Gesund und leicht essen in den DSR Personalrestaurants mit der ebalance-menulinie

Ähnliche Dokumente
Stück à 7,5 g / Tiefgekühlt. Eierteigwaren gefüllt mit Champignons, Gouda-Käse, Frischkäse, Lauch, Karotten und Zwiebeln.

millefeuille millefeuille

Wer kann diesem Genuss widerstehen?

authentisch, kolumbianisch

VEGI Burger CAPRESE BAGEL

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ

GROSSVERBRAUCHER SORTIMENT

Das Original aus Graubünden

GROSSHANDEL SORTIMENT

Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität

portionen-terrinen portionen-terrinen NEU

Fragen Sie unser Mérat-Verkaufsteam nach einem Seafood-Einkaufsführer. In diesem Booklet finden Sie wichtige Informationen

luzerns restaurant für fischliebhaber direkt am vierwaldstättersee

Liebe Gäste, Willkommen

Als Spezialität des Hauses servieren wir Ihnen ein Original Kalbs-Wienerschnitzel mit Pommes Allumettes.

das Schönburger Palais

Produkte von Międzychód

Stück à 7,5 g / Tiefgekühlt

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

... denn Lachen ist gesund!

Menüvorschläge ab 8 Personen

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen!

Willkommen. in unserer großen Küche

DAS MENU AUF WIE VIELE GÄNGE HAT IHR GAUMEN LUST? 3 / / / / / /

Bären Fisibach Fisibach, Bären Sugo. Bären Huusdressing. Dörrtomaten im Olivenöl.

Alexander Herrmanns Crashkurs: Kochen mit Naturjoghurt

VEGI PLANET Schnitzel

schnauz le Events & Catering Le Schnauz GmbH Solothurn

Geschmackvoll. Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente

UNSERE NEUEN PRACHTSTÜCKE

Kalbfleisch. Qualität. Jetzt ganz neu im Sortiment! Hochwertigstes Fleisch aus unserer Region. Veredelt zu erlesenen Spezialitäten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Ursprünglich und echt wie 1862

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

UR-Tomate Ketchup & Dip gibt es in den drei Geschmacksrichtungen:

Das. Die. Zutaten. Rezept. Variante

LANDGARTEN bio GIVE AWAYS. Werbemittel mit nachhaltigem Eindruck

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg

Frühling Leichte Saison-Spezialitäten.

UNSERE DEUTSCHEN WURSTSPEZIALITÄTEN

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis

Gourmet-Burger-Brötchen

Kulinarisches mit FISCH. Köstliche Rezepte für Ihren Snackbereich

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14:

Delikat essen. ein Bekenntnis zum guten Geschmack.

Click here if your download doesn"t start automatically

Ehrlich lecker Frisch vor ort

Hofmann Menü-Manufaktur

KALBFLEISCH-SPEZIALITÄTEN

VORSCHLAG DER ORGANISATION EINES EMPFANGS IN IHREM HAUSE ODER AN EINEM BELIEBIG GEWAEHLTEN ORT

inspiriert von der mediterranen Küche, die perfekte Balance zwischen Gesundheit und Geschmack-

Fleisch Bouillon Selleriesuppe Kabissalat mit gehacktem Ei mit gehacktem Ei und Speckwürfeln Wald Pilz 16.

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Menüauswahl mit Fleisch + Getränke

Basissortiment. Ravioli Spinat Ricotta (Teig weiss) Ravioli Tomaten / Knoblauch (Teig weiss) Ravioli Steinpilz (Teig weiss)

WOCHEN-ANGEBOT. Vorspeisen/Suppe: Hauptspeisen: Dessert: Mittwoch von h, Donnerstag bis Samstag von h, Sonntag bis 20.

Schlucht/Grotte. - ungezwungen - abenteuerlich. Erlebnis pur

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4.

KALTE VORSPEISEN UND SALATE

Couscous und Mezze Kurier Hönggerstrasse Zürich-Wipkingen Tel : Fax: Fleisch Menu 1 (Hannibal)

Appetitmacher, kalte und warme Vorspeisen

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal

LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender

Es ist wieder Spargelzeit!

