P O R T R A I T. Tradizione & passione: der intensive Geschmack der Ernte ohne Zusätze.

Ähnliche Dokumente
P R E S S E M E L D U N G

Pomo d oro di LaSelva Bio-Warenkunde aus Italien: Tomate.

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Zum 35. Geburtstag von LaSelva: Ein Wein mit der Kraft und Wärme der Maremma!

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

BIODYNAMISCHE LANDWIRTSCHAFT

Willkommen. in unserer großen Küche

Delikat essen. ein Bekenntnis zum guten Geschmack.

Antipasti Manufaktur. für Großverbraucher und Gastronomie

Jetzt Mitglied werden! BIOBODEN. AUS GUTEM GRUND.

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL

Bären Fisibach Fisibach, Bären Sugo. Bären Huusdressing. Dörrtomaten im Olivenöl.

Mediterrane. Ayurveda -Küche

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Genuss und Nachhaltigkeit Dr. Stefan Poppelreuter TÜV Rheinland Personal GmbH, Köln/Bonn

Auf dem Weg zu einer neuen Kooperation

ARMONICO (extravergine armonico)

Lidl lohnt sich.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Die bessere Lösung! Nachhaltige Geflügelproduktion. Verantwortung, Qualität und Innovation für höchsten Genuss

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

AGRI COLTU RA BI OLOGI CA I N TOSCANA dal Preis- und Sortimentsliste. 1 b g ü l ti g a

Natürlichkeit im Fokus

I N F O R M A T I O N

Genuss und Gesundheit - Übereinstimmung und Widersprüche Gesund durch nachhaltige Ernähung?

Die Globus SB- Warenhäuser Wir wollen unsere Kunden mit guter Ware, regionaler Vielfalt und vor allem mit engagierten Mitarbeiterinnen und

Förderprojekt Junges Gemüse. 1. Das Förderprojekt. 2. Die Tüte für s Junge Gemüse. 3. Ökologischer Landbau ökologische Lebensmittel

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität

Öle erster Güte. I n s pira t ion & P a ss io n

Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus?

FAMILIEN UNTERNEHMEN SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR. Kalsdorf Ilz Austria

Stück à 7,5 g / Tiefgekühlt. Eierteigwaren gefüllt mit Champignons, Gouda-Käse, Frischkäse, Lauch, Karotten und Zwiebeln.

Bio für alle. Bio Primo gesund leben und genießen. Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen

müssen. Bevor unsere Verpackungen zum Einsatz sich durch eine hohe, kontrollierte Qualität,

BIO kinderleicht erklärt!

Für unsere Produkte kochen wir vor Leidenschaft

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen.

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Native Olivenöl extra Benoit 500 ml, 750 ml, 5 l

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

impressum herausgeber: oxburg gmbh design: michael monodesignlounge.de

Qualität, Design und Innovation: ANOLON Gourmet-Kochgeschirr auf höchstem Niveau. Markteinführung mit kulinarischem Marken-Botschafter Dieter Müller

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio

Produkte aus ökologischem Landbau beschaffen

AlpenSalz in all seinen Facetten: Bad Reichenhaller

Volldeklaration im Naturkostfachhandel - Einleitung -

liebe. können. zeit. So geht Brot.

Gut gewürzt ist halb gekocht Gewürze und Kräuter in der veganen Küche

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung!

BEWAHRTE QUALITAT NEUE MARKE. Aus Bruno Fischer, Evers Naturkost und EDEN wird das neue EDEN: Im appetitlichen, modernen Design

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

Seminarprogramm Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.v Seminarthema Beschreibung Datum, Uhrzeit, Ort Referenten

Regional und Öko! Regional oder Öko?

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Rezeptideen. aus biologischer Landwirtschaft

Woher rührt Ihre Leidenschaft für die Kokospalme?

Kalbfleisch. Qualität. Jetzt ganz neu im Sortiment! Hochwertigstes Fleisch aus unserer Region. Veredelt zu erlesenen Spezialitäten.

