Kapitel 4.5: Energie- und Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald

Ähnliche Dokumente
DOWNLOAD. Vertretungsstunde Biologie 9. 7./8. Klasse: Wechselbeziehungen von Pflanzen und Tieren. Corinna Grün/Cathrin Spellner

Aufgabe 6: Nahrungsbeziehungen und Kreisläufe in einem Ökosystem

Unsere Umwelt ein großes Recyclingsystem

Zeitliche Zuordnung (Vorschlag) Kompetenzen Wissen.Biologie Seiten

Nährstoffe. Enzyme. Essentiell bedeutet, dass der Körper diese Stoffe nicht selbst herstellen kann.

Natürliche ökologische Energie- und Stoffkreisläufe

Unsere Umwelt ein großes Recyclingsystem

Robert Koch-Gymnasium Deggendorf GRUNDWISSENKARTEN. Biologie. 10. Jahrgangsstufe

Nährstoffe sind energiereiche Stoffe, die von Lebewesen zur Energiegewinnung im Stoffwechsel verwendet werden.

Verdauung. Oberflächenvergrößerung. Enzym. Atmung

Code 1: alle drei Tiere (1 Pflanzen- und 2 Fleischfresser) korrekt markiert (siehe oben)

Legekreis Heimische Vögel

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Arbeitsblatt 1: Die Kinder wenden ihr erworbenes Wissen zu den Waldtieren an.

Alle (fr)essen Pflanzen

Inhaltsfeld: Energiefluss und Stoffkreisläufe Jahrgangsstufe 8

Anleitung zum Erkennen funktioneller Gruppen

Internet-Akademie. Streifzüge durch die Naturwissenschaften. Serie. Ökologie, Teil 3. Folge 11. Autor: Hans Stobinsky

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Fläche in m 2 25 Millionen 4000 kg ,5 Millionen 400 kg g 1

Aufnahme der Nährstoffbausteine vom Darm in die Blutbahn durch Diffusion und aktiven Transport

Wald in Leichter Sprache

"Ökosystem I" (Biologie Sek. I, Kl. 7-9)

Kultur- und Lebensräume

Flurbereinigung. Arbeitsblatt 1. Erlebnis Natur 3 / Acker und Hecke

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Leben im Wald. Das komplette Material finden Sie hier:

Grundwissenkarten Gymnasium Vilsbisburg. 10. Klasse. Biologie

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12

Umweltwissenschaften: Ökologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Der Kohlenstoffkreislauf"

Kapitel Biotische Umweltfaktoren

5 Alter und Wachstum

Enchyträe. Regenwurm. Größe: etwa 10 mm

Unsere Kinder schreiben

Geheimnisvoller. Wald

Geheimnisvoller. Wald

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Erforsche den Wald - Bäume, Farne, Moose, Pilze, Tiere...

weisst du die lösung... körperteile des baumes...

Weniger CO 2 dem Klima zuliebe Lehrerinformation

GYMNASIUM ISERNHAGEN. Was essen eigentlich Pflanzen? Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene. Medien/ Hinweise. fächerverbindende.

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel

Schulcurriculum Fachbereich Biologie Jg. 7/8

Stundenthema Inhaltliche Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen Material

Markl Biologie 2 für Gymnasien in Niedersachsen Stoffverteilungsplan (G9), Jg. 7/

Markl Biologie 1 ( ) für Gymnasien in Baden-Württemberg Stoffverteilungsplan Klassen 5/6 Autor: Sven Gemballa

Kontext: Die Rolle des Phytoplankton und der Menschen im ozeanischen Lebensraum

- beschreiben ein ausgewähltes Ökosystem im Wechsel der Jahreszeiten.

Waldprojekt. Standort: Riddagshausen Gruppenleiter: Hr. Uhde Thema: Nutzung des Waldes

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Inhaltsverzeichnis Methode: Methode: Methode: Streifzug: Die Zelle Grundbaustein Die Zelle Grundbaustein Pinnwand:

UNSERE WELT MUß GRÜN BLEIBEN

Biologie an Stationen 5 / Biologie an Stationen 5-6 Inklusion. Ökosystem Wald (Stationslauf in der Schule) Babett Kurzius-Beuster

Verdauung. Enzym. Atmung. Diffusion

C Der Kreislauf des Kohlenstoffs

EG 1.4 zeichnen lichtmikroskopische. Präparate )

Modul č. 11. Odborná němčina pro 1. ročník

Vorlage Stichwortzettel (zu S. 92)

1 Lebensgemeinschaft Wald

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend.