Hügli Nahrungsmittel GmbH, DE Radolfzell, Güttinger Straße 23 Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) ,

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop

SCHIOCCO. Schiocco, eine geniale Kombination von Brot und Croissant

News & Spezials im Facebook- Fenster

Meine beste Basis rezepte mit gemüse

Italienische Pasta-Tradition aus dem Bündnerland

SPEISEN. Beim Einkauf legen wir grossen Wert auf Qualität und die Herkunft der Produkte. Am liebsten kochen wir mit Schweizer Fleisch.

Regionale Lieferanten

Klassisch, italienisch, international immer fein. Gute Reise: Spargelstraßen. Süße Ernte: Erdbeerhöfe. Perfekte Partner: Spargel + Wein

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PRODUKT-INFORMATION Fr. Kaiser GmbH Drei-Tannen-Werk Bahnhofstrasse 35 D Waiblingen

Ausgabe Gastro 4/15. Neuheiten Aktion & Promotionen. Klimaneutral. gedruckt. Swiss Climate. SC

Delikatessen GourmetBox. Jetzt bequem bestellen! delikatessen

Tagessuppe Tomatencremesuppe Tomaten Mozzarella Salat mit Salatbouquet, an Olivenöl und Balsamico. Rösti Natur 8.

Mittagsverpflegung für Kindergärten und Schulen

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

Bar-Restaurant. Salat grün (Buffet) 6.00 Salat gemischt (Buffet) klein / gross 8.50 / Nüsslersalat mit Speck, Ei und Croûtons 14.

Herzlich Willkommen im Wirtshaus Casa Rossa

catering vom feinsten

l a p a s t a b a s t a! fine swiss quality hergestellt von Domino Food AG für Meier & Olsson GbR

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/

Goldene Zeiten für Pizza! Bei unserem ausgezeichneten Pizza-Sortiment kommt jeder auf den Geschmack

Catering. Ihr Ansprechpartner: Damiano Ligori Lüdenscheider Str Herscheid / /

Mit frischen Produkten aus der Region.

Checkliste zu den Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsverpflegung

Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von

Fourchette verte. Erwachsene Spezifischer Teil

Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant

GASTRO PREMIUM EISCREME

NAT Ü R L I CH G U T

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

Transkript:

