Dieselpreis und der Einfluss auf den Transportpreis

Ähnliche Dokumente
Nicht nur der Dieselpreis bestimmt den Transportpreis

Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe, Wirtschaftskammer Vorarlberg, in Zusammenarbeit mit Mag. Gebhard Moser, Klaus,

Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe, Wirtschaftskammer Vorarlberg, in Zusammenarbeit mit Mag. Gebhard Moser, Klaus,

Lohn- und Sozialdumping- Bekämpfungsgesetz (LSD-BG)

FAHRZEUG-KALKULATION A-Nr. XNR Beschreibung Fahrzeug-Nr. / Kennzeichen Marke C Type Comfort D Baujahr 2015 E Sitzplätze x

Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe, Wirtschaftskammer Vorarlberg, in Zusammenarbeit mit Mag. Gebhard Moser, Klaus,

FAHRZEUG-KALKULATION A-Nr. XNR Beschreibung Fahrzeug-Nr. / Kennzeichen Marke C Type BUS D Baujahr 2015 E Sitzplätze x

Konjunkturtest Transport und Verkehr 1. Quartal 2012

Formelsammlung Betriebswirtschaft

Mobility Solutions AG TCO Kostentransparenz bringt

Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung

Streitpunkt Stundensatz

Betriebsbuchhaltung - Kostenrechnung

Transportcontrolling

Das betriebliche Rechnungswesen und seine Teilgebiete 1. Die Betriebsabrechnung. Kostenartenrechnung

Gebührenkalkulation für die Straßenreinigung 2018

Aktuelle Daten Presseinformationen 6. März 2017

DIE ÖKONOMISCHE BEDEUTUNG DER MOTORRADWIRTSCHAFT IN ÖSTERREICH

BWA 1: Kurzfristige Erfolgsrechnung in Euro zum

Stundensatzkalkulation

Anlage B zum Achtzehnten Hauptgutachten der Monopolkommission 2008/2009

Kostensteigerung im gewerblichen Personenverkehr mit Autobussen KOSTENSTEIGERUNG IM GEWERBLICHEN PERSONENVERKEHR MIT AUTOBUSSEN

Unterrichtshilfe zum Handlungsbereich G, Seite 67 DVK, 1986 So, BWL 44: DVK, 1987 So, BWL 33: DVK, 1987 Wi, BWL 44:

Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure Kostenkalkulation. Richard Kuttenreich

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2016

HANDELSBILANZ. zum 31. Dezember der Firma. ServerPlusPlus Limited Lorenzstraße Rostock

Monatlicher Treibstoff-Newsletter 06/2011

Einflussfaktoren auf den wirtschaftlichen Betrieb eines LKWs im Güterverkehr

Zielumsatz, Mindestumsatz Struktur (Ist) + Maßnahmen + Zielwerte + Planungswerte

Modernes Fuhrparkmanagement Effiziente Wege aus der Kostenfalle

2.2 Diese Begriffesollten Sie unbedingt kennen

Übungsaufgaben. Kalkulationsdaten

Forschungsbericht. über die Entwicklung eines. Kostenindex für Polymerbitumen-Abdichtungsbahnen. Endbericht

Das Branchenthermometer Rendite, Liquidität, Cashflow, Kapitalentwicklung

Gebührenkalkulation für den Geschäftsbereich Trinkwasser

Cockpit - Erläuterung der Kennzahlen

Kostensteigerung im gewerblichen Personenverkehr mit Autobussen KOSTENSTEIGERUNG IM GEWERBLICHEN PERSONENVERKEHR MIT AUTOBUSSEN

2.1 Die Gliederung der Kostenarten in der Kostenartenrechnung

Ich kalkuliere mein Honorar Die Preisfindung

Inhalt. Einleitung. Einleitung. Umfrage Maschinenkosten. Übersicht über den Maschinenpark. Zusammenhang Betriebsstruktur und Maschinen

Der Optimale Verschuldungsgrad. Gliederung

bearbeitet von: Martina Achtzehn Aeneas Al- Christian Ludwig

Inhaltsverzeichnis 1 Handlungsbedarf Transportmanagement 2 Für den Transport- und Logistikmarkt relevante Megatrends

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 3. Quartal 2016

DI Thomas Resl, MSc. Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Marxergasse 2, 1030 Wien

Gutachten über die wirtschaftliche Lage des Hamburger Taxigewerbes

Lohnsteuerstatistik - PensionistInnen

Technischer Fachwirt:

Analyse des österreichischen

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide. Turm Roggentin. Michael Müller&Christian Müller Steuerberater

Ausblick auf die Gebührenentwicklung im Jahr Verwaltungsrat ENNI Sportpark Rheinkamp am

