LOCO-SOFT Austria GmbH / DIE KFZ-BETRIEBSVERWALTUNG. Best - Ager - Bonus

Ähnliche Dokumente
Schnittstelleninformationen AudaCar

Umstellarbeiten zum neuen Citroën AW-System

AG-VIP App Erste Schritte

SUZUKI Ersatzteil-Preisupdate & Rückruf-Abfrage für EPC Exclusiv-Anwender

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Internetverbindung zwischen zwei Rechnern über ein ad-hoc-netzwerk

Ford OWS Gewährleistung - Einstieg. Ford OWS Gewährleistung Einstieg. procar informatik AG 1 Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt

Qapter Sync (Android) Kundenanleitung Werkstatt

Unterlagen zum Seminar: Zeiterfassung mit Loco-Soft

Inhaltsverzeichnis. Seite. Tabbed Browsing (Öffnen mehrerer Browserfenster) 1-2. Download/Herunterladen/Speichern (Acrobat Reader/ PDF) 3

Schnittstelleninformationen. Loco-Soft & Microcat Loco-Soft & Superservice Menus. Inhaltsverzeichnis

AUFWÄNDE ERFASSEN UND ABRECHNEN

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN

Projektabrechnung. Die Kostenstellen eines Mitarbeiters wird entlastet und ein Kostenträger oder eine andere Kostenstelle wird belastet.

Umstellung Ihres HBCI-Chipkarten-Verfahrens

Qapter Sync (ios) Kundenanleitung Werkstatt

Qapter Sync (Android) Kundenanleitung SV

EINFÜGEN VON ARTIKELSETS, ARTIKEL BUNDLES UND POSITIONEN AUS ANDEREN VORGÄNGEN

Anleitung AGB-Grafiken als Brief hinterlegen

BESCHREIBUNG. Managementbericht. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria

Nach der Installation des Reparaturmoduls stehen ihnen die folgenden Menüpunkte zur Auswahl:

12 Zusatzmodul: Reifeneinlagerung

BESCHREIBUNG. Reservierungsvorgang

Leitfaden zur Datenu bernahme PC-Kaufmann zu GS-Office

Kostenstellen

Erstellen von einem SVerweis (Senkrecht-Verweis) mit Excel

Qapter Sync (ios) Kundenanleitung SV

Ergebnisverwendung erstellen

Die XML-Datei wird nun in Tabellenform dargestellt. Speichern Sie diese Datei nun als Excel Arbeitsmappe ab.

Forderungsaufbau für KTS/KTG Einnahmen

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme RS-232

PC-Kaufmann Neues Buchungsjahr anlegen

BESCHREIBUNG. Gruppenreservierung

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung

Die Systemoptimierer SOFTWARE INFORMATION COMMUNICATION. SaniVision Vorgangssteuerung /NK

Mandatierte Eigenschaften mit Angaben in Freien Belegfeldern vergleichen.

E-Bilanz Zentrale: Konten zuordnen

Mail Mac Konfiguration

CHARGEN- UND SERIENNUMMERNVERWALTUNG MIT ORGAMAX


IMS-Audit Pro. Kurzanleitung 2 / 14

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

Analysen zur Ermittlung der Statistikdaten für den Kia Händler Betriebsvergleich (HBV) Inhaltsverzeichnis

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schulungshandbuch FormicaSQL

Schnittstelleninformation

Direkte Belegeingabe

Anleitung NetCom Mail Service

Installationsanleitung forexpro

Saldenausgabe und Statistikwerte für den Kia Händler Betriebsvergleich (HBV) Inhaltsverzeichnis

RELEASE NOTES zur FSCRM Software

Schulungshandbuch FormicaSQL

m.e.g. GmbH Zeiterfassung smart time plus - Basisschulung Teil I Inhalt

Lavid-F.I.S. Lavid-F.I.S. Arbeiten mit Arbeitsaufträgen

Information Steuersatzänderung ab

Gültig ab: 01. November 2010 Sicherheitsverfahren: Chipkarte

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes

Xnet-Botendienst. Anleitung Botendienstversion

Wie schütze ich meine Ordner und Dateien auf Laufwerk D:

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Planung von Prüfungen über die Funktion Klausurplanung

ZUORDNUNG VON ZAHLUNGEN DURCH AMAZON

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis. [Geben Sie Text ein] Erstellung des Anmeldetest: Erfassung der Anmeldungen/Daten-Export: Verändern des bestehenden Tests:

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

Rufen Sie über ihren Internet-Browser den Link auf, den sie von ihrem Messdienst bekommen haben, z.b.