Windschutzstreifen. Lernziele. Aufgaben. IdeenSet Das Seeland-Grosses Moos Lernort 6: Windschutzstreifen Aufgabenblatt 1

Hauscurriculum Biologie Klasse 7 (1- stündig) (Arbeitsfassung)

Die praktische letzte Seite: Natur erleben und erkunden «Tierspuren untersuchen», Barbara und Andreas Jaun-Holderegger, Nr. 8/2016, S.

Unterrichtsmodul. UE 3: Jahreszeiten

Fragen- Aufgabenkatalog:

Legekreis. "Heimische Insekten"

VORSCHAU. zur Vollversion. Wie entstehen Fossilien? Echte Versteinerung

Die TOP 10 der kleinen Gartenhelfer

Wildkunde. Nahrungskette? Nahrungsketten sind zu komplexen Nahrungsnetzen verknüpft.

Stockwerkaufbau des Waldes

Unterrichtsmodul. UE 4: Wald-Exkursion

CC BY-SA 3.0 Wikipedia- 4028mdk09

Die Stockwerke der Wiese

Download. Biologie an Stationen. Biologie an Stationen Klasse Wir in unserer Umwelt. Wolfgang Wertenbroch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Grundbegriffe der Ökologie Ökologie, Art, Population, Biozönose, Ökosystem, Biotop; biotische und abiotische Faktoren am Beispiel des Ökosystemes Wald

STATION 3 AUWALD 1/5

Biogas Lehrerinformation

Je nach der Zusammensetzung vom Bioabfall werden zwischen 105 bis 130 m 3 Biogas pro Tonne gewonnen.

Lebewesen bestehen aus Zellen kleinste Einheiten

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität?

& ) %*#+( %% * ' ),$-#. '$ # +, //$ ' ' ' ' %0 -. % ( #+$1 $$! / 0# ' $ " ' #) % $# !! # ' +!23!4 * ' ($!#' (! " # $ & - 2$ $' % & " $ ' '( +1 * $ 5

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst!

Kapitel 01.05: Spinnen

Vorschlag einer Jahresplanung zu BioTOP 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Kleine WaldErlebnis- Rallye

Die Natur in den 4 Jahreszeiten. Julian 2012/13

1/7. IdeenSet Seeland Grosses Moos 6 Windschutzstreifen AB6.1 Aufgabenblatt: Ökologische Bedeutung der Windschutzstreifen

Wieviele Pflanzenarten kommen bei uns etwa vor? A B C Wieviele Tierarten gibt es bei uns etwa? A B 1.

FRAGEN ÜBER DEN HIRSCHEN: Was trägt der Hirsch auf dem Kopf?

Die Klimazonen der Erde

Natur und Technik. Lernstandserhebung zu den Schwerpunkten Biologie, Naturwissenschaftliches Arbeiten, Informatik. Datum:

Inhalte Klasse 7 Konzeptbezogene Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen

1 Ökologie. 1.1 Begriffe. 1.2 Arbeitsbereiche. 1.3 Arbeitsmethoden. 1.4 Bedeutung

Niveau IV - Arbeitsblatt

STATION 1: MISCHWALD

Inhaltsverzeichnis. Haustiere und Nutztiere

Wirbeltiere. Kennzeichen der Fische. Kennzeichen der Amphibien (Lurche) Kennzeichen der Reptilien

Erwartete Kompetenzen. Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung Die Schülerinnen und Schüler E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10 E11 E12

Transkript:

Kapitel 4.5: Energie- und Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald

2 Inhalt Kapitel 4.3: Energie- und Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald... 1 Inhalt... 2 Die Photosynthese... 3 Stoffwechsel des Baumes... 3 Nahrungsbeziehungen im Wald: Produzenten, Konsumenten, Räuber-Beute Beziehungen... 4 a) Die Nahrungskette... 4 b) Die Nahrungspyramide... 5 Welche Aussagen trifft also die Nahrungspyramide zu?... 5 d) Das Nahrungsnetz... 6 c) Räuber-Beute-Beziehungen und biologisches Gleichgewicht... 7 Beispielrechnung zum Massenauftreten:... 7 Weitere Beispiele für Räuber-Beute Beziehungen... 8 a) Blattlaus - Marienkäfer... 8 b) Vögel - Insekten... 8 e) Schneehase - kanadischer Luchs... 9 d) Weitere Beispiele:... 9 Die ökologische Nische... 10 a) Einnischung heimischer Meisenarten... 10 Was sind ökologische Nischen genau?... 11 Energie- und Stoffkreisläufe... 12 Destruenten schließen den Stoffkreislauf... 13 Destruenten, Produzenten und Konsumenten bilden einen Kreislauf und... 14 55 gute Wiederholungsfragen für den Test... 15

