Übersicht über die im Haushaltsjahr 2016 beabsichtigten Investitionen

Ähnliche Dokumente
Gebührensatzung. für die Benutzung der Dorfgemeinschaftshäuser und Grillhütten in der Gemeinde Knüllwald. G e b ü h r e n s a t z u n g

Kontenschema Matrix. Rechnungsergebnis. EUR EUR EUR EUR EUR EUR Einzahlungen aus Inv.Zuweisungen und -zuschüssen sowie aus Inv.

Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Vermögenshaushalt 2015

Investitionsprogramm 2014 bis 2018 Stand:

Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Vorbericht zum Vermögenshaushalt 2016 der Gemeinde Aurach

Gemeinde Herbertingen. Jahresrechnung 2013

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen

2. Bericht über den Haushaltsvollzug gemäß 28 Gemeindehaushaltsverordnung der Kreisstadt Homberg (Efze)

Es sind folgende Einzelansätze für größere Unterhaltungsmaßnahmen im laufenden Jahr vorgesehen:

Haushaltsplan Sitzung des Gemeinderats am 21. Dezember Gemeinde Großbettlingen

Ergebnis Verfügt/ Eingen. Verfügbar/ Einzun.

Gesamtfinanzhaushalt Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen im Haushaltsjahr 2011

ANLAGEN ZUM HAUSHALTSPLAN

Gemeindewerke Reiskirchen. Wirtschaftsplan

Verteilung der Ausgleichstockmittel im Landkreis Konstanz

Wirtschaftsplan. für das Abwasserwerk der Stadt Drensteinfurt

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltsplan 2017 des Marktflecken Villmar

Finanzplanung 2015 wie sieht es aus im Gemeindehaushalt?

Gemeinde St. Peter. Landkreis Breisgau Hochschwarzwald

Haushaltsplan 2015 das Wichtigste im Überblick

Neues Kommunales Finanzmanagement. Dringlichkeitsliste - Entwurf AKTIVA PASSIVA. Der Bürgermeister Fachbereich Finanzdienste

Haushalt der Gemeinde Fischbachtal

Seite H 1. Ergebnis- und Finanzplanung für den Planungszeitraum 20 bis 201

Gemeinderatssitzung Gemeinde Ahorn. Gemeinde Ahorn. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, in Buch

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen

Inhaltsverzeichnis VI. Auszahlungen Finanzhaushalt - Vorbericht - ab Seite

voraussichtl. Restbuchwert voraussichtl. AfA durchschnittl. AfA-Satz (in %)

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018

Haushaltsplan 2016 Stadtverordnetenversammlung 12. November Bürgermeister Dr. Holger Habich

1300 Gefahrenabwehr UA1300

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2013

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Gemeinde Baindt Globalberechnung Seite 13. B.) Kalkulation. Allevo I Kommunalberatung

Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010

Seite 1. Einzelplan Abschnitt. Allgemeine Verwaltung Gemeinde-, Kreis- und Bezirksorgane U-Abschnitt 000 Gemeindeorgane, Stadtrat, BGM

Haushaltsplan Zahlen-Daten-Fakten

Gemeinde Erdmannhausen ENERGIE BERICHT

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Samtgemeinde Harsefeld. 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan

Haushaltsvermerke, den Teilhaushalt betreffende Bewirtschaftungsregelungen: Deckungsregeln sh. Ende Vorbericht

Stellenplan

der Gemeinde Martinsheim

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015

Haushaltsplan und Haushaltssatzung

Ermittelte Beträge lt. Anlagenvorschau

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Ohorn setzt für Feuerwehrhaus Rotstift an

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung. 29. April 2013 Bürgerversammlung 2013 Folie 1

Wirtschaftsplan des Kommunalunternehmens KU Gemeindewerke Weyarn, Anstalt des öffentlichen Rechts der Gemeinde Weyarn (GWW) für das Wirtschaftsjahr

Produkthaushalt 2016 Ergebnis-/Finanzplanung

TAGESORDNUNG: 1. Haushaltsplan Informationen der Bürgermeisterin. Seite: 24

Haushalt 2017 Stadt Ebermannstadt. Stadtratssitzung vom

. B 2 A 16 A 15 A 14 A 13 A 13 A 12.