GROSSVERBRAUCHER SORTIMENT

3. Dezember 2014 Evangelische Akademie Tutzing

Präsentation der Gesellschaft Mediate

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1

vom Bio - Bauern Bio für s Tier Die Tiernahrung BIO ORGANIC kontrollierte Bio-Qualität certified organic pet food Natürlich am Besten!

Willkommen in unseren Küchen

PRESSEMELDUNG Lemonaid Beverages Hamburg,

Ökologischer Weinbau in Europa und weltweit

Meine beste Basis rezepte mit gemüse

Salate und kalte Vorspeisen

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Die Globus Gruppe Tradition verpflichtet

I N F O R M A T I O N

EINKAUFEN IM CHORNLADE HEISST...

Ihr Landhaus Fernblick-Team

Borgo Tollena Wine Resort

Gut gewählt: Knospe- Getreide

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

Die Freien Brauer eine Gemeinschaft führender privater Familienbrauereien

Frischteigwaren. Auf innere Werte setzen.

Biolebensmittel regional, Klimagesund, identifizierbar?

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Absatzwege im Einzelhandel -

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

KALBFLEISCH-SPEZIALITÄTEN

Taschen von beliya für das Operndorf Afrika

Assoziationen zum Begriff Bio

wir verpacken die Wurst. Natürlich! GENERATION NATUR TRIFFT WURST IM NATURDARM.

Obst und Gemüsebau in Wien

7,95% Sollzins p.a. Sind Ihre Dispozinsen zu hoch? Und das bei einer Guthabenverzinsung von 1,25% von Euro bis Euro* VR-GiroOnline

NACHHALTIGKEIT UND VERANTWORTUNG 10 FAKTEN

Geschmackvoll. Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente

ANTIPASTI FRISCHKÄSE MAN MUSS ES SCHMECKEN UM ES ZU VERSTEHEN

Aktuelle Studie im Auftrag der Andechser Molkerei Scheitz: Wie bio is(s)t Stuttgart?

GETRÄNKEKARTE. Wir sind davon überzeugt, dass diese Qualität ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Viel Spaß beim Probieren!

7 Erzeuger 1 Lieferdienst. -> 100% Bio -> regionale Frische direkt ins Haus

BENVENUTI PAPARAZZI!

Transkript:

LaSelva Bio-Feinkost und Wein: toskanische Leidenschaft für Natur und Genuss. Seit 1980 betreibt Bio-Feinkost-Pionier Karl Egger in der Maremma extensive Landwirtschaft. Heute kreiert LaSelva 200 Bio-Spezialitäten und 15 Weine. Gräfelfing/Toskana, 2017: Ich wollte raus, die Jahreszeiten erleben und endlich wieder Lebensmittel genießen, die ihren Namen verdienen und so schmecken, wie ich sie aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte: natürlich, intensiv und unverfälscht, erinnert sich der bayerische LaSelva-Inhaber und Naturland Mitbegründer an den Anlass für den wichtigsten Wendepunkt in seinem Leben. 1980 zog Karl Egger aus München in die südliche Toskana, wo der Bio-Pionier die ersten geeigneten Anbauflächen für die Feldfrüchte seiner italienischen Bio-Feinkost entdeckte. Der Geschmacksverlust, die Sortenverarmung und die Ausbeutung des Bodens durch die Agrarindustrie trieben ihn in die Region Maremma. Hier baute er nach einer mehrjährigen Umstellung der Felder für den biologischen Landbau auf natürliche Weise Obst und Gemüse an. Bald sollte es nicht bei dem Verkauf von frischem Gemüse und der Produktion der ersten Tomaten-Passata in Milchflaschen für Freunde bleiben. 11 Jahre später kamen die ersten Bio-Spezialitäten in den Handel: nach einem alten Hausrezept der Toskaner, mit dem sie frisch geerntete Tomaten für den Winter einkochten, in Form von Polpa, Passata, Salsa und Pelati. LaSelva: die Wildnis in der Maremma. Aus anfangs sieben Hektar sind mittlerweile 791 Hektar fruchtbare, naturbelassene Anbauflächen geworden. Drei Kilometer von der tyrrhenischen Meeresküste entfernt und in nächster Nähe von dem Naturschutzgebiet Parco Regionale della Maremma hat sich das Bio-Landgut LaSelva der ökologischen Landwirtschaft und dem Erhalt der Vielfalt von Natur und Tierwelt verschrieben. Der Kornspeicher, der im 17. Jahrhundert von den Spaniern in der Toskana erbaut und später von Egger erworben wurde, trug schon immer den Namen LaSelva, was Wald bzw. Wildnis bedeutet. Tradizione & passione: der intensive Geschmack der Ernte ohne Zusätze. Das persönliche Genussverständnis Eggers geht heute in der Firmenphilosophie des international agierenden Unternehmens LaSelva Bio-Feinkost auf: LaSelva will für Seite 1

