Literaturangabe. (1) Albert Günther Betriebliche Personalwirtschaft Friedrich Kiehl Verlag GmbH Ludwigshafen, 8. Auflage 2007

Ähnliche Dokumente
Personalentwicklung für das mittlere Lebensalter

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Personalmanagementkonzepte zur Erhaltung und Steigerung des individuellen Leistungspotentials der Belegschaft

Jahrestagung des LIA.nrw 13. September 2018 in Bochum

Führung von Mitarbeitern

Führung von Mitarbeitern

Führung von Mitarbeitern

Personal digital - Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Katharina Borucki, IHK zu Dortmund Dortmund, 2. März 2018

Inhaltsverzeichnis. Teil I Führung: Basiswissen und Perspektiven Teil II Führung der eigenen Person... 83

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

PersoSTAR München. Personalarbeit professionalisieren Wettbewerbsfähigkeit stärken

Handbuch Strategisches Personalmanagement

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Demographie als Herausforderung für den Arbeitsschutz

Herausforderung 50 plus


VWL-Proseminar im WS 2006/07 Erwerbsaktives Altern und Gesundheitsmanagement Einführung in die Thematik

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Gestaltung der Personalmanagementsysteme

HR meets HP Studie Die Förderung von jungen und älteren Potenzialträgern vor dem Hintergrund des demographischen Wandels

Entkopplung von Kernstadt und Umland? Empirische Analyse von Pendlerströmen in der Region München

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

von Prof. Dr. Andreas Huber 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage

Personalmanagement. Prof. Dr. Andreas Huber. Verlag Franz Vahlen München. von. accadis Hochschule Bad Homburg

Personalentwicklung als Innovationsmotor

ABAS - Analyse betrieblicher Altersstruktur

Führung von Mitarbeitern

rebequa info Liebe Leserin, lieber Leser,

VANESSA SCHLEVOGT. Beratung. Prozessbegleitung

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Integriertes Employability-Management

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Demografiefestes Personalmanagement. BFW Frankfurt am Main. Partner für Arbeit und Gesundheit. Demografiefestes Personalmanagement 1

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Digitalisierung beteiligungsorientiert

Arbeitgeber-Service: Unser neues Beratungsangebot. Informationen für Arbeitgeber. Qualifizierungsberatung für Unternehmen

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Seminarkonzept Kooperation statt Konfrontation in Stadtentwicklungsprozessen und im Team

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

Führung- & Kommunikation- Hochschule Anhalt, Fachbereich Wirtschaftsrecht

Führung von Mitarbeitern

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Projekt "STARKE ZUKUNFT" THÜRINGER NETZWERK DEMOGRAFIE

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

In welcher Welt leben wir?

Markus-Oiiver SchwaabiGünther Bergmann/ Fritz Gairing/Meinulf Kolb (Hrsg.) Führen mit Zielen

Bedarfe und Umsetzungshindernisse in KMU

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Modul Diversity Management - Anspruch und Wirklichkeit Wintersemester 2011/2012

1. Dialog Strukturwandel in Oberfranken. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den oberfränkischen Arbeitsmarkt

im öffentlichen Sektor Grundlagen und Herausforderungen von

Ist Ihr Betrieb fit für den demographischen Wandel?

Personalmanagement. Konzept zur Vorlesung. Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg Wintersemester 2013/2014

Literaturliste "Coaching"

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Wassmann, H: Aufgaben und Akteure im Gesundheitswesen, Studienbrief, Titel-Nr , 8. Auflage, Fernhochschule Riedlingen, Riedlingen, 04/2016.

Qualifizierungsberatung für Unternehmen

30,6 31,1 29,1 30,0 26,2 26,4 26,9 27,0 27,4 27,8 0,

Frauen im Dauerlauf zwischen Job, Kindern und Pflege Wir brauchen eine neue Arbeitskultur!

Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung. Beiträge zur Hochschulpolitik 1/2006 Band II

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Auswirkungen der Demografie auf die Wohnungsmärkte - Heimliche Gewinner abseits der Metropolen

Netzwerktreffen Personal. unternehmenswert:mensch Fördermöglichkeit für nachhaltige Personalarbeit. Leipzig, 7.Februar 2019

Gesunde Mitarbeiter/innen

Gesunde Arbeit gemeinsam möglich machen Gesundheitsmanagement mit Raum Für Führung. Raum Für Führung GmbH Frankfurt,

Der Landkreis Verden als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum

8 Quellenverzeichnis AKADEMIE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DER WIRTSCHAFT GMBH: APPLE INC. BAMBERGER, DOMINIK: BAUER, HERMANN:

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Altern und Arbeit: Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft

Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (dib) 28. Jahrgang 2002 ERICH SCHMIDT VERLAG

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik

Vorwort. 1 Interkulturelle Öffnung - Genese, Konzepte, Diskurse 1 Christiane Griese und Helga Marburger

Unternehmenskultur im Krankenhaus

Lebensphasenorientierte Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung

Freiburger Kreis-Seminare

Strategische Führung am Beispiel der Region Goms. 07. November 2013 Serge Imboden, HES-SO, Entrepreneurship&Management

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Personalarbeit zukunftsfähig gestalten Herausforderungen des demografischen Wandels meistern

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Die demografische Entwicklung Stuttgarts. Welche Konsequenzen ergeben sich für das Handwerk?

Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel

Informationen für Arbeitgeber/innen - Materialien zu familienbewusster Personalpolitik

PROF. DR. HERBERT WASSMANN PUBLIKATIONEN

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Das Demographie Netzwerk (ddn) Unternehmen demographiefest machen! ddn-hamburg- Auftaktveranstaltung:

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft

Handbuch Strategische Führung

Parkgebühren in Deutschland

Transkript:

Literaturangabe (1) Albert Günther Betriebliche Personalwirtschaft Friedrich Kiehl Verlag GmbH Ludwigshafen, 8. Auflage 2007 (2) Badura B., Ritter W., Scherf M. Betriebliches Gesundheitsmanagement ( Ein Leitfaden für die Praxis ) Edition Sigma - Bohn Verlag Berlin 1999 (3) Benteler AG Competency Modell Paderborn 2009 (4) Benteler AG Vision 2013 ( One Benteler ) Paderborn 2009 (5) Benteler AG Leitlinien und Verhaltensgrundsätze Paderborn 2009 (6) Benteler AG Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit ( Informationsbroschüre ) Paderborn 1998 (7) Berthel J. und Becker F.G. Personalmanagement Schäfer Verlag Stuttgart, 2003-7. Auflage (8) Börsch-Supan Axel und Wilke Christina Szenarien zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Anzahl der Erwerbspersonen und der Erwerbstätigen in Deutschland ( Papier Universität Mannheim ) Mannheim 2007 I

(9) Buck Hartmut Demographischer Wandel in der Arbeitswelt ( Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung ) Stuttgart 2002 (10) Clausen Andrea Grundwissen Unternehmensethik ( Ein Arbeitsbuch ) A. Francke Verlag Tübingen - 2009 (11) Conradi Walter Personalentwicklung Stuttgart 1983 (12) Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. ( DGFP ) Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter ( Grundlagen / Handlungshilfen / Praxisbeispiele ) W. Bertelsmann Verlag, 1. Auflage Bielefeld 2004 (13) Elverfeldt v. Felicitas Selbstcoaching für Manager Orell Füssli Verlag Zürich 2005 (14) Glasl Friedrich, Kalcher Trude, Piber Hannes Professionelle Prozessberatung ( Das Trigon-Modell der sieben OE-Basisprozesse ) Haupt Verlag Bern, 2. Auflage 2008 (15) Holz Melanie und Da-Cruz Patrick Demographischer Wandel in Unternehmen ( Herausforderung für die strategische Personalplanung ) Gabler Verlag Wiesbaden, 1. Auflage - April 2007 II

