Nous vous invitons à faire un tour dans le pays des bourguignons.

Ähnliche Dokumente
Dagesausflich Day Center

Quelle heure est-il?

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018

Petit déjeuner au restaurant scolaire. Dans le hall couvert du collège. Les bâtiments scolaires. Le théâtre de Gray

Le salon de la technologie intelligente de la domotique et de l immotique. KNX Days - 2ième édition 15 et 16 septembre 2017

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Kultur a Geschicht aus der Regioun. Kreativ Ateliere fir Kanner.

Willkommen in Biel Bienvenue à Bienne. Die andere Schweiz Une autre Suisse

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

ONLINE SAISIE RESULTATER

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

Informations pour les élèves

Wir Schüler wollen Architekten Europas sein! U n s e r e Visionen vom Leben am europäischen Oberrhein

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 12. Mai Französisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Mein Sonntag in Bocholt

Bienvenue au Club Haus an der Schauwebuerg

VORANSICHT. MAGAZIN Civilisation 35 Prendre le métro S 1

Deutschsprachige Seelsorge Seite 1 von 24

design guide vintage StYLe

januar janvier gennaio january I Openness

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 26 Expérience temporelle

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken.

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg

Tel Fax

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures, quinze minutes. Vous n avez que 40 minutes pour compléter le puzzle.

EPREUVES D ADMISSION en 1 ère ANNÉE Samedi 18 mai 2013

Cache-pots et terrines Liste de prix 2019

1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe)

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl

Mes parents habitent à Nice. Et tes Mes parents habitent à Nice. Et les parents? Meine Eltern wohnen in tiens? Meine Eltern wohnen in

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne

Ich freue sehr mich, im Namen des Regierungsrats des Kantons Bern ein paar Worte an Sie richten zu dürfen.

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

au Club Haus An der Schauwebuerg

Frage Antwort Lotto. introduction progressive

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Referat von Herrn Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern

Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8

LEON

du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) Subjekt Direktes Objekt Indirektes Objekt Unverbunden je, j' me, m' me, m' moi tu te, t' te, t' toi lui

JIG

Niveau de maîtrise de l allemand chez les enfants préscolarisés

A A diskutieren diskutiert, diskutierte, hat diskutiert. A A lieb Lieber Freund, liebe Freundin, liebe Freunde

Vorbemerkungen: Themen und Schwerpunkte:

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Magische weiße Karten

Hôtel «Am Klouschter», Mondorf-les-Bains

B. Lexique et grammaire [34 p.]

Stephan Herrmann Arrangeur, Compositeur

qui est-ce? Règle du jeu

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2014 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Sommer Fleischverkauf am Sa. 24.Juni Hoffest Ferme Flory Wild am Sonntag, 2. Juli Uhr

Club Top Tennis Biel / Bienne

LA CARTE AXXESS : COMMENT UTILISER?

Niveau de maîtrise de l allemand chez les enfants préscolarisés

LA CARTE AXXESS : COMMENT L UTILISER?

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen.

Spielst du ein Blechblasinstrument? Nimmst du Unterricht an einer Musikschule? Bist du älter als 10 Jahre?

Auf der Seite von TV5MONDE 168 zeitgenössische Chansons (mit Text und Clips)

Praktikumsbericht/ Rapport de stage

TRAAM-TLSE-ALL009 / Larissa: Meine Sommerferien

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Der Fliegende Robert. Fliegt mit seinem Regenschirm. Der fliegende Robert

des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK de la Fédération des Églises protestantes de Suisse FEPS

Ein neuer Sport. Skript. Séquence. Public cible. Voici une nouvelle façon de canaliser son énergie!

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 35 Minuten... / 64 Punkte. Total 120 Minuten... / 158 Punkte

Information Swiss Hutter League Aristau

Magisches Ufo Bedienungsanleitung

Der Vorstand informiert - #4 -

Département de la formation syndicale de l OGBL FORMATION

Programm Dezember 2018 Fax:

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE

Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel

Mit dem 9Fs-Kurs auf Exkursion in Lüttich / Liège

Niveau de maîtrise de l allemand chez les enfants préscolarisés Questionnaire destiné aux parents

GEMEINSAMER KONGREß - ZUG DES FRIEDENS CONGRÈS COMMUN - TRAIN DE LA PAIX

Recouvrement / Wiedereinbürgerung

1 a Classe les mots. Schreibe die Wörter in die passenden Spalten der Tabelle.

Austausch zu den Portraits auf dem Plakat. Unterstützung für den Sprechanlass. Arbeitsblatt Titel Seiten Aufgaben

EINLADUNG / INVITATION

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

ATION INVIT EINLADUNG

Niveau de maîtrise de l allemand chez les enfants préscolarisés

Le voyage en France du 13 au 20 mars

Transkript:

Annonces: Automne en Bourgogne du 19 septembre au 23 septembre 2016 Nous vous invitons à faire un tour dans le pays des bourguignons. Notre petit voyage nous mènera entre autres à Beaune, Dijon, Chalon-sur- Saône et Auxerre. Nous visiterons également le château de Bussy-Rabutin et l Abbaye de Fontenay. Herbstwanderreise in Kroatien vom 7. 14. Oktober 2016 Wandern an Istriens schönster Küste: Fischerdörfer und kilometerlanger Strand, quirlige Hafenstädtchen und ein Wanderpfad an der Bucht entlang. Dann das Hinterland: Wir wandern durch Olivenhaine und Wiesen, wo Schafe am Wegesrand blöken und der wilde Spargel gedeiht. Mit Blick auf die grünen Hügel Istriens und auf die Burg von Motovun, die sich imposant vor dem blauen Himmel auftürmt. Ob an der Küste entlang oder durch das einsame Hinterland: Istrien ist ein herrliches Wandergebiet! Und - im Gegensatz zu vielen anderen Regionen des Mittelmeers - rund um das Jahr grün. 1

Murnau am Staffelsee, auf den Spuren der Maler des Blauen Reiter vom 29. Mai bis 5. Juni Schifffahrt auf dem Staffelsee, Spaziergang durch das Murnauer Moos, Malerweg in Sindelsdorf so genieβen wir den Frühling im Blauen Land, wie es einst von Wassily Kandinsky und Franz Marc liebevoll genannt wurde. Sonntag, 29. Mai Anfahrt nach Murnau 06:30 Uhr Abfahrt Mamer Ecole Jean Marx - GSM 621494969 06:40 Uhr Abfahrt Bertrange Centre ARCA parking côté droit 07:00 Uhr Abfahrt Club Haus Am Becheler Frühstücksbüffet in der Schneifel individuelle Mittagspause unterwegs 16:00 Uhr Ankunft Einchecken im Hotel Spa Hotel Alpenhof Abendessen im Hotel Montag, 30. Mai Murnauer Moos und Schifffahrt auf dem Staffelsee Am ersten Tag wandern wir durch das Murnauer Moos mit herrlichem Blick auf die Alpenkulisse. Nachmittags lädt das Städtchen Murnau zum Bummel ein und wir genießen eine Schifffahrt auf dem Staffelsee, der mit seinen sieben Inseln zu den idyllischen Seen Bayerns gehört. 2

