Hof Lilienthal im Glattpark Wohn- und Lebensqualität am städtischen Boulevard



Ähnliche Dokumente
Hof Lilienthal im Glattpark Attraktive Gewerbeflächen für vielfältige Nutzungen

Hof Lilienthal im Glattpark Attraktive Gewerbeflächen für vielfältige Nutzungen

Erstvermietung. 2½ bis 3½ Zimmerwohnungen Hueberstrasse 8a + 8b, 8304 Wallisellen

DIE BESSERE STADTWOHNUNG IST IM WEISSDORNHOF.

Wo Wetzikon lebt. MüliPark. Wo Wetzikon lebt

BLICKPUNKT EMBRACH. Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse Unterengstringen

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016

Perfekte Familienwohnung

GRUNDHALDE. Mietwohnungen in Bassersdorf. einfach schön wohnen.

Erstvermietung. Arturo Rivera y Damas Kreuzbuchstrasse 46 Luzern. Im Würzenbachquartier zu Hause

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards

Eintreten und mehr erfahren: rheinfelden-weiherfeld.ch

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Modern wohnen an zentraler Lage

Gladbachstrasse Zürich

Viktoriastrasse Zürich. ERSTVERMIETUNG Neubau an Top Lage in Zürich. zu vermieten per 1. Juli Wohnungen von 2 bis 3 ½-Zimmern

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

MEHR ALS NUR EIN HAUS. 9 Reiheneinfamilienhäuser in Zollikerberg

Eigentumswohnungen Guggach Zürich-Unterstrass

Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen

Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen

Luxuriöse Gartengeschoss - Wohnung in der Prankelstraße

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich

5½-Zimmer-Gartenwohnung mit Wintergarten

Großzügige 3-Zimmer-Wohnung in Köln-Immendorf

So wohnt die junge Schweiz

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

4 ½-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss

Börde Bürocenter. Magdeburg Lorenzweg. Eine Immobilie im Management der

Neue Lebens(t)räume in Erftstadt-Erp

Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden

Büros und Praxisräume

Sonnige 4 1/2 -Zimmer-Wohnung an schöner, erhöhter Lage in Feldmeilen. Verkaufsobjekt: Stockwerkeigentum Bünishoferstrasse Feldmeilen _

AESCHENGRABEN BASEL CITY

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee

ascom Ascom (Schweiz) AG Bodenweid in Bern-Bümpliz März 2011

Zu vermieten: Büroräume 205 m² für Ihren Erfolg Seefeldstrasse 275, 8008 Zürich

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen

Hohenstaufenring 62, Köln

MDM Finance-Consulting GmbH

Steinhauserstrasse 58, Zug Erstvermietung Zeitgemässe Wohnqualität mit Preisvorteil Bezugsbereit ab 1. April 2015:

Das Haus Elbfähre! B+B Immobilien GmbH & Co. KG.

ERSTVERMIETUNG: Einzigartige Dachwohnung

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann

Zwei EFH. Büelhalde , Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse Effretikon

München Berg am Laim Eigentumswohnungen

Modern Living in Winterthur

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Türlersee. Kasino. Wincasa Immobilien-Dienstleistungen Reitergasse 9 Postfach Zürich Telefon

Wohnen bei uns am Riedberg Wohnanlage Hans-Leistikow-Straße Das richtige Zuhause für Senioren

Schöner Wohnen. Weststadt statt Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City

Schöner Wohnen. in der Südweststadt. Edle Altbau-Etage in stilvoller Stadtvilla. Miete NK. weststadtmakler. de. weststadtmakler.

Renovierte Etagenwohnung mit Südterrasse und Westbalkon ruhig gelegen in München

RHEINFELDEN 2 Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Lift

ERSTVERMIETUNG. TERRASSENSIEDLUNG Schlossberg in Winterthur. Wohnungsbezug: ab 01. Dezember 2009 bis 01. April 2010

HAUSER IMMOBILIEN Exklusive, ruhig gelegene 2-Zimmer- Terrassenwohnung mit EBK mitten in Rosenheim

Steckbrief. Helle 2-Zimmer-Wohnung in Essen-Frohnhausen

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

MDM Finance-Consulting GmbH

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI

MAWO. EXPOSÉ Neubauvorhaben. 26 Eigentumswohnungen in 3 Häusern Hauptstraße Rheinfelden-Herten

