1 Atombau und Periodensystem. 1.1 Struktur der Elektronenhülle. Quantentheorie (Max Planck, 1900)

Ähnliche Dokumente
2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

Atommodell führte Rutherford den nach ihm benannten Streuversuch durch. Dabei bestrahlte er eine dünne Goldfolie mit α Teilchen.

Atombau, Elektronenkonfiguration und das Orbitalmodell:

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

IV Atomlehre und Periodensystem (Mortimer: Kap. 2 u. 6; Atkins: Kap. 7)

Beschreibe die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Anregungsmöglichkeiten.

3. Bausteine der Materie: Atomhülle. Form der Atomorbitale. s-orbitale kugelsymmetrische Elektronendichteverteilung

Welche wichtigen Begriffe gibt es?

Text 1 Expertengruppe C: Die Atomhülle

er atomare Aufbau der Materie

10 Teilchen und Wellen Strahlung schwarzer Körper

Das Rutherfordsche Atommodelle

HAW Hamburg Fachbereich HWI Hamburg, Prof. Dr. Badura B. Hamraz, O. Zarenko, M. Behrens. Chemie Testat 2. Name: Vorname: Matrikelnummer:

CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2014 / 2015

Der Aufbau der Atome und das Periodensystem

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

Physikalisches Praktikum A 5 Balmer-Spektrum

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden.

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

8.2 Aufbau der Atome. auch bei der Entdeckung der Kathodenstrahlen schienen die Ladungsträger aus den Atomen herauszukommen.

Begriffe zum Atombau

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

Technologische Aspekte (theoretische Grundlagen des Verfahrens) 5

Vorlesung Chemie. Gliederung der Vorlesung. Hochschule Landshut. Fakultät für Maschinenbau. Dozenten Prof. Dr. Pettinger

Einleitung Das Rutherford sche Atommodell Das Bohr sche Atommodell. Atommodelle [HERR] Q34 LK Physik. 25. September 2015

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie Klasse 7. Atommodell

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

Die Arten der ionisierenden Strahlen. Strahlenquellen

Physikalische Grundlagen zur Wärmegewinnung aus Sonnenenergie

Photonik Technische Nutzung von Licht

22. Chemische Bindungen

Glühende feste Körper und Gase unter hohem Druck senden Licht mit einem Kontinuierlichen Spektrum aus.

UV STRAHLUNG VERSTEHEN, MESSEN, FILTERN

Dieter Suter Physik B3

Ein schwarzer Körper und seine Strahlung

Physik-Praktikum: FHV

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

VL 19 VL 17 VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem. Wim de Boer, Karlsruhe Atome und Moleküle,

Grundlagen der Chemie Atome, Elemente und das Periodensystem

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie - Chemie der Nichtmetalle

Bauchemie Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle?

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Dr. Jan Friedrich Nr

Lernzettel zum Thema Farben

Spektrometer. Einleitung. Prismen

15 Atom und Kernphysik

Allg. u. Anorg. Chemie

VL Physik für Mediziner 2009/10. Röntgenstrahlung

Aufbau und Struktur der Materie. Wellen- und Teilchencharakter

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen

Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger

Atomphysik - Periodensystem

Chemie I für Ingenieure TU Harburg

5 Mehrelektronensysteme

Atombau. Die Welt des ganz Kleinen

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale.

Polarisation des Lichtes

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Atombau, Periodensystem der Elemente

V Chemie. B Der Atombau. 1 Energiestufen in der Elektronenhülle. 1.1 Kern und Elektronenhülle Kern-Hülle-Modell. 1.1.