Dienstag, 31. Mai Münterhaus, Schlossmuseum und Müntergrab Vormittags besichtigen wir das Münterhaus, im Volksmund auch als Russenhaus bezeichnet, das Gabriele Münter im Jahr 1909 erwarb. Hier hielten sich Gabriele Münter und Wassily Kandinsky oft auf, richteten das Haus gemeinsam ein, legten den Garten an und bemalten die Möbel nach eigenen Entwürfen. Nachmittags betrachten wir im Schlossmuseum die Bilder der Neue Künstlervereinigung München / Der Blaue Reiter. Dorf mit grauer Wolke Gabriele Münter Wir beenden den Nachmittag mit einem Besuch des Müntergrabes. Gabriele Münter starb 1962, ihr Lebensgefährte Johannes Eichner war bereits 1958 verstorben. Ihr gemeinsames Grab befindet sich auf dem Friedhof in Murnau. Mittwoch, 1. Juni Malerweg, Marc-Museum, Garmisch-Partenkirchen In Sindelsdorf, in der berühmten Gartenlaube, in der sich Franz Marc mit seinen Freunden traf, entstand die Künstlervereinigung Der Blaue Reiter. Entlang des Sindelsdorfer Malerwegs finden wir Stätten, wo die Künstler lebten, ihre Motive fanden und Franz Marc seine bedeutendsten Werke schuf. In Kochel am See besuchen wir die Grabstätte des Ehepaares Marc und das Franz Marc Museum, das Meisterwerke des expressionistischen Malers Franz Marc in Verbindung mit Kunstwerken seiner Zeitgenossen zeigt. Nach der Mittagspause fahren wir entlang des Walchensees nach Garmisch/Partenkirchen und vertreiben uns die freie Zeit in der kleinen Stadt mit bayerischem Charme. 3

Donnerstag, 2. Juni Kloster Benediktbeuren, Bad Tölz, Tegernsee Nach der Besichtigung des Barockklosters Benediktbeuern, ein Juwel bayrischer Sakralkunst, geht die Fahrt nach Bad Tölz, der sympathischen Kurstadt an der Isar. Nachmittags geht s weiter zum Tegernsee auf den Spuren von August Macke. Freitag, 3. Juni München Lenbachmuseum und Schwabing Im Lenbachhaus in München werden wir die größte Gemäldesammlung des Blauen Reiters sehen. Nachmittags bummeln wir durch Schwabing, dem damaligen Bohemeviertel, und thematisieren das Wirken von Alexej Jaelensky und Marianne von Werefkin in ihrem Rosa Salon, wo sich auch das Ehepaar Klee neben anderen Künstlern und Literaten eingefunden hatte. Samstag, 3. Juni Genusstag in Murnau zur freien Verfügung Sonntag, 4. Juni Heimreise Halina Wingerath wird uns auf dieser Reise begleiten und uns das Leben der Künstler im Blauen Land schildern. Wir lassen uns im schönen Wellness und Spa Hotel Alpenhof, in naturnaher Lage am Murnauer Moos, mit traumhaftem Bergblick, verwöhnen. www.alpenhof-murnau.com Preis: 1550 pro Person im Doppelzimmer 1893 pro Person im Einzelzimmer (Busfahrt, Übernachtung mit Frühstücksbüffet, Abendessen: 3-Gang-Genießer- Menu, Wellness und Spa, alle Eintritte, Führungen und Schifffahrten) Es bleiben nur noch wenige freie Plätze! 4

Wellness im bekannten Romantik Hotel BollAnts in Rheinland-Pfalz - Bad Sobernheim vom 17. 18. März 2016 www.bollants.de Seit über 100 Jahren unter der persönlichen Leitung der Gründerfamilie Bolland-Anton (die "BollAnts"). Ein romantisches Hotel, innovatives SPA und führendes Medical-Wellness-Zentrum mitten in einem der "schönsten historischen Jugendstil-Parks". Das bekannte Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz liegt eingebettet in die sanfte Fluss- und Weinlandschaft des Nahelands! Kurz mal ausprobieren... Mit den Schnuppertagen können Sie eintauchen und Sie werden überrascht sein, wie gut man sich in so kurzer Zeit erholen kann. 1 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Feines 4-Gang-Menü in unserem romantischen Restaurant 1 x Rasulbad, Heilerde-Ganzkörper-Einreibung im Kräuterdampfbad 1 x Ganzkörper-Aromaöl-Massage mit natürlichem Carpe-Vino Öl Inklusive ist außerdem: ein täglich wechselndes Aktivprogramm. Teilnahme am morgendlichen Felke-Fit-Programm, Wellnesskorb für die Zeit Ihres Aufenthalts, Nutzung des großzügigen Wellnesszentrums am Anreisetag und am Abreisetag open end! Alte Adelshöfe, Kirchen, Straßen und Plätze in Bad Sobernheim erzählen von einer bewegten Geschichte. Bei einer Stadtführung erfahren Sie viel über die Nahestadt und die Menschen, wie den Lehmpastor Emanuel Felke oder den Jäger aus Kurpfalz, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. 08:00 Uhr Abfahrt Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 08:10 Uhr Abfahrt Bertrange ARCA parking coté droit 621494969 08:30 Uhr Abfahrt am Club Haus Becheler 10.30 Uhr Stadtführung in Bad Sodernheim 18. März 18:00 Uhr Rückfahrt Preis: 290 pro Person (Busfahrt, Führung, Übernachtung mit Frühstücksbüffet, Abendessen: 4-Gang- Menu, Wellness und Spa) Wir bitten Sie den Betrag von 290 zu überweisen auf das Konto BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler mit dem Vermerk Wellness bis zum 22. Januar. 5

Ausstellung "Visages et corps" in der BCEE-Galerie Am Tunnel Diese Ausstellung von 126 Fotographien und elf Skulpturen internationaler und nationaler Künstler aus den Beständen des Kunstschatzes der BCEE zeigt einen breiten Fokus auf den Menschen. Sie gibt einen recht breit selektionierten Eindruck über die seit 1993 erworbenen Bestände der Bank, was so kompakt gebündelt in den letzten zehn Jahren kaum mehr zu sehen war. Es gibt keine Begleitung zu den visuellen Leckerbissen und kein Katalog ergänzt diese Schau oder erklärt ihr Konzept in der Tiefe. So muss der Betrachter selbst aktiv werden, wenn er die Bedeutung dieser Arbeiten neben der reinen Bewunderung für das Motiv in einem Kontext der Kunstwelt verstehen will. Mir invitéieren Iech fir zesummen dës interessant Ausstellung kucken ze goen. Dënsdeg, 26. Januar Ëm 14:50 Auer Rendez-vous virun der Spuerkees um Rousegaertchen (16, Rue Ste Zithe; Luxembourg) Mellt Iech w.e.gl. bis den 12. Januar un 6

Journée aux pays des deux Louvain avec Alain Debaecke La Belgique dispose, depuis 1425, sur son territoire, d une université, reconnue mondialement tant pour ses recherches que pour son patrimoine architectural exceptionnel. Installée initialement à Louvain, elle a marqué profondément cette petite ville de son empreinte. Des différentes époques, on peut aujourd hui encore admirer de nombreux témoignages tels les collèges - lieux de cours et de résidence des étudiants -, la prestigieuse bibliothèque universitaire, les anciennes halles aux draps, l hôtel de ville de style gothique flamboyant, la collégiale Saint-Pierre, le grand Béguinage, Tout ceci fera l objet de la découverte en matinée. Fin des années 60, la Belgique connaît une crise communautaire sans précédent. Résultat : la partie francophone de l université quittera Louvain pour aller s installer en plein champs du Brabant wallon et créer ex nihilo une nouvelle ville. Ce sera Louvain-La-Neuve qui a développé un urbanisme remarquable, ponctué de nombreuses œuvres d art, dont notamment le bâtiment qui abrite le musée Hergé, le père de Tintin et Milou. Cette ville nouvelle sera le programme de l après-midi. Une journée qui se décline donc comme une valse à deux temps au travers du Brabant! Jeudi, 4 février 06:30 heures départ Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 06:40 heures départ Bertrange Centre ARCA parking côté droit 07:00 heures départ Club Haus Am Becheler, petit déj. en route 10:30 heures visite guidée Louvain 13:00 heures déjeuner 15:00 heures visite guidée Louvain-La-Neuve 17:30 heures retour Luxembourg Prix: 85 (Transport, petit déjeuner, entrées et visites guidées) Nous vous prions de virer votre participation de 85 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Louvain jusqu au 15 janvier. 7

Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle Japans Liebe zum Impressionismus von Monet bis Renoir www.bundeskunsthalle.de Meisterwerke, die nach langer Zeit wieder in Europa sind, sprechen nicht nur für sich selbst, sondern sind Zeugen für die japanische Kunstrezeption. Die Ausstellung erzählt aus einer neuen Perspektive die Geschichte des wechselseitigen künstlerischen Einflusses zwischen Japan und Europa. Bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts entstanden exquisite Kollektionen, die in namhaften japanischen Museen wie dem POLA Museum of Art und dem Tokyo Fuji Art Museum gezeigt werden. Hauptanliegen der Ausstellung ist es, diese in Europa bisher unbekannten Sammlungen erstmals vorzustellen. Die ausgestellten Arbeiten vermitteln anschaulich die wechselseitige Inspiration zwischen japanischer und französischer Kunst. Donnerstag, 11. Februar 06:30 Uhr Abfahrt Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 06:40 Uhr Abfahrt Bertrange ARCA parking coté droit 621494969 07:00 Uhr Abfahrt am Club Haus Becheler. Frühstück unterwegs 11:00 Uhr Führung Ausstellung 12:30 Uhr Freie Mittagspause in der Kunsthalle 14:00 Uhr Freizeit in der Stadt Bonn 17:00 Uhr Rückfahrt Preis: 75 (Fahrt, Frühstück, Eintritte und Führung) Wir bitten Sie den Betrag von 75 zu überweisen auf das Konto BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler mit dem Vermerk Bonn bis zum 20. Januar 8

Exposition HENRI MATISSE au Palais à Arlon, une magnifique exposition dans laquelle la couleur est dominante Le Palais à Arlon accueille actuellement une centaine d oeuvres du célèbre peintre français Henri Matisse. Véritable maître du fauvisme et grand plasticien de son temps, il s est aussi abonné à la sculpture, la gravure, le collage et les vitraux. Les oeuvres exposées sont issues de collections privées et elles sont exposées dans le prestigeux cadre de l ancien palais de justice, brillamment rénové et transformé en une galerie d art. Mardi, 16 février 13:15 heures départ Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 13:25 heures départ Bertrange Centre ARCA parking côté droit 13:45 heures départ Club Haus Am Becheler, petit déj. en route 14:30 heures visite guidée Exposition Henri Matisse 16:00 heures temps libre 17:30 heures retour Luxembourg Prix: 25 (Transport, entrée et visite guidée) Nous vous prions de virer votre participation de 25 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Henri Matisse jusqu au 27 janvier 9

Orchidées, cacao et colibris Naturalistes et chasseurs de plantes luxembourgeois en Amérique latine Entre 1830 et 1930, l Amérique latine fut une terre d élection pour un certain nombre de naturalistes luxembourgeois. C est à cette partie du Nouveau Monde, c est à ces hommes que le Musée national d histoire naturelle du Luxembourg consacrera cette exposition temporaire. D une manière générale, les activités des naturalistes luxembourgeois en Amérique latine représentent des réussites scientifiques réelles, tant par la quantité d observations touchant à la botanique, à la zoologie, à la géologie et accessoirement à l anthropologie, que par les collections rassemblées dont quelques-unes sont conservées au MnhnL. L exposition évoque ainsi les trajectoires biographiques de ces aventuriers, explorateurs, botanistes, naturalistes amateurs ou professionnels, et elle retient plus particulièrement leurs parcours migratoires en Amérique latine. Mir invitéieren Iech op eng «Visite guidée» vun dëser flotter Ausstellung. Dënsdeg, 23. Februar Ëm 14:50 Auer Rendez-vous virun der Entrée vum Natur Musée ; 25, rue Münster; L-2160 Luxembourg Präis: 10 (Entrée, Visite guidée) Mir bieden iech, äer Participatioun vu 10 z iwwerweisen op de Konto BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler mam Vermierk Natur Musée bis den 2. Februar. 10

Nancy, ville de charme Nous vous invitons à la découverte de Nancy, ville à ambiances multiples. Pendant la matinée nous profitons d une visite guidée au Musée des Beaux- Arts qui est situé sur la place Stanislas. Depuis sa création en 1793, il n a cessé de s enrichir et propose aujourd hui un parcours au cœur des créations artistiques en Europe de la fin du XIV e siècle à nos jours. Nous déjeunerons dans un restaurant sympathique en plein Centre ville et à l issue du repas la promenade se poursuit pour voir les autres trésors architecturaux de cette ville charmante. Nancy est célèbre dans le monde entier pour son ensemble architectural inscrit, depuis 1983, au patrimoine mondial de l Humanité par l UNESCO : la place Stanislas, la place de la Carrière et la place d Alliance, trois places nancéiennes qui forment un ensemble unique, véritable chef-d'œuvre de génie créatif. Ce large périmètre, composé des trois places et de l arc de triomphe dédié à Louis XV forme un des plus délicats ensembles architecturaux du 18e siècle européen. Jeudi, 25 février 07:00 heures départ Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 07:10 heures départ Bertrange Centre ARCA parking côté droit 07:30 heures départ Club Haus Am Becheler, café croissant avant départ 10:00 heures visite guidée dans le musée des Beaux Arts 12:30 heures déjeuner 14:30 heures visite guidée Nancy avec ses places publiques classées par l UNESCO et sa cathédrale 17:30 heures retour Luxembourg Prix: 85 (Transport, café croissant, déjeuner, entrées et visites guidées) Nous vous prions de virer votre participation de 85 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Nancy jusqu au 3 février. 11

Journée dans la principauté de Liège avec Alain Debaecke La ville de Liège est une cité millénaire riche en art et histoire. La découverte de la cité ardente se fera le matin au cours d une balade pédestre au travers de trois quartiers : d abord le quartier historique qui comprend de nombreux édifices prestigieux et musées dont le Grand Curtius, magnifique ensemble muséal, la collégiale Sainte-Barthélémy et ses fonts baptismaux, l artère hors château avec ses impasses, la montée de Bueren, le perron, la place Saint-Lambert et le fameux palais des Princes Evêques. Après une pause, on poursuivra par le quartier de la cathédrale Saint-Paul où on verra l opéra royal de Wallonie, le passage Lemonnier, le carré, Enfin, si le temps le permet, on parcourra le quartier de l île d Outre-Meuse, quartier natal de l écrivain Georges Simenon. L après-midi sera consacrée à la découverte du musée Curtius et ses collections d art religieux, d art mosan et d art du verre dont ceux du Val Saint- Lambert. Enfin, à notre arrivée ou départ, on n oubliera pas d admirer la nouvelle gare de Liège-Guillemin. Mardi, 8 mars 07:00 heures départ Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 07:10 heures départ Bertrange Centre ARCA parking côté droit 07:30 heures départ Club Haus Am Becheler, café croissant avant départ 10:00 heures visite guidée de Liège 12:00 heures déjeuner 14:00 heures suite visite guidée 17:00 heures retour Luxembourg Prix: 85 (Transport, café croissant, déjeuner, entrées et visites guidées) Nous vous prions de virer votre participation de 85 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Liège jusqu au 18 février 12