3 Die Photosynthese Erinnere Dich, in welcher Form decken Pflanzen ihren Energiebedarf? Stoffwechsel des Baumes Pflanzen nehmen Kohlenstoffdioxid und Wasser auf und benötigen zum wachsen Licht Sie geben Sauerstoff ab und produzieren Zucker (Hinweis auf Stärke sowie Früchte und Kartoffeln). Dieser Vorgang heißt Photosynthese. Kohlenstoffdioxid + Wasser + E (Licht) Sauerstoff + Zucker

Nahrungsbeziehungen im Wald: Produzenten, Konsumenten, Räuber-Beute Beziehungen 4 a) Die Nahrungskette 1. Beispiel: Fichte Borkenkäfer Specht 2. Beispiel: Jungbäume Rehwild Mensch 3. Beispiel: Algen Kleintiere (Krill) Bachforelle Karpfen Hecht Nahrungskette: Mehrere Organismen stehen miteinander in Verbindung. Man kann die einzelnen Glieder benennen: Produzent Konsument 1. Ordnung Konsument 2. Ordnung Konsument 3. Ordnung Destruent

5 b) Die Nahrungspyramide Ein Sperber braucht 100 Vögel á 20 g um sein Gewicht von 200 g zu erreichen In der Natur liegen vielfältige Nahrungsbeziehungen vor. Dabei ist es immer möglich, dass ein Tier die Nahrung eines anderen ist. Man spricht von Nahrungsketten. Ordnet man diese Tiere anhand ihres Gewichtes/ Energiegehaltes (nicht Anzahl), erhält man eine pyramidenartige Verteilung. Welche Aussagen trifft also die Nahrungspyramide zu? - Gibt die Nahrungskette an: Sperber Singvögel Raupen - Blätter - Fläche zeigt Energieverlust von Stufe zu Stufe (nicht die Anzahl der Lebewesen!!!) (evtl. noch die Masse!) - zeigt Fressfeinde und Räuber-Beutebeziehung Beispiel einer anderen Darstellung: Ozean - Produktion durch Photosynthese: Konsumenten dritter Ordnung (Raubfische) Konsumenten zweiter Ordnung (Krebse, Wale, Friedfische uvm.) Konsumenten erster Ordnung (Wimpertierchen, Copepoden und Krill uvm.) Phytoplankton wächst durch Photosynthese Zusatzinformationen: http://de.wikipedia.org/wiki/nahrungskette http://de.wikipedia.org/wiki/nahrungsnetz

6 d) Das Nahrungsnetz Hier ein Beispiel für Tiere in ihrer ökologischen Nische und ihrem Nahrungsbedarf Blätter Larven Eichelhäher Sperber Meise Hasel/Eicheln Marienkäfer Eichhörnchen Blattlaus Amsel Zweige Honigtau Borkenkäfer Reh Mensch Fuchs Schnecken Schlange Maus Gras Früchte Pilze Aas Würmer Ameise Nahrungskette: Mehrere Organismen stehen miteinander in Verbindung. Man kann die einzelnen Glieder benennen. Produzent (= Pflanze) Konsument 1. Ordnung Konsument 2. Ordnung Konsument 3. Ordnung Als Nahrungsbeziehung oder wie hier Nahrungsnetz, bezeichnet man die Verbindung von vielen Nahrungsketten. (Nahrungsnetz) Eine Lebensgemeinschaft wie z.b. im Wald bezeichnet man auch als Ökosystem. Warum ist die Realität durch Nahrungsnetze besser beschrieben als durch die Nahrungskette Zusatzaufgaben 1. Finde Nahrungsketten, die aus mindestens 4 Gliedern bestehen. Schaffst Du 5? 2. Erkläre am Beispiel Borkenkäfer/Specht den Begriff Räuber - Beute - Beziehung 3. Worin besteht für Förster die so genannte Rehwildproblematik?

