Mehr Produktivität für Stanz- und Umformtechnik. CADDA-3D CAD-CAM für Stanz- und Umformtechnik. www.daveg.com



Ähnliche Dokumente
Dokumentenmanagement mit active.pdm

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Arbeiten mit den Mastercam Werkzeug-Managern

6 Zeichnungsableitung

WOP 7 Entdecke neue Welten

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

HelpMatics Survey. Survey. Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Das Warenwirtschaftswunder

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

2D to 3D Technologie

COMOS/SAP-Schnittstelle

Bei der Übertragung eines 3D-Modells zwischen zwei CAD-Anwendungen verlieren Sie Stunden oder sogar Tage beim Versuch, saubere Geometrie zu erhalten

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies

TopsWorks. Das Effizienztool für die gesamte Prozesskette Blech. Steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte.

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft.

Der inobroker Kfz-Versicherungsvergleich. ino24 ist eine Beteiligung der Hubert Burda Media

Kommunikations-Management

Konzentration auf das. Wesentliche.

Handbuch ZfEditor Stand

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Neuheiten PROfirst KALKULATION Version 8. SQL ist sehr schnell. Neuheiten PROfirst KALKULATION Version 8 1/7

TopSolid Wood 2014 News- Ausschnitt

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE

Erfolg ist programmierbar.

RED CAD APP. Elektro Stromlaufplan Grundrisszeichnen Symbolcreator

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Copyright 2014 Delta Software Technology GmbH. All Rights reserved.

Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

ComputerKomplett ASCAD Best in Class PLM Lösungen Präsentation zum Webcast NX Routing

gallestro BPM - weit mehr als malen...

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Ihre direkte Verbindung mit Zurich.

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Software Release Notes

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

has.to.be Heute individuelle Lösungen, morgen Standards.

3 Great Place to Work Institut Deutschland

Quick Reference Historie des Dokuments

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Macher Solutions Produktinformation SAP Crystal Reports 2011

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

SJ OFFICE - Update 3.0

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

Installation und Dokumentation juris Smarttags 1.0

digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Global Portal: Überblick. Executive Briefing Center

firstbird wird gefördert von Microsoft Ventures firstbird is part of Microsoft Ventures Accelerator Berlin

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

SAP BUSINESS ONE Electronic Data Interchange

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

3 Open BIM Workflow ARCHICAD und Allplan

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Einführung von DMS in 5 Schritten

Mehrwert durch 3D-Druck generieren

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Ideation-Day Fit für Innovation

WORKSHOP für das Programm XnView

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Licom AlphaCAM 2012 R1

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

Einfach: IQAkte Vertrag

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Datenerfassung Datenlogger DL2e Kurzanleitung zu LS2Win

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Modernisierung mit Visual COBOL macht einen schnellen, einfachen Online-Zugriff möglich

M I T U N S A N S Z I E L

Transkript:

CADDA-3D CAD-CAM für Stanz- und Umformtechnik

CADDA-3D SolidWorks CADDA-3D ist die produktive und umfassende 3D-Lösung für Stanz- und Umformtechnik. Produkt- und Werkzeug-Konstruktion, Umformsimulation, NC-Programmierung und Produktdaten-Management erfolgen schnell, fehlerarm und kostengünstig. CADDA-3D ist das richtige Werkzeug zum Ausbau der eigenen Marktstellung! Highlights Automatische Anpassung der Werkzeugkonstruktion nach Änderungen am Teil oder Streifenbild! Werkzeugmodule werden parallel von mehreren Konstrukteuren bearbeitet und in die Gesamtkonstruktion integriert! Mehrere und verschiedene Streifen pro Werkzeug! Schnell und genau rechnen statt lang probieren! Aufbau von schnellen und fehlerarmen Prozessketten Stanzteile und Verbundteile aus Metall und Kunststoff! SolidWorks bildet als marktführende 3D-CAD- die zentrale Plattform. Produktkonstruktion Streifenbild und Entwicklung der Stanz- und Biegeoperationen SolidWorks ist die 3D-CAD- für mechanische Konstruktion und bietet alle Funktionen, die man von einem Marktführer erwartet. SolidWorks ist die ideale Plattform für die Branchenlösung CADDA-3D. Feature basierende Produkt- /Teile-Konstruktion Anpassung und Reparatur von Importdaten Entwurf von Komponenten und Verknüpfung zu Baugruppen 2D-Zeichnungen sind assoziativ zum 3D-Modell Einfach erlernbare und intuitive Bedienung. Datenaustausch mit Standardformaten und Herstellerformaten Produktivitäts-Paket für Stanz- und Umformtechnik Makros und Tools für die Werkzeugkonstruktion Biegetabellen für die Abwicklung von Blechteilen erweiterte Stückliste für Stanz- und Umformtechnik Bibliotheken: Features, Gestelle, Normteile, Normalien Modell- und Zeichnungsvorlagen Optimierte Systemkonfiguration und -einstellungen 3DQuickPress ist die spezielle Erweiterung von SolidWorks für die automatisierte Werkzeugkonstruktion. Mit 3DQuickForm wird die Umformung von Teilen berechnet und simuliert. 3DCupTool ist die Speziallösung für das Tiefziehen von Hülsen. 3DQuickPress Mit 3DFineBlanking wird CADDA-3D zur perfekten Lösung für das Feinschneiden. CADDA-CNC-Erodieren und SolidCAM für die effiziente CNC-Programmierung. PDMWorks ist das Produkt-Daten-Management von SolidWorks und bietet die passende Funktionalität in einfacher und effektiver Weise. Mit diesem einmaligen Funktionsumfang bietet CADDA-3D mehr Produktivität für Stanz- und Umformtechnik! Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben? PDM - Produkt-Daten-Management 3D-Darstellung des automatisch erstellten Werkzeugaufbaus 3DQuickPress erweitert SolidWorks für die automatisierte Konstruktion von Stanz-, und Umform-Werkzeugen und bewirkt einen Produktivitätssprung in der 3D-Konstruktion. Zunächst erfolgt die Abwicklung komplexer Teile zur maßgenauen Platine. Das Streifenbild wird mit Hilfe zahlreicher Automatismen entwickelt. Aus dem Streifenbild und der Stempelanordnung wird der Werkzeugaufbau automatisch generiert. Das Streifenbild ist assoziativ mit dem Werkzeugaufbau und den davon abgeleiteten 2D-Zeichnungen verknüpft, so dass Änderungen am Streifenbild automatisch zur Änderung der gesamten Werkzeugkonstruktion führen. Beim Einfügen/Löschen von Stationen/ Operationen wird die Werkzeugkonstruktion automatisch aktualisiert. CNC-Programmierung Automatisierte Zeichnungs- und Stücklistenerstellung aus dem 3D-Werkzeug