Hanner de Kulissen vun der Chamber Visite guidée Den offiziellen Sitzungssaal kennt jeder, doch wie sieht es hinter den Kulissen des parlamentarischen Betriebs aus? Heute haben Sie die Gelegenheit einen Blick hinter die Fassade zu werfen. Freideg, 11. März Ëm 14:20 Auer virun der Entrée vun der Chamber (19 r. du Marché-aux- Herbes, 1728 Luxembourg) Präis: 5 Mellt Iech w.e.gl. bis den 25. Februar un 13

Made in Berdorf Glasbläserin Pascale Seil Pascale Seil hat schon in den USA, Frankreich, Deutschland, Litauen und Japan ausgestellt, aber inspiriert wird sie von der Natur Berdorfs. Die Glaskünstlerin hat ihr kleines, feines Atelier in Berdorf. Dort entwirft und realisiert die Luxemburgerin Lampen und Leuchten nach Maß. Edelstein- und Schmuckdesignerin Annick Mersch In Luxemburg gibt es nicht viele Goldschmiede; Annick Mersch ist eine davon. Sie arbeitet kreativ, fertigt Unikate an, bespricht genau mit ihren Kunden, was sie sich erwarten. In ihrem Atelier ist es sehr gemütlich. Aquatower Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Trinkwassers und besuchen Sie den 55 Meter hohen "Aquatower" in Berdorf. Der "Aquatower" bietet Ihnen eine Ausstellung zum Thema Wasser sowie eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung von Berdorf. Berdorfer Kéis - Haff Schmalen, Berduerf Aus dem Wunsch heraus, die landwirtschaftlich erzeugten Produkte selbst zu vermarkten, entstand 1984 die Idee, die hofeigene Milch selbst zu Käse, Joghurt und Speisequark zu verarbeiten. Dienstag, 15. März 09:30 Uhr Abfahrt Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 09:40 Uhr Abfahrt Bertrange ARCA parking coté droit 621494969 10:00 Uhr Abfahrt am Club Haus Becheler 11:00 Uhr Besichtigung des Ateliers der Glasbläserin Pascale Seil und danach des Ateliers der Edelstein- und Schmuckdesignerin Annick Mersch 12:30 Uhr Mittagsessen im Restaurant Gudde Kascht bei Ben Weber 14:00 Uhr Führung im Berdorfer Aquatower und Besichtigung der Käserei der Familie Schmalen gegen 16:30 Uhr Abfahrt nach Luxemburg Preis: 70 (Fahrt, Eintritt und Führung, Mittagessen) Wir bitten Sie den Betrag von 70 zu überweisen auf das Konto BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler mit dem Vermerk Berdorf bis zum 26. Februar 14

Ein Muss für alle Moselfans: das quirlige Moselstädtchen Cochem Am Vormittag ist eine Stadtführung zur Burg mit anschließender Burgführung geplant. Nach einem Mittagessen geht es weiter zur unterirdischen Bunkeranlage (Temperatur ca.10 ). Die Burg Mehr als 100 m über der Mosel erhebt sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äußere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen. Die bauliche Beschaffenheit ordnet die Anlage in den Typus der Höhenburgen ein, die geländebedingt auf eine Rundumverteidigung eingestellt waren. bekannten D-Mark erläutert wird. Donnerstag, 24. März Die Bunkeranlage Bis Ostern 2016 werden Gruppenführungen angeboten. In der Führung wird die unterirdische Bunkeranlage und ihre Technik erklärt. Auf Zeitreise zurück in die Jahre des Kalten Krieges geht es, wenn die Aufgabe des Bunkers als geheime und technisch gut gesicherte Lagerstätte einer unbekannten Ersatzwährung zur 07:00 Uhr Abfahrt Mamer Ecole Jean Marx GSM 621494969 07:10 Uhr Abfahrt Bertrange Centre ARCA parking côté droit 07:30 Uhr Abfahrt Club Haus Am Becheler Frühstück unterwegs 10:00 Uhr Stadtführung zur Burg (ca 1,5 Stunden) 11:30 Uhr Burgführung (ca 40 Minuten) 12:30 Uhr Mittagessen 14:30 Uhr Transfer und Führung durch den Bunker (10 + 60 Minuten) 16:00 Uhr Freizeit 17:00 Uhr Rückfahrt Preis: 85 (Fahrtkosten, Frühstück, Mittagessen, Eintritt, Führung) Wir bitten Sie den Betrag von 85 zu überweisen auf das Konto BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler mit dem Vermerk Cochem bis zum 3. März 15

Des soirées musicales et amicales à la Philharmonie Philharmonie Luxembourg, Grand Auditorium Wiener Walzerklänge Wiener Johann Strauss Konzert-Gala K&K Philharmoniker Das Österreichische K&K Ballett; Choreographie: Viktor Litvinov Dirigent: Matthias Georg Kendlinger Lundi, 12. Februar Prix concert : 80 (crémant à la pause compris) 19:30 heures rendez-vous à l entrée principale (caisse) 20:00 heures concert au Grand Auditorium Prière de réserver votre place avant le 10 janvier. Veuillez verser votre participation de 80 dès réservation sur le compte BGL LU140030393931480000 Haus Am Becheler avec la mention «Philharmonie,12.02..» 16

Des soirées musicales et amicales à la Philharmonie Philharmonie Luxembourg, Grand Auditorium Renaud Capuçon, violon Solistes Européens, Luxembourg Christoph König, direction «Ode à l Automne Ode an den Herbst» Grieg, Elgar, Brahms www.sel.lu Lundi, 14 mars Prix concert : 40 (crémant à la pause compris) 19:30 heures rendez-vous à l entrée principale (caisse) 20:00 heures concert au Grand Auditorium Veuillez verser votre participation de 40 dès réservation sur le compte BGL LU140030393931480000 Haus Am Becheler avec la mention «Philharmonie, 14.03.» 17

Des soirées musicales et amicales à la Philharmonie Philharmonie Luxembourg, Grand Auditorium Stefan Jackiw, violon Solistes Européens, Luxembourg Christoph König, direction «Concert-surprise : le très et le très peu connu de Mendelssohn» www.sel.lu Lundi, 18 avril Prix concert : 40 (crémant à la pause compris) 19:30 heures rendez-vous à l entrée principale (caisse) 20:00 heures concert au Grand Auditorium Veuillez verser votre participation de 40 dès réservation sur le compte BGL LU140030393931480000 Haus Am Becheler avec la mention «Philharmonie, 18.04.» 18

