Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Ähnliche Dokumente
Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Schnellmeldung für die Bundestagswahl am Kappel-Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast. Donnerstag, den 23.

Aktuell. Wir gratulieren

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Neunkirchner Kirschenfest 2017

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 43

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

des Verkündigungsblatts.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

BLASHEIMER MARKT 2018

Stadtkirche Gottesdienste

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

März 2019 Nr. 3/2019

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Veranstaltungen 2014

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Juli 2017 Nummer 27

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 08. Juni 2017 Nummer 23

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Transkript:

Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kappel-Grafenhausen findet im Oktober ausschließlich statt am Dienstag, dem 4. Oktober 2016, im Rathaus Ortsteil Grafenhausen in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr. Zu dieser Zeit kann ohne Terminvereinbarung bei Herrn Bürgermeister Paleit vorgesprochen werden. Europa-Park kostenlos Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Europa-Park hat uns mitgeteilt, dass der diesjährige "Tag der Raumschaft" für unsere Gemeinde am Sonntag, dem 23. Oktober 2016 und nicht wie ursprünglich mitgeteilt am 16. Oktober 2016 stattfindet. An diesem Tag lädt der Europa-Park alle Einwohner der Gemeinde Kappel-Grafenhausen ein, gegen Vorlage ihres gültigen Ausweises oder der Meldebescheinigung den Europa-Park kostenlos zu besuchen. Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr Ausweis bzw. Pass noch gültig ist. Für diese großzügige Geste bedanken wir uns bei der Geschäftsleitung recht herzlich. Wir gratulieren Frau Eleonora Siefert, Löwenstr. 59 zum 80. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen Fundsachen - OT Kappel 1 Schlüsselbund (3 Schlüssel mit schwarzem Band "Bosch") 1 kleiner Schlüssel 1 rotgetigerte Katze (Tierheim Lahr) Fundsachen - OT Grafenhausen 1 Spielzeugauto (silberner Pickup)