Finanzplanung E r g e b n i s h a u s h a l t. Ansatz Ansatz Euro. Euro

Wirtschaftsplan Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbh (GWG)

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Budgetierungsrichtlinie

Einbringung Haushalt 2017

Präsentation des Haushaltsentwurfs 2016

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung Gemeinde Aystetten Erster Bürgermeister Peter Wendel

Einbringung des Haushaltsentwurfes 2016 am 9. November 2015

Gemeinde Margetshöchheim Seite 1. Investitionsprogramm

PRESSE-INFORMATION 142/2010

WILLKOMMEN. zur Bürgerversammlung erst. Margit Saper-Ohmann

Gemeinde Bröckel. Haushaltssatzung der Gemeinde Bröckel für das Haushaltsjahr 2012

Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH. Wirtschaftsplan

Bekanntmachung des NLS zur Kommunalen Doppik vom (Nds. MBl. Nr. 47/2007 vom S. 1317)

Produktkontenübersicht Produktbeschreibung Teilhaushalt 7 TH Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus

Prof. Johann Horstmann Nds. Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.

Deckungsgrundsätze. Ergebnishaushalt. Regelung im Haushaltsplan a) Mehrerträge -> Mehraufwendungen. Seite 1 von 5. Beispiel

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Doppischer Haushalt der Gemeinde Wippingen - Eckdaten -

Produktbereich 08. Sportförderung

Ermittelte Beträge lt. Anlagenvorschau

Gemeindestraßen 73,6 km davon 33,4 Ortsstraßen und 40,2 GV-Straßen Feld- und Flurwege 201 km

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Doppischer Haushalt der Gemeinde Wippingen - Eckdaten -

Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg. Energiebericht 2016

Haus St.-Martin. Feuerwehr Haus. Vormaliges VR-Bank- Gebäude Musikheim. Kinder Spielplatz

Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2012 bis 2017

Aufgaben- und Finanzplan der Einwohnergemeinde Oberdorf BL 2014 bis 2019

Geänderte Prioritätenliste der Stadt Quedlinburg zum Vermögenshaushalt 2010

Beschlüsse des Gemeinderates Hochkirch 2017

Haushaltsplan 2017 verabschiedet

Teilhaushalt 06. Fachbereich Stadtplanung und Hochbau

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

Einbringung Haushaltsplan 2018

RECHNUNG Allgemeine Verwaltung 16' ' Sachgüter 16' '112.35

Kontenrahmen für die Jahresrechnungsstatistik 2016 (Finanzrechnung) Einzahlungen

Kommunaler Entschuldungsfonds (KEF) des Landes Rheinland-Pfalz

Transkript:

99 Übersicht über die im Haushaltsjahr 2016 beabsichtigten Investitionen Teilfinanzhaushalt Bezeichnung der Investition Auszahlung 2016 Einzahlung 2016 Zukünftige finanzielle Auswirkungen und Erläuterungen Bundesprogramm Volumen: 329.733 Landesprogramm Volumen: 113.352 Verwaltungssteuerung 11101 Pensionsfond 5.743,00 Summe: 5.743,00 Liegenschaften 11112 GWG (Bänke) 1.000,00 Abschreibung Außenanstrich Rathaus 10.000,00 Abschreibung 10.000,00 Büroausstattung Rathaus 5.000,00 Abschreibung 5.000,00 Summe: 16.000,00 0,00 Bauhof GWG (Luftentfeuchter, Gerätschaften) 3.000,00 Abschreibung 1.000,00 11114 Mulcher (Anbauteil MB Truc) 4.000,00 Abschreibung/ Unterhaltung Greifzange für Radladerschaufel 3.500,00 Abschreibung/ Unterhaltung Summe: 10.500,00 0,00 Feuerwehr 12601 GWG 7.000,00 Abschreibung Hubwagen Feuerwehr Remsfeld (Zuschuss) 690,00 Abschreibung Anschaffung Atemschutzbekleidung 6.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Neuanschaffung Atemschutzausrüstung 10.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kauf und Einbau einer digitalen Sirenensteuerung 30.000,00 6.000,00 Abschreibung/Unterhaltung, Erträge aus der Auflödung Digitale Funkmeldeempfänger 89.000,00 17.800,00 Abschreibung/Unterhaltung, Erträge aus Nachfinanzierung TSF-W Schellbach/Oberbeisheim 10.000,00 Abschreibung, Unterhaltung Anbau Feuerwehrhaus Remsfeld 7.000,00 Abschreibung,Unterhaltung