Neie Cabaretsprogramm mam Cabarenert www.cabarenert.lu Mir schreiwen d'joer 2023. Et hätt alles esou schéi kënne ginn. Wat hate mir eis net alles vun deem Regierungswiessel erhofft. D'CSV war aus der Regierung geputscht ginn. Dat war op jiddwer Fall emol hir Interpretatioun vum Walresultat. Wat hate mir eis gefreet op déi frësch Loft aus Gambia no de Walen am Joer 2013. Bis de Wand eis ze vill ëm d'ouere geblosen huet. An esou richteg frësch war déi Lëftchen eigentlech och net. Éischter e bëssen ofgestanen oder, besser gesot, ofgesiess vu Parteien, déi d'land moderniséiere wollten awer keng Loscht haten, fir sech selwer ze erneieren. A wéi sti mir haut do? 10 Joer an zwou Legislaturperioden duerno? Mam Briet virum Kapp a mam Réck laanscht Mauer. Wat ass ginn aus deene blo - gréng - roude Weltverbesserer? Hate mir gemengt, mir wieren d'csv fir all Zäite lass? Ass d'kierch elo Geschicht, oder ass se awer nach am Duerf bliwwen? Hu mir eppes geléiert duerch d'feeler aus der Vergaangenheet? Mee dofir misst ee jo e Schoulsystem hunn, deen... mee... Naja! Wann een esou e Réckbléck an d'zukunft mécht, dann ass een natierlech herno méi gescheit, an et weess een, wat alles schif gelaf ass. Et spillen Monique Melsen, Karin Seywert, Al Ginter a Marcel Heintz, Texter: Claudine Muno, Rol Gelhausen, Roland Harsch, Jhemp Hoscheit, Carlo Kass, Jay Schiltz, Musek: Camille Nanquette, Jeff Schmidt, Regie: Guy Geimer, Technik: Jaakes Hoffmann, Charles Stoltz, Kostümer: Sylvie Hamus, Cristina Kneip. Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Freideg, 19. Februar ëm 19:30 Auer am Centre Culturel Prince Henri zu Walfer; 3, route de Diekirch Ticket: 20 Veuillez verser votre participation de 20 dès réservation sur le compte BGL LU140030393931480000 Haus Am Becheler avec la mention «Cabarenert» 19

Cabaretsowend mat de Makadammen fällt leider den 3. Februar 2016 aus Mir sinn awer frou fir Iech schonn en neien Datum ze proposéieren Donneschtes, 2. Februar 2017 ëm 19:30 Auer am Centre Culturel Prince Henri zu Walfer; 3, route de Diekirch 20

Vorankündigungen: Maastricht Jeudi, 14 avril Visitez ensemble avec nous Maastricht, une des plus anciennes villes de la Hollande avec un centre-ville historique. Des églises, des remparts, des maisons monumentales et des grandes places se mélangent en souplesse avec les nombreux magasins. Nero-Ausstellung in Trier Dienstag, 24. Mai Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Schillernde Persönlichkeit - neu betrachtet Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero (54-68 n. Chr.). Erstmalig in Mitteleuropa widmet sich eine große Ausstellung an drei Standorten mit vielen hochkarätigen Exponaten aus dem In- und Ausland seinem Leben und den Folgen seiner Herrschaft. 21

Bienvenue au Club Haus Am Becheler Nodeem mir Iech e puer flott Vakanzen, Exkursiounen a Concerte proposéiert hunn, freeë mir eis och besonnesch fir Iech am Becheler wëllkomm ze heeschen, fir an der Literatur ze bliederen, zesummen ze feieren, ze diskutéieren, ze molen an och eppes fir d Gesondheet ze maachen. Zesumme si mat Gläichgesënnten, eppes Flottes erliewen, selwer eppes schafen, mécht Spaass a bitt d Geleeënheet fir nei Frënn kennen ze léieren. Mir hoffen, Dir fannt eppes an eisem Programm, wat Iech zouseet an dir kommt bei eis an de Becheler. Chers amis francophones, vous avez envie de participer à des activités, n hésitez pas à nous rejoindre au Club Haus Am Becheler. Que vous soyez créatif(ve), sportif(ve), intéressé(e) par la culture, nous vous proposons une panoplie d activités. Nous avons fait l expérience ensemble que si nos intérêts se rencontrent, les barrières de la langue sont vite vaincues. L équipe du Club Haus Am Becheler se réjouit de vous accueillir. Viviane, Céleste, Sylvie, Chantal, Danielle an Tun 22

Invitatioun Neijoeschpatt Mir begréissen dat Neit Joer mat flotte Lidder a Musik vum Sylvia Nels a Schartze Jos Donneschdes, 28. Januar vu 16 :00 19 :00 Auer am Club Haus Am Becheler Wilhelm Busch Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüsst, doch vor allen Dingen Das, worum du dich bemühst möge dir gelingen. D ganz Equipe aus dem Becheler wënscht Iech vill interessant, frou a gesond Stonnen am Neie Joer 23

Fit für Vielfalt Gesprächskreis: Dialog über Religionen und Kulturen mit Ingo Hanke: Theologe, seit 15 Jahren im christlichislamischen Dialog aktiv, während des Studiums ein Islamicum gemacht, und Karsten Steil-Wilke: Pastoralreferent, langjährige Erfahrungen im christlichislamischen Dialog. Die Flüchtlingsströme sind eine Herausforderung für Europa als Wertegemeinschaft. Dabei wird gleichzeitig deutlich, dass der Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen so notwendig wie noch nie war. In dieser Situation bieten Ingo Hanke und Karsten Steil-Wilke vier Gesprächskreise an, die Raum für Begegnung, Informationen und Gedankenaustausch schaffen sollen. Dienstag, 19.01. Islam und Christentum: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Dienstag, 02.02. Islam in Luxemburg Dienstag, 22.03. Biblische Tradition: Herausforderung für unsere gelebte Gastfreundschaft?! Dienstag,19.04. Welche Lebensorientierung und Werte möchte ich an die nächste Generation weitergeben? Uhrzeit : Preis: Ort: Sprache: 16:00 18:00 Uhr 5 (Kaffee, Tee und Kleingebäck einbegriffen) Club Haus Am Becheler Luxemburgisch/Deutsch Kooperationspartner: Club Haus am Becheler/ Pfarrverband Walfer/ Centre Jean XXIII/ ErwuesseBildung Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 24

Gestaltendes Textsprechen mit Susanne Lechler Lyrik und Prosa Aus den Schätzen der Literatur Impulse für die persönliche Entwicklung gewinnen Gestaltendes Textsprechen ist ein Kurs, in dem persönliche Erfahrungen mit ausgewählten Texten zu vertieftem Sinnverständnis führen, zu individueller Ausdrucksfähigkeit, Sprechfreude und Sicherheit im Rampenlicht. Texte erzählen zwar oft eine Geschichte, sie geben aber ihre komplexe Wirklichkeit nicht auf den ersten Blick preis. Wir fühlen uns aufgefordert, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und machen dabei interessante Entdeckungen. Ihnen leihen wir unsere Stimme. Im Gestalten erfährt man dann mehr von der Vielfalt, die die konkrete Erfahrung ergänzt. Außerdem: Übungssequenzen aus dem Bereich der Sprecherziehung Susanne Lechler kann auf eine auflangjährige pädagogische Tätigkeit an Hochschulen, Theatern und am Conservatoire Ettelbrück zurückblicken. Datum: Uhrzeit: Ort: Preis: Mittwochs, außer in den Fastnachtferien 13.01. 23.03.2016 15.00 16.30 Uhr Club Haus Am Becheler 160 für 10x Maximum 6 Personen Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 160 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «Lyrik und Prosa» 25