Europaschule Schulzentrum SII Utbremen

Whitepaper Gelangensbestätigung in eevolution

Capitol Classic Import in die BK-Abrechnung

Schnittstelleninformationen

Der Termin-Planer Beschreibung Termin-Planer (Übersicht) Termin-Planer Auftrag Termin-Planer Kundenkontakte, Termin-Planer Fahrzeugkontakte

Forderungsaufbau für Einnahmen Exkursion

m.e.g. GmbH Zeiterfassung smart time plus - Basisschulung Teil I Inhalt

Schulungshandbuch FormicaSQL

Anleitung zum Einbinden von WebUntis Monitoransichten

Arbeiten mit IrfanView

UMSTIEGSLEITFADEN 5.0

ANLEITUNG ZUM EINRICHTEN DES RECHNUNGSDRUCKS IN ANDERER SPRACHE

HANDBUCH KFM-FINANZIERUNGSPLAN UND INVESTITIONSAUSKUNFT KIGST-GMBH SYSTEMHAUS MIT TRADITION UND INNOVATION STAND: JUNI 2010

Archiv. Inhalt. Bargeldkassa. Übersicht über Ihre Rechnungen

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

In der Offenen Vorgänge Liste wird angezeigt, welche Vorgänge noch nicht vollständig ausgeglichen wurden.

BESCHREIBUNG. Neues Reservierungsmodul

OPA-Handbuchnachtrag 17-18

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen

Anleitung WALDPÖPR Arbeitspläne Arbeits-, und Kulturpläne. 1. Voreinstellungen Gemeinden/Gemarkungen Anpassung der Dropdown-Menüs

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

VR-NetWorld Software - Kontoumstellung mittels VR-Netkey (PIN/TAN)

Handbuch Smart.Surveil

Kurzanleitung für die neuen Funktionen:

Anlegen von Nutzerskripten in der WinIBW 3

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software DEUTSCH. Stapel-Scan. Automatischer Dokumenten-Einzug

easybooking Anfragepool AddOn für Firefox (Apple OSX)

Seitenlayout der Stundenpläne

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE

Transkript:

Best - Ager - Bonus Unter dem Motto Alte Liebe Rostet nicht startet die SUZUKI Austria Automobil Handels GmbH eine neue Kampagne. Bei dieser profitieren alle Suzuki-Fahrer, deren Fahrzeug 5 Jahre und mehr zugelassen ist. Um diese Kampagne optimal für Kunde und Hersteller durchzuführen, haben Sie innerhalb Loco-Soft folgende zwei Möglichkeiten. 1. Möglichkeit: Legen Sie zunächst eine Arbeitsnummer für die Kampagne an. Öffnen Sie dazu Pr. 291. Geben Sie eine Arbeitsnummer an, die bisher noch nicht in Ihrem System angelegt ist, und drücken Sie auf >OK, Nr. übernehmen/bearbeiten (Enter)<. In unserem Beispiel BEST. Wählen Sie >Arbeitsnummer erfassen (F3)<. Wählen Sie den AW-Stamm SUZU. Stand: 09.2014 Best - Ager - Bonus Seite 1

Schreiben Sie in den Arbeitstext Best Ager Bonus und sichern die Arbeitsnummer mit >OK, beenden<. Eröffnen Sie nun den Auftrag für das gewünschte Fahrzeug. Öffnen Sie den Reiter Arbeiten. Erfassen Sie eine neue Position. Tragen Sie in die erste Zeile der neuen Position Ihre Arbeitsnummer für den Best Ager Bonus ein. Erfassen Sie darunter die zu rabattierenden Arbeiten in Unterpositionen, z.b. 1.02, 1.03 etc. Erfassen Sie alle nicht zu rabattierenden Arbeiten in anderen Hauptpositionen, z.b. 2.01, 3.01 usw. Erfassen Sie die Ersatzteile immer zu der dazugehörigen Arbeitsposition. D.h. die zu rabattierenden Teile in die Position, in der auch die Best Ager Bonus -Arbeitsnummer steht. Alle anderen, nicht zu rabattierenden, Ersatzteile zu den weiteren Hauptpositionen. Seite 2 Best - Ager - Bonus Stand: 09.2014

