Fluoreszenz von Silberclustern

Ähnliche Dokumente
Fluoreszenz. Abb. 1: Möglicher Versuchsaufbau

Optische Systeme (5. Vorlesung)

Durchlichtfluoreszenz am Müller BIOLAB-T August 2014

Fluorescence-Correlation-Spectroscopy (FCS)

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Fluoreszenzmikroskopie und Probenpräparation

2 Einführung in Licht und Farbe

Physik für Naturwissenschaften. Dr. Andreas Reichert

9. GV: Atom- und Molekülspektren

Zusammenhang zwischen Farbe, Wellenlänge, Frequenz und Energie des sichtbaren Spektrums

Fluoreszenzmikroskopie

20. Sächsische Physikolympiade 1. Stufe Klassenstufe 6

Die Natriumlinie. und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz

Kontrollaufgaben zur Optik

4. Elektromagnetische Wellen

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

Chemie-Labothek zur Photochemie

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

PEITING. Fluoreszenz-Experimente aus der Biologie mit modernen UV-LEDs. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Im folgenden Kapitel soll nun die Teilcheneigenschaften des Lichts untersucht werden.

Bilder Ton Zeit [s] Vorspann

1. Licht, Lichtausbreitung, Schatten, Projektion

SCHWEIZER JUGEND FORSCHT. Chemie und Materialwissenschaften

Aufgaben ================================================================== 1. Ölfleckversuch

Dieter Suter Physik B3

Linsen und Optische Geräte

Abstrakter Expressionismus. Willkommen

Konfokale Mikroskopie

7. Klausur am

Mikroskopisch-botanisches Praktikum

Auflösung optischer Instrumente

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Quasare Hendrik Gross

Mikroskopie II. Szilvia Barkó 2016

Versuch Fluoreszenz-Quenching

OnlinePlus-Material zum Titel Borlinghaus, Die Lichtblattmikroskopie, Springer Spektrum

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Gliederung. Wofür Fluoreszenzmikroskopie? Geschichtliches. Fluoreszenz: Drei Mechanismen. Das Fluoreszenzmikroskop. LED-Auflichtfluoreszenz (LED-AFL)

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Klausur. zur Vorlesung Experimentalphysik für Studierende der Biologie, Gartenbauwissenschaften, Pflanzenbiotechnologie und Life Science

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Mikrobiologisches Praktikum. Mikroskopie I. Tag 1. Mikroskopieren im Hellfeld. C. Linkenheld

Einige Anwendungsfelder im Überblick:

Einfaches Spektroskop aus alltäglichen Gegenständen

Nukleïnsäuren können lokalisiert werden und mit den morphologischen Veränderungen korreliert werden. fgf23 in embryonalen Knorpelzellen

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

Grundpraktikum A A2 Franck-Hertz-Versuch

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie

SPEKTRALANALYSE. entwickelt um 1860 von: GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF ( ; dt. Physiker) + ROBERT WILHELM BUNSEN ( ; dt.

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

4. Klausur ( )

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik. Das komplette Material finden Sie hier:

Optische Eigenschaften fester Stoffe. Licht im neuen Licht Dez 2015

Elke Peter: Mikroskopieren lernen. In: lernchancen Nr.42 (2004), S (Auszug) MATERIAL 1

Geheime Lichtbotschaften

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Seminar: Photometrie

Magneto-Optik. Michael R. Koblischka FR Experimentalphysik,, Universität des Saarlandes

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

PHYSIKTEST 4A 20. April 2018

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Äußerer lichtelektrischer Effekt

Übungsklausur. Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016

Licht als Welle oder als Teilchen?