Les saisons russes Cours de littérature avec Elena Titova Nous nous réjouissons que les conférences au sujet de la culture et de la littérature russes reprennent en hiver. Elena Titova vous propose le programme suivant : 1. Les dynasties des gouvernements russes dans les différentes époques. 2 ème partie : «La Russie moscovite siècles XIV-XVII». Histoire des événements et destins. 2. Biographie et œuvres sur la vie d Ivan Tourgueniev (1818-1883). 3. «La bataille les cœurs froids» : création poétique du poète Afanassi Fet (1820-1892). 4.1. Les étapes de la biographie et de la création de Fiodor Dostoïevski : voyage littéraire au musée Dostoïevski à Moscou. 4.2. Motifs psychologiques dans le roman «l Idiot». Renaissance de l'homme, grâce à l'amour, dans le personnage «Raskolnikov», du roman «Crime et châtiment». Le cycle de 5 conférences sera donné en français et ne nécessite aucune connaissance de la langue russe. Des nouveaux intéressés sont les bienvenus. Elena Titova, née en Russie, a fait des études de sciences pédagogiques à Briansk et donne depuis cinq ans des cours de langue russe à Luxembourg. Elle est passionnée par la littérature et la musique de son pays et elle nous fera mieux connaître l âme et la pensée de la civilisation russe à travers les oeuvres des grands écrivains, des musiciens et des peintres. Date: Horaire : Lieu: Prix : mercredi après-midi 13 janvier, 3 et 17 février, 9 et 23 mars 15:00-16:30 heures Club Haus Am Becheler 25 pour 5 cours Nous vous prions de vous inscrire. Merci! Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 25 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «littérature russe» 26

Maacht dat Bescht aus Ärem Type - Sublimez votre beauté Cours donné en langue luxembourgeoise Karine Rapin : Certifiée par l ANCI, Auditorium National du Conseil en Image Paris, 2013 ; Diplômée PG (Cert) Fashion Adv. Pattern Cutting & Manufacture, London, 2001 ; Diplômée BA(Hons) Fashion Design Technology, London, 2000 Wësst Dir net, wéi Dir Iech sollt undoen oder fierwen? Ob Kleng, Grouss, generéis Formen, kleng Brëscht, Jonk, manner Jonk..Är Gréisst oder Äre Goût entsprécht net den Normen oder de Kleeder an de Geschäfter? D Karine Rapin, Stylistin & Coach en Image, weist Iech wéi ee kleng Feeler ka camoufléieren an hëlleft Iech Är Avantagen z ënnersträichen an Är Schéinheet ervirzehiewen! Als Expertin benotzt si Technike vun der Faarveberoodung (Colorimétrie), Visagisme, d Analyse vun der Silhouette, d Identifikatioun vu Stylen an de Maquillage. An dëse Relooking Ateliers gidd Dir gewuer: - wéi eng Faarwen a Maquillage Ären Teint positiv ënnersträichen - welch Coiffure Iech am meeschte flattéiert - welch Kleedercoupe Iech am beschte geet - wéi Dir Iech richteg fierwt fir är Gesiichtsform, Aen an Lëpsen zur Geltung ze bréngen. 5 Ateliers Freides vun 14.00 bis 16.00 Auer: Datum: 15.01.2016 A. Les couleurs 22.01.2016 B. Visagisme 29.01.2016 C. Silhouette 05.02.2016 D. Style 19.02.2016 E. Maquillage* *Konditioun : De Cours Les Couleurs a Visagisme matgemaach hunn Präis : 45 pro Persoun/Atelier Maximum 6 Persounen (160 vir 4 Ateliers/Persoun, oder 190 vir di 5 Ateliers) Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation en fonction du nombre des séances choisies sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «Relooking» 27

Sankt Petersburg Film vum Roger Folmer No eiser Hierschtrees op Sankt Petersburg, weise mir Iech de Film vum Roger Folmer. - unterwegs zu Fuß, im Bus, mit der Tram, mit der U-Bahn, auf dem Schiff - Ermitage, von Leonardo da Vinci bis Josef Beuys - Isaakskathedrale, einer der größten sakralen Kuppelbauten der Welt - Peter und Paul Festung, aus dem frühen 18. Jahrhundert - Auferstehungs- oder Blutskirche, Szenen aus der Bibel in Mosaïken - Katharinenpalast, einst russische Zarenresidenz - Peterhof, gilt als russisches Versailles - Kosaken, ein bißchen Folklore Méindeg, 18. Januar ëm 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 28

D'Saga vun de Lëtzebuerger Rousen a Rousenziichter D'Hely Heldenstein-Thalacker erzielt déi spannend Geschicht vun de berühmte Lëtzebuerger Rousenziichter, Jean Soupert a Pierre Notting, Gemen a Bourg, Ketten a Lamesch am Kontext vun der Lëtzebuerger Geschicht vum 19. bis 20. Joerhonnert. D'Hely Heldenstein ass um Lampertsbierg gebuer an opgewuess a wunnt ërem do am Elterenhaus. Si ass diploméiert Presseiwwersetzerin, huet an der Amerikanescher Ambassade zu Lëtzebuerg an an der Lëtzebuerger Ambassade zu Washington geschafft. Um groussherzoglechen Haff huet si bei de Grande-Duchesse Charlotte a Joséphine Charlotte d'léift fir d'rousen erlieft. Als Chef de Missions vun der Grande-Duchesse Joséphine Charlotte huet si hir Chefin an d' Rouseparke 'Bagatelle' a 'Malmaison' op Parais begleet, fleisseg Notize geholl an du gehollef e Rousegaart am Park zu Colmer- Bierg ze planzen. Ketten 1942 Hiere Monni Franz Heldenstein huet déi lescht Rousensoupert Joffer bestued. Eng Rouss 'Jeanny Soupert' huet de Pappa Soupert fir hir ëischt Kommunioun gedeeft. Hautdesdaags ass si Éirepresidentin vun de Lëtzebuerger Rousefrënn, huet Lëtzebuerg um Weltkongress vun de Rousefrënn zu Vancouver vertratt an hëlleft datt d Traditioun vun de Lëtzebuerger Rouse lieweg bleift. No der Konferenz gëtt et e Patt an e klenge Maufel. Méindeg, 25. Januar ëm 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler www.rousefrenn.lu Präis: 8 (Patt abegraff) Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 29

Photoreportage Escapade découverte de la Provence - France mam Georges Heyardt Provence du 13 au 21 avril 2015 Au moment où fleurissent les arbres de Judée, la chère Provence nous avait invités au voyage au printemps dernier pour découvrir ses sites enchanteurs en dehors des sentiers battus et du tourisme de masse. La Provence a prêté ses motifs d une beauté éternelle aux amateurs photographes de notre groupe. Nous vous convions au reportage des plus belles images de Georges Heyardt que vous contemplerez au don d un accompagnement musical bien choisi. Méindeg, 1. Februar um 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 30

Des mots pour refuge - témoignages de réfugiés syriens Depuis le début de la crise syrienne, la situation humanitaire en Syrie et dans les pays limitrophes n a cessé d empirer. Afin de renseigner sur la souffrance et les épreuves que les demandeurs d asile traversent, nous vous proposons un recueil d histoires personnelles de réfugiés, combinant leurs histoires, leurs voix et leurs images. Jeudi, 18 février à 16:00 heures au Club Haus Am Becheler Prix : 15 (buffet, boissons incluses) Après la conférence nous nous retrouvons autour du buffet. Merci de vous inscrire! 31