3.3. Das Periodensystem

2. Kapitel Der Photoeffekt

Eigenschaften des Photons

Versuch 22: Spektroskopische Bestimmung der Rydbergkonstanten

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

FRANCK - HERTZ - VERSUCH ZUR ANREGUNG VON QUECKSILBERATOMEN DURCH ELEKTRONENSTOSS

Grundwissen Chemie 9. Klasse SG

10. Der Spin des Elektrons

Werkstofftechnik 1. Wolfgang Bergmann

Beispiele für elektrische Felder: Frei bewegliche Ladungen werden im elektrischen Feld entlang der Feldlinien beschleunigt (Anwendung: Oszilloskop)

4.2 Metallkristalle Bindungsverhältnisse

Nuklearmedizin Übung

ATOME UND MOLEKÜLE 1

Grundlagen der Chemie

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Lichtquellen in der industriellen Bildverarbeitung. Tutorial

Sonne. Diese Abbildung zeigt das Spektrum eines schwarzen Körpers (a) sowie das Sonnenspektrum über der Atmosphäre (b) und auf der Erde (c).

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Spektroskopische Methoden

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe

ETW Aufbaukurs Chemie Vorlesung 1: Einführung. Jörg Petrasch

Eigenschaften des Photons

Allgemeine Chemie 1. Skript Allgemeine und Anorganische Chemie

Erläutere den CO 2 -Nachweis. Definiere den Begriff exotherme Reaktion und zeichne ein passendes Energiediagramm. Grundwissenskatalog Chemie 8 NTG

Vom Molekül zum Material. Thema heute: Halbleiter: Licht Lampen Leuchtdioden

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

chemische Bindung Atommodelle

Musteraufgaben. Fach: Chemie _Chemie-MultipleCoice Anzahl Aufgaben: 41. Aufgabe 1

Versuch 19 Aufbauten 19b/39b Gitterspektrometer. Elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen ca Hz und

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Moderne Physik. von Paul A.Tipler und Ralph A. Liewellyn

Unterschied zwischen Physik und Chemie:

Feldbegriff und Feldlinienbilder. Elektrisches Feld. Magnetisches Feld. Kraft auf Ladungsträger im elektrischen Feld

Transkript:

1 Atombau und Periodensystem 1.1 Struktur der Elektronenhülle Quantentheorie (Max Planck, 1900) Die Emission oder Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch Materie ist nur in Form von Energieportionen möglich. Die einzelne Energieportion heißt Quant. Der Träger dieser Energieportion ist das Photon. lat. quantum: wie viel E =h ν mit c = λ ν c E = h λ E Energiebetrag eines Quants (Photons) (J) h Planck-Konstante (6,62608 10-34 J s) ν Frequenz (Hz, s -1 ) c Ausbreitungsgeschwindigkeit 2,9979 10 8 m/s λ Wellenlänge (m)

Spektrum der elektromagnetischen Strahlung E ~ ν und E ~ 1 λ 400 500 600 700 λ/nm Sichtbares Licht kosmische γ-strahlen Röntgenstrahlen UV Infrarotstrahlen Mikrowellen Radiowellen -14-13 -12-11 -10-9 -8-7 -6-5 -4-3 -2-1 0 lg λ/m 1 pm 1 nm 1 µm 1 mm 1 m 4 2+ 2 He 1 1 p Radioaktivität C B A Wärmestrahler Mobilfunk Röntgenröhre Sonne CD Radar Rundfunk Photonenstrahlung

Arten von Spektren Emissionsspektren Absorptionsspektrum Glühende feste und flüssige Körper sowie Gase unter hohem Druck liefern ein kontinuierliches Spektrum, dass alle Wellenlängen enthält. Glühende Gase und Dämpfe bei niedrigem Druck und niedriger Dichte emittieren ein Linienspektrum. Viele benachbarte Linien führen zu einem Bandenspektrum. Ein Absorptionsspektrum entsteht, wenn weißes Licht (kontinuierliches Spektrum) durch die Atome eines Gases teilweise absorbiert (gefiltert) wird. (Sonnenspektrum, Fraunhofersche Linien). Die erneute Emission (Reemission) der absorbierten Linien erfolgt in alle Richtungen, so dass diese Linien mit deutlich verringerter Intensität auftreten.

