Dagmar Ehrlich Isabel Gänkler Reinhardt Hess Beat Koelliker Bernd Kreis. wein alles, was man wissen muss

Ähnliche Dokumente
SÜDTIROLER MERLOT DOC

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

EGOIST. 2010, QbA, Trocken, 0,75l Flasche. Mehrere Rebparzelen der Korber Sommerhalde. Verschiedene Keuperböden und Muschelkalkverwitterungen

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Sommelier Heiko Maciolek

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Wein- und Whiskyprobentermine

WEINSORTIMENT Gültig ab

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Weinklassifizierung mal anders

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinbeschreibungen 2016

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

PACHER HOF. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

WEINSORTIMENT Gültig ab

WSET. Level 2 Award in Wines and Spirits NACHTRAG

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Wein im Leben. Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben,

MECKENHEIMER SPIELBERG RIESLING KABINETT TROCKEN STELVIN SCHRAUBVERSCHLUSS RESTZUCKER: 6,2 G/L SÄURE: 8,2 G/L

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Bernd Kreis. Wein. Über 400 perfekte Kombinationen

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Weingut Johannes Bachtler

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Essig vom Feinsten.

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

Die Preise sind Bruttopreise ab Weingut inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir gewähren bei Barzahlung ab 60 Fl. 2% Skonto.

Weinkarte. Rotweine. Trocken. Naoussa Tsantali 0,2 l 0,5 l Flasche 4,30 8,50 16,00. Demestica 0,2 l 0,5 l Flasche 3,90 7,90 14,00 18,00 18,00 17,00

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg

Restaurant und Biergarten

Den Wein verstehen Das Wein-ABC für Anfänger

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage.

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

St. Ursula Str. 9 * Konz-Krettnach Telefon: /Telefax:

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Eine Familie, die mit ihren Füßen in den Traditionen steht und mit dem Kopf im Zeitgeist lebt.

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Weinseminare für Endverbraucher und Firmenkunden

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

Weißweine Flaschen. frisch und exotisch duftend nach Ananas und Limette zu Pasta und hellem Fleisch.

Ein perfekter Genuss. Staatl. Fachingen und Wein.

Garda Classico Groppello D.O.C.

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR. Deutscher Qualitätswein

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb Deutscher Qualitätswein feinfruchtig, mild enthält Sulfite

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

CHATEAU L AMIRAL. L ODYSSEE IGP Pays d Oc Blanc. /

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Weinbeschrieb. Riesling-Sylvaner. geradlinig, sortentypisch, elegant

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Genuss im arcona mo.hotel

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Weißwein. Ruppertsberger Riesling

EXPERTISENVERZEICHNIS

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Guten Appetit, Ihr André Kühne. Willkommen in unserer Weinstube!

Schaumwein-Champagner

Weinangebot Verehrte Freunde der Weingalerie artarus,

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

EXPERTISENVERZEICHNIS

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten

Wir wünschen Guten Appetit!

Weinangebot Gastronomie

ROTWEIN - eine Kunst für sich

Wein- und Getränke-Welt Weiser

WEINKARTE LINDENHOF. Plutarch

Bergsträßer Spätburgunder

Wein & Speisen die Grundregeln des Zusammenspiels Was soll erreicht werden? Was kann passieren? Auf was muss ich achten?

ZÜRCHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN LIFE SCIENCE UND FACILITY MANAGEMENT KULTURTAGE HEIDELBERG BIER UND WEIN

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Schritte international

WEINE ELZ. Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T M F

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

A lexandre C happuis & fils

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling by the Glass

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Gaststätte Kollektiv

Transkript:

Dagmar Ehrlich Isabel Gänkler Reinhardt Hess Beat Koelliker Bernd Kreis wein alles, was man wissen muss

INHALTSVERZEICHNIS VOM UMGANG MIT WEIN ESSEN UND WEIN HERSTELLUNG ANBAULÄNDER REBSORTEN

Wein einkaufen... 8 Wein lagern... 28 Weinetiketten... 36 Wein servieren... 44 Wein im Restaurant... 58 Wein beurteilen... 68 Wege zum Tafelglück... 88 Vorspeisen und Wein... 94 Salate und Wein... 104 Suppen und Wein... 108 Fisch und Wein... 112 Fleisch und Wein... 130 Vegetarische Küche und Wein... 144 Käse und Wein... 152 Dessert und Wein... 156 Geflügel und Wein... 122 Wein herstellen... 166 Boden, Klima, Winzer... 182 Rebsorten im Porträt... 214 Cuvées und ihre Rebsorten... 268 Anbauländer in aller Welt... 186 Register... 280 Impressum... 288

VOM UMGANG MIT WEIN WEIN EINKAUFEN Weinkenner kann jeder werden, vorausgesetzt, er macht so oft wie möglich seine Hausaufgaben: probieren, probieren, probieren. Am besten erst einmal für sich allein, um die eigenen Vorlieben kennenzulernen. Es lohnt sich, die verschiedenen Einkaufsquellen kritisch unter die Lupe zu nehmen. Schöne Etiketten sind nicht alles auf den Inhalt der Flaschen kommt es an. WANN WEIN SCHMECKT Cola schmeckt immer gleich, Wein dagegen nie. Eine schmerzhafte Erfahrung für jeden, der Beständigkeit schätzt. Ob man einen Wein einfach so oder zum Essen genießt, ob man allein ist oder sich in lustiger Runde befindet, aus einem simplen Plastik becher trinkt oder aus einem edlen Weinglas der Wein wird immer wieder etwas anders schmecken. Wenn man eine teure Flasche in einem Weinladen kauft, hat man beim Probieren eine andere Erwartungshaltung als bei einem preiswerten Wein aus dem Supermarkt. Der persönliche Genuss hängt von der Situation ab, in der der Wein getrunken wird. Deshalb nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn ein bestimmter Wein beim ersten Pro bieren das Prädikat»schmeckt mir nicht«erhält. Es könnte am falschen Zeitpunkt, einer unpassenden Gelegenheit oder dem falschen Essen als Begleitung gelegen haben. Quellentest Welche Bezugsquelle man für seinen persönlichen Weineinkauf wählt, hängt nicht unbedingt vom Budget ab, das zur Verfügung steht. Oft hindert den Weineinsteiger eine gewisse Schwellenangst daran, den Schritt in die Fachhandlung zu wagen. Dabei bieten die meisten Einkaufsquellen vom Discounter bis zur Weinboutique Alltagswei 8

Aus einem großzügigen Weinsortiment aussuchen und testen ein Schlaraffenland für Weinliebhaber. ne zu erschwinglichen Preisen an. Mit einem einfachen Test können Sie ausprobieren, ob Weine aus dem Discounter so gut schmecken wie die aus dem Fachhandel. Wählen Sie dazu einfach eine Weinsorte aus, die überall zu bekommen ist. Einmal angenommen, Ihnen schmeckt italienischer Chianti. Wie viel Geld würden Sie für eine Flasche ausgeben? Kaufen Sie je ein etwa gleich teures Muster beim Discounter, im Supermarkt, im Weindepot, in der Weinabteilung eines Kaufhauses und im Weinfachhandel. Dann probieren Sie die Chianti gleichzeitig nebeneinander. Welcher schmeckt Ihnen persönlich am besten? WEINQUELLEN Wein kann man fast überall kaufen: im Gartencenter, an der Tankstelle, im Drogeriemarkt und beim Discounter, im Verbrauchermarkt, Weindepot, Kaufhaus oder Supermarkt. Und natürlich im Weinfachhandel und noch schöner: direkt beim Winzer. PROFI-TIPP Sucht man einen preisgünstigen Alltagswein, lohnt sich das Stöbern im Supermarkt: einfach aus dem Bauch heraus entscheiden. In der Preisklasse zwischen 4 und 6 Euro kann man nicht viel falsch machen. 9

ESSEN UND WEIN WEGE ZUM TAFELGLÜCK Was gibt es Schöneres, als seine Gäste mit einem liebevoll zubereiteten Essen zu verwöhnen? Fließen dann zu den einzelnen Speisen auch noch die passenden Weine ins Glas, steht dem Tafelgenuss nichts mehr im Weg. Seien Sie sicher: Mit den Kom binationen, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten empfehlen, liegen Sie als Gastgeber immer richtig. Warum schmeckt ein Wein, den man zum Essen genießt, meist ganz anders, als wenn er solo getrunken wird? Weil Wein und Essen sich gegenseitig beeinflussen. Auf der rechten Seite sind die Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aufgeführt. ERFOLGREICH KOMBINIEREN Die Weine einer Landschaft passen meist zu den traditionellen regionalen Produkten und den daraus zubereiteten Gerichten. Dies gilt für beinahe alle regionaltypischen Speisen, insbesondere aber für Käse. Harmonie der Aromen Übereinstimmende Aromen Hier werden Speisen und Weine, die identische Aromen besitzen, geschmacklich in Gleichklang gebracht. So passen etwa Gerichte mit Paprika gut zu Weinen aus der Cabernet Sauvignon Traube, die oft Paprikaaromen besitzen. Gegensätzliche Aromen Bei dieser Methode werden konträre Aromen von Wein und Speise effektvoll verknüpft, was besonders viel Fingerspitzengefühl und noch mehr Weinwissen erfordert. Ein klassisches Beispiel sind herbstlich würzige Wildgerichte, die von fruchtigen Spätburgundern begleitet werden. Harmonie der Geschmackseigenschaften Zunächst muss man sich über die Haupteigenschaften des Essens und 88

ERFOLGREICH KOMBINIEREN WEGE ZUM TAFELGLÜCK der Weine klar werden, etwa hinsichtlich ihres Gehalts an Säure, Süße, Alkohol und Tanninen. Es geht aber auch um Fettanteile, Schärfe und Garmethoden. Die Garmethoden Stark vereinfacht könnte man alle Garmethoden in zwei Gruppen aufteilen, nämlich in Verfahren, bei denen eine sogenannte Bratenkruste entsteht, und in solche ohne Krustenbildung. Die Bratenkruste entsteht unabhängig vom Produkt beim Braten, Backen, Frittieren, Rösten, Schmoren und Grillen und passt aromatisch und geschmacklich hervorragend zu Rotwein. Je ausgeprägter die Kruste ist, desto kräftiger und tanninreicher sollte der Rotwein sein. Beim Marinieren, Pochieren, Kochen und Dünsten bildet sich keine Bratenkruste. Deshalb passen hier überwiegend Weißweine. Das Fett Fett ist wichtig als Geschmacksträger und für die Struktur einer Speise. Je höher der Fettgehalt ist, desto mehr Alkohol braucht der begleitende Wein. Bei der Säure verhält es sich umgekehrt: Fettreiche Speisen bedingen säurearme Weine. Meist enthalten alkoholreiche Weine ohnehin wenig Säure. Zu Gänseleber, einem Produkt mit extrem hohem Fettgehalt, passt Sauternes, ein edelsüßer Wein aus Bordeaux, oder ein trockener Grauburgunder. Beide Weine zeichnen sich durch viel Alkohol und wenig Säure aus. Die Tannine Bei der Kombination von Wein und Essen geht es auch um die Bekömmlichkeit. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Tannine, die aus den Häuten, Kernen und Stielen der Trauben stammen. Sie sind hauptsächlich in Rotweinen zu finden und wichtig für deren Alterungsfähigkeit. Tannin spaltet das Muzin, ein für die Gleitfähigkeit des Speichels verantwortliches Eiweiß, und erzeugt dadurch ein raues Mundgefühl. Isst man aber zum Rotwein ein Stück Fleisch, verschwindet dieser unangenehme Effekt, weil das Tannin die Fleischproteine spaltet, bevor es mit dem Muzin reagieren kann. Diese Vorverdauung steigert den Wohlgeschmack von Wein und Speise und entlastet den Verdauungsapparat. Anhand der Tabelle auf der nächsten Seite können, ausgehend von GESCHMACKSWECHSELWIRKUNGEN VERSTÄRKEN SICH GEGENSEITIG SCHWÄCHEN SICH GEGENSEITIG süß süß süß salzig salzig salzig süß sauer salzig sauer süß bitter sauer sauer salzig bitter sauer bitter bitter bitter 89

X W Beim Rotwein werden die festen und fl üssigen Bestandteile der Maische gemeinsam vergoren. den Most gelangen. Das erklärt auch, weshalb viele der feinsten und bekanntesten Weißweine aus eher kühlen An baugebieten wie den nördlichen Weinregionen in Frankreich, aus Deutschland oder Österreich stammen. Auch bei der Gärung selbst und der anschließenden Klärung des Weins ist höchste Sorgfalt geboten, denn höhere Temperaturen und der Kontakt mit Sauerstoff gefährden die Frische und Fruchtigkeit des Weins. Viele Winzer nutzen zur Weißweinherstellung daher Stahltanks, in denen die Temperatur kontrolliert und gesteuert werden kann. Nur wenige besonders hochwertige Weißweine, vor allem aus der Chardonnay Traube, werden nach der Gärung im Holzfass weiter ausgebaut. DIE ROTWEIN-PRODUKTION Die Beerenhäute der Rotweintrauben enthalten viele wichtige Inhaltsstoffe für den späteren Wein vor allem die Farbe, das Tannin und eine breite Palette an Geschmacksstoffen. Sie werden während der 168

ROTWEIN WEIN HERSTELLEN Gärung aus den Häuten gelöst. Die Pressung erfolgt in diesem Fall also erst, nachdem dieser Prozess abgeschlossen ist. Das ist der entscheidende Unterschied zur Weißweinbereitung. Nach der Lese kommen die Trauben zuerst in eine Abbeermaschine, die die Stiele von den Beeren trennt. Anschließend werden die Beeren zu einem Brei gemahlen, der Maische, die aus Häuten, Fleisch, Kernen und einigen Stielresten besteht. Diese Maische wird als Ganzes vergoren: Die Hefen beginnen ihre Arbeit und verwandeln den Zucker in Alkohol, der nun das Tannin, die Farbe und vieles mehr aus der Maische, vor allem den Häuten, herauslöst. Die dabei entstehende Kohlensäure treibt die festen Bestandteile der Maische im Gärbehälter immer wieder nach oben zu einem sogenannten Tresterhut. In ihm konzentrieren sich all die wertvollen Inhaltsstoffe, die der Kellermeister herauslösen möchte. Damit das vollständig gelingt, muss dieser Hut immer wieder unter den Saft gedrückt werden. In moderneren Gärtanks kann man den gärenden Most von unten über den Hut pumpen oder sogar den ganzen Tank rotieren lassen. Nach dem Ende der Gärung wird der Wein dann abgepresst und je nach Weinstil in Holzfässern oder in Stahltanks weiter gelagert und ausgebaut. BEREITUNG VON ROTWEIN 1. Gleich nach der Lese werden die Trauben entstielt und gequetscht. 2. Die Maische aus Häuten, Fleisch, Kernen und einigen Stielresten wird vergoren. 3. Der Rotwein wird erst nach Abschluss der Gärung gepresst. 4. Die meisten Rotweine reifen nach der Gärung eine gewisse Zeit im Fass oder im Stahltank. 5. Nach der Reifung wird der Wein geklärt. Für hochwertige Weine wird dafür häufig Eiweiß verwendet. 6. Der fertige Wein wird abgefüllt, reift in der Flasche weiter und kommt dann erst in den Verkauf. 169

wein alles, was man wissen muss Mehr Wein geht nicht! Stellen auch Sie sich immer wieder ganz alltägliche Fragen zum Thema Wein, auf die Sie gern kompetente und doch verständliche Antworten hätten? Dann sind Sie hier genau richtig! Von Einkauf und Lagerung über Etikettenkunde bis hin zum Servieren und Beurteilen von Weinen unsere Experten machen Sie fit im Umgang mit Wein. Dazu finden Sie über 400 gelungene Kombinationen von Wein und Speisen und erfahren, welche Faktoren Einfluss auf die Wahl des Weins haben. Und wenn Sie mehr über Weinherstellung wissen wollen, typische Anbauregionen kennenlernen und bei Rebsorten mitreden möchten: Wein Alles, was man wissen muss liefert Ihnen garantiert alles Wissenswerte! 19,90 [D] 19,90 [A] ISBN 978-3-8338-4283-2 WG 458 Getränke www.hallwag.de