7 c) Räuber-Beute-Beziehungen und biologisches Gleichgewicht Massenauftreten kennst Du von den Heuschreckenplagen in Afrika. Aber auch bei uns in Europa kann es zu einem Massenauftreten von Stechmücken oder z.b. Blattläusen kommen. Einstieg: Bild Massenauftreten: z.b. Heuschreckenschwarm Wie kann es dazu kommen? Nahrungssuchende Heuschrecken Begriff Massenauftreten Blattläuse sind Pflanzenschädlinge (4000 Arten). Sie ernähren sich von Pflanzensaft. Ein Weibchen bringt ca. alle 14 Tage Junge zur Welt, die ihrerseits ebenfalls Junge in sich tragen, ohne dass eine Befruchtung stattgefunden hat (so genannte Jungfernzeugung ). Durch den Entzug des Pflanzensaftes werden Pflanzen geschädigt. Natürliche Feinde sind Marienkäfer, Florfliege, Schwebfliegen, Schlupfwespen (letztere legen ihre Eier in die Blattläuse und Ernähren sich von den inneren Organen) Man kann die Tiere nun in Räuber (z.b. Marienkäfer) und Beute (z.b. Blattläuse) unterteilen In einem natürlichem System hat jedes Tier Feinde, die sich von ihnen ernähren. Diese Fressfeinde sorgen dafür, dass der Bestand einer Tierart nicht zu groß wird: + Anzahl der Blattläuse Anzahl der Fressfeinde - + : Je mehr, desto mehr; je weniger, desto weniger - : Je mehr desto weniger; je weniger, desto mehr Die Anzahl der Beutetiere ist von der Anzahl der Fressfeinde (Räuber) abhängig, aber auch der umgekehrte Fall trifft zu: Wenig Beute führt zum Hungern der Fressfeinde, die sich dadurch weniger Vermehren. Regel: Je mehr Nahrung vorhanden ist, desto besser kann sich eine Tierart vermehren Im günstigsten Fall kontrolliert sich die Anzahl der Tiere von selbst. Man spricht von einem biologischen Gleichgewicht. ( keine Art stirbt aus) Liegt kein biologisches Gleichgewicht vor, kann es zu einem Massenauftreten einer Art kommen. Beispielrechnung zum Massenauftreten: 1 Fliege legt 1000 Eier, nach drei Tagen können die Fliegen aus jedem Ei 1000 neue Eier legen. (Verhinderung durch Kälte, Nahrungsmangel, Feinde, wie Spinnen, Vögel, Frösche) Unkontrollierte Vermehrung einer Tieres Prinzipien gegen Massenauftreten: - chemische Bekämpfung - Einsatz von Fressfeinden (findet in Natur fast immer statt, wenn nicht...) - Nahrungsmangel (In der Natur normal) - Kälte

Weitere Beispiele für Räuber-Beute Beziehungen a) Blattlaus - Marienkäfer (milder Winter) große Anzahl an Blattläusen Anzahl der Feinde nimmt innerhalb der nächsten Wochen zu Anzahl an Blattläusen nimmt ab Feinde haben weniger Nahrung, Anzahl nimmt ab Anzahl an Blattläusen nimmt zu. 8 Vierzehnpunkt-Marienkäfer frisst Blattlaus 1 b) Vögel - Insekten Bsp. Mischwald: Es sind viele Insekten vorhanden, von denen sich viele natürliche Feinde ernähren. (Singvögel). Diese natürlichen Feinde fressen das Überangebot weg. Durch die reichliche Nahrung können sich die Feinde sehr gut vermehren, bis die Insektennahrung knapp wird. Dadurch verringert sich die Anzahl an Feinden, was zu einer Zunahme an Insekten führt 1 Quelle Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/bild:p-14_lady_beetle.jpg (public domain) von Scott Bauer.

9 e) Schneehase - kanadischer Luchs 2 Schneehase im Sommer Schneehase im Winter Kanadischer Luchs Anzahl Tiere (x1000 160 140 120 Anzahl Luchse Anzahl Hasen 100 80 60 40 20 0 1845 1855 1865 1875 1885 1895 1905 1915 1925 1935 Jahr Die Bestände von Schneehase und kanadischen Luchs, erfasst durch gefangene/ geschossene Tiere (nach Elton) d) Weitere Beispiele: Gelbbrandkäfer - Fische Larven, die im Wasser leben - Fische kleine Fische - Hechte Mäuse - Fuchs Borkenkäferlarve - Specht Kaninchen - Wolf Aufgaben 1. Erkläre den Begriff Fressfeind 2. Beschreibe ein Schema, was die Regulation von Blattlaus und Marienkäfer wiedergibt 3. Stelle ein Schema auf, was die Beziehung zwischen Kaninchen und Wolf wiedergibt 4. In Australien wurden vor über 150 Jahren Kaninchen eingeschleppt, die dort keine Feinde hatten. Was war wohl die Folge? Was schlägst Du für Lösungen vor? 5. Welche Folgen hat ein milder Winter für Insekten wie Wesepen und Stechmücken? 2 Quelle Bilder: http://de.wikipedia.org/wiki/bild:mountain_hare_scotland.jpg (public domain) - Thanks to Andrew Easton http://de.wikipedia.org/wiki/bild:arctic_hare.jpg (public domain) - Thanks to U.S. Fish & Wildlife Service http://en.wikipedia.org/wiki/image:lynx-canadensis.jpg (public domain) - Thanks to Erwin & Peggy Bauer

