e-commerce und Distanzhandel - Herausforderung für die Logistik Stefan Regli, Mitglied der Geschäftsleitung PostLogistics



Ähnliche Dokumente
E-Commerce - Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

2. Handelsformate: Erwarteter künftiger Erfolg und Einordnung in Lebenszyklusphasen

Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, Uhr ***

Erfolgsfaktoren der Handelslogistik. Ergebnisse der BVL-Studie Logistik im Handel Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends

BERND KRATZ Geschäftsführender Gesellschafter

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor?

VSV ASVAD. Verband des Schweizerischen Versandhandels l Association Suisse de Vente à Distance. Bahnhofplatz 1 CH-3011 Bern

Locafox! Online finden. Im Geschäft kaufen.

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

/ Prof. Dr. Jürgen Treffert. Strategische Weichenstellungen beim Aufbau eines Internet-basierten Marketing- und Vertriebs-Kanals

Wenn die Margen Trauer tragen Business Process Outsourcing im Direktgeschäft

EINE PLATTFORM

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

BVDW Befragung Nutzung und Trends im Customer- Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

Kundenansprache über Social Media. Heidi Pastor

Herausforderung Cross-Channel Management für den Handel Best Practice by Ex Libris

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012

Emotionalisierung von Marken. durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte

BVDW: Trend in Prozent

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Studie: Deutschland ist noch nicht bereit für Same-Day- Delivery und Versandkosten-Flatrates

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

E-Commerce. Von Matthias Fenner und Matthias Schulze. Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Social Media-Trendmonitor

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Logistisch intelligent zum erfolgreichen Webshop. Projekt: Wie Sie mit effizienten Logistikprozessen im Onlinehandel maximal profitieren.

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

ecommerce erzwingt Wandel Erwartungen des Handels an die KEP-Branche

Innovationen im Handel - Verpassen wir die Megatrends der Zukunft? Deutscher Online-Handelskongress Frankfurt,

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Online Handel Herausforderungen an die Handelslogistik?

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Mediadaten KINO&CO Netzwerk

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Zukunft der Call-Center mitbestimmen

Expertenstudie Social Media

Zum mitnehmen Commerce. PIM. Auf den Punkt. Alles drin. Echt. Namics.

Multichannel, Crosschannel, Multicrosschannel, Lässt sich die Customer Journey heute überhaupt noch steuern?

YellowCube Umfassende Logistiklösung für den E-Commerce

KONTRAKTLOGISTIK IM ONLINE-BUSINESS

IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit

Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt

SMO Services. Mehr Erfolg durch Social Media Optimization (SMO) von dmc Steigerung von Umsatz Erhöhung der Markenbekanntheit

Die Kunst des B2B Online-Marketing

Logistik macht Schule

40x wissensch. Lehrerin / wissensch. Lehrer. 2. Mit dem Thema digitales Whiteboard als Unterrichtsmittel habe ich mich bereits beschäftigt.

Supply Chain Collaboration als Antwort auf Volatilität und Kostendruck

Ursula Coester // Social Media Institute / Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel

Mediation der Mitarbeiter oder Coaching des Chefs?

Trend Evaluation Shopper Insights Spielwaren Multichannel Vertrieb - STUDIENINHALTE

Pressemitteilung. Immer mehr Händler zieht es ins Internet. frei zur Veröffentlichung ab sofort. Regensburg, 25. November 2008

Web 2.0 Tools in deutschen Unternehmen Vortrag Medientage München

Die Mopro Sortimente

Ihre Stimme für 7 % für Kinder!

CVR Seniorentreff vom 04. und Serienbriefe/Seriendruck. Serienbriefe / Seriendruck

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche

FLEXIBLE LIEFEROPTIONEN ERHÖHEN KUNDENBINDUNG. Versand im E-Commerce Ergebnisse einer Kundenbefragung

Debitorenmanagement plus Zahlungsgarantie Wenn plus Sie Vorfinanzierung

EC-Ruhr-Kongress 2011 So geht Internet heute! Social Commerce die Zukunft des ecommerce? EC Ruhr Kongress Social Media-die Zukunft des ecommerce?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

Market Intelligence im Flottenbereich Ein Plädoyer für mehr Kundennähe

Der Schweizer Online- und Distanzhandel Der Schweizer Online- und Versandhandel 2010

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie.

E-Commerce letzte Meile & Empfängerverfügung! Chancen für KEP Dienstleister! BdKEP MV, Warnemünde!

Agenda. ebusiness-lotse Schleswig-Holstein Supply Chain & Logistics. ERP Auch was für die Kleinen! Kundenfeedback super! Shop super!

Vertriebskanal Internet als Wachstumschance in der Möbelindustrie. QuestKonzept. Rosenheim, im November 2010

Auf dem Sprung in die smarte Medienwelt: Ist der Konsument schon an Bord?