Seite 2 Donnerstag, den 29.09.2016 Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Aktuell Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis am Mittwochnachmittag, 5. Oktober, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr und Wolfach einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen und Kreismedienzentren sind am Mittwoch, 5. Oktober 2016, wegen einer internen Veranstaltung ab 12:00 Uhr geschlossen. 05. Oktober 2016: Internationaler Rentensprechtag Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz veranstaltet ihren nächsten Rentensprechtag am Mittwoch, 05. Oktober 2016 von 9.00 bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der INFOBEST Kehl/Strasbourg. Versicherte, die in Deutschland gearbeitet haben oder sich derzeit im Beschäftigungsverhältnis befinden, haben damit die Möglichkeit, sich mit jeglichen Fragen zum Thema Rente an einen Berater zu wenden. Folgende Themen können in einem persönlichen Einzelgespräch mit den Rentenberatern behandelt werden: - Versicherungsverlauf - Rentenantrag - Höhe der Rente - Rentenansprüche in Deutschland - Erwerbsunfähigkeitsrente - Sonstige Fragen zur Rente Bitte beachten Sie: Die Deutsche Rentenversicherung ist für Fragen bezüglich der Rentenbesteuerung nicht zuständig. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per Email oder vor Ort unbedingt erforderlich. Bei Terminvereinbarungen halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11 77694 Kehl Tel. D: 07851/ 94790 Tél. F : 03 88 76 68 98 E-mail: kehl-strasbourg@infobest.eu Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr zusätzlich Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro 8 63-0 Bürgermeister/Sekretariat 8 63-10 Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Klauser) 8 63-25 Hauptamt (Herr Kunz) 8 63-14 Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) 8 63-22 Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) 8 63-17 Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) 8 63-16 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) 8 63-15 Gemeindekasse (Frau Schießle) 8 63-12 Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) 8 63-13 Bauamt (Herr Killius) 8 63-28 Förster (mittwochs 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 8 63-26 Faxnummer 8 63-18 Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr zusätzlich Dienstag 16.00-18.00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro 86 33-0 Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld 86 33-45 Renten/Soziales (Frau Löffel) 86 33-41 Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) 0 76 41 / 9 65 87-600 Förster (dienstags 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 86 33-47 Faxnummer 86 33-46 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen 78 06 03 Wassermeister Wasserversorgungsverband 86 58 53 Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel 64 36 Kindergarten Regenbogen OT Kappel 86 54 64 Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen 65 98 Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: 62 62 Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: 62 71 Freitag 09.00-10.00 Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg 0 78 25 / 93 82 Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler 66 17 Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / 42 86 797 Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen 7 82 22 Feuerwehrgerätehaus Fax 86 62 65 Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Bezirksschornsteinfegermeister 0 78 24/5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / 3 79 01 33 Mi. u. Do. 8 12.30 und 13 16.45 Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84 Di. + Do. 13.30 18.00, Sa. 8.30 12.30 Uhr, Gas Badenova 0 18 02/76 77 67 EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/3 62 94 77 Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / 19 55 099 Tierkörperbeseitigung 0 77 74/ 9 33 90 Vergiftungsinformationszentrale 07 61/1 92 40 Telefonseelsorge 0 800 111 0 111 Arzt-Notdienst 116 117 Zahnarzt-Notdienst 0 18 03/22 25 55-11 Apotheken-Notdienst 0 800 /228 228-0 Hilfen für Schwangere in Not 0 800 /00 66 737 Krankentransporte 0781/1 92 22 Krankenhaus Ettenheim 43 00 Krankenhaus Lahr 0 78 21/93-0 Nachbarschaftshilfe 86 53 74 Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 18 Uhr 86 53 74 Samstag, 01.10.2016: : Montag, 03.10.2016: Apotheken-Notdienst Wiegandt-Apotheke, Ettenheim Apotheke im Riedhaus, Meissenheim Wiegandt-Apotheke, Ettenheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-0 Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Donnerstag, den 29.09.2016 Seite 3 Beruflicher Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde nutzen am 4. Oktober 2016 zwischen 9 und 12 Uhr Am Dienstag, 4. Oktober haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg unter der Rufnummer 0781-93 93 106. Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantworten. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. Nacht der Weiterbildung im Salmen Offenburg Das Netzwerk Fortbildung und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober eine "Nacht der Weiterbildung". Begonnen wird um 17 Uhr im Salmen Offenburg mit vielfältigen Workshops und individueller Orientierungs- und Karriereberatung. Für die Beratung ist ab 17 Uhr am Eingang eine Anmeldung erforderlich. Führungs- und Kommunikationsfähigkeit, Ingenieurstudium in Teilzeit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Charisma, MS Office sowie Infos fürs erfolgreiche Vorstellungsgespräch sind Themen der Workshops. Der Abend klingt aus mit einem hochkarätigen Vortrag "Überzeugen ohne Sachargumente? Wie Sie im beruflichen Alltag Ihre Interessen durchsetzen." Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos. Informationen zur Veranstaltung erteilt das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt- Horb, Bianca Böhnlein, Telefon 0781 793 193 oder unter E-Mail: regionalbuero@hwk-freiburg.de BLHV lädt ein Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) gratuliert der Gemeinde Ichenheim und ihren Bürgerinnen und Bürgern zur 950. Jahrfeier und freut sich, an diesem Tag Gast und Gastgeber zugleich sein zu dürfen. Präsident Werner Räpple lädt die Bevölkerung zur gemeinsamen Erntedankfeier ein. "Es ist Zeit zu danken, für all die Gaben die wir aus Feldern, Äckern und Weinbergen immer wieder so reichlich ernten dürfen. Trotz nassem und kalten Frühjahr erfahren wir den Segen der Schöpfung. Die eingebrachte Ernte sichert unser tägliches Brot. Erntedank verbindet. Kirchen und Berufsstand geben dafür Beispiele. Es ist eine gute Tradition, die gemeinsame Erntedank-Feier in familien-bäuerlichem Umfeld zu gestalten. Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband lädt ein zu einer gemeinsamen Erntedank-Feier mit Herrn Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh am Sonntag, 2. Oktober 2016, 14:00 Uhr in die Tabakscheuer von Familie Wurth, Wilhelmstr. 19, 77743 Ichenheim. An einem ungewöhnlichen Ort für einen Erntedank-Gottesdienst und als Zeichen enger Verbundenheit gestalten der BLHV und die Evangelische Landeskirche in Baden in diesem Jahr das Erntedankfest 2016. Ich würde mich freuen, wenn Sie mit uns einen besinnlichen und harmonischen Erntedanktag feiern würden." Werner Räpple, Präsident 41. Mahlberger Stadtfest Das 41. Mahlberger Stadtfest mit Krämermarkt ist auch in diesem Jahr wieder Höhepunkt der Mahlberger Festlichkeiten. Es findet traditionsgemäß im historischen Stadtkern von Mahlberg statt, und zwar am Samstag, 01.10. und Eröffnet wird das Stadtfest am 01.10.2016 um 14.00 Uhr mit dem Fassanstich durch Herrn Bürgermeister Dietmar Benz. Nach der offiziellen Eröffnung startet das Rahmenprogramm um 15.00 Uhr mit dem Kinderprogramm auf der Zentralbühne. Kunigunde Luftballon verzaubert mit ihrer Luftballonkunst alle kleinen Gäste und um 16.00 Uhr gibt es eine Tanzvorführung des Mahlberger Vereins "Dance Surprise". Um 19.00 Uhr sorgt dann die Band "Acoustic Fun Orchestra" für beste musikalische Unterhaltung. Auch der Sonntag steht im Zeichen der Musik. Um 11.30 Uhr findet zunächst das traditionelle Frühschoppenkonzert mit dem Schützen-Musikverein Kippenheimweiler statt. Nachmittags ab 14.30 Uhr folgt dann der Musikverein Kürzell bevor dann ab 19.00 Uhr die Band "Family and Friends" für ausgelassene Stimmung zum Stadtfestabschluss sorgt. Am Stadtfestsamstag gibt es ein zusätzliches Highlight und zwar erfolgt um 15.00 Uhr das Tabakanstechen von Hand und mit der Maschine am Oberrheinischen Tabakmuseum (OTM). Am Stadtfestsonntag ist das OTM wieder von 10.00 bis 17.00 Uhr als weitere Attraktion geöffnet. Die Firma Rodermund wird auch dieses Jahr ihren Werksverkauf am Stadtfestsamstag, dem 01.10.2016 zwischen 14.00 Uhr und 21.00 Uhr öffnen. 20 % des Umsatzes wird dem Förderverein krebskranker Kinder, Freiburg zugutekommen. 3. Linzertorten-Wettbewerb der Freien Wähler Rust Nach zwei sehr gelungenen und erfolgreichen Linzertortenwettbewerben, wollen die Freien Wähler Rust die Veranstaltung wiederholen und erneut einen Wettbewerb durchführen. Dieser findet wiederum als Benefizveranstaltung, in diesem Jahr zu Gunsten der beiden Hilfsorganisationen "Santa Isabell e.v." und "Einfach Helfen e.v." aus Rust statt. Auch dieses Mal hoffen wir auf eine rege Teilnahme und eine große Anzahl von Linzertorten, die von einer fachkundigen Jury nach Form, Optik, Originalität, Geruch, Geschmack und weiteren Kriterien beurteilt und bewertet werden. Am Sonntag, den 23.Oktober ab 14.00 Uhr ist die Bevölkerung zum Nachmittagskaffee in den Saal von St. Michael in Rust eingeladen, wo die Torten prämiert und die Sieger bekanntgegeben werden. Auf die Sieger warten tolle Preise, die freundlicherweise von Ruster Unternehmen als Spende zum Gelingen der Veranstaltung gespendet wurden. Das Mitmachen lohnt sich. Die Einnahmen durch den anschließenden Verkauf von Kaffee und den gelieferten Linzertorten, sollen in vollem Umfang und je zur Hälfte den beiden Organisationen zu Gute kommen. Der Nachmittag wird durch Auftritte und Darbietungen sicher zu einem besonderen Erlebnis. Ein Höhepunkt wird die Herstellung einer großen Schwarzwälder-Kirsch-Torte sein, die Hans-Dieter Busch für alle einsehbar kreieren wird. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Machen sie mit für eine gute Tat, backen sie eine Linzertorte und bringen diese in den Saal von St. Michael. Die Kuchen können zu den folgenden Zeiten im Saal von St. Michael abgegeben werden: Freitag, 21.10. von 18.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, den 22.10. von 10.00 bis 18.00 Uhr. Nähere Informationen erhalten sie auch auf unserer Homepage unter freie-wähler-rust.de Freie Wähler Rust

