8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Ähnliche Dokumente
12 Yoga-Übungen für zu Hause

Yoga im Sesshin Vom Liegen zum Stehen

Schmetterling BADDHA KONASANA. AUSGLEICH: Tisch (27) sanfte Sphinx (18) DAUER: 3 5 Min. SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht

Sonnengruß (Surya Namaskar)

Übungsfolge für den unteren Rücken

YogiFIT Handbuch. Yoga für Körper und Seele

Yoga. Manche lieben es, andere können dem gar nichts abgewinnen. Dabei hat Yoga (oder auch Joga) nachweislich positive Effektive sowohl auf den

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga)

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

Vinyasa Praxis für Zuhause Ausgleich und Kräftigung

15 simple Yoga-Übungen für den Rücken

GOOD MORNING WORKOUT. Deine Dominique

Abschlussarbeit. Sarvangasana (Der Schulterstand)

Übungsserie Yoga für Schwangere

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

Glücks-Küchen-Yoga FERSENLAUF

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken.

3-1 Vibrationsrolle. Übungsmappe

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Ottobock Fitnessbuch

Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche)

Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Beine und ziehen Sie die Knie vorsichtig so nah wie möglich zur Stirn.

Bauchmuskulatur. Position 1: In Rückenlage die Knie anziehen und die Unterschenkel von außen umfassen.

Samastithi 1a Einatmend die Arme heben, die Augen folgen den Daumen. Dabei bewegen sich Kopf und Nacken. Gesicht bleibt entspannt.

Übungskatalog zum Kräftigen

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.

Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Fitnessübungen für den Schneesport

Psychosomatik. Übungsprogramm für Patientinnen und Patienten

Surf Workout TRAININGSPLAN ZUR VORBEREITUNG

Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM!

Jogging: Kraft- und Dehnübungen

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Unsere kleine. Rückenschule. Wir machen uns stark für Ihre Rückengesundheit

Übungskatalog zum Dehnen

Unterer Rücken. Muskeln und Bänder stärken ASANAS RÜCKENYOGA

Kräftigungsübung. der schulterblattfixierenden Muskulatur

CHIROPRAKTIK IST GESUNDHEIT VON INNEN!

Herausgeber: Bund deutscher Chiropraktiker e.v. Fuggerstr Berlin Model: Viola Jacob Idee/Realisation: K.J.

Wallholz. acti vdis pens.ch. Ausgangsstellung Bewegungsverlauf Endstellung. Quantitative Kriterien Wiederholungen Beweglichkeitsübung.

Gymnastikband Rückentraining

Zehn. Die Magischen. Asanas Jivamukti-sEquenz zum Aufwärmen

Gymnastikübungen für den Stütz- und Bewegungsapparat

Gebären ist Körperarbeit

30 DAY CHALLENGE YOGA SESSION 2

Andreas Schardt Personal Training Business Fitness

Übungen zur Kräftigung

GU MULTIMEDIA. inklusive DVD mit 60 Minuten. Anna Trökes. Yoga. für den Rücken. INFO- Programm gemäß. JuSchG

Station 1 Running. dicke Matte, 4 Gewichte. Holz, Feuer. Die Energie zirkuliert. hüftbreiter Stand auf dem Boden

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren

Aufwärmübungen. wird angeregt

Yogaübungen im Stehen. 1. Übung

Übungsprogramm für Sitzende Tätigkeiten

Sollten bereits Vorerkrankungen vorliegen, so sprechen Sie vorab mit ihrem Arzt!

achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 1 Anfangsentspannung; Bewusstwerdung und Aktivierung der fünf Sinne 1. Ardha Matsyendråsana (halber Drehsitz)

Anti-Cellulite Workout

Das Art of Living. Happiness Programm

Asanas und Übungen für mehr Beweglichkeit

Zur ganzheitlichen Harmonisierung. Erstellt von: Monika Schostak, Yogalehrerin (BDY/EYU und GGF)

ReSuM-Bewegungskatalog

RÜCKEN MACH MIT! NEUE ÜBUNGEN

Mobilität Mobilität der Wade

Anleitung zur Rückenschule

RR_05_2015_036_041_yoga.indd :04:58

Core Training Ein Übungsprogramm von Nina Winkler. Aus der Mitte kommt die Kraft" Intensivtraining

Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Rückenschmerzen. kennt jeder. Mehr Rückenstärkung und Mobilität durch einfache und effektive Bewegungstipps. Mit freundlicher Unterstützung von

Aktivwoche in Bad Dürrheim

Innere Balance. Mit Asanas die eigene Mitte erleben ASANAS HIN ZUR MITTE

Kurzprogramm zur Dehnung

Dehnen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen sind deshalb die geeignete Massnahme gegen solche Beschwerden und Verletzungen. Dehnen beugt vor!