Davidsbodenstrasse 5, Basel Nach einer umfassenden Sanierung vermieten wir ab Dezember 2013: 1.0-Zimmer-Wohnungen à 36 m Zimmer-Wohnungen à 60

**City-Wohnung als Altersvorsorge für Jung und Alt** 2 Zimmer mit Balkonblick ins Grüne

Hotel Swiss Star alles, was ein modernes Hotel auszeichnet

Vermietungsdokumentation. Büroräumlichkeiten. 3. Obergeschoss. Binzstrasse 7, 8045 Zürich-Binz

6006 Luzern. 5½-Zimmerwohnung 46.3 / 1.OG Büttenenhalde 46

3-Zimmer-Altbauwohnung mit Flair in zentraler Lage zu verkaufen!

WOHNÜBERBAUUNG ARNIKAWEG 3930 VISP. Wohnen mit Bergsicht in kinderfreundlicher Umgebung

Kompetenz-Zentrum «BAU» auf m2 zu mieten ab Sommer Geschäftshaus TIGERAuge Rudolf Diesel-Str Winterthur

Verkaufsdokumentation 4 ½ -Zimmer-Wohnung im Stockwerkeigentum Geerackerweg Winterthur

Erstvermietung La Punt-Chamues-ch, Haus A Prasüras Wohnungen für Senioren und junge Menschen mit Lust an Komfort

Diverse Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Nänikon und in nächster Umgebung.

SCHUPPIS 10 Entwicklungspotenzial neue Büroräume in einer hervorragend erschlossenen, hochqualitativen Umgebung

InnovationTower: Wo Visionäre wirken.

Weinheim: moderne Büroräume in sehr gepflegtem Wohn-/ Geschäftshaus! BJ. 1990! Industriegebiet West

Barrierefreies Wohnen im Zentrum von Hüls

6 ½-Zimmer- Einfamilienhaus Weiheracher 3, 5079 Zeihen

Repräsentative Büro-, Praxis- und Dienstleistungsflächen im Grossraum Basel Neubau Rennbahnklinik, Muttenz/BL

* In günstiger Lage und mit Potenzial - Ideal für Zwei oder die kleine Familie! *

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

**Wunderschöne Dachgeschosswohnung mit 2 Zimmern + Balkon + Wohnküche + PROVISIONSFREI**

Geschäftshaus Herostrasse Zürich-Altstetten

Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung

Zürichstrasse Dübendorf

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

Zertifiziert. 5 MFH in der Oberwis, Pfaffhausen Hier entstehen auf Frühjahr attraktive Mietwohnungen mit Zimmern

Exklusives 8 Zimmer Einfamilienhaus

Mehrfamilien Haus Quentlistrasse 40, 8193 Eglisau. Wohnung 3

Transkript:

im Glattpark Wohn- und Lebensqualität am städtischen Boulevard

Bild: Gebietsmarketing Glattpark Opfikon-Glattbrugg im orden der Stadt Zürich: Vom Dorf zum urbanen Siedlungsraum Das Tor zur weiten Welt öffnete sich für Opfikon und den Ortsteil Glattbrugg bereits im Jahr 1948, als auf dem nördlich angrenzenden Gebiet der Gemeinde Kloten die erste Piste des Flughafens Zürich in Betrieb genommen wurde. Damals war die Gemeinde im Zürcher Glatttal noch ein ländlich geprägter Ort in der grünen Landschaft nördlich der Stadt Zürich. Doch schon bald zeichnete sich ein Wandel ab. Immer mehr Menschen liessen sich in Opfikon nieder, angezogen von der günstigen Verkehrslage wie auch durch die unmittelbare ähe zur atur. Im Jahr 1910 lebten auf dem Ortsgebiet knapp 1000 Menschen. 1950 hatte sich die Einwohnerzahl bereits verdreifacht. 1968 wurde Opfikon zur Stadt. 1990 lebten in der Gemeinde rund 12 000 Menschen und heute sind es bereits 16 000. Mit dem neu entstehenden Stadtteil Glattpark setzt ein weiterer Wachstumsschub ein. Parallel zur Bevölkerung hat auch die wirtschaftliche Bedeutung von Opfikon zugenommen. Zahlreiche Unternehmen jeder Grösse nutzen die Standortvorteile im Raum zwischen der Stadt Zürich und dem Flughafen und bieten zurzeit rund 18 000 Arbeitsplätze an. Opfikon-Glattbrugg gehört mit einem Steuerfuss von 99% zu den steuergünstigen Gemeinden im Kanton Zürich und stellt seinen Einwohnern eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung. Dazu zählen zum Beispiel Kindergärten und Schulen bis und mit Oberstufe oder moderne Anlagen für Freizeit und Sport, darunter das beliebte Frei- und Hallenbad Bruggwiesen. Mit dem Kleintheater Mettlen, sommerlichen Kino- und Theater-Events unter freiem Himmel und einem reich befrachteten Veranstaltungsprogramm lässt auch das kulturelle Angebot keine Wünsche offen. Seite 2