Seite 4 Donnerstag, den 29.09.2016 Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg Tel. 078259382, pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr. 70019627. Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ 66450050 Pfarrer Bernd Walter www.ev-kirche-mahlberg.de; www.kirchen-app.de Donnerstag, 29.09.2016 - Erntedank 19.30 Uhr Kirchenchorprobe 10.15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Prädikantin Kappus) 11.10 Uhr Gottesdient mit Taufe von de Greiff (Prädikantin Kappus) Donnerstag, 06.10.2016 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 02. Oktober 2016 10:00 Uhr Gottesdienst Dienstag, den 04. Oktober 2016 19:30 Uhr Bibelstudienabend Thema: Ekklesiologie Mittwoch, den 05. Oktober 2016 13:30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Infos unter Tel. 07822/4267606 oder www.efg-ettenheim.de Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr. 45 77966 Kappel - Grafenhausen Tel. 07822-6262 Fax 86148-29 www.se-rust.de Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr. 54 77966 Kappel - Grafenhausen Tel. 07822-6271 Bürozeiten Kappel Freitag 9.00-10.00 Uhr Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist

Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Donnerstag, den 29.09.2016 Seite 5 Sportclub SC Kappel Kappel Kakika Eltern-Kind-Knetnachmittag in der KITA St. Cyprian & Justina Letzten Dienstag fand unser erster Eltern-Kind-Knetnachmittag statt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den Lieblingsort der Kappler Kinder in Knete darzustellen. Die Eisdiele... Formel Eis! Es war ein toller Nachmittag, welcher nach getaner Arbeit mit einer Kugel leckerem Eis belohnt wurde (spendiert von KaKiKa und Formel Eis - herzlichen Dank dafür)! Wir freuen uns auf die nächste KaKiKa Aktion! Euer KaKiKa-Team Vereine Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter 07822-780620 oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: www.vdk.de/ov-grafenhausen Unser Busausflug in die Pfalz findet am Dienstag, den 11. Oktober 2016 statt. Anmeldungen bis zum 05. Oktober 2016 unter 07822-780620 oder Irma Rest / Elsa Pfeiffer." Begegnungen am Wochenende Samstag 01.10. 18:00 Uhr SC Schapbach - SC Kappel Damen Sonntag 02.10. 13:00 Uhr SC Kappel II - SC Wallburg II 15:00 Uhr SC Kappel I - SC Wallburg I SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Südliche Ortenau Freitag 30.09.2016 D1: 18.30 SG Friesenheim - SG 1 (Oberweier) B-Mädchen: 18.30 SG Kappel - SG Kirnbach (Kappel) Samstag 01.10.2016 E2: 14.10 SG Nonnenweier 2 - SG 2 (Nonnenweier) E1: 13.00 SG Nonnenweier - SG (Nonnenweier) D2: 14.00 SG Münchweier - SG (Münchweier) C: 15.30 SG Oberharmersbach - SG (Oberharmersbach) Sonntag 02.10.2016 F/G: 10.30 Großer F-Jugend und Bambinispieltag in Grafenhausen mit den Teams SV Grafenhausen, SC Kappel, FV Ettenheim, SV Schmieheim und SV Münchweier Mittwoch 05.10.2016 A: 19.00 SG - SF Kürzell (Rust) An die Hundehalter: Mittlerweile ist es nicht mehr zu ertragen, wie viele Hundeführer die Geschäfte ihrer Hunde auf dem Sportplatz Grafenhausen verrichten lassen. Ihre Hunde können die angebrachten Schilder sicherlich nicht lesen, aber von Ihnen als Hundeführer kann man es verlangen, ein Schild lesen zu können. Wie heißt es doch so schön: wer lesen kann ist im Vorteil!!! Wenn ich als Jugendleiter des SVG jede Woche mehrfach mitbekomme, wie viel Hundekot bei uns auf der Anlage liegt und wir Jugendtrainer vor jedem Training!!! den Platz in Augenschein nehmen müssen, damit unsere Kinder nicht in der Scheiße spielen müssen, bezweifle ich generell, ob die Hundeführer mit einem großen IQ gesegnet sind, geschweige denn lesen können. Es müsste eigentlich genug Grünfläche um Grafenhausen zur Verfügung stehen, damit des deutschen liebster Freund sein Geschäft verrichten kann, ohne wöchentlich Vereinsverantwortliche zu ärgern. Denn eines ist auch klar: der Hund kann nix dafür, sondern der Hundeführer oder die Hundeführerin. Das hier beschriebene gilt selbstverständlich auch für den Sportplatz des SC Kappel - dort gibt es auch genug, die keinen Anstand haben!!! Gez. Jens Wagner Jugendleiter SV Grafenhausen Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Samstag, 01.10.2016 13.00 Uhr SF Kürzell II- SV Grafenhausen II 15.00 Uhr SF Kürzell I - SV Grafenhausen I