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern

9.3 Der Compton Effekt

Praktikum MI Mikroskop

Farbstoffe Einleitung

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe I ea Bearbeitungszeit: 300 min

Protokoll zum Versuch 50: Photometrie vom Thema: Photometrische Fe 2+ -Konzentrationsbestimmung mit Phenanthrolin

6.1.7 Abbildung im Auge

Grundlagen der Lichtmikroskopie

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

CCD-Chip und CCD-Kamera Volker-James Münchhof

NG Brechzahl von Glas

Vorbereitung: Bestimmung von e/m des Elektrons

Voransicht. Mikroskopier-Führerschein erfolgreich bestanden I/A. hat den. Arbeiten mit dem Mikroskop Reihe 2 S 4. LEK Glossar Mediothek S 4

Astro Stammtisch Peine

Folie Dia Film Video PC-Programm Sonstiges Anz. Blätter: 2 Datum:

Atomabsorptionsspektroskopie (AAS)

Spektroskopie im sichtbaren und UV-Bereich

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen

Radiographische Untersuchung von Objekten

Physik 2 (GPh2) am

Ajdovic/Mühl Farbmodelle FARBMODELLE

Weißes Licht wird farbig

1. Strahlung ist überall

Einführung in die Quantenphysik

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Transkript:

Fluoreszenz von Silberclustern Unter Fluoreszenz versteht man die Emission von Licht durch Hüllenelektronen, wenn diese aus einem angeregten Zustand (energetisch höher liegend) in einen energetisch niedrigeren Zustand wechseln. Die Anregung kann zum Beispiel durch vorherige Absorption eines Photons (also von Licht) oder auch einen Stoßprozess hervorgerufen werden. Die Fluoreszenzmikroskopie wurde entwickelt, um vorwiegend organische Proben zu analysieren. Da diese Proben aber im allgemeinen nicht fluoreszieren, injiziert man eine fluoreszierende Substanz, ein sogenanntes Fluorochrom. Wird diese Substanz mit einem Lichtstrahl einer bestimmten Wellenlänge angeregt, so beginnt sie zu leuchten. Diesen Effekt kann man nun mit dem Mikroskop beobachten und daraus Schlüsse über die Probe ziehen. Der Begründer dieser faszinierenden Technologie war der polnische Physiker Alexander Jablonski. In unserem Versuch benötigen wir kein Fluorochrom, da wir Silberatome beobachten wollen, die bei geeigneter Anregung von selbst fluoreszieren. Prinzip des Mikroskops: Emissionsfilter Fluoreszenzbeleuchtung Anregung s- Dichroisch er Spiegel Mikroskop - objektiv Probe Bild 1: Schematischer Aufbau eines Fluoreszenzmikroskops Aus dem weißen Licht einer Xenon- oder Quecksilberdampf-Lampe wird durch einen Anregungsfilter die für die Anregung der Silberatome geeignete Wellenlänge (hier blau) herausgefiltert. Im Innern des Mikroskops wird dieses Licht von einem dichroischen Spiegel (auch dichromatischer Spiegel) auf das Präparat reflektiert.

Dichroische Spiegel haben eine kritische Wellenlänge: Licht mit kleineren Wellenlängen wird reflektiert, Licht mit größeren Wellenlängen durchgelassen. Der Spiegel wird so gewählt, dass die kritische Wellenlänge zwischen Anregungs- und Emissionsmaximum des Silbers liegt. So wird das Anregungslicht durch das Objektiv zum Präparat gelenkt, während das langwelligere Fluoreszenzlicht (rot) den Spiegel passiert und durch das Okular zum Auge gelangt. Eine möglichst vollständige Trennung von Anregungs- und Fluoreszenzlicht durch dieses optische System ist die Voraussetzung für eine gute Abbildung im Mikroskop. Filtersätze mit geeigneten Kombinationen von Filtern und dichroischen Spiegeln können für jeden gebräuchlichen Fluoreszenzfarbstoff gekauft werden. UV Rot IR Rot Lichtquelle Anregungsfilter Fluoreszierendes Emissions- Auge Präparat filter Bild 3: Prinzip der Filteranordnung des Mikroskops Von der Quelle wird ein kontinuierliches Spektrum ausgesandt, welches dann auf den Erregerfilter trifft. Dieser filtert alle Wellenlängen heraus bis z. B. auf das blaue Licht. Diese wiederum regt die Probe zur Fluoreszenz an. Das von der Probe ausgestrahlte Licht kann nun durch einen Filter betrachtet werden, der vor allem die Anregungsfrequenz herausfiltert, da diese nichts mit den Eigenschaften der Probe zu tun hat und so die Beobachtung stören würde.