Bülach Buchs Rümlang flughafen zürich-kloten Kloten Regensdorf Opfikon A51 Bassersdorf A1/A4 Bern/basel A1/A3 Wallisellen Winterthur A1/A4 Oerlikon A53 SBB Schlieren Stettbach Dübendorf Zürich A3/A4 Birmensdorf A3 Chur Zürichsee Ein Knotenpunkt aller Verkehrsträger: Perfekte Verbindungen in alle Himmelsrichtungen Es gibt in der Schweiz kaum eine Gemeinde, die verkehrstechnisch besser erschlossen ist als Opfikon. Die Stadt ist in eines der dichtesten S-Bahn-etze Europas eingebunden. Die Glattalbahn verknüpft Opfikon über die Linien 10, 11 und 12 mit dem Zentrum der Stadt Zürich, dem Flughafen Zürich und via Wallisellen mit dem Bahnhof Stettbach. Die Linien 10 und12 führen über die Haltestellen Glattpark und Lindbergh-Platz. Die Linie 11 bedient die Haltestelle Glattpark. Die Glattalbahn wird von der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG betrieben, die mit dem Glattalbus auch die Regionen Regensdorf / Dielsdorf, Dübendorf / Volketswil und Effretikon bedient. Die Buslinie 781 erschliesst den Glattpark mit den Haltestellen Lindbergh-Allee, Chavez-Allee und Wright-Strasse. Wer mit dem Auto unterwegs ist, gelangt über direkte Anschlüsse auf den ordring respektive auf die A1/A4 in Richtung Limmattal oder Winterthur und St. Gallen. Die vom Autobahnkreuz Aubrugg aus geführte A51 verbindet Opfikon mit dem Flughafen und weiter Richtung ord-ordwest mit attraktiven Erholungsgebieten und der Rheinlandschaft im Zürcher Unterland. Ob öffentlicher Verkehr oder Privatauto: Wer in Opfikon lebt oder arbeitet, ist bezüglich der Fahrzeiten zu beneiden. Die S-Bahn bringt Fahrgäste in zwölf Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof oder nach Winterthur. Die Fahrt zum Flughafen dauert mit dem Bus, der Glattalbahn oder dem Auto je nach Verkehrslage sieben bis zehn Minuten. Die Glattalbahn ist als Teil des Zürcher Verkehrsverbunds mit dem Tram- und Busnetz der VBZ verbunden, das mit einem dichten Fahrplan die ganze Stadt Zürich abdeckt. Automobilisten mit Fahrzielen in Richtung Mittelland, Innerschweiz oder Graubünden profitieren davon, dass sie die Stadt via ordring umfahren können. Seite 3

