische Bildungsforschung: Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Symposiums-Leitung: Standards als Steuerinstrument, Salzburg, September 2005 Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Schlüsselkompetenz-Standards: Curriculare Einbindung und Steuerungsfunktion. Salzburg, September 2005

- 5 - Michaela Brohm/Vorträge Hochschulrektorenkonferenz Kompetenzzentrum Bologna an der Universität Lüneburg: Kompetenzmessung als Grundlage von Evaluation und Qualitätsentwicklung in den General Studies der Bachelor- und Masterstudiengänge. Lüneburg Juli 2005 (eingeladen) Arbeitskreis studium generale Universitas quo vadis?: Die Soft-skills in den General Studies der Bachelor- und Masterstudiengänge. Freiberg, April 2005 Sektion Empirische Bildungsforschung: Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) und Kommission für Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Zur Validität von Kompetenzmessungen. Berlin, März 2005 Kommission für Bildungsplanung, Bildungsorganisation, Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS): State of the art: Zur Evaluation pädagogischer Kompetenztrainings. Dortmund, Oktober 2004 Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Kommission für Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB): Change Management und Internes Marketing in Organisationen des Bildungswesens. Münster, Oktober 2003 Sonstige Präsentationen und Vorträge Pecha Kucha-Nacht des Fachbereichs: Vortrag: Soziale Kompetenz. Dezember 2008. Einführung des Redners Otto Herz. Veranstaltung der Trierer Initiative Eine Schule für alle. Trier November 2008 (eingeladen). Universität Trier: Antrittsvorlesung zur Berufung auf die Professur für Empirische Lehr- Lern-Forschung und Didaktik: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral. Sozialkompetenzbezogene Analysen und deren Implikationen für schulische Bildungs- und Erziehungsprozesse, Juni 2008 Universität Trier: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Blitzlichter : Sozialkompetenzförderung in Schulen, November 2007 (eingeladen) Universität Trier: Sozialkompetenzen im Lehrberuf, Oktober 2007 (eingeladen) Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Moderation Panel 3 (am 04.10.06/ Thema: Heterogenität), Oktober 2006 Bundeskongress des Bundesverbands ausgebildeter Trainer und Berater (BaTB): Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung, München November 2005 (eingeladen)

- 6 - Michaela Brohm/Vorträge Landesverband Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Brandenburg, Potsdam: Schulinspektion: Begutachtung des Systems der 'Schul-Visitation' des Landes Brandenburg. August 2005 (eingeladen) Universität Münster: Zum Lehrerberuf geboren? Ermittlung von Verhaltensmerkmalen, Stärken und Ressourcen, die zum Lehrerberuf befähigen (zusammen mit Wolfgang Böttcher und Ulrich Sollmann). Münster, November 2004 Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater (BaTB): Evaluation in der Weiterbildung (Eröffnungsvortrag des Kongresses). München, Oktober 2004 (eingeladen) Westfalen und Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Münster: Personalentwicklung in Schulen: Balanceakt zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Organisationsanforderungen. Münster, Oktober 2004 (eingeladen) Westfalen: Schlüsselkompetenzen für Lehramtsanwärter. Essen, Juli 2004 (eingeladen) Westfalen: Schlüsselkompetenzen für Lehramtsanwärter. Essen, Juli 2004 (eingeladen) Westfalen: Personale und soziale Kompetenzen für Lehramtsanwärter. Duisburg, Mai 2004 (eingeladen) Hessisches Landesinstitut für Pädagogik (HeLP): Qualitätsentwicklung in Schulen (zusammen mit Wolfgang Böttcher). Frankfurt, November 2003