Zerlegung von Licht mit Hilfe eines Prismas Ablenkung (Brechung) langwelliges, rotes Licht am schwächsten kurzwelliges, blaues Licht am stärksten

Linienspektrum des atomaren Wasserstoffatoms, (Johann Jakob Balmer, 1885; Johannes Rydberg, 1888) Wasserstoff-Lampe H 2 2 H* H* H + h ν Emission 380 nm 750 nm UV- VIS- IR-Bereich 91 122 UV-Licht 410 434 violett 486 blau 656 rot 820 954 1005 1094 1281 1875 Linien im IR-Bereich λ/nm

Bohrsches Atommodell Auf der Grundlage des Linienspektrums des H- Atoms und der Quanten-Theorie schuf Niels Bohr 1913 sein berühmtes Atom-Modell des Wasserstoff-Atoms (Schalenmodell). Das Elektron des H-Atoms kann sich nur auf bestimmten, konzentrisch um den Atomkern angeordneten Kreisbahnen aufhalten (stationärer Zustand). Auf jeder Bahn hat das Elektron eine bestimmte Energie (Energieniveau). Je weiter seine Bahn vom Atomkern entfernt ist, umso höher ist die Energie des Elektrons (Überwindung der Anziehungskraft des Kerns). Auf der energieärmsten, innersten Bahn befindet sich das Elektron im Grundzustand. Durch Zufuhr von Energie kann das Elektron auf eine höher liegende Bahn springen (angeregter Zustand). Der Übergang des Elektrons von einem angeregten Zustand E n auf eine weiter innen liegende Bahn E m ist mit der Freisetzung eines Lichtquants (Photon) der Energie E verbunden. E n E m = E = h ν

Elektronenbahnen im Wasserstoffatom (r ~ n 2 ) n = 4 r n = 0,53 10-10 m n 2 n = 3 N n = 2 n = 1 K L M angeregter Zustand Grundzustand: n = 1 r 1 = 0,53 10-10 m Bohrscher Radius 0 r 1 r 3 = 9 r 1 r 4 = 16 r 1 r 2 = 4 r 1

Energie des Elektrons auf den Elektronenbahnen bzw. 1 Energieniveaus im Wasserstoffatom (E n ~ - n 2) n = n = 5 n = 4 n = 3 Bracket-Serie (IR) Paschen-Serie (IR) n = 2 Balmer-Serie 410 434 486 656 λ/nm violett blau rot Sichtbarer Spektralbereich n = 1 Lyman-Serie (UV) E n = - 2,179 10-18 1 J 2 n E n,a E n,i = E = h ν

Lampen Temperaturstrahler Gasentladungslampen Glühlampen Halogenlampen Hochdruckgasentladungslampen Niederdruckgasentladungslampen Die Funktionsweise von Lampen soll mit Hilfe unterschiedlicher Energieinhalte von Elektronen auf Basis des Bohrschen Modells beschrieben werden. Metalldampflampe Halogen-Metalldampflampe Neonlampe Metalldampflampe Leuchtstofflampe

Temperaturstrahler (thermische Lampen) In thermischen Lampen wird der Leiter (Glühwendel) durch Stromfluss erhitzt, indem die Metallatome durch Stöße der Elektronen in Schwingungen versetzt werden. - stark erhitzte Glühwendel aus Wolfram in kryptongefülltem Glaskörper - Stoßionisation der Atomrümpfe - Einfangen von energiereichen, freien Elektronen unter Energieabgabe (Strahlung) - kontinuierliches Spektrum aufgrund unterschiedlicher kinetischer Energie der freien Elektronen - je höher die Temperatur, umso höher die Bewegungsenergie der freien Elektronen, desto mehr Ionisation, desto energiereicher die emittierte Strahlung (höhere Intensität des Maximums bei kürzerer Wellenlänge) Temperatur e 2300-2900 C Schutzgas N 2 /Ar, Kr oder Xe

