xft ppap file: Bemusterungs - und Änderungsmanagement in SAP Integrating your business processes



Ähnliche Dokumente
xft ppap file Bemusterungsdokumentation PPAP/VDA2 in SAP

xft personnel file Digitale Personalakte und Vorgangssteuerung für SAP HCM

Zentrales Änderungsmanagement

Mehr Zeit für Wichtigeres ECM SAP-Lösungen von xft und IBM

xft document connector MS-Office- und - Integration für SAP

Customer Success Story

xft sop manager Verwaltung von SOPs und Arbeitsanweisungen

xft task manager Aktenbasiertes Prozessmanagement in SAP

SAP-basiertes Dokumenten- und Prozessmanagement in der Industrie

xft contract manager: Integrierte Vertragsverwaltung in SAP xft contract manager: Integrierte Vertragsverwaltung

xft contract manager Vertragsverwaltung und Contract Lifecycle Management für SAP

Customer Success Story

xft queue manager Hintergrundverarbeitung von Dokumenten und Prozessen in SAP

xft contract manager: Vertragsverwaltung und Contract Lifecycle Management für SAP Integrating your business processes

xft document composer Erzeugung von Word-Dokumenten in SAP

xft HCM Lösungen Erweitertes Personalprozessmanagement für SAP HCM

XFT DOCUMENT CONNECTOR

DIGITALE AKTEN IN SAP Personalakte

Dokumentenmanagement mit SAP Engineering Control Center. Jonathan Bächle, Dr. Arne Gaiser PLM-Infotag CH-Regensdorf

Kompetenzfeld Dokumentenmanagement

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

Lukas Hofer Solutions Manager

mysoftfolio Mobile Edition

6. Industrieforum in Augsburg

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse)

Kaufen und Verkaufen mit dem eportal enviam

d.3 Lösung -Management

Wege in die digitale Zukunft

enaio OPTIMAL SYSTEMS Software für Macher

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Elektronische Lieferantenakte

VERTRAGSMANAGEMENT mit d.3ecm. Channel Sales Meeting in Hamburg am Anke Vortmann, Product Manager

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant?

INTERNE REVISION UMFASSEND, STRUKTURIERT, ÜBERSICHTLICH. Lothar Wohld CGS mbh Lange Straße Braunschweig

Bye bye, ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit.

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

W E I T B L I C K. L E I D E N S C H A F T. W E N D I G K E I T. V O R S P R U N G. 4p Interactive Service

Richtlinien zur Erstbemusterung

Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering

xft invoice manager Automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung SAP FI und MM

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

Herzlich Willkommen. Referent: Carsten Schulte Geschäftsführer Hans Peter Schulte GmbH. Ganzheitliches DMS im produzierenden Mittelstand

Erstellen von Mustervorlagen fu r DBD-BIM und STLB-Bau

LEWA automatisiert komplexe Prozesse der Qualitätskontrolle

ambulant Pflegeplanung und -dokumentation Intelligente Lösungen für die ambulante und stationäre Pflege

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients

PLANUNG UND DOKUMENTATION

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing

Dr. Ing. Ulrich Schmidt, bdf consultants GmbH, PC PLM, Düsseldorf Rolf Neus, SMS DEMAG AG, Abteilung KE, Hilchenbach

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung

Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient

Die smarte Lösung! CWA SmartProcess. Version 9. Seite 1

Team- und Vorgangsmanagement

Herzlich Willkommen! Digital Puzzle

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Vertragsmanagement mit Microsoft SharePoint

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Produktinfo. edoc connect for infor com. d.3ecm Integration in Infor COM. edoc solutions ag Ihr Partner im Digitalen Wandel

Digitale Immobilienakte

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

Praxisbericht: Dokumentenlauf automatisieren mit SAPERION

Mehr als nur scannen: Automatisierte Posteingangsbearbeitung

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung

Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens.

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Enterprise Content Management mit OS ECM Version 6.20 Collaboration makes yourwork flow

HIGHLIGHTS VON PLATO 2019

Besuchen Sie uns vom 6. März März 2012 auf der Cebit auf dem Stand der d.velop AG Halle 3 Stand H20.

Customer. Elektronisches Personalprozessmanagement. enercity. Integrating your. Innerhalb weniger Monate führte der Energieversorger

SYSTEMS BUSINESS SUITE

Anleitung zur Anwendung Abweichungsantrag

HR-Prozesse optimieren und effektiv gestalten mit Sage

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

Eingangsrechnungen elektronisch erfassen und bearbeiten mit DocuWare

- Selbstlernprogramm für Lieferanten - - Ergänzende Systeme -

EINMAL VON SAP NACH SHAREPOINT UND ZURÜCK

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

SAP BUSINESS ONE Dokumenten-Management- System

SAP Folders Management

Anbindung Versanddienstleister in SAP. SAP Apps by ISC. Anbindung Versanddienstleister in SAP. Seite 1 (10)

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Accantum Dokumenten Management / Archivierung. Archivierung Digitale Rechnung

