Frühberatungsstellen Im Schwarzwald-Baar-Kreis

Ähnliche Dokumente
ASKO-Info 07/10. Unterstützungseinrichtungen für Schulen im Schulamtsbezirk Donaueschingen 3. Auflage, Juli 2010

Adressenliste für die Landkarte Frühförderung im Landkreis Freudenstadt

Ansprechpartner bezüglich Fragen zur Frühförderung und für Kinder mit besonderem Förderbedarf Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden

ASKO-Info. Unterstützungseinrichtungen für Schulen im Schulamtsbezirk Donaueschingen

Adressen und Daten Frühförderung im Zollernalbkreis

Wie sind wir erreichbar? Wer sind wir?

Unterstützungshandbuch

Adressen und Daten Frühförderung im Zollernalbkreis

Sonderpädagogische Beratungsstelle Förderzentrum Hören und Sprechen

Lernen fürs Leben. Schulen in Schramberg. Übersicht aller in Schramberg vertretenen Schulen mit ihrem breitgefächerten Bildungsangebot

Sonderpädagogische Frühförderung im Bereich Stadt und Landkreis Karlsruhe

Leitfaden für einen gelingenden Übergang. Kooperation Kindergarten - Grundschule

Wenn du mit Kindern zu tun hast...hast du den schönsten Job der Welt!

Außenklassen im Schuljahr 2006/07

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

Kinder mit Behinderungen - vom Kindergarten in die Schule

Der Leitfaden / für einen gelingenden Start. Kooperation Kindergarten - Grundschule

Kinder mit besonderem Förderbedarf

Weihnachts- und Adventsmärkte* 2017 in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Ortsübersicht

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung

Frühförderung bei blinden und sehbehinderten Kindern mit Lernbeeinträchtigungen

Ansprechpartner_innen für diagnostische Fragen im Bereich Sehen

Der Frühförderverbund im Landkreis Tuttlingen

Übersicht über die Schulartengliederung und institutionellen Zuordnungen in den Statistiken der allgemeinbildenden Schulen - Schuljahr 2015/2016-

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016

Schulen für Erziehungshilfe

Ge-HÖR-ige Herausforderung

Inklusion im Landkreis Esslingen

Schuljahr 2018/2019. Statistisches Landesamt. des Freistaates Sachsen 6666 Referat 21

Handout und Arbeitshilfe. Soziale Einrichtungen im Stadtbezirk Schwenningen

Objektverzeichnis. Gewerbeflächen, Gewerbeimmobilien und Stadtentwicklungsprojekte in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

Sonderpädagogische Frühförderung im Rhein-Neckar-Kreis

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Kinder mit besonderem Förderbedarf

01 / WIR MACHEN SCHULE FRÜHBERATUNGSSTELLE HÖREN UND KOMMUNIKATION

Amtliche Statistik der berufsbildenden Schulen Erhebungsbogen für Schüler an berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen. Schuljahr 2018/2019

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis

Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Bekanntmachung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. über die vierte Teilzahlung 2015 nach dem Finanzausgleichsgesetz

Sonderpädagogische Frühförderung in Heidelberg

Einladung zum zweiten Treffen für Eltern von CHARGE-Kindern sowie hörsehbehinderten / taubblinden Kindern aus Baden-Württemberg am

Bildungslandkarte Landkreis Esslingen

Impressionen. Sonderpädagogische Frühförderung und Schulkindergärten in Baden-Württemberg

Anlagen. H 1 Glossar. H 2 Tabellen

Schuljahr 2018/2019. Statistisches Landesamt. des Freistaates Sachsen 6666 Referat 21

Bekanntmachung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. über die Leistungen nach dem Finanzausgleichsgesetz 2015

Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche

Behinderung bedrohter Kinder in

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren

Frühe Hilfen und vorschulische Bildungsangebote für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und (drohender) Behinderung

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2017/2018

Frühförderstellen in Oberfranken

Übergang Kindertagesstätte Schule: passgenaue Bildungsangebote für jedes Kind

Meldepflichtige Finanzstatistische Positionen in der kommunalen Jahresrechnungstatistik

Für Hörgeschädigte in der Region Südwest-Württemberg

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

Handreichung. für Eltern. Beschulung von Kindern. mit besonderen. pädagogischen Bedürfnissen BADEN-WÜRTTEMBERG STAATLICHES SCHULAMT FREIBURG

Wichtige Ergebnisse im Überblick

2. welche sächlichen und personellen Ressourcen für die Außenklassen im laufenden Schuljahr eingesetzt werden;

Ein Versuch, wichtige Begriffe rund um den Gemeinsamen Unterricht zu klären.