glattalbahn/bus Opfikon Bus A1/A4 kloten SBB Bus Farman-Str. Zürich Winterthur Lindbergh-Allee glattalbahn/bus Thurgauerstrasse Wright-Str. Dufaux-Str. Bus Boulevard Lilienthal Blériot-Allee Chavez-Allee Glattpark-See Opfikerpark Auholz Glattparkstrasse glattalbahn/bus Leutschenbachstrasse oerlikon Der neue Stadtteil Glattpark: Ein zukunftsweisendes Siedlungsprojekt am Puls der Zeit Der Glattpark ist das grösste Siedlungsprojekt im Grossraum Zürich. Auf einer von rund 670 000 Quadratmetern wächst ein Stadtteil mit eigener Identität heran. Seine Attraktivität liegt in der Durchmischung verschiedener utzungen. Hier entsteht Wohnraum für rund 6000 Menschen. Ebenso viele werden im Glattpark arbeiten. Moderne Bürogebäude, die sich harmonisch in die Siedlungsstruktur integrieren, unterstreichen das städtische Gepräge. Charakteristisch für den Glattpark sind die grosszügigen, begrünten Freiräume und der von Geschäften gesäumte, belebte Boulevard Lilienthal. Herz und grüne Lunge des neuen Stadtteils ist der Opfikerpark, der mit seinem See, den Sandstränden und Promenaden, dem Kinderspielplatz und dem Beachvolleyball-Feld bereits zu einem Publikumsmagnet geworden ist. Die amen der Plätze und Strassen erinnern an die Pioniere der Fliegerei: zum Beispiel an Otto Lilienthal, die Brüder Wright, Charles Lindbergh oder Jorge Chávez, der als Erster die Alpen überflog. Mit der Verbindung von Wohnen und Arbeiten, Freizeitgestaltung und Erholung sind ideale Voraussetzungen gegeben, dass sich der Glattpark zu einem mit pulsierendem Leben erfüllten Stadtquartier entwickelt. Dazu tragen auch die zahlreichen Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe bei, die sich nach und nach hier ansiedeln. Bereits gibt es einen Lebensmittelladen, Restaurants, eine Textilreinigung, ein Optikergeschäft, einen Geschenkeladen und einen Coiffeur- und Kosmetiksalon. Auch eine Zahnarztpraxis sowie zwei Kinderkrippen finden die Bewohner praktisch vor der türe. Migros und Coop planen die Eröffnung je einer Filiale. Ein Fitnesscenter, eine Apotheke und weitere Gewerbebetriebe werden folgen. Alles, was es zum Leben braucht, ist im Glattpark zu Fuss erreichbar. Seite 4

Das architektonische Konzept: Städtischer Lebensraum zeitgemäss interpretiert Die Überbauung liegt unmittelbar am Boulevard Lilienthal und setzt zwischen den bereits bestehenden Gebäuden «Chavez Verde» und «Portikon» einen eigenständigen architektonischen Akzent. Dennoch fügt sie sich harmonisch in die urbane Siedlungsstruktur des Glattparks ein. Der U-förmige Gebäudekörper umschliesst einen grossräumigen, gegen Westen hin offenen Hof. Dieser Raum der Erholung und Begegnung präsentiert sich als gestalteter und bepflanzter Garten, der die Bewohnerinnen und Bewohner zum Flanieren, Verweilen und Spielen einlädt. Die dem Hof zugewandten Seiten der Überbauung treten mit grossen Balkonen und Fensterflächen in eine Beziehung mit dem Aussenraum und widerspiegeln das Bedürfnis der Bewohner nach Licht und Luft. Die rhythmische Struktur der Fassade mit den vorspringenden Loggia-Balkonen und der Betonung der Horizontalen prägt das Erscheinungsbild des dreiteiligen Gebäudekörpers und vermittelt ein Gefühl von Wohnlichkeit. Die durchgängige Dachkante unterstützt die Verbindung der abgewinkelten Gebäudeteile und verleiht der Überbauung eine in sich geschlossene Anmutung. Gegen den Strassenraum hin hat der den Charakter einer urbanen Blockrandsiedlung und verfügt im Erdgeschoss über Räume für Ladengeschäfte mit Laufkundschaft und gewerbliche Tätigkeiten aller Art. Direkt vor der tür bieten sich am Boulevard Lilienthal zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten an. Minergie -Standard Der wird nach Minergie -Standard zertifiziert und entspricht damit auch energetisch den Vorstellungen einer umweltbewussten Mieterschaft. Seite 5

Wohnen im : Lebensraum für individuelle Entfaltung Im finden anspruchsvolle Mieterinnen und Mieter in einem urbanen Umfeld ein gepflegtes Zuhause. Das Angebot umfasst 58 2.5-Zimmer-, 55 3.5-Zimmer- und 36 4.5-Zimmer-Wohnungen mit interessanten en, die sich ganz nach individuellen Vorstellungen einrichten lassen. Willkommen sind Bewohnerinnen und Bewohner jeden Alters, Singles genauso wie Familien oder junge Menschen, die sich in einer WG zusammenschliessen wollen. Die Wohnungen sind mit offenen Koch-, Ess- und Wohnbereichen gestaltet. Sie bieten spannende Ausblicke in die urbane Umgebung oder den begrünten Innenhof. Die vorstehenden Balkon-Loggien und die grossen Fensterfronten verbinden Innen- und Aussenraum. Sie bringen viel Tageslicht in die Wohnungen und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre. Das moderne, wohnliche Ambiente wird unterstützt durch das durchgängig verlegte, matt versiegelte Riemenparkett aus Eichenholz. Für ein angenehmes Wohnklima sorgen die individuell regelbare Bodenheizung und die Komfortlüftung. Die Küchen bieten viel Stauraum und Arbeitsflächen und sind mit modernen Geräten ausgestattet. Zum Standard gehören Induktionskochfeld, Heissluftbackofen, Geschirrspüler und ein grosser Kühlschrank mit separatem Gefrierbereich. Jede Wohnung hat im Reduit oder Bad ihren eigenen Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler und im Untergeschoss ein privates Kellerabteil, in dem eine eigene Steckdose installiert ist. Alle oberen Stockwerke wie auch die Untergeschosse sind bequem mit dem Lift erreichbar. Disclaimer: Die Abbildungen sind nur indikativ. Die effektive Ausführung kann davon abweichen. Seite 6