Seite 6 Donnerstag, den 29.09.2016 Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Donnerstag, 29.09.2016 16.00 Uhr Senioren Ü60 TTF Schwanau/Meißenheim 3 Samstag, 01.10.2016 13.30 Uhr Schüler TV Lahr 4 14.15 Uhr TTC Friesenheim 1 Jungen 18.30 Uhr Herren 1 TTC Renchen 1 18.30 Uhr Herren 3 TTF Schwanau/Meißenheim 5 Sportkegelclub Kegelsportclub Kappel 11:00 Uhr SKC Kappel 2 SKC Oberweier 2 4er Mix-B 14:00 Uhr SKC Kappel 1.SKC Schwanau Bezirksliga A asc Athletik-Sport-Club Kappel Heimkampf gegen Eschbach II Am kommenden Samstag findet der Heimkampf gegen den SV Eschbach II im 20.00 Uhr statt. Es wird wieder ein sehr spannender Kampf erwartet. Die Ringer freuen sich wieder auf zahlreiche Unterstützung aller Fans. MC Lahr e.v Motorradclub Lahr e.v. 18. Oldtimer Motorradrennen in Boesenbiesen vom 01.-02. Oktober 2016. Zur regional einmaligen Veranstaltung im benachbarten Elsass treffen sich Mitglieder des MCL und natürlich das interessierte Publikum samstags und sonntags jeweils in Boesenbiesen im Fahrerlager (Sportplatz). Letztmalig in dieser Saison werden unsere Clubmitglieder Josef Motz und Erich Mächler versuchen, das internationalen Starterfeld, es sind über 120 Anmeldungen eingegangen, auf die Plätze zu verweisen. Starts: Samstag 13-18 Uhr, Sonntag 9-18 Uhr. Verpflegung am Platz. Anfahrtsweg: Rheinüberquerung- links am Rhein entlang, Schönau - Richtolsheim - Schwobsheim - Boesenbiesen. Fahrstrecke ca. 25 Km. Obst- und Gartenbauverein: Apfelverkostung Am Mittwoch, 19.10.16, 19:00 Uhr veranstalten wir eine Apfelverkostung im Cafe Rheintal. Referent Hansjörg Haas, Obstspezialist vom Landratsamt Offenburg, wird alte und neue Apfelsorten vorstellen und viel Wissenswertes darüber zu berichten haben. Alle Apfelsorten können dann vom Publikum schnitzweise gekostet werden. Anschließend werden vom Wirt verschiedene apfelbezogene Speisen angeboten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Fanfarenzug Kappel Fanfarenzug Kappel Voranzeige Papiersammlung!!! Der Fanfarenzug Kappel wird am Samstag, den 22. Oktober 2016 in beiden Ortsteilen eine Papiersammlung durchführen. Wir bitten schon jetzt die Bevölkerung wieder kräftig Altpapier zu sammeln und der grünen Tonne eine Pause zu gönnen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung schon im Voraus. Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den 30.09.2016 findet um 18.30 Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam 24 Stundentag Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen mit ihren Betreuern im Gerätehaus und verbrachten dort den sogenannten 24 Stundentag. Fahrzeugkunde, Hilfeleistungen, Brandeinsätze und Wasser im Keller gehörten zu den 6 Übungen und Aufgaben welche die 13 Jungs und ein Mädchen in dieser Zeit absolvieren mussten. Filmvorführungen und verschiedene Gesellschaftsspiele, trugen zum kameradschaftlichen Teil bei. Jugendfeuerwehrwart Lars Windecker zeigte sich über den Ablauf sehr zufrieden und die Jugendlichen hatten nicht nur den Ernstfall geprobt, sondern auch einen riesen Spaß. Technische Hilfeleistung: Jungendfeuerwehr rettet eine Katze vom Baum.