Wegweiser Frühförderung in Baden-Württemberg. Stand März Einrichtungen/Ansprechpartner in der Frühförderung:

Kooperation. Leitfaden für einen gelingenden Übergang

Übersicht Teilnehmende Schulen am Pilotprojekt Stärkung der Zusammenarbeit Schule Elternhaus

Ein- und Umschulungsleitfaden für Eltern mit besonderen Kindern und Jugendlichen

Sonderpädagogische Frühförderung in Mannheim

Strukturen und Arbeitsweise. Grundlagen und Wirksamkeit

INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON KINDERN MIT HÖRSCHÄDIGUNG. Sonderpädagogische Beratungsstelle Förderzentrum Hören und Sprechen

Meldepflichtige Finanzstatistische Positionen in der kommunalen Jahresrechnungstatistik

Meldepflichtige Finanzstatistische Positionen in der kommunalen Jahresrechnungsstatistik

Taubblindheit / Hörsehbehinderung

Amtliche Statistik der berufsbildenden Schulen Erhebungsbogen für Schüler an Berufsschulen (Berufsbildenden Förderschulen) Schuljahr 2012/2013

Meldepflichtige Finanzstatistische Positionen in der kommunalen Jahresrechnungstatistik

Interdisziplinäre Frühförderstelle. für den Landkreis Sigmaringen

Konzeption des Schulkindergartens für Kinder mit einer Sinnesbehinderung und zusätzlichem Unterstützungsbedarf

ZUHAUSE IM HAUS ST. ANTONIUS. Zentrum für hörgeschädigte und taubblinde Menschen in Rottweil

Gewerblicher Energieeffizienztisch Donaueschingen Hüfingen Bräunlingen 12.April Frei Lacke, Döggingen. :: Vorstellung Energieagentur

Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Ein Wegweiser

Freiwilligendienste beim Kreisjugendring Esslingen e.v.

Finanzierung technischer Hilfen

Abensberg. Niederbayern. Frühförderstelle Abensberg. Anschrift: Abensberg Münstererstraße 9 a. Telefon: , Mo - Fr.

REGIONALPLAN SCHWARZWALD-BAAR-HEUBERG FORTSCHREIBUNGEN 2013 VORRANGGEBIETE FÜR STANDORTE REGIONALBEDEUTSAMER WINDKRAFTANLAGEN

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten

Aspekte einer gelingenden Kooperation

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss

Unterricht und Bildung

TAubblINdENpÄdAGOGIK Im dialog. beziehung und Kommunikation unter außergewöhnlichen umständen

Prof. Dr. Markus Lang Pädagogische Hochschule Heidelberg Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Veröffentlichungen

Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII. Landeshauptstadt Dresden

Prof. Dr. Markus Lang Pädagogische Hochschule Heidelberg Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Veröffentlichungen

Empfehlungen der Abteilung Sprachheilpädagogik für Praktikumseinrichtungen (Stand 01/2011)

Rundschreiben - September 2012

stiftung st. franziskus heiligenbronn

Meldepflichtige Finanzstatistische Positionen in der kommunalen Jahresrechnungstatistik

Zum Schnuppern: Eine Auswahl an Internetadressen zur Thematik Behinderung und gemeinsamer Unterricht

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

VRR-Tarifantrag Nr.1/2010 Anlage 2. Tarifbestimmungen SchokoTicket und Berechtigtenkreis alt/neu ab

Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler

Transkript:

Frühberatungsstellen Im Schwarzwald-Baar-Kreis Frühberatungsstelle für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder an der Carl-Orff-Schule Fasanenstr. 2 Frau Müller Tel: 07721 4044 210 E-Mail: poststelle@04110759.schule.bwl.de / fruehberatung-cos@gmx.de Frühberatungsstelle für bewegungsbeeinträchtigte und körperbehinderte Kinder zuständig für: Landkreise VS, RW, TUT an der Christy-Brown-Schule für Körperbehinderte Güterbahnhofstr. 17 Frau Greimel Tel: 07721 88 55 90 E-Mail: fruehfoerderung@christy-brown-schule-vs.de Sonderpädagogische Beratungsstelle der Schule für Sprachbehinderte Bärengasse 6 78050 VS-Villingen Frau Heppler-Nachtsheim / Frau Küsel Tel: 07721 82 12 86 E-Mail: beratungsstelle@shs.vs.schule-bw.de sprachheilschule@shs.vs.schule.bwl.de Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Am Hoptbühl 7 Tel: 07721 913 7676 E-Mail: fruehfoerderstelle-iff@lrasbk.de Die Frühberatungsstellen der Carl-Orff-Schule, der Christy-Brown-Schule und der Sprachheilschule arbeiten seit September 2013 als Frühförderverbund Villingen-Schwenningen zusammen und kooperieren eng mit der IFF. Frühförderverbund Villingen-Schwenningen gemeinsame Anlaufstelle: Am Hoptbühl 7 Tel: 07721-913 7678 (AB, Rückruf zeitnah) E-Mail: fruehfoerderverbund@lrasbk.de Frühberatungsstelle St. Georgen an der Förderschule St. Georgen Neue-Heimat-Str. 37 78112 St. Georgen Frau Burgmaier Tel: 07724 87 163 E-Mail: spff@fs-st-georgen.schule.bwl.de

Sonderpädagogische Beratungsstelle der Bregtalschule Dilgerhofweg 13 78120 Furtwangen Frau Klingelhöfer Tel: 07723 93 21 0 (Sekretariat) E-Mail: marlies.klingelhoefer@reha-suedwest.de Frühberatungsstelle für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder an der Karl-Wacker-Schule Fürstenbergstr 17 78166 Donaueschingen Tel: 0771 9291 656-6 (oder: - 0) E-Mail: spff04110565.bwl.de oder fberatung@kws.de In Zusammenarbeit mit: Frühberatungsstelle an der Weiherdammschule Blumberg Weiherdammstr. 26 78176 Blumberg Telefon: 07702 3805 E-Mail: poststelle@04108522.schule.bwl.de Frühberatungsstelle an der Heinrich-Feurstein-Schule Donaueschingen Werderstr. 16 78166 Donaueschingen Tel: 0771-13139 Fax: 0771 / 80049995 mail. heinrich-feurstein-schule@t-online.de; poststelle@04108571.schule.bwl.de Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Förderzentrum Sehen Beratung für sehbehinderte und blinde Kinder Frau Beller Tel: 07422-569-255 oder: - 569-282; Fax: 07422 569 382 E-Mail: Lisa.Beller@stiftung-st-franziskus.de beratung-sehen@stiftung-st-franziskus.de Beratung für hörgeschädigte und sprachbehinderte Kinder Frau Bredtmann Tel: 07422-569-228 Fax: 07422-569-598 E-Mail: anne.bredtmann@stiftung-st-franziskus.de beratung-hoerenundsprechen@stiftung-st-franziskus.de Beratung für taubblinde und hörsehbehinderte Kinder Frau Broy Tel: 07422-569-491 Fax: 07422-569-382 E-Mail: ulrike.broy@stiftung-st-franziskus.de; beratung-taubblind@stiftung-st-franziskus.de

Frühberatungsstellen Im Landkreis Rottweil Wittumschule Frühberatungsstelle für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder Wittumweg 17 78713 Schramberg-Sulgen Herr Stiber Tel: 07422 53330 E-Mail: poststelle@wittumschule-schramberg.schule.bwl.de Anlaufstelle Schramberg: Peter-Meyer-Schule, Förderschule Graf-von-Bissingen-Str. 14 78713 Schramberg Frau Benner Tel: 07422 29550 E-Mail: peter-meyer-schule@schramberg.de Anlaufstelle Dunningen: Jacob-Mayer-Schule Dunningen, Förderschule Schulstr. 15 78655 Dunningen Frau Breuling Tel: 07403 92 905 40 oder: 0741-9420 5854 (Achert-Schule RW) E-Mail: poststelle@04108583.schule.bwl.de Achert-Schule, Förderschule Steinhauserstr. 26 78628 Rottweil Frau Bösinger Tel: 0741 9420 5854, Mittwoch 13.30 15.00 Uhr E-Mail: spff@04108972.schule.bwl.de oder spff@achert-schule-rw.schule.bwl.de Ivo-Frueth-Schule, Förderschule Tuchrahmstraße 6 78727 Oberndorf am Neckar Frau Schmückle Tel: 07423-87 54-15 E-Mail: poststelle@ifs-oberndorf.schule.bwl.de fruehfoerderstelle-oberndorf@web.de Beratungsstelle der Erich Kästner-Schule Schule für Sprachbehinderte Teckstr. 21 78727 Oberndorf a. N. Frau Gessler Tel.: 07423/92006-34 / Fax 07423/92006-35 E-Mail: verwaltung@shs-oberndorf.rw.schule.bwl.de