Kostenrechnung Dr. Georg Schneider

TANKSTELLEN IN ÖSTERREICH

Kostendeckende Finanzierung der Trinkwasserversorgung

Die Bedeutung des Controlling im Mittelstand Teil II

Ertragsentwicklung in der Kfz-Wirtschaft

Monatlicher Treibstoff-Newsletter 03/2011

Deckungsbeitragsrechnung

1.3. Neoklassische Theorie der Staatsverschuldung

E-Mobilität innerhalb der Österreichischen Post AG

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk Gesamtjahr 2014 und 1. Quartal 2015

1 Grundlagen und Ziele

* kalk. Abschr. = 10 * 12

Einwohnergemeinde Beispielswil Finanzplan

Inhalte: Abgrenzungsrechnung, Kalkulatorische Kosten, Kostenrechnerische Korrekturen, Kostenartenrechnung,

TUTORIUM INTERNES REWE. Sophia Schmidt

Was kostet die Ausbringung von Düngkalkprodukten?

Kalkulation von Kostensätzen für den Einsatz der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Nastätten

Lösung 2. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Gleich geht s los Eine Initiative von: Eine Initiative von:

Transportstudie: Kalkulation der Transportkosten mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Schweizer Zucker AG, Juni 2017

E.V.A.-Energiepreisindex (EPI) für private Haushalte Jahresentwicklung 2004

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Der Autor... VII Abkürzungsverzeichnis... XV. Einleitung...1

Lernsituation 63. Kosten, Leistungen und das Betriebsergebnis. Situation. Arbeitsaufträge

Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel

Stundensatzkalkulation & Verkaufspreis Mag. Peter Lindenhofer, CMC

Deckungsbeitragsrechnung

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk

BAB zu Aufgabe Kosten - arten - rechnung. Schulzimmer. ausbildung Weiterbildung Total. Sekretariat. Sekretariat. Lehrmittel.

Vordiplom Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre (Kostenrechnung und Controlling) 14. Februar 2002

Machen Sie Ihre Hausaufgaben!

Bilanz der ASG Abfallservice Südhessen GmbH zum

Einführung in Verkehr und Logistik

Deckungsbeitragsrechnung

Inhalt. Vorwort Erster Teil: Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung 13

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten

Aufgaben zu Teil I 1. 1 Aus: Götze, U.: Kostenrechnung und Kostenmanagement, 5. Aufl., Berlin u. a. 2010, S. 23 ff.

Monatlicher Treibstoff-Newsletter 01/2011

Auftrags- und Kundenmanagement

Prognoserechnung Photovoltaikanlage

Aufgabe 1 - Teilkostenrechnung

MAN PROFIDRIVE. Wir schulen die Zukunft. TRAININGS AUCH FÜR MAN TGE

Gibt es einen optimalen Verschuldungsgrad?

IFRS visuell: S IAS 38 (Immaterielle Vermögenswerte)

Kostenrechnung. Kostenrechnung für Metallbetriebe

LOGISTIKBRANCHE GEHT MIT HOHEN ERWARTUNGEN INS NEUE JAHR

Richtig kalkuliert in 8 Schritten

Inhaltsverzeichnis Kapitel 11

Kostenfalle Dieselpreis - Kostenexplosion im Güterkraftverkehr

Ordentliche Einnahmen 2018

Transkript:

Dieselpreis und der Einfluss auf den Transportpreis Fachgruppentagung 2016 des Kärntner Güterbeförderungsgewerbes Dr. Markus Papst, CVA Steuerberater Morre & Papst Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs OG

Inhaltsverzeichnis Ausgangssituation Transportkosten/Fahrzeugkalkulation schematische Darstellung Transportkosten - wesentliche Kostenpositionen Treibstoffkosten - die entscheidende Kostenposition für Transportkosten? Zukünftige Trends 2

Ausgangssituation Einfluss von Dieselpreisschwankungen auf die Transportkosten Allgemeine Diskussion in der Güterbeförderungsbranche und in den Medien Rückgang Transportpreis Index gegenüber Vorjahr um 8,1%, Transport Market Monitor, 28. Ausgabe, August 2016; Transportpreise sinken aufgrund höherer Kapazitäten und niedriger Dieselpreise, Transport Market Monitor, 26. Ausgabe, Februar 2016 Im Sinkflug. Transportpreise fallen in den Keller, Industriemagazin, Dezember/Jänner 2016 Dieselpreis im Keller, Transportkosten im Sinkflug, der Standard, Artikel 19.03.2016 Transportpreise nahezu konstant, Verkehrsrundschau 25/2016; Transportpreise unter Druck, Verkehrsrundschau 31.3.2016 3