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement

Verfahrensanweisung VA 4/05

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4

Lieferantenselbstauskunft

Direct Publishing FACTSHEET. Technische Dokumentation für Enterprise Content Management (ECM)

Aus dem Kopf in den Kopf Wissen über Geschäftsprozesse erheben und digital bereitstellen

Transkript:

xft ppap file: Bemusterungs - und Änderungsmanagement in SAP

xft GmbH SAP Partner-Port Altrottstr. 31 69190 Walldorf Tel. (06227) 54 555 0 Fax (06227) 54 555 44 info@xft.com www.xft.com Im Produktionsteil-Abnahme-Verfahren nach den Vorgaben von VDA2 und QS9000 bzw. ISO 16949 PPF entstehen etliche Dokumente, Daten und Prüfberichte. xft ppap file hilft nicht nur beim unternehmensübergreifenden Austausch und der strukturierten Ablage dieser Informationen, sondern steuert den gesamten Bemusterungsprozess integriert in SAP. Damit bietet xft ppap file erhöhte Prozess sicherheit und stellt sicher, dass ein Produktionsteil tatsächlich alle Entwicklungsvorgaben und Spezifikationen erfüllt.

Die Bemusterungsakte Transparenz und Überblick xft ppap file bildet den Bemusterungsprozess für Serienteile durch eine elektronische Akte in SAP ab. Dabei werden die Qualitätsmanagement- Standards ISO/TS 16949 PPF, QS9000 und VDA2 unterstützt. Diese lassen sich durch eigene Anforderungen anpassen, so dass die Bemusterung auch eigenen, unter nehmensspezifischen Normen gerecht wird. Für jeden Bemusterungsvorgang legt das System eine Bemusterungsakte an, die den Prozess wahlweise kunden- oder lieferanten seitig abbildet. Mehrere Bemusterungs akten lassen sich zu einer Verwaltungsakte zusam men fassen, um den Überblick über zusam men gehörige Bemusterungen zu behalten. Bemusterungsakte

Bemusterungsakten anlagen Neue Bemusterungsakten für einzelne Materialien/Komponenten können über die Stückliste, den Bezug zum Lieferanten oder auch direkt aus einer Verwaltungsakte heraus angelegt werden. In der Bemusterungsakte wird der fortlaufende Prozess mit all seinen Informationen dokumentiert. Das automatische Aktenprotokoll verzeichnet jede Änderung an der Akte oder einem ihrer Bestandteile, von den Doku menten bis hin zu den Akteninformationen. Für die Erstellung von Prüfplänen können technische Zeichnungen entweder über das Dokumentenverwaltungssystem (DVS) von SAP PLM oder direkt eingebunden werden. Mit Hilfe einer Zusatzsoftware lassen sich gestempelte Maße aus der Zeichnung auslesen und automatisch in den Prüfplan übernehmen. Nach Abschluss aller Prüf- und Freigabeprozesse wird automatisch der Bemusterungsbericht generiert und steht in der Akte zentral zur Verfügung. Anlage einer Bemusterungsakte über die Stückliste

Bemusterungsmanagement Weitreichende Prozessunterstützung xft ppap file unterstützt nicht nur die strukturierte Ablage der Informationen, sondern steuert auch den gesamten Bemusterungsprozess, von der Erstbemusterung über die Dokumentation der Prüfergebnisse und eventuelle Nachbemusterung bis zur Freigabe und Versand des Bemusterungsberichts. Überschreiten beispielsweise bei der Erstbemusterung einzelne Messwerte die zulässige Toleranz, wird automatisch eine Nachbemusterung veranlasst. Das System informiert automatisch über eingehende Berichte und ermöglicht den einfachen Austausch von Vorgaben, Anlagen und Ergebnissen sowohl inner halb des Systems als auch system- und unter nehmensübergreifend. Vordefinierte Prüf- und Freigabeworkflows und Checklisten sorgen dafür, dass am Ende tatsächlich alle Bemusterungen erfüllt sind. CAD-Integration