GEMEINSAME VERANSTALTUNG

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Händlerschutz deckt auf

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

JAHRESUMSATZERHEBUNG INHABERGEFÜHRTE DIALOGMARKETING-AGENTUREN 2008

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

Personalentwicklung in Fahrschulen ACADEMY Holding AG

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Online Marketing. Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google YOUR LOGO

Die Post hat eine Umfrage gemacht

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Das Geschäftsklima gibt saisonbedingt leicht nach

INTERIM MANAGER, temporärer fachlicher Helfer in ungewohnten, komplizierten Aussenhandelsfällen. Verpackung, Zoll, Transport und Dokumentation

eco E-Commerce Trends 2014

EU Energieverbrauchsetikett Erfahrungen des Handels

Wie viel Cross-Channel braucht unser Markt? ECC Forum Köln

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Transkript:

e-commerce und Distanzhandel - Herausforderung für die Logistik Stefan Regli, Mitglied der Geschäftsleitung PostLogistics Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die Fläche gelegt werden!

Der Distanzhandelsmarkt Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die Fläche gelegt werden!

«E-Commerce ist die vollständig elektronische Abwicklung der Unternehmensaktivitäten in einem Netzwerk.»

E-Commerce als Teil des Distanzhandels Distanzhandel Versandhandel E-Commerce Teleshopping Direktvertrieb Mailings Online-Handel TV Haustüre Kataloge Mobile-Commerce Messen Social-Commerce Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 5

Abhängigkeiten im Distanzhandel Logistik Informationstechnologie Marketing Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 6

Distanzhandel Universalversandhandel verliert, Distanzhandel gewinnt 2001 Versandhandel Direktvertrieb Stationärer Handel Pure player Hersteller Abnahme Zunahme 2011 Distanzhandel Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 7

Entwicklungen/Trends im Distanzhandel 2011/2012 Marketing & Kommunikation Multichannel gewinnt noch mehr an Bedeutung Social Media in aller Munde, aber der Umgang ist zurückhaltend CRM hat im Kundenservice eines Händlers eine entscheidende Bedeutung Kaufentscheidungen, resp. der ganze Kaufprozess eines Endkunden wird komplexer Vertrauen und Bekanntheit der Marke sind der Grundstein für den Kauf in der elektronischen Welt Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 8

«Online-Bestellungen nehmen weiter zu»

Entwicklungen und Trends Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die Fläche gelegt werden!

Der Distanzhandelsmarkt Aktuelle Marktentwicklung Erbringung logistischer Leistungen für den Distanzhandel in der Logistikbranche als Wachstumsmarkt Nr. 1 identifiziert B2B-Bereich reagiert sensibler und volatiler auf wirtschaftliche Situation im Unternehmen Fast alle Produkte können über die Distanz vertrieben werden 40% aller Non-Food Produkte werden 2020 via Distanzhandel vermarktet 70 % der Online-Einkäufer im Distanzhandel sind Frauen. Dagegen werden 70% der Online-Shops durch Männer entwickelt. Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 11

B2C-Bestellstruktur im Schweizer Online- und Versandhandel 100% 90% 80% 70% 40 37 33 31 27 25 60% 50% 40% 30% 20% 10% 29 35 40 45 50 54 31 28 27 25 23 21 Schriftlich/Fax Internet Telefon 0% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Quelle: GFK Schwitzerland / VSV Studie 2011 Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 12

B2B-Bestellstruktur im Schweizer Online- und Versandhandel 100% 90% 80% 33 29 26 22 19 70% 60% 50% 40% 30% 20% 39 46 51 56 66 Schriftlich/Fax Internet Telefon 28 10% 25 23 22 16 0% 2006 2007 2008 2009 2010 Quelle: GFK Schwitzerland / VSV Studie 2010 Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 13

Anforderungen an die Logistik Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die Fläche gelegt werden!

Bedürfnisse des Distanzhandels Kunden (Empfänger) Später Bestellschluss - Schnelle Lieferung Einfacher Bestellprozess Null Fehler Tiefe Lieferkosten (Null) Wiederholte Zustellung und alternativer Zustellort Einfache Retourenabwicklung zu geringen Kosten Verfolgbarkeit der Ware Wünsche, die noch nicht geweckt sind, z.b. Wahl von Liefertag oder Lieferzeitpunkt Der Distanzhandel als emotionales Ereignis Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 15

Das persönliche Gesicht des Distanzhandels bleibt der Paketbote

Prozesselemente im Distanzhandel Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 17

Entwicklungen/Trends in der Logistik im Distanzhandel 2011/2012 Neue internationale Versender Alternative Zustellkanäle Multikanalvertrieb Serviceleistungen in der Zustellung Geschwindigkeit Einfache Rücklieferung Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 18

«Der Multichannel-Handel fordert das Supply Chain Management»

52 244 Rollboxen in 15 Jahren abgeholt Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 20

2 177 Bahnwagen in 15 Jahren gefüllt Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 21

4 749 LKW Transporte in 15 Jahren ausgeführt Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 22

2 724 Tonnen Pakete in 15 Jahren zugestellt Die Schweizerische Post, E-Commerce und Distanzhandel - Herausforderungen für die Logistik, Stefan Regli Seite 23

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und danke für die Zusammenarbeit!