Highlights Automatische Anpassung der Werkzeugkonstruktion nach Änderungen am Teil oder Streifenbild! Einzelne Werkzeugmodule können parallel von mehreren Konstrukteuren bearbeitet und in die komplette Konstruktion integriert werden! Mehrere und verschiedene Streifen pro Werkzeug! Abwicklung von Teilen Entwicklung des Streifenbildes unter Berücksichtigung von gestuften Biegungen und Überbiegungen Automatisierte Erzeugung der Schnittstempel und Matrizen sowie Berechnung der Schnittkräfte Automatische Erzeugung des Werkzeugaufbaus Einfügen/löschen von Operationen/Stationen Bibliotheken: Normalien, Norm- und Standardteile Automatismen bei der Erstellung der Zusammenbauzeichnung Stücklistengenerator Automatisierte 2D-Zeichnungserstellung 3DQuickForm 3DQuickForm erweitert SolidWorks um die Berechnung und Simulation der Umformung von Stanz- und Umformteilen. Umformvorgänge werden einstufig oder mehrstufig simuliert. Mit 3DQuickForm wird die korrekte Auslegung von Teilen und die Anzahl der Umformstufen schnell und zuverlässig ermittelt, so dass die Anzahl zeitraubender und teurer Versuche deutlich reduziert wird. Import von 3D-Modellen in und Herstellerformaten Anpassung von Flächen und Reparatur von Fehlern Erweiterbare Materialdatenbank durch den Anwender FEM-Netzgenerierung für ein- oder mehrstufige Abwicklung und Umformung von 3D-Teilen einschließlich Niederhalter, Ziehwulst, Flansche, Rückfederung, etc. Umformsimulation und grafische Ergebnisdarstellung Export von 2D- und 3D-Daten Vollständige Integration in SolidWorks 3DCupTool 3DCupTool ist eine Speziallösung für die Berechnung der Tiefziehvorgänge bei Hülsen und die Generierung der 3D-Darstellung. Schneller und genauer geht es nicht! PDMWorks PDMWorks ist die Produktfamilie für das Management von Produktdaten aus dem Hause SolidWorks. Damit werden Produktdaten über den gesamten Product-Life-Cycle hinweg verwaltet, gespeichert, geändert, verteilt und genehmigt. Workflows sind schnell und einfach zu definieren, um eine bessere und schnellere Zusammen-arbeit zwischen verschiedenen Abteilungen sicherzustellen. Einfach Bedienung im Rahmen des MS Internet-Explorers Effiziente Implementierung und Abbildung von Workflows Skalierbarer, sicherer Zugriff für große Konstruktionsteams Standort übergreifendes Datenmanagement Automatisierter Workflow einschließlich ECN-/ECO-Prozesse Vollständige Protokollierung zur Durchsetzung von Vorschriften Integration mit anderen Systemen insbesondere ERP 2 bis 4-Achsen erweiterte Konik automatisches Eckenrunden Automatismen: Kontur- und Feature-Erkennung, Startbohrung, etc. Automatische Berechnung von Ausräumschnitten globale und lokale Strategien und einfache Änderung Technologie-Datenbank Import und Export von Daten SolidCAM SolidCAM ist eine marktführende CNC- für alle Technologien außer Erodieren. SolidCAM ist als SolidWorks Gold-Product vollständig in SolidWorks integriert. 3DFineBlanking CADDA-CNC-Erodieren 3DFineBlanking ist eine Speziallösung für das Feinstanzen: Streifenoptimierung, Kalkulation, Angebotserstellung und Werkzeugkonstruktion werden unterstützt. CADDA-CNC-Erodieren ist die, die den speziellen Anforderungen der Stanz- und Umformtechnik vollständig gerecht wird. Während des Konstruktionsprozesses definierte Features für Abfallbremsen, Bohrungen, etc. werden automatisch erkannt und für die schnelle und fehlerfreie NC-Programmerstellung benutzt. CADDA-CNC bietet Technologiedefinition, 3D-Visualisierung und eine Vielzahl von Postprozessoren. 2D Bearbeitung: Profil-, Taschen- und Nutfräsen und Bohren 2,5D Bearbeitung: zzgl. Versatzfläche, Nut mit Schnitt und Profil mit variabler Tiefe 3D Bearbeitung von Volumen- und Freiformflächenmodellen Automatische Bohrungserkennung Maschinenprozesse für alle 2D, 2,5D und 3D Bearbeitungen 2D/3D Restmaterialbearbeitung automatische Feature- und Kontur-Erkennung