(16) Howard Johanne Selbstmanagement im Beruf ( Mit weniger Aufwand mehr erreichen. ) Walhalla Fachverlag, Regensburg, Berlin - 2005 (17) Hölterhoff Herbert und Becker Manfred Handbuch der Weiterbildung für die Praxis in Wirtschaft und Verwaltung Hanser Verlag München, Band 3-1993 (18) IHK Saarland Älter, weniger und trotzdem erfolgreich? ( Demographischer Wandel ) Saarbrücken 2007 (19) Joder Karin Betriebliche Gesundheitsförderung praktisch umsetzen ( Erfolgsfaktoren, Stolperfallen, Bedarf ) VDM Verlag Dr. Müller Saarbrücken 2007 (20) Kaiser Michael Demographische Entwicklung Kommunale Handlungsstrategien ( Präsentation ) Northeim 2005 (21) Kasemir Maria Gesundheitsmanagement in Unternehmen ( Studienarbeit Fachhochschule Bonn Rhein Sieg ) GRIN München, 1. Auflage 2004 (22) Kienbaum Management Consulting Personalentwicklung ( Studie Universität Zürich ) Zürich 2008 III

(23) Kühlmann Torsten Erhaltung von Personal ( Veranstaltung Personal II - Universität Bayreuth) 2004 (24) Kröhnert Steffen, Medicus Franziska, Klingholz Reiner Die Demografische Lage der Nation ( Wie zukunftsfähig sind Deutschlands Regionen? ) Deutscher Taschenbuch Verlag München, 3. Auflage - Januar 2007 (25) Kaufmann Franz-Xaver Schrumpfende Gesellschaft ( Vom Bevölkerungsrückgang und seinen Folgen ) Suhrkamp 1. Auflage 2005 (26) Lobach Raphael Demographischer Wandel in Deutschland ( Hauptseminararbeit Westfälische Wilhelms - Universität Münster ) GRIN München, 1. Auflage 2006 (27) Loeb Marshall und Kindel Stephen Erfolgreich führen für Dummies MITP Verlag Bonn 2.Sonderauflage 2002 (28) Länge Theo und Menke Barbara Generation 40plus ( Demografischer Wandel und Anforderungen an die Arbeitswelt ) W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld - 2008 (29) Loebe Herbert und Severing Eckart Wettbewerbsfähig mit alternder Belegschaften ( Betriebliche Bildung und Beschäftigung im Zeichen des demografischen Wandels ) W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld - 2005 IV

(30) Loebe Herbert und Severing Eckart Demografischer Wandel und Weiterbildung ( Strategien einer alterssensiblen Personalpolitik ) W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2007 (31) Laufer Hartmut Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung ( Führungspersönlichkeit / Führungsmethoden / Führungsinstrumente ) GABAL Verlag GmbH Offenbach 6. Auflage 2009 (32) MGSFF NRW Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie ( Nordrhein Westfalen ) Alter gestaltet Zukunft Leitlinie 2010 ( Politik für Ältere in Nordrhein-Westfalen ) Düsseldorf 2004 (33) Meifert Matthias und Kesting Mathias Gesundheitsmanagement im Unternehmen ( Konzepte Praxis Perspektiven ) Springer Verlag Berlin 2004 (34) Mittelbayerische Zeitung Das Rennen um die Lehrlinge beginnt ( Teil 02 Wirtschaft ) Regensburg 11. September 2009 (35) Naegele Gerhard Demographischer Wandel und Erwerbsarbeit im Alter Stuttgart 2001 (36) Naegele Gerhard Den demografischen Wandel als sozialpolitischen Gestaltungsauftrag nutzen - Perspektiven für eine soziale Lebenslaufpolitik Dortmund, Juni, 2008 V