Kappel-Grafenhausen Nr. 39 Donnerstag, den 29.09.2016 Seite 7 Schützenverein Schützenverein Grafenhausen Grafenhausen e.v. König-/Prinzenschießen Am Samstag, 08.10.2016 findet das diesjährige gemeinsame König- /Prinzenschießen statt. Beginn ist um 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Malteser Hilfsdienst Malteser Hilfsdienst Kappel-Grafenhausen Wir treffen uns am Mittwoch, dem 5. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Alle aktiven Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Bernhard Wieber, Ortsbeauftragter, Tel. 61419 Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Grafenhausen Kulinarischer Musikabend mit der Musikkapelle Grafenhausen Kartenvorverkauf ist gestartet Am 29. Oktober ist es wieder soweit. Nach dem Erfolg im letzen Jahr, veranstalten wir nun zum zweiten Mal ein Genussabend und freuen uns schon riesig, Ihnen einen schönen Abend bei gutem Essen und unterhaltsamer Livemusik zu bieten: Samstag, 29.10.16 Kulinarischer Musikabend: Der Name verrät es schon. Musik und leckeres Essen ist an diesem Abend angesagt. Ab 18.00 Uhr bieten wir mit dem Partyservice Fix ein 4-Gänge Menü der gehobenen Klasse, bei dem zu jedem Gang der passende Wein - präsentiert, vom Weinexperten Horst Kröber - serviert wird. Natürlich wird an diesem Abend die Musik nicht zu kurz kommen. Neben einem Part mit Soloeinlagen sind schöne klassische Walzer zu hören, Rock- und Popsounds und unterhaltsame Bigbandmusik runden das vielfältige Musikangebot ab. Ab 22.00 Uhr darf getanzt werden. Der bekannte Axel Deyda bietet Livemusik vom Feinsten. Stimmung ist garantiert. Die Halle ist ab 22.00 Uhr für alle bei freiem Eintritt geöffnet. Der Eintritt mit Menü und Begleitweine kann ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 45,- bei der Musikkapelle Grafenhausen, Gabriele Hertweck 07822/865334 Philipp Köbele 07822/4333213 Frank Steurer 07822/865384 oder Carmen Schaub 07822/861290 gebucht werden. Die Eintrittskarten werden am Sa. 22.10.16, 11-12 Uhr im Rathaus Grafenhausen ausgegeben! Das ausführliche Menü von Partyservice Fix sowie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage www.mk-grafenhausen.de. Wir freuen uns schon sehr darauf einen schönen Abend mit Ihnen zu erleben! Ihre Musikkapelle Grafenhausen HOCK DER GUTEN TAT Ergebnisse des Luftballonwettbewerbes beim "Hock der guten Tat" vom 8. Mai 2016 1. Platz: 1 Heißluftballonfahrt gestiftet durch die BD Urban & Rottenecker Geflogene Distanz des Ballons 55,30 km Gewinner: Mick Bellert Westend 3 in Kappel 2. Platz: 2 Eintrittskarten in den Europa-Park Geflogene Distanz des Ballons 44,10 km Gewinner: Vanessa Deibel Fischerstr 39 in Rust 3. Platz: 1 Eintrittskarte in den Europa-Park Geflogene Distanz des Ballons 32,57 km Gewinner: Paul Rottenecker Hauptstraße 154a in Kappel-Grafenhausen Die Gewinne können im Casa Calabrese abgeholt werden. Termin für die Heißluftballonfahrt nach Vereinbarung. Vielen Dank an alle für Ihren Besuch beim Hock der guten Tat und die Teilnahme am Luftballon-Wettbewerb. CDU Ortsverband Ortsverband Kappel-Grafenhausen Kappel-Grafenhausen Ortsverband Kappel-Grafenhausen fährt zur Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten in Rheinhausen Am Freitag, den 07. Oktober 2016, findet die Wahlkreismitgliederversammlung zur Aufstellung des Bundestagskandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag 2017 im Bundestagswahlkreis Emmendingen-Lahr statt. Peter Weiß, der den Wahlkreis seit 1998 im Bundestag vertritt, tritt wieder an. Außerdem steht die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter für die Bezirksvertreterversammlung und die Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2017 auf der Tagesordnung. Der CDU-Ortsverband Kappel-Grafenhausen trifft sich um 17.00 Uhr in Grafenhausen und um 17.15 Uhr in Kappel jeweils am Rathaus, um gemeinsam mit dem Auto zum Bürgerhaus Rheinhausen zu fahren. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Sonstiges TuS Ringsheim -Abt. Handball- Sonntag 02.10.2016 14:40 Uhr C-Jugend TuS Ringsheim - TV Neustadt 16:30 Uhr TuS Ringsheim I - TV Pfullendorf 18:20 Uhr A-Jugend TuS Ringsheim - SG Bötzingen/March Dauerkarten für die Saison 2016/2017 Der TuS Ringsheim bietet für die Heimspiele der neuen Saison in der Kahlenberghalle wieder Dauerkarten an. Die Dauerkarten können unter Tel. 07822 300454 oder per E-Mail bjoern.zepezauer@gmail.com bestellt werden oder direkt in der Halle am Spieltag. Unterstützen Sie als Zuschauer und Fan des TuS Ringsheim die Mannschaften bei den Auswärts- und Heimspielen. Vielen Dank Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.tus-ringsheim.de