Seite 7

Gewerbeflächen an idealer : Gut fürs Geschäft Die Durchmischung, die den Glattpark als urbanes Siedlungsgebiet attraktiv macht, kennzeichnet auch den. Auf der dem belebten Boulevard Lilienthal zugewandten Gebäudeseite stehen im Sockelgeschoss Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich für vielfältige utzungen in den Bereichen Dienstleistungen und Gewerbe eignen. Willkommen im Quartier und in der weiteren Umgebung sind Angebote aller Art. Zum Beispiel müssten eine Modeboutique mit eigenen Kreationen, ein Schönheits- oder Coiffeursalon, ein Yoga- oder Pilates-Studio oder eine Kleintierhandlung in diesem Teil des Glattparks nicht lange auf Kundschaft warten. Die auch für den Direktverkauf an Laufkunden nutzbaren Räume mit grosszügigen Schaufenstern und Aussenraum für Werbeaktivitäten befinden sich an bester Geschäftslage. Dies könnte beispielsweise für eine Bäckerei mit kleinem Café, eine Floristin, eine Bijouterie, eine Änderungsschneiderei, ein Spezialitäten- oder Weinhandelsgeschäft Anreiz sein, sich im anzusiedeln. Unternehmerinnen und Unternehmer übernehmen die Räume voll ausgebaut mit WC-Anlagen und Teeküche. Die reguläre Raumhöhe beträgt 5.1 Meter, was sogar eine utzung als Fotostudio zulässt. Einige Gewerbeeinheiten verfügen über eine Galerie mit einer Raumhöhe von 2.4 Metern. Wie die Wohnungen entsprechen auch die Geschäftsflächen dem Minergie -Standard und verfügen über eine Komfortlüftung. Einstellplätze in der Parkgarage können gemietet werden. Disclaimer: Die Abbildungen sind nur indikativ. Die effektive Ausführung kann davon abweichen. Seite 8