(37) Rimser Markus Generation Ressource Management ( Nachhaltige HR Konzepte im demografischen Wandel ) Rosenberger Fachverlag Leonberg 2006 (38) Rolloff Juliane Vielfalt leben ( Präsentation ) Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Wiesbaden 2004 (39) Rosenberg Marshall B. Gewaltfreie Kommunikation ( Eine Sprache des Lebens ) Junfermann Verlag Paderborn, 6. Auflage 2005 (40) Schröder Helmut und Gilberg Reiner Weiterbildung Älterer im demografischen Wandel ( Empirische Bestandsaufnahme und Prognose ) W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld - 2004 (41) Schemme Dorothea Qualifizierung, Personal- und Organisationsentwicklung mit älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ( Probleme und Lösungsansätze ) W. Bertelsmann Verlag, 2. Ausgabe Bielefeld - 2008 (42) Sprenger Reinhard K. Mythos Motivation ( Wege aus einer Sackgasse ) Campus Verlag Frankfurt/New York, 18. Auflage 2007 (43) Sprenger Reinhard K. Das Prinzip Selbstverantwortung ( Wege zur Motivation ) Campus Verlag Frankfurt/New York, 12.Auflage 2007 VI

(44) Schmalen Helmut Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft ( Studienausgabe ) Wirtschaftsverlag Bachen 11. Auflage 1999 (45) Schobert Deniz und Esslinger Adelheid Erfolgreiche Umsetzung von Worl-Life Balance in Organisationen ( Strategien, Konzepte, Maßnahmen ) Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 1. Auflage 2007 (46) Schröer Alfons Betriebliches Gesundheitsmanagement Bremerhaven 2000 (47) Schulz von Thun Friedemann Miteinander reden ( Störungen und Klärungen ) Rowohlt Taschenbuch Verlag, 41 Auflage - Hamburg 2005 (48) Schäuble Wolfgang Die Folgen des demographischen Wandel aus der Perspektive des Bundes Dresden 2006 (49) Statistisches Bundesamt 11. Bevölkerungsvorausberechnung ( Presseexemplar ) ( Deutschland 2006 bis 2050 ) Wiesbaden 2006 (50) Voelpel Sven, Leibold Marius, Früchtenicht Jan-Dirk Herausforderung 50 plus Konzepte zum Management der Aging Workforce: Die Antwort auf das demografische Dilemma Publicis - Erlangen 2007 VII

(51) VBM - Verband der Bayrischen Metall und Elektro-Industrie e.v. Produktiv und innovativ im demographischen Wandel ( Wege zu einer zukunftsfesten Personalpolitik ein Leitfaden ) VBM e.v. München Juli 2007 (52) VBM - Verband der Bayrischen Metall und Elektro-Industrie e.v. Personalpolitik Demographiefest gestalten ( Good Practice Beispiele aus dem Projekt MEZ Mit Erfahrung Zukunft meistern ) VBM e.v. München Februar 2008 (53) Peterke Jürgen Handbuch Personalentwicklung Cornelsen Verlag, Berlin 1. Auflage 2006 (54) Partnerteams Unternehmensberatung Demographiemanagement ( Präsentation ) Darmstadt 2008 (55) Wendling Jochen Werkzeugkasten für ein zukunftsorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ( Oder die Antwort auf die Frage Warum sich BGM für Unternehmen lohnt ) Diplomica Verlag GmbH Hamburg 2009 (56) Wochenzeitung Blizz Aktiv für gesunde Oberpfalz ( Gesundheit & Wellness ) Regensburg 23.August 2009 VIII

Internet - Links: www.oberpfalz.de www.regierung.oberpfalz.bayern.de www.bezirk-oberpfalz.de www.regensburg.de www.hwkno.de www.ihk-regensburg.de www.bertelsmann.de www.destatis.de www.wiwo.de www.inqa.de www.demographie-online.de www.soft-skills.com www.wikepedia.de www.bib-demographie.de IX