Kapitel 13: Produktion und Kosten III

Ähnliche Dokumente
Mikroökonomie und Mathematik (mit Lösungen)

Grenzkosten und Durchschnittskosten

Kurzfristige und langfristige Kostenkurven

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot

Kapitel 13 Die Produktionskosten (Unternehmensverhalten u. Org)

7.1 Ökonomische Kosten

Das Gewinnmaximierungsproblem einer Firma kann in zwei Teile zerlegt werden: 1. Welche Inputkombination ist für einen gegebenen Output

Produktions- und Kostentheorie

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Mikroökonomie 1. Kostenminimierung

Produktion und Kosten

Unternehmen und Angebot

Einführung in die Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie. Kapitel 12 Produktion und Kosten II

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 6. Vorlesung. Kosten und Kostenkurven

Kosten. Vorlesung Mikroökonomik Marktangebot. Preis. Menge / Zeit. Bieten die Unternehmen bei höheren Preisen mehr an?

y = K(x) = 0,5x³ 3,9x² + 12,4x + 20,4

2.7 Theorie der Unternehmung

Neuhaus Bizarre Volkswirtschaftslehre

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Angebot. Vorlesung Bauwirtschaft Angebot = Wie viel bietet ein Unternehmen bei unterschiedlichen Preisen an? Preis.

7. Kapitel: Konkurrenz und Monopol

Beuth Hochschule für Technik Berlin VWL Katharina Postma und Catrin Bagemühl

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

3. Theorie der Unternehmung. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 123

8. Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum.

Einführung in die Mikroökonomie

Das Angebot der Unternehmung

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Die Produktionskosten

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Kostenfunktionen. Kapitel 10. Ökonomische Kosten. Ökonomische Kosten. Kostenfunktionen

Aufgaben Mikroökonomie (mit Lösungen) 4 Kosten und Erlöse

5. Theorie des Unternehmens

B 2 Produktion und Kosten. II. Gesamtkosten / Erlöse bei linearem Kostenverlauf. Produktion und Kosten. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR

Kapitel 7 Kosten. Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 20 und 21 Frank, Chapter 10 (mit Appendix) Übungsblatt 8. Klaus M.

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I

Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Mikroökonomik. Kosten. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten 1 / 24

7.3Kurz-undlangfristigeKostenfunktionen

Mikroökonomie Firmentheorie Teil 2 (Theorie der Marktwirtschaft)

Break-Even-Diagramm Menge

sie entspricht dem Verhältnis von Input zu Output sie entspricht der Grenzrate der Substitution die Steigung einer Isoquante liegt stets bei 1

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA

10. Monopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2

Strategische Asymmetrien Stackelberg-Modelle und Markteintritt

Mikroökonomie Oligopol und Monopolistischer Wettbewerb

Kapitel im Lehrbuch. Kapitel 3: Einzelwirtschaftliche Produktionsentscheidungen. Einfaches Modell der Unternehmung

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Übung zu Mikroökonomik II

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Kapitel 22: Kostenkurven. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Monopolistische Konkurrenz und Oligopol

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

11. Oligopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 12 Varian, Kapitel 27

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

VO Grundlagen der Mikroökonomie. SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics

Preisbildung im Monopol

Übung 3: Unternehmenstheorie

Deckungsbeitragsrechnung

Mikroökonomie in der Tasche Abkürzungen 1 Markt, Angebot und Nachfrage 1.1 Marktgleichgewicht 1.2 Marktungleichgewicht I: Höchstpreis 1.

Monopol. Wir betrachten nun den Extremfall eines Monopols: Es gibt nur einen Anbieter/Verkäufer, den Monopolisten Wir nehmen des weiteren an, es gebe

Kurvendiskussion: Ganzrationale Funktionen 2. Grades: 1. f(x) = x². 2. f(x) = x² - x f(x) = 2x² - 12x f(x) = - 4x² + 4x + 3

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 2. Termin: 21.

Kosten der Produktion

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27

Übung zu Kapitel 8/9: Mißbrauch marktbeherrschender Stellung

Die kurzfristigen Kosten eines Unternehmens (Euro)

Übungsserie 7: Anwendung der Differentialrechnung

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

7. Die Kosten der Produktion

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Monopol, Kartell und Oligopol

KAPITEL 2.2: ANGEBOTSVERHALTEN VON UNTERNEHMEN

Fragen zur Deckungsbeitragsrechnung

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Mikroökonomische Theorie: Kostenminimierung

Die Produktion eines bestimmten Outputs zu minimalen Kosten

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Ökonomie. ganz gründlich mit vielen Aufgaben. Teil1: Funktionen aus der Wirtschaftsmathematik bis 2. Grades

Flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis

WIRTSCHAFTLICHES RECHNEN

SCHLUSSKLAUSUR ÖKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGEN UND MÄRKTE