Seite 9

Baubeschrieb Wohnen Innen Wohn- und Schlafräume Küche Bad/Dusche/WC Wandschränke Waschen/Trocknen Elektroinstallationen Wohnungstüre Schliessanlage Kellerabteil Bodenbelag Eingangsbereich und Zimmer: Riemenparkett Eiche atur mattversiegelt; Wände: Gipsabglättung mit Glasfaservlies weiss gestrichen; Decke: Weissputz gestrichen; Fenster mit Vorhangschiene Bodenbelag: Riemenparkett Eiche atur mattversiegelt, Kombination mit Hochschrank, Unter- und Oberschränken in Kunstharz, Unterbauleuchte, Abdeckung aturstein; Geräte: Induktionskochfeld, Heissluftbackofen, Umluftabzug, Geschirrspüler, grosser Kühlschrank mit separatem Tiefkühlfach Bodenbelag: Feinsteinzeug unglasiert; Wände: Feinsteinzeug unglasiert/gipsabglättung weiss gestrichen; Decke: Weissputz gestrichen; Waschtisch, Badewanne und/oder schwellenlose Dusche, Wandklosettanlage, Spiegelschrank mit Beleuchtung Garderobe bestehend aus Hutablage und Kleiderstange, kombiniert mit Putzschrank Waschturm mit Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung, Trockenraum mit Secomat- Entfeuchter inkl. Entwässerung sowie Waschtrog mit Kalt- und Warmwasser im UG Ausreichend Schalter und Steckdosen in allen Zimmern, Deckenlampenanschlüsse; Multimedia-Anschluss, Lehrrohrinstallationen in allen Zimmern vorhanden; Balkone und Sitzplätze mit Aussensteckdose und Aufbauleuchte Wohnungsabschlusstüre mit Dreifachverschluss und Türspion; Gegensprechanlage mit Türöffner Sicherheitsschliessanlage mit einheitlichem Schlüssel für Wohnung, türe, Briefkasten und Keller Kellertrennwände aus Metall, Lichtschalter mit Steckdose, Fluoreszenz-Deckenleuchte Aussen Fassade Fenster Loggia Wetterschutz Sonnenschutz Flachdach Erdgeschoss: Aussenwärmedämmung mit stossfesten Platten; Obergeschosse: verputzte Aussenwärmedämmung; doppelter Farbanstrich Holz-Metall-Fenster mit Zwei- oder Dreifach-Isolierverglasung; Hebeschiebetüre bei Loggia oder Sitzplatz Massive Brüstung verputzt mit Glaseinsatz Bei allen Fenstern Verbundraffstoren mit Handantrieb, Lamellen mit eingewalzter Dichtungslippe zur Geräuschdämmung Stoff-Senkrechtmarkise oder Knickarmmarkise auf Längsseite der Loggia, Bedienung mit Kurbel Extensiv begrünt, nicht begehbar technik Heizung Lüftung Liftanlage Fussbodenheizung mit Einzelraumregler; Wärmeerzeugung über Fernwärme Kontrollierte Wohnungslüftung (Komfortlüftung), Steuerungsgerät mit individueller Mehrstufenregelung; Zuluft über Auslässe an der Decke in die Zimmer; Abluft über Auslässe in den asszellen, der Küche und in Reduits Personenaufzug, 630 kg/acht Personen, behindertengerecht Umgebung Sitzplätze Innenhof Parkierung Erdgeschosswohnungen mit separatem Aussensitzplatz Innenhof mit Grünflächen, Gehwegen, Bäumen und Sträuchern, Spielplatzelementen und Sitzgelegenheiten 119 Einstellplätze in Tiefgarage; elektrischer Torantrieb mit Handsender; Besucherparkplätze und Velounterstand im Freien Seite 10

e Wohnungen Massstab 1: 100 Seite 11

-ummer Farman-Strasse 2 Erdgeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 62.6 m 2 01.0002 Massstab 1:100 Seite 12

-ummer Farman-Strasse 2/4 Erdgeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 89.0 m 2 01.0001 / 02.0001 Situation Massstab 1:100 Schnitt Übersicht Seite 13

-ummer Farman-Strasse 4/12/14 Erdgeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 67.0 m 2 02.0002 / 06.0002 / 07.0002 Massstab 1:100 Seite 14

-ummer Farman-Strasse 4 Erdgeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 91.0 m 2 02.0003 Massstab 1:100 Seite 15

-ummer Farman-Strasse 12/14 Erdgeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 88.9 m 2 06.0001 / 07.0001 Massstab 1:100 Seite 16

-ummer Farman-Strasse 12/14 Erdgeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 94.2 m 2 06.0003 / 07.0003 Massstab 1:100 Seite 17

-ummer Farman-Strasse 2/4 1. 6. Obergeschoss 4.5-Zimmer-Wohnung 113.5 m 2 01.0x01 / 02.0x01 Massstab 1:100 Seite 18

-ummer Farman-Strasse 2/4/12/14 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 67.0 m 2 01.0x02 / 02.0x02 / 06.0x02 / 07.0x02 Massstab 1:100 Seite 19

-ummer Farman-Strasse 2/14 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 94.8 m 2 01.0x03 / 07.0x03 Massstab 1:100 Seite 20

-ummer Farman-Strasse 4/12 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 94.8 m 2 02.0x03 / 06.0x03 Massstab 1:100 Seite 21

-ummer Farman-Strasse 6 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 61.2 m 2 03.0x01 Massstab 1:100 Seite 22

-ummer Farman-Strasse 6 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 60.5 m 2 03.0x02 Massstab 1:100 Seite 23

-ummer Farman-Strasse 6 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 101.5 m 2 03.0x03 Massstab 1:100 Seite 24

-ummer Farman-Strasse 6 1. 6. Obergeschoss 4.5-Zimmer-Wohnung 114.1 m 2 03.0x04 Massstab 1:100 Seite 25

-ummer Farman-Strasse 8 1. 6. Obergeschoss 4.5-Zimmer-Wohnung 118.3 m 2 04.0x01 Massstab 1:100 Seite 26