seine Kunden den intensiven, unverfälschten Eigengeschmack der frisch geernteten Erzeugnisse im Glas einfangen. Nichts weglassen nichts hinzufügen, lautet das Motto und ist Leitmotiv für Anbau, Rezepturentwicklung, Manufaktur und Verarbeitung. Mit viel Liebe zu Handarbeit und toskanischen Rezepturen. Mit Leidenschaft für Natur und Genuss. Specialità toscane: 200 Bio-Spezialitäten und 15 Bio-Weine. LaSelva ist stolz auf seine Tomatentradition und Kernkompetenz, kreiert aber seit den 90er Jahren Bio-Produkte aus vielerlei Gemüse, Kräutern und Obst. Heute besteht die nahezu gluten- und hefefreie sowie laktosefreie und vegane Natur- und Feinkost aus rund 200 Bio-Spezialitäten und 15 Bio-Weinen. Ob vegan, free from oder allergenarm: LaSelva entspricht aus Tradition den derzeitigen Ansprüchen und Trends. Das vielfältige Sortiment reicht vom Alleskönner Tomate bis hin zu Oliven, Antipasti, eingelegtem Gemüse, feinen Confits, Pesto, Essig und Olivenöl. International prämierte Weine, Prosecco und Spumante, Caffè espresso, Passito und Grappa, Cantucci, Pasta, Pizza-Gebäck und Konfitüren machen das Angebot der italienischen Feinkost komplett. LaSelva Bio-Feinkost bedient den Heimatmarkt (Italien), Deutschland, Schweiz, Österreich, Skandinavien, Frankreich, Polen, Tschechien, Rumänien, Japan und die USA. LaSelva-Produkte sind im Naturkostfachhandel, in Reformhäusern, im Feinkost- und Weinhandel erhältlich. Una famiglia: Anbau, Verarbeitung & Agriturismo. LaSelva agiert authentisch und transparent. Der Betrieb lebt und arbeitet seit Jahrzehnten mit seiner lokalen Umgebung in der Maremma eng zusammen. Das sichert nicht nur Arbeitsplätze ganzer Familien und Generationen, sondern inspiriert zu neuen toskanischen Rezepten. Diese kommen nicht selten von den Mitarbeitern oder aus dem italienischen Freundeskreis. Seite 2