10 Die ökologische Nische a) Einnischung heimischer Meisenarten Die Meisen sind eine Familie mit 51 Arten. Sie gehören zur Ordnung der Sperlingsvögel. Die meisten Arten leben in baumreichen Gebieten. Sie finden ihre Nahrung (zum Teil Insekten und Samen) in den Ästen der Bäume. Im Winter kommen bleiben die Meisen hier (Standvögel) und dabei tun sie sich zu größeren Verbünden zusammen. a) Die Blaumeise Mit ungefähr 10-12 cm und einem Gewicht zwische 9-12g gehört sie zu den größeren Meisenarten. Auffällig ist ihre besondere Blaufärbung im Gefieder. Männchen und Weibchen sind optisch nicht zu unterscheiden. Sie ernähren sich ausschließlich in den Zweigen von Bäumen von Insekten, Spinnen und im Winter auch von Beeren und ölhaltigen Samen. b) Die Kohlmeise Die Kohlmeise ist mit 14cm Körperlänge die größte und mit durchschnittlich 20g auch die schwerste und am häufigsten zu findende Meise in Deutschlands Laub- und Mischwäldern. An Kehle und Kragen ist sie schwarz (mit weißen Wangenflecken) und an der Unterseite ist sie gelb gefärbt. Bei Männchen erkennt man ein dunkles und breites Brustband. Die Kohlmeise ist ein Nahrungsopportunist und ihre Nahrung besteht vor allem im Sommer aus Insekten und im Winter auch aus Früchten, Samen, Knospen und Nüssen. Sie ist dabei eher in den untere Regionen der Bäume, nahe dem Baumstamm zu finden (häufig auch auf dem Boden). Kohlmeisen sind in den Morgenstunden und noch mal in der Dämmerung besonders aktiv. Sie verteidigen ihr Territorium und sind in einer Saison monogam. Sie können bis zu 10-15 Jahre alt werden. c) Die Haubenmeise Die Haubenmeise kommt vor allem in Nadel- und manchmal auch in Mischwäldern vor. Sie ist ca. 12 cm lang und typisch schwarz-weiß gemustert. An den Seiten geht die Farbe ins leicht orange-cremefarbene über. Ihre Nahrung besteht im Sommer vor allem aus Insekten und im Winter auch von Samen und wenigen Früchten. Sie findet diese Nahrung in mittleren Abständen vom Baumstamm. Aufgaben: 1. Auf dem rechten Foto siehst Du, dass beide Meisenarten in einem Ökosystem vorkommen. Wie ist das zu erklären? 2. Die Weidenmeise kommt fast nur in Stammnähe vor, die Haubenmeise im mittleren Astbereich. Die Tannenmeise ist am äußeren Ast zu finden. Erstelle eine Skizze über das Vorkommen der 5 Dir nun bekannten Meisenarten. 3. Vervollständige: Die unterschiedliche ökologischen Nischen...