Hinweis: Sollte der Auftrag nicht zu rabattierende Positionen enthalten, müssen diese getrennt fakturiert werden. Wechseln Sie dazu in den Reiter Übersicht. Markieren Sie nacheinander die nicht zu rabattierenden Positionen mit dem blauen Lichtbalken und benutzen >Position jetzt NICHT drucken (F4)<. In der Übersicht sollte dann nur bei der Position Best Ager Bonus der Status Druck möglich erscheinen. Tragen Sie mit >Nachlässe eingeben/ändern (F7)< sowohl für die Arbeiten als auch für die Ersatzteile die Nachlässe ein. Bitte entnehmen Sie die Rabattstaffeln aus den Anschreiben, die Sie von Suzuki erhalten haben. Stand: 09.2014 Best - Ager - Bonus Seite 3

In der Rechnung werden sowohl der Prozentsatz als auch der Wert des Nachlasses ausgewiesen. 2. Möglichkeit: Legen Sie zunächst eine Arbeitsnummer für die Kampagne an. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie in Möglichkeit 1. Aktivieren Sie in Pr. 913 für das Fabrikat Suzuki den positionsweisen Druck. Dadurch werden später beim Rechnungsdruck die Arbeiten und Teile je Position zusammengefasst und somit auch die für den Best-Ager- Bonus relevanten Arbeiten und Teile zusammen ausgewiesen. Öffnen Sie Pr. 913 und rufen die Stammdaten für das Fabrikat SUZUKI auf. Im Tab ALLGEMEIN finden Sie unten die Einstellungen zum positionsweisen Druck. Setzen Sie den Haken unter Text+Teile positionsweise zusammen drucken bei in Rechnungen, Kostenvoranschlägen u. dgl. um Arbeiten und Teile in Rechnungen positionsweise zusammenzufassen. Optional können Sie zusätzlich den Haken bei in Werkstattaufträgen setzen, um bereits bei Auftragsdruck eine positionsweise Übersicht zu erhalten. Eröffnen Sie nun den Auftrag für das gewünschte Fahrzeug. Tragen Sie in den Kopfdaten die Teile-Rabatt- Gruppe (TRG) 99 ein. Seite 4 Best - Ager - Bonus Stand: 09.2014

Öffnen Sie den Reiter Arbeiten. Erfassen Sie eine neue Position. Tragen Sie in die erste Zeile der neuen Position Ihre Arbeitsnummer für den Best Ager Bonus ein. Erfassen Sie darunter die zu rabattierenden Arbeiten in Unterpositionen, z.b. 1.02, 1.03 etc. Durch die eingetragene TRG erscheint nun die Spalte Rabatt. Tragen Sie dort pro Zeile Ihren Rabatt anhand der Rabattstaffeln ein. Bitte entnehmen Sie die Rabattstaffeln aus den Anschreiben, die Sie von Suzuki erhalten haben. Erfassen Sie alle nicht zu rabattierenden Arbeiten in anderen Hauptpositionen, z.b. 2.01, 3.01 usw. Erfassen Sie die Ersatzteile immer zu der dazugehörigen Arbeitsposition. D.h. die zu rabattierenden Teile in die Position, in der auch die Best Ager Bonus -Arbeitsnummer steht. Alle anderen, nicht zu rabattierenden, Ersatzteile zu den weiteren Hauptpositionen. Rechnen Sie den Auftrag nun wie gewohnt ab. In der Rechnung wird der prozentuale Nachlass ausgewiesen. Der Wert wird sofort vom Positionsbetrag abgezogen. Wenn die Einstellungen in Pr 913 getroffen wurden, erfolgt der Ausdruck positionsweise. Stand: 09.2014 Best - Ager - Bonus Seite 5