-ummer Farman-Strasse 8 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 69.4 m 2 04.0x02 Massstab 1:100 Seite 27

-ummer Farman-Strasse 8 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 92.6 m 2 04.0x03 Massstab 1:100 Seite 28

-ummer Farman-Strasse 10 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 101.5 m 2 05.0x01 Massstab 1:100 Seite 29

-ummer Farman-Strasse 10 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 63.1 m 2 05.0x02 Massstab 1:100 Seite 30

-ummer Farman-Strasse 10 1. 6. Obergeschoss 2.5-Zimmer-Wohnung 69.4 m 2 05.0x03 Massstab 1:100 Seite 31

-ummer Farman-Strasse 10 1. 6. Obergeschoss 3.5-Zimmer-Wohnung 104.8 m 2 05.0x04 Massstab 1:100 Seite 32

-ummer Farman-Strasse 12/14 1. 6. Obergeschoss 4.5-Zimmer-Wohnung 114.1 m 2 06.0x01 / 07.0x01 Massstab 1:100 Seite 33

e Kellerräume Massstab 1: 150 Seite 34

Farman-Strasse 2 Untergeschoss Kellerräume 01 5.0 m 2 8.2 m 2 Situation Massstab 1:150 Schnitt Übersicht Seite 35

Farman-Strasse 4 Untergeschoss Kellerräume 02 5.2 m 2 8.2 m 2 Massstab 1:150 Seite 36

Farman-Strasse 6 Untergeschoss Kellerräume 03 5.0 m 2 6.2 m 2 Massstab 1:150 Seite 37

Farman-Strasse 8 Untergeschoss Kellerräume 04 5.0 m 2 8.3 m 2 Massstab 1:150 Seite 38

Farman-Strasse 10 Untergeschoss Kellerräume 05 5.0 m 2 7.9 m 2 Massstab 1:150 Seite 39

Farman-Strasse 12 Untergeschoss Kellerräume 06. 5.0 m 2 8.7 m 2 Massstab 1:150 Seite 40

Farman-Strasse 14 Untergeschoss Kellerräume 07 5.2 m 2 10.9 m 2 Massstab 1:150 Seite 41

Tiefgarage Massstab 1: 400 Seite 42

Anzahl Einstellplätze Farman-Strasse 2 14 Untergeschoss Tiefgarage 119 + 9 Besucher Situation Massstab 1:400 Schnitt Übersicht 0 4 8 12 16 20m Seite 43

Über die Regimo Gruppe Die Regimo bewirtschaftet Immobilien in der ganzen Schweiz. Mieter profitieren vom hohen Anspruch an die Bewirtschaftungsqualität. Sie erhalten gepflegten Wohn- und Arbeitsraum zu fairen Mieten. Die Regimo Gruppe bietet umfassende Dienstleistungen für Anleger mit langfristiger Anlagestrategie an. Dazu gehören unter anderem auch Erstvermietung von Immobilien, Handel mit Immobilien, Beratung in Immobilienfragen, Bewertung von Liegenschaften und Bautreuhand. Basel Bern Genf Lausanne St. Gallen Zug Zürich Bauherrschaft Anlagestiftung Pensimo Obstgartenstrasse 19 8006 Zürich Anlagestiftung Turidomus Obstgartenstrasse 19 8006 Zürich Gestaltungskonzept Tatin Design Studio Basel Texte/Redaktion Walter Kern Satz/Layout Susanne Gmür Architekten Moser Wegenstein Architekturbüro ETH/SIA Signaustrasse 11 8008 Zürich Visualisierungen Häberli Heinz Steiger Architekten ETH/FH/SIA Totalunternehmer Halter AG Hardturmstrasse 134 8005 Zürich Erstvermietung/Bewirtschaftung Regimo Zürich AG Hohlstrasse 536 8048 Zürich www.regimo.ch Disclaimer: Diese Dokumentation ist nicht Vertragsbestandteil. Obwohl die darin enthaltenen Informationen mit höchster Sorgfalt zusammengestellt wurden, kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Haftung übernommen werden. Diese können sich jederzeit ändern. Seite 44

Erstvermietung durch: Regimo Zürich AG Hohlstrasse 536 8048 Zürich T +41 44 438 60 96 erstvermietung@zh.regimo.ch www.regimo.ch www.hof-lilienthal.ch