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Mit AlogO fit durchs Jahr!

Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus

Bewegungsübungen für zu Hause

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Ihre 3-Minuten-Balance

Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Zeig Rückgrat. und mach deinen Rücken stark! Bist du stark genug? Hol dir mehr Power und zeig Rückgrat! Mit unserem Workout auf

Halten Sie den Ball locker in der Hand. Versuchen Sie ihn zu führen, nicht zu greifen (siehe Abbildung).

Gesundheitsorientiertes Krafttraining von jung bis alt

Funktionelle Gymnastik

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

15 Minuten Workout Trainingsplan

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Stretching für Schützen

Sanft und achtsam. Morgenstund hat Gold im Mund. Asanas Morgenpraxis

Übung 1: Aufrechter Sitz auf Pezziball

Übungsbogen 1: ausgangsstellung: Bauchlage. Übung 1: ausgangsstellung: Rückenlage. Übung 2: Übung 3:

Das Problem Geschwächter Beckenboden

Stretching-Übungen. zur gezielten Dehnung. bestimmter Muskelgruppen. Variante Ischiocrurale + Gastrocnemius: Startposition: Endposition:

Sei dein eigenes Gym. Dein persönlicher Trainingsplan. #Sucht. #Stress. #Ernährung. #Fitness

Transkript:

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen Schmerzen im Nacken oder Rücken können Sie mit diesen einfachen, aber effektiven Übungen lindern und ihnen sogar vorbeugen Kaum ein Körperteil ärgert uns so oft wie der Rücken: Rund 70 Prozent der Menschen in Deutschland zwickt immer wieder das Kreuz, jeder Vierte ging wegen Rückenschmerzen letztes Jahr zum Arzt. Fast immer verursachen Verspannungen die Probleme und die lassen sich mit gezielter Bewegung häufig besser lindern als mit Schmerzmitteln. Besonders Yoga hat sich als wirkungsvolle Methode erwiesen. So zeigte eine Studie der University of Washington in Seattle, dass Asanas (Yoga- Übungen) die Schmerzen stärker reduzieren als eine klassische Physiotherapie. Yoga hilft so gut, weil es die Beschwerden auf verschiedene Arten angeht, erklärt die Münchner Jivamukti-Yoga-Lehrerin Romana Kucic. Die Asanas mobilisieren die Wirbelsäule und dehnen die eine Muskelpartie, während sie die andere kräftigen. Weil sie dazu sehr entspannend wirken, bekämpfen sie auch noch wunderbar Stress, die Hauptursache für Rückenschmerzen. Wir haben mithilfe unserer Expertin die wichtigsten Übungen bei Schmerzen im Rücken zusammengestellt, die für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet sind. Am besten probieren Sie verschiedene Asanas aus, im Yoga hat fast jeder eine Lieblingsübung, die ihm am besten hilft. Wichtig beim Üben: Dehnen Sie immer sanft, aber schon so, dass Sie ein Ziehen in den Muskeln spüren. Und bitte hören Sie sofort auf, falls die Schmerzen zunehmen.

Für den oberen Rücken und den Nacken Die Sphinx So geht s: Legen Sie sich flach auf den Boden, bringen Sie die Ellenbogen unter die Schultern und strecken Sie die Unterarme nach vorne. Drücken Sie die Hände in den Boden und blicken Sie geradeaus. Mindestens 20 Atemzüge oder so lange, wie Sie sich wohlfühlen halten. Warum tut sie gut? Sie öffnet sanft den oberen Rücken und entspannt so Schultern und Nacken. Zudem unterstützt diese äußerst entspannende Asana die Regeneration des sympathischen Nervensystems und lindert so Stress. Die schulterbrücke So geht s: Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Arme aus. Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit und parallel dort auf, wo die Finger enden. Drücken Sie dann das Becken nach oben. 10 Atemzüge halten; dann runterkommen, Knie für 5 Atemzüge zusammenfallen lassen; alles 2-mal wiederholen. Warum tut sie gut? Sie dehnt sanft den Nacken und öffnet die Schultern. Dazu regt sie Stoffwechsel und Blutdruck an und gilt als eine der besten Yogahaltungen.