100 Jugendpflege/ Spielplätze Kindergarten 36501 Summe: 159.690,00 23.800,00 GWG (Federtier Nausis) 600,00 Abschreibung/Unterhaltung Summe: 600,00 Umgestaltung Außenspielgelände für Kindergartenkinder 15.000,00 13.500,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Rutsche Kindergartenkinder 2.500,00 2.250,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Erträge ausder Auflösung 15.000,00 2.500,00 Gasanschluss 3.000,00 2.700,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Gastherme 12.000,00 10.800,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Stühle und Tische Gruppenräume 20.000,00 18.000,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Hausalarmanlage 10.000,00 9.000,00 Abschreibung/ Unterhaltung, Neue Heizkörper bzw. Verkleidung 5.000,00 4.500,00 Abschreibung/ Unterhaltung, 10 Stühle Mitarbeiter 2.000,00 1.800,00 Abschreibung/ Unterhaltung, 3.000,00 12.000,00 20.000,00 10.000,00 5.000,00 2.000,00

101 Umgestaltung des ehemaligen Personalraums sowie Lagerraums zum Ruheraum für U 3 Kinder und Neueineinrichtung Personalraum im Obergeschoß 8.500,00 Abschreibung/Unterhaltung Wickeltisch 2.500,00 Abschreibung/Unterhaltung 1 Bauchschaukeln 1.500,00 Abschreibung/Unterhaltung 5 Kinderbettchen 1.100,00 Abschreibung/Unterhaltung 2 Gitterbettchen 600,00 Abschreibung/Unterhaltung U3 sichere Umgestaltung des Außengeländes 20.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Förderung des Sports Rutsche U3 Bereich 1.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Möbel für U3 kinder 1.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Bundesbeihilfe U 3 Förderung 30.000,00 weitere Gruppe Kiga Rengshausen Baumaßnahmen 25.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Ausstattung 10.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Bundesbeihilfe U 3 Förderung 30.000,00 Summe: 140.700,00 122.550,00 Zuschuss Rasenmäher TSV Niederbeisheim 2.500,00 Abschreibung 42101 Summe: 2.500,00 Räumliche Planung 51101 Verkauf Baugrundstück "Auf dem Berge" 23.190,00 Summe: 23.190,00 Wasserversorgung Wasserbeitrag Oberbeisheim 53301 Wasserbeitrag Baugebiet "Auf dem Berge" 100.000,00 9.280,00

102 Abwasserbeseitung 53801 Erneuerung Wasserleitung Berndshausen(Sanierungsbeitrag GWW) Erneuerung Wasserleitung Lange Straße (Sanierungsbeitrag GWW) 30.000,00 Abschreibung 6.000,00 Abschreibung Summe: 36.000,00 109.280,00 Erstattung Beihilfe Lichtenhagen/ Oberbeisheim -1.295,00 Erstattung Völkershain/VdH, Basfelder Hof -2.500,00 Erstattung Beihilfe Kanalisation Lichtenhagen -2.500,00 Kanalbeitrag Rengshausen Kanalbeitrag Oberbeisheim Kanalbeitrag Baugebiet "Auf dem Berge" 150.000,00 200.000,00 18.670,00 Erträge aus derauflösung Tauchmotorpumpe RÜB Rathaus 4.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Rührwerk RÜB Rathaus 6.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Phosphateliminierung Kläranlage 45.000,00 Abschreibung/Unterhaltung/In anspruchnahme noch bestehender Fördermöglichkeiten/ Reduzierung Abwasserabgabe Datenübertragungsanlage für Regenrückhaltebecken im OT Remsfeld Hauptsammler in der Ortslage Appenfeld Richtung Hergetsfeld Investitionszuschuss des Abwasserverbandes Oberes Efzetal Sanierung Regenwasserkanal im Zuge des Ausbaus der OD Berndhausen 16.000,00 Abschreibung/Wartung/ Unterhaltung 135.000,00 Abschreibung/Unterhaltung 101.500,00 40.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Abzweigschacht Nausis 17.500,00 Abschreibung/Unterhaltung