11 Was sind ökologische Nischen genau? Da nun Lebewesen in komplexen Ökosystemen Konkurrenz vermeiden, suchen sie sich also Lebensräume, in denen sie sozusagen einzigartig angepasst sind. Man nennt die Gesamtheit aller für eine Art überlebenswichtigen Umweltfaktoren (also alle abiotischen und biotischen) zusammen die Ökologische Nische einer Art. Dieser Begriff ist allerdings weniger als Raumangabe zu verstehen, sondern als spezifische Beziehungen einer Art mit der Umwelt (= Beruf der Art) zu verstehen. Die Ausbildung unterschiedlicher ökologischer Nischen, stellt im Ökosystem das wirkungsvollste Prinzip zur Vermeidung von Konkurrenz dar. Ökologische Nischen entstehen z.b. durch: Unterschiedliche Nahrungsquellen, unterschiedliche Jagdmethoden und Jagdreviere, verschieden Bedürfnisse an abiotischen Faktoren, verschiedene Organe für Nahrungssuche und Beutefang, unterschiedliche Aktivitätszeiten (Tag- und Nachtjäger), verschieden effizienten Stoffwechsel und somit unterschiedliches Ausnutzen der zur Verfügung stehenden Nahrung, unterschiedlichen Wärmebedarf usw. Es können nie zwei Arten mit gleichen Ansprüchen eine gemeinsame ökologische Nische besetzten. Eine von beiden wird aussterben oder abwandern. Zusatzinformationen: http://de.wikipedia.org/wiki/ökologische_nische http://de.wikipedia.org/wiki/meisen http://de.wikipedia.org/wiki/blaumeise http://de.wikipedia.org/wiki/kohlmeise http://de.wikipedia.org/wiki/schwarzkopfmeise http://de.wikipedia.org/wiki/haubenmeise

12 Energie- und Stoffkreisläufe Wolke Regen Verdunstung aus Blättern Sonnenli cht Lichtenergie Sauerstoff Photosynthese Regen Kohlenstoffdi oxid Atemgase Verdunstung Kohlenhydrate (Zucker, Stärke, Zellulose) Umwandlung in Benzin, Diesel, Kunststoffe Förderung aus 10 km Tiefe Seen/ Flüsse totes organisches Material wird von Destruenten zersetzt Fäulnis organischen Materials Erdöl [enthält C] Dauer: 100 Mil. Jahre schwarz: Kohlenstoffkreislauf, blau: Wasserkreislauf, rot: Sauerstoffkreislauf (Oxid = Sauerstoff) orange: Energie in Form von Licht oder in Form von energiereichen Verbindungen (Kohlenhydrate) Hinweise: Destruenten sind Zerkleinerer und Bakterien. Sie zersetzen nicht nur Blätter, Laub und Pflanzenreste, sondern auch tote Tiere. Dabei entstehen Mineralsalze, Wasser und Kohlenstoffdioxid. Kohlenstoff findet sich in der Natur zum einen in drei großen, miteinander im Austausch stehenden Reservoiren: 1. in der Atmosphäre als Kohlenstoffdioxid 2. im Boden und in Verwitterungsmaterial 3. im Ozean (in Form von gelöstem Kohlenstoffdioxid) eine Kuh produziert pro Tag 120l Methan. Dieses ist ein Kohlenstoffhaltiges Gas, welches die Atmosphäre schädigt Bei Stoffwechselvorgängen in Mensch und Tier (durch die Kohlenhydratverdauung) und bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel, entstehen immer Kohlenstoffdioxid und Wasser (letzteres ist sichtbar im Winter am Auspuff und beim Ausatmen). Die Stoffkreisläufe sind geschlossen, alle Stoffe (wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasser und Mineralsalze) werden immer wieder verwendet. Der Energiekreislauf ist nicht geschlossen. Es muss ständig neue Energie dem System zugeführt werden. Dies geschieht durch die Sonne. Der Grund ist ein permanenter Verluste durch Wärmeabgabe, z.b. in den Weltraum sowie der Energiebedarf für Lebensvorgänge und der daraus entstehenden Wärme, die ebenfalls verloren geht.