Ausgangssituation Dieselpreisentwicklung Dieselpreis/Liter 1,60 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60 18. April 2016: 0,988 19. September 2016 1,040 0,40 0,20 0,00 Quelle: bmwfw, FV Güterbeförderung 4

Transportkosten/Fahrzeugkalkulation schematische Darstellung direkt zurechenbare Kosten indirekt zurechenbare Kosten auftragsabhängig fahrzeug-abhä ngig Gemeinkosten kalkulatorische Zusatzkosten Überstunden Mautgebühren Road variable Pricing Kosten Treibstoff Öl/Schmierstoffe Reifen Reparaturen Verwaltungspersonal Verwaltungskosten Eigenkapital-zin sen Unter-nehmerl ohn Wagnis-zuschla g fixe Kosten Kalk. Abschreib. Kalk. Zinsen KFZ Steuer Fahrpersonal Treibstoff nur eine Kostenposition der Transportkosten! 5

Transportkosten - wesentliche Kostenpositionen Treibstoff/Dieselpreis Reparatur/Instandhaltung Anschaffungskosten/Abschreibung Personalkosten/Lohnnebenkosten Versicherungen/Steuern Verwaltungskosten/Risiko 6

Transportkosten - wesentliche Kostenpositionen Transportkosten 01/2016 indirekt zurech. Kosten 12% Treibstoff 16% Bereifung 2% Motoröl 1% Reparaturen 7% Fahrerkosten 38% Abschreibung 11% Quelle: FV Güterbeförderung Garage/Abstellplatz 1% FK-Zinsen 2% KFZ-Versicherungen/Steuern 10% 7

Treibstoffkosten - die entscheidende Kostenposition für Transportkosten? Transportkosten/Dieselpreis 500 480 460 440 420 400 380 360 340 320 300 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Transportkosten; Basis 1971= 100 Dieselpreis EUR/l JahresØ 1,60 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60 0,40 0,20 0,00 Quelle: Statistik Austria, FV Güterbeförderung 8

Treibstoffkosten - die entscheidende Kostenposition für Transportkosten? 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% -5,00% -10,00% -15,00% -20,00% -25,00% Entwicklung Transportkosten/Dieselpreis 20,39% 19,82% 7,26% 6,98% -0,60% -3,27% 1,98% -0,89% -4,41% -13,85% -21,77% 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Transportkostenveränderung; Basis 1971= 100 Dieselpreisveränderung EUR/l JahresØ Quelle: Statistik Austria, FV Güterbeförderung 9

Treibstoffkosten - die entscheidende Kostenposition für Transportkosten? Personalkosten für Fahrer prozentuell größte Kostenposition jährliche Erhöhung der Personalkosten (kollektivvertragliche Erhöhungen) 4,00% 3,50% 3,00% 2,50% 2,00% 1,50% 1,00% 0,50% jährliche Lohnerhöhungen 0,00% 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Quelle: KV Güterbeförderungsgewerbe, Lohntafel Normalmonatslohn 10

Treibstoffkosten - die entscheidende Kostenposition für Transportkosten? Annahme Senkung Treibstoffpreis um rd. 20% würde die Transportkosten um rd. 3,8% senken (Basis Transportkostenindex 01/2012) 1 Transportkosten: 2007 bis 2015: Steigerung um rd. 18% 1 ; Dieselpreissteigerung um rd. 8,7% 2 2012 bis 2015: Steigerung um rd. 0,6% 1 ; Dieselpreissenkung um rd. 20% 2 Senkung des Dieselpreises durch Steigerungen der restlichen Kostenpositionen kompensiert! 1) Quelle: FV Güterbeförderung, Transportkostenindex 2) Quelle: Statistik Austria, Dieselpreis EUR/l JahresØ 11

Zukünftige Trends unvorhersehbare Entwicklung Ölpreise/Dieselpreise, Mautgebühren allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und Entwicklung Transportvolumen Treibstoffverbrauch im Wesentlichen konstant steigende Personalkosten/Lohnnebenkosten steigende Reparatur- und Erhaltungskosten Dieselpreisrückgang wird durch andere Preissteigerungen der anderen Kostenpositionen teilweise kompensiert steigende Dieselpreise auf den Transportpreis umlegbar? 12

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontakt: Dr. Markus Papst, CVA Steuerberater Morre & Papst Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs OG Tel: +43 664 281 8858 Email: papst@wt-morre.com

Anhang/Back Up Transportpreis/Dieselpreis 120 115 110 105 100 95 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 durch. Transportpreis; Basis 2006=100 Dieselpreis EUR/l JahresØ 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60 0,40 0,20 0,00 Quelle: Statistik Austria, FV Güterbeförderung 14