Temperaturstrahler E = h ν + + Wellenlängenverteilung des Lichts glühender Körper in Abhängigkeit der Temperatur Relative Intensität hohe Temperatur "weißglühend" niedrige Temperatur "rotglühend" λ in nm

Gasentladungslampen Das Prinzip der elektronischen Anregung von Gasen und der Emission von Linienspektren liegt den Gasentladungslampen zugrunde. - Stromfluss zwischen zwei Elektroden (Wolfram) durch Gase hindurch (Gasentladung) - Anregung der Elektronen von Gasatomen (oder Gasionen) in gasdichten Glaskolben durch Stöße - Emission von Linienspektren durch Übergang in energieärmere Zustände - Je nach Lampentyp Verwendung verschiedener Gase (Zünd- und Leuchtgas) - Unterscheidung von Niederdruck- und Hochdrucklampen (Linienverbreiterung) E = h ν + +

Neonlampe - nicht zu verwechseln mit Leuchtstofflampen - Anregung von Neonatomen (u. a. Edelgasen) durch Elektronen - Anwendung z. B. für Leuchtschrift (Reklame) Prinzipieller Aufbau Glasröhre Ne Elektrode Hochspannung 6-9 10 3 V Metalldampflampe - Quecksilber- / Natriumdampfniederdrucklampe - Anregung von Hg- bzw. Na-Dampf durch Gasentladung, Emission von UV-Licht (185, 254, 366 nm) bzw. gelbem Licht (589, 590 nm) - Einsatz von Natriumdampfniederdrucklampen an Fußgängerüberwegen

Leuchtstofflampe - Quecksilber-Niederdruckgasentladungslampe, Innenseite des Glaskolbens mit Leuchtstoff beschichtet (Magnesium-Wolframat, Zinksilicat, Cadmiumborat u. a.) - Elektroden als Glühwendel - Vorschaltgerät zum Zünden und zur Strombegrenzung - Leuchtstoff wird durch UV-Linien des Hg- Dampfes (185, 254, 366 nm) angeregt - Heizvorgang (0,5-2 s) / Zünden und Brennen Glühwendel Leuchtstoff Hg-Dampf Glasröhre Starter Vorschaltdrossel 230 V

Glühwendel Leuchtstoff Glasröhre Starter Vorschaltdrossel 230 V - Zünden mit ca. 1000 V, Brennspannung bei ca. 100 V bis zur maximalen Helligkeit

Wellenmechanisches Atommodell Mit der Schrödinger-Gleichung können die Wellenfunktionen von Elektronen in Atomen berechnet werden. Zu jeder Wellenfunktion gehört ein definierter Energiezustand und eine Aussage über die Verteilung der Ladungsdichte (Ladungswolke). Ausdehnung (Energie), Gestalt und räumliche Orientierung der Ladungswolke eines Elektrons wird als Orbital bezeichnet. Orbitale werden durch die Quantenzahlen n, m und l beschrieben. Bohrsches Atommodell Wellenmechanisches Atommodell

Charakterisierung eines Elektrons durch die Quantenzahlen n, l, m, s (Mortimer, Müller, 2003) Hauptquantenzahl Bezeichnet die Schale n = 1, 2, 3, (mittlerer Abstand vom Kern) und bestimmt somit die Größe (Ausdehnung) des Orbitals Entspricht der Zahl n im Bohrschen-Atommodell Nebenquantenzahl Bezeichnet die Unterschale l = 0, 1, 2,, n-1 und beschreibt die Gestalt des Orbitals 0 = s 1 = p 2 = d 3 = f Magnetquantenzahl Beschreibt Anzahl und Orienm = -l, -(l-1), tierung der Orbitale +(l-1), +l Spinquantenzahl Beschreibt Spin (Drehung) des s = +½, -½ Elektrons