Bild 2: Foto eines Fluoreszenzmikroskops Hier ist ein handelsübliches Fluoreszenz-mikroskop abgebildet. Zu erkennen sind die zwei Lichtquellen, eine für Durchlichtmikroskopie (die übliche Beo-bachtungsart mit einem Lichtmikroskop), eine für Fluoreszenzmikroskopie. Die Objektive von Fluoreszenzmikroskopen müssen UVdurchlässig sein, wenn Fluorochrome mit UV-Anregung verwendet werden sollen. Solche Objektive tragen die Bezeichnung FLUO. Die orangene Platte unterhalb der Okulare schützt die Augen vor UV-Licht. Der Kasten rechts neben dem Mikroskop ist das Netzgerät für die Fluoreszenz-beleuchtung. Fluoreszenzbeleuchtung Durchlichtbeleuchtu ng Mit unserem Fluoreszenzmikroskop können wir natürlich keine bessere Vergrößerung der untersuchten Objekte als bei herkömmlichen Lichtmikroskopen erreichen, da bei beiden die Informationen durch sichtbares Licht übertragen werden, dessen Lichtwelle nun einmal begrenzt ist. Die Bauteile bzw. die Linsensysteme, die zur Vergrößerung dienen, sind ja auch bei beiden Mikroskopen dieselben. Trotzdem werden wir in unserem Versuch indirekt einen Einblick in sehr viel kleinere Dimensionen bekommen, da die beobachteten Lichtsignale Rückschlüsse auf den atomaren Aufbau der Probe, oder besser der Probenoberfläche, zulassen. Als Probe dient uns ein Silberfilm, den wir mit Hilfe einer Sputteranlage auf einen Probenhalter aufgetragen haben. An diesem werden wir verschiedene Fluoreszenzphänomene unter verschiedenen Bedingungen beobachten, die in dieser Art erst seit ungefähr zwei Jahren bekannt sind. Zunächst stellt man fest, dass der Silberfilm von sich aus, das heißt ausschließlich bei Tageslicht, nicht fluoresziert, sondern nur reflektiert. Fluoreszenz ist wie schon gesagt durch die Absorption und Emission von Lichtquanten durch Hüllenelektronen der Probenatome gekennzeichnet, diese tritt bei unserer Probe unter Beleuchtung mit Licht einer Wellenlänge 520 nm auf. Eine Voraussetzung müssen die Filme erfüllen: Ihre Schichtdicke darf nicht zu groß sein. Bei der Untersuchung von Silberfilmen dicker als 30 nm beobachtet man nämlich keine Fluoreszenz, selbst bei intensiver blauer Beleuchtung. Die notwendigen Schichtdicken müssen dünner als 20 nm sein. Dabei erhält man im Gegensatz zu dicken Filmen keine homogene, ebene Oberfläche mehr, sondern es bilden sich richtige