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Kapitel 8. Angebotstheorie. Lekt. Dr. Irina Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 4 (KW 45)

Transkript:

Kapitel 13: Produktion und Kosten III Fixe und variable Kosten Die Kosten eines Betriebs hängen zum Teil gar nicht von der Ausbringungsmenge (=Output) Q ab. Solche Kosten nennt man fixe Kosten. Die von Q abhängigen Kosten sind die variablen Kosten. Fixe Kosten sind im eigentlichen Sinne gar keine Kosten, nämlich keine Opportunitätskosten. Die Opportunitätskosten des Output Q > 0 ist ja nur das Geld, auf das man verzichten muss, wenn man Q produziert. Das sind die variablen Kosten. Und, in der Tat, wenn man bei gegebenem Preis p des Output den Gewinn maximiert, spielt die Einbeziehung der fixen Kosten keine Rolle, obwohl ihre Einbeziehung die Durchschnittskosten verändert. Seien K 0 die fixen Kosten, die von der Ausbringung nicht abhängen. Seien VK(Q) die variablen Kosten. Der Gewinn ergibt sich dann als G = pk K F( ), also das 0 Q 1

Gewinnmaximum bei F ( Q#) = p und somit unabhängig von den fixen Kosten. Wir können zwischen den variablen Durchschnittskosten DVK und den Durchschnittskosten DK unter Einbeziehung der Fixkosten VK F( Q) unterscheiden. DVK = = und Q Q K 0 + F( Q) K 0 DK = = + DVK Q Q Auch das Betriebsoptimum ist von den fixen Kosten nicht berührt, wenn man es sinnvoll definiert. Hierzu ist etwas nachzutragen zum 12. Kapitel. Wir haben dort in einer Graphik dargestellt, wo der gewinnmaximierende Output liegt. Dabei war der Preis p > DK* angenommen, wobei DK* das DK-Minimum ist, das an der Stelle Q=Q* gilt. Sinkt der Preis, dann geht die gewinnmaximierende Menge Q# zurück, wie die Graphik zeigt. Bei p=dk* gilt Q# = Q*. Was ist, wenn p<dk* ist? Dann springt die gewinnmaximierende Menge Q# auf Null, wie man sich anhand der Graphik leicht klarmachen kann. 2

GK DK p VDK Q* Q# 3

Kurzfristige und langfristige Kostenstrukturen. Wenn wir von variablen und fixen Kosten sprechen, dann entsteht die Schwierigkeit, dass bestimmte Kosten variabel oder fix sind, je nachdem, welche Reaktionsperiode wir unterstellen. Kosten aus einmal gemachten Investitionen in Anlagen oder Gebäude, die man in anderen als den gegenwärtigen Verwendungen nicht gebrauchen kann, sind fixe Kosten. Bevor man sich aber entschieden hat, diese Investitionen zu tätigen, sind es variable Kosten. Grundsätzlich gilt: je langfristiger wir denken, desto variabler sind die Kosten. Die Reaktion auf veränderte Preise ist deshalb ganz verschieden, je nachdem, ob man diese Preisveränderung als nachhaltig oder vorübergehend ansieht. Eine Preiserhöhung, die man als nachhaltig ansieht, beantwortet man mit Kapazitätserhöhungen. Hier sind also die investitionsinduzierten Kosten variabel. Eine Preiserhöhung, die man als vorüberegehend ansieht, führt nicht zur Anpassung der Kapazitäten. Die investitionsinduzierten Kosten sind hier fixe Kosten. 4

Graphik langfristige und kurzfristige Grenzkosten 5

Graphik langfristige und kurzfristige Durchschnittskosten 6

Anwendungsbeispiele für die Unterscheidung zwischen kurzfristig und langfristig variablen Kosten. 1. Kosten eines Automobilherstellers a) bei gegebener Fabrik (kurzfristig) und b) bei Anpassung der Fabrikgröße an die Outputmenge (langfristig) 2. Kosten von Software vor und nach dem Kauf. Vorher gehören die annualisierten Investitionskosten zu den variablen Kosten. Nach dem Kauf sind die Zusatzkosten der Nutzung Null. Neue Software muss also mit alter Software konkurrieren, deren Kosten jedenfalls niedriger sind als die der neuen. 3. Predatory Pricing. Ein marktbeherrschendes Unternehmen darf nach Kartellrecht keinen Verdrängungswettbewerb derart führen, dass es zu einem Preis p<vdk anbietet. Was aber sind hier die variablen Kosten? AKZO-Fall der Europäischen Kommission. Gehören die Lohnkosten zu den variablen oder den fixen Kosten? Europ Gerichtshof anderer Meinung als die Kommission. Welches ist hier die relevante Betrachtungsperiode? 7