Erlieft a Verzielt mam Carlo LINK Wien kennt se net, d Emissioun Erlieft a Verzielt déi vum Carlo Link kreéiert gouf a vun 2003 bis 2014 eemol am Mount um radio 100,7 diffuséiert gouf. An der Emissioun koume Persounen aus dem ëffentleche Liewen zu Wuert, déi meeschtens schonn an der Pensioun waren, an dat aus verschiddene Beräicher, wéi ë. a., fréier Politiker, Industrieller, Sportler oder och soss Zäitzeien. Si hunn zeréckgekuckt, an iwwer hir Kandheet an Elterenhaus, Schoulzäit a Studien, Beruff, Pensioun, Hobbyen asw... verzielt. Mir loossen d Emissioun Erlieft a Verzielt nach eng Kéier am Club Haus am Becheler opliewen a mir freeën eis de Carlo Link mat sengem Iwwerraschungsgaascht bäi eis begréissen ze kënnen. Mir freeën eis op eng flott Emissioun. Méindeg, 22. Februar um 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Präis: 8 (Patt abegraff) Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 32

Fotoreportage: Provence mam John Decker Provence du 13 au 21 avril 2015 John Decker s est également régalé en saisissant les motifs provençaux avec sa caméra. C est un plaisir de contempler ces photos pleines de chaleur et de lumière lors d une après-midi hivernale. Méindeg, 29. Februar um 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 33

De Pafendall aus der Siicht vun dräi Lëtzebuerger Auteuren mam Jeff Baden De Pafendall ass ee bis haut dacks verkannte Stater Quartier an et war esouguer laang Zäit esou, datt den Dällchen nawell en zimlech schänterleche Ruff (F. Théato) hat. Datt dëse ganz ale Staddeel allerdéngs vill Interessantes ze bidden huet, dat versicht de Jeff Baden a senger Konferenz opzeweisen. Dobäi kommen, nieft enger kuerzer Presentatioun vun de sozialhistoreschen Hannergrënn, ganz besonnesch awer och dräi Lëtzebuerger Auteuren zu Wuert, déi op hir ganz eege Manéier hir déif Verbonnenheet mam Pafendall literaresch vermëttelt hunn. De Jeff Baden ass Enseignant fir Lëtzebuerger Sprooch, Kultur a Literatur. Méindeg, 7. März um 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Präis: 8 (Patt abegraff) Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 34

Grouss Kierwercher grouss Problemer E flotten Theaterowend mat de KIEMER FLAUTERTEN D Stéck spillt dëst Joer am Hotelzëmmer vun engem Wellness-Hotel Mir freeën eis erëm op e lëschtegen Owend mat de Kiemer Flauterten. Si si fir d sechste Kéier am Becheler zu Gaascht, eng lëschteg Trupp, déi ëmmer weess op Neits ze begeeschteren! Freideg, 11. März um 19:30 Auer am Club Haus Am Becheler Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Entrée: 15 Mellt Iech w.e.g. un fir Äer Plaz ze reservéieren. 35

Fotoreportage: Mit dem Schiff in den arktischen Sommer mam Paul Bertemes Eine Reise in den arktischen Sommer zu unternehmen heißt auch wenn man sich auf einem bequemen Schiff fortbewegt - sich auf gewaltige Naturerlebnisse einlassen: das harte Sonnenlicht des Tages und das weiche Sonnenlicht der Nacht, die riesigen Gletscher, die felsigen Berge, die endlosen Schneeweiten, die sommerliche Tundra, das dunkelblaue Meer, die Treibeisfelder und die Eisberge Am Horizont verdichten sich Nebelschwaden zu mächtigen Wolken, die sich dann wiederum im ruhigen Eismeer spiegeln. Mit etwas Glück tauchen Wale auf oder ein Eisbär nähert sich neugierig über die Eisschollen dem Schiff. Und vielleicht wartet beim Landgang schon der weiße Schneehase in seinem Versteck. Doch da ist vor allem die Stille, eine respekteinflößende Stille, die das Erleben dieser Landschaft zum meditativen Dialog werden lässt. Paul Bertemes, den wir von etlichen Kunstexkursionen her kennen, ist neben Kunst seit seinen Kinderjahren von der Arktis fasziniert. Erst waren es Bücher über Walfänger und Inuit, dann die Berichte der großen Polarexpeditionen. Schließlich konnte er mit seiner Frau drei Schiffsreisen in die Arktis unternehmen: einmal die Umrundung von Spitzbergen und zweimal die Erkundung von Nordgrönland und Nordkanada. Auf diesen Reisen sind sehr viele Fotos von Landschaft und Tierwelt entstanden eine Auswahl wird der Autor uns während seines Vortrags zeigen. Mir lueden an op e spannende Reportage. Méindeg, 14.März um 16:00 Auer am Club Haus Am Becheler Mir suerge fir Bréidercher a Gedrénks. Mellt Iech w.e.g. un! Mir soe Merci. 36

Art Conférences avec Christophe Rodermann Reflets de la nature dans l'art, une petite histoire de la peinture de paysage Le paysage n'a pas toujours existé en peinture. Décor, accessoire, grand théâtre de la peinture religieuse et mythologique, le paysage s'émancipe progressivement pour devenir un genre nouveau au XVIIe siècle. Sous le pinceau de Claude Gellée, la nature éternelle, idéalisée, triomphe dans les petites scènes pastorales. Mais peu à peu, les figures disparaissent au profit de l'arbre, de la colline, de la rivière. Le paysage s'emplit alors de sentiments pour refléter bientôt les sensations et les impressions des artistes. Cette " fenêtre ouverte sur le monde " reste avant tout une invitation à aller se promener du regard dans les œuvres d'art. Plaisir des sens, Plaisir du palais Reflet d une réalité familière, la nature morte permet une rencontre privilégiée entre le quotidien et la peinture. Invitation à la consommation, au plaisir des sens et du palais, il faut bien souvent la regarder à la lumière d'une lecture symbolique. Dates: lundis après-midi 21 mars et 11 avril Horaire : Lieu: Prix : de 16:00-17:30 heures Club Haus Am Becheler 18 par conférence Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 18 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «art conférence» avec la date respective 37

Lesekreis Buchbesprechung mit Julia Rousseau Freunde des Buches treffen sich, lesen gemeinsam und tauschen sich über gelesene Bücher aus. Julia Rousseau leitet die Runde und richtet die Wahl der Lektüre nach dem Wunsch der Gruppe, die auch offen ist für den Austausch von diversen interessanten kulturellen Erfahrungen der Teilnehmer: Vorträge, Ausstellungen, Theaterbesuche. Die Runde findet monatlich statt und ist offen für neue diskussionsfreudige Leser. Donnerstag nachmittags 1 Mal monatlich Datum : 7. Januar, 4. Februar, 3. März Uhrzeit: Ort : Preis : 15:00-17:00 Uhr Club Haus am Becheler die Beteiligung ist kostenlos Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich. Danke! 38

Lëtzebuerger Lidder däerfe net verluer goen! eng Initiativ vum Jean Kandel Lëtzebuerger Lidder däerfe net verluer goen! Jo, vun deem Lëtzebuerger Kultur-Patrimoine musse mir onbedéngt dat retten wat nach ze retten ass. A wann dir ausgefale Lëtzebuerger Lidder hutt, da bréngt eis déi Dokumenter an de Becheler fir den Archiv a fir se ze sangen! Oder rufft u beim Jean Kandel, Mamer : 621 665 212. Eemol am Mount hu mir eng Lidderstonn, animéiert vum Jean Kandel an um Piano begleed vum Guy Lucas. Jidderee, och ouni grouss "Sangkenntnësser", kann eise Lidderschaz matsangen! Geleeëntlech bidde mir och kleng Optrëtter fir eis Lidder no baussen ze droën. Sangen deet gutt a mecht Freed! Kommt a sangt mat! Mëttwoch nomëttes 1 Mol am Mount Wéini? : 13. Januar, 10. Februar, 9.März Um wéivill Auer?: Wou? : Präis? : 17:00-18:00 Auer Club Haus am Becheler Participatioun gratis 39