Ökumenische Kinder- und Jugendförderung Interdisziplinäre Frühförderstelle Durschstr. 93 78628 Rottweil Herr Unterreitmeier Tel: 0741 942 556-150 E-Mail: a.unterreitmeier@oekj.de Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Förderzentrum Sehen Beratung für sehbehinderte und blinde Kinder Frau Beller Tel: 07422-569-255 Fax: 07422-569-382 E-Mail: lisa.beller@stiftung-st-franziskus.de beratung-sehen@stiftung-st-franziskus.de Beratung für hörgeschädigte und sprachbehinderte Kinder Frau Bredtmann Tel: 07422-569-228 Fax: 07422-569-598 E-Mail: anne.bredtmann@stiftung-st-franziskus.de beratung-hoerenundsprechen@stiftung-st-franziskus.de Beratung für taubblinde und hörsehbehinderte Kinder Frau Broy Tel: 07422-569-491 Fax: 07422-569-382 E-Mail: ulrike.broy@stiftung-st-franziskus.de beratung-taubblind@stiftung-st-franziskus.de Frühberatungsstelle an der Pestalozzischule Horb Schule für Geistigbehinderte Nordring 2 72160 Horb am Neckar Frau Dobrath Tel.: 07451/3133 E-Mail: poststelle@pestalozzi-horb.schule.bwl.de. Frühberatungsstelle für bewegungsbeeinträchtigte und körperbehinderte Kinder zuständig für: Landkreise VS, RW, TUT an der Christy-Brown-Schule für Körperbehinderte Güterbahnhofstr. 17 Frau Greimel Tel: 07721 88 55 90 E-Mail: fruehfoerderung@christy-brown-schule-vs.de

Schulkindergärten Im Schwarzwald-Baar-Kreis Schulkindergarten Pusteblume an der Carl-Orff-Schule Fasanenstr. 2 Frau Bächle Tel: 07721 4044225 E-Mail: poststelle@skiga.vs.schule.bwl.de oder schulkiga@carl-orff-schule.de Schulkindergarten für entwicklungsverzögerte Kinder Brigachtalstr. 40 78166 Donaueschingen-Aufen Herr Stich Tel: 0771 3841 E-Mail: schulkiga-aufen@gmx.de Schulkindergarten für sprach und körperbehinderte Kinder VS AWO Baden Wilhelm-Schickard-Str. 7 78052 VS-Villingen Herr Kopp Tel: 07721 206420 E-Mail: w.kopp@awo-baden.de Schulkindergarten Rappelkiste Bregtalschule Furtwangen Dilgerhofweg 13 78120 Furtwangen Frau Auer Tel: 07723 932 130 E-Mail: skiga.bts@reha-suedwest.de Im Landkreis Rottweil Förderkindergarten Schmetterling, Ökumenische Kinder- und Jugendförderung Durschstr. 93 78628 Rottweil Herr Unterreitmeier Tel: 0741 942 556-150 E-Mail: a.unterreitmeier@oekj.de Schulkindergarten für sprachbehinderte Kinder an der Erich-Kästner-Schule Oberndorf Teckstr. 21 78727 Oberndorf a. N. Frau Berndt Tel: 07423 92006 15 E-Mail: verwaltung@shs-oberndorf.rw.schule.bwl.de

Schulkindergarten Arche Noah für hörgeschädigte und sprachbehinderte Kinder Förderzentrum Hören und Sprechen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Frau Huber Tel: 07422 569 528 E-Mail: nadja.huber@stiftung-st-franziskus.de Schulkindergarten Zeno für sinnesgeschädigte und mehrfachbehinderte Kinder Förderzentrum Sehen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Frau Wagner Tel: 07422 569 245 E-Mail: helga.wagner@stiftung-st-franziskus.de Schulkindergarten für geistigbehinderte Kinder an der Pestalozzischule Horb Nordring 2 72160 Horb am Neckar Frau Stürzebecher Tel.: 07451/3133 E-mail: stuerzebecher.bruni@ps-horb.de poststelle@pestalozzi-kiga-horb.schule.bwl.de