DSR präsentiert das neue ebalance-menu: Gesund und leicht essen in den DSR Personalrestaurants mit der ebalance-menulinie Vor rund einem Jahr wurde die erste erfolgreiche Zusammenarbeit von DSR und ebalance vermeldet: Die Lancierung des ersten ebalance-kochbuches. Nun findet die vielversprechende Kooperation ihre Fortsetzung. Zusammen mit ebalance.ch offeriert DSR in vier seiner Personalrestaurants neu täglich gesunde, ausgewogene und leichte Mittagsmenus mit durchschnittlich nur 500 Kalorien (normale Mittagsmenus haben oftmals 800 bis 900 Kalorien). Bei den ebalance-gerichten handelt es sich um vollwertige 3-Komponenten-Menus. Sie bestehen aus 20 % Fleisch, Fisch, Eier oder vegetarischen Proteinlieferanten, 30 % Kohlenhydrate und 50 % Gemüse. Da sie sehr schonend zubereitet werden, besitzen sie lediglich 500 Kalorien sowie 10 Gramm Fett, was einem Esslöffel entspricht. «Mit unserer ebalance-menulinie möchten wir dem Wunsch unserer Gäste nach kalorien- und fettarmen Speisen nachkommen», erklärt Christian Hürlimann, Direktor von DSR deutsche Schweiz. «Die Zeiten haben sich geändert. Viele Gäste üben heute Berufe in sitzenden Tätigkeiten aus. Dies hat zur Folge, dass der Kalorienbedarf gesunken ist. Auch soll Essen nicht nur nähren, sondern für Genuss und Wohlbefinden sorgen», führt Christian Hürlimann weiter aus. Und der Genuss kommt bei den ebalance-menus in der Tat nicht zu kurz. Ob Lachsforelle mit roten Linsen und Rösti- Gemüseküechli, Trutenschnitzel auf Kürbis- Risotto an Kräuter-Hüttenkäse und Ofen - tomaten oder orientalisches Lamm mit Couscous, Kichererbsen, Rosinen und Kürbis, die vielen feinen und kreativen Gerichte wurden von einem ausgebildeten Diätkoch in enger Zusammenarbeit mit ebalance.ch entwickelt und entsprechen den hohen Ansprüchen von gesunder Ernährung. ebalance.ch ist das interaktive Ernährungsportal der NZZ zum erfolgreichen Abnehmen. Mehr als 80 000 Menschen in der Schweiz haben bereits davon Gebrauch gemacht und anhand ihres persönlichen Profils nachhaltig zu ihrem Wunschgewicht gefunden. Auch die ebalance-menus von DSR sind auf der Website aufgeführt und lassen sich nach dem Genuss mit einem einzigen Klick auf «DSR-Menu» rasch und effizient in das Tagebuch eintragen. Die ebalance-menus werden gegenwärtig in vier von DSR geführten Personalrestaurants angeboten. Für Externe zugänglich ist dabei das Restaurant A1 M.O.V.E., welches sich am Bändliweg 20 in 8048 Zürich-Altstetten befindet. In Zukunft soll die ebalance- Menulinie auch in weiteren DSR-Personalrestaurants angeboten werden. Ebenfalls profitieren alle Gäste von einem Spezialangebot, welches ihnen eine ebalance-mitgliedschaft zu Vorzugskonditionen offeriert. www.dsr.ch Frischfisch ist neu im Sortiment der TopCC Wer frischen Fisch sucht, den man guten Gewissens geniessen kann, wird jetzt bei TopCC fündig. Das umfangreiche Frischfisch-Sortiment findet man in allen TopCC- Abholmärkten. Ob Thunfisch, Lachs, Goldbutt oder Pengasius sie alle sind in fangfrischer Qualität bei TopCC erhältlich. Das Sortiment wird mit wechselnden, saisonalen Angeboten wie Standard-Sortiment Atlantischer Lachs Dorade Egli Felchen Forelle Goldbutt Pengasius Thunfisch Saison-Sortiment Rotzunge Saibling Seeteufel Jakobsmuschel Zander Goldbutt MSC (Marine Stewardship Council) Das MSC-Logo garantiert, dass der Fisch oder das Krustentier aus nachhaltigem Wildfang stammt. Rotzunge, Zander oder Jakobsmuschel ergänzt. Es können auch Fische, Muscheln und Krustentiere bestellt werden, welche nicht im Sortiment geführt werden. Die frischen Fische und Muscheln stammen alle aus nachhaltigem Wildfang oder artgerechter Qualitätszucht. Erhältlich als Packung zu 1 kg oder als Vorbestellung auch in der Kiste zu 3 bis 6 kg. Wöchentlich wechselnde Aktionen sowie attraktive Grossmengenpreise runden das Angebot ab. Bestellen lassen sich die Fische direkt in der Metzgerei in jedem TopCC. www.topcc.ch 44 www.gourmetworld.ch 3/12