Das internationale LaSelva Team besteht aus den rund 100 fest angestellten Mitarbeitern der LaSelva società bioagricola a r.l. und der Verarbeitung in Italien sowie der LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH in Deutschland. Bis zu 160 lokale, nach Tarif bezahlte Mitarbeiter sind zusätzlich in Anbau und Verarbeitung beschäftigt. Weise Landbau betreiben konnte. 1984 war der Landwirtschaftsbetrieb mit geschlossenem Betriebskreislauf und eigener Tierhaltung der erste Naturlandbetrieb im Ausland. Dr. Richard Storhas, erster Geschäftsführer und Präsident von Naturland e.v. und Agronom Mario Turri von der Universität Padua berieten Egger in der Gründungsphase, wie er auf konsequente ökologische Die ebenso durch Naturland zertifizierte cantinalaselva hat sich zu einem weiteren Betriebszweig entwickelt, dessen vegane Weine bereits international prämiert wurden (www.laselva.wine). Die eigene Verarbeitung findet in der Manufaktur auf dem Hof und in Verarbeitungsanlagen im nah gelegenen Donoratico statt. Auf Hofführungen, Weinverkostungen und im hofeigenen Agriturismo erhalten Interessierte, Landgut-Urlauber und treue LaSelva-Fans aktuelle Einblicke hinter die Kulissen. Sie genießen Kostproben aus dem Hofladen, der von der Region gut besucht wird. (Buchung: Tel.: 0039 0564 8848-1, e-mail: agriturismo@laselva.bio) In Kooperation mit italienischen Bio-Bauern und durch langfristige Zusammenarbeit mit validierten Lieferanten, teilweise schon seit 15 Jahren, sichert LaSelva den Rohstoffbedarf der mittlerweile großen Nachfrage ab. Der Bezug von Rohstoffen aus dem Ausland beschränkt sich auf schwer bzw. nicht in Italien verfügbare Bio-Zutaten, wie zum Beispiel Trockenfrüchte, Gewürze und Kapern. Responsabilità: Verantwortung für Genuss, Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Seit 1980: 7.000 Bäume, Nisthilfen, Bienenweiden, Feuchtbiotope & 79 ha mediterraner Wald. Zum Schutz und Erhalt der Vogelvielfalt arbeitet man auf dem Landgut eng mit den örtlichen Ornithologen zusammen. LaSelva unterstützt wissenschaftliche Projekte unter anderem für die Blauracke und den in Europa mittlerweile sehr seltenen Bodenbrüter Triel. Seite 3

Angelegte Feuchtbiotope und 79 Hektar mediterraner Wald, eigens gebaute Nisthilfen und ein Fasanenschutzgehege, Totholz und Ausgleichsflächen sind wichtige Rückzugsgebiete für die Tierwelt. Rund 7.000 gepflanzte Bäume unterschiedlichster Arten wie Korkeichen, Wildkirschen, Vogelbeeren und Zypressen und mehrere Hektar Bienenweide kamen in den letzten 35 Jahren zwischen den Anbauflächen hinzu. Ausgezeichnet: nachhaltiges, ethisches und regionales Engagement. Fotovoltaikanlagen, Elektrofahrzeuge, wassersparende Tröpfchen-Bewässerung und tarifliche Bezahlung der lokalen, teils saisonalen Mitarbeiter sind Beispiele für eine nachhaltige und ethische Unternehmensverantwortung. LaSelva agiert international aber auch regional, was 2014 eine Ehrung offiziell bestätigte: Das Landgut wurde für seine Bio-Kompetenz und sein regionales Engagement von dem italienischen gemeinnützigen Verband Legambiente zum Thema "Ruralità e innovazione ( Ländlichkeit und Innovation ) in Maremma 2014" prämiert, (http://www.festambiente.it). Nachhaltig bio! : Als Mitglied des BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.v.) nimmt LaSelva seit zwei Jahren an der online-kampagne Nachhaltig bio! teil. (http://www.nachhaltigbio.de) +++ ENDE +++ Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten. Einfach ist doch gar nicht so schwer: Einfach und unverfälscht, natürlich und frisch. Das ist das Geheimnis guter italienischer Küche, aber auch das Leitmotiv ökologischer Landwirtschaft. Nicht Masse, sondern Klasse. Nicht Tempo, sondern Geduld. Kein Raubbau an der Natur, sondern Verbessern, Bewahren und Erhalten. Presseservice: www.laselva.bio Presseinformationen & Bildmaterial, Filme, Interviews, Pressereisen, Kooperationen. Online-Shop mit Produktinformationen/Zutatenlisten. Contatto: Kontakt LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs GmbH Denise Kaltenbach-Aschauer, Pasinger Str. 94, DE-82166 Gräfelfing Telefon 00 49 (0)89/89 55 80 68-78, Telefax 00 49 (0)89/8 54 56 52 Mobil: 00 49 (0)162 708 40 07 E-Mail: denise.kaltenbach-aschauer@laselva.bio Seite 4