Silberinseln, d.h. die Oberfläche ist unregelmäßig. Das ist ein wesentlicher Punkt, weil sich nur bei einer solchen Oberflächenbeschaffenheit Silberoxide durch die Reaktion mit Luftsauerstoff bilden. Das heißt nichts anderes, als dass die Silberoxide eine wichtige Rolle spielen für die hier beobachtete Fluoreszenz, ihre Bildung ist eine notwendige Voraussetzung. Wir realisieren in unserem Fall die notwendigen äußeren Bedingungen dadurch, dass wir einen eigentlich zu dicken Film zerkratzen. Die abgetragene Schicht sammelt sich am Ende des Kratzers zu einem Gebirge (wie ein von einem Schneepflug aufgehäufter Schneehaufen) mit ausreichend schroffer Oberfläche. An einem geeigneten Film beobachtet man schließlich folgendes: Unter blauer Anregung (Wellenlänge: 450-480 nm) wird mehrfarbiges Blinken sichtbar, es liegt dynamische, scheinbar zufällig zwischen rot, grün und gelb wechselnde Fluoreszenz vor. Derartig weitreichende Farbwechsel waren bis zur Beobachtung am Silberfilm unbekannt. Bild 4: Aufnahme einer Silber-, bzw. Silberdioxidoberfläche mit dem Fluoreszenzmikroskop in verschieden hohen Auflösungen. Die Bilder B und C zeigen dieselbe Stelle einer Probe zu verschiedenen Zeitpunkten. Dabei hat der Partikel oben rechts aufgehört zu leuchten. Unter grüner Beleuchtung (Wellenlänge: 510-550 nm) beobachtet man hellere und stabilere rote Fluoreszenz. Stabiler bedeutet hier weniger blinkend als bei blauer Beleuchtung. Die bisherigen Erklärungsansätze gehen davon aus, dass nicht die Silberoxide, sondern sogenannte Silber-Cluster, bestehend aus zwei bis vier Silberatomen für die Fluoreszenz verantwortlich sind. Bekannt ist nämlich die starke Fluoreszenz dieser Partikel in dünnen Gasen. Diese Ag-Cluster können durch photochemische Prozesse aus Ag 2 O oder AgO an der Oberfläche gebildet werden, sind aber nicht stabil, sondern vergehen

wieder und bilden sich in anderer Art neu. Diese ständige Geometrie-, Größen- und Ladungsänderung ist höchstwahrscheinlich die Erklärung für die erwähnte dynamische Fluoreszenz unter blauer Beleuchtung. Die Anregung durch grünes Licht muss die Bedingungen derart ändern, dass bestimmte Prozesse gar nicht oder zumindest anders ablaufen und die fluoreszierenden Teilchen stabiler sind und nicht in mehreren Varianten vorkommen, wodurch die einfarbige Fluoreszenz möglich wird. Mittlerweile glaubt man auch sagen zu können, dass die Ag-Cluster bei grüner Beleuchtung direkt angeregt werden, bei blauer Beleuchtung hingegen die Anregung durch Energietransfer von den umliegenden Silberoxiden an die Cluster erfolgt. Die Arbeitsgruppe, die dieses Phänomen zum ersten Mal beobachtet hat, experimentiert mit den Silberfilmen unter Anschluß an eine Spannungsquelle und erhofft sich die Anwendung als erste echte Nanolichtquelle. Das kann man sich so vorstellen, dass die zur Fluoreszenz notwendige Anregungsenergie statt durch Beleuchtung wie in unserem Versuch durch den elektrischen Strom, d.h. durch unelastische Stöße von Elektronen mit Silberatomen geliefert wird. Was uns das Ganze liefert ist ein Einblick in die Beschaffenheit und die Eigenschaften von Oberflächen sowie die Prozesse auf selbigen unter bestimmten Bedingungen. Wir erkennen, dass eine Oberfläche ein recht kompliziertes System darstellen kann, welches Veränderungen und Vorgängen unterworfen ist, bei denen noch viele Fragen offen sind. Desweiteren stellt man auch hier wieder fest, wie unterschiedlich die Eigenschaften von nanoskaligen Teilchen eines Materials sein können, je nachdem welche Struktur vorliegt. Weitere Quellen zum Thema: http://gtresearchnews.gatech.edu/newsrelease/nanolight.pdf http://www.wissenschaftonline.de/artikel/616581&template=det_nd_gekuerzt http://www.chemistry.gatech.edu/faculty/dickson/group/research_interest s.htm