Die Königsklasse beim Schweizer Fleisch Erstklassiges Schweizer Qualitätsfleisch hat einen Namen: SwissPrimGourmet Nur was allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird, darf den Namen SwissPrimGourmet tragen. Qualitätsbewusste Schweizer Bauern kümmern sich nicht nur um die tierfreundliche Haltung und eine natürliche und arttypische Fütterung, sondern tragen mit viel Herzblut dazu bei, dass die Rassentiere gesund bleiben und sich wohl fühlen. Nur so kann die Traitafina AG garantieren, dass die edlen Stücke von SwissPrim Gourmet nach handwerklich hochstehender Verarbeitung und optimaler Reifung das Versprechen vom perfekten Genuss der Spitzenklasse jederzeit halten. Eine 100prozentige Rückverfolgbarkeit von der Heugabel bis zur Essgabel gibt zudem die Sicherheit und ein gutes Gefühl für unbeschwerte, unvergessliche Gaumenfreuden. Im Schweizer Mittelland liegt Lenzburg, mit seinem historischen Schloss und dem traditionellen Familien-Unternehmen Traitafina AG. Hier werden aus besten, natürlichen Rohstoffen Gourmet-Spezialitäten hergestellt, in sorgfältig gepflegtem Fleisch- und Feinkost-Handwerk. SwissPrimGourmet Schweine-, Kalb-, Rindund Lammfleisch ist ein echt-schweizerisches Kulturgut und wird exklusiv von Traitafina angeboten. Traitafina AG, Niederlenzer Kirchweg 12, 5600 Lenzburg Tel. 062 885 21 21, Fax 062 885 21 31 info@traitafina.ch, www.traitafina.ch Eine innovative Tartelettes-Form trifft auf den beliebtesten Schweizer Käse. Daraus entsteht das einzigartige Gruyère AOC Chäs-Chüechli 5 cm. Der reife Gruyère AOC von zwölf Monaten gibt dem Chäs- Chüechli die feine Rasse und Klasse, und durch seine einzigartige Form wird es zum Blickfang auf jedem Apéro-Buffet. Nach einer ausgiebigen Entwicklungsphase entstand das Projekt, ein viereckiges Chäs- Chüechli zu lancieren, da es in dieser Form und Grösse noch kein vergleichbares gibt. Die Einzigartigkeit dieses Tartelettes verlangte nach einer einzigartig feinen Füllung. Mit Gruyère AOC hat Hug nicht nur den beliebtesten Käse der Schweizer gefunden, sondern auch ein Produkt, welches den hohen Qualitätsanforderungen entspricht und die Schweizer Herkunft garantiert. Für diese Schweizer Produkte hat Hug mehr als ein Jahr lang entwickelt und dabei vor allem auf Geschmack und Rohstoffe fokussiert. Der reife 12-monatige Käse gibt dem Gruyère AOC Chäs-Chuechli die nötige Rasse, und mit den beigelegten Fähnchen hebt es sich auf jedem Apéro-Buffet zusätzlich optisch hervor. Dieses neue Produkt ergänzt das vielfältige Apéro-Sortiment mit den verschiedenen Apéro-Chüechli, den Schinkengipfeli und den Pizzetten. Hug Tartelettes meets Gruyère AOC Die Gruyère AOC Chäs-Chüechli sind bei allen nationalen und regionalen Grossisten erhältlich sowie in den meisten CC. www.hug-luzern.ch 3/12 www.gourmetworld.ch 45

Innovative Frühlingskreationen und Preiskracher bei Le Patron Le Patron Orior Menu AG in Böckten feiert dieses Jahr das Jubiläum ihres 40jährigen Bestehens. Das von CEO Urs Aebi umsichtig geleitete Unternehmen hat die kulinarische Trend-Nase immer hart am Wind. Es verfügt über ein professionelles Entwicklerteam, welches ausnahmslos aus gelernten Küchen, Diätköchen und Lebensmitteltechnologen besteht. Neu zum Team dazugestossen ist vor kurzem mit Matthias Klein ein weiterer Gastronomiekoch. Aufgabe des Entwickler- Teams ist es, aktuelle und künftige kulinarische Trends aufzuspüren und vor allem in konkrete Produkte und Kreationen umzusetzen. Mehr noch: Zum 40-Jahr-Jubiläum gibt es bei Le Patron Orior Menu AG einen monatlichen 40prozentigen Preiskracher. Da lohnt es sich, sich regelmässig auf www.lepatron.ch auf den neusten Wissenstand zu bringen. Für die kommende Frühlingssaison hat Le Patron Orior Menu AG folgende trendige Frühlingskreationen in der Produkte-Pipeline, mit welchen kluge Gastronomen bei ihren Gästen so richtig auftrumpfen können, ohne dass der Arbeits- und Zeitaufwand allzu sehr strapaziert wird: Le Patron, ORIOR Menu AG Rohrmattstrasse 1, 4461 Böckten Tel. 061 985 85 00, Fax.061 985 85 01 info@lepatron.ch, www.lepatron.ch NEU: Spargel-Morchel-Terrine NEU: Spargelrisotto Der Frühlingshit: Grüne Spargel und Morchel eingebettet in eine feine Farce aus Schweine- und Kalbfleisch. NEU: Rauchlachs-Merrettich-Terrine Ob vollständige Mahlzeit oder Beilage das Spargelrisotto kombiniert frische Frühlingsdüfte mit einem traditionellen Rezept. NEU: Pouletschenkelragout an Bärlauchsauce Hier kommen Fischliebhaber auf ihre Kosten! Feinster Rauchlachs mit Hecht kombiniert. Zusammen mit luftigem Merrettich. NEU: Gemüse-Pastete mit Kalbfleisch Herrlich saftiges Pouletschenkelragout an aromatischer Bärlauchsauce. NEU: Ricotta-Oliven-Ravioli Fein geschnittenes Frühlingsgemüse mit Blattspinat, Broccoli, Karotten und Kohlrabi in einer Schweine- und Kalbfleischfarce. Eine echte Delikatesse: Feine Ricotta-Füllung, abgeschmeckt mit Oliven und Gewürzen. 46 www.gourmetworld.ch 3/12