daveg der Branchenspezialist und wie wir es machen daveg nutzt am Markt verfügbare Standardsoftware und schließt die Produktivitätslücke dieser Standardsoftware mit Know-How, Branchensoftware, Anpassung/Erweiterung und Service getreu unserem Motto: mehr Produktivität für Stanz- und Umformtechnik. Wir erreichen dies durch Konzentration und Anwendung der 80:20-Regel. Konzentration auf eine Sache führt zu Spitzenleistungen. Deshalb konzentrieren wir uns mit unseren CAD-CAM- und ERP-Lösungen auf Unternehmen der Stanz- und Umformtechnik. Die 80:20-Regel (Pareto-Prinzip) besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20% des Aufwands erreicht werden und die verbleibenden 20% die meiste Arbeit verursachen. Die Anwendung dieser Regel bringt unseren Kunden ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis. Denn die Entwicklung einer Standardsoftware erfordert über 80% des Aufwands einer Branchenlösung, während Branchensoftware und Service weniger als 20% benötigen. Mit dem Nutzen ist es umgekehrt: Eine Standardsoftware bringt in einzelnen Branchen oft nur einen geringen Nutzen von etwa 20%, während Branchensoftware, Anpassung, Erweiterung und Service den Hauptnutzen von etwa 80% bringen. Deshalb kauft daveg geeignete Standardsoftware und erbringt selbst die nützlichsten Leistungen. Die Entwicklung einer Branchensoftware sowie Anpassung und Erweiterung einer Standardsoftware setzen natürlich Know-How voraus. Bei daveg ist dieses Know-How seit mehr als 25 Jahren gewachsen, so dass sich daveg durchaus als Branchenspezialist bezeichnen kann. was wir machen daveg bietet spezialisierte CAD-CAM- und ERP-Systeme und kompetenten Service für Unternehmen der Stanz- und Umformtechnik. Unsere Kunden erreichen damit mehr Produktivität. CADDA-3D ist das produktive CAD-CAM-System. Highlights sind: automatische Anpassung der Werkzeugkonstruktion nach Änderungen am Teil oder Streifenbild Werkzeugmodule werden parallel von mehreren Konstrukteuren bearbeitet und in die Gesamtkonstruktion integriert mehrere und verschiedene Streifen pro Werkzeug Simulation: Schnell und genau rechnen statt lang probieren hoch automatisierte und integrierte CNC-Programmierung Mit CADDA-2D wurde daveg zum Marktführer und mit CADDA-3D wird diese Position erneut angestrebt. ULYSSES ist das produktive ERP-System. Es wurde speziell für die Stanz- und Umformtechnik entwickelt und gehört mit mehr als 100 Installationen zu den Markführern. ULYSSES wurde von daveg aus dem vielfältigen und unübersichtlichen Marktangebot ausgewählt und so erweitert, dass jetzt folgende Ergebnisse erzielbar sind: bis zu 50% weniger Aufwand und bis zu 50% kürzere Dauer bei Einführung und Updates und unterm Strich eine Verbesserung der Umsatzmarge bis zu 50% gegenüber ähnlich leistungsfähigen ERP-Systemen! Der qualifizierte Service unserer Mitarbeiter macht aus guter erst kundenspezifische Lösungen, die wiederum höchste Produktivität bringen. Die integrierte Nutzung von CADDA-3D und ULYSSES ermöglicht eine Produktivität, die Sie so leicht nicht wieder finden werden. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben? Produktivitätslücke CAD-CAM und ERP von daveg Schritt für Schritt mehr Produktivität Service Anpassung Erweiterung

daveg gmbh Schottener Weg 2 64289 Darmstadt Fon 06151-7326 Fax 06151-732710 E-Mail cadda-3d@daveg.com