E Energiezustände der Elektronen 4 N 3 M 2 L 3 4f -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3 2 4d -2, -1, 0, 1, 2 5 1 4p -1, 0, 1 3 0 4s 0 1 2 3d -2, -1, 0, 1, 2 5 1 3p -1, 0, 1 3 0 3s 0 1 1 2p -1, 0, 1 3 0 2s 0 1 1 K 0 1s 0 1 7 +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ +½ -½ 14 10 32 6 2 10 6 18 2 6 8 2 2 1 n l = 0 n-1 m = -l +l 2 l + 1 s 2 n 2 Schale Gestalt Orbitale Anzahl/Orientierung Orbitale Energiezustände

Verteilung der Elektronen Wohnheim

Energieniveaus des Elektrons der ersten vier Schalen für das Wasserstoffatom E n = 4 spdf n = 3 spd n = 2 sp n = 1 s

Energieniveaus der Elektronen der ersten vier Schalen für Mehrelektronensysteme E 7 x 4f 4d n = 4 n = 3 n = 2 l = 2 l = 1 l = 0 l = 1 l = 0 4p 3d m = -2-1 0 1 2 4s m = -1 0 m = 1 m = 0 m = -1 m = 0 2s 3p 3s 0 m = 1 2p Gestalt und Ausdehnung der Ladungswolke n = 1 l = 0 m = 0 1s

Aufbau von Mehrelektronensystemen Pauli-Prinzip (Wolfgang Pauli, 1925) Keine zwei Elektronen in einem Atom dürfen in allen vier Quantenzahlen übereinstimmen. Zwei Elektronen mit gleicher Wellenfunktion (n, l, m sind gleich) müssen sich im Wert von s unterscheiden. Sie "besetzen" das gleiche Orbital. Hundsche Regel (Friedrich Hund, 1927) Elektronen verteilen sich auf energiegleiche (entartete) Orbitale so, dass eine maximale Zahl von ungepaarten Elektronen mit parallelem Spin resultiert. Aufbauprinzip Für eine gegebene Hauptquantenzahl n steigen die Energien in der Reihenfolge s < p < d < f. Jedes neu hinzutretende Elektron "besetzt" das energetisch am tiefsten liegende, verfügbare Orbital.

E Elektronenkonfiguration der Elemente im Grundzustand 3 7 N und 17 Cl (Ionen 7 N und 17 Cl ) Energieniveauschema n = 4 n = 3 4s 3p 3d 3s n = 2 2p 2s n = 1 1s Konfigurationsbezeichnung N 1s 2 2s 2 2p 3 7 : Paulingsche Kästchenschreibweise 1s 2s 3p

E n = 4 n = 3 4s 3p 3d 3s n = 2 2p 2s n = 1 1s 17 Cl: 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 5 bzw. [Ne] 3s 2 3p 5 1s 2s 2p 3s 3p

E Elektronenkonfiguration der Elemente im Grundzustand 2+ 20 Ca und 26 Fe (Ionen 20 Ca, 2+ 26 Fe, 2+ 26 Ca ) n = 4 n = 3 4s 3p 3d 3s n = 2 2p 2s n = 1 1s 20 Ca: 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 6 4s 2 bzw. [Ar] 4s 2 1s 2s 2p 3s 3p 4s

E n = 4 n = 3 4s 3p 3d 3s n = 2 2p 2s n = 1 1s 26 Fe: 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 6 3d 6 4s 2 bzw. [Ar] 3d 6 4s 2 1s 2s 2p 3s 3p 3d 4s

Elektronenkonfiguration von 3d-Übergangsmetallionen Elektronenkonfiguration von Fe 26 Elektronenkonfiguration von 2+ 26 Fe, 3+ 26 Fe zuerst Abgabe von 4s-Elektronen (Umkehrung der Lage besetzter 4s-und 3d-Orbitale)