13 Sauerstoff wird vom Menschen in Mensch und Tier durch die Atmung in Kohlenstoffdioxid umgewandelt. Dazu sind Kohlenhydrate notwendig. Kohlenstoffkreislauf und Sauerstoffkreislauf haben also eine Verbindung! Destruenten schließen den Stoffkreislauf Wird alles, was Pflanzen produzieren von Konsumenten gefressen? Nein, Laub bleibt übrig Warum liegen am Waldboden nicht meterhohe Haufen von Blättern? Verwesung Ein Ökosystem ist bezüglich des Materieflusses ein geschlossenes System. Keine neue Materie muss zugeführt werden. Es ist also selbsterhaltend. Aber woher beziehen eigentlich Pflanzen und Tiere ihre Mineralstoffe? Pflanzen nehmen sie aus dem Boden auf, Tiere über Pflanzen oder andere Tiere. Aber wie gelangen sie von den Tieren oder toten Pflanzenresten wieder in den Boden? Hier kommen die Destruenten (=Zersetzter) ins Spiel. Sie zersetzen tote Tier- und Pflanzenkörper sowie deren Ausscheidungen (=Exkremente), ernähren sich also von den abgestorbenen ersten beiden Gruppen. Ihr Merkmal ist, dass sie die organischen Substanzen wieder in anorganische Substanzen (unter Energiegewinn für sich selbst!) umwandeln. So entstehen aus toter Materie wieder Wasser, Kohlendioxid sowie viele Mineralsalze wie Magnesiumsalze, Calciumsalze, Kaliumsalze, Natriumsalze, Phosphatsalze, Sulfatsalze, Chloridsalze Nitratsalze, usw. Diese werden dann von den Produzenten wieder aufgenommen. Man unterschiedet zwei Typen von Destruenten: a) Saprobionten 3 (=Fäulnisbewohner): Sie zersetzen (in der Regel als erstes) v.a. größere Bestandteile, wie tote Tiere oder Blätter. Sie stehen am Anfang der Zersetzungskette. Dazu gehören z.b. Asseln und Regenwürmer. Sie scheiden teilweise noch organisches Material aus. http://de.wikipedia.org/wiki/saprobiont b) Mineralisierer: Man bezeichnet sie auch als Mikroorganismen. Sie kommen meist erst nach den Saprophyten und zersetzen letzte organische Bestandteile in Mineralsalze und Wasser. Diese werden freigesetzt und stehen dann dem natürlichen Kreislauf wieder zur Verfügung. Zu ihnen gehören z.b. Bakterien und Pilze. http://de.wikipedia.org/wiki/mineralisierung Stoffwechsel der Mikroorganismen: organische Stoffe anorganische Stoffe ( Wasser, Kohlenstoffdioxid, Nährsalze ) Destruenten: Fäulnisbewohner, Bakterien + Pilze, die organische Stoffe (wie Kohlenhydrate + Fette) zu einfachen anorganischen Stoffen (wie H 2O, CO 2 + Nährsalzen) abbauen. Zurück bleibt meist Humus 3 Die Unterscheidung in Saprophyten (=pflanzliche Fäulnisbewohner) und Saprozoen (=tierliche Fäulnisbewohner) ist veraltet.

14 Destruenten, Produzenten und Konsumenten bilden einen Kreislauf und PRODUZENTEN liefern Zucker, Eiweiß, Fette, O 2 CO 2, H 2 O KONSUMENTEN lebende Biomasse, Pflanzenteile, O 2 Mineralstoffe, CO 2 tote Biomasse, Leichen Nahrung, Abfälle beseitigen DESTRUENTEN Pilze und Bakterien sind allgegenwärtig: In 5 g Boden befinden sich so viele Bakterien wie Menschen auf der Erde. Sie ernähren sich u. a. von toten Pflanzenmaterial und sind für die Zersetzungsvorgänge am Waldboden verantwortlich.