Funktionen Höchster Bedienkomfort ««Vorlagenverwaltung u.a. für VDA2 und QS9000 bzw. ISO/ TS 16949 PPF Mehr Übersicht durch Gruppierung von Bemusterungsakten in Verwaltungsakten Kontextmenüs für Funktionen auf Aktenordner und Dokumente Notizfunktion für fortlaufende Akten- und Dokumentennotizen Lesezeichenfunktion Umfassende Prozessunterstützung ««Unterstützung von Prozessen nach VDA2 und QS9000 bzw. ISO/TS 16949 PPF Automatische Anlage eines Prüfplans, Prüfloserstellung, Erstmuster-Abwicklung mit Q-Info-Satz Automatisierte SAP-Prüfplangenerierung aus CAD Zeichnungen anhand gestempelter Prüfmaße aus CAD-Zeichnungsmerkmalen Wiedervorlage von Akte und Dokumenten Genehmigungsverfahren im Rahmen des Bemusterungs prozesses Ad-hoc-Workflows für individuelle, situative Prozesse (z. B. Freigabeumläufe) Standardisierung und Automatisierung des Datenaustausches zwischen den internen und externen Bemusterungspartnern Terminüberwachung und Statusanzeige für alle Aufgaben/ Workitems Zustellung von Aufgaben per SAP-Workflow und E-Mail Umfangreiche Recherche- und Auswertungsmöglichkeiten Dokumentenmanagement inklusive ««Integrierte Verwaltung mit automatischer Befüllung von Dokumentenvorlagen Integration von MS Office, MS Outlook, Lotus Notes, Desktop und Filesystem (mit xft document connector) Versendung von Informationsobjekten aus der Akte per Mail Austausch und Erfassung von Ergebnissen über SAP Interactive Forms by Adobe oder SAP cfolders Einchecken von Formularen in die Akte, die per Mail vom Geschäftspartner im Rahmen des Bemusterungsprozesses versendet werden Alles an einem Platz ««Zentraler, standortunabhängiger Zugriff auf alle relevanten Informationen Vollständige Integration in SAP (PLM, QM, MM, ); dadurch alle wesentlichen SAP-Transaktionen direkt aus der Be mus te rungsakte erreichbar Arbeitet auf original SAP-Datenbestand, dadurch stets aktuell, auch ohne Datensynchronisierung und -replikation Strukturierte Bereitstellung der Bemusterungs dokumentation in der Akte

Highlights SAP-Integration Da xft ppap file vollständig in SAP integriert läuft, ist ein schneller, umfassender und einfacher Zugriff auf die Bemusterung mit allen Statusinformationen direkt aus der gewohnten SAP-Umgebung heraus möglich. Umgekehrt ist jederzeit der direkte Absprung aus der Akte in andere SAP-Module und Vorgänge möglich. Auch die Generierung von Prüfplänen geschieht direkt aus der Akte heraus. Für Suche und Auswertung stehen zudem sämtliche Kopf- und Detaildaten zur Verfügung. Integration von CAD, MS Office, Filesystem Die integrierte Vorlagenverwaltung von xft ppap file ermöglicht dem Benutzer, auf Basis einer Word-Vorlage z.b. Prüfberichte direkt aus der Akte heraus zu erstellen. Bestehende Dokumente können mit Hilfe des xft document connectors einfach per Drag&Drop aus dem Filesystem in die Akte importiert werden. Auch E-Mails und E-Mail-Anhänge lassen sich so in die Akte übernehmen. Für die Erstellung von Prüfplänen lassen sich (mit Hilfe einer Zusatzsoftware) gestempelte Maße aus vorhandenen technischen Zeichnungen auslesen und automatisch in den Prüfplan übernehmen. Dokumentenmanagement inklusive Für die Erstellung von Dokumenten wie Messprotokolle, Prüfpläne und Prüfergebnisse steht ein integriertes Dokumentenmanagement mit Vorlagenverwaltung zur Verfügung. So können MS- Office-Dokumente und interaktive PDF-Formulare erstellt werden, die bereits mit Bemusterungsdaten vorbefüllt sind. Der Einsatz interaktiver PDF- Formulare und die Integration von SAP cfolders ermöglichen darüber hinaus auch einen schnellen und einfachen Datenaustausch zwischen Kunden und Lieferanten.

Über xft Wer sind wir? Die xft GmbH ist ein stetig wachsendes SAP- Partnerunternehmen, das auf die Optimierung und Integration von Geschäftsprozessen in SAP spezialisiert ist. Ziel ist es, alle in einem Prozess anfallenden Informationen, seien es Dokumente, E-Mails oder elektronische Belege, an einer zentralen Stelle zugänglich zu machen und in den Prozesskontext einzubinden. Dazu entwickeln wir eigene Softwareprodukte auf Basis von SAP NetWeaver und erweitern diese um individuelle kundenspezifische Anwendungen. Was tun wir? Unsere Produkte beinhalten unterschiedlichste Lösungen für ein integriertes Dokumenten- und Geschäftsprozessmanagement, von der digitalen Personalakte über die Rechnungs- und Vertragsverwaltung bis hin zum Projekt- und Änderungs management in der Fertigung. Im Hintergrund sorgen xft-basisprodukte für die Steuerung der Geschäftsprozesse und die Anbindung an andere Systeme. Weil in unseren Produkten nicht nur exzellentes SAP-Know-how steckt, sondern auch eine gehörige Portion solider Fach- und Branchenkenntnis, gehören zu unseren Kunden Mittelständler ebenso wie weltweit agierende DAX- Unternehmen aus nahezu allen Wirtschaftszweigen. Was zeichnet uns aus? xft ist geprägt von großer Nähe zur SAP, inhaltlich wie räumlich und personell. Die xft-unternehmensgründer haben zuvor lange Jahre in zentralen Bereichen der Technologie- Entwicklung des Walldorfer Software-Anbieters gearbeitet. Als offizieller SAP-Partner können wir unsere Lösungen direkt im SAP-Kontext anbieten und führen bei Bedarf Projekte gemeinsam mit der SAP durch. Außerdem setzen etliche renommierte Vertriebs- und Implementierungpartner mittlerweile in ihrem Lösungsportfolio auf xft-produkte. xft GmbH, Februar 2013. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.