103 Entwässerungsbeitrag Lichtenhagener Straße Oberbeisheim 45.000,00 Kanalerneuerung "Lange Straße" Remsfeld 145.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kanalerneuerung "Buchenweg" Remsfeld 90.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kanalerneuerung "Eichenweg" Remsfeld 60.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kanalerneuerung "Eichertweg" Nenterode 30.000,00 Abschreibung/Unterhlatung Kanal Siedlung "Vorderste Haardt" Völkershain 95.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kanalbau "Am Schulpark" Rengshausen 24.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Summe: 707.500,00 508.875,00 Gemeindestraßen 54101 GWG (Straßenspiegel Hergetsfeld) 500,00 Abschreibung Erschließungsbeitrag Baugebiet "Auf dem Berge" 35.860,00 Ausbau K31 Ortsdurchfahrt Berndshausen 151.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Kreisbeihilfe OD Berndshausen 49.600,00 Schlusszahlung Ausbau "Lichtenhagener Straße" Oberbeisheim Kreisbeihilfe Lichtenhagener Straße Hochbordbeitrag "Lichtenhagener Straße" Oberbeisheim 20.000,00 Abschreibung/Unterhaltung 22.100,00 2.711,00 Ausbau "Eichertweg" Nenterode" 40.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Erschließungsbeitrag "Eichertweg" 36.000,00 Erstattung Kreisbeihilfe OD Nenterode -7.000,00 Sanierung Zufahrtsweg zum Hasselberg aus Richtung Oberbeisheim 55.000,00 Abschreibung/Unterhaltung/Er träge aus der Auflösung Instandsetzung "Bergweg" OT Remsfeld 30.000,00 Abschreibung/Unterhaltung/Er träge aus der Auflösung 55.000,00 30.000,00

104 "Buchenweg" OT Remsfeld 40.000,00 Abschreibung/Unterhaltung Schlusszahlung Ausbau Ortsdurchfahrt 15.300,00 Abschreibung/Unterhaltung Nenterode Straßeninstandsetzungen allgemein 12.352,00 Abschreibung/Unterhaltung 12.352,00 Summe: 364.152,00 139.271,00 Öffentliche Gewässer 55201 Friedhof 55301 Sanierung der Ufermauern an der Efze mit Beteiligung Schwalmverband Natura 2000 Gebiet im Bereich der Efze von Remsfeld bis Völkershain 30.000,00 15.000,00 Abschreibung/Unterhaltung/ Summe: 30.000,00 15.000,00 Landwirtschaft 55502 Dorfgemeinschaftshäuser Wirtschaftsförderung 55101 Gasanschluss und Therme für Bürgerhaus Remsfeld 20.000,00 18.000,00 Abschreibung/Unterhaltung/ Anschaffung Kühlzelle Bürgerhaus Remsfeld 16.180,00 14.562,00 Abschreibung/Unterhaltung/ Renovierung DGH Schellbach Erneuerung Heizung/ Haustür DGH Völkershain 11.000,00 9.900,00 Abschreibung/Unterhaltung/ Summe: 47.180,00 42.462,00 20.000,00 16.180,00 11.000,00

105 Investitionspauschale 61101 Summe: 64.000,00 64.000,00 von Gesamtsumme 1.520.565,00 1.048.428,00 116.680,00 113.352,00 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 61201 Tilgung 1.208.183,00 Kreditaufnahme gesamt 472.137,00 davon entfallen auf: Kreditaufnahme für Maßnahmen aus dem 11.668,00 Bundesprogramm Kreditaufnahme für Maßnahmen aus dem Landesprogramm 113.352,00 Kreditaufnahme übriger Bereich 347.117,00