BIO Gourmet-Knospe: Auszeichnung für die Besten der Besten Bio Suisse zeichnet jedes Jahr hervorragende Knospen-Produkte mit der Bio Gourmet Knospe aus. Eine Fachjury testet die Produkte nach den vier Kriterien: u Aussehen u Geruch u Geschmack u Allgemeiner Eindruck Jedes Kriterium wird mit maximal fünf Punkten bewertet. Das bestmögliche Ergebnis sind also 20 Punkte. Besonders herausragende Produkte (Punktzahl 20) erhalten eine Sonderauszeichnung. Fredag durfte diese Auszeichnung für ihre zwei Produkte Bio-Knospe Broccoli Sticks, und Bio-Knospe Gemüse Kartoffel-Schnitzel entgegennehmen. Die Bio Gourmet-Knospe ist ein Markenzusatz für Knospen-Produkte. Sie wird an Stelle der normalen Knospe verwendet und schafft für die Konsumenten eine Informations- und Orientierungshilfe, indem die Bio Gourmet-Knospe auf ein besonders hochwertiges Genusserlebnis hinweist. Fredag AG, Oberfeld 7, 6037 Root Tel. 041 455 57 00, Fax 041 455 57 99 www.fredag.ch Das neue SelfCookingCenter whitefficiency Effizienz trifft Genuss Bio-Knospe Broccoli Sticks, 25 g (19 Punkte) Bewertung Jury: Sehr guter Geschmack, knusprig, gut gewürzt. Bio-Knospe Gemüse Kartoffel- Schnitzel, 60 g (20 Punkte) Bewertung Jury: Schmeckt frisch, nach Kräutern, gute Textur, schön leicht, feucht, nicht pappig. Pasta von Pastinella in der Big Box! Das patentierte HiDensityControl Garqualität neu erfunden bis zu bis zu bis zu 30 % 20 % 30 % mehr Kapazität* weniger Energieverbrauch* schneller* Die Profibox à 10 kg ist sehr spannend für die Grossküchen und andere Grossverbraucher. Nebst einem äusserst günstigen Preis, ermöglicht sie ein schnelleres und effizientes Arbeiten. Folgende Produkte von Pastinella sind in der Big-Box erhältlich: Tortellini Käse, Tortellini Ricotta Spinat und Tortellini Fleisch. Pastinella Orior Menu AG Industriestrasse 40, 5036 Oberentfelden Tel. 062 737 28 28, Fax 062 737 28 19 info@pastinella.ch, www.pastinella.ch Das neue, patentierte HiDensityControl sorgt für herausragende Garqualität und -leistung und das bei minimalem Ressourcenverbrauch. Zusätzlich sparen Sie durch kluge Mischbeschickungen erheblich an Zeit. Die Bedienung ist revolutionär einfach. Sie passt sich an und lernt ständig dazu. Das ist whitefficiency! Besuchen Sie unser RATIONAL GarenLive. Anmeldung unter www.rational-online.ch oder Tel. +41 71 727 9092. * im Vergleich zum Vorgängermodell. 3/12 www.gourmetworld.ch

Mit fangfrischen Fischen begeistern Bodenseefelchen, Steinbutt oder Saibling: das neue Frischfisch-Sortiment von Cash + Carry Angehrn umfasst sie alle. Rund 60 verschiedene fangfrische Süss- und Salzwasserfische, Muscheln und Krustentiere bietet der Engrosspezialist an. Selbstverständlich gehören Produkte der Label MSC, FOS, Label Rouge oder auch Bio zum Sortiment. Das neue Frischfisch-Sortiment von CCA Angehrn umfasst alles, was die moderne Fischküche benötigt. Rund 60 verschiedene fangfrische Produkte hat der Engrosspezialist neu ins Sortiment aufgenommen. Darunter finden sich seltene Namen wie «Moules Bouchots» (geputzte Muscheln), Claresse-Filets oder Klassiker wie der Buntbarsch. Fischfans dürfen sich auf jeden Fall freuen, denn nicht nur das Sortiment hat es in sich, auch die Bestellweg ist einfach. Per Fax oder Telefon kann der gewünschte Fisch bei CCA bestellt werden und jeweils am Dienstag- und Donnerstagmorgen ist die FrischFischBox mit persönlich definiertem Inhalt im nächsten CCA abholbereit, fangfrisch versteht sich. «Das Wissen um die Herkunft der Produkte ist heute für viele Konsumenten wichtig», so Bruno Weibel, Category Manager Frischprodukte. «Darum gehören auch Fische und Muscheln der Label MSC (Marine Stewardship Council), FOS (Friend of the sea), Label Rouge und Bio zum Frischfisch-Sortiment.» Weibel betont zudem, dass nach der Einführung des neuen Frischfischsortimentes, dieses bei entsprechender Nachfrage vergrössert werde. «Frischer Fisch ist stark im Trend, und mit der CCA-FrischFischBox haben unsere Kunden die Möglichkeit, innert kurzer Zeit fangfrische Spitzenprodukte zu beziehen.» www.cca-angehrn.ch/fisch Appenzeller Alpenbitter: ein Schweizer Kulturgut aus 42 Kräutern Der Flaschengeist aus Appenzell Für die einen ist er ein beliebter Aperitif, für die andern ein Digestif zur Krönung eines feinen Essens. Für alle ist der Appenzeller Alpenbitter ein Stück Tradition und Genuss pur. Der Likör aus 42 Kräutern hat eine über 100jährige Geschichte. Sein Rezept ist noch immer ein gut gewahrtes Familiengeheimnis. Der damals 20-jährige Appenzeller Emil Ebneter schuf 1902 ein alkoholisches Getränk, das alle bis dahin gemachten Geschmackserfahrungen überstieg. 42 erlesene Kräuter benötigte er für die Herstellung des neuen Produkts, das er ganz simpel nach seiner Herkunft Appenzeller Alpenbitter nannte. Seinerzeit haben Ärzte diesen neuen Kräuterlikör sogar als Heilmittel empfohlen. Heute noch ist er das Aushängeschild der Appenzeller Alpenbitter AG, die in Familienbesitz ist. Das Rezept wird sorgfältig bewahrt und ist streng geheim: Nur zwei Familienmitglieder kennen die Zusammensetzung und sind persönlich für die Mischung zuständig. Der «Alpebetter», wie er in Appenzell, oder «Appenzeller», wie er in der restlichen Welt genannt wird, wird zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt. Mit 29 Volumenprozent zählt er zu den Spirituosen und im Speziellen zu den Aperitifs oder Magenbittern. Verwendet werden ausschliesslich qualitativ hochstehende Rohstoffe. Die Wurzeln und Blätter, Blüten und Samen werden sorgfältig gesäubert, entstaubt und getrocknet. Danach werden die Kräuter getrennt trocken und kühl gelagert. Nur so können ihre natürlichen Eigenschaften und Aromastoffe bewahrt werden. Dieser aufwendige Prozess verleiht dem mittlerweile zum Schweizer Kulturgut gewordenen Kräuterbitter unverwechselbaren Charakter, Stil und Persönlichkeit. Sei es in einer Runde mit Arbeitskollegen zum Feierabend, als Erfrischung während einer Wanderung oder ganz einfach als Verdauer nach dem Essen ein Appenzeller Alpenbitter lässt sich bei vielen Gelegenheiten geniessen. Ob pur, mit einem Eiswürfel, in einem feinen Cocktail, in einem Kuchen oder auch in einer Marinade für ein gutes Stück Fleisch, sein Geschmack ist unverfälscht natürlich da weiss man, was man trinkt, respektive isst. www.appenzeller. com 48 www.gourmetworld.ch 3/12

Hilcona Pasta Grande gefüllt Grösse und Füllung entscheiden! Die Füllungen der neuen Pasta Grande sind aus hochwertigen Zutaten. Selbstverständlich entsprechen die dafür verwendeten Produkte der Hilcona Produktgarantie. Das heisst, es wird auf geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und gehärtete Fette verzichtet. Das führt zu einem überraschend intensiven und natürlichen Geschmackserlebnis, welches Gastronomen und Gäste gleichermassen begeistert. Ob eine feine Füllung aus Rindfleisch und Karotten mit Rotwein-Note in Form eines Raviolos oder der Geschmack von Pilzen mit cremigem Mascarpone in der runden Variante, dem Rondelli die gefüllte Pasta Grande ist ein kulinarischer Höhepunkt auf der Speisekarte. Auch das Triangolo Grande Caprese ist eine Sensation aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum und mit seinem gesprenkelten Teig ein echter Hingucker. Erstmals im Sortiment gibt es eine Pasta mit süsser Füllung das Triangolo Grande Apfelstrudel. Das Zusammenspiel von fruchtig-süssen Apfelstückchen und erlesenen Rosinen mit einem feinen Vanille-Zimt-Geschmack überzeugt nicht nur als Dessert, sondern auch als süsse Hauptspeise. Es ist Zeit für etwas Grosses! Ganz gross rauskommen und Gäste verführen: beides ist jetzt möglich mit der neuen Pasta Grande ungefüllt. Die tiefgekühlte, ungefüllte Pasta besticht durch ihre Grösse, den puren Geschmack und zwei ästhetische Formen: eine Pappardelle Grande und eine Fusilli Grande. Die neue Pasta Grande ungefüllt folgt der Hilcona Produkt Garantie und besteht nur aus reinen Zutaten, die den puren Geschmack erzeugen. Die Pasta kann in jedes Gericht mit eingebunden werden und bietet die Möglichkeit, mit kulinarischen Ideen zu überraschen. Ob als warme Hauptspeise wie «Pappardelle mit Apfel und Gorgonzola» oder als deftiger Fusilli-Salat auf dem Buffet die Pasta schmeckt. Neben dem Geschmack bietet die ungefüllte Pasta Grande weitere Vorteile: Die Pasta ist innerhalb von 60 Sekunden servierfertig, immer perfekt im Biss und konstant «al dente». Die Zubereitung spart Zeit, da die Pasta nur erhitzt und nicht gekocht werden muss. Die Pasta ist dabei zusätzlich sehr effizient, da sie vorblanchiert und damit zu jeder Zeit einsetzbar ist. www.hilcona.com Die Pasta Grande ist deutlich grösser als der Standard und hat einen Füllungsanteil von fünfundfünfzig Prozent. Damit hebt sich der Küchenchef ab und kann sich beim Gast profilieren. Durch die unregelmässigen Formen sieht die Pasta Grande handgemacht aus, und jedes Gericht wirkt liebevoll zubereitet. Jedoch innerhalb von fünf Minuten ist die Pasta servierfertig, da sie bereits vorblanchiert ist das spart Zeit. www.hilcona.com Erhältlich bei allen nationalen und regionalen Grossisten sowie in ausgewählten CC s. Gruyère AOC Chäs-Chüechli 5 cm www.hug-luzern.ch www.facebook.com/hugfoodservice 3/12 www.gourmetworld.ch 49

Original indisches Chutney von Gurinder Chutneys haben in der indischen Küche eine zentrale Bedeutung. Der Begriff Chutney selbst ist gleichbedeutend mit dem Hindi-Wort «chatni», das seinen Ursprung im Wort «chaat-na» hat und soviel heisst wie «lecker» oder, anders gesagt, «anregend, köstlich». Chutney besteht in der klassischen Zubereitung aus frischem Obst oder Gemüse, das mit feinen, auserlesenen Gewürzen und Kräutern ergänzt und aromatisiert wird. Deren Wurzeln gehen auf das Indien vor 6000 Jahren zurück. Chutneys sind sehr frisch und von der Konsistenz her kompakt und nicht flüssig. Ob sie nun herzhaft und mild für den Gaumen sind oder aber «das Feuer für mehr kulinarische Abenteuer» beim Gast und Geniesser erwecken die Chutneys der Gurinder GmbH sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Sie passen hervorragend zu Raclette, Fondue, Fleisch, Poulet, Gschwellti, Sandwich, Käse, Fisch, zum Apero, zum Grillieren oder zum Dippen. Ob kalt oder warm. Jedes der zwölf Chutneys der Gurinder GmbH verfügt über eine ganz besondere Geschmacksrichtung. Das macht die Chutneys von Gurinder so faszinierend und einzigartig. Das kommt nicht von ungefähr: Denn die Gurinder-Chutneys stammen aus der Küche des gebürtigen Inders Gurinder Chahal und seiner Partnerin Angela Messerli. Gurinder Chahal lebt schon sein 20 Jahren in der Schweiz in Weinfelden. Ihm gefällt das ländliche Leben: «Es erinnert mich an die Provinz Punjab in Indien. Auch dort ist die Natur voller Düfte.» Zuerst produzierten die Beiden ihre Chutneys in der eigenen Haushaltküche. In der Zwischenzeit blüht das Geschäft. Angela Messerli und Gurinder Chahal bereiten ihre Chutneys und Saucen jetzt drei- bis viermal pro Woche in der eigenen Produktionsstätte in Rothenhausen zu. Wer einmal die Gurinder-Chutneys degustiert und genossen hat, wird nicht mehr davon loskommen. Gurinder Chahal: «Wir produzieren sie nach überlieferten Rezepturen, auch nach jenen meiner Mutter. Wir benötigen weder Farbstoffe noch Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker. Alle unsere Chutneys sind vegetarisch und haben einen überdurchschnittlich hohen Früchte- bzw. Gemüseanteil von 85 Prozent.» Die Chutneys von Gurinder sind frei von Laktose und Gluten. Zu den Chutneys kommen im Jahr 2012 von Gurinder GmbH zusätzlich auch Saucen, Pasten, Gewürze, usw. ins Sortiment. Haltbarkeit: 6 Monate, nach dem Oeffnen 8 Wochen im Kühlschrank haltbar. Gurinder GmbH, Schulstrasse 1, 9565 Rothenhausen Tel. 071 620 31 66, Fax 071 630 31 65 Nat 079 750 00 11 info@gurinder.ch, www.gurinder.ch Rivella wird 60: Erst boykottiert, heute eine Schweizer Traditionsmarke 2012. Der Schweizer Durstlöscher Rivella feiert Geburtstag und blickt auf eine bewegte Geschichte. Vor 60 Jahren wurde Rivella-Erfinder Robert Barth noch boykottiert, heute ist das Traditionsgetränk aus den Schweizer Kühlschränken nicht mehr wegzudenken. 1952 tüftelt der Schweizer Jus- Student Robert Barth in einem Labor in Stäfa ZH zusammen mit einem Ingenieur des Milchtechnologischen Instituts der ETH an einem neuen Getränk. «Anders als alle andern» soll es werden! Die ersten Glasflaschen bersten, später boykottiert der Verband Schweizerischer Mineralwasserquellen den Neuling und seine Erfindung aus Milchserum. Doch der junge Geschäftsmann gibt nicht auf, verteilt seinen Durstlöscher auf Fussballplätzen und bietet Skeptikern die Stirn. Mit Erfolg. Dieses Jahr wird Rivella 60 und hat viel bewegt. «Mein Vater sagte immer, es habe damals eine Stimmung wie am Lagerfeuer geherrscht», erinnert sich der heutige VR-Präsident der Rivella-Gruppe, Alexander Barth. Den Konsumenten gefiel die natürliche Frische des Getränks aus Milchserum und Kräuterund Fruchtextrakten. Deshalb tauschte die junge Firma ihre einfache Werkstätte bald gegen eine grosse Produktionsanlage in Rothrist, die in den letzten Jahrzehnten stetig ausgebaut wurde und den modernsten Standards entspricht. Wenige Jahre nach Rivella Rot überraschte Robert Barth bereits mit der nächsten Erfindung, die anders als alles andere ist: Rivella Blau, der erste kalorienarme Durstlöscher der Welt, kam auf den Markt vor allen anderen Light-Getränken aus Übersee. 1999 folgte Rivella Grün. 60 Jahre Rivella heisst auch 60 Jahre Engagement. Von Beginn an engagierte sich Robert Barth für Sport und Bewegung. Rivella ist seit langem der offizielle Durstlöscher der Schweizer Ski-Nationalmannschaften. Der Slogan «Sportler trinken Rivella» hat Kult-Charakter. Heute unterstützt das Schweizer Traditionsunternehmen Sportverbände und -klubs aller Art und 1500 Events jedes Jahr von traditionell über familiär bis trendig. www.rivella.com/ch 50 www.gourmetworld.ch 3/12