International: LaSelva im Fachhandel. LaSelva Bio-Feinkost bedient den Heimatmarkt (Italien), Deutschland, Schweiz, Österreich, Skandinavien, Frankreich, Polen, Tschechien, Rumänien, Japan und die USA. LaSelva-Produkte sind im Naturkostfachhandel, in Reformhäusern, im Feinkost- und Weinhandel erhältlich. Ob vegan, free from oder allergenarm: ein Großteil der rund 200 Bio-Feinkost-Spezialitäten und der 15 Bio-Weine entsprechen den derzeitigen Ansprüchen. Das vielfältige Naturkost- und Feinkost- Sortiment von LaSelva reicht vom Alleskönner Tomate bis hin zu Oliven, Antipasti, eingelegtem Gemüse, feinen Confits, Pesto, Essig und Olivenöl. International prämierte Weine, Prosecco und Spumante, Caffè espresso, Passito und Grappa, Cantucci, Pasta, Pizza-Gebäck und Konfitüren machen das Angebot der italienischen Feinkost komplett. Ökologisches Bewusstsein: Bio-Identität, Kontrolle und Zertifizierung. Das ökologische Bewusstsein und die Verantwortung von LaSelva ist fest verwurzelt in der Mitbegründung des Anbauverbandes Naturland e.v. durch Karl Egger zu Beginn der 80er Jahre. LaSelva war zudem der erste ausländische Naturlandbetrieb. Da nicht alle Zulieferer über eine Naturland Zertifizierung verfügen, aber dennoch sehr gute Bio-Qualität liefern, sind LaSelva Produkte je nach Anteil eigener und zugelieferter Rohstoffe durch ICEA (Istituto per la Certificazione Etica e Ambientale) und teilweise durch Naturland zertifiziert und nach EG-Verordnung 834/2007 kontrolliert. LaSelva stellt durch seine langjährige Erfahrung im ökologischen Landbau besondere Ansprüche an die Partner, bietet seinen Kunden Transparenz und garantiert zusätzlich persönliche Kontrolle. Ist doch das eigene Netzwerk lokal, regional, national überschaubar und langjährig vertraut. Der Bezug von Rohstoffen aus dem Ausland beschränkt sich auf schwer bzw. nicht in Italien verfügbare Bio-Zutaten, wie zum Beispiel Trockenfrüchte, Gewürze und Kapern. Auf einen Blick: LaSelva società bioagricola a r.l., Albinia Orbetello in Toscana (GR) 791 ha Gesamtfläche: 84 % Nutzfläche, 6 % Grünfläche, 10 % mediterraner Wald. Kulturen: u.a. 60 ha Tomaten, 6,7 ha Basilikum, 2,6 ha weitere Kräuter, 31 ha Gemüse, 6,0 ha Obstkulturen, 16 ha Sonnenblumen, 216 ha Getreide, 293 ha Tierfutter, 31 ha Rebberge. Tierhaltung: 130 Chianinarinder (Muttertiere und Kälber, Jungtiere) und 80 Apennin-Schafe. Eigener Weinkeller: 180.000 Flaschen Rotwein, 30.000 Flaschen Weißwein und 5.000 Flaschen Spumante pro Jahr. Des Weiteren: Prosecco, Passito und Grappa. Eigene Verarbeitung: Manufaktur auf dem Hofgut, Verarbeitungsanlage auf 12.000 m² in Donoratico. Biozertifizierung: nach EG-Verordnung 834/2007 kontrolliert, zertifiziert durch ICEA (Istituto per la Certificazione Etica e Ambientale) und das Landgut LaSelva ist zertifiziert durch Naturland e.v. Agriturismo: Vermietung von Zimmern und Appartements, auch für Gruppen geeignet. Hofführungen und Wein-Verkostung: auf Anfrage. Personal: LaSelva Toskana Bio-Feinkost international. Für LaSelva arbeiten international bis zu ca. 260 Mitarbeiter in Vertrieb, Anbau und Produktion. Die Mitarbeiter in Anbau und Verarbeitung stammen aus dem lokalen Umfeld und werden nach Tarif bezahlt. Seite 5