Für den mittleren Rücken Der Drehsitz So geht s: Mit ausgestreckten Beinen hinsetzen. Den rechten Fuß links vom linken Oberschenkel aufstellen, das linke Bein anwinkeln. Drehen Sie den Oberkörper nach rechts und drücken Sie mit dem linken Ellenbogen gegen den rechten Oberschenkel, um die Drehung zu verstärken. 5 Atemzüge halten, dann die Stellung mit dem anderen Bein aufbauen, nach links drehen und halten. Warum tut er gut? Er mobilisiert die Wirbelsäule, wenn sie durch langes Sitzen gestaucht wurde und macht den mittleren Rücken beweglicher. Der nach unten schauende Hund So geht s: Gehen Sie zunächst in den Vierfüßlerstand, stellen Sie die Zehen auf und strecken Sie dann die Beine aus. Die Fersen sollten Sie dabei so weit wie möglich in Richtung Boden drücken. 5 bis 10 Atemzüge (je nach Kondition) halten. Warum tut er gut? Er zieht den ganzen Rücken auseinander, etwa wenn man schlecht geschlafen hat. Regelmäßig geübt, wirkt er einem Rundrücken entgegen.

Für den unteren Rücken Das Dreieck So geht s: Im aufrechten Stand mit dem rechten Bein einen großen Schritt nach vorne machen, der linke Fuß zeigt nach außen. Lassen Sie die Beine gestreckt und drehen Sie die Hüften zur linken Seite. Kippen Sie mit dem Oberkörper nach rechts, dabei die rechte Hand so weit wie möglich am Bein nach unten gleiten lassen. Strecken Sie den linken Arm nach oben, der Blick folgt. Den Oberkörper möglichst weit drehen. 5 Atemzüge halten, dann auf der anderen Seite wiederholen. Warum tut es gut? Es dehnt hervorragend die seitlichen Muskeln am unteren Rücken. Die Kopf-Knie-Haltung So geht s: Strecken Sie im Sitzen das rechte Bein aus und winkeln Sie das linke so an, dass die Fußsohle den rechten Oberschenkel berührt. Greifen Sie nach dem rechten Fuß (oder der Wade) und beugen Sie sich über das gestreckte Bein. Ca. 15 Atemzüge halten, dann das Bein wechseln. Warum tut sie gut? Sie öffnet die Hüfte und dehnt damit die Hüftbeugermuskeln, die sich über den unteren Rücken ziehen und oft Probleme machen vor allem wenn man zu einem Hohlkreuz neigt.

Für den ganzen Rücken Die Katze und die Kuh So geht s: Gehen Sie für die Katze in den Vierfüßlerstand, runden Sie Ihren Rücken, das Kinn kippt zur Brust. Um in die Kuh zu kommen, bewegen Sie die Wirbelsäule in die andere Richtung, d. h., der Blick geht nach vorne, die Schultern ziehen sich zusammen, und ein leichtes Hohlkreuz entsteht. 3-mal in jede Position gehen, jeweils 10 Atemzüge halten. Warum tun sie gut? Sie mobilisieren die ganze Wirbelsäule und lösen Verspannungen in der tiefen Muskulatur, wenn man sich eingerostet fühlt. Die liegende Drehung So geht s: Legen Sie sich auf den Rücken, bringen Sie das linke Knie unter das rechte. Die Beine anziehen und nach rechts zu Boden kippen lassen. Breiten Sie dazu die Arme aus und drehen Sie den Kopf nach links. So lange halten, wie es angenehm ist, dann die Seite wechseln. Warum tut sie gut? Diese Asana ist extrem entspannend und dehnt die Muskulatur vom Nacken bis zum Lendenbereich nach links und rechts. Perfekt zum Abschalten!