15 Wiederholungsfragen der Kapitel 1-3 1. Was kennzeichnet einen Wald überhaupt? 2. Welche Waldtypen gibt es? Nenne für jeden Typ Wald die vorherrschenden Baumarten 3. Vergleiche den nordischen Nadelwald mit dem heimischen Laubmischwald. 4. Nenne Gründe für die Dezimierung des Waldbestandes weltweit 5. Wofür werden Tropenhölzer von Menschen eigentlich verwendet? Ist diese Verwendung sinnvoll, entscheide im Einzelfall. 6. Welche Lebensräume können von Wäldern besiedelt werden? Zähle auf und ordne einen Waldtyp zu 7. Welchen Einfluss haben Temperatur und die Niederschlagsmenge auf die vorkommenden Baumarten? 8. Welche anderen Einflussfaktoren kennst Du? 9. Was versteht man unter Sukzession? Warum ist die Ausdrucksweise Lebenslauf eines Waldes nicht so gut dafür geeignet? 10. Was macht einen tropischen Regenwald aus? In welchen Regionen der Erde findet man ihn? 11. Warum ist der Boden im tropischen Regenwald so artenarm? 12. Was unterschiedet einen Urwald vom Wirtschaftswald? 13. Erkläre den Stockwerksbau eines Waldes mit Hilfe einer Zeichnung 14. Erkläre, warum Pflanzen im Wald miteinander konkurrieren 15. Welche Überlebensstrategien zur Vermeidung der Konkurrenz ums Licht kennst Du? 16. Nenne die verschiedenen Stockwerke des Waldes und je 1 typischen Vertreter! 17. Was ist die Ursache für den Stockwerksbau? 18. Zeigt jeder Wald den gleichen Stockwerksbau? Finde Unterschiede 19. Wie verändert sich das Lichtangebot am Boden, in den Ästen und den Kronen im Wald im Lauf eines Jahres? 20. Beobachte Tiere im Garten oder im Wald. Erstelle dann eine Zeichnung, in welchen Stockwerken diese Tiere zu finden sind. 21. Erkläre den Begriff Ökologische Nische 22. Haben Dachs und Hase die gleiche Ökologische Nische? 23. Erkläre folgende Begriffe: Photosynthese, Kohlenstoffdioxid, Biomasse. 24. Warum spricht man bei der Photosynthese von einer Energieumwandlung? 25. Woher beziehen Pflanzen ihre Biomasse? 26. Welche Arten von pflanzlichen Geweben kennst Du jetzt? 27. Sammle im Wald mal Zweige und betrachte diese dann. Beschreibe typische Merkmale bezüglich Form und Anordnung der Blätter und Nadeln. Zu welcher Baumart gehört der Zweig? 28. Welche Typen von Blättern kennst Du? Wie sind sie aufgebaut? 29. Nenne Merkmale der Rotbuche und beschreibe, warum sie im Frühjahr noch ihr altes Laub trägt 30. Warum sagt man die Rotbuche sei zweihäusig? 31. Nenne Verwandte der Rotbuche. Wie erkennt man diese Verwandtschaft? 32. Warum brauchen Nadelbäume (im Gegensatz zu Laubbäumen) ihre Nadeln im Winter nicht abzuwerfen? 33. Hat die Kiefer Blätter? Welche Vorteile haben Nadeln? 34. Wachsen Zweige eigentlich das ganze Jahr? Begründe 35. Nenne typische Merkmale, in denen sich die Kiefer von allen anderen Nadelbäumen unterscheidet! 36. Wie alt kann ein Kiefernwald werden? 37. Welche Bäume gehören zu den Kiefernartigen? Nenne verwandte Bäume der Kiefer 38. Beschreibe den Stamm einer Kiefer. Stimmt die Aussage innen tot, außen lebendig 39. Was versteht man unter Kambium, Xylem und Phloem? 40. Was transportieren die Leitbündel? 41. Wie kommt Wasser in die Leitbündel? 42. Wie unterschiedet man Tanne und Fichte 43. Wie kommt es zu Jahresringen (und warum haben tropische Bäume keine Jahresringe?)? 44. Welcher Baum hat im Winter weder Nadeln noch Blatter aber Zapfen? 45. Warum sind Bäume im Winter gefährdet? 46. Warum sind Kiefern- oder Rotbuchenmonokulturen gefährdeter als Mischwälder? 47. Erkläre den Begriff Fressfeind 48. Beschreibe ein Schema, was die Regulation von Blattlaus und Marienkäfer wiedergibt 49. Stelle ein Schema auf, was die Beziehung zwischen Kaninchen und Wolf wiedergibt 50. In Australien wurden vor über 150 Jahren Kaninchen eingeschleppt, die dort keine Feinde hatten. Was war wohl die Folge? Was schlägst Du für Lösungen vor? 51. Welche Folgen hat ein milder Winter für Insekten wie Wesepen und Stechmücken? 52. Was ist Massenauftreten? Wie kommt es zustande? Nenne Prinzipien dagegen 53. Erkläre die periodischen Schwankungen, die auftreten, wenn eine Räuber-Beute Beziehung vorliegt 54. Ein Beutetier ist sehr kälteempfindlich. Ist sein Räuber eigentlich auch vom Klima abhängig? 55. Erkläre die Dir bekannten Stoffkreisläufe der Natur

16 56. Inwiefern konkurriert der Mensch mit dem Auto? 57. Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid sollen schädlich sein und zu einer Erwärmung des Planeten führen. Warum eigentlich? Bäume und Pflanzen benötigen doch Kohlenstoffdioxid für die Photosynthese. 58. Warum liegen am Waldboden nicht meterhohe Laubberge? 59. Warum wird ein Laubblatt schneller zersetzt als Filterpapier? 60. Woher kommen die Bakterien und Pilze eigentlich, wenn am Waldboden frisches Laub fällt? 61. Was ist der Unterschied zwischen Destruenten und Konsumenten? 62. Warum wird ein Komposthaufen warm (und kleiner)? 63. Erstelle ein Schema zur Wechselbeziehung zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten