SPRINGFIELD Seite ERZEUGER 5 ÜBERSEE

Ähnliche Dokumente
Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Weißwein, Deutschland

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Unsere Wein - Empfehlung für Sie

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

Rot. Landwein Pfalz, halbtrocken Samtig und harmonisch, Edenkoben A 11% RZ 10,0 g S 5,1 g 0,2L-2,20 / 1L-8,75

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

Weißwein, Deutschland

EXPERTISENVERZEICHNIS

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen

Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben...

EXPERTISENVERZEICHNIS

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Name: Big John Österreichischer Qualitäts-Rotwein, trocken. Serviervorschlag: Dunkles Fleisch, Wild, kräftige Saucen. Serviertemperatur: 16 C

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Weinbeschreibungen 2016

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Riesling by the Glass

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen!

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

Weinpreise 2008, Deutschland

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Weinkarte. Sehr geehrte Gäste,

Weißweine aus Deutschland

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein

Weißweine aus Deutschland

Supperclub "Die WeinKüche" in Kooperation mit

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Weingut Johannes Bachtler

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

Wein- und Getränke-Welt Weiser

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Ristorante. Pomodoro. Weinkarte

WEINLISTE FRÜHJAHR 2018

Unsere Säfte werden mit Sodawasser zum selber spritzen serviert. nur in der warmen Jahreszeit. Alle Preise in Euro und inklusive Mehrwertsteuer.

Weißwein 2016 Markus Pfaffmann, Pfalz, Grauburgunder, trocken 2016 Walz, Baden, Grauburgunder, trocken

2015 CUVÉE WUNDERKIND BY TOBI & HEIKO

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite)

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90

A lexandre C happuis & fils

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

Weißwein offen. Rheinhessen

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge

Das Weinbrett. die optimale Mischung aus süß und herb; ein vielseitiger Wein der zu vielen Gerichten und Gelegenheiten passt.

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

Aperol Sprizz 0,2 l 5,90. Campari Orange 0,2 l 4,90. Prosecco San Simone 0,1 l 3,90

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!!

Offene Weißweine Trocken 0,25l

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Prorogos 0,2 l 4,00 weiß, Moshofilero-Roditis. Prorogos 0,2 l 4,50 rot, Argiorgitiko, Cabernet. Retsina 0,2 l 4,00 geharzt

Das Motto dieses Hauses: Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%.

Fränkische Wein.tradition erleben

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

EGOIST. 2010, QbA, Trocken, 0,75l Flasche. Mehrere Rebparzelen der Korber Sommerhalde. Verschiedene Keuperböden und Muschelkalkverwitterungen

2016er Riesling Classic trocken 20,00 Reife Aprikose und Zitrusfrüchte

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

Cocovino 0,75 L. Galler im Liter 1,0 L

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage.

2015 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 25,00

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Apéritif. Sherry Medium Dry 5cl 2,70. Campari Orange 0,3l 4,00. Hugo 0,2l 4,80 Prosecco mit Holunderblüte & Limette

Transkript:

Seite 1 Super-Sauvignon vom Kap: Beim Auftritt Südafrikas in Mainz imponierten vor allem die ersten Sauvignon-blanc-Kostproben des 2001er-Jahrgangs.... Interessant außerdem: diverse anspruchsvolle Rotweine, die ausgerechnet ein Winzer namens Toni Bianco aus Tulbagh (siehe Protokoll FPT unter 1.a) servierte, eine von Eleganz geprägte Kollektion des Hauses Springfield... (VINUM 9-2001 Seite 11) Life from Stone 2001 Im Duft intensiver Brennnesselton, grüne Paprika und grüne Stachelbeere, die sich im Geschmack fortsetzen. Knackig, trocken, grün, mit angenehmer Säure von leicht grüner Ananas. Für Gerichte mit Rucola. 2 Gläser (85-89 Punkte) Alles über Wein 2/2002 Seite 114 Die Böden sind das Geheimnis der Super-Weine der Springfield-Kellerei in Südafrikas Weinbaugebiet Robertson. Seit 1995 produzieren die Geschwister Abrie und Jeannette Bruwer hier am Breede River, nahe der Karoo-Halbwüste, auf 160 Hektar ihre eigenen Weine. Qualitäten, wie sie besser nicht mehr sein können. Die Böden sind in den besten Lagen so steinig, dass die Löcher für Rebstöcke und Spalierpflöcke mit Stahlstangen in die Erde gestoßen werden mussten. Damit die Weine in Duft und Geschmack möglichst viel von ihrer Herkunft zum Ausdruck bringen, greift Abrie während des Ausbaus so wenig wie möglich ein. Die hochmoderne Technik im Keller verwendet er zur Stabilisierung, nicht zur Manipulation der Qualität. Diese Tatsache beeindruckt mich besonders, weil auch ich in der neuen Weinwelt oftmals technische, seelenlose Weine vermutet habe. Dass dem nicht so ist, beweist Springfield schon mit seinem einfachsten Wein im Programm, dem Firefinch Sauvignon Blanc (2003). Duftiges Aroma, Stachelbeere, Cassis, Holunderblüte, Spargel, Tomatenstiel, und mineralische Noten. Frische, reife Säure mit harmonischem Nachspiel. Bezug über info@vif.de Paula Bosch im Süddeutsche Magazin vom 4.4.2003

Seite 2 Im CAPITAL Heft 23/2003 wird der Life from Stone mit Bezugsquelle von VIF genannt. Obwohl der Redaktion unser aktueller Katalog vorlag, wurde ein falscher Preis angegeben! Dennoch akzeptieren die meisten Besteller den korrekten Preis von 9,95. Anbei der Artikelausschnitt....Doch Spitzenqualitäten sollen nicht nur in den kühleren Küstenregionen auf die Flaschen kommen, sondern auch im Landesinneren. Das gelingt zum Beispiel der Springfield Estate in Robertson mit ihrem stark mineralisch geprägten Sauvignon Blanc... Weinwirtschaft 30. Januar 2004...wie auch die beiden aktuellen Empfehlungen von Hendrik Thoma für ALLES- ÜBER-WEIN-Leser. Für ihn sind ein Weißer aus Südafrika und ein Roter aus Griechenland der beste Beweis, dass die Qualität der Weine überall auf der Welt immer besser wird und Klassiker wie Bordeaux oder Burgund sich mit ihnen messen lassen müssen. Zum Beispiel Südafrika, dort wo lange vom Alkohol geprägte Weine das Bild bestimmten, ist ein Weißer wie der "Life from Stone" von Springfield Estate für Hendrik Thoma ein Beispiel für neue Wege im Weinbau, ein überraschend fruchtiger und saftiger Sauvignon, perfekt ausgebaut... Alles über Wein 1/2004 Seite 111

Seite 3 Springfield Estate: Gekleidet ist Abrie Bruwer, als wolle er sogleich zu einer Safari aufbrechen. Dabei steht der kräftig gebaute Mann im schummrigen Licht seines Kellers und will nur mal eben eine Probe seines 2002er Spitzen-Chardonnay aus dem Edelstahltank ziehen, in dem der Wein bis zur Abfüllung lagert...... Wie die meisten Spitzenweine aus der noblen Rebsorte des Burgund, verbringt auch Bruwers Chardonnay das erste Jahr in Barriques aus frischem Eichenholz. Wie im Burgund wird er mit den natürlichen Hefen vergoren und liegt während der Reifezeit im Fass auf dem gesamten Depot von abgestorbenen Hefezellen, bei sehr geringem Schwefelgehalt. Bruwer kopiert die - im Burgund seit Jahrhunderten angewandte - méthode ancienne, nach der vorgeblich viele prätentiöse und teure Chardonnay in aller Welt hergestellt werden. Der Wein in meinem Probierglas ist sogar nach der Methode benannt - er erweist sich als geschmeidig und üppig, kraftvoll und sehr nachhaltig im Geschmack, in den Aromen dennoch äußerst feingliedrig mit Anklängen von kandierten Zitrusfrüchten, Haselnuss und Minerallien. Ein Meisterwerk - wenngleich auch noch im embryonalen Stadium. Rebsorte und Herstellung sind identisch - die südafrikanische Landschaft aber ist so ganz anders als die burgundische Côte d'or. Die Weinberge von Springfield liegen in einer von hohen Felsformationen umgebenen Halbwüste. Auch die Fauna ist naturgemäß eine andere: Im sandigen Boden am River Bree - der Bewässerung und Weinbau an diesem eher unwirtlichen Ort überhaupt erst ermöglicht - finden sich sogar Leopardenspuren. "Könnte ich den 2001er probieren?", frage ich den gemütlichen Winzer, doch der schüttelt den Kopf. "Den 2000er?" versuche ich es weiter. Nein, erklärt er, das sei leider nicht möglich, da in diesen beiden Jahrgängen der Wein in den meisten Fässern nicht hinreichend vergoren sei, um ihm das Attribut "trocken" zu verleihen. Weshalb er sie mit seinem normalen Chardonnay "Wild Yeast" verschneiden musste. Es fehlen also zwei aufeinander folgende Jahrgänge seines Spitzen-Chardonnay im Keller, sagt Bruwer. Der 1999er erweist sich, wie der 2002er, als großer Wein - den ich für einen weißen Burgunder aus einem besonders sonnigen Jahr halten würde, gäbe es da nicht das intensive Aroma von Orangenschalen. Bruwers méthode ancienne zeigt, wie weit sich die besten südafrikanischen Winzer vorwagen und Risiken eingehen, um Fortschritte zu erzielen. Stuart Pigott in WeinGourmet 2/2004 Seite 34

Seite 4 Life from Stone 2003 vergleichsweise leichter Typ (12,5% Alk); dabei aber mit reifer Note (Honig zur Grapefruit und Stachelbeere), und obwohl konsequent trocken, von ausgewogener Art. 15 Punkte (damit bester Übersee Sauvignon blanc) Weinwirtschaft 10. April 2004 Life from Stone 2003 Kräftiger Duft, Litschi, Pfirsich; sehr frisch, mineralisch, sehr fruchtig und elegant. 91 Punkte (Platz 2 der Sauvignon Blanc Weine Südafrikas) "Aufsteiger des Jahres" Alles über Wein 3/2004 Seite 82 Life from Stone 2003 Aromen von Stachelbeeren und Passionsfrucht. Tolle Sauvignons 2003 vom Kap. Bezugsquelle VIF VINUM 6/2004 Seite 96...Aber niemand vollbringt ein solches Wunder wie Abrie Bruwer auf Springfield in Robertson. In dem wüstenähnlichen Klima des Tals erzeugt er zwei der besten Sauvignon Südafrikas, noch dazu mit eher verhaltenem Alkoholgehalt. Doch wie kann Sauvignon blanc an einem so heißen Flecken so gut werden? "Da muss man ein ganzes Leben dranbleiben. Zehn Jahre dauerte es, bis mir mein erster Sauvignon schmeckte", gesteht er. "Jetzt mache ich ihn seit 25 Jahren. Das ist, als würde man Gitarre spielen. Man weiß nicht was man macht, aber der Ton kommt heraus." Abrie ließ sich nicht durch den Ruhm der Cool Climates irritieren, sondern studierte seine eigenen Weinberge und deren Bedingungen. Er richtete alle Rebzeilen neu aus, so dass sie auf den Sonnenuntergang weisen, und arbeitet mit einem weiten Laubdach, so dass mindestens drei, vier Blätter die Trauben schützen. Er lässt das Gras in der Zeilenmitte stehen, damit die Sonne auf dem hellen Boden nicht reflektiert. "Und dann wollen wir früh lesen, denn ab Ende Januar wird es wirklich heiß. Wir bewässern deshalb im Frühjahr nur tagsüber, damit wir einen frühen Austrieb erhalten. So können wir 14 Tage Vorsprung erreichen. Und das sind die Tage, die wir brauchen, um von der großen Hitze verschont zu bleiben." Ihm sind noch eine Anzahl weitere Tricks in den Sinn gekommen, während er seine Reben unablässig begleitete. Mit denen meistert er die Reife der Trauben. "Außerdem hat man in einem heißen Gebiet ein anderes Geschmacksspektrum", konstatiert Abrie. "In kühlen Gebieten warten die Leute, bis die Trauben 13,5 bis 14% haben, bevor die grünen Spargelaromen zu verschwinden beginnen und sie tropische Frucht erhalten. Bei 12% haben wir in einem heißen Gebiet bereits keine unreifen Aromen von grüner Paprika und Kraut mehr. Wenn man die Wahl hat, eine grüne Paprika oder eine Litschi zu essen, ziehe ich bei weitem die Litschi vor. Ich kann mir keine andere Ecke vorstellen, wo ich Sauvignon blanc erzeugen möchte." Sommerweine aus Südafrika in Alles über Wein 3/2004 Seite 77ff mit Fotos vom Life from Stone und Abrie Bruwer

Seite 5 Life from Stone 2003: 24 Stunden Mazeration; frisch und direkt, grasige Noten, Stachelbeeren, wunderschön klare Frucht; füllig, reife süße Frucht, harmonisch und lang, etwas grüne Noten. 88 Punkte Mondo 12/2004 Life from Stone 2004: feine Frische im Bukett, wunderschön klare Frucht, etwas Stachelbeeren und Tropenfrüchte; unkompliziert im Mund, feine Frucht und Frische, schlank. (bei VIF 9,95 ) 85 Punkte Mondo 12/2004 Chardonnay Methode Ancienne 2002: 12 Monate Barriqueausbau (frz. Eiche, 300 und 200-Liter-Fässer); konzentriert, feiner Toast, jugendliche Frucht; gute Fülle und Frucht, wunderschön klar, direkt. 87 Punkte Mondo 12/2004 Firefinch Ripe Red 2002: gute Konzentration, etwas Gewürze, viel reife Frucht; frisch, klar, reife Frucht, gute Harmonie, Biss, (bei VIF 9,80 ) 86 Punkte Mondo 12/2004 The Work of Time 2001: 44% Cabernet Franc, 44% Merlot, 12% Cabernet Sauvignon, 18 Monate Barriqueausbau; reife süße Frucht im Bukett, rote Früchte; fruchtbetont im Mund, gute Harmonie, süße rote Früchte, Struktur (bei VIF 12,95 ) 88 Punkte Mondo 12/2004 Whole Berry Cabernet Sauvignon 2001: 12 Monate Barriqueausbau (frz. Eiche, 50% neu); wunderschön klar und fruchtbetont im Bukett, dezent Cassis; herrlich harmonisch und fruchtbetont im Mund, gute Struktur, Nachhall (bei VIF 19,95 ) 89 Punkte Mondo 12/2004 Whole Berry Cabernet Sauvignon 2002: gute Konzentration im Bukett, reife Frucht, feine rauchige Noten; füllig und harmonisch im Mund, herrlich fruchtbetont. 90 Punkte Mondo 12/2004 Cabernet Méthode Ancienne 1998: 2 Jahre in neuen frz. Fässern ausgebaut. rauchige Noten, reife süße Frucht, ganz dezent Speck; gute Harmonie, klare reife Frucht, Struktur. 89 Punkte Mondo 12/2004 Cabernet Méthode Ancienne 1999: reife klare Frucht im Bukett, süße rote Früchte, Cassis; füllig und harmonisch im Mund, klare süße Frucht, Schokolade. 90 Punkte Mondo 12/2004 Im STERN Ausgabe 28/2004 vom 1.7.2004 erschien auf Seite 100 ein Artikel über südafrikanischen Sauvignon Blanc, in dem überwiegend über Springfield und Life from Stone 2003 berichtet wird. Der ganzseitige Bericht schließt mit der Angabe der Bezugsquelle VIF Weinhandel.

Seite 6 21.09.2007 Life from Stone 2004 Einer der besten Weißweine Südafrikas: Feine grasige Noten zur reifen Stachelbeere; glasklar mit intensiver Mineralität, strukturiert und elegant. 17,0 Punkte Firefinch Sauvignon Blanc 2004 herrlich unkompliziertes Sauvignon-Vergnügen (Stachelbeere, Paprika); voll, saftig und animierend. 15,5 Punkte Whole Berry Cabernet Sauvignon 2002 gefälliger Duft nach Schwarzkirsche und Cassis, auch schwarzer Tee; süßlich und dicht, mit reif gewordenen Gerbstoffen; sehr ausgewogen. 15,5 Punkte Weinwirtschaft 13. Mai 2005 The Work of Time 2001 In der Nase schießt der kolossal dichte Duft eines sehr traditionell bereiteten Kapweines, der an einen St. Emilion erinnert. Trotzdem ist versucht er nicht zu kopieren, sondern bleibt eigenständig. Ein herber Wein, der noch ein paar Jahre reifen sollte. Er wurde ganz klassisch mit Stielen und Stengeln und natürlichen Hefen vergoren. Entspricht so gar nicht dem Schmusewein-Image der Neuen Welt. Top- Sommelier Hendrik Thoma in "Diese Schnäppchen müssen Sie probieren!" 50 tolle Rotweine, die nicht mehr als 20 Euro kosten. WeinGourmet 3/2006 Seite 58 Life from Stone 2005 das "Life from Stone" kommt vom Quarzit, was in dem lebendigen Sauvignon für etwas Schwarzpulver zur Stachelbeere sorgt. 3 Sterne (100 Lieblingsweine) weinwelt 2/2007 Seite 95 Bezugsquelle VIF Weißwein des Jahres aus Übersee Platz 3 weinwirtschaft 10.Januar 2007