Projet Djembé avec Robert Bodja Et on continue sous la direction du percussionniste Robert Bodja, nous reprendrons les cours de djembé en automne. Le but de ce projet consiste à vivre la musique à travers les instruments de percussion africains. Avec son charisme et sa passion pour la musique, Robert Bodja transmet les techniques de base à ses élèves, répète le rythme et le chant avec eux et demande de la concentration et de l'engagement. Le courant passe: "Power", comme dit Robert, les participants vivent des moments uniques de musique, de rythme et de joie. Venez-nous rejoindre! Date: Horaire : Lieu: Prix : mardi après-midi 10 cours début 12 janvier (pendant les vacances de carnaval il n y a pas de cours) de 17:00-18:30 heures Club Haus Am Becheler 90 pour 10 cours Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 90 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «djembé» 40

Cours de langue italienne avec Giovanna Muscariello Niveau débutant Apprendre la langue italienne pour connaître l Italie, il paese del sole! Ce cours vous permettra de voyager dans la vraie Italie, vous apprendrez à vous exprimer en italien, à saluer, à vous présenter, à faire votre commande au restaurant ou à faire vos courses. Vous connaîtrez la culture italienne et vous serez à même de comprendre un article dans un magazine qui traite de l actualité ou d un sujet qui vous est familier. L apprentissage se fera d une façon détendue, à travers des situations pratiques et des exercices de groupe. Date: Horaire : jeudi matin 10 fois début: 14 janvier de 09:00-10:30 heures Niveau avancé Vous serez en mesure de converser librement avec vos connaissances italiennes. Vous comprendrez les nouvelles parlées, vous lirez aisément des articles de journaux et et vous pourrez faire vos commentaires personnels. L apprentissage se fera dans une atmosphère détendue dans le but d atteindre un niveau de connaissance suffisant pour comprendre et apprécier toutes les facettes de la culture italienne. Date: Horaire : Lieu: Prix : jeudi matin 10 fois début: 14 janvier de 10:30-12:00 heures Club Haus Am Becheler 95 pour 10 cours Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 95 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «Cours d italien niveau débutant ou avancé» 41

Cours de langue espagnole Hola a todos! mit Anne Kieffer Anne Kieffer würde sich freuen Ihnen die Grundlagen der spanischen Sprache, die Traditonen und Gebräuche der Spanier näher zu bringen. Sie ist seit 2007 Spanischlehrerin und unterrichtet sowohl Jugendliche als auch Erwachsene. Während ihres Studiums hat sie 2 Jahre in Spanien gelebt. Man kann sagen, sie ist im Herzen Spanierin. Falls sie gerne nach Spanien reisen und Lust haben sich am Flughafen, im Hotel, in den Läden oder in den Restaurants auf Spanisch zu verständigen oder sich mit den Einheimischen zu unterhalten, dann schreiben Sie sich bitte in den Spanischkursus ein! Datum: Uhrzeit : Ort: Preis : Montag Vormittags 10 Mal Beginn: 11 Januar von 9:30-11:00 Uhr Club Haus Am Becheler 95 für 10 Kurse Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 95 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «Cours d espagnol» 42

English Expression with Enjoyment and Ease with Sultana Raza In our English groups, we tell funny stories, have many lively conversations, hot debates etc. We also discuss local and international news items, and discuss social issues. We talk about a hobby, participate in a quiz, or play detective in a mystery story. We go out on excursions, for example, to have English tea, to discuss the finer points of art exhibitions in museums or art galleries. On a lighter note, we share traveller's tales, swap shopping stories, and learn how to use everyday expressions. Whether it's interviewing a British ex-pat, playing a guessing game with mime artists, or discussing scenes from a film, we dip in the Anglophone culture on Wednesday afternoons. The teacher, Sultana Raza, with over twelve years of experience, is looking forward to learning new facts about Luxembourg from you too! Get over your fear of speaking in English in a light atmosphere. Improving your English can be fun, easy and enjoyable. Cours pour avancés Date: Horaire : mercredi après-midi 10 fois début: 6 janvier de 14:30-16:00 heures Cours pour intermédiaires Date: Horaire : mercredi après-midi 10 fois début: 6 janvier de 16:00-17:30 heures Lieu: Prix : Club Haus Am Becheler 95 pour 10 cours Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 95 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Cours anglais 43

Malkurs für abstrakte Malerei in Acryl-Mischtechnik mit Brigitte Feierstein Seit 1998 ist Brigitte Feierstein Künstlerin. Vorwiegend bestehen ihre Arbeiten aus Acryl- Mischtechnik auf Leinwand oder Papier. Ihr Ziel als Kursleiterin ist es, die Freude am Malen zu vermitteln, die eigene Kreativität zu entdecken und auf der Leinwand auszudrücken. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Auseinandersetzung mit Farben und Formen, die meistens abstrakt sind. Sie wendet sich jedem Teilnehmer individuell zu. Die Betrachtungen und Besprechungen der verschiedenen Techniken finden immer in der gegebenen Situation am Bild statt. Sie möchte den Einzelnen begleiten, wo er sich gerade befindet, und gemeinsam einen Weg suchen, das individuelle Potential zu fördern. Dabei können vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen alle teilnehmen, da jeder von jedem profitieren kann und dies zu gegenseitiger, kreativer Befruchtung führt. www.art-feierstein.lu Benötigte Materialen: Acrylfarben, Leinwand, Skizzenblock DIN 4, Pinsel verschiedener Grössen, eventuell Spachtel, Bleistift, Kohlestift, Kreide, Pastell (je nach Bedarf) Malfetzen, Wasserbehälter, Palette oder Plastikteller Wir bieten folgende Kurse an: Datum: Uhrzeit : Dienstag nachmittags 8 Kurse 12., 19., 26. Januar, 2., 16., 23. Februar, 1., 15. März von 14:30-17:00 Uhr Datum: Freitag vormittags 8 Kurse 15., 22., 24. Januar, 5., 19., 26. Februar, 4., 18. März Uhrzeit : von 09:30-12:00 Uhr Wo: Club Haus Am Becheler Preis : 88 für 8 Kurse (leider gibt es eine Warteliste!) Veuillez vous inscrire par téléphone ou email er verser votre participation de 66 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention Malkurs Feierstein 44

Aquarelle oder Acrylique mam Iva Mrazkova www.atelier-iva.eu Mir beschäftegen eis mat der Natur, mat Liicht a Schied a loossen eis an d Technik vun Aquarell oder Acrylique aféieren. De Cours riicht sech souwuel u Leit déi schon Erfahrung mat dësen Techniken hun wéi och Leit déi sech nei wëlle mat Molen ofgin. D Kënschtlerin Iva MRAZKOVA versicht jidfereen individuell beim Zeechnen, bei der Perspektiv a beim Schaffe mat der Fuerf ze beroden. Datum: Méindeg Moies - 8 Mol Ufank 11. Januar Zäit : vun 9:00-11:30 Auer Wou : Club Haus Am Becheler Präis: 88 fir 8 Mol Veuillez vous inscrire par téléphone ou email et verser votre participation de 88 sur le compte BGL LU14 0030 3939 3148 0000 Haus Am Becheler avec la mention «Cours de peinture Mrazkova» 45